>

Fantastisch

14406

#
Danke für die Eröffnung.
Das Ziel kann nur sein, heute die Tordifferenz weiter auszubauen.
Könnte noch ganz wichtig werden.
Ich hab grad so ein Kopfkino, letzter Spieltag, nehmen wir mal an es bleibt bei Punktgleichheit mit den Bayern, die Eintrachtfrauen führen in Leipzig knapp 1:0, und die Bayernfrauen (die vielleicht inzwischen auch etwas aufgeholt haben in der Differenz) schießen sich daheim gegen Essen in einen Rausch. Dann geht das große Zittern los.
Und WOB darf man auch noch nicht abschreiben.
Das Auswärtsspiel in WOB wird eh noch ein ganz dicker Brocken für unsere Frauen, ebenso das Heimspiel gegen die Bayern. Also das mit der Punktgleichheit bis zum Saisonabschluss  ist natürlich eine optimistische Annahme.
Bin mir jedoch relativ sicher, dass wir es wieder in die Top 3 schaffen werden.
#
Volker Hauff war sogar mal unser OB. Kam aber als Schwabe so bisschen von außen rein.
#
Ach ja, stimmt, ich erinnere mich, 89 bis 91.

Von Frankfurt nach Afrika: RIP Sam Nujoma, der nicht ganz unumstrittene "Gründungsvater der namibischen Nation".
#
Was meint ihr denn wann die nächsten Spiele terminiert werden? Vielleicht nach der Pokalrunde?

Vor allem auf die Terminierung gegen Essen bin ich gespannt, da besteht ja leider die Gefahr einer Parallel-Ansetzung zum Spiel der Männer gegen Union am 9. März...
#
Ich mag Kassel. Ich finde, man kann die Stadt nicht auf die documenta reduzieren. Der Bergpark Wilhelmshöhe ist toll, und auch die Fulda-Auen. Dazwischen gibt es auch so einige nette Ecken, die man erst auf den zweiten Blick entdeckt. Die vordere Weststadt rund um die Goethestraße hat ein Flair, das sich nicht vor Frankfurt-Bornheim, Nordend oder Bockenheim verstecken muss.

Auch die Topographie ist spannend, die Stadt ist ja wirklich sehr hügelig, das gibt immer wieder schöne und unerwartete Ausblicke. Die Sichtachse beispielsweise vom Bahnhof Wilhelmshöhe zum Herkules hinauf (oder umgekehrt) ist schon ein prächtiger Anblick, den man in der Art in Hessen nicht so oft hat. Das erinnert, wenngleich im kleineren Maßstab, fast ein bisschen an Paris, die berühmten Sichtachsen des Stadtplaners Baron Haussmann.
#
Der 1. FC Köln trotzt den Wölfinnen mit einer Riesenmenge Dusel ein 0:0 ab. Mir ists recht, das ist für uns ein gelungener Einstieg in den Spieltag.
#
Wow, das hatte ich gar nicht mitbekommen da ich gestern abend unterwegs war. Das ist wirklich ein guter Einstieg ins Wochenende, hoffentlich am SO abend gekrönt durch einen hohen Heimsieg.
Aber auf jeden Fall Respekt an die Kölnerinnen, die dürfen auch mal Dusel haben.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

So ein kleines bisschen OT aber im Thema. Können wir uns darauf einigen, dass er selbst als Batsu angerufen werden möchte und wir ihn hier auch so benennen?

Eine einheitliche Benennung fände ich gut.

Ich fände es gut, wenn wir uns auf "Batscher" einigen könnten.
#
Meine Rede!
#
Ein sehr unterhaltsame Sendung mit wieder einmal tollen Gästen. Besonders Bernd Zehner konnte mit der ein oder anderen Anekdote begeistern.

Auch die Moderation wie immer erstklassig unterwegs.

#
Da schließe ich mich an!
#
Gute Besserung auch von mir, das klingt wirklich nicht gut, ich kenne das aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis. Schonung ist bei solchen Fällen wirklich wichtig.

Ich sehe es ähnlich wie du, eine klassische Nonpology, entweder gezielt eingesetzt oder überhaupt nicht verstanden worum es geht
#
Xaver08 schrieb:

Nonpology

Danke für den Begriff, sehr schön, muss ich mir merken.

Unabhängig davon natürlich auch von mir gute Besserung!
#
Dosenobst und minderwertiger Schnaps.

Ich brauch das net.
#
reggaetyp schrieb:

Ich brauch das net.
     

Ich auch nicht unbedingt.

Ist bei manchen Leuten vielleicht  der Mon-Cherie-Effekt: Man/frau kann sich einreden, Obst ist doch gesund!
#
Fantastisch schrieb:

Früher gab es sogar mal einen schönen Stadionplan mit den Blöcken in unterschiedlichen Farbtönen


Diesen Stadionplan gibt es komischerweise nur noch auf der englischen Seite der Homepage:
https://en.eintracht.de/stadium/seating-plan/
#
Danke, das ist ja witzig, da werde ich ganz nostalgisch.  

Aber damals waren in der deutschen Version die Farben slightly different, also z.B. verschiedene Blautöne für die teuren Plätze, kein Schwarz. Das mit den Rot- und Orangetönen kommt aber ungefähr hin.
#
-----------Trapp-------------
---Collins--Tuta--Theate----
-------Larsson-Skhiri--------
Kristensen--Götze---Brown
-----Batscher--Ekitiké------

Würde in dem Fall doch eher die 3er/5er-Kette bevorzugen. Zentral wäre mir das nach Kochs Ausfall doch ein wenig kompakter, Kristensen und Brown haben normalerweise das Zeug dazu, neben Defensivaufgaben durchaus auch ihre Aktionen nach vorne einzustreuen auf den Aussenbahnen. Larsson und Götze sind für mich gesetzt,  jedenfalls wenn sie fit sind und keine englische Woche gespielt haben. Statt Skhiri könnte man auch mal wieder über Dahoud nachdenken. Und nach vorne wünsche ich mir einfach frischen Wind. Obs bei Wahi oder Batshuayi schon reicht, muss der Trainer beurteilen, aber ich denke mir halt, dass wenn es schon nicht für 90 Min reicht, dann sollen sich die beiden neuen den Einsatz halt aufteilen. Batshuayi 50-60, dann Wahi rein. Aber wie geagt, Toppmöller wird das besser einschätzen können.
Erste Alternative vorne ist Uzun.

Tipp/ Wunsch: 2:3 SGE
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

--Batscher--

Das ging aber schnell mit der Adaption meines Vorschlags...
Oder auch der parallelen Idee.
Gibt es eigentlich das gleichnamige Bier noch? Lang keins mehr getrunken, das letzte Mal zu Coronazeiten.
Back to topic: Würde mich wirklich freuen, ihn zu sehen!
#
die Älteren unter uns werden ihn noch kennen, Ex Bildungs- bzw Justizminister Schmude aus der sozialliberalen Koalition ist  verstorben

https://rp-online.de/nrw/staedte/moers/juergen-schmude-trauer-um-frueheren-bundesminister-und-ekd-praeses-aus-moers_aid-123804773
#
Ja, der Name sagt mir noch was... R.I.P.

Habe jetzt interessehalber mal nachgeschaut, aus dem Kabinett Schmidt II leben immerhin noch fünf hochbetagte ex-Minister, hätte ich nicht gedacht:

Gerhart Baum (Inneres)
Hans Friderichs (Wirtschaft)
Dieter Haack (Raumordnung)
Volker Hauff (Forschung)
Rainer Offergeld (Wirtschaftl. Zusammenarbeit)
#
Es wird lauter im Stadion und es zeiht vielleicht nicht mehr so durch und ist dadurch nicht mehr so kalt im Stadion
#
Philipp02 schrieb:

und ist dadurch nicht mehr so kalt im Stadion
     
Ich glaube nicht, dass das an einem wirklich kalten Tag so richtig was bringt, wenn das Dach zu ist....
#
Basaltkopp schrieb:

DBecki schrieb:

Und dass Waldhof scheiße ist, passt eigentlich in jeden Zusammenhang.

Und nur eine logische Folgerung von "Alles außer Frankfurt ist scheiße"!        

Dabrauchemergarnetdrübberredde
#
Dakönntischgradverrücktwerdde
#
Ein positiv offener Typ. Sehr sympathische Ausstahlung. Außerdem ein Kraftpaket vor dem Herrn. Der Bub passt in die Welt!
#
Und hoffentlich sehen wir ihn recht bald auf dem Platz, unseren "Batscher"!
#
Ich muss mal ein dickes Lob für die Ticketbörse loswerden. Bei den Männern hab ich ja eine DK, die ich auch relativ konstant nutze, aber ich hatte jetzt einiges an "Verschiebungen" bei Spielen der Frauen (teils weil ich nicht konnte, teils weil Leute zusätzlich mit mir hingehen wollten, teils weil ich näher an Kollegen sitzen wollte) und es hat alles wunderbar geklappt. Sowohl das Zurückgeben von Tickets an die Börse als auch das Verschieben in andere Wallets.
Dabei gab es immer volle Transparenz über die einzelnen Vorgänge und den aktuellen Stand, echt top!
#
Aber was war das für eine unglaubliche Ballannahme von Wirtz.
Von mir aus können die Pillen ruhig gewinnen. Hauptsache die drecks Stuttgarter gewinnen den Pokal nicht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Hauptsache die drecks Stuttgarter gewinnen den Pokal nicht.
     

Sind doch irgendwie fast nur noch Unsympathen übrig, die den Pott gewinnen können.... oder hoffst du auf den Underdog Bielefeld?
Ich hoffe nur, dass es nicht zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren die Drecksplörre wird. Dann schon eher der VfB. Oder meinetwegen Werder.
Und, ja, gestern hätte ich es auch eher den Kölnern gegönnt, weiter zu kommen.
#
Früher gab es sogar mal einen schönen Stadionplan mit den Blöcken in unterschiedlichen Farbtönen, je nach Preiskategorie. Da konnte man auf einen Blick sehen, wo es billig und teuer ist.
Jetzt ist, wenn man auf "Stadionplan" klickt, alles einheitlich dezent schwarz (bzw. hellbraun für die Logen und Business Seats).
#
Ramen schrieb:

Beim VfL Wolfsburg hat Merle Frohms ihren Platz in der Startelf an Anneke Borbe verloren. Die Entscheidung wird vom Trainer Tommy Stroot mit der Leistung begründet. Er siehtAnneke Borbe aufgrund ihrer Größe (180 cm) und auch von der Art und Weise, wie sie auftritt,  bei Flanken agiert momentan als Nummer Eins beim VfL.
Quelle

Anneke Borbe ist zur Saison 2023/24 nach Wolfsburg gewechselt und wurde seitdem sechsmal in Ligaspielen in deren 2. Mannschaft eingesetzt und jetzt zum ersten Mal in der BL. Zu ihrer Bremer Zeit habe ich sie häufiger spielen sehen. Auch wenn Merle Frohms meiner Meinung nach beim VfL nicht an die Leistungen rankommt, die sie bei uns gezeigt hat, muss Anneke Borbe einen ungemeinen Leistungssprung hingelegt haben, um an ihr vorbeigekommen zu sein.

Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen und glaube nicht, dass diese Maßnahme nichts mit Merle Frohms Weggang zum Saisonende zu tun hat, auch wenn Tommy Stroot das behauptet.

Auf den kolportierten Wechsel von Stina Johannes zu den Wölfinnen, denke ich, hat es gar keinen Einfluss. Sollte der Wechsel tatsächlich feststehen, wird klar sein, dass sie Merle Frohms als Nummer eins beerbt. Ich kann diesen Schritt schon irgendwie für beide Seiten nachvollziehen, aber ob sie dort glücklich wird? Keine Ahnung, ist mir in letzter Konsequenz auch egal.

Ansonsten sind die Wölfinnen generell ziemlich im Umbruch, da sehe ich es wie NUEfan, dort geht es ein ganzes Stück rustikaler zu und eine Garantie auf die CL, wie in den letzten Jahr(zehnt)en, sehe ich ebenfalls nicht zwingend.

#
mmammu schrieb:

...und eine Garantie auf die CL, wie in den letzten Jahr(zehnt)en, sehe ich ebenfalls nicht zwingend

Ja, da sollte die gute "Ka" mal so langsam aus ihren zementierten Denkweisen rauskommen.

Wir erleben auf jeden Fall eine sehr spannende Zeit im Fußball der Frauen.
#
Übrigens ähnlich peinlich wie „Jünter“. Der lahme Plüschgaul vom Niederrhein…
#
Vorposter schrieb:

"Fritzle"... "Jünter"…
Fehlt nur noch "Wölfi" und das Trio Infernale ist komplett.