>

Flummi

4719

#
Mit 11:11 Spielern endet das auch nicht heute ...
#
Ja, Miba ist vielleicht noch ein bisschen von der türkischen Liga inspiriert, wo es  etwas emotionaler zugeht… Apropos Türkei. Can für Miba bringen damit wir nicht zu Zehnt zu Ende spielen müssen. Die Gladbacher werden Miba weiter provozieren schätze ich mal…
#
Was war denn das für ne Ecke
#
Muss härter!
#
Jetze!
#
Einfach nur geil! Danke 🙏
#
Koch, Tutsa, Brown, Collins. Eine vierer kette wäre möglich gewesen. Warum hat er das System gewechselt?
#
Ich werd mit Chaibi auch net richtig warm.
Trotz Verbesserung letzten Wochen.
#
grossaadla schrieb:

Ich werd mit Chaibi auch net richtig warm.
Trotz Verbesserung letzten Wochen.


Er ist besser als Hauge.
#
Von Minute 1 an die schlechtere Mannschaft. Zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass hier nicht die Dosen gewinnen.

Ob es nur am Fehlen von Theate liegt, dass wir 3er statt 4rer Kette spielen weiß ich nicht aber das ist in allen Mannschaftsteilen schlecht.

Haben wie Stürmer auf dem Platz? - ich seh keine
#
An den Stürmern liegt es nicht. Dino wurde heute leider ausgecoached.  Egal, ist trotzdem ne geile Saison👍
#
Einfach nur phänomenal! Und der Spruch „das Glück des tüchtigen“ scheint sich zu bewahrheiten. Wenn’s dumm läuft, liegen wir zurück, die igeln sich noch mehr ein u es wird ein typisches Heidenheim Spiel, wo der bessere stolpert.
Wir haben einfach souverän unser Spiel durchgesetzt, immer weiter gemacht und dem Pech keine Chance gelassen! Großes Lob an die Jungs und Dino mit seinem Team!!!
#
mischel schrieb:

Adler1002 schrieb:

Auf der Suche nach Bumsis Herkunft bin ich auf einen alten Schlager gestoßen. Bums! Bums! Bums! von Ursula Blum  https://www.deezer.com/de/album/637779391   Was es nicht alles gibt^^.

Abgründe, Abgründe!

Vor allem wenn man bedenkt, dass die Dame (vom Niederrhein?) in ihrem Familiennamen einen Buchstaben gegen einen anderen ausgetauscht und dann gen Ende verschoben hat.
#
adlerkadabra schrieb:

mischel schrieb:

Adler1002 schrieb:

Auf der Suche nach Bumsis Herkunft bin ich auf einen alten Schlager gestoßen. Bums! Bums! Bums! von Ursula Blum  https://www.deezer.com/de/album/637779391   Was es nicht alles gibt^^.

Abgründe, Abgründe!

Vor allem wenn man bedenkt, dass die Dame (vom Niederrhein?) in ihrem Familiennamen einen Buchstaben gegen einen anderen ausgetauscht und dann gen Ende verschoben hat.


Urlula Bums?
#
Uzun wird uns gut tun 😉
#
An die UEFA
Mit Balakin - hat's kein' Sinn.
Matyash - ist für'n A*sch.
Romanov - der ist doof.
Evangelou - macht nur Schmu.
Nur Pairetto und Berkut - die sind gut.
#
Gefällt mir sehr😂

#
Ich hab alle Abstiege mit gemacht. Schwere Kost bin ich gewöhnt. Nur man hat sich hier eben was erarbeitet, dass nicht nur erfolgreich war, sondern auch emotional auf dem Platz. Das hat mir gefehlt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hab alle Abstiege mit gemacht. Schwere Kost bin ich gewöhnt. Nur man hat sich hier eben was erarbeitet, dass nicht nur erfolgreich war, sondern auch emotional auf dem Platz. Das hat mir gefehlt.


Das hat was von „wasch mich aber nach mich nicht nass“.  Emotional hochfrequent geht es z.B. am betztenberg zu, aber tauschen möchte ich im allgemeinen mit denen nicht, auch wenn sie widererwarten den Pokal holen sollten. Du hast natürlich recht, Dinos Fußball wirkt eher akademisch und zuweilen ohne Inspiration.  Aber wenn der Spruch „die Tabelle lügt nicht“ sonst stets gültig ist, warum sollte diese Weisheit auf einmal in diesem speziellen Fall im Kontext der Eintracht an Gültigkeit verloren haben?
Ich sehe eine Transformationsphase. Sowas kann super klappen wie beim VfB. Letztes Jahr Relegation, dieses Jahr Vizemeister.  Das kann aber auch komplett in die Hose gehen. Siehe die ganzen Traditionsvereine in der zweiten Liga, wo an alten Konzepten festgehalten wurde, die an den neuen Realitäten gescheitert sind.
Ich würde der Eintracht für diese Saison eine 3 geben mit der Tendenz zur 4, aber dafür ist der Tabellenplatz zu gut, welcher an sich  eine 2 wäre. Also ist die 3 realistisch.
#
2-2 mein Tipp
#
Oh Gott, meine Nerven ! Hoffentlich geht das gut!
#
Ich hab schon bisschen schiss vor der Konstellation heute. RB kann ohne Druck aufspielen und die werden sich für unseren Sieg bei denen revanchieren wollen. Die hopps haben die Bayern zu Gast, bei denen die Luft raus ist. Die nominierten werden sich nicht verletzen wollen, den nicht nominierten geht das ganze am popo vorbei. Dem Tuchel sowieso. Da steht’s dann ganz schnell mal zwei, drei null…
Ich rechne mit einem zitterspiel bis zu letzten Sekunde, wo wir ala fjörtoft und schur noch ein Ding reimurmeln zum 2-2. Die Diva kann nicht ohne Drama!
#
SGE_Werner schrieb:

Ich sehe weiterhin die Grundprobleme eben nicht bei Dino, auch wenn der seinen Anteil hat. Dieses Team wirkt satt, es wirkt führungs- und antriebslos. Es fehlen die Charaktere. Ohne Rode, Hinti, Kostic usw. fehlen Leute, die einfach so geil aufs Gewinnen sind und die an manchen Tagen, an denen es nötig ist, dann 150 % geben.

Wir haben keine gesunde Kadermischung aktuell. Vielleicht gibt es Trainer, die mehr da aus dieser Mischung rausholen als Dino. Vermutlich gibt es die. Aber das löst immer noch nicht die Grundprobleme.


Und da hast du aus meiner Sicht eigentlich den zentralen Punkt angesprochen, auch wenn ich daraus einen gänzlich anderen Schluss ziehen würde. Deine Einschätzung impliziert, dass unsere offensichtliche Führung- und Antriebslosigkeit in der Mentalität unserer Spieler zu verorten ist.

Das aber würde bedeuten, dass wir eine Ansammlung von charakterschwachen satten Menschen bei uns versammelt haben, denen Feuer und Ehrgeiz fehlen. Hingegen ist es Stuttgart und Leverkusen gelungen, ausschliesslich siegeshungrige und bis in die Haarspitzen motivierte Kämpfer zu verpflichten. Das wäre tatsächlich bitter, aber ich glaube nicht daran.

Wir diskutieren hier hoch und runter wieviel oder wenig Erfahrung irgendwelche Trainer in ihre Aufgaben eingebracht haben. Geht das nicht am Thema vorbei? Entscheidend kann doch nur sein, ob ein Trainer es schafft, das Potential seines Teams zu erkennen, kontinuierlich an der Entwicklung und Verbesserung der Akteure zu arbeiten, und eine Truppe zu formen, die Spass daran findet, so oft als möglich gemeinsam an ihre Leistungsgrenze zu kommen. Nennt es Spirit, Feuer, Funke, Teamgeist, wie auch immer. Jedenfalls das, was uns in Gänze abgeht.

Ohne es exakt nachgezählt zu haben, aber mittlerweile sind es wohl annähernd 50 Pflichtspiele, die Toppmöller Zeit hatte, anzudeuten, dass ihm das mit unseren Jungs gelingen könnte.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das nach den Sommerferien grundlegend ändern wird, scheint mir überschaubar.



#
2cvrs schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich sehe weiterhin die Grundprobleme eben nicht bei Dino, auch wenn der seinen Anteil hat. Dieses Team wirkt satt, es wirkt führungs- und antriebslos. Es fehlen die Charaktere. Ohne Rode, Hinti, Kostic usw. fehlen Leute, die einfach so geil aufs Gewinnen sind und die an manchen Tagen, an denen es nötig ist, dann 150 % geben.

Wir haben keine gesunde Kadermischung aktuell. Vielleicht gibt es Trainer, die mehr da aus dieser Mischung rausholen als Dino. Vermutlich gibt es die. Aber das löst immer noch nicht die Grundprobleme.


Und da hast du aus meiner Sicht eigentlich den zentralen Punkt angesprochen, auch wenn ich daraus einen gänzlich anderen Schluss ziehen würde. Deine Einschätzung impliziert, dass unsere offensichtliche Führung- und Antriebslosigkeit in der Mentalität unserer Spieler zu verorten ist.

Das aber würde bedeuten, dass wir eine Ansammlung von charakterschwachen satten Menschen bei uns versammelt haben, denen Feuer und Ehrgeiz fehlen. Hingegen ist es Stuttgart und Leverkusen gelungen, ausschliesslich siegeshungrige und bis in die Haarspitzen motivierte Kämpfer zu verpflichten. Das wäre tatsächlich bitter, aber ich glaube nicht daran.

Wir diskutieren hier hoch und runter wieviel oder wenig Erfahrung irgendwelche Trainer in ihre Aufgaben eingebracht haben. Geht das nicht am Thema vorbei? Entscheidend kann doch nur sein, ob ein Trainer es schafft, das Potential seines Teams zu erkennen, kontinuierlich an der Entwicklung und Verbesserung der Akteure zu arbeiten, und eine Truppe zu formen, die Spass daran findet, so oft als möglich gemeinsam an ihre Leistungsgrenze zu kommen. Nennt es Spirit, Feuer, Funke, Teamgeist, wie auch immer. Jedenfalls das, was uns in Gänze abgeht.

Ohne es exakt nachgezählt zu haben, aber mittlerweile sind es wohl annähernd 50 Pflichtspiele, die Toppmöller Zeit hatte, anzudeuten, dass ihm das mit unseren Jungs gelingen könnte.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das nach den Sommerferien grundlegend ändern wird, scheint mir überschaubar.


Diese Kernaussage des Posts find ich maßlos übertrieben!
#
Bei der PK meinte Dino, dass der 6. Platz zu den besten Platzierungen der letzten 30 Jahre gehöre. Ohne das jetzt überprüft zu haben, deckt sich das damit, woran ich mich erinnern kann.
Wenn eine CL Teilnahme on top dabei rausspringt, durch einen BVB Sieg, dann kann man sich doch eigentlich nur freuen. Auch wenn man in diesem Fall mehr Glück als Verstand hatte. Das ist so, wie wenn ich als Kellner völlig überraschend von einem Gast 100€ Trinkgeld zugesteckt bekomme. Da ist mir das doch egal, wieso weshalb warum. Ich steck die Kohle ein, freu mich und mach kein Palaver.
#
Ich sah mal so, wir holen 3 Punkte. Wenn nicht dann wenigstens einen Punkt. Könnte natürlich sein, dass wir verlieren, dann nämlich hätten wir keinen Punkt geholt.
In diesem Spiel ist alles möglich 🙂
#
Juchu! Er hat kein einziges Mal „ein Stück weit“ oder „einen Tucken“ gesagt!!! 👏
#
....du hast den "Tick(en)" vergessen, der "gefehlt hat"
#
No.3 schrieb:

....du hast den "Tick(en)" vergessen, der "gefehlt hat"


Absolut!