>
Avatar profile square

Floppy232

1052

#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mit allen 3 sollte man doch reden, von heute auf morgen wird man da auch kein Konzept ausarbeiten können.


Vielleicht wird ja schon geredet, aber genau das Konzept ist das Problem bzw. noch nicht ausgearbeitet?

Im SAW ist ja der Artikel von SVWW drin, mit denen wird wohl noch nichts gemacht, aber vllt. mit den anderen? Ich weiß leider nicht wie es hinter den Kulissen aussieht...
#
AdlerWien schrieb:
Im ersten Artikel schreibt die FNP über die fehlende Balance zwischen Offensive und Defensive und im zweiten verlinkten Artikel darunter beschwert sich Schaaf, dass zu viel über die mangelnde Balance zwischen Offensive und Defensive berichtet würde. Fand ich amüsant.


Naja, wer hört schon gerne berechtigte Kritik? Kein Mensch (also auch Trainer  ,-) )
#
Basaltkopp schrieb:
Floppy232 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Wir haben mindestens einen Backup für den DJ (im dümmsten Fall) und Bruno hat eine weitere Baustelle geshclossen.


Otsche gefällt mir gerade eigentlich ganz gut, ich würde ihn langsam nicht mehr als Backup sehen sondern gleichwertig. Es scheint mir zumindest, dass er konstanter spielt wie DJ, gibt mir wenigstens etwas Beruhigung auf links    


Deshalb schrub ich ja auch, dass er im dümmsten Fall ein Backup für DJ ist.


Jau, hab das nicht falsch verstanden sondern wollte es damit eigentlich bekräftigen, bissl linguistisch ins Klo gegriffen  
#
AdlerWien schrieb:
Zu Köstlich  

FNP schrieb:
Die Suche nach der Balance: Thomas Schaaf (...) will mit der Eintracht gegen Schalke endlich auch in der Defensive überzeugen.


FR schrieb:
Dem Trainer wird zu viel über die mangelnde Balance zwischen Defensive und Offensive berichtet und gesprochen.


Ja ich musste auch lachen als ich das gelesen hab'  
#
Basaltkopp schrieb:

Wir haben mindestens einen Backup für den DJ (im dümmsten Fall) und Bruno hat eine weitere Baustelle geshclossen.


Otsche gefällt mir gerade eigentlich ganz gut, ich würde ihn langsam nicht mehr als Backup sehen sondern gleichwertig. Es scheint mir zumindest, dass er konstanter spielt wie DJ, gibt mir wenigstens etwas Beruhigung auf links  
#
AnitaBonghit schrieb:
Dirkinho schrieb:
Mainhattener schrieb:
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
. . . Ich glaube jedenfalls nicht mehr an eine positive Entwicklung im Fall Kadlec.  Leider.    

Was in letzter Zeit so durchsickert ist, dass Kadlec offenbar nach wie vor kaum Deutsch versteht. Das isoliert ihn natürlich sowohl im Training als auch auf dem Platz. Mit einigen wird er sich wohl in Englisch verständigen können, sofern er das besser kann, aber die "Amtssprache" bei der SGE ist nun 'mal Deutsch. War es bei Inui letztes Jahr nicht ähnlich? Der versteht wohl nach wie vor sehr wenig, hat halt jetzt mit Hasebe einen guten Übersetzer immer in Reichweite.
Das kann ich ehrlich gesagt von Kadlec auch nicht so recht verstehen. Wenn er nach Deutschland wechselt, muss ihm klar sein, dass er schnellstmöglich die Sprache lernen muss. Hat er nicht letztes Jahr 'mal mit einem Privatlehrer angefangen? Ohne Sprachkenntnis wird er in Deutschland bei keinem Verein richtig Fuß fassen.


Im Sommer hatte er eine Deutschlehrerin in Prag.
So wie es aussieht hat es aber nur minimal geholfen.

Neben der Sprache gehört aber auch allgemeiner Kontrakt zur Intregration und da scheinen sich Inui und Piazon besser anzustellen.  


Was wiederum die Frage aufwirft, ob es sich die Verantwortlichen der SGE bislang nicht evtl. ein wenig zu leicht gemacht haben. Will meinen, dass man z.T. mehrere Mio in die Spieler investiert, diese aus dem Ausland nach Frankfurt holt und dann u.U. etwas im Regen stehen lässt. Heißt konkret, dass diese Fenin´s, Inui´s, Caio´s & Kadlec´s dieser Welt doch durchaus seitens des Vereins zu einem Sprachkurs gebracht werden können bzw. dieser zwingend gemacht werden muss. Das sind alles junge Kerle, denen man hier helfen könnte. Bei den Ablösesummen ist doch der finanzielle Aufwand für einen Sprachkurs oder Dolmetscher absolut überschaubar.  


genau, und dann kontrolliert der herri das vokabelheft und malt ein lustiges smiley rein  


Ich bin auch der Meinung, dass die Spieler dafür selbst verantwortlich sind. Der Verein kann bei Interesse ja unterstützen (Sprachschule finden etc.). Ich würde aber nicht den Verein die schuld geben, weil ein Spieler unsere Sprache nicht spricht.
#
reggaetyp schrieb:
Floppy232 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Was ist denn das für ein sinnentleerter Beitrag, Floppy232?

Ich denk über das Modell jetzt erst mal bisschen nach. Auch über das Für und Wider.

Und warte noch auf ein paar andere Berichte außer dem t-online-Quatsch, fußend auf dem Springer-Blatt.


Sag mir bitte was daran Sinnentleert ist.
Ich hab eben das geschrieben was ich gerade für nen Eindruck von vielen (nicht allen) Forenmitgliedern habe.


Tja. War dann wohl ein Floppy.  


In deinen Augen ist das was?
Ich schreib wenigstens was ich davon halte, du hingegen stellst ohne Kritik meinen Post einfach als Sinnfrei dar... Begründung?
#
reggaetyp schrieb:
Was ist denn das für ein sinnentleerter Beitrag, Floppy232?

Ich denk über das Modell jetzt erst mal bisschen nach. Auch über das Für und Wider.

Und warte noch auf ein paar andere Berichte außer dem t-online-Quatsch, fußend auf dem Springer-Blatt.


Sag mir bitte was daran Sinnentleert ist.
Ich hab eben das geschrieben was ich gerade für nen Eindruck von vielen (nicht allen) Forenmitgliedern habe.
#
Gibt es auch Eintracht Fans wie ich, die sich über solche Neuigkeiten freuen? Oder haben wir hier nur Nörgler? Ihr tragt sicherlich auch Sandalen mit weißen Sportsocken bis zum Knie, weil's ja schon immer so ist... Tradition eben!

Mich freut, dass Leistungsträger gehalten werden können. Ich höre euch jetzt schon wieder jammern, wenn ein Spieler gehen MUSS weil das Geld nicht da ist. Andererseits, wollt ihr die Spieler aber halten. Wie soll das ohne Geld gehen? Ich hab die Spieler lieber in meinen Reihen, auch wenn ich dafür in den sauren Apfel beißen muss und Investoren brauche. Oder woher soll das Geld kommen?
Vielleicht stellt sich einer der EF Verantwortlichen mal ans Ende eines Regenbogens, soll ja nen Goldtopf dort geben....

Das passt einfach nicht, ihr bekommt nicht das beste für den niedrigsten Preis, das gibt es nirgendwo, weder in der Bundesliga, noch im normalen Leben.
#
Freidenker schrieb:
Ich frage mich ja ernsthaft, was wir mit dem Geld machen werden. Klar, wenn man mit extra Mios Trapp und Carlos halten kann, schön und gut. Aber neue Stars? Für welche Position bitte? Die IV dürfte mittelfristig mit Carlos und Bamba/Russ stehen. Links haben wir mit DJ und Otsche wahrscheinlich das bekannte Duo. Im DM ist Hase unumstritten und man will doch hoffentlich auf Stendera aufbauen. Rechts ist Aiges gesetzt und vorne dürfte klar sein. Wenn dann sehe ich im LOM und auf RV Bedarf. Aber in Anbetracht von Chandlers Gehalt, wäre es für die SGE eine schlechte Sache, ihn als Backup einzuplanen. Und im LOM haben wir hinter Inui noch Kittel, dem man angeblich ja viel zutraut. Also wohin mit den Stars?


Wo steht was von Stars die verpflichtet werden sollen? Hab davon nix gelesen, es geht um das Halten der jetzigen Spieler....
#
Bigbamboo schrieb:
Allmählich werden die neue Finanzierungswege konkret. t-online beziehts sich allerdings nur auf die Sport-Blöd und die sah' Veh ja auch schon auf Schalke.

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_72851554/eintracht-frankfurt-plant-investoren-modell-top-gehaelter-bei-der-sge-.html

Das hier finde ich richtig gut:

Unternehmer Wolfgang Steubing, der zu den Gönnern der SGE zählt, wohnte laut "Sport Bild" den Vertragsverhandlungen mit Trapp sogar bei und versicherte, dass man mit Frankfurt die internationalen Plätze anvisiert und dementsprechende Investitionen in die Mannschaft tätigen will.

Steubing ist ja zum einen Eintrachtler durch und durch und zudem auch Geschäftsmann mit bester Reputation.

Bin mal gespannt was da noch kommt.    


Ein Spekulationsende ist der Anfang für neue Spekulationen, ich seh's schon kommen...  

Mir gefällt das!
Ich denke damit bleibt die Eintracht weiterhin "Herr im Haus", zudem können sich die "Gönner" (FANS!) weiter mit der Eintracht verbinden.
Schwierig sehe ich das Ganze jedoch, wenn die Eintracht nicht den gewünschten Erfolg bringt und die "Gönner" wieder abspringen. Ich hoffe das wurde mit durchdacht! Aber dazu gibt es leider keinerlei Infos (bitte keine Spekulationen, ich hab hier schon so viel die letzten Wochen lesen müssen... es strengt langsam an...)

Aber ich sehe es mal so: Wir haben ein Modell, das muss jetzt nur noch klappen. An Konsequenzen kann ich nicht denken, da ich keine fundierten Infos habe. Hoffe nur, dass es kein Griff ins Klo ist.

Und für die, die nicht wissen was ein Genussschein ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Genussschein
#
friseurin schrieb:
Ich krieg das Gefühl nicht los, dass Chelsea den Piazon noch länger bei uns parken oder gar komplett abgeben will. Vielleicht, aber auch nur vielleicht deshalb bekommt er mehr Chancen, als er eigentlich sollte.
Aber das ist eine ziemlich wilde Vermutung.


Puh, noch mehr Spekulation um Spekulationen  

Dreht sich gerade in dem Thread alles im Kreis  
#
Tafelberg schrieb:
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
prinzhessin schrieb:
friseurin schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
upandaway schrieb:
Bleib in Nürnberg, mein Freund, lohnt sich auf keinen Fall.
Denn selbst wenn Du noch so viel Kennerblick hättest  -Du wirst nicht ergründen können, warum Kadlec bei Schaaf keine Karten hat.

Kadlec trainiert völlig normal, will sagen, heute ein bißchen engagierter, morgen etwas nachlassender, wie aber jeder von den Brüdern, ist wohl Tagesform, wie man zur Arbeit geht -wie bei uns Normalos auch.

Was aber sehr bedenklich stimmt, ist, daß einer wie Piazon in keinem Training auch nur annähernd eine irgend geartetet Performance hätte. Seit der hier ist, habe ich noch kein einzigesTraining von ihm gesehen, nachdem ich gesagt hätte, aha, Donnerwetter, das war jetzt mal tatsächlich auffallend. Der tritt selbst im Training derart nichtsagend auf...es ist ein Graus.

Das wäre also auf jeden Fall mal wenigstens einer, den Kadlec locker in den Schatten stellt. Alle anderen, die da  in Frage kommen, wie Inui, Kittel, ja selbst Aigner und Meier, haben so ihre Trainingsdurchhänger. Nur einer hat immer dieselbe gleichbleibend hoheTrainingsmoral  -Sefe.

Schaaf mißt bei Kadlec und Piazon jedenfalls mit völlig unterschiedlichen Ellen, das steht für mich mittlerweile fest. Was dieser Egotrip des Trainers soll, ist, gelinde gesagt,  sehr befremdlich.

Danke für Deine Eindrücke. Das hatte ich mir schon gedacht, um nicht zu schreiben befürchtet. Anscheinend war die einzige Motivation von Schaaf, Kadlec vorerst zu halten, der Ausfall von Valdez. Mag sein, dass Hübner noch mehr von ihm hält und man ihn deswegen nicht im Winter abgegeben hat, aber das Standing bei Schaaf scheint wirklich sehr schlecht. Keine Ahnung, ob das Nachwirkungen der Twitter-Affäre sind.

Aber was Du schreibst ist sicher das Grundproblem. Niemand verlangt doch, dass Kadlec einen Stammplatz kriegt. Die Leistungen von Meier & Seferovic werden anerkannt. Würde Piazon jetzt im Training alles in Grund und Boden rennen oder sich im Spiel wenigstens zerreißen - ohne das ihm sonst mehr gelingt - oder hätte er zumindest schon mal ein komplett überzeugendes Bundesligaspiel gemacht (das hat ihm Kadlec wenigstens voraus), könnte man es ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber so.

Piazon hat 4,5 Mal so lange gespielt (726 - 160 Minuten) und war an genauso vielen Treffern direkt beteiligt wie Kadlec, nämlich 2. Bei Kadlec muss man zudem noch das Headsetgate vom Augsburg-Hinspiel erwähnen - das wäre wohl ein weiterer Scorerpunkt gewesen. Selbst wenn diese knapp 900 Minuten = 10 Spiele 50:50 zwischen beiden aufgeteilt wären, müsste man sich nicht groß beschweren. Dann hätte Kadlec etwa das dreifache an Spielzeit, ca. 5 Spiele und hätte sicher ein deutlich besseres Gefühl als jetzt, wo er sich doch fragen muss, was muss alles passieren, damit ich eine Chance habe?

Zu allem Überfluß dann noch die Tatsache, dass wir relativ wenig davon haben, wenn bei Piazon irgendwann am Saisonende der Knoten doch noch platzen sollte. Es ist ja auch nicht so, dass wir hier ein (eigenes) Talent unter 18 haben, der in Konkurrenz zu einem Auslaufmodell jenseits der 35 steht. Also wenn Schaaf irgendwo das schlummernde Potential von Piazon sieht und hofft, dass es irgendwann Blubb macht, warum dann nicht bei Kadlec?

Ich habe es anderer Stelle ja schon mal geschrieben. Ich finde, man kann Kadlec nicht sooo viel vorwerfen. Er musste für Sparta noch die EL-Quali spielen und hatte damit die längste Vorrunde von allen letzte Saison. Dazu der Wechsel in die laufintensive Bundesliga. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass er Ende 2013 in ein Loch fiel. Dass man es sich bei Veh als Spieler schnell verscherzen kann, ist kein Einzelfall Kadlec, das können auch Bamba oder Inui bestätigen. Und bei Schaaf hatte er nicht mal 2 Spiele, in denen ich ihn ganz ordentlich fand und die Zahlen mit 2 Treffern (plus einem glasklaren Elfer) sind auch nicht verkehrt.

Und sollten sich wirklich Meier oder Seferovic langfristig verletzen und Valdez diese Saison nicht mehr zurückkehren, kann man dann auch schlecht von Kadlec erwarten, dass er komplett ohne Spielpraxis von heute auf morgen die Kohlen aus dem Feuer holt. Da bei Piazon absolut keine Leistungssteigerung erkennbar ist und solange Valdez noch fehlt, hoffe ich auf eine "Intervention" von Hübner bei Schaaf. Klar, die Hoffnung ist nicht sehr groß, aber da die Mannschaft ja schon mal in Taktikdingen erfolgreich war, hoffe ich noch ein wenig. Ab und zu mal 20 Minuten Einwechselzeit für Kadlec statt für Piazon müssten doch möglich sein.

Wenn ein Spieler gleich bei zwei Trainern ein schlechtes Standing hat, dann sollte man sehr wohl zuerst beim Spieler mal "nachfragen". Sorry, aber ich glaub nicht an Zufälle, sondern daran, dass bei dem irgendwas überhaupt nicht passt.
Gegeben dem, dass Herr Kadlec meinte, über Ex-Trainer Veh im Sommer abledern zu müssen, vermute ich gewisse Charakterschwächen.



So wie du hier ständig über Kadlec ablederst ohne ihn zu kennen, brauche ich über deine Charakterschwächen keine Vermutungen auszusprechen. Die sind offensichtlich.

Ich finde, dass EmVasi die Gründe, weshalb man Kadlec wenigtens mal 20 min Einsatzzeit geben könnte gut dargelegt hat. Kadlec hat außerdem im Gegensatz zu Piazon bereits bewiesen, dass er in der Bundesliga mitspielen kann. Hinzu kommt, dass wir viel Geld für ihn ausgegeben haben während Piazon nur ausgeliehen ist. Wenn der Trainer gar nicht mit dem Spieler kann oder will, dann war es absolut falsch ihn im Winter nicht zu verleihen. Angebote gab es.


Sagt mal Leute, wie oft wollt Ihr noch mit Kadlec/Piazon kommen? Versteht Ihr nicht, dass die beiden miteinander nicht vergleichbar sind? Piazon ist ein anderer Spielertyp.
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
upandaway schrieb:
Bleib in Nürnberg, mein Freund, lohnt sich auf keinen Fall.
Denn selbst wenn Du noch so viel Kennerblick hättest  -Du wirst nicht ergründen können, warum Kadlec bei Schaaf keine Karten hat.

Kadlec trainiert völlig normal, will sagen, heute ein bißchen engagierter, morgen etwas nachlassender, wie aber jeder von den Brüdern, ist wohl Tagesform, wie man zur Arbeit geht -wie bei uns Normalos auch.

Was aber sehr bedenklich stimmt, ist, daß einer wie Piazon in keinem Training auch nur annähernd eine irgend geartetet Performance hätte. Seit der hier ist, habe ich noch kein einzigesTraining von ihm gesehen, nachdem ich gesagt hätte, aha, Donnerwetter, das war jetzt mal tatsächlich auffallend. Der tritt selbst im Training derart nichtsagend auf...es ist ein Graus.

Das wäre also auf jeden Fall mal wenigstens einer, den Kadlec locker in den Schatten stellt. Alle anderen, die da  in Frage kommen, wie Inui, Kittel, ja selbst Aigner und Meier, haben so ihre Trainingsdurchhänger. Nur einer hat immer dieselbe gleichbleibend hoheTrainingsmoral  -Sefe.

Schaaf mißt bei Kadlec und Piazon jedenfalls mit völlig unterschiedlichen Ellen, das steht für mich mittlerweile fest. Was dieser Egotrip des Trainers soll, ist, gelinde gesagt,  sehr befremdlich.

Danke für Deine Eindrücke. Das hatte ich mir schon gedacht, um nicht zu schreiben befürchtet. Anscheinend war die einzige Motivation von Schaaf, Kadlec vorerst zu halten, der Ausfall von Valdez. Mag sein, dass Hübner noch mehr von ihm hält und man ihn deswegen nicht im Winter abgegeben hat, aber das Standing bei Schaaf scheint wirklich sehr schlecht. Keine Ahnung, ob das Nachwirkungen der Twitter-Affäre sind.

Aber was Du schreibst ist sicher das Grundproblem. Niemand verlangt doch, dass Kadlec einen Stammplatz kriegt. Die Leistungen von Meier & Seferovic werden anerkannt. Würde Piazon jetzt im Training alles in Grund und Boden rennen oder sich im Spiel wenigstens zerreißen - ohne das ihm sonst mehr gelingt - oder hätte er zumindest schon mal ein komplett überzeugendes Bundesligaspiel gemacht (das hat ihm Kadlec wenigstens voraus), könnte man es ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber so.

Piazon hat 4,5 Mal so lange gespielt (726 - 160 Minuten) und war an genauso vielen Treffern direkt beteiligt wie Kadlec, nämlich 2. Bei Kadlec muss man zudem noch das Headsetgate vom Augsburg-Hinspiel erwähnen - das wäre wohl ein weiterer Scorerpunkt gewesen. Selbst wenn diese knapp 900 Minuten = 10 Spiele 50:50 zwischen beiden aufgeteilt wären, müsste man sich nicht groß beschweren. Dann hätte Kadlec etwa das dreifache an Spielzeit, ca. 5 Spiele und hätte sicher ein deutlich besseres Gefühl als jetzt, wo er sich doch fragen muss, was muss alles passieren, damit ich eine Chance habe?

Zu allem Überfluß dann noch die Tatsache, dass wir relativ wenig davon haben, wenn bei Piazon irgendwann am Saisonende der Knoten doch noch platzen sollte. Es ist ja auch nicht so, dass wir hier ein (eigenes) Talent unter 18 haben, der in Konkurrenz zu einem Auslaufmodell jenseits der 35 steht. Also wenn Schaaf irgendwo das schlummernde Potential von Piazon sieht und hofft, dass es irgendwann Blubb macht, warum dann nicht bei Kadlec?

Ich habe es anderer Stelle ja schon mal geschrieben. Ich finde, man kann Kadlec nicht sooo viel vorwerfen. Er musste für Sparta noch die EL-Quali spielen und hatte damit die längste Vorrunde von allen letzte Saison. Dazu der Wechsel in die laufintensive Bundesliga. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass er Ende 2013 in ein Loch fiel. Dass man es sich bei Veh als Spieler schnell verscherzen kann, ist kein Einzelfall Kadlec, das können auch Bamba oder Inui bestätigen. Und bei Schaaf hatte er nicht mal 2 Spiele, in denen ich ihn ganz ordentlich fand und die Zahlen mit 2 Treffern (plus einem glasklaren Elfer) sind auch nicht verkehrt.

Und sollten sich wirklich Meier oder Seferovic langfristig verletzen und Valdez diese Saison nicht mehr zurückkehren, kann man dann auch schlecht von Kadlec erwarten, dass er komplett ohne Spielpraxis von heute auf morgen die Kohlen aus dem Feuer holt. Da bei Piazon absolut keine Leistungssteigerung erkennbar ist und solange Valdez noch fehlt, hoffe ich auf eine "Intervention" von Hübner bei Schaaf. Klar, die Hoffnung ist nicht sehr groß, aber da die Mannschaft ja schon mal in Taktikdingen erfolgreich war, hoffe ich noch ein wenig. Ab und zu mal 20 Minuten Einwechselzeit für Kadlec statt für Piazon müssten doch möglich sein.

Wenn ein Spieler gleich bei zwei Trainern ein schlechtes Standing hat, dann sollte man sehr wohl zuerst beim Spieler mal "nachfragen". Sorry, aber ich glaub nicht an Zufälle, sondern daran, dass bei dem irgendwas überhaupt nicht passt.
Gegeben dem, dass Herr Kadlec meinte, über Ex-Trainer Veh im Sommer abledern zu müssen, vermute ich gewisse Charakterschwächen.



Da isses wieder: Zwei (oder mehr) Trainer können nicht irren!  

Ich lach mich schlapp.
Übrigens: Besonders charakterschwach fand ich Kadlec, als er gegen VW ins Spiel kam und charakterlos den Ball zum Ausgleich ins Netz hämmerte.
Das war eine Unverschämtheit von dem Kerl.    

Ja ne, zwei erfahrene Trainer, einer von denen sogar von Kadlec gelobt, haben keinen Bock auf den Jungen. Müssen wohl totale Pfeifen sein, das halbe Forum weiß es natürlich besser. Vertrauen in die Qualitäten der betr. Trainer? Fehlanzeige.



Zu 1: Inwiefern ist Piazon ein anderer Spielertyp? Gut, er ist ein anderer Mensch. Sieht anders aus, bewegt sich anders. Aber er ist ein Außen-OM oder Stürmer wie Kadlec auch. Oder wie Aigner. Oder wie Inui. Oder wie Kittel. Warum um alles in der Welt sollte man Kadlec nicht anstelle von Piazon bringen? Versteh ich nicht.

Zu 2: Na, dann ist ja alles gut, wenn zwei so erfahrene Trainer gesprochen haben. Brauchen wir ja nicht mehr drüber zu reden. Und schon gar nicht uaa, der Blinde. Guckt seit Jahrzehnten beim Training zu und hat null Plan.
 

1)Piazon ist ein Leichtfuß mit Kreativität, sehr gutem Dribbling und spielt eher den Pass. Meines Wissens nach hat er zudem praktisch nie im Sturm gespielt.
Kadlec hingegen ist etwas robuster, hat einen ziemlichen Zug zum Tor, ist weniger der Passer und viel Kreativität würde ich ihm nicht unterstellen. Kadlec ist vergleichbar mit Aigner, Piazon geht in Richtung Inui und vllt etwas Richtung Stendera.
Du kannst an Stelle von Kadlec gern Piazon bringen und andersherum, aber die Spielweise wird sich der betr. Position nunmal ändern.

2)nix gegen Trainingszuschauer, mag auch sein, dass der erwähnte Herr wirklich Ahnung hat, aber wessen Expertise würdeste, bei objektiver Betrachtung eher trauen? zwei erfahrenen Trainern oder einem Zuschauer?


1) Wenn Kadlec wie Aigner ist, dann ist es doch ideal?
Mir eigentlich egal, was für ein "Typ" er ist, Hauptsache er spielt das, was er hier schon gezeigt hat. Piazon hat so viel noch nicht gezeigt. Ein toller Freistoß und ein ganz gutes Spiel in weißnimmer. Da, wo er die Konter gut gespielt hat. Das wars. Trotzdem bekommt er Einsatz über Einsatz.

2) Objektiv kann ich nur mir selbst trauen. Also dem, was ich mit eigenen Augen bei Kadlec und Piazon gesehen habe. Und da fällt mein Urteil eindeutig aus.
Der User, über den wir gerade sprechen, hat seinen überragenden Fußballverstand genauso oft unter Beweis gestellt wie seine glänzende Beobachtungsgabe. Nach der causa Meier, dem ewigen Festhalten an Inui und dem Immer-wieder-Bringen von Piazon bin ich mir bei Schaaf nicht mehr so sicher. Er scheint eine Weile zu brauchen, bis er eine Fehleinschätzung bemerkt. Siehe auch die taktische Ausrichtung bis zum Bayernspiel.
Insofern meine Antwort ganz klar: dem Zuschauer.    

1)nicht falsch verstehen. Ich versteh das GENERELLE Vertrauen in Piazon auch nicht wirklich, aber ich konnte bspw. seine Einwechslung gegen Augsburg vollkommen nachvollziehen. Selbst, wenn Kadlec auf der Bank gewesen wäre, hätte ich das nachvollziehen können und hätte, bei einer Wahl zwischen den beiden, auch Piazon vorgezogen.

2)Ja, ein Trainer kann sich irren. Aber mein Argument bezog sich darauf, dass wir von zwei Trainern reden, die beide schon lange im Geschäft sind. Da schließ ich die Irrtumswahrscheinlichkeit nahezu aus.
Aber da sind wir zu weit auseinander, als dass sich eine weitere Diskussion lohnt, denk ich.  


die Frage ist dann immer noch nicht geklärt, warum Kadlec nicht verliehen oder verkauft wurde. Wir drehen uns im Kreise und/oder ich raffe es einfach nicht  


Das ist schon ein paar Seiten lang schon so...

Manche versuchen hier ihren Standpunkt "durchzudrücken", andere schreiben Unsinn und die wirklich interessanten Informationen oder Fakten fehlen für eine ordentliche Aussage. upupandaway (Post #415) hat wenigstens Eindrücke vermitteln können.
#
Kadaj schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
eagle1972 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tobitor schrieb:

Fand Aigner gestern übrigens genauso schlecht wie Inui.


Ach ja? Immerhin sein fünfter Treffer im sechsten Spiel, dazu rein in die Zweikämpfe, wobei er bei zweien nur durch ein (leider nicht geahndetes) Foul zu bremsen war... ich sehe da, gerade was die Bereitschaft angeht, in die Zweikämpfe zu kommen, doch einen erheblichen Unterschied.


Und das Tor hat Inui vorbereitet...
Nach Systemumstellung wäre auch Inui in Hälfte zwei mehr zur Geltung gekommen. Das gibt sich nichts.


Nach Systemumstellung hätte Inui die Augsburger in Grund und Boden gespielt.  

Ich sags, wie es ist: ich hab keinen Bock mehr, dass wir laufend in Unterzahl spielen müssen. Entweder Inui oder Piazon. Die anderen dürfen auch zu elft. Das ist Wettbewerbsverzerrung!


na dann sind wir scheinbar die einzige mannschaft in der liga, die einen imaginären spieler mit 7 scorerpunkten hat. hat doch auch was.    


Ha, made my day, danke dafür!  
#
Frankfurt050986 schrieb:

BTT:
Mich interessieren die Gründe überhaupt nicht wirklich, wieso es zwischen TS und Kadlec kracht. Ich will nur wissen wieso man einen Tribünengast nicht zu Geld gemacht oder MINDESTENS verliehen hat.


Vielleicht war beides nicht möglich?
Leihe, könnte sein, dass sich kein passender Verein gefunden hat (ggf. nur mit Kaufoption, was evtl. nicht gewollt war/ist).

Verkauf? Jaaa... es waren ja durchaus Interessenten da, ich persönlich hätte ihn aber auch nicht verkauft, weil ich doch ein bisschen was von ihm halte. Ohne ihn wäre quasi kein Ersatzstürmer da. Wenn ich ihn aber halte, braucht er auch mal ein Stückchen vom Kuchen um ihn bei der Stange zu halten.

Der Umgang mit Kadlec geht mir auch nicht innen Kopf... für mich nicht zu greifen.
#
upandaway schrieb:
Floppy232 schrieb:


P.S.: Hat jemand Trainingseindrücke von Ihm? Wie präsentiert er sich?
(Nürnberg ist jetzt nicht ganz so weit weg, aber zum Training nach Frankfurt zu fahren ist mir doch zu teuer   )


Bleib in Nürnberg, mein Freund, lohnt sich auf keinen Fall.
Denn selbst wenn Du noch so viel Kennerblick hättest  -Du wirst nicht ergründen können, warum Kadlec bei Schaaf keine Karten hat.

Kadlec trainiert völlig normal, will sagen, heute ein bißchen engagierter, morgen etwas nachlassender, wie aber jeder von den Brüdern, ist wohl Tagesform, wie man zur Arbeit geht -wie bei uns Normalos auch.

Was aber sehr bedenklich stimmt, ist, daß einer wie Piazon in keinem Training auch nur annähernd eine irgend geartetet Performance hätte. Seit der hier ist, habe ich noch kein einzigesTraining von ihm gesehen, nachdem ich gesagt hätte, aha, Donnerwetter, das war jetzt mal tatsächlich auffallend. Der tritt selbst im Training derart nichtsagend auf...es ist ein Graus.

Das wäre also auf jeden Fall mal wenigstens einer, den Kadlec locker in den Schatten stellt. Alle anderen, die da  in Frage kommen, wie Inui, Kittel, ja selbst Aigner und Meier, haben so ihre Trainingsdurchhänger. Nur einer hat immer dieselbe gleichbleibend hoheTrainingsmoral  -Sefe.

Schaaf mißt bei Kadlec und Piazon jedenfalls mit völlig unterschiedlichen Ellen, das steht für mich mittlerweile fest. Was dieser Egotrip des Trainers soll, ist, gelinde gesagt,  sehr befremdlich.


Danke!
Damit lässt sich doch mal was anfangen!  

Nach der Aussage ist jedoch Schaf's handeln wirklich unverständlich. Ich persönlich würde Spieler in die Startelf oder auf den Platz schicken, die auch in den vorangegangenen Trainings sich gut präsentiert haben. Das heißt zwar noch lange nicht, dass die Spieler dann im Spiel auch den Einsatz zeigen (können), schlechte Tage kann jeder haben, aber das wäre immerhin mal ein Ansatz und ist logisch nachvollziehbar.

Herrjeh... alle Trainer haben irgendwo ihre Allüren.  :neutral-face

Ich weiß nicht... vielleicht gefällt Schaf der Name ja   "P I A Z O N", hat er Familie in der ne Pia-Zone eingerichtet wurde?
#
Inui fehlt die Konstanz, da sind wir uns wohl alle hier einig.  
Kann man dem Jungen das mal beibringen?  

Hop oder Top, wenn es wenigstens "normal" geben würde, wo halt nicht so viel geht aber immer noch ne Leistung da ist, wär ich ja schon zufrieden. "Lichte Momente" reichen leider nicht aus...
#
Frankfurt050986 schrieb:
Floppy232 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Tafelberg schrieb:
friseurin schrieb:
Schaaf nimmt Kadlec nicht mit, weil man während eines Spiels zur Not auf einen Stürmer umstellen kann. Man kann bspw. Sefe für Piazon rausnehmen, wodurch in ein 4231 gewechselt würde.
Aber im nächsten Spiel gäbe es die Option, Kadlec neben Meier spielen zu lassen.

Ich kann es zudem nur wiederholen: wir haben keinen fitten Ersatzstürmer, der vom Typ her Meier und Sefe gleicht. Kadlec is da der nächste. Nur, wenn ein gutes Angebot reingekommen wäre, bei gleichzeitigem Ersatz, hätte man wohl abgegeben, denk ich.
Bei einem extrem guten Angebot hätte man ihn zur Not komplett ersatzlos abgegeben.


Deine Argumente liebe Friseurin sind ja nachvollziehbar. Aber Kadlec ist ja offensichtlich Dauergast auf der Tribüne und offensichtlich nur noch für den absoluten Notfall da, falls Meier und/oder Sefe sich langfristig verletzen. Aber auch dann wird ggf. ein anderer vorgezogen.
Ich habe es in Gänze leider immer noch nicht verstanden.


Danke, ich auch nicht. Zumal Valdez bald zurück kommt


Valdez braucht aber noch... bis dahin müssen andere Alternativen herhalten...


Ich lehn mich mal aus dem Fenster:

Wir haben zurzeit 2 fitte Stürmer. Fällt einer aus, wird Aigner nach vorne gezogen und Kittel/Piazon rücken auf den Flügel auf.

Wenn sich noch einer verletzt, spielen wir halt nur ein System mit einem Stürmer.

Dann kommt Kadlec. Und in einigen Wochen ist Valdez wieder fit. Somit hat man Kadlec behalten für den Fall, das sich 2 bis 3 Stürmer innerhalb eines Monats (Ende Januar - Ende Februar, dann ist Valdez eventuell wieder einsetzbar) verletzen.

Bleibe dabei: Geldverbrennung!


Ja, sehe ich ähnlich. Kadlec hat mir Anfangs als Transfer sehr gut gefallen, quirlig, schnell, technisch begabt, eigentlich hat der Kerl alles was mir an Fußballern gefällt (außer die Konstitution bei dem Schlacks, die geht ihm noch ab).

Ich hab leider keine Trainingseindrücke von ihm, spielen seh ich ihn genau so wenig, deshalb kann ich seine momentane Situation weder einschätzen, noch für gut oder schlecht befinden. Die Spekulationen hier im Forum bringen mich leider auch nicht weiter, ein wäre, könnte, hätte und vielleicht, bringt kein Licht ins Dunkel sondern machts noch dunkler...

Mich würde mal was durchaus fundiertes interessieren.  
Vielleicht ein Statement von Schaf? Oder eins von Kadlec selbst? Dazu aufzurufen bringt hier eh nicht viel, aber wünschenswert wäre es allemal.

P.S.: Hat jemand Trainingseindrücke von Ihm? Wie präsentiert er sich?
(Nürnberg ist jetzt nicht ganz so weit weg, aber zum Training nach Frankfurt zu fahren ist mir doch zu teuer   )
#
Frankfurt050986 schrieb:
Tafelberg schrieb:
friseurin schrieb:
Schaaf nimmt Kadlec nicht mit, weil man während eines Spiels zur Not auf einen Stürmer umstellen kann. Man kann bspw. Sefe für Piazon rausnehmen, wodurch in ein 4231 gewechselt würde.
Aber im nächsten Spiel gäbe es die Option, Kadlec neben Meier spielen zu lassen.

Ich kann es zudem nur wiederholen: wir haben keinen fitten Ersatzstürmer, der vom Typ her Meier und Sefe gleicht. Kadlec is da der nächste. Nur, wenn ein gutes Angebot reingekommen wäre, bei gleichzeitigem Ersatz, hätte man wohl abgegeben, denk ich.
Bei einem extrem guten Angebot hätte man ihn zur Not komplett ersatzlos abgegeben.


Deine Argumente liebe Friseurin sind ja nachvollziehbar. Aber Kadlec ist ja offensichtlich Dauergast auf der Tribüne und offensichtlich nur noch für den absoluten Notfall da, falls Meier und/oder Sefe sich langfristig verletzen. Aber auch dann wird ggf. ein anderer vorgezogen.
Ich habe es in Gänze leider immer noch nicht verstanden.


Danke, ich auch nicht. Zumal Valdez bald zurück kommt


Valdez braucht aber noch... bis dahin müssen andere Alternativen herhalten...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stand up and fuck you war Kult... Vollkommen lächerliche Debatte... Ermittlungsverfahren.. ja klar.. Möchte nicht wissen was ihr schon alles gerufen habt.. Und dem Minderjährigen hat dieses Wort mit Sicherheit die Schamesröte ins Gesicht getrieben.. Der hat auch nachts immer die Finger über der Bettdecke.
Willkommen im 21. Jahrhundert


Ein ganz ganz blödes Beispiel..
Diego war ungefähr 10 Jahre älter als der Balljunge.
Diego hat sich das damals so richtig verdient gehabt mit ständigem Abheben..
Der Balljunge hat was getan?
du Hu****sohn ist nochmal was anderes als stand up an fuck you.

Was hat sein Spaß unter der Bettdecke damit zu tun, sich als Huso beschimpfen zu lassen?  
Bei dem Spruch hätte ich ihm nicht nur den Ball ins Gesicht geworfen...


Ach.. bei alten Menschen darf man das ? Gut dann merk ich mir das mal. Im übrigen stell dir mal folgende Situation vor. Seferovic fordert den Ball, der Balljunge rückt ihn seiner Meinung nach nicht schnell genug heraus.. Was ruft der Zuschauer Goodoldtimes der 6 Meter entfernt sitzt dem Balljungen zu? " Junger Knabe, hätten Sie wohl die Güte bei Gelegenheit dem Spieler im Heimtrikot den Ball zuzuwerfen?" Glaub ich net.


Heinz, dadurch wird die Sache auch nicht besser. Stellt doch einfach jedem Menschen einen Freibrief aus, dass er nach Belieben jeden anderen beleidigen und beschimpfen darf, egal wie alt. Denn: es macht ja eh jeder.
Und morgen nenn ich den Jungen meines Nachbarn einen elenden W.ixxer, weil, das Wort kennt der sicher auch schon.
Und übermorgen macht eh jeder, was er will.
Gibs zu, du brauchst nur frisches Klientel!  ,-)  


  Mit solchen Posts komm ich gerne in die Arbeit