frankblack
3579
Basaltkopp schrieb:frankblack schrieb:woschti schrieb:
im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
Bestimmt hast Du recht, aber man könnte doch zumindest so viel Einfühlungsvermögen zeigen, um zu verstehen, bzw. diesen Menschen zu glauben, dass die Bürger in unmittelbarer Flughafennähe einen immensen Verlust an Lebensqualität zu erleiden haben, so etwas darf man nicht anzweifeln! Man darf auch nicht kritisieren, dass sich diese Menschen versuchen sich gegen diesen Verlust zu wehren!
Das hat hier auch niemand gemacht und auch niemand hat hier irgendwen kritisiert, sich gegen Fluglärm zu wehren.
Allerdings ist es halt einleuchtend, dass man in Flughafennähe mit Fluglärm rechnen sollte und im Zweifel vielleicht woanders wohnt.
Aber man kann auch wegen dem Lärm aus der Stadt ziehen und nach 4 Wochen auf dem Land den Nachbarn anzeigen, weil der seinen Hahn um 6 Uhr morgend krähen lässt
Na na na, in deinem Beitrag #79 hast Du in Beantwortung des Beitrages von Aachener Adler noch die "typisch deutsche Miesepetrichkeit" kritisiert! Was Du als "typisch deutsch" negativ belastest, macht mich ehrlich gesagt sehr stolz! Ob es jetzt der Frankfurter Flughafen, der Münchener Flughafen, oder Stuttgart 21 war, die neue "typisch deutsche" Unangepasstheit hat uns sehr viel Sympathien gerade auch im Ausland eingebracht! Aber eigentlich ist das alles meilenweit am Thema vorbei..., Danke Fraport für die finanzielle Unterstützung in den vergangenen Jahren, und tschüss!
woschti schrieb:
im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
Bestimmt hast Du recht, aber man könnte doch zumindest so viel Einfühlungsvermögen zeigen, um zu verstehen, bzw. diesen Menschen zu glauben, dass die Bürger in unmittelbarer Flughafennähe einen immensen Verlust an Lebensqualität zu erleiden haben, so etwas darf man nicht anzweifeln! Man darf auch nicht kritisieren, dass sich diese Menschen versuchen sich gegen diesen Verlust zu wehren!
Basaltkopp schrieb:frankblack schrieb:
By the Way, FRAPORT ist vielleicht viel Frankfurter Flughafen, aber noch lange nicht "der" Frankfurter Flughafen, man kann also die FRAPORT durchaus kritisch betrachten, jedoch den größten deutschen Flughafen am Standort Frankfurt als positiv ansehen!
Wortklauberei. Fraport ist der Betreiber des Frankfurter Flughafens.
Natürlich kann man Fraport auch kritisch sehen. Da könnte ja einer von denen, die das tun, auch mal damit anfangen, dies sachlich zu schildern, um eine Diskussionsgrundlage zu haben.
Und bitte nicht dieses Fluglärmgejammer. Dazu hat der Aachener Adler schon einen sehr wahren Satz gesagt.
Habe lediglich auf Aachener Adler geantwortet! Wollte mit Sicherheit hier keine "FRAPORT-Pro-und-Contra-Diskussion", darf hier gar nicht das Thema sein! Der Hauptsponsor verlässt die Eintracht, die Eintracht sollte hier das Thema sein, FRAPORT ist Geschichte!
Aachener_Adler schrieb:
Die negativen Äußerungen zu Fraport finde ich auch unangebracht. 11 Jahre hat Fraport viele Millionen an die Eintracht gezahlt. Das sollte genug sein, dass auch alle Flughafengegner, so sie denn Eintracht-Fans sind, jetzt mal auf das Nachtreten verzichten. Es verlangt keiner, Fraport toll zu finden, also freut euch einfach nur still über einen neuen Sponsor und gut ist's.
Zum Inhaltlichen: Wenn die Frankfurter den Flughafen nicht mehr wollen, stehen München, Berlin, Amsterdam & Co gerne bereit, um die Arbeitsplätze und Steuereinnahmen zu bekommen...
Irgendwie typisch deutsch: man will für den Urlaub mit der S-Bahn zum Flughafen fahren können, aber der Lärm möge doch bitte auf wundersame Weise woanders entstehen. Für mich bietet so ein großer Flughafen (wobei im internationalen Maßstab "groß" nochmal was anderes bedeutet) WESENTLICH mehr Vor- als Nachteile. Das merkt man umso mehr, wenn man 1+ Stunden zum nächstgelegen Flughafen fahren muss, sei es privat, sei es für die Firma. Die Verkehrsanbindung ist DER große Standortvorteil, den die Rhein-Main-Region hat.
Was Du als "Inhaltlich" bezeichnest is ne glatte Themaverfehlung! Es darf doch wohl jedem Eintrachtfan respektive Frankfurter selber überlassen sein, was er von FRAPORT hält! By the Way, FRAPORT ist vielleicht viel Frankfurter Flughafen, aber noch lange nicht "der" Frankfurter Flughafen, man kann also die FRAPORT durchaus kritisch betrachten, jedoch den größten deutschen Flughafen am Standort Frankfurt als positiv ansehen!
adlerkadabra schrieb:NX01K schrieb:
(...) ein FRA im Namen (...) fand ich ebenfalls gut.
Da bietet sich doch jetzt erst recht ein riesiges Feld! Wir könnten zum Beispiel für isländische Hunde werben. Sind die nicht süß? Oder für italienische Frührenaissancemaler. Am naheliegendsten vielleicht sogar für Wunderheiler.
FRAa Rauscher würd a gehn...
Finde die ganze Sache nicht so tragisch! Ich persönlich war mit FRAPORT nie so richtig glücklich. Aus der Sicht der Flughafenbetreiber halte ich es für einen großen "strategischen" Fehler, einen besseren Kontakt zur Stadt und seinen Bewohnern konnte es für das angeschlagene Image gar nicht geben! Den Rückzug von FRAPORT sollte man durchaus als Chance verstehn, ich meine da könnte für die Eintracht noch deutlich mehr rausspringen! Kann mir gut vorstellen, dass ein Kontakt aus der Umgebung des Flughafens zustande kommen könnte, vielleicht ne Airline, Turkish Airways macht doch grad so einen irrsinnig aufwendigen Werbefeldzug, kann mir gut vorstellen, dass die Interesse haben auch im deutschen Sport stärker vertreten zu sein! Also sofort mit Ümit verlängern, und schleunigst zusehen, dass man wieder international spielt, damit der Schriftzug auf der Brust "GLOBALLY YOURS" auch stimmt!
propain schrieb:gotcha24 schrieb:
hmm.. das ist dann wohl der erste effekt nach BH besuch
http://www.ghanasoccernet.com/ghana-midfielder-mohammed-abu-to-join-eintracht-frankfurt-on-loan/
würde mich freuen
Warum sollte man sich dadrüber freuen, es bekommen ja unsere Talente schon keine Chance, wäre also nur ein weiterer Ersatzbankfüller.
Versteh jetzt nicht, wie man der Sache irgendwas nagatives abgewinnen kann! Wenn dieser Transfer wirklich auf Grund des Engagements Hübners mit Man City zustande kommt, dann kann man doch wirklich froh sein! Ohne diesen Spieler beurteilen zu können und zu wollen, aber wenn wir den Vorzug vor einigen Serie A Teams erhalten, dann freut mich diese Nachricht sehr, vorallem auch weil ich die Meldung einer angestrebten Kooperation mit Man City eher als ziemlich "unwichtig" erachtet hatte! Klingt schön, aber kommt ja eh nix bei rum....
propain schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Der Kaspersender HR mit seinem noch schlimmeren Heimspiel kommt nicht umhin ,dies gleich 2 x zu zeigen
Der HR ist doch eh so ein Blödelsender, zeigt doch lieber was sonstwo los ist als das was mit Hessen zu tun hat. Und wenn mal was von Hessen kommt, dann so ein Scheißdreck wie die lustigsten schönsten Sonstwas in Hessen.
Na Na Na, für mich als Nichthessen erscheint das HR-Programm schon sehr, na sagen wir mal, "hausbacken", was ja schon fast wieder etwas Charme hat, in unserer Hightech-Globalplayer-Welt!
Aber im Gegensatz zu allen anderen Regionalsendern "trieft" der HR geradezu vor Lokalkolorit, woher würde ich denn sonst Hessens schönste Burgen, Kirchen, Berge, Seen, Städte, Dörfer, Feste, Speisen, etc. etc., kennen?! Für mich als im BR "totgeschwiegenen" Franggn nenn ich sowas vorbildlich! Der Prophet im eigenen Lande zählt halt nix, Ihr wißt ja gar net, wie gut Ihrs habt!
FrankfodderBubb schrieb:
Ich schreibe sehr, sehr selten hier im Forum, obwohl ich fast jeden Tag mal reinschneie und hier und da querlese. Aber Djakpas Tritt von gestern hat mich echt aufgeregt.
Bisher hat's noch keiner angemerkt: Ist ausser mir noch jemandem aufgefallen, dass das nicht die erste asoziale Aktion von Djakpa war? Es muss irgendwann gegen Beginn der Saison gewesen sein, da ist er mir zum ersten Mal übel aufgefallen. Wenn ich mich recht erinnere, gab's da einen Zweikampf, bei dem Djakpa "aus der Bewegung heraus" nach seinem Gegenspieler tritt. Ich bewertete das damals schon als grob unsportlich und meinte zu Freunden von mir "hoffentlich war das eine einmalige Sache, solche Spieler will ich nicht bei der Eintracht sehen", aber offensichtlich haben das ausser mir nicht viele Leute so wahrgenommen.
Wie dem auch sei, jetzt ist's wieder passiert.
Mir ist Djakpa von seiner Anlage her auf LV auch lieber als Tzavellas, da ist sicher auch noch Luft nach oben. Aber wie seht Ihr das abseits vom Sportlichen? Juckt Euch das, wenn einer "Eurer" Spieler so ein mieser Drecksack ist? Mich ärgert's... und mir wäre eine fairere Variante lieber.
Na ja, versteh schon was Du meinst, aber dieses Gefühl habe ich grad bei Djakpa überhaupt nicht, und Ihn als "miesen Drecksack" zu bezeichnen find ich schon arg übertrieben! Klar darf man nicht so einfach über so eine Sache hinwegsehen, aber Ihm dann gleich einen schlechten Charakter zu attestieren ist schon sehr weit hergeholt! Meinetwegen kann man sein Verhalten als überemotional, unerfahren, von mir aus auch als dumm bezeichnen, aber auch nicht mehr, wir wissen ja auch gar nicht, wie sich denn sein Gegenspieler verhalten hat, vielleicht hat er sich eben nur geschickter angestellt, dann wäre ja er der "miese Drecksack", und nicht Djakpa!
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich ehrlich wäre, würde ich ihn nachträglich sperren. Wenn ich sehe, wie sonst mit so nicht ganz so eindeutigen Situationen bei großen Vereinen (sportlich großen) umgegangen wird, darf es keine Sperre geben.
Ich würd ihm ne Geldstrafe aufbrummen und sie einem guten Zweck zukommen lassen. Ist bald Weihnachten.
Seh ich auch so, und Geldstrafe von Seiten des Vereins kann man auch verhängen! Ich denke er "bemühte" sich, gerade in Rage geraten, sich zu einer Tätlichkeitshandlung hinreißen zu lassen, hat aber dann nicht so funktioniert, ist ja auch noch jung und unerfahren der Constant, in ein paar Jahren kann er das bestimmt viel besser, so gilt für mich noch "Welpenschutz"!
Das "Handelsblatt" titelt heute:
Eintracht bei „Merkozy“: „Wir sind für einen neuen Vertrag“
...mann mann mann, ich hab beim "drübergooglen" echt gedacht, Mensch der BH lässt aber schnell Taten sprechen...
Eintracht bei „Merkozy“: „Wir sind für einen neuen Vertrag“
...mann mann mann, ich hab beim "drübergooglen" echt gedacht, Mensch der BH lässt aber schnell Taten sprechen...
Haefe schrieb:frankreicher schrieb:MrBoccia schrieb:frankreicher schrieb:
Mega Transfer
???
für unsere Verhältnisse, Bayern beobachtet ihn nämlich auch.
Gegen dieses Argument ist kein Kraut gewachsen *hust*
http://de.wikipedia.org/wiki/Tobias_Rau
Wieso?
Aus dem Bub wird wenigstens was halbwegs anständiges,
sofern man Lehrer als einen anständigen Beruf ansehen mag!
Zumindest muss er jetzt nimmer bei Wind und Wetter mit kurzen Hosen auf ner Wiese rumhüpfen!
strandbarxxl schrieb:SemperFi schrieb:frankblack schrieb:
Hab noch nie in einem Fussballspiel so eine Umkehrung der Verhältnisse erlebt wie gestern, wie eine mausetote Mannschaft so zurückkommen, und wie eine so stark überlegene Mannschaft sich selbst so in die Bredouille bringen kann!
Lass mich raten, unser Spiel gegen Fürth hast Du nicht gesehen oder?
Der ist bestimmt erst seit gestern Eintrachtler.
gähn!
Wenn Du diesen Satz ab jetzt immer gleich hinter jeden Eröffnungsthread egal zu welchem Thema setzt, können wir uns das ganze Forum hier sparen!
SemperFi schrieb:frankblack schrieb:
Hab noch nie in einem Fussballspiel so eine Umkehrung der Verhältnisse erlebt wie gestern, wie eine mausetote Mannschaft so zurückkommen, und wie eine so stark überlegene Mannschaft sich selbst so in die Bredouille bringen kann!
Lass mich raten, unser Spiel gegen Fürth hast Du nicht gesehen oder?
Naja, jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf!
Vom Ergebnis her, mag es ähnlich erscheinen, aber wir waren doch nie wirklich "mausetot", und Fürth hatte uns ja zu keinem Zeitpunkt an die Wand gespielt! Ausserdem finde ich das erste Saisonspiel in dieser Hinsicht sowieso nicht bewertungswürdig, weil das "wahre Gesicht" der Mannschaft noch gar nicht unbedingt zu erkennen war! Das Spiel gegen Fürth könnte man im nachhinein durchaus als Musterbeispiel für "Überlegenheit", "Klasse", oder "individuelle Stärke" gelten lassen! Das Spiel gestern war meiner Meinung nach genau das Gegenteil, eine glückliche "Teilzeit-Eintracht"!
Aquila87 schrieb:
Genau dieses "Arbeitstag nach 12min beenden" meine ich. Das ist doch irgendwie auch ne Mentalitätsfrage und aus meiner Sicht gibt es eben doch noch einiges gut zu machen aus der letzten Rückrunde, vor allem auch zu Hause.
Es geht nicht darum zu jammern. Über Punkte oder den Tabellenplatz kann ja gar niemand jammern. Über die Art und Weise der gewonnenen Punkte jedoch schon.
Die Paralelle seh ich vor allem zur Hinrunde der letzten Saison, nicht unbedingt zur Rückrunde. Da hat man einige Spiele gewonnen, wo ebenfalls Glück im Spiel war. Logischerweise mit dem Unterschied, dass man jetzt Spiele dominiert und einfach mal den Schlendrian einkehren lässt.
Warum kann man gegen Aachen nicht einfach bis zur 60. oder 70. Minute so spielen, als würde man nicht 2:0 führen?? Sondern einfach 100% draufgehen, Torchancen rausspielen und dann schauen was rauskommt.
Gladbach schenkt Werder ein 5:0 ein und ist dabei mit 3:0 in die Pause gegangen. Die haben aber nochmal weitergemacht nach der Pause, weil sie scheibar schlicht Spaß dran hatten.
Die Mannschaft wirkt auf mich seit 3 Spielen auf einem Level von 70-80% spielend. Ich erwarte keine Kantersiege, aber ich erwarte wohl die Einstellung einen solchen herausspielen zu wollen, bei so hilflosen Gegnern wie Aachen!
Sehr gut, genau meine Meinung!
Finds auch schade, dass eine gute Leistung nur über eine richtige Einstellung kommen kann! Es darf meinetwegen auch ruhig mal Spass und Freude am Spiel sein, und wenn dass nicht funktioniert, dann müssen zumindest die so oft beschworenen "Automatismen" greifen, um einen so angeschlagenen Gegner, wie Aachen gestern, mit 5:0 nach Hause zu schicken!
Basaltkopp schrieb:frankblack schrieb:
Ich kann den Spruch mit dem "Rennpferd, das immer nur so hoch springt, wie es muss" nicht mehr hören!
Da hast Du auch völlig recht. Es ist nämlich totaler Unsinn, dass ein Rennpferd springen würde. Wohin denn und wieso auch?
Hat a bissl gedauert, aber jetzt hab ichs, werter Herr Equinologe!
Beim jährlich stattfindenen Grand National bei Liverpool müssen Rennpferde sehr wohl so hoch springen, wie sie müssen!
http://www.youtube.com/watch?v=G4aYO1YBpq0
concordia-eagle schrieb:frankblack schrieb:
Mei oh mei, ganz klar Glück!
Ich kann den Spruch mit dem "Rennpferd, das immer nur so hoch springt, wie es muss" nicht mehr hören!
Ich war jedenfalls gestern total bedient, und stinksauer! Hab noch nie in einem Fussballspiel so eine Umkehrung der Verhältnisse erlebt wie gestern, wie eine mausetote Mannschaft so zurückkommen, und wie eine so stark überlegene Mannschaft sich selbst so in die Bredouille bringen kann! Darüber muss intern geredet werden, irgendwann ist das Glück aufgebraucht! Ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, und durchaus absichtlich zu drastisch gewählt, aber irgendwie erinnert mich das Gesehene schon wieder an die Rückrunde der letzten Saison, finde es sehr gefährlich, dass wir uns ständig so fahrlässig selbst aus dem Spiel nehmen, und immer darauf vertrauen, in den letzten Minuten alles zum guten wenden zu können! Sowas kann auf die Dauer nicht funktionieren! Ich konnte mich jedenfalls gestern gar nicht richtig über die Tabellenführung freuen! Herr Veh bitte handeln Sie, Straftraining!!!
Dass wir in den letzten Minuten Spiele gewinnen erinnert Dich an die letzte Rückrunde?
War ja klar...
Ne, meine damit, dass wir uns viel zu lange selbst einreden, dass alles gutgehn wird, und wir ja sowieso viel zu stark sind! Ich kann das eigentlich gar nicht richtig verstehen, wenn man nach 12 Minuten 2:0 führt, kann/darf doch Fussball einfach mal Spass machen, warum muss man dann immer so apprupt den "Arbeitstag" beenden! Klar, is Meckern auf hohem Niveau, aber ich war gestern einfach total bedient!
Mei oh mei, ganz klar Glück!
Ich kann den Spruch mit dem "Rennpferd, das immer nur so hoch springt, wie es muss" nicht mehr hören!
Ich war jedenfalls gestern total bedient, und stinksauer! Hab noch nie in einem Fussballspiel so eine Umkehrung der Verhältnisse erlebt wie gestern, wie eine mausetote Mannschaft so zurückkommen, und wie eine so stark überlegene Mannschaft sich selbst so in die Bredouille bringen kann! Darüber muss intern geredet werden, irgendwann ist das Glück aufgebraucht! Ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, und durchaus absichtlich zu drastisch gewählt, aber irgendwie erinnert mich das Gesehene schon wieder an die Rückrunde der letzten Saison, finde es sehr gefährlich, dass wir uns ständig so fahrlässig selbst aus dem Spiel nehmen, und immer darauf vertrauen, in den letzten Minuten alles zum guten wenden zu können! Sowas kann auf die Dauer nicht funktionieren! Ich konnte mich jedenfalls gestern gar nicht richtig über die Tabellenführung freuen! Herr Veh bitte handeln Sie, Straftraining!!!
Ich kann den Spruch mit dem "Rennpferd, das immer nur so hoch springt, wie es muss" nicht mehr hören!
Ich war jedenfalls gestern total bedient, und stinksauer! Hab noch nie in einem Fussballspiel so eine Umkehrung der Verhältnisse erlebt wie gestern, wie eine mausetote Mannschaft so zurückkommen, und wie eine so stark überlegene Mannschaft sich selbst so in die Bredouille bringen kann! Darüber muss intern geredet werden, irgendwann ist das Glück aufgebraucht! Ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, und durchaus absichtlich zu drastisch gewählt, aber irgendwie erinnert mich das Gesehene schon wieder an die Rückrunde der letzten Saison, finde es sehr gefährlich, dass wir uns ständig so fahrlässig selbst aus dem Spiel nehmen, und immer darauf vertrauen, in den letzten Minuten alles zum guten wenden zu können! Sowas kann auf die Dauer nicht funktionieren! Ich konnte mich jedenfalls gestern gar nicht richtig über die Tabellenführung freuen! Herr Veh bitte handeln Sie, Straftraining!!!
Creepa schrieb:kaiserstadt schrieb:
und was hat Eintracht denn in der Buli schon geleistet.
Wir waren schon als 2. Ligist 2004/2005 im Uefa-Cup,
Frankfurt mal vor gefühlten 50 Jahren
Stellen wir die Frage mal anders.
was hat Aachen denn schon geleistet?
-Deutscher Meister?? hmm nö
-UEFA-Pokalsieger ?? hm nööö
-DFB Pokalsieger?? auch nich
UEFA-Teilnahme? 1Mal
Und Frankfurt, wie schon gesagt hatt eine kürzere -nicht UEFA-Pokalteilnahmenzeit- als Aachen.
Aachen - gut 6 Jahre ohne UEFA Pokal
Frankfurt - gut 5 Jahre
mit den 50 Jahren meinst du wahrscheinlich die heutige Championsleague:
Europapokalfinale der Landesmeister 1960
Na ganz so ises auch wieder net!
Also früher, und die Älteren im Forum werden sich erinnern, also ganz früher, zu Zeiten Karls des Großen, waren die ganz vorn mit dabei, auch international!
Vielleicht lassen die Gesetzeshüter der Stadt noch mit sich reden, wenn man verspricht gang ganz leise im Stadion zu sein!
...und sind wir doch mal ehrlich, mit einer "Profi-Sportveranstaltung" hatte unser Fussball auch oft genug gar nichts zu tun...
...und sind wir doch mal ehrlich, mit einer "Profi-Sportveranstaltung" hatte unser Fussball auch oft genug gar nichts zu tun...
Auf der Suche nach dem Bruttonationalglück
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,673514,00.html
Bhutan ist sehr weit vom Frankfurter Flughafen, und FRAPORT hat meines Wissens nie Eintracht Thimphu gesponsert!