
frankblack
3648
SemperFi schrieb:Aragorn schrieb:RoadRunner_de schrieb:
Mit dem Vorschlag die Bundesliga auf 20 Mannschaften auftzstocken kann ich nicht so ganz warm werden.
Je größer eine Liga wird desto eher setzen sich tendenziell die starken Vereine durch und der Abstand wird größer. Extrembeispiel: Wir fassen Stand jetzt erste und zweite Liga zu einer Liga zusammen (lassen wir die Spielanzahl mal aussen vor). Was ist nun wahrscheinlicher? Die Topmannschaften erspielen sich im Schnitt nun mehr oder weniger Punkte als Mittelklasse-Mannschaften?
Wenn wir mal einen Pool von 25 erstligatauglichen Vereinen/Mannschaften hat kann man drüber reden, aber Stand jetzt, imo nicht.
Stehe ich auf der Leitung? Verstehe Deine Argumentation überhaupt nicht!
Er behauptet, daß eine 20er Liga die Spannung reduzieren würde, da die Topteams aufgrund des höheren Punkteschnitts sich ja proportional früher absetzen würden.
Als Gegenbeweis nenne ich das Jahr 1992 wo 3 Mannschaften Meister werden konnten.
Als Gegenargumentation führe ich an, daß eine 20er Liga helfen würde ein stabileres Mittelfed zu generieren, die proportional öfter in der Lage sind Topteams zu schlagen.
Dortmund beweißt ja, daß eine 18er Liga keine Garantie für Ausrutscher der Favoriten ist.
Ich glaube nicht, dass eine 20er Liga helfen könnte ein stabileres Mittelfeld zu etablieren, zumindest halte ich es für hypothetisch! Wahrscheinlich würde sich dahingehend gar nichts weiter ändern, nur wäre meiner Meinung nach der rein sportliche Wettbewerbscharakter verwässert, bzw. verloren. Leider war es doch so, dass wir letzte Saison den Abstieg sportlich gesehen einfach verdient hatten, genauso wie es eben dieses Jahr das "Schwergewicht" Klautern verdient sportlich abzusteigen. In Deinem vorherigen Post zählst Du Mannschaften auf, die durch ihr allgemeines Potenzial dazu beitragen, dass der finanzielle Rahmen der Bundesliga dermaßen erhöht werden kann. Wenn diese Mannschaften allerdings nicht in der Lage sind ihr Potenzial dahingehend auszuschöpfen um sportlich gesehen Mannschaften, die hier deutlich weniger "Daseinsberechtigung" haben, wie z.B. Freiburg, Mainz und Augsburg hinter sich zu lassen, dann muss ein sportlicher Abstieg, die einzige logische Konsequenz sein! Im übrigen sehe ich sowieso nicht mehr als 18 Mannschaften deren Verbleib ein der 1. Budesliga gerechtfertigt wäre, wenn man Deinen Maßstab ansetzen würde.
Armin66 schrieb:grossaadla schrieb:
Mainhattener / Heute 13:36
grossaadla schrieb:
sonst noch vorschläge?
Titel geringer gewichten und Abzüge für Vereine aus Karnevalshochburgen und/oder mit vierbeinigen Wappentieren
Gut! Ich rechne Hoppelheim mal zu den national bekannten Karnevalshochburgen!
Mainhattener schrieb:frankblack schrieb:Mainhattener schrieb:JJ_79 schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich find Bruchhagens Forderung eigentlich recht gut. Wir können nicht verhindern bzw. man will nicht verhidnern das Vereine wie Hoffenheim, VW und bald auch RB Leipzig in der Liga spielen aber man kann dafür sorgen das die Zuschauermagneten auch mitpspielen dürfen.
So sehe ich das auch! Wenn schon so wettbewebsverzerrende Vereine, trotz 50+1 mitspielen dürfen, sollte man die Zahl auf 20 erhöhen. Außerdem ist es ja in Spanien, England, Italien und Frankreich nicht anders. Die Frage ist nur ob sich DFL/DFB darauf einlassen, nicht das man den "Vorteil" bei WMs und EMs verliert.
Ich denke mir auch, andere Länder haben damit keine Problem.
Bei uns soll es seltsamer weiße nicht gehen
Naja, hätten wir nicht diese Horror-Rückrunde mit dem Abstieg erlebt, würde uns dieses Thema wohl nicht so interessieren! Meinetwegen dürfen Mannschaften wie die Falltuna künftig ruhig dauerhaft eine Liga tiefer spielen, und ob das Beispiel mit den anderen großen europäischen Ligen so zieht, weiß ich auch nicht, dort hat ein Aufsteiger ja quasi gar keine Chance mehr sich mal im Oberhaus zu etablieren, die könnten sich eigentlich Auf- und Abstieg gleich sparen. Allerdings aus unserer jetzigen Situation heraus gesehen finde ich natürlich den Vorschlag von unserem Robin HB Hood äußerst diskussionswürdig, nur hat er sich halt in den mehr oder weniger erfolgreichen Jahren zwischen 2005 und jetzt auch nicht wirklich zu diesem Thema geäußert!
Ja, schon ein Negativer Aspekt, andererseits haben wir ein Gesunde Struktur, bei uns haben es immer wieder Klubs geschafft drin zu bleiben wie die Nachbarn von der anderen Rheinseite.
Vorteil wäre wiederrum noch das mehr Talente erste Liga spielen könnten.
Eine Aufstockung fände ich gut, ist aber auch wieder kein Muss.
Ja, aber auch genau deswegen haben wir "noch" eine relativ gesunde Struktur! Wenn man sich mal die Tabelle der beiden Profiligen in Deutschland anschaut, sieht man, dass es vom Leistungsniveau her eigentlich schon vier Ligen sein müssten! In der ersten Liga spielt die eine Hälfte der Mannschaften um die internationalen Plätze, die andere Hälfte gegen den Abstieg. In der zweiten Liga finde ich haben wir genau die gleichen Erfahrungen diese Saison gemacht. Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass eine grottenschlechte Mannschaft wie z.B. Klautern dieses Jahr drin bleiben darf, nur weil ein kleiner finanzschwacher Aufsteiger nicht die Mittel hat, um auf dem Niveau mithalten zu können. Komisch finde ich, dass genau dieser Vorschlag von HB, meiner Meinung nach zu einer weiteren Zementierung der Liga beitragen könnte!
Mainhattener schrieb:JJ_79 schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich find Bruchhagens Forderung eigentlich recht gut. Wir können nicht verhindern bzw. man will nicht verhidnern das Vereine wie Hoffenheim, VW und bald auch RB Leipzig in der Liga spielen aber man kann dafür sorgen das die Zuschauermagneten auch mitpspielen dürfen.
So sehe ich das auch! Wenn schon so wettbewebsverzerrende Vereine, trotz 50+1 mitspielen dürfen, sollte man die Zahl auf 20 erhöhen. Außerdem ist es ja in Spanien, England, Italien und Frankreich nicht anders. Die Frage ist nur ob sich DFL/DFB darauf einlassen, nicht das man den "Vorteil" bei WMs und EMs verliert.
Ich denke mir auch, andere Länder haben damit keine Problem.
Bei uns soll es seltsamer weiße nicht gehen
Naja, hätten wir nicht diese Horror-Rückrunde mit dem Abstieg erlebt, würde uns dieses Thema wohl nicht so interessieren! Meinetwegen dürfen Mannschaften wie die Falltuna künftig ruhig dauerhaft eine Liga tiefer spielen, und ob das Beispiel mit den anderen großen europäischen Ligen so zieht, weiß ich auch nicht, dort hat ein Aufsteiger ja quasi gar keine Chance mehr sich mal im Oberhaus zu etablieren, die könnten sich eigentlich Auf- und Abstieg gleich sparen. Allerdings aus unserer jetzigen Situation heraus gesehen finde ich natürlich den Vorschlag von unserem Robin HB Hood äußerst diskussionswürdig, nur hat er sich halt in den mehr oder weniger erfolgreichen Jahren zwischen 2005 und jetzt auch nicht wirklich zu diesem Thema geäußert!
Schmidti.82 schrieb:frankblack schrieb:Schmidti.82 schrieb:SemperFi schrieb:
Landen wir nächstes Jahr auf Platz 11 oder besser, verdammt, dann charter ich ein Privatflugzeug und bring 300 Leute aus Berlin persönlich zum Römer, weil das, ja das wäre dann was zum feiern*[size=1]
Landen wir nächstes Jahr auf Platz 11, sind wir wieder eine "graue Maus"... Einen Grund zu feiern können wir uns die nächsten Jahre/ Jahrzehnte damit abschmicken, es sei denn wir holen mal durch Zufall den DFB-Pokal, was aufgrund der immer größer werdenden Dominanz von Bayern und Dortmund auch nicht mehr passieren wird.
Naja, mal abwarten, vielleicht kommt dann ja doch irgendwann der Scheich und kauft uns aus unserem so armseeligen erbärmlichen Dasein raus...
Da bleibe ich lieber die graue Maus. Was mich eigentlich auch nichht wirklich stört. Mir ging es mit dem Beitrag darum zu zeigen, dass hier scheinbar kaum mal einer mit einer Saison zufrieden sein kann, da man ja nicht mal in der Lage ist, sich über einen Aufstieg zu freuen.
Da gebe ich Dir recht! Ich habe für mich beschlossen ab jetzt die Restsaison auf Teufel komm raus zu geniessen, basta!
Schmidti.82 schrieb:SemperFi schrieb:
Landen wir nächstes Jahr auf Platz 11 oder besser, verdammt, dann charter ich ein Privatflugzeug und bring 300 Leute aus Berlin persönlich zum Römer, weil das, ja das wäre dann was zum feiern*[size=1]
Landen wir nächstes Jahr auf Platz 11, sind wir wieder eine "graue Maus"... Einen Grund zu feiern können wir uns die nächsten Jahre/ Jahrzehnte damit abschmicken, es sei denn wir holen mal durch Zufall den DFB-Pokal, was aufgrund der immer größer werdenden Dominanz von Bayern und Dortmund auch nicht mehr passieren wird.
Naja, mal abwarten, vielleicht kommt dann ja doch irgendwann der Scheich und kauft uns aus unserem so armseeligen erbärmlichen Dasein raus...
kasi1981 schrieb:
veh wird sich leverkusen auf keinen fall antun!
da reden ihm doch als die zwei "experten" rein
Naja, wenn ich mir anschau was sonst noch so an sportpolitischen Grossgewichten in der Bundesliga mit/reinredet, dann würde ich die beiden in Leverkusen fast als Experten ohne Gänsefüsschen betrachten! Irgendwie würde es aus Sicht von Leverkusen schon Sinn machen, die sind jedesmal mit dem Versuch einen "modernen" Trainer zu installieren kläglich gescheitert, haben dann wieder einen Trainer alter Prägung eingesetzt, und waren wieder erfolgreich, oder zumindest erfolgreicher!
Taunusabbel schrieb:frankblack schrieb:
jedoch bin ich auch nicht so blauäugig, um nicht die ach so hehren Bekundungen unseres Trainers zumindest anzuzweifeln! Es kann doch eigentlich nur um Kohle, oder ums zukünftige Spielerpersonal gehn was die Sache verzögert! Wieso kann er nicht einfach sagen, er bleibt bei einem Wiederaufstieg der Eintracht erhalten, aber nein geht ja nicht, sein einziges sportliches Ziel ist es ja endlich diesen lang ersehnten Zweitligatitel zu holen....
Welche "hehren Bekundungen des Trainers ? Er bekundet eben erstmal nix, das scheint Dein Problem zu sein.
Mir ist es so definitiv lieber als wenn er sich den Adler irgendwo hin tätowieren lassen würde und was von "schon immer Eintrachtfan" labern, so wie der dämliche Babbel in Berlin.
Genau, es geht um Perspektiven und Kohle. Und so lange noch nicht klar ist wie viel Geld uns in der ersten Liga zur Verfügung steht und welche Spieler wir davon verpflichten könnten, hält er sich bedeckt. Ist doch gut so.
Warum sollte er denn jetzt seine Zeit mit "was wäre wenn " Gespächen vergeuden ? Ich sehe den Sinn nicht.
Naja, vielleicht bin ich über das ganz gebabbel etwas abgedriftet! Klar, erst sollten wir überhaupt mal aufsteigen! Hab einfach etwas Angst, dass er das Engagement bei uns nur benutzen will um seinen Lebenslauf wieder etwas aufzuhübschen! Naja, wir werden sehen, hoffe für uns alle, dass meine Zweifel unbegründet sein werden.
propain schrieb:frankblack schrieb:ThorstenH schrieb:
Gibt halst sonst kein Haar in der Suppe zurzeit, dann muß halt irgendeine Vertragsverlängerung herhalten, bei der von Anfang klar war das sie nur bei Aufstieg von statten gehen wird.
....und Veh hat recht. Erst wenn der Aufstieg perfekt ist, sollte man sich damit befassen.
Ja ja, die bösen Forumsmitglieder, Nestbeschmutzer, usw. müssen immer meckern, unmöglich sowas...!
Wieso hat Veh recht, mit was hat er recht, hat er Deiner Meinung nach recht damit die Eintracht unnötig in eine "unangenehme" Hängepartie zu bringen!? Abgesehen davon wissen wir gar nicht, ob Herr Veh "recht hat", vielleicht ist es ja die Eintracht die "recht hat" und sich sehr genau anschaut mit wem sie in die neue Saison gehen will?!
Wie kann nur jemand zu seinem Wort stehen was er zu Saisonbeginng gesagt hat, ist aber wirklich ein Skandal sowas. Leute die jeden Tag was anderes erzählen kommen damit natürlich nicht klar.
Ne, den Skandal machst schön Du daraus! Hab extra eingangs geschrieben, dass ich bestimmt keine schlechte Stimmung verbreiten will! Ich bin sehr froh über die momentane Entwicklung, jedoch bin ich auch nicht so blauäugig, um nicht die ach so hehren Bekundungen unseres Trainers zumindest anzuzweifeln! Es kann doch eigentlich nur um Kohle, oder ums zukünftige Spielerpersonal gehn was die Sache verzögert! Wieso kann er nicht einfach sagen, er bleibt bei einem Wiederaufstieg der Eintracht erhalten, aber nein geht ja nicht, sein einziges sportliches Ziel ist es ja endlich diesen lang ersehnten Zweitligatitel zu holen....
Taunusabbel schrieb:frankblack schrieb:ThorstenH schrieb:
Gibt halst sonst kein Haar in der Suppe zurzeit, dann muß halt irgendeine Vertragsverlängerung herhalten, bei der von Anfang klar war das sie nur bei Aufstieg von statten gehen wird.
....und Veh hat recht. Erst wenn der Aufstieg perfekt ist, sollte man sich damit befassen.
Ja ja, die bösen Forumsmitglieder, Nestbeschmutzer, usw. müssen immer meckern, unmöglich sowas...!
Wieso hat Veh recht, mit was hat er recht, hat er Deiner Meinung nach recht damit die Eintracht unnötig in eine "unangenehme" Hängepartie zu bringen!? Abgesehen davon wissen wir gar nicht, ob Herr Veh "recht hat", vielleicht ist es ja die Eintracht die "recht hat" und sich sehr genau anschaut mit wem sie in die neue Saison gehen will?!
Komm mal wieder runter. Er hat von Anfang an gesagt, daß über eine Vertragsverlängerung erst nach dem Aufstieg geredet wird und gut is. Warum irgendwelche dämlichen Journalisten darauf jetzt ständig rumreiten und es als Hängepartie betiteln wissen sie wahrscheinlich selbst nicht.
Is ja gut, ich finds halt immer blöd, wenn man Leute dafür kritisiert, wenn sie versuchen in einem Diskussionsforum diskutieren zu wollen! Im übrigen finde ich sollten wir Eintrachtfans mehr darüber urteilen was in dieser Causa gut und erstrebenswert für die Eintracht ist, und nicht für Herrn Veh! Ich halte es nicht für förderlich wenn man gleich jeglichen Kommentar damit abwürgt, dass Herr Veh ja "recht hat"! Selbst wenn es denn stimmt, dass er diese Aussage bezüglich einer Vertragsverlängerung so getroffen hat, muss es doch längst nicht jedem so gefallen, mir zumindest wäre es wesentlich lieber so wichtige Personalentscheidungen so früh wie möglich zu klären, HB und BH bestimmt auch!
ThorstenH schrieb:
Gibt halst sonst kein Haar in der Suppe zurzeit, dann muß halt irgendeine Vertragsverlängerung herhalten, bei der von Anfang klar war das sie nur bei Aufstieg von statten gehen wird.
....und Veh hat recht. Erst wenn der Aufstieg perfekt ist, sollte man sich damit befassen.
Ja ja, die bösen Forumsmitglieder, Nestbeschmutzer, usw. müssen immer meckern, unmöglich sowas...!
Wieso hat Veh recht, mit was hat er recht, hat er Deiner Meinung nach recht damit die Eintracht unnötig in eine "unangenehme" Hängepartie zu bringen!? Abgesehen davon wissen wir gar nicht, ob Herr Veh "recht hat", vielleicht ist es ja die Eintracht die "recht hat" und sich sehr genau anschaut mit wem sie in die neue Saison gehen will?!
Misanthrop schrieb:frankblack schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich glaub der nimmt sich net so wichtig. Der lebt lieber. Netter Wesenszug.
stimmt. undgenau deswegen würde ich es ja auch begrüßen wenn er bleibt. angenehm in der aussendarstellung aber nie der mittelpunkt des universums. und er stößt auch keine böcke im denkgefängnis um.
Was Du als positiv, nicht Mittelpunkt des Universums zu sein, ansiehst, gefällt mir eigentlich nicht so! Immer wenn es Diskussionsbedarf in Sachen Kaderzusammenstellung gab, hat er sich außen vor gestellt und lautstark gefordert "Die Eintracht sollte/muss dies und jenes machen, um einen sicheren Aufstieg zu ermöglichen"! Solche Aussagen haben mich manchmal an unser Trainerimitat erinnert. Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen solche Sachen ruhig und intern zu klären, und öfter mal mit einem deutlicheren "WIR" müssen/sollten zu argumentieren! Im Endeffekt sind ihm alle Wünsche erfüllt worden, und wenn man mal den außergewöhnlichen Verlauf dieser Saison außer Acht lässt, ist es jetzt keine "Titanic-Rettungsaktion" mit dieser Mannschaft wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen! Will ja gar kein Öl ins Feuer gießen, oder die Stimmung trüben, aber ich sehe eben bei einem normal zu erwartenden Saisonverlauf in der 1. Bundesliga noch wesentlich mehr Unruhe-Potential durch solche unbedachte Aktionen. Naja mal abwarten was passiert, sehe die Sache ansonsten wie MrB., unterschreibt Veh ises gut, wenn net, auch gut!
Das Imitat hat stets von den anderen gesprochen. Ihn ging das ja bestenfalls am Rande an.
Veh dagegen ist im Soll. Da darf man sich manches herausnehmen.
Außerdem kann ich mich an keine von ihm einberufene Pressekonferenz erinnern. Was sollen die Herrschaften Trainer denn immer erzählen, wenn sie blöd gefragt werden. Einen Lincoln hat er meines Wissens noch nicht gefordert. Und ob er stets bekommen hat, was bzw. wer auf seinem Wunschzettel stand, wage ich zu bezweifeln.
Allgemein halte ich Veh für jemanden, der wenig taktiert, bevor er den Mund öffentlich aufmacht. Das ist wohl eher der jeweiligen Tagesform geschuldet. Zumal er intellektuell ja glücklicherweise durchaus in der Lage ist, etwas zum Besten zu geben, ohne eine Nacht drüber geschlafen zu haben.
Gut, mag sein, ganz so positiv sehe ich die Sache dann aber doch nicht! Der Lincoln hieß halt dieses Jahr Helmes, kann mich durchaus noch an einige Unmutsäußerungen Vehs dahin gehend erinnern! Auch missfällt mir grundsätzlich seine Aussage, dass er sich eigentlich eine Mannschaft im Abstiegskampf der 1. Bundesliga zu betreuen nicht antun will, bzw. nicht vorstellen will?! Was soll denn so eine Aussage heißen, er ist doch der Trainer, er kann auch dafür sorgen, dass dieses Szenario nicht eintrifft, vielleicht sollt er sich nochmal genauestens seine Jobbeschreibung durchlesen. Er könnte doch auch einfach sagen, ich habe hier etwas geschafft, ich möchte die Mannschaft weiterhin auf ihrem Weg begleiten, ich möchte hier etwas aufbauen, etwas bewegen. Meiner Meinung nach sind seine persönlichen Ansprüche doch etwas zu hoch angesetzt, die Eintracht ist ein Verein in dem großes Potenzial steckt, dass sollte auch Herrn Veh bekannt sein, wo meint er kann er mit seiner Vita im Moment ein besseres Angebot finden?! Allerdings, sollten diese Hängepartie und solche Aussagen nur Taktik sein um der Eintracht nächste Saison einen besseren Kader zu ermöglichen, dann soll es mir recht sein!
peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich glaub der nimmt sich net so wichtig. Der lebt lieber. Netter Wesenszug.
stimmt. undgenau deswegen würde ich es ja auch begrüßen wenn er bleibt. angenehm in der aussendarstellung aber nie der mittelpunkt des universums. und er stößt auch keine böcke im denkgefängnis um.
Was Du als positiv, nicht Mittelpunkt des Universums zu sein, ansiehst, gefällt mir eigentlich nicht so! Immer wenn es Diskussionsbedarf in Sachen Kaderzusammenstellung gab, hat er sich außen vor gestellt und lautstark gefordert "Die Eintracht sollte/muss dies und jenes machen, um einen sicheren Aufstieg zu ermöglichen"! Solche Aussagen haben mich manchmal an unser Trainerimitat erinnert. Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen solche Sachen ruhig und intern zu klären, und öfter mal mit einem deutlicheren "WIR" müssen/sollten zu argumentieren! Im Endeffekt sind ihm alle Wünsche erfüllt worden, und wenn man mal den außergewöhnlichen Verlauf dieser Saison außer Acht lässt, ist es jetzt keine "Titanic-Rettungsaktion" mit dieser Mannschaft wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen! Will ja gar kein Öl ins Feuer gießen, oder die Stimmung trüben, aber ich sehe eben bei einem normal zu erwartenden Saisonverlauf in der 1. Bundesliga noch wesentlich mehr Unruhe-Potential durch solche unbedachte Aktionen. Naja mal abwarten was passiert, sehe die Sache ansonsten wie MrB., unterschreibt Veh ises gut, wenn net, auch gut!
MrBoccia schrieb:Korn schrieb:
Und wenn wir den Stein des Anstosses mal nehmen (der imho überhaupt nicht passt, aber egal), dann überleg ich jetzt mal, wie wir Friedhelm zurückholen können. Der hat die funktionierende Einheit hier nämlich mehrere Jahre hinbekommen....
klar, Friedhelm, den Rekordrausgeschmissenen. Mehr als Dritte Liga wirds für den nimmer geben, seine Zeit ist um.
Sollte Veh gehen, tippe ich auf Dutt.
Ja ja, dass würde ich mir wünschen!
Mit Robin D(H)ood Punkte bei den Großen rauben und bei den Kleinen generös verteilen, aber Hauptsache wir bleiben drin!
Wenn ich ganz ganz ehrlich bin, und ohne die allgemein gute Stimmung trüben zu wollen, fände ichs gar net so schlimm, wenn Veh nicht bleiben würde! Irgendwie glaube ich, dass es wenn es in der 1. Liga nicht so laufen sollte mit ihm ziemlich viel Unruhe und Gemecker geben könnte, da kommt mir Dutt doch wesentlich besonnener vor, ausserdem weiß er aus seiner Zeit in Freiburg was Exixtenzkampf bedeutet, und kann aus wenig viel herausholen, leider kann er das umgekehrt genauso gut, wie er grad bei den Pillen bewiesen hat!
Haefe schrieb:
Jetzt fehlt noch die Verschwörungstheorie der Düsseldorfer, man habe das Spiel der Eintracht bewusst auf den Freitag gelegt, um Fürth unter Druck zu setzen. Nun wird sich Fürth am 33. Spieltag stärker reinhängen gegen die Fortuna
BITTESCHÖN!
http://www.95erforum.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=13870&pageNo=5
matthes95 schrieb:
Und Frankfurt darf mal wieder schön am Freitag vorlegen, während Fortuna am Montag wieder unter Zugzwang ist...schönen Dank nach Frankfurt, DFB!
...obwohl dieser post ist schon so abstrus, dass man meinen könnte es wäre ein fake...
dealsen schrieb:Riedadler schrieb:etienneone schrieb:
Insofern ist es in meinen Augen möglich mit dem leichten Etatanstieg zu dieser Saison in der nächsten Saison sogar einen besseren Kader zu erreichen.
...mit, oder ohne diesen Helmer???
Tube schrieb:
Naja. Ich muss mich an dieser Stelle ausnahmsweise mal auf die Seite der Mahner stellen.
Zumal ich finde, gerade im Erfolgsfall lassen sich Fehler doch eigentlich am Besten ansprechen, weils eben kein Draufhauen auf eine eh schon am Boden liegende Truppe ist. Das muss ja nicht gleich in notorisches Schwarzmalen und Dauerdraufhauen ausarten.
Sorry, aber wenn wir uns hier mit mehr als nur den Ergebnissen auseinandersetzen wollen, gibts aus meiner Sicht eine Menge Kritikpunkte in Bezug auf das gestrige Spiel.
Mir hat vor allem die erste Hälfte überhaupt nicht gefallen. 2/3 der Saison sind rum und es war nichts zu sehen von einer funktionieren Mannschaft. Da passte fast garnix. Umschaltverhalten, Laufwege, Aggressivität etc.
Da wusste doch keiner was sein Nebenmann macht. Die Hälfte der Mannschaft turnte planlos in der Gegend rum.
Immer wieder seltsam zurückhaltendes Abwehrverhalten. Nicht vorhandenes Mittelfeld, u.a. weil Schwegler ziemlich neben sich stand und Rode immer versucht überall alle Löcher zu stopfen und dabei hin und wieder etwas kopflos agiert.
Sorry, aber ich habe schon immer ein Problem damit, wenn verdiente Spieler, die der Mannschaft aktuell nicht helfen, spielen, trotz Alternativen. Bei mir wären Schwegler (egal ob Kapitän oder nicht) und Mo gestern nicht in der ersten Elf gestanden. Wir haben mit Hoffer zur Zeit schon eine Anspielstation vorne drin, die die Bälle nicht halten, weiterverarbeiten kann, da brauche ich nicht noch einen zweiten mit den selben Eigenschaften neben dran. Schwegler war bis zum Einbruch der Rostocker ein echtes Sicherheitsrisiko.
Und natürlich fließt in die Bewertung der eigenen Leistung auch die Beurteilung der Qualität des Gegners mit ein. Rostock steht ja nicht ganz grundlos da unten und hatte auch gestern sicher keinen Sahnetag erwischt. Sah man ja schon beim 0:1, wie amateurhaft die Außenverteidigung da stand. Oder beim 1:3, den sich der Kollege nach dem harmlosen Köhler-Pass fast schon selbst rein legt.
Ja, wir haben gestern 5:1 gewonnen. Sehr geil, keine Frage. Aber Spiel abhaken und weiter gehts, triffts aus meiner Sicht nur zur Hälfte. Dieses Spiel wird intern hoffentlich akribisch aufgearbeitet und analysiert und die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Da hat phasenweise, zumindest aus meiner Sicht, wirklich erschreckend viel nicht gepasst.
Irgendwer hats weiter oben schon geschrieben. Ich sehe es auch so, dass wir viele unserer Spiele aufgrund der temporär aufblitzenden individuellen Klasse einzelner Spieler gewinnen, die Mannschaft als Solches aber nicht immer richtig gut als Einheit auftritt. Im Prinzip ist das genau das, was Schwegler nach dem Spiel in Hamburg ausgesprochen hat.
Und ja, ich weiß, dass wir aktuell Tabellenzweiter sind. Keine Sorge.
Klar, kann man so sehen, und man könnte durchaus auch diese Kritik äußern! Letztlich ist es mir aber ziemlich egal, ob wir wegen einer starken Mannschaftsleistung, oder wegen der individuellen Klasse unserer Spieler aufsteigen! Es dürfte wohl jedem klar sein, dass keines der Spiele in diesem "Stahlbad" 2. Liga als ein Muster, bzw. als ein Fingerzeig herhalten kann, wie sich die Eintracht nächstes Jahr nach einem hoffentlichen Aufstieg präsentieren wird. Ich sehe den Grund für durchaus sichtbare spielerische Defizite darin, dass einfach keiner in dieser "Miesepeter-Liga" mit uns spielen will, was natürlich leider legitim ist! Ausserdem müssen wir Woche für Woche als Super-Tuber-Sensations-Gegner-des-Jahrhunderts herhalten, was bestimmt auch nicht immer ganz leicht ist, wie man z.B. an den Ergebnissen im DFB-Pokal zwischen erster und zweiter Liga sehen kann. Wir sind halt leider nicht der FC Barcelona der 2. Liga, sondern nur der FC Bayern aus Liga 2, und die sind ja bekanntlich spielerisch auch ziemlich limitiert!
Naja, finde es bedarf schon großer Anstrengungen einem 5:1 Auswärtssieg unbedingt als Negativereignis darzustellen. Was zählt ist, dass wir auswärts 5:1 gewonnen haben, und dabei gnadenlos effizient waren! Es sollte doch wohl jedem klar sein, dass man keinen Gegner im deutschen Profifussball einfach im "Vorbeigehn" schlagen kann, schon gar keinen, bei dem es um die Existenz geht, der sich mit Händen und Füssen wehrt, und der seit dem Wolfgang Wolf dort am Ruder ist, auch spielerisch stärker geworden ist. Finde es zumindest nicht so ungewöhnlich, dass unsere Gegner auch hin und wieder mal zu Torchancen kommen, deswegen muss man nicht gleich die psychische Belastbarkeit der Mannschaft in frage stellen!
Schmarrn, sorry, dachte der letzte Spieltag wäre das Heimspiel!
Ja genau! Und keine Provinzkäffer mehr, wie Berlin und Düsseldorf, dafür endlich wieder Metropolen wie Augsburg, Freiburg und Sinsheim...