>

FrankenAdler

21479

#
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und
#

Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend
#
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive
#
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver
#
Adlerdenis schrieb:

Jetzt hab ich gerade Bilder im Kopf, wie sich die Hools und Ordnungshüter damals beleidigt haben.
"Schweig still, du Dirnensproß!"

"Schweig Er still, Er Dirnensproß!"
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Jetzt hab ich gerade Bilder im Kopf, wie sich die Hools und Ordnungshüter damals beleidigt haben.
"Schweig still, du Dirnensproß!"

"Schweig Er still, Er Dirnensproß!"

Kerle! 🙄
"Schweig Er still! Dirnensproß der Er ist."
#
mischel schrieb:

Rosen

Nur für die Liebste den Liebsten oder auch für Menschen die man (einfach) mag?
#
Rosen für alle!

Meditation:
Den ganzen Tag Motorrad fahren oder Tagesworkshop bei den Zen Buddhisten?
#
Die Überlegung, welchen Trainer der koreanischen Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei
#
Leider hast Du nicht verstanden worum es mir geht, oder Du verstehst es absichtlich falsch.
Natürlich sind Unterstellungen an andere User schön bequem, ich fordere also letztlich inhumane Positionen, wenn ich Realismus in der Politik für eine gute Sache halte.
Ja gut - hätten wir dies also geklärt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Leider hast Du nicht verstanden worum es mir geht, oder Du verstehst es absichtlich falsch.
Natürlich sind Unterstellungen an andere User schön bequem, ich fordere also letztlich inhumane Positionen, wenn ich Realismus in der Politik für eine gute Sache halte.
Ja gut - hätten wir dies also geklärt.

Nein Laie. Ich habe versucht zu skizzieren, dass man hinterfragen sollte, was man als Realismus bezeichnet und wie Realitäten entstehen. Es ging nicht darum dich anzugreifen, es ging darum, das konsequent zu Ende zu denken, was du Realität nennst.
MMn ist das dann halt die Conclusio. Interessant für mich zu sehen wäre an dieser Stelle, welche andere Conclusio möglich wäre.
Was habe ich da nicht gesehen?
#
Es wäre halt schlauer gewesen, wenn man in der Vergangenheit schon etwas realistischer an Themen rangegangen wäre, die die AfD primär benutzt. Natürlich hätte man da mitnichten alle überzeugt und garantiert hätte man es nicht zur Zufriedenheit der AfD-Stammwähler gelöst - sprich sie würden immer weiter Sachen anprangern und fordern.
Aber man hätte a) gute Politik gemacht (nicht warten bis die Lage richtig schlimm wird) und man hätte b) den Eindruck vermieden dass die AfD Sachen richtig einschätzt und dass man aufgrund ihrer Forderungen agiert.
#
Das ist doch ne Tatsachenumkehr die du hier versuchst!
Wenn du schreibst
Eintracht-Laie schrieb:

Es wäre halt schlauer gewesen, wenn man in der Vergangenheit schon etwas realistischer an Themen rangegangen wäre, die die AfD primär benutzt.

Dann sagst du nicht weniger, als dass die Realität der AfD zielführend ist. Du bestätigst also die AfD Positionen und forderst letztlich von Demokraten, inhumane Positionen zu vertreten um das Volk bei seinen Ressentiments abzuholen.
Da bliebe die Frage, was zuerst war: der AfD Populismus ODER die weitverbreiteten Verschwörungserzählungen und die daraus sich ergebenden Ressentiments.
Ich seh hier eher ein aufschaukeln. Dass sich der Kanzler jetzt nicht entblöden kann, hier jetzt in den Populistenchor einzustimmen und in ein alttestamentarisches quit pro quo einzusteigen, Unmenschen unmenschlich behandeln, damit letztlich bestätigen, dass man als Mensch seine Menschenrechte einbüsen kann, das ist nicht weniger als eine Bankrotterklärung für unsere unverbrüchlichen Grundwerte.
"Die Würde des Menschen ist unantastbar". Das heißt in letzter Kosequenz auch, dass ich dem, der selbst gegen diesen Grundsatz mit seinem Handeln verstößt weiter in voller Überzeugung diese Rechte zugestehe.
Das preis zu geben, das ist die eigentliche Katastrophe, wenn ich Menschen nach Afghanistan abschiebe.
Die Bedenken der Grünen, die durchaus beachtenswert sind, stehen für mich da an zweiterStelle.
Und nein, es nutzt mir da auch nichts, wenn das ein Versuch ist, "dem Volk aufs Maul zu schauen".
Grundwerte sind unverbrüchlich, immer gültig, unantastbar, weil sie über populären Strömungen stehen. Weil sie auch dann garantiert bleiben sollen, wenn Pogromstimmung herrscht, DAMIT es keine Pogrome mehr gibt.
#
Ähm, ne. Der Beitrag den knueller zitiert hat, der is nicht gesperrt.
#
#
Wow, Glückwunsch!
#
Hmmm. Naja.
#
Wenn sich die Zeit verzerrt ...
#
Wow! Viel unqualifizierter wird's hier wohl nicht mehr.
Frag doch mal bei Michael Gabriel nach einem kurzen Briefing zum Thema Polizeigewalt im Fußball. Der holt dich sicherlich gerne ab, könnte aber leider auch so ein "Linker" sein.

Man könnte gerade meinen die WM 2006 und alles was da in dem Zuge passierte hätte es nie gegeben (zugegeben danach hat sich schon einiges gebessert)
#
Seit Trump wird das Branding Antifa halt gerne genutzt von Faschisten, Nazis und "Konservativen".

Gott sei Dank hat die Diskussion hier rein gar nichts mit Gesinnung zu tun. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Luzbert, der das analysiert zu haben scheint.
#
FrankenAdler schrieb:

Bruno_P schrieb:

guter und wohltuend sachlicher Beitrag. Danke.

Joah.
Wenn man ausblendet, dass die von Mumm formulierten Fragen von etlichen Augenzeugen und von Polizeigewalt betroffenen hier im Forum aber auch der Eintracht gegenüber dutzendfach beantwortet wurden, wird man zwar den Verdacht nicht so ganz los, dass hier jemand weniger mit Realitätsabgleich als mit Gesinnungsposting beschäftigt ist, aber sonst ...

Irgendwie passt da was nicht. Diese etlichen Augenzeugen und von Polizeigewalt Betroffenen, wo sind die, was haben die nach den Vorfällen unternommen? Warum bleibt das alles so im Vagen, im Geraune-Modus? In Zeiten, in denen jedes Polizeiauto, dass im eingeschränkten Halteverbot vor einer Pizzeria parkt, zigfach dokumentiert und geteilt wird, ist hier erstaunlich wenig präsent. Auf Nachfrage kommt dann die 1-2%-Story, dass es eh nix bringt usw. usw. Wenn die Polizei vielfach Unbeteiligte angegriffen und verletzt hat, dann gehört dass in aller Deutlichkeit gut aufbereitet in das Licht der Öffentlichkeit. Die Eintracht hatte angekündigt, in der Sache „jeden Stein“ umdrehen zu wollen. Es gab markige Worte seitens Herrn Hellmann und Hern Reschke in Richtung der Polizei. Investigativjournalist Leppert ist am Anfang all in gegangen, die Fanvertretungen wollten sich intensiv um Aufklärung bemühen. Was ist denn da bei all dem nun herausgekommen? Die fanseitigen Verfehlungen wurden, auch mit Hilfe des Vereins aufgearbeitet, Beteiligte wurden identifiziert, Strafen ausgesprochen. Jetzt warte ich mit Spannung auf die Ergebnisse der Aufarbeitung der Polizeigewalt. Ich weiß nicht, wie die Verjährungsfristen bei Amtsdelikten liegen, aber es wird Zeit, die Ergebnisse zu veröffentlichen und die Polizeigewalt einer verwaltungsrechtlichen Überprüfung zuzuführen. Auf geht’s!
#
Geraune?
Echt jetzt?
Hast du prothurks Beitrag gelesen?
Die Diskussion hier verfolgt?

Falks ja, dann dürften sich hier einige ganz übel angemacht fühlen, angesichts der Unterstellung von "Geraune".
#
guter und wohltuend sachlicher Beitrag. Danke.
#
Bruno_P schrieb:

guter und wohltuend sachlicher Beitrag. Danke.

Joah.
Wenn man ausblendet, dass die von Mumm formulierten Fragen von etlichen Augenzeugen und von Polizeigewalt betroffenen hier im Forum aber auch der Eintracht gegenüber dutzendfach beantwortet wurden, wird man zwar den Verdacht nicht so ganz los, dass hier jemand weniger mit Realitätsabgleich als mit Gesinnungsposting beschäftigt ist, aber sonst ...
#
FrankenAdler schrieb:

War früher zunächst neben der Erlanger Kitzmann Brauerei, später neben dem Schlenkerla in Bamberg in der Schule.

Tu felix Franconia!
#
Naja. Kitzmann war jetzt nicht das reine Glück, dafür war deren Bier einfach zu schlecht.
Schlenkerla war natürlich geil. War man allerdings mit einigen Klassenkamerad*innen auf zwei Bier in der Pause, stieg die Flatulenzneigung im Klassenraum doch exorbitant an. 😬
Ich kenne kein anderes Bier, auf das man so exzessiv koffern muss.
#
Ich muss ehrlich sagen, dass diese Art Rätsel sich mir gar nicht erschließt. Wenn ich probier mich drauf einzulassen bekomm ich einen Knoten im Hirn und werd total wuschig. Wenn ich dann die Auflösung sehe, denk ich mir, klar, is ja logisch. Aber beim nächsten Rätsel ...
#
Inzwischen bin ich in der Trainerfrage noch emotionsloser als  das Gekicke, das ich seit Monaten geboten bekomme und das mich - trotz seitens DT wöchentlich geäußerter Ein- und Absichten - ob seiner Konstanz zweifeln lässt, dass sich etwas ändert. Ich habe eintrachtmäßig schon ganz andere Trainer "überlebt", also warte ich es einfach ab.
#
Matzel schrieb:

Inzwischen bin ich in der Trainerfrage noch emotionsloser als  das Gekicke, das ich seit Monaten geboten bekomme und das mich - trotz seitens DT wöchentlich geäußerter Ein- und Absichten - ob seiner Konstanz zweifeln lässt, dass sich etwas ändert. Ich habe eintrachtmäßig schon ganz andere Trainer "überlebt", also warte ich es einfach ab.

👍 Da quillt der abgebrühte Adler aus jeder Pore.
"Auch das geht vorbei" ist nicht die schlechteste Einstellung, wenn man mit diesem Verein alt werden will.
#
Gerne, Bei der Arbeit ums Eck ist die Augustiner Brauerei, da kommt immer mal ein Schwall rüber.
#
Ja. War früher zunächst neben der Erlanger Kitzmann Brauerei, später neben dem Schlenkerla in Bamberg in der Schule. Da ging es teilweise geruchstechnisch schon hart zur Sache.
Wenn es zu schlimm wurde, dann ist man in der Pause auch mal auf ein, zwei Bier rüber. Quasi auf das Problem zugehen als Lösungsstrategie 😁
#
Brady schrieb:

Ich wollte nur kurz mitteilen, dass propain und ich uns persönlich kennen.

Sachen gibt es! War ja klar, dass die hiesige Prominenz sich auch noch persönlich kennt ...
#
Landroval schrieb:

Brady schrieb:

Ich wollte nur kurz mitteilen, dass propain und ich uns persönlich kennen.

Sachen gibt es! War ja klar, dass die hiesige Prominenz sich auch noch persönlich kennt ...

Er hat ihm ein Angebot gemacht, das er nicht ablehnen konnte! 😁
Jetzt wohnt er in München
#
Tutterln