>

frankblack

3648

#
BigMacke schrieb:
frankblack schrieb:
Matzel schrieb:
frankblack schrieb:
Hatte gemeint, dass sich schon allein aus der Topographie des Spielfeldes ergibt,...


Mmmh, die Topographie ist doch eher eintönig: flach und kurzes Gras...


Holland, quasi!

Holland hat wesentlich mehr Gras ....  


Danke! Jetzt weiß ich endlich, wo ich diese seltsamen "Rasenbesonnungsanlagen" schon mal gesehen hatte!  
#
Matzel schrieb:
frankblack schrieb:
Hatte gemeint, dass sich schon allein aus der Topographie des Spielfeldes ergibt,...


Mmmh, die Topographie ist doch eher eintönig: flach und kurzes Gras...


Holland, quasi!
#
Irgendwann driftet hier jeder noch so gut gemeinte "das-schreiben-die-anderen-thread" in einen Lehrgang "Deutschland Deine Biere" ab! Warum da allerdings gerade Düsseldorf mitmachen muss, erschliesst sich mir als Franken überhaupt nicht, da waren die Spiele gegen Greuther Fürth interessanter!  
#
liam_gallagher schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
liam_gallagher schrieb:
frankblack schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Kadaj schrieb:
bei butschers laufwerten stellt sich jetzt natürlich die frage, ob er auch in freiburg zu denen gehörte, die am meisten kilometer abspulten oder dort nur durchschnittlich gute konditionswerte hatte. letzteres wäre weniger gut...


Das Interessante ist doch, dass er weder als Linksverteidiger und erst recht nicht als Innenverteidiger die meisten Kilometer machen muss. Sollte solch ein laufintensives Spiel jedoch immer zum eigenen Vorteil gereichen, wie am Sonntag, kann er seine starke Ausdauer gerne immer so einbringen. Mehr noch: In der Innenverteidigung (zuvor meist als seine Stammposition angenommen) wäre er demnach sogar verschenkt.


Als Linksverteidiger nicht die meisten Kilometer? Seit dem diese Position neu bewertet wurde, und nun mehr zum Mittelfeld gezählt wird (je nach Aufstellung des Gegners) sollte dies schon die Position sein, wo am meisten gelaufen wird! Denke da mit Grausen an meine eigene bescheidene Fussballkarriere zurück! Deswegen haut mich dieser Artikel jetzt auch nicht grad vom Hocker, soll absolut keine Kritik an Butscher sein, aber wenn nicht dort wo denn dann? Kann mir gut vorstellen, dass Djakpas Werte auf dieser Position auch nicht die schlechtesten waren, nur kam dabei eben nicht so viel rum wie bei Butscher, und das zählt halt, sind ja nicht in der Leichtathletikabteilung! Bei dieser Diskussionen sollte eigentlich die Frage erlaubt sein, was denn eigentlich der "faule Sack" Jung da drüben das ganze Spiel über macht... (Spässle)



Das ist meines Wissens schlichtweg nicht richtig. Es sind meist die Mittelfeldspieler, dort häufig die defensiven, die die höchste Laufleistung erzielen. Beispielhaft siehe: http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2011/index.php?bmi=130521&reiter=a&tag=19 (-> Spielerstatistik)


Unabhängig des Links, den ich mir auch net angesehen hab weil man das wohl kaum anhand eines Spieles beurteilen kann, gehören die Außenverteidiger mit den defensiven Mittelfeldspielern zu denen mit den meisten Ballkontakten und der höchsten Laufleistung. Darum konnte der Ochs das auch so gut... rennen war sein Ding.    


Schon klar, das kann sich sicher auch mal die Waage halten. Bei meinem Vorredner hatte es sich nur so gelesen, dass Außenverteidiger stets die beste Laufleistung haben müssen aufgrund ihrer Position.


Hatte gemeint, dass sich schon allein aus der Topographie des Spielfeldes ergibt, dass ein defensiver Außenspieler heutzutage von vornherein viel laufen muss, dieses ist natürlich immer auch abhängig von der taktischen Ausrichtung und der Aufstellung des Gegners! Unstrittig sollte jedoch sein, dass wir uns weniger an den abgespulten Kilometern, als an der daraus resultierenden spielerischen Qualität orientieren sollten, die bei Butscher ohne Zweifel vorhanden war!
#
liam_gallagher schrieb:
Kadaj schrieb:
bei butschers laufwerten stellt sich jetzt natürlich die frage, ob er auch in freiburg zu denen gehörte, die am meisten kilometer abspulten oder dort nur durchschnittlich gute konditionswerte hatte. letzteres wäre weniger gut...


Das Interessante ist doch, dass er weder als Linksverteidiger und erst recht nicht als Innenverteidiger die meisten Kilometer machen muss. Sollte solch ein laufintensives Spiel jedoch immer zum eigenen Vorteil gereichen, wie am Sonntag, kann er seine starke Ausdauer gerne immer so einbringen. Mehr noch: In der Innenverteidigung (zuvor meist als seine Stammposition angenommen) wäre er demnach sogar verschenkt.


Als Linksverteidiger nicht die meisten Kilometer? Seit dem diese Position neu bewertet wurde, und nun mehr zum Mittelfeld gezählt wird (je nach Aufstellung des Gegners) sollte dies schon die Position sein, wo am meisten gelaufen wird! Denke da mit Grausen an meine eigene bescheidene Fussballkarriere zurück! Deswegen haut mich dieser Artikel jetzt auch nicht grad vom Hocker, soll absolut keine Kritik an Butscher sein, aber wenn nicht dort wo denn dann? Kann mir gut vorstellen, dass Djakpas Werte auf dieser Position auch nicht die schlechtesten waren, nur kam dabei eben nicht so viel rum wie bei Butscher, und das zählt halt, sind ja nicht in der Leichtathletikabteilung! Bei dieser Diskussionen sollte eigentlich die Frage erlaubt sein, was denn eigentlich der "faule Sack" Jung da drüben das ganze Spiel über macht... (Spässle)
#
AltbierExperte schrieb:
frankblack schrieb:
AltbierExperte schrieb:
Ich hab mich vertan..."objektiv geht nicht"

Denk an Maik Franz...überall ein [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad], nur im eigenen Stall nicht.


Ist das so? Ich finde das Verhalten des Spielers Rösler wird bei euch nur sehr wenig differenziert betrachtet! Sogar die Situation in Ingolstadt, wird als "leicht übertrieben" abgetan, obwohl man da wirklich keine zwei Meinungen haben kann! Du hättest hier mal lesen sollen, wie viele Eintrachtfans das Verhalten von Maik Franz missbilligt hatten, da war nichts von Vereinsbrille zu lesen, geschweige denn war man froh darüber den "Dreggsagg" im eigenen Team zu haben!


Dann hast du nicht wirklich dort gelesen....auch schon ein paar Wochen zurück.



Is auch net wirklich angenehm...
#
Kerchehesse schrieb:
frankblack schrieb:
AltbierExperte schrieb:
Ich hab mich vertan..."objektiv geht nicht"

Denk an Maik Franz...überall ein [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad], nur im eigenen Stall nicht.


Ist das so? Ich finde das Verhalten des Spielers Rösler wird bei euch nur sehr wenig differenziert betrachtet! Sogar die Situation in Ingolstadt, wird als "leicht übertrieben" abgetan, obwohl man da wirklich keine zwei Meinungen haben kann! Du hättest hier mal lesen sollen, wie viele Eintrachtfans das Verhalten von Maik Franz missbilligt hatten, da war nichts von Vereinsbrille zu lesen, geschweige denn war man froh darüber den "Dreggsagg" im eigenen Team zu haben!


Ähem. Da habe ich aber viele Posts gelesen, in denen betont wurde, dass man einen "Dreggsagg" wie Maik Franz in jedem Team brauche. Usw.    



Hab ja auch net geschrieben, dass alle der Meinung waren, und gerade die Mär, dass man einen "Dreggsagg" im Team unbedingt braucht haben hier nicht alle geteilt! Mach mal unser Eintracht-Gutmenschen-Image net kaputt, bei den Fortunen wird da viel mehr "verziehen", obwohl der Franz gegenüber dem Rösler ja fast noch ein Waisenknabe ist/war!
#
AltbierExperte schrieb:
Ich hab mich vertan..."objektiv geht nicht"

Denk an Maik Franz...überall ein [bad][bad]*********[/bad][/bad], nur im eigenen Stall nicht.


Ist das so? Ich finde das Verhalten des Spielers Rösler wird bei euch nur sehr wenig differenziert betrachtet! Sogar die Situation in Ingolstadt, wird als "leicht übertrieben" abgetan, obwohl man da wirklich keine zwei Meinungen haben kann! Du hättest hier mal lesen sollen, wie viele Eintrachtfans das Verhalten von Maik Franz missbilligt hatten, da war nichts von Vereinsbrille zu lesen, geschweige denn war man froh darüber den "Dreggsagg" im eigenen Team zu haben!
#
Vielleicht sollten wir noch ein Gebabbel zum Gebabbel eröffnen...
#
Tschock schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sowas kann immer in die Hose gehen. Gehen wir mal davon aus, dass der Schiri neutral bleibt, also nicht extra gegen uns pfeift.

Dann hat er in strittigen Fällen immer zwei Optionen - gegen D zu pfeifen, also einen evtl. berechtigten Elfer nicht zu geben, dann heisst es, dass er sich von Veh hat beeinflussen lassen.

Pfeift er beispielsweise einen weiteren unberechtigten Elfer für D, dann ist er der Depp, der trotz mahnender Worte von Veh wieder mal auf die hohe Düsseldorfer/Meiersche Schauspielschule hereingefallen ist.

Der Schiri ist am Montag definitiv die ärmste Sau auf dem ganzen Feld und wird es verdammt schwer haben, alle Entscheidungen richtig zu treffen. Weil Meier seine Schauspieltruppe in dieser Woche wieder fleißig proben (so heisst es ja bei Schauspielern, nur bei Sportlern heisst es Training) lassen wird.


Ich gehe nicht unbedingt davon aus, dass Veh den Schiri "beeinflussen" wollte, sondern dass er erreichen wollte (oder erreicht hat), dass Rösler und Beister sich etwas zurücknehmen, um nicht in Verdacht des Schindens zu geraten. So hemmt man das Spiel der beiden besten Fortunen.
Ich kann mir vorstellen, dass das eher das Ziel des "Polterns" war . . .


Wenn ich mir das Interview anschaue, bin ich der Meinung das Veh hier gar nichts bewusst erreichen wollte! Es ist halt einfach schwer nach den gesehenen Bildern aus Ingolstadt die Klappe zu halten. Ich glaube, wenn Veh könnte, würde er die Aussage rückgängig machen, es kann nicht in unserem Interesse sein, die Düsseldorfer noch zusätzlich anzustacheln! Aus einer ruhigen normalen Ausgangssituation heraus würde ich uns klar im Vorteil sehn, deswegen halte ich Vehs Fauxpas für wenig förderlich!
Allerdings versteh ich auch nicht ganz wieso die Sache jetzt so hohe Wellen schlägt, wenn man sich mal in der Forenwelt der 2. Liga umschaut, findet man das Thema "Rösler" äusserst häufig, und das nicht erst seit Vehs Ausssage!
#
MrBoccia schrieb:
frankblack schrieb:
MrBoccia schrieb:
Korn schrieb:
Ich find das Bruchhagen Interview mal wieder sehr aufschlussreich und gelungen. Erklärt vieles und der Mann mit seiner "dialektischen Herangehensweise" verdient meine Hochachtung. Da sieht man auch, dass er sich durchaus seinen Kopf macht, selbstkritisch ist und intern die Sachen nicht immer so sind, wie sie erscheinen.

Er ist nicht perfekt, macht auch Fehler und hat viele Misserfolge zu verantworten. Aber charakterlich find ich ihn einwandfrei, er hat Qualitäten die uns sehr nützlich sind (finde seinen neuen Verantwortungsbereich genau das richtige) und tut dem Verein insgesamt doch sehr gut.

Vergleicht man das Potenzial was wir aktuell in der zweiten Liga haben und das Potenzial was wir nach den vergangenen Abstiegen hatten, dann kann man einen Qualitätsunterschied erkennen.

ja, guter Mann, der Bruchhagen. Stur, sesselklebend, von Misserfolg zu Misserfolg eilend, von der Kohle ist auch nix mehr übrig. Und seine Einstellung zu Internet und Fans ist, höflich gesagt, abenteuerlich. Wird Zeit, dass er abdankt, der alte Mann und sich in seine 50-er-Jahre heile Welt bei Muddi daheim, mit lecker Blümchentapete und Sauerbraten am Wochenende, zurückzieht.

Was mochte ich den einst, den Heribert. Aber mittlerweile schwanken seine jämmerlichen Auftritte, begleitet von seinem geschwurbelten Geschwätz, zwischen Peinlich- und Lächerlichkeit.


Naja, da kannst Du aber HB keinen Vorwurf machen, ein Bruchhagen-Interview wie immer, hätte sich genauso auch schon vor sechs Jahren gelesen! Deine Wahrnehmung in bezug auf Bruchhagen hat sich halt geändert, was Du früher als positiv angesehen hast, kritisierst Du jetzt! Ich mag sie immernoch, diese etwas kauzige nonkonforme, aber verlässliche Art! ...aber vielleicht bin auch einfach nur etwas altmodisch!

müssten wir jetzt net in der 2.Liga zu scheiss Zeiten kicken, würde ich ihn wohl immer noch mögen und dann könnte er schwätzen wie er mag. Aber man merkt, dass er irgendwo stecken geblieben ist. Gefangen in seinen Verschwurbelungen.


Finde HB darf diese Rolle aufüllen! Dafür, dass er ja jetzt nicht mehr das alleinige Sprachrohr des Vereins ist, bemisst Du seinen Aussagen zu viel Wert bei, da scheint bei Dir einiges kaputt gegangen zu sein. Für mich war er an dem "Betriebsunfall" nicht schuld, aber ich nehme Ihm einfach ab, dass er sich dafür mitschuldig fühlt und sehr darunter leidet!
#
MrBoccia schrieb:
Korn schrieb:
Ich find das Bruchhagen Interview mal wieder sehr aufschlussreich und gelungen. Erklärt vieles und der Mann mit seiner "dialektischen Herangehensweise" verdient meine Hochachtung. Da sieht man auch, dass er sich durchaus seinen Kopf macht, selbstkritisch ist und intern die Sachen nicht immer so sind, wie sie erscheinen.

Er ist nicht perfekt, macht auch Fehler und hat viele Misserfolge zu verantworten. Aber charakterlich find ich ihn einwandfrei, er hat Qualitäten die uns sehr nützlich sind (finde seinen neuen Verantwortungsbereich genau das richtige) und tut dem Verein insgesamt doch sehr gut.

Vergleicht man das Potenzial was wir aktuell in der zweiten Liga haben und das Potenzial was wir nach den vergangenen Abstiegen hatten, dann kann man einen Qualitätsunterschied erkennen.

ja, guter Mann, der Bruchhagen. Stur, sesselklebend, von Misserfolg zu Misserfolg eilend, von der Kohle ist auch nix mehr übrig. Und seine Einstellung zu Internet und Fans ist, höflich gesagt, abenteuerlich. Wird Zeit, dass er abdankt, der alte Mann und sich in seine 50-er-Jahre heile Welt bei Muddi daheim, mit lecker Blümchentapete und Sauerbraten am Wochenende, zurückzieht.

Was mochte ich den einst, den Heribert. Aber mittlerweile schwanken seine jämmerlichen Auftritte, begleitet von seinem geschwurbelten Geschwätz, zwischen Peinlich- und Lächerlichkeit.


Naja, da kannst Du aber HB keinen Vorwurf machen, ein Bruchhagen-Interview wie immer, hätte sich genauso auch schon vor sechs Jahren gelesen! Deine Wahrnehmung in bezug auf Bruchhagen hat sich halt geändert, was Du früher als positiv angesehen hast, kritisierst Du jetzt! Ich mag sie immernoch, diese etwas kauzige nonkonforme, aber verlässliche Art! ...aber vielleicht bin auch einfach nur etwas altmodisch!
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Wer ist Keiko Butscher?


....na so wird Lebertran gemacht!
http://www.orcahome.de/keiko.htm
#
AltbierExperte schrieb:
frankblack schrieb:
AltbierExperte schrieb:
Gibt's hier Spiegel Leser ?

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,809705,00.html

Guten Morgen!
...jetzt nimmer! Nix gegen den Spiegel, aber die solln sich halt net um Zeug kümmern, von dem sie keine Ahnung ham! Demnächst veröffentlichen die wahrscheinlich auch noch Frühlingsdiäten! Unter Augstein hätts des net gegeben!
Es ist ein Jammer!


Der Spiegel ist unfehlbar, lehrte mich mein Vater zu Zeiten Willy Brandts...



....das lässt stark darauf schliessen, in welchem Zustand Du produzierst wurdest, aber dafür kannst Du ja nix!
Nix für ungut!
#
AltbierExperte schrieb:
Gibt's hier Spiegel Leser ?

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,809705,00.html

Guten Morgen!
...jetzt nimmer! Nix gegen den Spiegel, aber die solln sich halt net um Zeug kümmern, von dem sie keine Ahnung ham! Demnächst veröffentlichen die wahrscheinlich auch noch Frühlingsdiäten! Unter Augstein hätts des net gegeben!
Es ist ein Jammer!
#
"Spiegel-Presse halt die Fresse"
#
DuckTales schrieb:
frankblack schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
AKUsunko schrieb:
magath hat einen an der klatsche!



Warum? Weil er handelt wie jemand der nichts zu verschenken hat?


Aber trifft das auf in zu?
Der verleiht ca. 10 Spieler an andere Vereine, nur bei Helmes, den er schon aussortiert hatte, macht der nen Aufriss. (Lakic und Koo waren deutlich näher am Kader als Helmes)
Also logisch ist das für mich alles nicht mehr...


ihn nicht in    




Durchaus möglich. Aber vielleicht ist die Methode " Ich hab ein Portemonnaie aus Zwiebelleder" derzeit einfach aus der Mode. Ist halt blöd wenn man mit den großen Hunden pissen gehen will , aber nicht in der Lage ist das Beinchen zu heben.


Naja, "Portemonnaie aus Zwiebelleder" halt ich für sehr überzogen! Es ist durchaus bekannt, dass man am letzten Tag einer Transferperiode noch das eine oder andere Schnäppchen machen kann, und dass man dann ausgerechnet an den Herrn Magath gerät, ist auch nicht ungewöhnlich, der hat halt nun mal das größte Schaufenster! Den missglückten Versuch Helmes zu bekommen, als "nicht mit den Großen pissen können" zu bewerten halte ich im Bezug auf den "Verhandlungspartner" Magath für komplett falsch, dass was dieser Herr in seiner Bundesligageschichte schon so alles veranstaltet hat und welchen Schaden er angerichtet hat, kann man längst schon nicht mehr als "übliches Geschäft" bezeichnen, er betreibt Wettbewerbsverzerrung in ganz hohem Maße, was letztlich dem ganzen Laden schadet!


Also ist Magath ein schlechter Manager, weil er nicht bereit war, Spieler quasi zu verschenken?
Wir können Froh sein, dass er uns für Bankdrücker wie Ochs und Russ 6 Mio rüber geschoben hat.



Magath ist in meinen Augen gar kein "Manager", was managed er denn bitte? Er darf ständig im Duzend Spieler holen, und hofft eben, dass vielleicht ein Volltreffer dabei ist! Der Mann ist Oniomane, und leidet an Selbstüberschätzung!
Ausserdem, dass er uns Ochs und Russ für so viel Kohle abgenommen hat, find ich zwar klasse, ist doch aber eben auch ein Beispiel dafür, dass er ein schlechter Manager ist, Oder?!  
#
HeinzGründel schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
AKUsunko schrieb:
magath hat einen an der klatsche!



Warum? Weil er handelt wie jemand der nichts zu verschenken hat?


Aber trifft das auf in zu?
Der verleiht ca. 10 Spieler an andere Vereine, nur bei Helmes, den er schon aussortiert hatte, macht der nen Aufriss. (Lakic und Koo waren deutlich näher am Kader als Helmes)
Also logisch ist das für mich alles nicht mehr...


ihn nicht in    




Durchaus möglich. Aber vielleicht ist die Methode " Ich hab ein Portemonnaie aus Zwiebelleder" derzeit einfach aus der Mode. Ist halt blöd wenn man mit den großen Hunden pissen gehen will , aber nicht in der Lage ist das Beinchen zu heben.


Naja, "Portemonnaie aus Zwiebelleder" halt ich für sehr überzogen! Es ist durchaus bekannt, dass man am letzten Tag einer Transferperiode noch das eine oder andere Schnäppchen machen kann, und dass man dann ausgerechnet an den Herrn Magath gerät, ist auch nicht ungewöhnlich, der hat halt nun mal das größte Schaufenster! Den missglückten Versuch Helmes zu bekommen, als "nicht mit den Großen pissen können" zu bewerten halte ich im Bezug auf den "Verhandlungspartner" Magath für komplett falsch, dass was dieser Herr in seiner Bundesligageschichte schon so alles veranstaltet hat und welchen Schaden er angerichtet hat, kann man längst schon nicht mehr als "übliches Geschäft" bezeichnen, er betreibt Wettbewerbsverzerrung in ganz hohem Maße, was letztlich dem ganzen Laden schadet!
#
crasher1985 schrieb:
DougH schrieb:
crasher1985 schrieb:
Zu dem Bild Artikel:Mimmimimi
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Bei Kindern welche durch Beleidigungen und ähnliches Selbstmord begehen interessiert es kaum einen aber wehe der böse Frankfurter beschimpft einen Felix Magath..

Welch irrsinniger Vergleich  



Wieso? Sorry so ist es doch .. mich kotzt sowas an aber nicht nur hier.. wehe dem ein "Promi" muss was einstecken dann wird riesenbambule gemacht. Das gleiche passiert Tag für Tag bei anderen Menschen und dort wird es nciht mal strafrechtlich verfolgt geschweige den etwas dagegen unternommen.


Seh ich auch so! Aus Eintrachtsicht sehe ich Sache allerhöchstens als "unschön" an, wobei wir gar nicht wissen, wie und ob die Sache wirklich so abgelaufen ist (BILD-Recherche, usw.)! Im übrigen habe ich da mit Herrn Magath gar kein Mitleid, wenn er meint er müsse sich im  www-Schaufenster präsentieren, dann kann er ja nicht ernsthaft der Meinung sein, dass dort den ganzen Tag nur "Felix wir lieben Dich" hinterlassen wird! Nicht falsch verstehen, ich halte so etwas daurchaus für ein ernstes Problem, aber eben ein Problem des Internets, bzw. unserer heutigen Zeit, und den Umgang miteinander, kein wirkliches Eintrachtproblem! Viel Rauch um nichts!
#
concordia-eagle schrieb:
Hammersbald schrieb:
concordia-eagle schrieb:
„Was nach 23 Uhr im Internet stattfindet, hat mit Fußball nichts zu tun. Das ist ein gesellschaftliches Problem.“

Kann mir irgendeiner diese Aussage erklären? Ein Dreckspost um 22.54h ist Fußballspezifisch, einer um 23.12h ist ein gesellschaftliches Problem? Und bis wann morgens ist das ein gesellschaftliches Problem und wann wieder fußballspezifisch?

Sind nicht Hohlroller zu jeder Zeit Hohlroller?

Was soll uns dieses Zitat sagen?

Ich verstehe es schlicht nicht und bitte um Aufklärung.


Ich verstehe HB (so er denn überhaupt richtig zitiert wurde) so, dass die Pöbeleien nachts schlimmer sind als tagsüber, weil die Pöbler da Zeit haben (sind net uff der Schaffe), sind vielleicht alkoholisiert, also enthemmt etc.

Ich gehe nicht davon aus, dass HB Beleidigungen tagsüber besser findet als nachts. (Ist wohl selbstverständlich.)

Zum Artikel selbst: Bei Facebook ist halt das große Problem, dass die Seiten nicht "gemonitort" werden. Hier im Forum geht's auch manchmal derbe zu (weiß ja jeder, der hier liest), aber solche Aussagen wie in dem Artikel bleiben hier nicht stehen.


Ei warum sagt er es dann nicht so? Ist doch nicht so schwer zu sagen, dass nächtens alkoholisierte Facebookusers Unfug schreiben und das nichts mit Eintracht Frankfurt und ihren Fans zu tun hat.

P.S. wenn er richtig zitiert wurde.


Ich glaub HB hat sich aktuell gar nicht explizit zu diesem Vorfall geäußert, ich meine mich erinnern zu können, dass dieses Zitat Bruchhagens schon ne Zeit alt ist, und "Ausuferungen" in Fussballforen im Allgemeinen, und das Eintracht-Forum im Speziellen betraf! Kann mich natürlich auch täuschen...???