Fozzi
3337
Zeus schrieb:
Fozzi schrieb:
Naja, den ein oder anderen reichen Angolaner wird es schon geben, der ab und zu seinen studierenden Sohn in Florida besucht und dann auch mal den Ferrari aus der Garage holen läßt.
Das ist sicherlich für die vielen 1000, die am Existenzminimum in D leben eine Option. Wie viele Angolaner an Ami-Unis kennst Du? Ich keinen.
Wenn es nur einer wäre, würde es schon reichen, mit dem ärmsten Deutschen tauschen zu können. War nicht einer der amerikanischen 100 m oder 200 m Läufer ursprünglich aus Angola? Trainieren die auch in Florida? Wie auch immer - ich kenne keinen ... Du kannst also tauschen
Brady schrieb:
@Fozzi: Ich will sie ja nicht kreuzigen....aber persönlich haftbar müßten sie gemacht werden...dann denken sie über ihre Entscheidungen vielleicht zwei oder drei mal nach...anstatt sie mit dicken Abfindungen noch heraus zu komplimentieren....
Brady
Bei grober Fahrlässigkeit kann man sie durchaus haftbar machen. Bei allen anderen Fällen isses halt schwierig. Nimm einen Fall wie Quelle. Da wird jahrelang von Kunden gekauft ohne Ende, das Netz wird ausgebaut und Arbeitsplätze geschaffen. Dann kommt die Flaute und die Investitionsentscheidung stellt sich als falsch raus. Wenn Du so etwas bestrafst, wird sich kein Manager mehr für Investitionen entscheiden und Deutschland wird stagnieren.
nicole1611983 schrieb:
Fozzi, dann erklär mir mal, wieso ein Vorstand wenn er schlechte arbeit leistet und deshalb gefeuert wird noch ne Abfindung von was weiß ich wievielen Euros verdient? Bekommt man als Arbeiter ne Abfindung wenn man wegen persönlichen Gründen gefeuert wird?
Weil Vorstände wie Fußballtrainer befristete Arbeitsverträge haben!
nicole1611983 schrieb:
Auch sind die Zeiten in denen jeder durch Bafög etc. studieren konnte lang vorbei. Wenn ich mir alleine meinen Studiengang anschaue, kann ich sagen 2/3 meines Semesterns sind doch sehr Wohlhabend und das andere 1/3 kann nur studieren, weil die Eltern eben auf einiges verzichten um den Kindern das Studium zu ermöglichen.
Natürlich muß man als Eltern auf was verzichten, um die Kinder auf die Uni zu schicken! Ich muß als Eltern sogar auf was verzichten, wenn ich meinen Sohn in die Nachschulbetreuung schicken will. Und zu Deinem 2/3 vs. 1/3 vergleich: meine Frau hat mit 0 EUR von den Eltern studiert und hat zwischenzeitlich ein Kind bekommen (wobei die Finanzierung ab dann eher über mich lief ) und hat trotzdem das Studium abgeschlossen. Und zwar in einer durchschnittlichen Zeit ohne besonderes Talent.
nicole1611983 schrieb:
Bei uns ist die Klufft zwischen arm und reich vielleicht noch nicht ganz so groß, aber spätestens nach den nächsten Reformen wird sie wieder größer und über kurz oder lang haben wir hier das selbe wie in den USA
Ich bezweifle bei dieser Aussage einfach mal, dass Du die Situation von Arbeitslosen in den USA kennst.
Zeus schrieb:
Fozzi schrieb:
Das würde ich noch mal überdenken. Angola hat große Erdöl- und Diamantenvorkommen!
Tja, und wer beutet diese Quellen aus? In wessen Tasche wird gewirtschaftet? Wem gehören die Minen? Kann man Diamanten essen? Hat man dort Straßen für den Ferrari, um sein eigenes raffiniertes Erdöl tanken zu können?
Naja, den ein oder anderen reichen Angolaner wird es schon geben, der ab und zu seinen studierenden Sohn in Florida besucht und dann auch mal den Ferrari aus der Garage holen läßt.
Brady schrieb:
@Fozzi: Da bin ich mal gespannt und ich glaube Gräfle wollte mit seiner Aussage Opel/Bayern Spieler eigentlich nur sagen...dass die die eh schon genug haben und wenig für ihr Geld machen den Hals net voll genug bekommen und andere die malochen und malochen noch dafür bestraft werden...was andere die es ja schon haben...angerichtet haben....
Damit hat er/Du ja auch recht. Trotzdem behaupte ich mal trotz mangelndem Beweis, dass viele gut verdienende Vorständler, die falsche Entscheidungen getroffen haben, nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben. Das sie jetzt weicher Fallen ist natürlich nicht fair, sie aber pauschal zu kreuzigen auch nicht!
Brady schrieb:
Wenn ich mir anschaue das ein Herr Ron Sommer 30 Million an Abfindung bekommen hat und mir überlege wieveil Arbeitsplätze man damit hätte erhalten können...dann kommt mir persönlich fast das kotzen....
Brady
Mir auch!
nicole1611983 schrieb:
Aber Fozzi,
du darfst nicht vergessen, die Schere zwischen arm und reich wird immer größer...
So groß wie etwa in Ländern wie USA, Russland, Italien oder auch Spanien ist Sie sie deshalb trotzdem nicht.
nicole1611983 schrieb:
Der kleine ANgestellte darf das ausbaden, was die Vorstände verbockt haben weil sie sich die Taschen voll geschaufelt haben.
Die, die das Risiko einer Entscheidung tragen, Verantworten immer das, was passiert.
Ich glaube, das es genug Vorstände gibt, die sich unrechtmäßig bereichern. Deshalb allen Vorständen pauschal zu unterstellen, falsche Entscheidungen nur aufgrund der eigenen Bereicherung getroffen zu haben halte ich nicht nur für falschen, sondern eben auch für populistisch opportun.
nicole1611983 schrieb:
Wir sind in Deutschland doch schon soweit, dass du als Kind einer reinen Arbeiterfamilie kaum die CHance hast zu studieren.
Das kann ich aus meiner eigenen Erfahrung nicht bestätigen. Arbeiterkinder haben es sicher (viel) schwerer, aber ich kenne niemanden, der wirklich studieren wollte und nicht konnte, weil ihn wirtschaftliche Zwänge dazu zwangen (es sei den, sie wären verheiratet und müssen ihr Haus abbezahlen).
nicole1611983 schrieb:
Ich kann verstehen, dass sich hier deshalb über diese Methoden aufgeregt wird. Und wie schon gesagt bin ich mir sicher, dass es zu keinem Verfahren kommen wird, denn wie man ja bereits bei Frau Gsell u.s. gesehen hat, haben Promis vor Gericht leider eben einen Bonus.
Ich verstehe auch, dass man sich über die Methode aufregt. Trotzdem ist für mich kein Zusammenhang zu Quelle und Opel herzustellen.
nicole1611983 schrieb:
Das du meinst, das hätte nix mit Opel zu tun kann ich nicht nachvollziehen, denn schließlich ist es doch so, dass bei Opel 10.000 Angst um ihre Existenz haben und andere die für wenig Arbeit abartige Gehälter bekommen noch meinen auf illegalemweg Gewinn zu machen. irgendwie passt das schon zusammen.
Das bei Opel 10.000de um ihre Arbeit fürchten hat wohl mehr mit Herrn Lopez (Kosteneinsparungen auf kosten der Qualität), einer tollen Markenstrategie und einem sensationellen Image (= Managementfehler) als mit der Geldgier von Managern oder gar Fußballern zu tun. Abschließend werden wir das nie beantworten können.
Chris-toph schrieb:
...
und den Vergleich mit der verkehrten Welt Opelmitarbeiter bald ohne Arbeit und die Reichen versuchen mit illegalen Dingen noch reicher zu werden.
Es kommt Hartz 4, bei uns im Kreis gibt es dann 29,5 neue Arbeitsplätze und bei Opel kommen dann eben 10.000 neue Arbeitslose hinzu!
Und da kann man sich sicher sein, Opel war erst der Anfang, die werden wohl auf 1 Euro Jobs umstellen!
...
Mich macht die Arbeitslosigkeit genauso betroffen wie viele andere auch. Ich glaube, dass geht jeden was an. Aber was hat das mit Jens Jeremies, Hasan Salihamidzic und Thomas Linke zu tun?
Selbst das Opel jahrelang Geld in das (zweifelhafte) Sponsoring und Fußball geblasen hat, kannst Du den Fußballern ja wohl kaum ankreiden, oder?
Die drei hatten wahrscheinlich das zweifelhafte Glück, den selben Finanzberater wie auch Jörg Albertz und Jürgen Milewski zu haben. Und natürlich versuchen Millionäre genauso wie arme Schlucker aus ihrem Geld was zu machen. Und natürlich müssen Sie wie arme Schlucker auch bestraft werden, wenn sie das illegal tun.
Zum Schluß noch ein kurzer Einwurf zu "das ist unser Deutschland": es gibt ungefähr 200 Länder in der Welt. Nenne mir mehr als 10, in denen die Schere zwischen "arm" und "reich" kleiner ist als in Deutschland.
PS Viel Erfolg bei der Stellensuche!
Graefle schrieb:
Fozzi schrieb:
Graefle schrieb:
..... und in Deutschland stehen 10.000 Opel Arbeitnehmer vor dem aus.
Verkehrte Welt !!!!
Das macht mich traurig..
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Erhängst Du Dich, weil in Afrika Kinder verhungern?
Ich erhäng mich, wenn ich noch mehr so gequirlte Scheiße, wie Deine Antwort lesen muss....
Komisch, auf einen ähnlichen Gedanken könnte man bei Deinem polemischen Stammtischgeschwafel auch gekommen.
xmaz schrieb:
warum machsat du die von dir so genannte Praktikumszeit nicht ein wenig kürzer ?
Wär das nicht fair in solchen Zeiten ?
Gut finde ich dein Angebot davon unbenommen; war lediglich ein Vorschlag im Arbeitnehmerinteresse.
Jetzt hoffe ich du kriegst den Schreibtisch voll mit klasse Bewerbungen.
xmaz
Das ist ganz einfach. Der aktuelle Bereich hatte noch nie einen Azubi. Das war auch nicht geplant. Die derzeitige staatliche Förderung ist also sowohl eine Chance für den Betrieb als auch für den Praktikanten. Wenn das Praktikum ein Erfolg wird, dann wird auch eine Lehrstelle wahrscheinlich, sonst nicht.
Schwere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - die Lehrstellen-Initiative ist eine gute Chance für beide Seiten!
tani1977 schrieb:
Fozzi schrieb:
Naja, einerseits kannst Du scheinbar unfallfrei Deinen Namen und ganze Sätze schreiben, andererseits bist Du halt ne Frau ... das ist so ne Grauzone, schwer zu definieren
was mir eben noch aufgefallen ist...es ist auch schön, zu lesen,dass du selbständig bist...*gg
viele schreiben ja immer "selbstständig"!! das gruselt mich jedesmal,wenn ich diese schreibweise sehe
Wobei ich mich Legastheniker schimpfe und daher latent einer solchen Unfallgefahr ausgesetzt bin. Bevor ich es also richtig schrieb, habe ich es wahrscheinlich schon 20mal falsch gemacht ...
tani1977 schrieb:
...
ui...und dann so eine hohe prozentzahl...na,da will ich nicht wissen,zu welcher seite ich gehöre
....
Naja, einerseits kannst Du scheinbar unfallfrei Deinen Namen und ganze Sätze schreiben, andererseits bist Du halt ne Frau ... das ist so ne Grauzone, schwer zu definieren
tani1977 schrieb:
Jermainator schrieb:
Aus Fozzis Steckbrief:
"Meine Freunde:
ca. 80% aller Forumsteilnehmer finde ich scheiße!"
das sind bestimmt all diejenigen,die sich über seinen nick lustig machen und ihm da was andichten
Es ist zwar in der Tat nervig, dass viele nicht wissen, wie sich Fozzie-Bär schreibt und wie man Ozzy ausspricht, hat aber mit den 80% wenig zu tun. Die 80% sind eher gewaltbereit, argumentenresistent, voreingenommen, fanatisch, usw.
Jermainator schrieb:
Aus Fozzis Steckbrief:
"Meine Freunde:
ca. 80% aller Forumsteilnehmer finde ich scheiße!"
Ich hoffe, es findet sich jemand unter den restlichen 20%
PS: Ich würde im Praktikantenvertrag aber eine Klausel über die Internetnutzung während der Arbeitszeit einbauen
Naja, wenn ich einen der 80% bekomme, entwickelt es sich ja die Quote vielleicht zu 79,5%. Abgesehen davon muß es ja kein Forumsuser sein. Wenn jemand einen kennt, der von einem gehört hat, der von jemandem weiß, das der mit einem schon mal was getrunken hat, der was sucht, dann hilft das ja eventuell auch. Erst mal Post an mich und dann mehr per eMail.
Über den Vertrag mußt Du Dir keine Sorgen machen. Das sind schlimmste Knebelverträge, mit denen man quasi seine Eltern und seine Seele mit verhökert. Auf die paar Euro Surfkosten kommt es in der Hölle nicht mehr an
Zum einen kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, dass "arbeitende" Studenten es aufgrund ihrer definitiv vorhandenen Nachteile nicht geschaft hätten, das Studium zu beenden. Im Gegenteil, die meisten waren meistens gleichschnell weil zielstrebiger und oft auch erfolgreicher (das bezieht sich auf mein Umfeld, da ich nur dieses beurteilen kann). Zum anderen sehe ich die derzeitige Gefahr weniger in der Gefahr der Überbelastung, denn darin, dass es im Gegensatz zu früher einfach zu wenige studentische Aushilfsjobs gibt!