

FrankenAdler
21479
skyeagle schrieb:
Im Bus schön den Fahrgästen den Mittelfinger zeigen und das nasse Ding auf den Platz neben sich packen oder freundlich sein und ihn der Hand halten bzw. unten vor die Füße legen?
😂😂😂😂😂
Aaaaaalter! Mit dir möcht ich nicht Bus fahren!
Weder noch. Föhnen!
Vegane Bolognese:
Lieber Tofu, Erbsenprotein oder Lupine
Vegane Bolognese:
Lieber Tofu, Erbsenprotein oder Lupine
Samuel Mumm
Fokussiert (einige meinen: stur) wie kaum ein Zweiter, kann er auf rechts so ziemlich alles spielen. Geht dahin wo es weh tut, macht dann keine Gefangenen. Verliert sich zuweilen in sinnfreien Diskussionen mit den Schiedsrichtern. Läuft dann Gefahr, sich Sperren einzufangen.
Fokussiert (einige meinen: stur) wie kaum ein Zweiter, kann er auf rechts so ziemlich alles spielen. Geht dahin wo es weh tut, macht dann keine Gefangenen. Verliert sich zuweilen in sinnfreien Diskussionen mit den Schiedsrichtern. Läuft dann Gefahr, sich Sperren einzufangen.
Der Begriff bürgerliche Mitte geht auf die Nachkriegszeit zurück, um sich begrifflich zwischen dem linken und rechten politischen Spektrum zu positionieren.
Als ich begann, zählte man CDU/CSU sowie FDP zur bürgerlichen Mitte.
Wie so vieles hat auch dieser Begriff heutzutage viele Definitionen, da es wie so oft niemanden interessiert, was er mal bedeutete bzw. jeder verwendet heutzutage eben "historische" Begriffe, wie er eben mag.
Als ich begann, zählte man CDU/CSU sowie FDP zur bürgerlichen Mitte.
Wie so vieles hat auch dieser Begriff heutzutage viele Definitionen, da es wie so oft niemanden interessiert, was er mal bedeutete bzw. jeder verwendet heutzutage eben "historische" Begriffe, wie er eben mag.
Das ist Quatsch. Es gibt Begriffe mit einer Historie - und dazu gehört auch "bürgerliche Mitte" - die sich mit der gesellschaftlichen Entwicklung verändern, sprich angepasst werden.
Keiner würde bei Sozialdemokratie heute noch an einen Arbeiterverein marxistischer Prägung denken, obwohl Sozialdemokratie dafür einst stand.
Keiner würde bei Sozialdemokratie heute noch an einen Arbeiterverein marxistischer Prägung denken, obwohl Sozialdemokratie dafür einst stand.
Propain
Auch im fortgeschrittenem Alter kein bisschen ruhiger, geht er nach wie vor als aggressiv leader voran. Seine Blutgrätschen sind gefürchtet wie eh und je. Seine Ausdauer litt auch unter Trikotgröße XXXL kein bisschen.
Soll der Mannschaft noch lange erhalten bleiben. Er ist der Unterschiedsforist, der noch jede Diskussion beleben konnte.
Auch im fortgeschrittenem Alter kein bisschen ruhiger, geht er nach wie vor als aggressiv leader voran. Seine Blutgrätschen sind gefürchtet wie eh und je. Seine Ausdauer litt auch unter Trikotgröße XXXL kein bisschen.
Soll der Mannschaft noch lange erhalten bleiben. Er ist der Unterschiedsforist, der noch jede Diskussion beleben konnte.
Warum sollte man das thematisieren?
Zunächst wurde von der CSU unter Seehofer der Hochwasserschutz zurückgefahren, dann wurden die finanziellen Hilfen vom ersten Kabinett Söder weitgehend eingestampft und jetzt fordert Söder finanzielle Hilfen vom Bund für die Betroffenen.
Da die bestimmt nicht als ausreichend erachtet werden, wird er dann wieder rumopfern, dass Bayern benachteiligt wird.
Wenn man im gern genutzten "Landesvater" Bild bleiben will, ist das ein wenig so wie ein Vater, der zuerst den Kühlschrank entsorgt, seinen Kinder nix zu essen besorgt und sich dann darüber beschwert, dass die Nachbarn ja wohl mal echt nicht genug Essen für die armen Kinder heranschaffen.
Söder halt! Wer hätte anderes erwartet? 🙄
Zunächst wurde von der CSU unter Seehofer der Hochwasserschutz zurückgefahren, dann wurden die finanziellen Hilfen vom ersten Kabinett Söder weitgehend eingestampft und jetzt fordert Söder finanzielle Hilfen vom Bund für die Betroffenen.
Da die bestimmt nicht als ausreichend erachtet werden, wird er dann wieder rumopfern, dass Bayern benachteiligt wird.
Wenn man im gern genutzten "Landesvater" Bild bleiben will, ist das ein wenig so wie ein Vater, der zuerst den Kühlschrank entsorgt, seinen Kinder nix zu essen besorgt und sich dann darüber beschwert, dass die Nachbarn ja wohl mal echt nicht genug Essen für die armen Kinder heranschaffen.
Söder halt! Wer hätte anderes erwartet? 🙄
FrankenAdler schrieb:
Warum sollte man das thematisieren?
Zunächst wurde von der CSU unter Seehofer der Hochwasserschutz zurückgefahren, dann wurden die finanziellen Hilfen vom ersten Kabinett Söder weitgehend eingestampft und jetzt fordert Söder finanzielle Hilfen vom Bund für die Betroffenen.
Da die bestimmt nicht als ausreichend erachtet werden, wird er dann wieder rumopfern, dass Bayern benachteiligt wird.
Wenn man im gern genutzten "Landesvater" Bild bleiben will, ist das ein wenig so wie ein Vater, der zuerst den Kühlschrank entsorgt, seinen Kinder nix zu essen besorgt und sich dann darüber beschwert, dass die Nachbarn ja wohl mal echt nicht genug Essen für die armen Kinder heranschaffen.
Söder halt! Wer hätte anderes erwartet? 🙄
Das gilt aber für ganz Deutschland das man mit dem Hochwasserschutz sehr schlampig umgeht. Da werden Maßnahmen teilweise viele Jahrzehnte vor sich her geschoben, erst wenn was passiert ist kommen sie so langsam in die Gänge und dann wird nur direkt da was gemacht wo was passiert ist. Da war doch das Ahrtal ein Paradebeispiel, das Geld das man immer wieder mal für Hochwasserschutz hatte wurde anderweitig ausgegeben, z.B. für eine Rennstrecke Nürburgring, woran man erkennt wir lange das schon ging.
Punkusaurus
Ein wahres one hit wonder.
Spielte unter Glasner famos auf, war kaum zu halten und aus dem Spiel nicht mehr wegzudenken. Seit Glasners Abgang völlig abgetaucht.
Ein wahres one hit wonder.
Spielte unter Glasner famos auf, war kaum zu halten und aus dem Spiel nicht mehr wegzudenken. Seit Glasners Abgang völlig abgetaucht.
SemperFi schrieb:
@derjens, gilt natürlich auch für Dich...
Genau um solche Reaktionen zu vermeiden hatte ich eigentlich verdeutlicht, dass meine Beobachtung der Entwicklung im D&D frei von einer Wertung sein soll.
Werner hat ja schöne Beispiele für frühere Themen hier geliefert, nur sind die halt teilweise Jahre her. Heutzutage gibt es offenbar hier fast keinen mehr, der über die Stammnutzerschaft und deren Steckenpferd-Themen hinaus im D&D präsent wäre, andere Dinge ähnlich intensiv zu beleuchten.
Was ja auch ok ist.
Über benachteiligte Kinder, um deinen Einwand aufzugreifen, schreibt ja auch niemand.
derjens schrieb:
Über benachteiligte Kinder, um deinen Einwand aufzugreifen, schreibt ja auch niemand.
Doch. Ich.
Hab da schon einiges berichtet, war aber wenig Ressonanz da. Was ja auch in Ordnung ist.
Hyundaii30 schrieb:
Habe jetzt erst angefangen zu schauen, das mit der Selbstkritik hatte ich vorher nur gelesen.
Mea Culpa, mein Fehler, dass ich aufgrund Deiner Aussage zur PK nach der PK ohne Hinweis darauf, dass Du Informationen aus einer anderen Quelle als Basis nimmst, davon ausgegangen bin, dass Du die PK gesehen hast.
Ich hätte es besser wissen sollen. Wirklich mein Fehler.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Habe jetzt erst angefangen zu schauen, das mit der Selbstkritik hatte ich vorher nur gelesen.
Mea Culpa, mein Fehler, dass ich aufgrund Deiner Aussage zur PK nach der PK ohne Hinweis darauf, dass Du Informationen aus einer anderen Quelle als Basis nimmst, davon ausgegangen bin, dass Du die PK gesehen hast.
Ich hätte es besser wissen sollen. Wirklich mein Fehler.
😂
Ein klassischer Anfängerfehler im Umgang mit Hyundaiis Beiträgen.
Danke. Es hat aufgehört zu regnen.
Adler_Steigflug schrieb:
P.S.:
Und in Göttingen wurde vor ein paar Tagen auch eine Grünen-Politikerin bei einem Angriff verletzt:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/gruenen-politikerin-angriff-100.html
Aber nicht mit einer Kettensäge... von daher ist die CDU fein raus. Alles in Ordnung, lieber Harwischer.
Und der CDU-Poitiker Lübcke wurde von einem Neonazi ermordet und vor zwei Tagen der CDU-Poitiker Kiesewetter in Aalen angegriffen.
" Wir wollen eine sachliche Diskussion und eine inhaltliche Auseinandersetzung. ..
Das sieht im Übrigen auch die Vorsitzende der Grünen-Fraktion, Ursula Röper, so: Was derzeit an Reaktionen auf die CDU niedergehe, sei teils sehr bösartig und nicht akzeptabel."
Dem ist nichts hinzuzufügen. Aber mach nur weiter mit der rechtsradikalen Schublade.
hawischer schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
P.S.:
Und in Göttingen wurde vor ein paar Tagen auch eine Grünen-Politikerin bei einem Angriff verletzt:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/gruenen-politikerin-angriff-100.html
Aber nicht mit einer Kettensäge... von daher ist die CDU fein raus. Alles in Ordnung, lieber Harwischer.
Und der CDU-Poitiker Lübcke wurde von einem Neonazi ermordet und vor zwei Tagen der CDU-Poitiker Kiesewetter in Aalen angegriffen.
" Wir wollen eine sachliche Diskussion und eine inhaltliche Auseinandersetzung. ..
Das sieht im Übrigen auch die Vorsitzende der Grünen-Fraktion, Ursula Röper, so: Was derzeit an Reaktionen auf die CDU niedergehe, sei teils sehr bösartig und nicht akzeptabel."
Dem ist nichts hinzuzufügen. Aber mach nur weiter mit der rechtsradikalen Schublade.
Hier muss ich Hawischer definitiv recht geben. Das was 2cvrs hier an Branding versucht, ist in seiner Unkultur nicht besser, wenn man es auf den demokratischen Gegner anwendet. Wir machen das alle ab und an, sollten in dieser Zeit aber zunehmend gewahr werden, dass wir damit den Teufel füttern.
Es wird von Seiten der Union immer wieder vereinzelte Unsäglichkeiten geben und das sollte man zurückweisen. Seinerseits in dieses Spiel einzusteigen macht es nicht besser.
Danke dir Franke für deine ernsthafte Auseinandersetzung mit meiner Frage. Wenngleich hier schlicht die Pferde wieder ein wenig mit dir durchgegangen sind. Hat halt einfach so mal garnix mit meinem Anliegen zu tun und diskreditiert leider deinen Beitrag ein wenig:
FrankenAdler schrieb:
Währenddessen einige andere sich immer noch nicht damit abfinden können, dass geimpft wurde oder sich in Verschwörungserzählungen daheim fühlen und dafür das Nazipack sympathisch finden.
2cvrs schrieb:
Danke dir Franke für deine ernsthafte Auseinandersetzung mit meiner Frage. Wenngleich hier schlicht die Pferde wieder ein wenig mit dir durchgegangen sind. Hat halt einfach so mal garnix mit meinem Anliegen zu tun und diskreditiert leider deinen Beitrag ein wenig:FrankenAdler schrieb:
Währenddessen einige andere sich immer noch nicht damit abfinden können, dass geimpft wurde oder sich in Verschwörungserzählungen daheim fühlen und dafür das Nazipack sympathisch finden.
Nun, du hättest natürlich auch die Möglichkeit divh ernsthaft mit meiner ernsthaften Antwort auseinanderzusetzen, statt dir eine Passage rauszusuchen, die du glaubst nutzen zu können um den Beitrag zu entwerten. Mir ist es trotz deiner unterschwelligen Unterstellung blind durchs Leben zu laufen immerhin gelungen, eine ernsthafte Antwort zu geben.
Ich bin gespannt!
FrankenAdler schrieb:2cvrs schrieb:
Danke dir Franke für deine ernsthafte Auseinandersetzung mit meiner Frage. Wenngleich hier schlicht die Pferde wieder ein wenig mit dir durchgegangen sind. Hat halt einfach so mal garnix mit meinem Anliegen zu tun und diskreditiert leider deinen Beitrag ein wenig:FrankenAdler schrieb:
Währenddessen einige andere sich immer noch nicht damit abfinden können, dass geimpft wurde oder sich in Verschwörungserzählungen daheim fühlen und dafür das Nazipack sympathisch finden.
Nun, du hättest natürlich auch die Möglichkeit divh ernsthaft mit meiner ernsthaften Antwort auseinanderzusetzen, statt dir eine Passage rauszusuchen, die du glaubst nutzen zu können um den Beitrag zu entwerten. Mir ist es trotz deiner unterschwelligen Unterstellung blind durchs Leben zu laufen immerhin gelungen, eine ernsthafte Antwort zu geben.
Ich bin gespannt!
Um das mal geradezurücken: Meine Bemerkung zielte keineswegs darauf ab, dir zu unterstellen, blind durchs Leben zu laufen. Wir hatten hier ja durchaus schon die eine oder andere Meinungsdifferenz, und ich hoffe, dabei stets herausgestellt zu haben, deine Argumentationen, wenn schon nicht zu teilen, so jedoch zu respektieren. Die zitierte Passage schiebe ich einfach auf deine Lust an provokanten Scharmützeln. Absolut geschenkt, damit kann ich leben.
Und jetzt sieh' es mir nach: Ich mag heute nicht mehr. Morgen stürm' ich mein Hirn wieder, versprochen. N8
Und die Geschwindigkeit, in der unser Bach anschwillt.
Starkregen
SemperFi schrieb:2cvrs schrieb:
Mehr als 1000 Menschen demonstrieren für die Abschaffung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, und die Tagesschau hält es nicht für erwähnenswert.
Jessas, hier in Berlin demonstrieren jede Woche 1000 Menschen für oder gegen ein kritisches Thema.
Und es ist niemals in der Tagesschau.
Wo ist die Bild mit dieser Empörung bei den anderen Themen?
Es ging im Ursprungsbeitrag doch mitnichten um die "Bild" (Die hatte nur WA in's Spiel gebracht)
Beklagt habe ich, dass die Tagesschau-Redaktion es an dem Tag, an dem bei einer Demonstrationen die Abschaffung des Rechtsstaates gefordert wurde, um diesen durch einen menschenverachtendes Unrechtssystem zu ersetzen, für wichtiger erachtete, über Regenfälle in Ostafrika sowie einen Sturm in China zu berichten.
20 besoffenen Ar5chlöchern auf Sylt wird hingegen unmittelbar nach Bekanntwerden des Ekelvideos ein zweiminütiger Empörungsbeitrag zuteil.
Mir ist schon klar, dass der ausgeprägte Neglect des ÖRR gegenüber Missständen, die sich auch mit aller Mühe nicht in einen "rechten" Hintergrund framen lassen, von einigen Mitforisten durchaus goutiert wird. Nur: Hilfreich für die Glaubwürdigkeit unserer Medien ist das nicht.
Und, was ich mich auch immer wieder frage, wenn ich hier unterwegs bin: Wie schafft ihr, die ihr hier das Stimmungsbild prägt, es, im wirklichen Leben allgegenwärtige migrationsverursachte Probleme hier auszublenden? (Doch, das tut ihr, wenn ihr ehrlich seid. Versucht einfach mal, hier auch nur einen einzigen Beitrag zur Messerattacke in Mannheim zu finden. Und dann stellt euch vor, das Attentat hätte ein Nazi verübt)
Könnte das damit zu tun haben, dass die durchgeknallten Islamisten zwar immer wieder mit widerlichen Gewalttaten auf sich aufmerksam machen, aber anders als die Nazi-Partei AfD absolut keine Machtoption haben?
Hawischer hat gestern hier geteilt, wieviele Menschen in Deutschland islamistische Gewalttaten goutieren. Das ist unter den Moslems ein verschwindend geringer Anteil, unter selbst sehr radikalen Gläubigen findet gewalttätiger Islamismus nur wenig Zustimmung.
Die AfD, Sperrspitze der nationalen Revolution dagegen, wird derzeit von über jedem Siebten Wähler im Land gewählt. In einigen Ostländern sind es mehr als einer von drei.
Politisch motivierte Gewalt, Hetze und das Normalisieren von Hass und Nazipropaganda und -polemik greift entsprechend um sich.
Und entsprechend groß ist die Angst von denen unter uns, die sich noch daran erinnern können, dass diese Ideologie schon einmal halb Europa in Schutt und Asche gelegt und Abermillionen Menschen Leid und Tod gebracht hat.
Der Rest fühlt sich von Höckes Schuldkult Gelaber abgeholt und möchte die Erinnerungskultur verändern.
Deshalb wird hier mehr über Nazis geschrieben, deshalb haben die meisten von uns derzeit vor allem davor Angst, dass dieses menschenverachtende Pack noch einmal die Möglichkeit bekommt, dieses Land in den Ruin zu führen.
Und deshalb kümmern sich die meisten von uns um den Umgang mit Rechts und darum, wie man diese Demokratie retten und erhalten kann.
Währenddessen einige andere sich immer noch nicht damit abfinden können, dass geimpft wurde oder sich in Verschwörungserzählungen daheim fühlen und dafür das Nazipack sympathisch finden.
Hawischer hat gestern hier geteilt, wieviele Menschen in Deutschland islamistische Gewalttaten goutieren. Das ist unter den Moslems ein verschwindend geringer Anteil, unter selbst sehr radikalen Gläubigen findet gewalttätiger Islamismus nur wenig Zustimmung.
Die AfD, Sperrspitze der nationalen Revolution dagegen, wird derzeit von über jedem Siebten Wähler im Land gewählt. In einigen Ostländern sind es mehr als einer von drei.
Politisch motivierte Gewalt, Hetze und das Normalisieren von Hass und Nazipropaganda und -polemik greift entsprechend um sich.
Und entsprechend groß ist die Angst von denen unter uns, die sich noch daran erinnern können, dass diese Ideologie schon einmal halb Europa in Schutt und Asche gelegt und Abermillionen Menschen Leid und Tod gebracht hat.
Der Rest fühlt sich von Höckes Schuldkult Gelaber abgeholt und möchte die Erinnerungskultur verändern.
Deshalb wird hier mehr über Nazis geschrieben, deshalb haben die meisten von uns derzeit vor allem davor Angst, dass dieses menschenverachtende Pack noch einmal die Möglichkeit bekommt, dieses Land in den Ruin zu führen.
Und deshalb kümmern sich die meisten von uns um den Umgang mit Rechts und darum, wie man diese Demokratie retten und erhalten kann.
Währenddessen einige andere sich immer noch nicht damit abfinden können, dass geimpft wurde oder sich in Verschwörungserzählungen daheim fühlen und dafür das Nazipack sympathisch finden.
Danke dir Franke für deine ernsthafte Auseinandersetzung mit meiner Frage. Wenngleich hier schlicht die Pferde wieder ein wenig mit dir durchgegangen sind. Hat halt einfach so mal garnix mit meinem Anliegen zu tun und diskreditiert leider deinen Beitrag ein wenig:
FrankenAdler schrieb:
Währenddessen einige andere sich immer noch nicht damit abfinden können, dass geimpft wurde oder sich in Verschwörungserzählungen daheim fühlen und dafür das Nazipack sympathisch finden.
FrankenAdler schrieb:
Könnte das damit zu tun haben, dass die durchgeknallten Islamisten zwar immer wieder mit widerlichen Gewalttaten auf sich aufmerksam machen, aber anders als die Nazi-Partei AfD absolut keine Machtoption haben?
Hawischer hat gestern hier geteilt, wieviele Menschen in Deutschland islamistische Gewalttaten goutieren. Das ist unter den Moslems ein verschwindend geringer Anteil, unter selbst sehr radikalen Gläubigen findet gewalttätiger Islamismus nur wenig Zustimmung.
Die AfD, Sperrspitze der nationalen Revolution dagegen, wird derzeit von über jedem Siebten Wähler im Land gewählt. In einigen Ostländern sind es mehr als einer von drei.
Politisch motivierte Gewalt, Hetze und das Normalisieren von Hass und Nazipropaganda und -polemik greift entsprechend um sich.
Und entsprechend groß ist die Angst von denen unter uns, die sich noch daran erinnern können, dass diese Ideologie schon einmal halb Europa in Schutt und Asche gelegt und Abermillionen Menschen Leid und Tod gebracht hat.
Der Rest fühlt sich von Höckes Schuldkult Gelaber abgeholt und möchte die Erinnerungskultur verändern.
Deshalb wird hier mehr über Nazis geschrieben, deshalb haben die meisten von uns derzeit vor allem davor Angst, dass dieses menschenverachtende Pack noch einmal die Möglichkeit bekommt, dieses Land in den Ruin zu führen.
Und deshalb kümmern sich die meisten von uns um den Umgang mit Rechts und darum, wie man diese Demokratie retten und erhalten kann.
Ja, lieber Franke, und diesen Beitrag unterschreibe ich ohne wenn und aber.
Und mein Hinweis auf den Neglect des ÖRR bezüglich nicht "rechtsgeframter" Missstände sowie die krasse Unterrepräsentation selbiger in unserem Forum möchte ich keinesfalls so verstanden wissen, dass diesem Thema weniger Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.
Was mir allerdings den Kamm schwellen lässt ist das Ignorieren und Relativieren, sobald Gewalttaten ganz klar auf das Konto von eingewanderten Menschen geht, die offenbar eine mit unseren Werten vollständig inkompatible Sozialisation erfahren haben.
Ansonsten, für dich gleichermassen wie für den Würzburger: Sehr gerne auf einer direkten Ebene weiter. Ein offener Austausch mit interessierten Menschen, die eine differenzierte Sicht auf die Dinge haben ist wertvoll und befruchtend. Erst recht, wenn sich dabei andere Perspektiven als die eigene erschliessen.
Das erklär ich dir ausführlich bei einer netten kleinen Starkregenfahrt.
Knueller schrieb:
Garnicht, da ein viel zu hoher Fettanteil.
Pfeffer schwarz oder bunt oder egal?
Zwei Themaverfehlungen in zwei Sätzen! Respekt. Jetzt versteh ich fein Faible für den Koreaner.
Es heißt entweder/oder und da ist garnicht keine Option!
Und hier soll es auch schön bei zwei Möglichkeiten bleiben.
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:
Sehr schweres Los, da musst du sofort auf Betriebstemperatur laufen, um gewinnen zu können.
Was aber vielleicht auch ein Vorteil sein kann. Man ist halt direkt voll gefordert. Ich finds gar nicht so schlecht.
cyberboy schrieb:Schönesge schrieb:
Sehr schweres Los, da musst du sofort auf Betriebstemperatur laufen, um gewinnen zu können.
Was aber vielleicht auch ein Vorteil sein kann. Man ist halt direkt voll gefordert. Ich finds gar nicht so schlecht.
Und gegen stärke Gegner tun wir uns bekanntlich ja eh leichter 😏
Pink!
Gorgonzolasoße:
Mit buntem Pfeffer und Piment oder pur?
Gorgonzolasoße:
Mit buntem Pfeffer und Piment oder pur?
Der Rubicon ist überschritten
Im Bus schön den Fahrgästen den Mittelfinger zeigen und das nasse Ding auf den Platz neben sich packen oder freundlich sein und ihn der Hand halten bzw. unten vor die Füße legen?