
FanTomas
17461
Dr.Ball schrieb:
Das wort "nazi-skinhead" könnte vom herrn professor pilz stammen, ist inhaltlich völliger unsinn.
Du meinst Doppelt-Gemoppelt oder wie?
Uiih, das da jetzt keine Aufruhr durchs Forum geht????
Jeder Glatzenträger ist ein Skinhead. Dies ist das englische Wort hierfür. Die Ursache bzw. Motivation kann aber verschieden sein.
Gelle, Torben82 oder Dawiede......(die sich hier groß brüskert haben smile:
Libero1975™ schrieb:mittelkreis schrieb:
Bloß nicht unter einer Leiter durchgehen und Achtung vor einer schwarzen Katze von links! Vielleicht sollte ich doch mal einen Schornsteinfeger zu Essen einladen?
Aber wahrscheinlich sind die morgen alle ausgebucht???
Falsch. „Katze von links, Glück bringts - Katze von Rechts, bringt Pech”; sagt jedenfalls der Volksmund
Von welcher Seite wohl hier die Katze kam?
http://www.bild.de/BILD/leute/star-news/2008/05/11/luis-figo/faehrt-schwarze-katze-tot,geo=4502924.html
Also Leut, wenn ein Glatzkopp bei ner NPD-Demo ein Plakat gegen Andersfarbige trägt, kann ich doch davon ausgehen, daß das ein Nazi-Skinhead ist, oder?
Leut, jetzt kommtemal runner.
Ich sag euch mal ein anderes Beispiel:
Letztes Wochenende sind wir (12 Mann) mit Bier im Bummelzug zum Junggesellenabschied nach München gefahren. Einer (warum auch immer?) hatte eine Deutschlandfahne auf seinem Rucksack abgedruckt. Desweiteren waren 3 von uns, ich will mal sagen, Bio-Skinheads, also Naturglatzenträger. Prompt wurden wir (EM sei dank) ab dem 1. Umstieg in Würzburg polizeilich überwacht, und am HBF München von zwei "unauffälligen" Zivis in orangenen-T-Shirts übernommen.
Damit die uns nit den ganzen Tag nachdackeln, mussten wir auch erst klären, daß wir genausowenig Hooligans auf dem Weg nach Klagenfurt sind, wie sie Hollandfans aufgrund ihrer Shirtfarbe...
Soviel zu Vorurteile bzw. Verallgemeinerung...
Leut, jetzt kommtemal runner.
Ich sag euch mal ein anderes Beispiel:
Letztes Wochenende sind wir (12 Mann) mit Bier im Bummelzug zum Junggesellenabschied nach München gefahren. Einer (warum auch immer?) hatte eine Deutschlandfahne auf seinem Rucksack abgedruckt. Desweiteren waren 3 von uns, ich will mal sagen, Bio-Skinheads, also Naturglatzenträger. Prompt wurden wir (EM sei dank) ab dem 1. Umstieg in Würzburg polizeilich überwacht, und am HBF München von zwei "unauffälligen" Zivis in orangenen-T-Shirts übernommen.
Damit die uns nit den ganzen Tag nachdackeln, mussten wir auch erst klären, daß wir genausowenig Hooligans auf dem Weg nach Klagenfurt sind, wie sie Hollandfans aufgrund ihrer Shirtfarbe...
Soviel zu Vorurteile bzw. Verallgemeinerung...
dawiede schrieb:
Mir gefaellt die Tendenz haarlos (skinhead) = Nazi in diesem thread nicht. Da kønnt ihr auch gleich selbst so ein Schild in die Hand nehmen (mit anderem Text versteht sich, aber genauso dumm und intolerant)
Achso, das auf dem Bild ist ein langhaarischer Bombelescher mit fleischfarbener Mütz, hab ich nit gleich erkannt, sorry!
zwerg_nase schrieb:
nein, das ist der kerl, der nichts besseres zu tun hat, als mit der kamera als drauf zu halten...
Ja, das ZDF-Kamerakind:
Und hier ist die Livecam, aus der Perspektive, mit Ton und in Farbe:
http://www.break.com/index/office-worker-meltdown-second-angle.html
bangert schrieb:Bigbamboo schrieb:
Quelle: www.pantoffelpunk.de
kurz noch mal zum thema:
noch schlimmer als der haar....entschuldigung...hirnlose junge im vordergrund ist der dahinter, der hat noch nicht mal seine hände zur befriedigung.
und keinen Kopp!
Hesse1979 schrieb:
Das mit den ermäßigten Karten wird wohl daran liegen, daß die Personenkreise für ermäßigte Dauerkarten nicht gleich denen der ermäßigten Tageskarten sind (siehe AGB´s). Wenn man nun zwar ne ermäßigte Dauerkarte führen darf aber nicht zum Personenkreis für ermäßigten Tageskarten zählt, liegt es doch auf der Hand warum man für dieses Spiel nur eine Vollzahlerkarte bestellen kann.
Das verstehen die Meisten nicht, daß die Real-Karten Tageskarten sind.
Und Tageskarten kann z.B. ein Fanclub oder die FuFa auch nicht billiger kaufen.
Troubadix schrieb:
@FanThomas
Sie sind nicht verheiratet. Dementsprechend gibt es hier kein Splitting.
OK, ging aus dem Ausgangspost nicht hervor, hatte ja geschrieben "Möglichkeiten vereinfacht dargestellt"
Er hat den Betreuungsunterhalt als außergewöhnliche Belastung ansetzen können. Der Kindesunterhalt ist dann eben nicht als außergewöhnliche Belastung zu sehen, muß ich das so verstehen?
Ja, da das Kind auch in einer Familie nicht für seinen Unterhalt sorgen könnte. Die Ex könnte dies. Tut sie dies nicht, ist die Ex wortwörtlich eine außergewöhnliche Belastung, daher auch steuerlich so zu behandeln. In der Splittingveranlagung wirkt sich dies (Frau die nicht arbeitet) im doppelten Grundfreibetrag für den Ehemann-Verdienst als Familieneinkommen aus (Vereinfacht: Steuerklasse 3).
Und noch ebbes: Für meine Lebensgefährtin konnte ich diesen Betreuungsunterhalt auch ansetzen, obwohl wir zusammenleben. Da kann man sogar den monatlichen Höchstbetrag ansetzen, bei "externen" nur die jeweilige Zahlungshöhe...
Das ist das was ich nicht verstehe?
Bei eingetragenen Lebensgemeinschaften soll so die Benachteiligung gegenüber dem Ehegattensplitting ausgeglichen werden (siehe vorstehend vereinfacht als Steuerklassenwahl dargestellt). Bei eheähnlichen Verhältnissen ist das auch unter gewissen Umständen so (aber nicht immer)
Also versuchen wir es nochmal in Ruhe:
Ganz einfach: Weil sie nicht mehr da sind!
Sagen wirs mal so: von den 1.700 Euro im ersten Fall füttert er die ganze Familie durch. im zweiten Fall auch. Der Unterschied: Er bezahlt im zweiten Fall einen gesetzlich geregelten Abschlag in einem Betrag, während im ersten Fall sich das über den Monat zusammenläppert.
In beiden Fällen muss er Miete für eine Wohnung zahlen. Oder bezahlt er im zweiten Fall zu dem Unterhalt noch die Miete für die Wohnung seiner (Ex-)Frau dazu? Nein, die muss sie selber aufbringen (eventuell aus dem Unterhalt, dann bleibt ihr halt weniger).
O-ha! Dann solltest du dich aber bei den von mir oben aufgezählten Varianten wie begrenztes Realsplitting auskennen, wenn man als "Steuerberater" tätig ist, gerade bei Freunden......
Ich bin ja auch Vater und ledig zusammenlebend, aber diese Seite ist ja nicht gerade als objektiv einzuschätzen.......
Das hatte sich am Anfang anderst gelesen.....
Troubadix schrieb:
Wieso spart es das Geld im eigenen Haushalt?
Ganz einfach: Weil sie nicht mehr da sind!
Wenn er ein Netto-Einkommen von 1.700,- EUR hat und davon seine Familie durchbringt ist das eine Sache.
Wenn aber von 1.700,- EUR 199,- EUR Kindesunterhalt und 501,- EUR Betreuungsunterhalt abdrücken muß, sich eine Wohnung anmieten muß etc. ist das eine andere...
Sagen wirs mal so: von den 1.700 Euro im ersten Fall füttert er die ganze Familie durch. im zweiten Fall auch. Der Unterschied: Er bezahlt im zweiten Fall einen gesetzlich geregelten Abschlag in einem Betrag, während im ersten Fall sich das über den Monat zusammenläppert.
In beiden Fällen muss er Miete für eine Wohnung zahlen. Oder bezahlt er im zweiten Fall zu dem Unterhalt noch die Miete für die Wohnung seiner (Ex-)Frau dazu? Nein, die muss sie selber aufbringen (eventuell aus dem Unterhalt, dann bleibt ihr halt weniger).
Ich habe mich mit der Thematik beschäftigt, weil er
a) seine Einkommensteuererklärung bei mir gemacht hat
O-ha! Dann solltest du dich aber bei den von mir oben aufgezählten Varianten wie begrenztes Realsplitting auskennen, wenn man als "Steuerberater" tätig ist, gerade bei Freunden......
b) weil ich selbst einen Sohnemann habe (der allerdings zusammen mit der Mutter bei mir wohnt )
Bei der Recherche ist mir dann die o.g. Seite ins Auge gefallen die sehr viel Informationen bereithält. Es wird zwar auch auf die Problematik der nicht abzugsfähigkeit hingwiesen, allerdings kann ich nicht herausfinden WARUM dies so ist.
Ich bin ja auch Vater und ledig zusammenlebend, aber diese Seite ist ja nicht gerade als objektiv einzuschätzen.......
Ich wollte eigentlich gar keine Diskussion über den Unterhalt an sich, der ist auch in meinen Augen mehr oder weniger gerechtfertigt.
Das hatte sich am Anfang anderst gelesen.....
Troubadix schrieb:
Achja, den Schmarrn hab ich vergessen:
Der Unterhalt wird beim Empfänger keineswegs versteuert...
Den "Schmarrn", den ich unter Buchstabe C als eine Möglichkeit genannt habe, nennt man "begrenztes Realsplitting", anwendbar bei geschiedenen oder dauernd getrennt lebende Ehegatten, (§ 10 Abs. 1 Nr. 1 EStG).
Troubadi schrieb:
Nicht immer ist der Vater Schuld wenn eine Beziehung in die Brüche geht... Schöne Verallgemeinerung - Respekt...
Komisch auch, wie manche auf meine Frage reagieren...
1. Hab ich irgendwo die Schuldfrage gestellt?
2. Was hat diese mit dem Unterhalt zu tun? Was kann das Kind für die Beziehungsgeschichten der Eltern? Warum sollten diese also auch beim Kindesunterhalt berücksichtigt werden) Er spart ja das Geld jetzt in seinem eigenen Haushalt. Oder wendest du das Argument "aus den Augen, aus dem Sinn" an? Eigenartiges Rechtsverständnis nach dem Motto "Die Olle is schuld, soll sie auch sehen, wie sie den Balg durchbringt..."
Und noch etwas schönes für FanThomas:
Samenspender sind in Deutschland Unterhaltspflichtig, d.h. würde ein Kind seinen biologischen Vater (Spender) ausfindig machen, wäre dieser zu Unterhalt verpflichtet, da er der biologische Vater ist... (Artikel auf SPON glaub ich)
Die Schweiz und die USA haben dieses Problem erkannt und aus der Welt geschafft, in Deutschland macht man die Augen zu...
1. FanTomas ohne "h"
2. Warum was schönes für mich? Soll dieser Bezug eine Unterstellung sein?
3. Was haben Samenbanken (dort wird freiwillig Samen ausdrücklich zur Erzeugung von Kindern ohne rechtliche Ansprüche hingegeben) mit den Konzequenzen einer Beziehung (auch dort wird freiwillig Samen hingegeben, aber nicht umbedingt ausdrücklich zur Erzeugung von Kindernm, aber mit der Kenntnis der rechtlichen Konsequenzen)
Also was soll das für ein Argument mit der Samenbank sein, im Zusammenhang mit der Thematik deines "Kumpels". In Anführungszeichen, weil ich aufgrund deiner Reaktion fast glaube, mit dem "Kumpel" direkt zu kommunizieren..
Eben darum fangen wir frühzeitig mit dem Einsammeln an, bei uns werden ab Mai monatliche Raten je nach Kategorie abgebucht. Somit ist das kein "Einschlag" wie wenn ich sagen würde: "Hier, Karte ist da, Kohle her, ich muss an die Eintracht üwwerweise..."