>

Fantastisch

14406

#
Der ganze Transfer hat für mich leichte Bas-Dost-Vibes, ich hoffe aber das Michy uns etwas mehr weiterhelfen kann.
#
Oberfranke schrieb:

Der ganze Transfer hat für mich leichte Bas-Dost-Vibes

Für mich hätte es richtig gute Vibes, wenn Michy gleich beim ersten Einsatz für uns treffen würde, so wie Bas damals gegen Düsseldorf!  
#
Fantastisch schrieb:

Dein Posting erst jetzt gesehen, ich kaufe dort fast immer nur Earl Grey, allein da hast du ja schon die Wahl zwischen Duke, Famous, Special und Princess... Früher hatte ich mal einen Assam Herrentee, der war auch gut, aber ob der wohl noch so heißen darf?
Hoffe du bist fündig geworden.


Da hätte ich mal ne Frage für den Fachmann:  
Welchen Earl Grey findest du von den vieren besser? Duke hört sich irgendwie am besten an. Der ganz normale Earl Grey ( lose ) ist gut ( aber viel besser als Meßmer !!! ), aber vielleicht gehts ja noch besser
Ich habe den Schwarztee ' Inverness ' probiert und der ist bombastisch gut. Alle anderen ST fallen dagegen weit ab.
Gespannt ich bin.
#
Duke ist der edelste (und auch teuerste), Special hat stärkeres Bergamottearoma, dafür ist beim Famous der Tee an sich kräftiger und weniger Bergamotte drin, die Princess ist eher mild (Darjeeling-betont) und blumig.

Ich mag alle ganz gerne und rotiere immer mal durch .

Inverness kenne ich nicht, Danke für den Tipp, probiere ich mal aus.
#
Ich habe mir jetzt mal die Interviews angeschaut. Nach der Reaktion von Katharina Kiel und den Pressemeldungen, ist der Wechsel von Stina Johannes zu den Wölfinnen wohl fix.

Da geht es jetzt drum, adäquaten Ersatz zu finden. Inwiefern evtl. sogar Lea Paulick die Lücke schließen könnte, vermag ich nicht zu beurteilen, dafür hat sie zu wenig Einsatzminuten bisher. Aber selbst für den Fall müsste dann auf der Position nochmal nachgelegt werden.

Was mir tatsächlich Bauchweh bereitet ist die Reaktion von Barbara Dunst im Interview. Das lässt viel Spielraum für Gedankenspiele zu und mein Bauchgefühl für einen Verbleib, das eigentlich immer ganz gut war, hat sich spontan erstmal ims Gegenteil gedreht. Einen Abgang von Baba würde ich persönlich als den größtmöglichen Verlust im Team sehen. Ich hoffe inständig, dass das nicht passieren wird!

Hier mal eine Übersicht der ansonsten noch zum Ende der Saison auslaufenden Verträge:
Sara Doorsoun
Tanja Pawollek
Anna Aehling
Jella Veit
Sophie Nachtigall
Carlotta Wamser
(Die ursprünglich auch am Ende der Saison auslaufenden Verträge der Açikgöz-Zwillinge wurden im November um 2 Jahre verlängert)

Auch bei Sara Doorsoun fände ich es wichtig, dass sie uns noch erhalten bleibt. Sie gibt unserer Abwehr mit ihrer Erfahrung und Souveränität ein Maximum an Stabilität.
#
mmammu schrieb:

Auch bei Sara Doorsoun fände ich es wichtig, dass sie uns noch erhalten bleibt. Sie gibt unserer Abwehr mit ihrer Erfahrung und Souveränität ein Maximum an Stabilität.
     

Absolut. Sie würde ich wirklich vermissen. Auch als sichere Elfmeterschützin. Der gegen LEV war mal wieder perfekt!
#
Und WOB zieht an LEV vorbei. Die nächsten Wochen werden spannend. Am besten gegen die Turbine unser Torverhältnis weiter ausbauen!
#
Bienvenue! Belgisches Bier gibt’s beim Scheck-In Center. Wir haben sogar ein belgisches Restaurant. Dafür müsstest Du aber nach Offenbach fahren, was ich Dir nicht empfehlen kann, obwohl es Dich an Anderlecht erinnern wird.
#
J_Boettcher schrieb:

Wir haben sogar ein belgisches Restaurant. Dafür müsstest Du aber nach Offenbach fahren

Ich komme gerne mit, als Begleitschutz.
Tatsächlich einer der wenigen Gründen, mal in diese Stadt zu fahren.
Bienvenue chez nous!
PS: Und jetzt muss ich nochmal Radio Badesalz zitieren: Isch glaab, der heißt Batshuayi, weil sei Kickerei voll neibatsche dud!
#
Gerade zufällig entdeckt, auf Youtube gibt es das komplette Spiel mit englischem Kommentar (DAZN). Ich glaube, das ziehe ich mir jetzt nochmal rein...
#
Und wieder eine neue Vokabel gelernt: "tussle" (Kampf). Der DAZN-Reporter sagte mindestens 5mal "what an amazing top three tussle".
Aber die deutschen Namen der Spielerinnen sprach er erstaunlich korrekt aus. Ich finde es interessant, dass es offenbar im englischsprachigen (oder verstehenden) Ausland eine Zielgruppe für die Spiele der FBL gibt.
#
Gerade zufällig entdeckt, auf Youtube gibt es das komplette Spiel mit englischem Kommentar (DAZN). Ich glaube, das ziehe ich mir jetzt nochmal rein...
#
Die Bayernfrauen gewinnen verdient bei der Plörre, tun aber nicht wirklich etwas für ihr Torverhältnis - gut für uns.
#
Was  ist denn mit den Freiburgerinnen los?
#
Laut sky/Plettenberg hat die SGE die Option gezogen:
Vertrag bis 29
Ablöse: 13 Mio + 6 Mio Boni + Weiterverlaufsbeteiligung für Stades Rennes

Der nächste 20 Mio Mann am Start.

https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13301548/eintracht-frankfurt-verpflichtet-arthur-theate-fest
#
Darauf trinke ich heut abend ein belgisches Bier... mal sehen welches es wird: Leffe, Orval oder Grimbergen.
#
Ekitike ist gefühlt total überspielt, und bräuchte mal eine Pause. Leider ist Matanovic offenbar keine wirkliche Alternative für die Startelf, und Wahi muss über mindestens 3-4 Wochen an die Mannschaft rangeführt werden - wenn es gut geht.

Ich wäre in Anbetracht der Situation dafür, André Silva aus Leipzig für die Rückrunde auszuleihen. Ja, er kommt nicht aus einem Formhoch. Aber er hat nachgewiesenermaßen die nötige Qualität, hat in Frankfurt vielleicht wieder seinen Wohlfühlfaktor, und Leipzig will ihn händeringend loswerden. Eine Leihe für kleines Geld, und sei es nur um Ekitike und Wahi zu entlasten, würde Sinn ergeben.
#
Keine schlechte Idee, das hätte was.
#
Was für ein Fight!
#
Endlich geht's wieder los.
Heute beginnt der 2. Spieltag der Rückrunde, welcher gleichzeitig der erste nach der Winterpause ist. Auf unsere Adlerträgerinnen wartet gleich ein richtiger Kracher, zu Gast ist heute der punktgleiche Tabellendritte Bayer Leverkusen.

Bayer ist für mich das Überraschungsteam der Liga. Bereits letzte Saison hatten die Leverkusenerinnen zeitweise einen Lauf, konnten aber nicht die Konstanz auf den Platz bringen, um tatsächlich an der Spitzengruppe dranzubleiben. Das ist diese Saison ganz anders. Dabei können die Bayer Frauen durchaus als die Minimalistinnen der Liga bezeichnet werden, denn von ihren 9 Siegen in der Liga gewannen sie 7 Mal mit nur einem Tor Unterschied. Lediglich gegen Potsdam (3:0) und gegen Freiburg (2:0) fiel der Sieg etwas höher aus.

In dieser Saison gab es für sie bisher nur eine einzige Niederlage (2:3 gegen Bayern München), zweimal trennten sie sich Unentschieden (2:2 gegen unsere Eintracht und 1:1 bei Werder). Summa summarum bedeutet das die Zugehörigkeit zur absoluten Spitzengruppe der Liga. Die Leverkusenerinnen sind dazu schon am vergangenen Sonntag wieder in den Ligabetrieb eingestiegen, da konnten sie im Wiederholungsspiel des 1. Spieltags (vom DFB Gericht entschieden wegen Fehler der Schiedsrichterin) beim SC Freiburg mit 2:1 gewinnen und somit den Erfolg vom "ursprünglichen" Spiel (3:2) bestätigen.

Unsere Adlerträgerinnen müssen also gewarnt sein, es wird heute sicher ein heißer Tanz werden. Andererseits ist es die große Chance, sich einen direkten Kontrahenten mit einem Sieg ein Stück weit von der Pelle zu halten. Personell wiegt der Ausfall von Barbara Dunst natürlich recht schwer, dazu ist noch fraglich, ob Sophia Kleinherne dabei sein kann. Definitiv fehlen werden Sophie Nachtigall aufgrund muskulärer Probleme und die Açikgöz-Zwillinge, die nach ihren Kreuzbandrissen zwar wieder im Mannschaftstraining stehen, aber für eine Rückkehr in den Kader ist es noch zu früh.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.

Eine Liveübertragung der Begegnung gibt es für Abonnenten bei Magenta Sport und DAZN.

Erinnert sei an dieser Stelle wieder daran, dass das "Eintracht Frauen Radio" auf der Webseite der Eintracht seit geraumer Zeit eine Radioübertragung der Spiele unserer Frauen anbietet, die unter folgendem Link erreicht werden kann:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage//

Schiedsrichterin der heutigen Begegnung ist Karoline Wacker, an den Seiten assistieren Alessa Plass und Silke Fritz, als 4. Offizielle fungiert Julia Boike.

Leider kann ich das Spiel weder live im Stadion noch im TV sehen, aber ich werde ganz fest die Daumen drücken und jede Gelegenheit nutzen, einen Ticker und die Meldungen hier im Forum zu verfolgen. Ich bin überzeugt, dass sich unsere Frauen, wie gewohnt, auf die tolle und bedingungslose Unterstützung der Fans am Brentanobad verlassen können und hoffe, dass dies dazu beiträgt, die drei Punkte in Frankfurt zu behalten. Zeit wird es mal wieder, denn der letzte Ligasieg unserer Adlerträgerinnen über Bayer Leverkusen datiert vom 6.5.2023.

Auf geht's Eintracht!
#
Danke für die Eröffnung!
mmammu schrieb:

Zeit wird es mal wieder, denn der letzte Ligasieg unserer Adlerträgerinnen über Bayer Leverkusen datiert vom 6.5.2023.
Und der letzte Heimsieg war, wenn ich mich richtig erinnere, im November 22. Damals mussten wir lange auf das erlösende 1:0 warten (Lara Prasnikar in der 93. per Freistoß durch die löchrige Leverkusener Mauer).

Freu mich auf heute abend, wir müssen uns aber "warm anziehen", unsere Frauen im übertragenen Sinne gegen einen starken Gegner, und wir Zuschauer/innen wegen der Temperaturen. Hoffe es gibt Herzerwärmendes zu bejubeln!
#
Ajax wäre ein attraktiver Gegner, die hab ich noch nie live im Stadion gesehen, aber natürlich ein schwerer Brocken.

Hab so das Gefühl, es könnten wieder die Brüsseler werden, diesmal schicken wir sie heim zum Fritten essen.
(ist nicht abwertend gemeint, ihr wisst dass ich großer Belgienfan bin)

Bukarest oder PAOK fände ich eher so semi. Freu mich aber trotzdem auf den Europapokalabend im März.
#
Und keiner der anwesenden Journalisten hat die entscheidende Frage gestellt: Ob der Bub schon Fromage à la main avec musique probiert hat.
#
Brodo schrieb:

Fromage à la main avec musique

Quel horreur !!
#
"Die Übersetzerin" von Jenny Lecoat, die spannende, auf Tatsachen basierende Geschichte einer jüdischen Frau  auf der britischen Kanalinsel Jersey während der deutschen Besetzung 1940-45.

Ein Kriegsschauplatz, der nie so richtig im Fokus von Historikern und Schriftstellern stand, aber aufgrund der besonderen Konstellation (einziges von deutschen Truppen besetztes britisches Staatsgebiet, und das bis zum Kriegsende im Mai 1945, weil es bei der alliierten Invasion irgendwie "vergessen" wurde) viel Stoff für spannende und bewegende Geschichten liefert.  Dort auf der relativ überschaubaren Insel spielten sich alle Gräuel, aber auch Momente der Menschlichkeit, im Kleinen ab.
#
Paula7153 schrieb:

Aber die machen zusätzlich noch eine Konferenz Eintracht Spiel und Dschungel

Die von RTL+ finden die Idee auch noch gut. Die müssen krasses Zeug genommen haben um auf so eine Idee zu kommen.
#
propain schrieb:

Die müssen krasses Zeug genommen haben um auf so eine Idee zu kommen.
     

Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, künftig Fußballspiele im Dschungel stattfinden zu lassen.

Irgendwie kommt mit gerade "A rumble in the jungle" in den Sinn, aber das war ja ein ganz normales Stadion, wo 1974 der legendäre Boxkampf stattfand, wenngleich unter relativ krassen Bedingungen, über 30 Grad und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit.

Krasser Themawechsel, habe gerade in Wiki gelesen, dass AS Rom durch eine Zwangsmaßnahme Mussolinis gegründet wurde, um ein Gegengewicht zu den damals dominanten Clubs aus dem Norden Italiens zu setzen.
#
Rosen an den Stolpersteinen in der Dreieichenhainer Altstadt
#
Mich fragen, wann der erste Reporter im Vorfeld der Berichterstattung von "der Roma" sprechen wird, weil das ja so viel cooler und insiderhafter klingt als AS Rom...
#
Nicht, dass es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte, aber dieser Artikel zeigt einmal mehr, welch tolle Persönlichkeit Laura Freigang ist und wie wichtig sie als Identifikationsfigur für unsere Eintracht ist!

Ich hoffe, sie bleibt uns als solche noch lange erhalten!

https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100585226/nationalspielerin-laura-freigang-bekennt-sich-zu-eintracht-frankfurt.html
#
Danke für den Link, wieder ein interessantes neues Wort gelernt, "Heimscheixxerin".