>
Avatar profile square

Fozzi

3280

#
Oddsetter schrieb:


Finde deine Einschätzung sehr treffend. Nur, bei Meier kann ich dir nicht recht geben! FF hat sehr sehr lange an ihm festgehalten. Und lassen wir mal die Assists weg, sonst müssen wir auch mal die katastrophalen Fehlpässe aufzählen und das oft nicht nach setzen nach Ballverlusten. Er bräuchte vielleicht mal einen guten erfahrenen Kicker neben sich, an dem er wachsen kann!
...


Ich will Dir da gar nicht wiedersprechen. Nur Du mußt eines bedenken. ZZ spielen auf der Position, der 10, nur wenige in der Bundesliga stark. Meier hat nach meiner Meinung ein bisschen Geduld verdient. Ich weiss, dass im Profisport nicht so einfach, aber der Junge hat ne Chance verdient!!
#
ltobias schrieb:
Fozzi schrieb:

Torwart
Markus Pröll hat seine bislang beste Saison bei der Eintracht gespielt.


Er hat diese Saison komplett gespielt? Er hat doch nicht mal 50 Prozent der Saison gespielt. Wie kannst Du dann so was schreiben?!



Hast Du Dir diese Saison schon mal ein Urteil über Rehmer erlaubt? Gepfiffen oder "Rehmer raus" gerufen? Wie kannst Du nur, er hat zwei Spiele weniger gemacht als Pröll.

Und wie ich zu meinem Urteil komme? Na, in den Spielen, in denen er gespielt hat, hat er immer einen besseren Eindruck hinterlassen als in den Jahren zuvor!
#
Nachdem die Saison nun quasi beendet ist, möchte ich die Saison mal aus meinen Augen Revue passieren lassen. Dabei rechne ich mit der Mannschaft, den Fans und dem Vorstand schonungslos ab und hoffe auf entsprechenden Gegenwind. Zunächst möchte ich auf die Mannschaft eingehen:

Torwart
Markus Pröll hat seine bislang beste Saison bei der Eintracht gespielt. Dabei hat er angedeutet, warum er lange Zeit auf einem Niveau mit Timo H. aus S. genannt wurde. Ich bin davon überzeugt, dass er der Hintermannschaft in der kommenden Saison ein sehr guter Rückhalt sein wird. Für mich ganz klar ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler!
Bei Oka Nikolov geht es mir wie den meisten, wenn der Ball Richtung Strafraum fliegt, halte ich die Luft an, was dazu führt, dass meine Gesichtsfarbe oftmals eine kritische Farbe annimmt. In dieser Saison wurde Oka nun als klare Nummer zwei gestartet ins kalte Wasser geworfen und hat seine Sache, oh Wunder, für mich absolut akzeptabel durchgezogen. Außer beim Spiel gegen Dortmund hat er zuverlässig und ohne große Patzer gespielt. Natürlich ist Oka kein Hexer, seine Saisonbilanz durchwachsen, aber ich möchte gerne Wissen, wie viele 2er im Abstiegskampf die Saison so durchgezogen hätten wie wir. Für mich ist Oka einer der schlechtesten Stammkeeper der Bundesliga, aber als Reservetorwart allemal Bundesligaschnitt. Ich denke, aber der übernächsten Saison oder vielleicht der nächsten sollte ein Nachwuchsmann geholt werden, solange stehe ich persönlich zu Oka, der seine Sache akzeptabel gelöst hat und nun mal ein Urgestein ist. Er hat lange seine Knochen hingehalten, dass sollte man trotz seiner Schwächen nicht vergessen.

Abwehr
Sehr durchwachsene Saison der Abwehr. Patrick Ochs hat seine Sache recht zuverlässig gelöst. In der Abwehr zumeist engagiert und bissig, in der Offensive ist er diese Saison hinter seinen Möglichkeiten zurückgeblieben. 6 Assists zeigen, wie wichtig er für’s Team ist, zuletzt war seine ansteigende Form mitverantwortlich für die Aufsteigende Form der Mannschaft. Auf der RV-Position sind wir zZ durchschnittlich besetzt, wobei Ochs jung ist und nach meiner Meinung viel Potential nach oben hat. Als „Ersatz“ steht für mich lediglich Preuß bereit. Daher sollte hier auf jeden Fall nachgebessert werden. Spycher auf der LV-Position ist für mich ebenfalls eine durchschnittliche Bundesligagröße. Regelmäßig hat er die meisten Ballkontakte, seine Offensivqualitäten waren aber schon mal besser. 2 Assists sind auf seiner Position einfach zu wenig. Spycher ist für mich unterer Bundesligadurchschnitt. Auf dieser Position muß auf jeden Fall ein spielstarker Konkurrent gekauft werden, da Reinhard den Sprung leider nicht gepackt hat. Vasi hat in den letzten Spielen gezeigt, wie wichtig er fürs Team ist, wenn es bei ihm läuft. Seine Saison war durchwachsen – er hat lange gebraucht, bis er seinen Rhythmus hatte. Wenn er ihn hat, ist er aber einer der besten Manndecker, den die Bundesliga hat. Ich hoffe, dass er sein Tief überwunden hat. Bei Sotos liegen Genie und Wahnsinn nah beieinander. Seine Tore, sein Kampf und seine Ausstrahlung, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen machen ihn zum Publikumsliebling. Allerdings hat er immer auch mal dicke Dinger dabei, die uns viele Punkte gekostet haben. Insgesamt ein gelungener Neueinkauf und eine wichtige Persönlichkeit auf dem Platz. Zudem im Luftkampf quasi nicht zu schlagen. Auf dem Boden aber immer für Hämmer gut – daher bin ich gespannt, wie er sich entwickelt, wenn die Abwehr so bleibt und sich besser einspielt.
Russ ist für mich zZ keine Alternative. In der letzten Saison mit sehr guten Ansätzen hat er in dieser Saison trotz mehrerer Chancen eher einen Schritt nach hinten gemacht. Wirkt bei gegnerischem Dauerdruck oft überfordert und immer für einen Lapsus gut. Bin wirklich auf seine Entwicklung gespannt und bin absolut dafür, an ihm festzuhalten, aber an Vasi und Sotos führt noch kein Weg vorbei.
Rehmer wird wohl immer ein Zankapfel bleiben, ich sehe ihn auf der IV-Position nicht so schlecht wie viele. Auch auf der Außenverteidigerposition (zB Heimspiel gegen Dortmund) sieht er zum Teil schlecht aus, weil seine Vorderleute Taka und Streit nach hinten nicht genug arbeiteten und zB Dede einfach haben laufen lassen. Das Spiel gegen Bochum war natürlich ein Supergau. Rehmer ist mir menschlich zudem zutiefst unsympathisch, er wirkt nach Freundschaftsspielen und Training äußerst arrogant und überheblich. Sollte sich die Eintracht allerdings entscheiden, Rehmer als billigen Standby zu behalten, könnte ich das allerdings aufgrund Rehmers Führungsqualitäten, seiner Erfahrung und den Leistungen als IV verstehen. Dort habe ich ihn nicht soooo schlecht gesehen wie viele.
Chris war eine einzige Enttäuschung. Nach seiner Verletzung nicht bundesligatauglich hat er zuletzt jedoch aufsteigende Tendenz gezeigt. Ich hoffe, er kommt in der Sommerpause wieder auf die Beine. In Topform einer der wenigen Eintrachtspieler mit internationalem Niveau! Ich sehe ihn allerdings eher im DM als in der Abwehr!
Abschließend ist zur Abwehr zu sagen, dass wir hier sicherlich eine gesunde, bundesligataugliche Abwehrformation aufbieten können, die nationalen Ansprüchen genügt und Potential nach oben hat. Nachgebessert werden muss die zweite Reihe, in der die Leistungen zu deutlich abgefallen sind und sich keine echten Alternativen aufgedrängt haben.

Mittelfeld
Das Mittelfeld war für mich das Sorgenkind der Saison. Wie heißt es so schön, die Abwehr fängt vorne an und in dieser Saison haben wir ungewohnte Schwächen in der Raumaufteilung und Ordnung gehabt – im letzten Jahr eigentlich eine unserer Stärken. Zudem war das Aufbauspiel oftmals fahrig, wirkte wenig inspiriert. Die Offensive wirkte stark abhängig von Einzelaktionen durch Streit, Meier und Köhler, da aus dem Zentrum und über die Außenbahn (Spycher+Ochs) wenig brauchbares kam. Zuletzt hatten Fink und Huggel deutlich ansteigende Form, wodurch sowohl defensive Ordnung als auch die Offensive deutlich gelebt wurden.
Benjamin Huggel war mit Rehmer lange Zeit der Inbegriff des Antifußballers. Wenn er an den Ball kam, war der Fehlpass eigentlich schon eingeplant. Wie eigentlich auch schon in der letzten Saison habe ich bei Huggel noch mehr die Luft angehalten als bei Oka ... was schon was heißen will! Zuletzt, oh Wunder, hat er mich mit konstanten und zuverlässigen Leistungen überzeugt. Generell würde ich sagen, dass Huggel kein Bundesliganiveau erreicht, aber vielleicht waren die letzten Wochen ja mehr als ein Strohfeuer. Ähnlich für mich die Leistungen von Fink. In der Zentrale immer für einen dicken Patzer gut, in der Offensive mit wenig Fortune. Zuletzt mit ansteigender Form. Ich traue Fink den Sprung zu, aber eine weitere Saison wie die abgelaufene Saison ist nicht zumutbar! Als Alternativen stehen eventuell die Spieler Preuß und Chris bereit. Beide sind für mich, wahrscheinlich wie für viele, die Hoffnungsträger auf dieser wichtigen Position. Aber ob sie wieder richtig fit werden ... es bleibt zu hoffen. Preuß hat gute Möglichkeiten, offizieller Nachfolger von Zico und Schui zu werden. Es wäre ihm und uns zu wünschen!
Über die Qualitäten von Streit braucht man nicht zu diskutieren. Für mich einer der wenigen Eintrachler mit Internationalem Niveau – sportlich jedenfalls! Menschlich bedenklich. Ich habe meinen Frieden mit Streit gefunden, nachdem er sich gegen Aachen offensichtlich für die Mannschaft und seinen Marktwert gespielt hat. Streit hätte bei Abstieg sicherlich ein Handgeld im siebenstelligen Bereich einstecken können. Es ist sicherlich pervers und ein Sittenverfall, wenn man einem Spieler für diese Selbstverständlichkeit dankbar sein muss. Ich bin es trotzdem. Und ich würde mich wirklich freuen, wenn er bleibt. Streit ist eine Ich-AG und kein Eintrachtler. Aber ist eben auch ein geiler Kicker! Vielleicht schafft man es, ihn ins Team zu integrieren?!
Ich will es nicht verhehlen, Köhler ist einer meiner Lieblingsspieler. Er ist für mich ein echter Straßenkicker, Genie und Wahnsinn liegen bei ihm ganz nahe beieinander. Von seinen Bewegungen und dem Hang zum Risiko erinnert er mich oft an den jungen Bernd Schneider. Aber Köhler ist in seinen Möglichkeiten sicher beschränkt – an der Effektivität eines Streit kommt er nicht im Ansatz. Daher muss er auf seiner Position definitiv nachgebessert werden. Weissenberger hat auf dieser Positionen ebenfalls gute Ansätze gezeigt, aber gehobenes Bundesliganiveau erreichen beide nicht. Im linken Mittelfeld brauchen wir daher definitiv einen Kracher zur neuen Saison.
An Alex Meier scheiden sich zu Recht die Geister! Sein Phlegma steht ihm definitiv im Weg und macht sein Spiel an schlechten Tagen unansehnlich. Andererseits liegt er selbst mit seiner schlechten Saison mit 11 Scorerpunkten immer noch vor Größen wie Hilbert, Hitzelsberger, Schweinsteiger, Lincoln, van Bommel u.a. Wenn die Eintracht ein Konzept verfolgt, junge deutsche Spieler zu integrieren, muss der Trainer auch mal an einem Alex Meier festhalten, selbst wenn dieser mal nicht so gut spielt. Alex Meier muss außerdem auch mal lernen, den ein oder anderen Ball zu erkämpfen und die Grätsche auszupacken. Uwe Bein, der auch immer mal einen 10er im Mittelkreis gefällt hat, sollte da Vorbild sein. Ansonsten will ich ihn persönlich einfach noch nicht aufgeben. Er hat nicht die Ausstrahlung eines charismatischen Stars und wirkt oft wie eine Schlaftablette. Aber wir hatten auch schon viel Freude an seinen Geistesblitzen und ich will die Hoffnung noch nicht aufgeben, das diese Saison ein Ausreißer nach unter war, der sich nicht mehr wiederholt. Ein junger Neuzugang auf der zentralen Position hinter den Spitzen täte der Mannschaft aber sicherlich gut! Vielleicht ist Toski schon so weit, dass kann ich nur schwer beurteilen.
Alles in allem habe ich eigentlich die Hoffnung, dass unser Niveau im Mittelfeld ausreichend sein müsste, vor allem wenn Chris und Christoph spielerisch ins Team zurückkehren.

Angriff
Im Angriff hatten wir diese Saison viel Glück. Amanatidis halte ich für einen der stärksten Bundesligastürmer. Hierzu ist es zwingend notwendig, dass er absolut fit und im Kopf frei ist. An guten Tagen wirkt er leichtfüßig, immer anspielbereit, engagiert und stets Torgefährlich. Ist er nur einen Tick unfit, wirkt er behäbig und kann sich nicht durchsetzen. So wurden seine Auftritte nach seinen Verletzungen oft zur Geduldsprobe. Trotzdem haben seine Auftritte zu Saisonbeginn und insbesondere in den letzten Spielen gezeigt, welche außergewöhnlichen Möglichkeiten er hat. Ama ist für mich mit Chris, Streit und eventuell Pröll die einzigen Spieler mit internationalem Niveau. Bei Taka bin ich mir nicht so sicher, was ich von ihm halten soll. Er erinnert mich oft an den guten alten Cha. Taka hat in seinem ersten Jahr die Erwartungen mehr als übertroffen, war ein echter Knaller und hat uns in seiner starken Phase in der Bundesliga gehalten. Aber zuletzt hat er uns auch seine andere Seite gezeigt. In den letzten acht spielen lediglich ein Abstauber. Wenig geglückte Aktionen nach vorne, dabei aber immer aktiv und bemüht. Einen Platz in meinem Herzen hat sich Taka ganz bestimmt erspielt, aber ob es langfristig für eine ambitionierte Bundesligamannschaft reicht?? Vielleicht fehlen Taka auch einfach nur die Pässe von Meier und er wird mich in der nächsten Saison wieder vom Hocker reißen. Ich bin gespannt!
Über Thurk kann man wenig schreiben. Brönby war sein Highlight, über den Rest schweigt man besser. Mir persönlich ist es völlig egal, ob er mal für Oxxenbach oder Mainz gespielt hat und der Einsatz war stets vorbildlich. Aber die Leistungen waren im allgemeinen nicht Bundesligatauglich. Heller hat gute Ansätze gezeigt. Für mich noch kein Mann für die Startelf, aber eine Alternative und ein Spieler für die letzten 30 Minuten.

Trainer Funkel
Trainer Funkel hat für mich das meiste richtig gemacht. Seine Taktik mit der Doppel-6 finde ich per se nicht falsch und im übrigen eine absolut übliche, moderne Spielweiße. Dazu müssen die außen gut besetzt sein, was auf links zu selten der Fall war und die 6er zum Spielaufbau wesentlich beitragen, was Fink und Huggel zu selten gelang. Dass weder Jones, Chris noch Preuß diese Schwäche zur Rückrunde beheben konnten, wie HB, Friedhelm und viele Fans gehofft haben, kann man dem Trainer ankreiden – ich halte es aber für falsch. Im allgemeinen haben die Neuzugänge absolut überzeugt. Taka war ein Kracher, Sotos hat die Abwehr verstärkt, Heller ist eine gute Alternative. Von Fink konnte man sicher mehr erwarten und Thurk war ein Totalausfall, aber 3 aus 5 ist, wenn man sich andere Teams ansieht (Insua, Tinga, Pienaar, usw.) keine schlechte Quote. Auch ein Verdienst des Trainers. Der Vorwurf, dass sich diese Saison wenige Spieler weiterentwickelt haben, ist für mich richtig. Auch ich habe wenig Steigerung erkennen können. Aber ich führe das auch auf individuelle Schwächephasen, die Dreifachbelastung und die ständigen, verletzungsbedingten Rotationen zurück. Das Team hatte kaum die Möglichkeit, sich richtig einzuspielen zumal Spieler außer Form wie Huggel, Rehmer, Meier, Chris usw. mit durchgezogen werden mussten. Die Handschrift von Funkel kann ich klar erkennen. Er hält auch mal an Spielern fest, bei denen es nicht so läuft. Friedel ist sicher auch kein Charismatiker und er wird es sicher erst einmal schwer haben, wenn es in der kommenden Saison von Anfang nicht so läuft. Aber bei mir hat er noch einen Vertrauensvorschuss. Die Mannschaft zeigt in den letzten 3 Jahren stets eine Tendenz nach oben und ein Wachstum mit Augenmaß. Sicherlich, nach dem letzten durchwachsenen halben Jahr schaue ich auch etwas kritischer hin, aber Funkel hat uns definitiv nach vorne gebracht. Das darf man bei all der Kritik nicht vergessen!

Die Fans
Früher waren Stadionbesuche für mich eine Zumutung. Wir hatten oft ne geile Mannschaft mit Fußball 2000. Daraus entstand eine verwöhnte Fankultur aus Cholerikern und „Erfolgsfans“, die bei den kleinsten Rückschlägen zu pfeifen begannen. Mit den Abstiegen und den UF’s hat sich diese Un-Kultur deutlich wohltuend verbessert. Inzwischen kann man auf die Fanszene und die Stimmung zurecht stolz sein. Aber ich sehe die Fanszene auf dem Scheideweg. Zolos Beitrag zuletzt trifft den Nagel auf den Kopf. Es kann für mich einfach nicht sein, dass das Umfeld bei unserer jüngsten Vergangenheit eine solch unrealistische Erwartungshaltung aufbaut. Diese Erwartungshaltung ist Gift für das Team, Gift für die „Bastion Waldstadion“, Gift für die Zukunft. Oft habe ich uns Fans absolut positiv gesehen, weil wir die Mannschaft gefeiert haben, auch wenn’s mal ins Auge ging. Aber ich habe immer noch den Eindruck, dass unsere Mannschaft sich reinhängt. Wir haben keine Kämpfertruppe wie Cottbus, wir haben keinen Hurra-Fußball wie im Ansatz Mainz und Aachen. Aber unsere Jungs liefern ehrliche Arbeit ab. Ich finde, dass kann man ruhig honorieren. Wie eingangs gesagt, ich sehe die Fanszene am Scheideweg. Meine Meinung ist ganz klar, dass man dem Trainer (Funkel) und HB die Zeit geben muss, eine Team auf- und Auszubauen. Bisher absolut mit Erfolg. Wer hatte noch vor vier Jahren vom DFB-Finale und UEFA-Cup zu träumen gewagt? Gladbach, HSV, Köln, Schalke, Dortmund, Kaiserslautern, Hertha, Darmstadt und Wolfsburg sind für mich gute Beispiele wie man viel kaputt machen kann, wenn man zu viel will. Ich mahne zur Geduld, auch wenn man’s manchmal schwer hat.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein schönes, sonniges und erfolgreiches Saisonfinale gegen Berlin. Ich hoffe, das uns HB im Sommer wie gewohnt heimlich, still und leise ein paar Kracher präsentiert und wir im nächsten Jahr auf einem einstelligen Tabellenplatz landen. Und wenn es der 14 Platz werden sollte, haben wir’s auch wieder geschafft. In diesem Sinne ...
#
Wie viele Spieler hatten wir in den letzten Jahren, die nach einer halben guten Saison meinten, sie wären's!? Spontan fallen mir RCGM, Skela und Mutzel ein, es gibt aber bestimmt viel mehr. Wo sind die jetzt?

Ich WEISS , das Jones schwere gesundheitliche Probleme hat, seine Zukunft weiter durch Reizungen, Ermüdungsbrüche usw. geprägt sein wird.

Er hätte bei uns ein warmes Nest im Adlerhorst haben können, hat sich aber für die moderne Gasheizung entschieden. Als Person hat er's bei mir verschissen, sportlich wird ihn Chris hoffentlich mehr als vergessen machen.

Tschö, machs gut ... Danke für nichts!
#
Beverungen schrieb:

klar nervts, wenn du nichts in ruhe machen kannst - aber entweder nimmt man es in kauf - oder geht in andere ecken hin, dann ists ruhiger - aber auch fremder. im grand bazar oder rund um die blaue moschee bisde halt mittendrin im touri-ghetto - für zwei tage kann mans überleben finde ich - du siehst dennoch viel schöne sachen, oder riechst den duft gebrannter maronen.

in den hauptzentren ist es leider standart, scheint ja wohl zu funktionieren - warum auch immer.  wie fozzy schreibt: in ägypten, oder wie ich z.b. in indien oder marokko erlebt habe ists viel penetranter und nerviger.

alles eine frage der übung


Ich heiße Fozzi, nicht fozzy. fozzy ist jemand anderes!!!

Ich war nicht im großen Basar, wohl aber in vielen kleinen. Dort waren fast nur Türken und die Ansprache war deutlich zurückhaltender!
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

... Sorry, aber mich hat´s einfach nur tierisch angekotzt alle 10 Meter von irgendeinem nervenden, penetranten Einheimischen angequatscht zu werden...


Also ich finde das völlig übertrieben. Ich war in allen möglichen Stadtvierteln in Istanbul und das was Du beschreibst ist mir nur im Touri-zentrum passiert - wie überall auf der Welt! In Ägypten empfand ich's zum Beispiel weit schlimmer.

Ich bin auch noch völlig begeistert von dem Tripp - gerne wieder!
#
+1

161
#
thorell schrieb:
....
Glaubt denn wirklich einer von Euch daran, dass Taka (und Thurk) wirklich kein Potential haben, um im Oberhaus mitzuspielen?


Potential haben und umsetzen sind nun mal zwei paar Schuhe. Copado hatte IMHO sogar das Potential, ein Großer zu werden. Gezeigt hat er es zu selten!
#
big_strider schrieb:
ich sage nur eines ANSPRUCHSDENKEN und das ist nun einmal unterschiedlich    


Hmmm, stimmt wohl. Daher gehen die Beurteilungen über Rehmer, Huggel, Fink, Thurk und Co. ja auch weit auseinander.

Naja, freuen wir uns über die Tabellen und kommenden Aufgaben - das wird schon.  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Rein kommunikationstheoretisch ist der Absender der Nachricht dafür verantwortlich wie sie ankommt. ...


Da hast Du recht, ich habe aber gar nicht den Anspruch, jedem Niveau gerecht zu werden. Wer mich also falsch verstehen will und hier unbedingt seine heilige Definition, was nun offiziell als Kracher bezeichnet werden darf und was nicht - bitte, das Forum ist für alle da! Vielleicht kannst Du noch eine Definition dazuschreiben, was ein richtiger Fan ist und wer nicht, dann hammers eigentlich ...  
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Da stimme ich mit Dir überein. Adjö.

DA


Dann sind wir uns ja einig! Tjö
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Fozzi schrieb:
mich stören die vielen, vielen Konter, in denen er aussichtsreiche Situationen im richtigen Moment das falsche gemacht hat und somit viele schöne Spielzüge mit (sorry) Unvermögen zerstört hat.

Vielleciht hat er ungewöhnliche Laufwege? Vielleciht ist das aber nicht sein Problem sondern das der Zuspieler? Denn richtig scheinen die Laufwege zu sein wie nicht nur die letzten Tore beweisen ... die Verteidiger hatten keine Chance außer die rote Karte abzuholen ...
Vielleicht ist er aber auch kein Flügelstürmer, als solcher wurde er m.E. bislang eingesetzt, sondern genau das, was wir die ganze Zeit erhofften ... ein Knipser im Sturmzentrum ... ein Konterstürmer

DA


Liest Du meine Beiträge eigentlich? Genau das habe ich oben doch auch eingeräumt!
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Fozzi schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Die 3 Tore von Thurk sind nicht mit diesen vergleichbar...


Hab ich das?


Lass mich überlegen ... ja ... Du stellst sie auf eine Stufe und behauptest, sie seien ein Kracher gewesen ... ich bezweifle dies.
Außerdem hat mich Taka schon längst überzeugt. Er schießt halt nur wichtige Tore. Letzten Donnerstag war nicht wichtig. In Istanbul müssen wir so oder so gewinnen.

DA


Vielleicht solltest Du Dich nicht so an Nebensätzen aufhängen. Wenn für Dich drei Tore gegen Brönby inklusive 2 provozierter roter Karten, wegen mir auch durch zwei Elfmeter, keine gute Leistung sind, dann fehlt uns zwei wahrscheinlich die Grundlage, miteinander sinnvoll über Fußball zu diskutieren.

Und nochmal: nein ich habe die Qualität der Tore von Thurk und Taka nicht verglichen. Takas Tore waren ungleich schwerer und besser gemacht und für mich auch in der aktuellen Situation äußerst wichtig!
#
sgevolker schrieb:
Fozzi schrieb:
Leider habe ich ihn oft gesehen, wie er in aussichtsreicher Situation den Ball verstolpert hat (zB gegen den BVB). Vielleicht daher meine Vorurteile, die er noch nicht vollkommen beseitigen konnte.
Ich hoffe und gebe Dir da recht, als Strumspitze oder 2te Spitze kommen seine Stärken eventuell deutlicher zum tragen.

Meine Vorurteile kamen übrigens erst, als ich Ihn 2-3 mal live gesehen habe - vorher war ich von seiner Verpflichtung gerade als schneller Konterstürmer, wie er sich gegen Aachen präsentiert hat, absolut überzeugt.

Jo, seh ich ja auch so, wenn er die auch noch reinmacht, dann spielt er nicht bei uns sondern in höheren Gefilden  ,-)
Für unsere Ansprüche ist er auf jeden Fall ein guter Mann, keinesfalls mit Du-Ri zu vergleichen. Wenn er am Schluss der Saison die doppelte Anzahl von Toren gemacht hat, dann bin ich sehr zufrieden und die Klasse haben wir dann wohl auch gehalten.


Naja, jetzt soll er erst mal 2 gegen Bremen und 3 gegen Istanbul machen, dann geb ich ihm noch mal ne Bewährungschance  ,-)
#
ElStefano schrieb:

... dann hätten bisher einfach viel mehr Tore auf seinem Konto stehen müssen!  ...


Mich stört gar nicht mal die Torausbeute (das er kein Knipser ist, war mir klar), mich stören die vielen, vielen Konter, in denen er aussichtsreiche Situationen im richtigen Moment das falsche gemacht hat und somit viele schöne Spielzüge mit (sorry) Unvermögen zerstört hat.

Aber ich will auch nicht zu negativ klingen. Taka hängt sich, wie die ganze Mannschaft, rein und versucht sein bestes. Hoffen wir mal, dass ihm die Tore das notwendige Selbstvertrauen geben!
#
sgevolker schrieb:
Hi Fozzi,

ich kann Deine Meinung nicht nachvollziehen. Ich bin keineswegs enttäuscht von Ihm, Fakt ist, druch seine Tore haben wir schon einige Punkte auf dem Konto.
Auch seh ich Ihn wesentlich Spielstärker als Du es siehst. Nehmen wir mal Newcastle, da hat er zwei hundertprozentige vorbereitet in Klassemanier oder auch gegen Bröndby hat er das 1:0 klasse vorbereitet. Ich finde, dass er von den Stürmer bisher die beste Leistung zeigt, besser noch als Ama. Er ist sicher nicht der klassiche Torjäger, aber er reißt auch viele Lücken in die Abwehr und das gefällt mir. Allerdings zeigen die Spiele auch, dass er nur auf Außen fast verschenkt ist, ich denke als alleinige Spitze oder mit einem zweiten Stürmer zusammen liegt Ihm mehr. Wenn er noch die dicken Dinger gegen den HSV, BVB oder Newcastle machen würde, würde er nicht mehr lange bei uns sein  ,-)


Würde mich freuen, wenn es so ist. Fakt, er hat 6 (wichtige) Kisten gemacht, das ist für 15 Spiele absolut ok und spricht für Ihn und gegen meine Argumente. Absolut!

Leider habe ich ihn oft gesehen, wie er in aussichtsreicher Situation den Ball verstolpert hat (zB gegen den BVB). Vielleicht daher meine Vorurteile, die er noch nicht vollkommen beseitigen konnte.
Ich hoffe und gebe Dir da recht, als Strumspitze oder 2te Spitze kommen seine Stärken eventuell deutlicher zum tragen.

Meine Vorurteile kamen übrigens erst, als ich Ihn 2-3 mal live gesehen habe - vorher war ich von seiner Verpflichtung gerade als schneller Konterstürmer, wie er sich gegen Aachen präsentiert hat, absolut überzeugt.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Die 3 Tore von Thurk sind nicht mit diesen vergleichbar...


Hab ich das?

Ich habe geschrieben, dass mich beide ob Ihrer Leistungen in der Gesamtheit Ihrer bisherigen Auftritte noch nicht überzeugt haben. Nicht mehr, nicht weniger. Takas Leistung gegen Aachen war ne glatte 1 - keine Frage. Insbesondere das dritte Tor war IMHO das schwerste und einfach super gemacht. Hoffen wir mal, dass er so weiter macht!
#
Dann oute ich mich hier mal: Taka hat mich bis zum Aachen-Spiel total enttäuscht. Keine Bindung zum Spiel, keine Bindung zum Team, Fehler über Fehler und dazu noch eine peinliche Chancenauswertung. Ich hatte mir von Taka recht viel erwartet, insbesondere was Spielstärke angeht und wurde eigentlich nur enttäuscht. Da hatte ja DuRi den Ball sicherer halten - und der konnte es auch nicht! Insofern hätte bzw habe ich B-Tempel ohne Einschränkung zugestimmt (nicht hier im Thread, ist nicht meine Art - siehe Story JJ). Meine Ansicht hat sich nicht wesentlich geändert, jedenfalls nicht was seine "alte" Position angeht. Mich würde jetzt wirklich interessieren, ob a) bei Taka der Knoten geplatzt ist, b) er seine Position gefunden hat, er c) auf seiner „alten“ Position wieder zu alter „Stärke“ findet oder ob d) Ama jetzt als Außenstürmer eingesetzt werden muss?

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, daher sehe ich Taka, wie vorher, weder als „nicht bundesligatauglich“ noch als „absolute Verstärkung“, sondern ich harre noch der Dinge, die da kommen. Die drei Kisten waren toll, keine Frage. Auch die drei Kisten von Thurk gegen Brönby waren ein Kracher, keine Frage. Aber überzeugt haben mich beide noch nicht.

Wichtig ist allerdings, dass beide noch Kredit bei mir haben. Oft ist es so, dass sich neue Spieler in neuen Teams erst finden müssen. Ich hoffe das Beste ...

Ach ja, für alle Binärfans, die nur   oder   kennen - sorry für mein langes Gesabber!
#
Weiß jemand, wie viele Bestellungen bei der Eintracht vorliegen und wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, Karten zu bekommen. Ich tue mich schwer, einen Flug zu buchen, wenn ich nicht mal weiß, ob ich ne Karte bekomme (ich habe schon online reserviert)

Gibt es einen Termin, wann die Kartenvergabe bekannt gegeben wird?
#

motsch schrieb:
stellenbörse eintracht.de


Letztlich isses doch so: wenn ich auf diesem Weg einen neuen Kollegen und der neue Kollege eine Arbeit findet, ist doch allen gedient, oder? Gerade in Zeiten, in denen Arbeitsplätze nicht gerade auf Bäumen wachsen.