>

Filzlaus

47350

#
de winter is vorbei,
wolle mützje kaufe?

#
wallieser
#
wiener63 schrieb:
Grabi65 schrieb:
Zu halbwegs christlicher Zeit am Mittwochmorgen losgeflogen, Mietwagen in Lissabon am Flughafen geholt, ins Hotel und dann einen Tag Stadtbesichtigung, bis uns die Füße gequalmt haben. In der Hauptstadt hassen sie den FC Porto wie bei uns die Bayern, und so bekamen wir in jeder Kneipe die Daumen für das Spiel gedrückt.

Am nächsten Tag mit dem Auto zum Badeort Cascais und weiter an der Felsenküste mit ihren beeindruckenden Megawellen bis zum Naturschutzgebiet Dünenstrand, wo wir eine kurze Pause einlegen, um den langen Holzpfad zum Meer zu gehen und sich Andi natürlich nasse Füße holt.

Beinahe schlagartig setzt dichter Nebel ein, sodass wir am Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt von Festlandeuropa, nur die Steinsäule zu sehen bekommen und uns der Blick auf die Küste, das Meer und sogar den wenige Meter entfernten Leuchtturm komplett verwehrt bleibt. Schade.

Ankunft in Porto von der Anhöhe auf der Portweinkeller-Seite her mit toller Aussicht auf die  Stadt. Filmteam von Eintracht TV kommt den Weg hoch und beantwortet unsere Frage nach Fans in der Stadt mit einer wegwerfenden Handbewegung Richtung Flussufer und dem Kommentar „Was ist das denn?“ in der Tonlage von „Habt ihr Tomaten auf den Augen?“. Was wir aus der Ferne für den Wochenmarkt gehalten hatten, waren unsere feiernden Leute an der Uferpromenade. Klasse.

Fahrt durch die engen Gassen der Altstadt zu unserem Hotel und dann direkt raus ins Getümmel. Viele bekannte Leute getroffen, kurzer Stopp mit der um Sandra und Markus vergrößerten Personalstärke in schnuckliger Kneipe, paar Sixpacks gebunkert, runter zum Fluss mit amüsiertem Blick auf den kreisenden museumsreifen Hubschrauber (eine Kamow Ka-32 von 1973, wer es genau wissen will), die obligatorische Auswärts-„Wo bist du?“-SMS an meinen Sitznachbarn, die bislang noch nie zu einem Treffen geführt hat, und dann baldiger Aufbruch zum tollen Fanmarsch; Flussufer, Autobahn, Stadion. Dort sehen wir unzählige bekannte Gesichter und trinken noch ein paar Bierchen, bevor wir uns dann zur Einlasskontrolle aufmachen.

Auch wenn es hier und anderswo schon häufig geschrieben wurde: Eine derartige Willkür von „Sicherheits“kräften habe ich das letzte Mal an der Startbahn West erlebt. Dass da von uns Frankfurtern keiner größer ausgetickt ist, grenzt an ein Wunder. Wir finden uns über eine Stunde vor Anpfiff am Einlass ein und sind in der 16. Spielminute im Block, was eine Unverschämtheit. Hinterher wird Andi die positive Seite der Polizeigängelei auf den Punkt bringen: „Danke an die Polizei. Durch diese Behandlung hatten wir erst die Wut im Bauch, die Mannschaft mit einer solchen Lautstärke nach vorne zu treiben.“ Da könnte wirklich was dran sein, denn in der Tat war das ein fabelhaftes Spektakel, das wir da über 90 Minuten im Stadion veranstaltet haben. Eines von den wenigen magischen Spielen, bei denen die Mannschaft und die Fans zu einer Symbiose verschmelzen und man zweifelsfrei merkt, wie die mächtige Anfeuerung von den Rängen direkte Auswirkung auf das Geschehen auf dem Rasen hat. Einfach großartig, Gänsehaut.    
 
Nach dem Spiel in die Metro und in der Nähe des Hotels raus in die nächste Kneipe, wo das Spiel in einer längeren Zusammenfassung und das Bier in Strömen läuft. Zu bereits vorgerückter Stunde dann noch eine Begegnung der dritten Art: Ein ganzer Haufen junger Männer und Frauen, gewandet mit dem typischen Cape und der Mappe unter dem Arm, betritt das Lokal. Was ist das denn, ist hier gerade eine Harry Potter-Convention zu Ende gegangen? Im Gespräch mit einer der jungen Damen erfahre ich, dass die Potter-Autorin Rowling eine Zeit lang in Porto unterrichtet hat und sich die Bekleidung der hiesigen Philosophie-Studenten, denn um solche handelt es sich hier, zum Vorbild für die Klamotten der Zauberlehrlinge von Hogwarts genommen hat. Wer sagts denn, Reisen bildet eben doch.
Am nächsten Morgen Frühstück im Hotel International; wiener63 kreuzt bei uns auf und wir gehen bei herrlichem Sonnenschein noch gemeinsam mit ein paar anderen Adlern einen Kaffee vor einem Straßenkaffee an der praca de liberdade trinken.
Abfahrt Richtung Lisboa, drei Stunden später machen wir einen Abstecher in die Stadt Sintra, die mit ihrer gesamten Landschaft zum Weltkulturerbe der Unesco zählt. Kleine Gässchen, hübsche Häuser, prunkvolle Villen, Aussichtsplätze, Blick auf Schloss und Burg, wildromantische Natur, einfach schön. In einem Restaurant essen wir gegrillte Sardinen als verspätetes Mittagsmahl.

Weil der Begriff „Westlichster Punkt von Festland-Europa“ für einen Frankfurter Bub natürlich viel zu kompliziert ist, fragt Ralf einfach „Fahren wir noch mal zum Nordpol?“ Klaro. Der erneute Weg zum Cabo da Roca wird uns mit dem Kap, der Steilküste, dem Meer und dem alpinaweißen Leuchtturm in strahlender Nachmittagssonne entlohnt. Toll.


Einige Fotos später machen wir den Abflug und halten noch einmal an der Küsten für weitere Schnappschüsse.


Abends geht es wieder in die Altstadt von Lissabon, wo uns die gesamte Besatzung unserer „Stammkneipe“ zum Erfolg der Eintracht gratuliert. Anschließend gehen wir noch schön etwas essen und lassen den Abend bei ein paar Bierchen und einigen Gläsern Macieira-Brandy ausklingen. Am nächsten Morgen Rückflug mit vorheriger Vernichtung der Bierdosenvorräte in einem Bistro im Freien vor dem Flughafen.
Fazit: Geil wars, daran vermochten auch die behelmten Blaumänner mit ihren Schlagstöcken nichts zu ändern.  


Zur Ergänzung....gestern wurde mir ein Video aus Porto  zugespielt.....die Echtheit ist von Grabi65 bestätigt worden.......... ....und wer von den 3 en war das jetzt wohl.......

http://www.youtube.com/watch?v=SLeqn2KLuWg





du
#
moje mottogrillen im gadde

es gibt hamburger
#
was eh hitz

aig lis

#
es frühlingt, ab in de gadde

lebbe is schee
#
°
#
Haliaeetus schrieb:
Filzlaus schrieb:
hmmmmmmmmmmmmmm, de weber duftet


dann fress Dei Grill und lass des Fleisch liegen


hmmmmmmmmmmmmmm, gleich ma de  deckel anheben un ma nei  lunse

#
hmmmmmmmmmmmmmm, de weber duftet
#








#
oko1979 schrieb:
Filzlaus schrieb:
fein    


auf das fig-da-foz-Bild wart ich ja als noch ...    


wir waren da, haben aber das original schild nicht gefunden

#
moin,

die sonne scheint  
ab in de gadde,

lebbe is schee
#
fein  
#
wiener63 schrieb:
Filzlaus schrieb:
jona_m schrieb:
Ich hab da mal wieder ne Frage. Wie ist das denn mit den Fußballspielen an Ostern? Ich meine mich zu erinnern, dass am Freitag nicht gespielt wird weil Feiertag (da muss man ja auch im Moseleck mal ruhig sein, wenn man vorher beim Filzi im Gadde war, nicht wahr die Herren   ). Aber wie wird dann der Spieltag über die anderen Tage verteilt? Kann sich da mal jemand zu äußern?

Grund ist, mein Bruder will seinen Abschluss feiern, ich aber nicht mein Heimspiel an dem Wochenende verpassen.    


bin ostern nicht da, auch ich brauch mal urlaub



ich fasses net



man gönnt sich ja sonst nix

lebbe is schee
#
jona_m schrieb:
Ich hab da mal wieder ne Frage. Wie ist das denn mit den Fußballspielen an Ostern? Ich meine mich zu erinnern, dass am Freitag nicht gespielt wird weil Feiertag (da muss man ja auch im Moseleck mal ruhig sein, wenn man vorher beim Filzi im Gadde war, nicht wahr die Herren   ). Aber wie wird dann der Spieltag über die anderen Tage verteilt? Kann sich da mal jemand zu äußern?

Grund ist, mein Bruder will seinen Abschluss feiern, ich aber nicht mein Heimspiel an dem Wochenende verpassen.    


bin ostern nicht da, auch ich brauch mal urlaub
#
jona_m schrieb:
Irgendwie hat mein Bruder wenig Verständnis dafür sein Leben nach dem Spielplan der Eintracht zu richten. Ich muss mir wohl ne neue Familie suchen, mag jemand mit viel Geld mich adoptieren?    


ich hätt noch eh paar coins über
#
MrBoccia schrieb:
Filzlaus schrieb:
MrBoccia schrieb:
hier, miggmugg, da ich ja jede Wette verliere und will, dass Veh weg ist. Wettchen gefällig, üblicher Einsatz? Ich sage Veh bleibt bis zum Ende der Saison.

ich hoffe auf babbel , pro bocciafreies gd  

du Glubberer. GD komm ich trotzdem, geh bloss nimmer ins Stadion.  



fuck
#
MrBoccia schrieb:
hier, miggmugg, da ich ja jede Wette verliere und will, dass Veh weg ist. Wettchen gefällig, üblicher Einsatz? Ich sage Veh bleibt bis zum Ende der Saison.


ich hoffe auf babbel , pro bocciafreies gd