

FrankenAdler
21492
Ich dachte du willst hier keine Beispiele aus dem Alltag?
Gesichtsyoga natürlich. Gelassenheitsübung Hilfsausdruck.
Zum ersten Mai:
"Brüder zur Sonne zur Freiheit" oder doch die "Internationale" singen?
Gesichtsyoga natürlich. Gelassenheitsübung Hilfsausdruck.
Zum ersten Mai:
"Brüder zur Sonne zur Freiheit" oder doch die "Internationale" singen?
FrankenAdler schrieb:
Internationale
Natürlich!
Freibier oder Sozialismus?
Wenn sie dann jetzt mit Kategorie 3 und 4 durch sind, vielleicht gibt es dann mal wieder einen dynamischen Donnerstag.
Ich mein hey, wir verkaufen doch eh alles was nicht bei drei aufm Baum ist, incl. des Mannschaftsarztes. Da sagt man zu ein paar Milliönchen für Toppi bestimmt nicht nein.
Ich mein hey, wir verkaufen doch eh alles was nicht bei drei aufm Baum ist, incl. des Mannschaftsarztes. Da sagt man zu ein paar Milliönchen für Toppi bestimmt nicht nein.
Na höma!
FR Erbrochenes ...
Tststs.
Das ist höhere Kunst! Trivialliteratur vom Feinsten!
FR Erbrochenes ...
Tststs.
Das ist höhere Kunst! Trivialliteratur vom Feinsten!
Wenn ich Bayern wär würd ich Glasner jetzt halt echt holen. Bei den schlimmen Namen die da gehandelt werden, auweiah. Glasner hat angeblich geschaut ne AK in seinen Vertrag zu bekommen, da Palace natürlich auch nicht sein Anspruch ist mittelfristig. Und zuletzt haben die sich schon brutal entwickelt unter ihm, er wird extrem abgefeiert in England momentan von den Fans.
ChenZu schrieb:
Wenn ich Bayern wär würd ich Glasner jetzt halt echt holen.
😂
Geil! Hoeneß, der dicke Max ...
und Glasner, der alte Spaltpilz.
Alles klar!
Tafelberg schrieb:
ist für heute abend schon ein ARD Brennpunkt oder ZDF Spezial geplant ?
Markus Lanz wird sicher auch das geplante Thema umstellen müssen
Spiegel und RND jedenfalls konnten sich nicht entblöden, das als Eilmeldung per Popup auf mein Handy zu spammen.
Da von dir nix kommt, springe ich mal ein.
Knueller
Wrack oder auf Zack?
Knueller
Wrack oder auf Zack?
Motoguzzi999 schrieb:
Knueller
Wrack oder auf Zack?
Kommt auf den jeweiligen Kontext an:
Buffett: auf Zack
Zum rauchen vom Sofa auf den Balkon gehen: Wrack
Worklifebalance:
Lieber mehr Kohle oder lieber mehr Urlaub?
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
... mit Dino als Standardtrainer, waren die Bayern jetzt nicht unbedingt für ihre herausragenden Standards bekannt.
Ja, aber dort lag es an der Qualität der Spieler!
😎
Am heimischen Kneippbecken sitzen mit dem diesmal korrekt angezogenem Hund.
Ohne Rauhaardackeldame.
Ohne Rauhaardackeldame.
Er wird sie sicher vermissen...
Hatte eben ein Erlebnis bei uns im Ort mit zwei Katzen, die so aufeinander fokussiert waren, dass sie alles andere ausblendeten, auch den Straßenverkehr. Vielleicht war eine davon rollig oder wie immer das heißt. Auf jeden Fall hielt ich vorsichtshalber an, war eine Tempo-30-Zone.... und auf einmal war die eine unter meinem Auto verschwunden und kam nicht mehr hervor! Sie fauchte von dort aus nur wie wild die andere Katze an. Ich stieg aus, konnte sie jedoch mit Schreien und Händeklatschen nicht wegscheuchen, also nahm ich eine Wasserflasche (war zum Glück gerade beim Getränkemarkt) und sie bekam einen ordentlichen Schuss Hassia Classic ab. Erst dann machte sie sich aus dem Staub, dann jedoch mit einem Affenzahn.
Hoffe, sie hat aus dieser prickelnden Erfahrung gelernt!
Hatte eben ein Erlebnis bei uns im Ort mit zwei Katzen, die so aufeinander fokussiert waren, dass sie alles andere ausblendeten, auch den Straßenverkehr. Vielleicht war eine davon rollig oder wie immer das heißt. Auf jeden Fall hielt ich vorsichtshalber an, war eine Tempo-30-Zone.... und auf einmal war die eine unter meinem Auto verschwunden und kam nicht mehr hervor! Sie fauchte von dort aus nur wie wild die andere Katze an. Ich stieg aus, konnte sie jedoch mit Schreien und Händeklatschen nicht wegscheuchen, also nahm ich eine Wasserflasche (war zum Glück gerade beim Getränkemarkt) und sie bekam einen ordentlichen Schuss Hassia Classic ab. Erst dann machte sie sich aus dem Staub, dann jedoch mit einem Affenzahn.
Hoffe, sie hat aus dieser prickelnden Erfahrung gelernt!
Bommer1974 schrieb:Nord Adler schrieb:
Was hat das alles mit Dino Toppmöller zu tun?
Der war Standardtrainer bei Bayern...
Das klingt fast wie ein Witz! Bei uns im Block wundern wir (ein paar Leute in meiner näheren Umgebung und ich) uns immer wieder, wie er das gewesen sein kann. Eigentlich unglaublich ...
Landroval schrieb:Bommer1974 schrieb:Nord Adler schrieb:
Was hat das alles mit Dino Toppmöller zu tun?
Der war Standardtrainer bei Bayern...
Das klingt fast wie ein Witz! Bei uns im Block wundern wir (ein paar Leute in meiner näheren Umgebung und ich) uns immer wieder, wie er das gewesen sein kann. Eigentlich unglaublich ...
Naja. Unter Nagelsmann, mit Dino als Standardtrainer, waren die Bayern jetzt nicht unbedingt für ihre herausragenden Standards bekannt.
Ich denke, wir werden Sechster.... oder auch nicht. In zweitem Falle würden wir einen anderen Tabellenplatz einnehmen.
In diesem Sinne: Immer locker durch die Hose atmen:
In diesem Sinne: Immer locker durch die Hose atmen:
Adler_Steigflug schrieb:
Ich denke, wir werden Sechster.... oder auch nicht. In zweitem Falle würden wir einen anderen Tabellenplatz einnehmen.
In diesem Sinne: Immer locker durch die Hose atmen:
Dir fehlt es an der nötigen Dramaturgie! So bekommst du auch nie die nötigen Zeilen.
Also:
"Gegeben des Falles, die Eintracht würde den sechsten Tabellenplatz noch verspielen, dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass dann ein anderer Platz belegt wird, relativ hoch sein.
Sportvorstand Krösche jedenfalls will das nicht kategorisch ausschließen.
An Trainer und Mannschaft gerichtet, soll er indirekt schon angedeutet haben, dass er in diesem Fall eine andere Platzierung erwarten würde.
Klar ist, dass Trainer Toppmöller hier liefern muss um nicht noch mehr in den Fokus der Kritiker zu geraten"
FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich denke, wir werden Sechster.... oder auch nicht. In zweitem Falle würden wir einen anderen Tabellenplatz einnehmen.
In diesem Sinne: Immer locker durch die Hose atmen:
Dir fehlt es an der nötigen Dramaturgie! So bekommst du auch nie die nötigen Zeilen.
Also:
"Gegeben des Falles, die Eintracht würde den sechsten Tabellenplatz noch verspielen, dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass dann ein anderer Platz belegt wird, relativ hoch sein.
Sportvorstand Krösche jedenfalls will das nicht kategorisch ausschließen.
An Trainer und Mannschaft gerichtet, soll er indirekt schon angedeutet haben, dass er in diesem Fall eine andere Platzierung erwarten würde.
Klar ist, dass Trainer Toppmöller hier liefern muss um nicht noch mehr in den Fokus der Kritiker zu geraten"
Sehr gut!
Überschrift:
Die Gerüchte über den Tabellenplatz haben sich bewahrheitet
oder
10 irre Gründe, warum die Eintracht Platz 6 oder einen anderen Tabellenplatz einnimmt. Nummer 4 wird sie verblüffen
Ich habe mir erlaubt, das noch um die typischen Halbsätze zu ergänzen.
FrankenAdler schrieb:
Dir fehlt es an der nötigen Dramaturgie! So bekommst du auch nie die nötigen Zeilen.
Also:
"Gegeben des Falles, die Eintracht würde den sechsten Tabellenplatz noch verspielen, dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass dann ein anderer Platz belegt wird, relativ hoch sein. Das weiß man im Stadtwald.
Sportvorstand Krösche jedenfalls will das nicht kategorisch ausschließen. Niemand kann das.
An Trainer und Mannschaft gerichtet, soll er indirekt schon angedeutet haben, dass er in diesem Fall eine andere Platzierung erwarten würde. Das muss er auch.
Klar ist, dass Trainer Toppmöller hier liefern muss um nicht noch mehr in den Fokus der Kritiker zu geraten. Das kann niemand wollen."
Ingo mal wieder mit Oscar-verdächtigem Einsatz von Phrasenschwein-Expressionen im Artikel zu den Neuzugängen.
Bei den anderen beiden weiß man das nicht so genau
Das kann klappen, muss aber nicht.
Das wird man erst im Laufe der Vorbereitung sehen.
Und manchmal kommt es halt anders, als man denkt
Das ist die große Kunst.
Doch erst in der Praxis wissen die Verantwortlichen, wie es um die echte Leistungsfähigkeit bestellt ist.
Allzu große Fehler verzeiht die Bundesliga nicht.
Hab das auch grad gelesen. Das ist schon hart, was das für ein sinnfreies Phrasengedresche ist, das der Ingo da von sich gibt. Wann geht der denn mal in Rente?
Zaster schrieb:
Der Kolo hatte keine fünf Ballkontakte, oder? Den für 95 Mio an den Scheich zu verscherbeln war die größte kaufmännische Leistung, die je im Fußball erzielt wurde…
Wenn man sieht was aus ihm geworden ist,muss man Krösche fast schon ein Denkmal bauen,wie er dem Scheich die Kohle rausgeleiert hat.
Kolo irgendwie auch eine arme Sau heute.
Spielt auf links und sieht keinen Stich - eine indiskutable Leistung. Hatte erwartet,dass er nach der Einwechslung auf die 9 geschoben wird.
Ich denke das war's erstmal mir Einsätzen für ihn.
Mir total wurscht ob der spielt oder Nägel lackiert.
Er hat sich zu den Scheich Millionen gestreikt, wir konnten unsere Kasse gut füllen - alles prima.
Er hat sich zu den Scheich Millionen gestreikt, wir konnten unsere Kasse gut füllen - alles prima.
Tafelberg schrieb:
Weitere Trainerwechsel halte ich auch bei Hertha und auch FCN für möglich. Bei den Cluberern ist aber derzeit Sportchef Hecking im Kreuzfeuer der Kritik
Die Cluboffiziellen scheinen absurderweise völlig überzeugt von ihrem Trainer. Was man so hört, sitzt der Gute sehr fest im Sattel, wird aber von Hertha umworben.
Hecking hingegen steht voll im Fokus der Kritik. Es sei ihm nicht gelungen etwas nachhaltiges auf die Beine zu stellen.
Bei den Fans sieht die Sache ein wenig anders aus. Hecking wird sehr zwiegespalten wahrgenommen, der Trainer hat kaum mehr Kredit.
Maddux schrieb:
Das ist absolut nicht unüblich und auch in der freien Wirtschaft gängige Praxis.
Projektleiter werden dort oft, projektbezogen, für mehrere Jahre angestellt und die Laufzeit des Vertrages muss dann auch der Mitarbeiter einhalten. Wer früher kündigen will muss eine Vertragsstrafe zahlen, die nichts Anderes ist als eine Ausstiegsklausel wie im Fussball.
Mal fragen ob sie einen Standardtrainer brauchen 🙃
Anthrax schrieb:Maddux schrieb:
Das ist absolut nicht unüblich und auch in der freien Wirtschaft gängige Praxis.
Projektleiter werden dort oft, projektbezogen, für mehrere Jahre angestellt und die Laufzeit des Vertrages muss dann auch der Mitarbeiter einhalten. Wer früher kündigen will muss eine Vertragsstrafe zahlen, die nichts Anderes ist als eine Ausstiegsklausel wie im Fussball.
Mal fragen ob sie einen Standardtrainer brauchen 🙃
😂
Wie ich eben erfahren habe, ist unser alter Mitforist Afrigaaner, an den sich die meisten hier wohl erinnern werden, verstorben.
Legendär war es, wenn er am Spieltag in den Pool geschickte wurde, damit sie gewinnt unsere geliebte Eintracht!
Sobald ich näheres erfahre, lass ich es euch wissen.
Afrigaaner, Ruhe in Frieden! 😞
Legendär war es, wenn er am Spieltag in den Pool geschickte wurde, damit sie gewinnt unsere geliebte Eintracht!
Sobald ich näheres erfahre, lass ich es euch wissen.
Afrigaaner, Ruhe in Frieden! 😞
Auf die Jungs warten um in eine schöne Mopedtour zu starten.
CB1300 Frankeninvasion!
CB1300 Frankeninvasion!
Gute Fahrt
Bleib sauber! 😎🙋
Bleib sauber! 😎🙋
hawischer schrieb:Schönesge schrieb:
Gilt diese Argumentation dann nicht aber genauso für Fotovoltaik oder andere Erneuerbare Technologien? Wäre doch super, wenn wir auch in diesem Bereich unabhängig wären, oder?
Hättest Du meinen Beitrag von heute Mittag:
"Also, Subventionen ja. Mit Sinn und Verstand. Für start-ups als Anschubfinanzierung oder kritische Produkte wie Medikamente u.ä. Das können auch Produkte aus der Reihe der erneuerbaren Energiegewinnung sein."
gelesen, hättest Du nicht fragen müssen.
Dann bist du also auch für Dauersubventionen bzw sehr langfristige Subventionen in diesem Bereich, um Deutschlands Unabhängigkeit zu gewährleisten bzw erstmal herzustellen. Wollte nur Missverständnissen vorbeugen. Insofern sind wir hier beieinander.
Schönesge schrieb:hawischer schrieb:Schönesge schrieb:
Gilt diese Argumentation dann nicht aber genauso für Fotovoltaik oder andere Erneuerbare Technologien? Wäre doch super, wenn wir auch in diesem Bereich unabhängig wären, oder?
Hättest Du meinen Beitrag von heute Mittag:
"Also, Subventionen ja. Mit Sinn und Verstand. Für start-ups als Anschubfinanzierung oder kritische Produkte wie Medikamente u.ä. Das können auch Produkte aus der Reihe der erneuerbaren Energiegewinnung sein."
gelesen, hättest Du nicht fragen müssen.
Dann bist du also auch für Dauersubventionen bzw sehr langfristige Subventionen in diesem Bereich, um Deutschlands Unabhängigkeit zu gewährleisten bzw erstmal herzustellen. Wollte nur Missverständnissen vorbeugen. Insofern sind wir hier beieinander.
Womit dann auch, mal wieder, klar wäre, dass es wohl lediglich daran krankt, dass dieser Unternehmensbereich keine Lobby bei der FDP zu haben scheint.
Und nein, man kann hier nicht nur von der FDP sprechen. Dass solche Kernthemen in einer selbst ernannten "Zukunftskoalition" derart abkacken können, das ist ein erbärmliches Ergebnis der gesamten Koalition.
Von der Kanzlerpersiflage Scholz mag ich da gar nicht anfangen. Hier muss ich dem hawischer mal absolut recht geben.
In der Tat stellt die FDP hier eine Bremse dar, sie ist ja überzeugt davon, dass Subventionen nicht gut sind. Schuldenbremse in diesen Zeiten ist ein weiteres Thema.
Ich mag den Ansatz der FDP immer Technologieoffen sein zu wollen, insbesondere mit Blick auf ggf in weiterer Zukunft liegenden technologischen Lösungen (Kernfusion als Beispiel). Man sollte sich auch langfristig verbauen. Auch unterstütze ich den Ansatz Bürokratie so gut es geht abzubauen bzw zu vermeiden.
Und trotzdem braucht es manchmal kurzfristige Lösungen und auch Lösungen, die nachhaltig mit Subventionen aufgebaut werden müssen. Natürlich bringt so etwas auch in einem bestimmten Umfang bürokratische Hürden mit sich. Aber, es ist aus meiner Sicht zwingend notwendig, um zukunftsfähig zu bleiben. Hier irrt die FDP mE gewaltig. Und wird es jedem zukünftigen Koalitionspartner schwer machen. Aber wie das derzeit vom Kanzler gesteuert wird, ist sehr gewiss verbesserungswürdig, um es diplomatisch auszudrücken.
Ich mag den Ansatz der FDP immer Technologieoffen sein zu wollen, insbesondere mit Blick auf ggf in weiterer Zukunft liegenden technologischen Lösungen (Kernfusion als Beispiel). Man sollte sich auch langfristig verbauen. Auch unterstütze ich den Ansatz Bürokratie so gut es geht abzubauen bzw zu vermeiden.
Und trotzdem braucht es manchmal kurzfristige Lösungen und auch Lösungen, die nachhaltig mit Subventionen aufgebaut werden müssen. Natürlich bringt so etwas auch in einem bestimmten Umfang bürokratische Hürden mit sich. Aber, es ist aus meiner Sicht zwingend notwendig, um zukunftsfähig zu bleiben. Hier irrt die FDP mE gewaltig. Und wird es jedem zukünftigen Koalitionspartner schwer machen. Aber wie das derzeit vom Kanzler gesteuert wird, ist sehr gewiss verbesserungswürdig, um es diplomatisch auszudrücken.
WürzburgerAdler schrieb:
Jeder weiß, wie eine Koalition funktioniert. Insbesondere, wenn drei so unterschiedliche Politikansätze vertreten sind.
Aber würdest du dir als Union-Wähler die Senkung der Mwst. in der Hotelbranche ans Bein binden lassen? Sicher nicht. Da hat auch die Kanzlerin nicht von ihrer Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht. So läuft das halt mit der FDP.hawischer schrieb:
Nach Subventionen rufen und dann die billigen Fernostprodukte kaufen, ist auch arg schief.
Deshalb ruft man ja nach Subventionen, damit die heimische Solarindustrie als Schlüsselindustrie mit den chinesischen Produkten konkurrieren kann. Logisch, oder?
Nein, das ist nicht logisch. Ich habe auf die Verantwortung und das Eigeninteresse (Arbeitsplätze usw.) der Verbraucher hingewiesen.
Die Entscheidung der Verbraucher die eigene Industrie, Landwirtschaft usw. durch Kaufentscheidungen zu fördern. Und ja, es ist manchmal teurer. Aber dann verzichtet man halt auf einen Bali-Urlaub und geht im Spessart wandern. Man spart, es ist gesünder und man unterstützt auch noch die heimische Gastronomie.
Müsste Dir doch sympathisch sein.
Zuerst nach dem Staat rufen ist keine Lösung, davon wird die Wirtschaft nur "fett" und unbeweglich. Die Schuldenberge der öffentlichen Hand werden höher.
Und Subventionskriege der Wirtschaftszonen gewinnt am Ende keiner. Wir, mit hohen Fixkosten in der GuV-Rechnung der Unternehmen schon überhaupt nicht.
Also, Subventionen ja. Mit Sinn und Verstand. Für start-ups als Anschubfinanzierung oder kritische Produkte wie Medikamente u.ä. Das können auch Produkte aus der Reihe der erneuerbaren Energiegewinnung sein.
Warum nur, muss ich jetzt an unsere Diskussionen zu den Bauernprotesten gegen Subventionskürzungen denken?
Wolf Haas
Zum Abendessen hatten wir frischen fränkischen Spargel mit Honigschinken und Gouda in Butter mit einem Schuß Weißwein.
Dazu Bamberger Hörnla als Pellkartoffeln und Feldsalat an Essig und Öl.
Dazu Bamberger Hörnla als Pellkartoffeln und Feldsalat an Essig und Öl.
👍
Ihr schaut nur auf Euch, bspw. in einen Spiegel: Gesichtsyoga oder Gesichtseimer?