
Flummi
4935
#
Flummi
Flascheleer soll es heißen!
Veh kann Latein?
wusst ich noch gar nicht.
wusst ich noch gar nicht.
Um es positiv zu betrachten, muss man dem Trainer attestieren, dass er es den Philosophen gleich tut, in dem er nun die Raute als Synthese als Ergebnis von These und Antithese gefunden hat.
Ich bin sehr gespannt und gleichzeitig skeptisch aber nicht unwohlwollend, zumal einem nix anderes übrig bleibt...
Ich bin sehr gespannt und gleichzeitig skeptisch aber nicht unwohlwollend, zumal einem nix anderes übrig bleibt...
Gelöschter Benutzer
Flummi schrieb:Ich bin auch nicht unwohlwollend eingestellt und hoffe, dass nach dem Spiel kein ungewolltes Unwohlsein aufkommt.
Ich bin sehr gespannt und gleichzeitig skeptisch aber nicht unwohlwollend, zumal einem nix anderes übrig bleibt...
Es ist ja in Ordnung Wünsche zu haben. Nur, sie müssen realistisch sein!
Jung als Wunschspieler auf die Agenda zu setzen, ist derzeit reine Utopie. War der andere nicht realisierte Transfer etwa Reuß?
Auf jeden Fall hat der Arme Armin nun wieder was in der Hand, um die Verantwortung für seinen Murcks abzuwälzen.
Ich hoffe sehr, es reicht trotzveh zu einer ordentlichen RR!
Jung als Wunschspieler auf die Agenda zu setzen, ist derzeit reine Utopie. War der andere nicht realisierte Transfer etwa Reuß?
Auf jeden Fall hat der Arme Armin nun wieder was in der Hand, um die Verantwortung für seinen Murcks abzuwälzen.
Ich hoffe sehr, es reicht trotzveh zu einer ordentlichen RR!
Lese ich das richtig? Im ach so tollen Trainingslager lässt unser Trainer ein Spielsystem einstudieren, dass 'am besten zur Mannschaft passt'.
Und nun drei Tage vor dem Rückrundenauftakt stellt er um auf Raute (die ja in der Hinrunde und unter Schaaf schon so toll funktioniert hat).
Ich hoffe, der Veh weiß was er tut. Vermute aber eher das Gegenteil.
Und nun drei Tage vor dem Rückrundenauftakt stellt er um auf Raute (die ja in der Hinrunde und unter Schaaf schon so toll funktioniert hat).
Ich hoffe, der Veh weiß was er tut. Vermute aber eher das Gegenteil.
Nathalie Cole
R.I.P
R.I.P
Klar ist so ein Transfer Poker. Aber wir dürfen nicht vergessen, wer wir sind bzw. nicht sind. Die Skepsis von Schalke und WOB sind der Grund, warum er bei uns unterschrieben hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wirklich ne Granate ist sehe bei 50%. In dem Fall ist für mich das Glas erstmal halb voll!
Herzlich willkommen Fabian!!!
Herzlich willkommen Fabian!!!
Es war einmal im fernen Frankenfurt am Main. Dort lebte ein Direktor eines bekannten traditionellen Fußballvereins. Und der hatte einen sehr guten Freund aus dem fernen Augsburg. Beide verstanden sich prächtig von Kindesbeinen an. In der Sandkiste tauschten sie die Schäufelchen, im Kindergarten die Bauklötzchen, in der Schule die Pickel. Heute ist ihre Freundschaft noch immer so stark das wenn der eine mal Mist baut der andere ihn bechützt. Und so kam es. Der Direktor fragte seinen besten Freund ob er nicht Trainer bei seinem traditionellen Verein werden wolle. Dieser antwortete spontan mit ja nachdem er im fernen Schwabenland sehr enttäuscht hat. Im fernen Frankenfurt am Main kann ich nochmal gute Taler verdienen und soviel Mist bauen wie ich will weil mein bester Freund, der Direktor, mich beschützt. Frohen Mutes fing er an der eigentlich starken Mannschaft des traditionellen Vereins das Blut, Tropfen für Tropfen zu entziehen. Ein schlechtes Gewissen hatte er dabei nicht da sein bester Freund, der Direktor, ihm Kompetenz zusprach und wie schon erzählt seine schützende Hand über ihm hielt. Die Spieler des tradiotionellen Vereins wirkten schon nach kurzer Zeit genauso blutleer wie ihr Trainer der wie ihr wisst nichts zu befürchten hatte da sein bester Feund, der Direktor...........!! Die Hinrunde ging dem Ende zu und der Trainer hatte inzwischen den letzten Tropfen Blut aus der Mannschaft gesaugt. Frustriert beobachteten die Anhänger des traditionellen Vereins die schlechte Leistung des Trainers und ihrer Mannschaft. Diskussionen kamen auf. Man beklagte sich bitterlich über die schlechte Leistung des Teams und des Trainers. Doch eines sei gesagt, dafür interessierte sich keiner. Der Direktor legte, wie immer, seine schützende Hand......!!
In dieser Geschichte gibt es keine Moral, keinen Anstand und kein Rückrad. Doch eines sei euch gesagt, am fernen Horizont erschien letzte Nacht ein fallender Stern......die 2. Bundesliga!!
Ein langjähiger Patriot des traditionellen Vereins
In dieser Geschichte gibt es keine Moral, keinen Anstand und kein Rückrad. Doch eines sei euch gesagt, am fernen Horizont erschien letzte Nacht ein fallender Stern......die 2. Bundesliga!!
Ein langjähiger Patriot des traditionellen Vereins
Jake51 schrieb:Moment, hier ist doch etwas zweideutig-satirisches. Ich frage mich die ganze Zeit, wohin? Weil es eine weihnachtliche Satire ist, könnte der Direktor seine Hand unter den Weihnachtsbaum gelegt haben.? Dann müsste er sie abtrennen und in schützendes geschenkpapier einwickeln. Ist das eigentlich eine Parabel auf das schweigen der Lämmer? Wer ist der Vater?... etwa Schaaf? Und dann das mit dem letzten Tropfen Blut saugen? Der Autor wurde missverstanden.
Der Direktor legte, wie immer, seine schützende Hand......!!
Gelöschter Benutzer
Ich helfe dir gerne, die Schaaf raus Rufe kamen von Aigner, Trapp und Meier.
Sehe jetzt nicht unbedingt ne Vergleichsbasis zwischen Schaaf und Veh bezüglich der Medien, außer man ist immernoch auf die FR-Chose des Sommers sauer und will sie jetzt weiterhin beschießen.
Sehe jetzt nicht unbedingt ne Vergleichsbasis zwischen Schaaf und Veh bezüglich der Medien, außer man ist immernoch auf die FR-Chose des Sommers sauer und will sie jetzt weiterhin beschießen.
Freidenker schrieb:Wenn du Medien allgemein meinst ok, das trifft aber nicht auf ein bestimmtes, welches Gegenstand dieser Diskussion ist, zu.
Sehe jetzt nicht unbedingt ne Vergleichsbasis zwischen Schaaf und Veh bezüglich der Medien, außer man ist immernoch auf die FR-Chose des Sommers sauer und will sie jetzt weiterhin beschießen.
Außerdem begann die "Chose" bereits im November 2014. damals schrieben sie: "es ist fünf vor zwölf"... Heute schreiben Sie was von einem "Rätsel"... Der Elan, mit dem ein vergleichsweise geringer Missstand (Schaaf) Journalistisch bearbeitet wurde, müsste bei einem weit eklatanteren Missstand (Veh) wie er sich derzeit offenbart, wenn es der FR um objektiven Journalismus ginge, mindestens Standart sein. Da es bei weitem nicht so ist und sich die "Chose" Manipulation nennt, wäre ich dafür, die Idee des TE als Zeichensetzung des Forums umzusetzen.
Aber ich gebe gern denjenigen recht, die sagen, dass egal, was geschrieben wird, die Vereinsführungen letztlich verantwortlich ist. Das entlarvende ist, dass man nun genauso verfährt wie damals. Man folgt der FR. genauso, wie es damals falsch war, sich nicht in der Öffentlichkeit gegen Kichelwitz und für einen recht guten Trainer zu positionieren, so ist es nun falsch sich mit Kichelwitz für einen schlechten Trainer stark zu machen. Insofern ginge dieses Zeichen auch in Richtung Vereinsführungen, denn es ist in der Tat "fünf vor zwölf" (FR 3.11.14)
Gelöschter Benutzer
Der Unterschied ist nun mal, dass letztes Jahr von bestimmten Personen Insider an die Ohren der Schreiberlinge gelangt sind, die sie ohne mit der Wimper zu zucken, aufs Printmedium gebracht haben bzw. bringen konnten.
Dieses Jahr gibt es keine Insider, sondern einfach nur faktisch die Spiele zu beurteilen. Und wohl recht wahrscheinlich von bestimmten Personen Vorgaben, gewisse Dinge nicht zu schreiben.
Objektiver Journalismus? Bitte. Deswegen die FR aus dem SAW bannen? Ich sehe jetzt nicht, wie FAZ/FNP/was auch immer großartig anders machen bezüglich der Veh-Thematik. Woher also diese Sonderbehandlung für die FR?
Ich wäre eher für die Verbannung des HR. Warum? Dank deren Insider der Herren Bender/Schaaf haben wir nicht Wunschkandidat Lewandowski bekommen, sondern mal wieder den netten Herrn Veh. Danke Herr Bender.
Dieses Jahr gibt es keine Insider, sondern einfach nur faktisch die Spiele zu beurteilen. Und wohl recht wahrscheinlich von bestimmten Personen Vorgaben, gewisse Dinge nicht zu schreiben.
Objektiver Journalismus? Bitte. Deswegen die FR aus dem SAW bannen? Ich sehe jetzt nicht, wie FAZ/FNP/was auch immer großartig anders machen bezüglich der Veh-Thematik. Woher also diese Sonderbehandlung für die FR?
Ich wäre eher für die Verbannung des HR. Warum? Dank deren Insider der Herren Bender/Schaaf haben wir nicht Wunschkandidat Lewandowski bekommen, sondern mal wieder den netten Herrn Veh. Danke Herr Bender.
Gelöschter Benutzer
Nun, solange im Stadion nicht mal ansatzweise "Veh raus" angestimmt wird in dieser brenzligen Situation, sehe ich ein Druckmachen der Presse zwar als wünschenswert, aber nicht unbedingt sinnvoll. Die anderen Frankfurter Presseorgane meiden die Thematik ja auch wie sonst was. Hingegen kommt in der Videokolumne von Durstewitz und Kilchenstein doch, wenn auch verdeckt, die Meinung raus, dass der Trainer weg muss.
Gelöschter Benutzer
Du liest nicht richtig. Ich habe gesagt, dass keine Vergleichsbasis gegeben ist. Oder sollte das Stadion unter Schaaf auch Raus-Rufe anstimmen, obwohl keine Abstiegsgefahr gegeben war? Das ist doch Unfug. Ebenso müssen die Zeitungsartikel unterschieden werden.
vielleicht sollten wir nur noch "fan geht vor" verlinken?
fußball ist keine wohlfühloase und dass man sich ägert, auch über berichterstattung, gehört dazu. und unwidersprochen sollte man die beiträge von kil/dur auch nicht lassen, dazu muss man sie aber lesen.
die bild schreibt lügen und erfindet skandale. deswegen ist die keine grundlage, nicht weil einem deren meinung nicht passt. die bild zerstört menschenleben wenn es die auflage steigert. deshalb sollte man denen nicht einmal einen klick zukommen lassen, aus keinem anderen grund.
mit dem was die fr da treibt hat das nicht das geringste zu tun.
fußball ist keine wohlfühloase und dass man sich ägert, auch über berichterstattung, gehört dazu. und unwidersprochen sollte man die beiträge von kil/dur auch nicht lassen, dazu muss man sie aber lesen.
die bild schreibt lügen und erfindet skandale. deswegen ist die keine grundlage, nicht weil einem deren meinung nicht passt. die bild zerstört menschenleben wenn es die auflage steigert. deshalb sollte man denen nicht einmal einen klick zukommen lassen, aus keinem anderen grund.
mit dem was die fr da treibt hat das nicht das geringste zu tun.
Wenn es der Bild um Auflage geht, worum geht es der FR bei ihrem "Treiben"?
Ich find die BILD allgemein zum kotzen (putin attackiert Türkei etc) und find es gut, dass sie hier nicht verlinkt wird.
Was das erfinden von Skandalen betrifft, so empfehle ich dir artikel der FR vom vergangenen Jahr in Sachen Thomas Schaaf zu Gemüte zu führen.
Ich find die BILD allgemein zum kotzen (putin attackiert Türkei etc) und find es gut, dass sie hier nicht verlinkt wird.
Was das erfinden von Skandalen betrifft, so empfehle ich dir artikel der FR vom vergangenen Jahr in Sachen Thomas Schaaf zu Gemüte zu führen.
Flummi schrieb:Ich bin definitiv auch dagegen, die FR aus dem SAW zu verbannen! Aber dass Kilchenwitz in irgendeiner Form mit einem gewissen Personenkreis innerhalb der Eintracht-Führung verbandelt sind, kann doch inzwischen keiner mehr ernsthaft bezweifeln!?
Wenn es der Bild um Auflage geht, worum geht es der FR bei ihrem "Treiben"?
Flummi schrieb:man mag die berichterstattung der fr ja skandalös finden, im schaaf-sommer war sie das in meinen augen auch, aber erfunden haben die nichts, die haben sich lediglich ganz klar auf eine seite gestellt. es gab wohl die sms und es gab wohl auch die probleme trainer/einige spieler. die fäden gezogen haben da aber andere, nicht die fr. die hat sich lediglich einspannen lassen. und klar habe ich mich darüber mächtig geärgert, aber es zu lesen hat mich niemand gezwungen.
Was das erfinden von Skandalen betrifft, so empfehle ich dir artikel der FR vom vergangenen Jahr in Sachen Thomas Schaaf zu Gemüte zu führen.
sollte die fr aber irgendwann in die nähe des "journalismus" der bild geraten ("bundesligastar schlägt frau im parkhaus" werde ich einen boykott gerne unterstützen.
Gelöschter Benutzer
Wow. Das ist die schlechteste Satire, die ich je gelesen habe.
Es ist richtig schlecht geschrieben.
Es ist nicht lustig.
Es ist nicht kreativ.
Es ist richtig schlecht geschrieben.
Es ist nicht lustig.
Es ist nicht kreativ.
micl schrieb:Selbst wenn du recht hättest, wäre dies eine seltsame Auffassung vom Grundrecht Pressefreiheit.
Trotz eines eklatanten Niedergangs über viele Wochen wird Veh von der FR nie wirklich in Frage gestellt. Offensichtlich ist sie über das AR-Mitglied Holzer mit der Veh-Seilschaft verbunden. Deshalb verhält sie sich parteiisch und macht das Geklüngel mit. Von objektiver Berichterstattung kann hier keine Rede mehr sein. Man sollte die FR boykottieren, bis sie wieder in der Spur ist.
Viel besser wäre es, sich mit den betreffenden Artikeln auseinanderzusetzen. Funktioniert auch viel besser als eine Ignorierung und folglich keine Diskussion.
Darum geht es glaub ich nicht. Es geht darum ein Zeichen zu setzen. Obwohl die Bild nicht verlinkt wird, wird hier über manche artikel von denen diskutiert. Selbiges würde auch für die FR gelten.
WuerzburgerAdler schrieb:micl schrieb:
Trotz eines eklatanten Niedergangs über viele Wochen wird Veh von der FR nie wirklich in Frage gestellt. Offensichtlich ist sie über das AR-Mitglied Holzer mit der Veh-Seilschaft verbunden. Deshalb verhält sie sich parteiisch und macht das Geklüngel mit. Von objektiver Berichterstattung kann hier keine Rede mehr sein. Man sollte die FR boykottieren, bis sie wieder in der Spur ist.
Selbst wenn du recht hättest, wäre dies eine seltsame Auffassung vom Grundrecht Pressefreiheit.
Viel besser wäre es, sich mit den betreffenden Artikeln auseinanderzusetzen. Funktioniert auch viel besser als eine Ignorierung und folglich keine Diskussion.
vielleicht sollten wir nur noch "fan geht vor" verlinken?
fußball ist keine wohlfühloase und dass man sich ägert, auch über berichterstattung, gehört dazu. und unwidersprochen sollte man die beiträge von kil/dur auch nicht lassen, dazu muss man sie aber lesen.
die bild schreibt lügen und erfindet skandale. deswegen ist die keine grundlage, nicht weil einem deren meinung nicht passt. die bild zerstört menschenleben wenn es die auflage steigert. deshalb sollte man denen nicht einmal einen klick zukommen lassen, aus keinem anderen grund.
mit dem was die fr da treibt hat das nicht das geringste zu tun.
fußball ist keine wohlfühloase und dass man sich ägert, auch über berichterstattung, gehört dazu. und unwidersprochen sollte man die beiträge von kil/dur auch nicht lassen, dazu muss man sie aber lesen.
die bild schreibt lügen und erfindet skandale. deswegen ist die keine grundlage, nicht weil einem deren meinung nicht passt. die bild zerstört menschenleben wenn es die auflage steigert. deshalb sollte man denen nicht einmal einen klick zukommen lassen, aus keinem anderen grund.
mit dem was die fr da treibt hat das nicht das geringste zu tun.
Gelöschter Benutzer
Nun, solange im Stadion nicht mal ansatzweise "Veh raus" angestimmt wird in dieser brenzligen Situation, sehe ich ein Druckmachen der Presse zwar als wünschenswert, aber nicht unbedingt sinnvoll. Die anderen Frankfurter Presseorgane meiden die Thematik ja auch wie sonst was. Hingegen kommt in der Videokolumne von Durstewitz und Kilchenstein doch, wenn auch verdeckt, die Meinung raus, dass der Trainer weg muss.
Hilf mir mal, kann mich nicht an Schaaf-Raus rufe erinnern...
Freidenker schrieb:
Nun, solange im Stadion nicht mal ansatzweise "Veh raus" angestimmt wird in dieser brenzligen Situation, sehe ich ein Druckmachen der Presse zwar als wünschenswert, aber nicht unbedingt sinnvoll. Die anderen Frankfurter Presseorgane meiden die Thematik ja auch wie sonst was. Hingegen kommt in der Videokolumne von Durstewitz und Kilchenstein doch, wenn auch verdeckt, die Meinung raus, dass der Trainer weg muss.
Gelöschter Benutzer
Ich helfe dir gerne, die Schaaf raus Rufe kamen von Aigner, Trapp und Meier.
Sehe jetzt nicht unbedingt ne Vergleichsbasis zwischen Schaaf und Veh bezüglich der Medien, außer man ist immernoch auf die FR-Chose des Sommers sauer und will sie jetzt weiterhin beschießen.
Sehe jetzt nicht unbedingt ne Vergleichsbasis zwischen Schaaf und Veh bezüglich der Medien, außer man ist immernoch auf die FR-Chose des Sommers sauer und will sie jetzt weiterhin beschießen.
Diegito schrieb:Das lese ich anders. Wie die Presse - allen voran die Kilchenwitze - die Schuld an der Situation in allem Möglichen sucht, z.B. bei einzelnen Spielern oder der gesamten Mannschaft, bei dieser Kritik aber den Trainer außen vor lässt, das ist nicht mehr nachvollziehbar. Letztes Jahr wurde bei sehr viel besseren Leistungen ohne Unterlass auf Schaaf eingedroschen. Heuer fällt der Name des Trainers im Zusammenhang mit der aktuellen Misere fast gar nicht. Ich kann mir da wirklich keinen Reim mehr drauf machen.
FR: "Und so schnurrt nun alles zusammen auf das „Finale“ gegen Werder Bremen. Doch selbst ein Sieg kann diese Halbserie nicht mehr retten, nicht mal mehr im Ansatz. Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt. Und sie steht nun gebrochen, schutz- und hilflos vor einem Scherbenhaufen. Der muss im Winter aufgekehrt werden."
Das ist dann aber doch eine ziemlich deutliche Kritik der FR an den Trainer... wenn keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem erkennbar ist kann meiner Meinung nach eigentlich nur ein einziger dafür verantwortlich gemacht werden, und zwar der sportliche Leiter... wer sonst?
Zu mindest kann kein Opportunismuss unterstellt werden. Sie sind konsequent. Aber erschreckend ist, welchen Einfluss die damals auf das Geschehen genommen haben. Schaaf hat das einzig richtige gemacht, die hätten ewig weiter auf ihn eingedroschen. Veh hingegen lassen sie trotz miserabler Leistung relativ unbehelligt. Kritik schon, aber im Vergleich zu damals ein Witz. Da geht es nur darum, die Glaubwürdigkeit nicht vollends zu verlieren.
Naja da ist eigentlich nur Kritik an der Mannschaft obwohl bei Durstewitz regt sich ja so ganz langsam was. Die Bild wurde ja verbannt (kann man verstehen) aber was die FR im letzten Jahr abgeliefert hat, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Dabei habe ich die Artikel irgendwann einmal recht gern gelesen.
Flummi schrieb:Schmunzeln!? Es ist zum Davonlaufen!!
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Den artikel nannte die FR "fünf vor zwölf". Das war der Start der anti-schaaf Kampagne. Wie zahm die jetzt sind im Vergleich...
greg schrieb:Flummi schrieb:
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Schmunzeln!? Es ist zum Davonlaufen!!
Flummi schrieb:Wirklich unfassbar wie durchschaubar das ganze ist.
Den artikel nannte die FR "fünf vor zwölf". Das war der Start der anti-schaaf Kampagne. Wie zahm die jetzt sind im Vergleich...
Man sollte denen wirklich noch mal klar machen, dass ihre digitalen Ergüssen nicht nach ein paar Tagen in der digitalen Mülltonne verschwinden wie ihre gedruckten Pamphlete.
Das Internet vergisst nicht - aber die beiden scheinen sich wirklich für nichts zu blöd zu sein.
Flummi schrieb:Jip. Das war so die Zeit herum. Ich hatte hier glaube ich schon 1-2 mal den "Volltreffer" nach dem erlösenden 3:1 Sieg gegen Gladbach am 22.11.14 hier gepostet. Obwohl in diesem Spiel gegen den Tabellendritten gewonnen worden ist und die Eintracht wenigstens noch auf Platz 12 stand, wurde da von Kilchenwitz permanent gegen Schaaf geschossen. Nach einem 3:1 Sieg gegen den Tabellendritten! Heute wird von der Presse ein 0:0 gegen München als Spitzenleistung abgefeiert.
Den artikel nannte die FR "fünf vor zwölf". Das war der Start der anti-schaaf Kampagne. Wie zahm die jetzt sind im Vergleich...greg schrieb:Flummi schrieb:
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Schmunzeln!? Es ist zum Davonlaufen!!
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Flummi schrieb:Schmunzeln!? Es ist zum Davonlaufen!!
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Flummi schrieb:Schaaf kann man durch Veh ersetzen passt besser.
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."