
franchise
4090
Ich erkläre es dir ja nur ungern. Nein, ich erkläre es dir sogar sehr gerne. Aber aggressives Umschaltpressing hat mit begeisterndem Offensivfussball ungefähr so viel zu tun wie Fusspilz mit Wissenschaft. Klar, Fusspilz fällt in die Kategorie Medizin und das ist ein wissenschaftliches Fachgebiert. Aber Nobelpreise für Medizin gibt es idR nur für herausragende Entdeckungen in der Behandlung von schwersten Krankheiten. Nicht für die Entwicklung einer Fusspilzcreme.
Umschaltpressing ist genau das. Umschaltfussball aka Konterfussball aus einer, mehr oder weniger tief stehenden, Defensivformation. Hohes Umschaltpressing erfordert technisch bestens ausgebildete Spieler, wie sie Markranstädt en Masse hat, wozu man Spieler wie Knauff, Ebimbe etc aber nun wirklich nicht zählen kann.
Mit technisch top ausgebildeten Spielern kann man aber auch Kombinationsspiel betreiben, mit dem man gegen defensiv kompakte Gegner eher Erfolg hat als mit Konterfussball.
Und da wäre noch die Sache mit laufstark und aggressiv. Wer ist das den aktuell in unserer Mannschaft? Außer Marmoush, Larsson und Chaibi doch kein einziger Spieler. Ekitike müht sich, so weit es seine derzeitige Fitness zulässt. Der Rest der Mannschaft hat da aber anscheinend nicht so wirklich Bock drauf. Willst du da jetzt die halbe Mannschaft austauschen?
Was halt zurzeit mit eines unserer Probleme ist. Auch Toppmöller will hoch oder höher pressen lassen. Nur funktioniert das nicht wenn die Abwehr 60 Meter von der ersten Pressinglinie entfernt Mittagsschlaf hält. Und guess what. Auch beim Kombinationsspiel darf man umschalten. Was unsere Spieler auch tun, dabei aber ständig, auch wegen mangelnder Eingespieltheit, Fehlpässe produzieren.
Aber klar. Lass nur wieder Rattenball-Powerpressing spielen. Spätestens nach 4 Wochen heulst du wieder rum dass wir außer Rattenball-Powerpressing nichts können und uns gegen defensive Gegner die Mittel fehlen.
Umschaltpressing ist genau das. Umschaltfussball aka Konterfussball aus einer, mehr oder weniger tief stehenden, Defensivformation. Hohes Umschaltpressing erfordert technisch bestens ausgebildete Spieler, wie sie Markranstädt en Masse hat, wozu man Spieler wie Knauff, Ebimbe etc aber nun wirklich nicht zählen kann.
Mit technisch top ausgebildeten Spielern kann man aber auch Kombinationsspiel betreiben, mit dem man gegen defensiv kompakte Gegner eher Erfolg hat als mit Konterfussball.
Und da wäre noch die Sache mit laufstark und aggressiv. Wer ist das den aktuell in unserer Mannschaft? Außer Marmoush, Larsson und Chaibi doch kein einziger Spieler. Ekitike müht sich, so weit es seine derzeitige Fitness zulässt. Der Rest der Mannschaft hat da aber anscheinend nicht so wirklich Bock drauf. Willst du da jetzt die halbe Mannschaft austauschen?
Was halt zurzeit mit eines unserer Probleme ist. Auch Toppmöller will hoch oder höher pressen lassen. Nur funktioniert das nicht wenn die Abwehr 60 Meter von der ersten Pressinglinie entfernt Mittagsschlaf hält. Und guess what. Auch beim Kombinationsspiel darf man umschalten. Was unsere Spieler auch tun, dabei aber ständig, auch wegen mangelnder Eingespieltheit, Fehlpässe produzieren.
Aber klar. Lass nur wieder Rattenball-Powerpressing spielen. Spätestens nach 4 Wochen heulst du wieder rum dass wir außer Rattenball-Powerpressing nichts können und uns gegen defensive Gegner die Mittel fehlen.
Ich bin nach dem Ausscheiden aus der ECL schon noch sehr traurig.
Viel Schlimmer war für mich nach dem Erlebten 2018 und 2022 die Art und Weise wie es geschah.
Quo vadis ?
Alle Verantwortlichen müssen daraus die Konsequenzen und hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen.
Denn eins ist sicher und da möchte ich unseren Ehrenpräsident Peter Fischer zitieren:
Nichts ist garantiert!
Wenn wir das beherzigen wird es auch schnell wieder besser werden.
Viel Schlimmer war für mich nach dem Erlebten 2018 und 2022 die Art und Weise wie es geschah.
Quo vadis ?
Alle Verantwortlichen müssen daraus die Konsequenzen und hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen.
Denn eins ist sicher und da möchte ich unseren Ehrenpräsident Peter Fischer zitieren:
Nichts ist garantiert!
Wenn wir das beherzigen wird es auch schnell wieder besser werden.
Du weißt schon, wie wir 2020 ausgeschieden sind?! Hier lassen sich alle von kurzfristigen Erfolgen blenden und verlieren den Bezug zur Realität
Das Gekicke kann man sich aktuell wirklich nicht angucken aber ich gehe auch davon aus, dass die Offiziellen mehr los genau hinschauen.
Hoffen wir auf besseren Gussball, gern schon heute
Das Gekicke kann man sich aktuell wirklich nicht angucken aber ich gehe auch davon aus, dass die Offiziellen mehr los genau hinschauen.
Hoffen wir auf besseren Gussball, gern schon heute
Kann ihn da nicht wirklich einschätzen...wie war er als Co. der Zweiten und wie gibt er sich als Trainer der U16 so ?
keine Ahnung von seiner Arbeit als Trainer, wie er so ist...daher die Frage
So wie es früher schon immer mal gefordert wurde...einen aus den eigenen Reihen für den Trainerposten zu nehmen (Alex Schur wurde ja damals des Öfteren genannt), schmeiße ich jetzt einfach mal AMFG14 in die Runde
Kann ihn da nicht wirklich einschätzen...wie war er als Co. der Zweiten und wie gibt er sich als Trainer der U16 so ?
Findest du wirklich, dass es nicht ein Einbruch hinten raus war. Aufgebäumt hat sich nur Ebimbe, der überspitzt aufgrund seines Körpermodells wahrscheinlich nicht mal trainieren muss um 30 Minuten Fahrt zu haben. Die Belgier waren so unclever wie wir in Darmstadt, dass sie die Konter nicht richtig zu Ende gespielt haben und uns noch an der Beatmungsmaschine dran gelassen haben ohne den Stecker zu ziehen.
Ich sehe das alles als bedenklich an, würde mich aber freuen, wenn wir ohne Doppelbelastung jetzt weiter ne solide Saison spielen. Ggf dann auch mit fitteren Donny oder Hugo und zurückgekehrten Larsson. Denn eins ist das positive: wir sind 6. obwohl wir nicht gut spielen, wo würden wir erst stehen, wenn alle Zahnräder ineinander greifen.
Jetzt kommt WOB
Die haben nach dem Sige gegen uns ganze 2 Siege in der Liga gehabt. Aber wir werden die schon stark reden
Ich sehe das alles als bedenklich an, würde mich aber freuen, wenn wir ohne Doppelbelastung jetzt weiter ne solide Saison spielen. Ggf dann auch mit fitteren Donny oder Hugo und zurückgekehrten Larsson. Denn eins ist das positive: wir sind 6. obwohl wir nicht gut spielen, wo würden wir erst stehen, wenn alle Zahnräder ineinander greifen.
Jetzt kommt WOB
Die haben nach dem Sige gegen uns ganze 2 Siege in der Liga gehabt. Aber wir werden die schon stark reden
Auf der PK meinte DT dass er mit den Wechseln nach dem 0:1 so lange gewartet hat, weil man mit einer Verlängerung rechnen muss und demzufolge nicht so früh wechseln wollte.
Bedeutet für mich, dass die Einwechselspieler nicht mal Luft für 70 Minuten haben. Das wäre schon erbärmlich. Zumal ich auf dem Geld kaum einen sah, der von Beginn für 120 Minuten Luft gehabt hätte. Nen Knauff hat gepumpt, selbst ein Tuta als IV struggelt und kommt kaum hinterher.
Ich würde mir eine Frage der Journalie zum allgemeinen Fitnesszustand wünschen.
Bedeutet für mich, dass die Einwechselspieler nicht mal Luft für 70 Minuten haben. Das wäre schon erbärmlich. Zumal ich auf dem Geld kaum einen sah, der von Beginn für 120 Minuten Luft gehabt hätte. Nen Knauff hat gepumpt, selbst ein Tuta als IV struggelt und kommt kaum hinterher.
Ich würde mir eine Frage der Journalie zum allgemeinen Fitnesszustand wünschen.
franchise schrieb:
Ich würde mir eine Frage der Journalie zum allgemeinen Fitnesszustand wünschen.
Braucht es doch gar nicht das sieht doch jeder und bei den Neuzugängen wird es doch auch offen eingeräumt das sie mit großen Defiziten bei der Fitness gekommen sind. Jetzt muss das aber irgendwann behoben sein. DT muss die nächsten Wochen liefern. Kurzfristig war da nicht viel zu erwarten. Freiburg war ein Schritt in die richtige Richtung. Gestern nicht.
Was mich erschreckt, ist, dass diese totale Apathie, die die Spieler auf dem Platz wieder und wieder ausstrahlen, so langsam auch auf mich abfärbt. Das war ein Europapokalspiel - auf die bin ich normal allerspätestens 48h vorher permanent hibbelig - aber heute musste ich mich fast schon dazu ringen, überhaupt einzuschalten... und nach dem Spiel bin ich wieder einmal daran erinnert, wieso.
Scheiße spielen ist eine Sache - haben wir schon oft genug. Passiert. Aber diese völlige, abgrundtiefe Leidenschaftslosigkeit; die totale Abwesenheit jeglichen Kampfgeists; das ist einfach nur erschreckend. Das ist nicht Eintracht Frankfurt.
Scheiße spielen ist eine Sache - haben wir schon oft genug. Passiert. Aber diese völlige, abgrundtiefe Leidenschaftslosigkeit; die totale Abwesenheit jeglichen Kampfgeists; das ist einfach nur erschreckend. Das ist nicht Eintracht Frankfurt.
Freund bringt es auf den Pkt. Es zerreißt sich kein in der Situation, das war früher besser.
franchise schrieb:
Guckst du das Spiel?!
Ja habe ich alles schon erklärt.
Aber ich habe ja sowieso keine Ahnung.
Schimpf ruhig weiter auf Toppmöller.
Das wäre ein katastrophaler Rückschritt zu Dino... der worst case.
Ich frage mich manchmal ernsthaft was Dino verbrochen hat. Was ich die letzten Tage so für Trainernnamen gehört/gelesen habe die uns vermeintlich retten sollen...hat Dino euren Hund vergiftet? Die Frau ausgespannt?
Was kommt als nächstes? Gisdol? Neuruhrer?