

FrankenAdler
21492
#
salbe1959
Geht jetzt in den dritten Tag; Den Geräteschuppen abschmirgeln mit nem Deltaschleifer. Ein sehr undankbarer Job. Maske vorm Gesicht. Freiwillig..
Das dachte ich mir schon, dass du Schlafschaf immer noch mit Maske rumrennst.
Da besorg ich mich als Bürger.
Da besorg ich mich als Bürger.
edmund schrieb:
Sollte nicht untergehen.
Das, was Peter Fischer sagt 💯
Dass der Bazi Mumm und mich damit durch die Blume als AfD Wähler oder zumindest Sympathisanten abstempelt ist für Dich auch okay.
Ich lehne die AfD auch ab. Aber noch mehr lehne ich Menschen ab, die mit dem Zeigefinger auf andere zeigen, aber sich dann deren Methoden bedienen.
Was wäre denn, wenn er und der andere Bayer ihr Ziel erreichen könnten und die AfD in der Bedeutungslosigkeit versinken würde (was ich sehr begrüßen würde)? Wird dann die Hetzjagd auf die nächste Gruppe eröffnet, die nicht auch stramm links außen ist? Ist das Demokratie?
Wenn ich mit der AfD kuscheln würde, hätte ich niemanden von meiner FB Freundesliste gestrichen oder würde die blinden Parolen (Flüchtlinge bekommen alle mehr Geld als Rentner) nicht kommentieren, dass die Leute nicht blind der AfD folgen sollten.
Aber ich werde in die rechte Ecke geschoben. Das sind genau die Methoden, die ich oben angeprangert habe. Aber der Bayer darf das. Weil er ja die Demokratie retten will.
Basaltkopp schrieb:
Dass der Bazi Mumm und mich damit durch die Blume als AfD Wähler oder zumindest Sympathisanten abstempelt ist für Dich auch okay.
Ich lehne die AfD auch ab. Aber noch mehr lehne ich Menschen ab, die mit dem Zeigefinger auf andere zeigen, aber sich dann deren Methoden bedienen.
Erstens habe ich nur etwas dazu geschrieben, was es bedeutet, im Umgang mit Nazis "Eintracht zu sein". Wenn du [edit / skyeagle / Verunglimpfung entfernt] Mumm da irgendwas anderes raushört, dann ist das euer Problem, das ich mir bestimmt nicht ans Bein binden lasse.
Zweitens, und da finde ich deine Wortwahl eben so treffend, ist dir eben die AfD näher, als das demokratische Spektrum.
Oder wie soll man das anders verstehen:
Basaltkopp schrieb:
Ich lehne die AfD auch ab. Aber noch mehr lehne ich Menschen ab, die mit dem Zeigefinger auf andere zeigen, aber sich dann deren Methoden bedienen.
Und da ist auch gleichzeitig drittens sichtbar:
Du beschimpfst mich seit Wochen, teils offen hier im Forum, als Linksfaschist, Antidemokrat u.ä.
Dabei bedienst du dich 1:1 der verdrehten AfD Argumentation, dass Widerstand gegen Faschismus und logischerweise auch Faschist*innen undemokratisch wäre, weil man Faschist*innen ja nicht verbieten darf ihre faschistische Propaganda auszubreiten.
Wärst du auch bereit dazu, linksradikale Propaganda zu dulden?
Darauf wirst du, WA hat es ja schon ein paarmal versucht, natürlich nicht antworten.
Basaltkopp schrieb:
Was wäre denn, wenn er und der andere Bayer ihr Ziel erreichen könnten und die AfD in der Bedeutungslosigkeit versinken würde (was ich sehr begrüßen würde)? Wird dann die Hetzjagd auf die nächste Gruppe eröffnet, die nicht auch stramm links außen ist? Ist das Demokratie?
Sehr schön. "Stramm links außen", "Hetzjagd".
Genau. So sieht deine Welt aus.
Basaltkopp schrieb:
Aber ich werde in die rechte Ecke geschoben. Das sind genau die Methoden, die ich oben angeprangert habe. Aber der Bayer darf das. Weil er ja die Demokratie retten will.
Hey, ich muss dich nicht in die rechte Ecke schieben, das schaffst du ganz alleine auch ohne meine Hilfe. Ich habe dir schon vor Monaten versucht rückzumelden, was deine Hasstiraden und sonstigen Einlassungen für einen Eindruck hinterlassen.
Dass du tust was du tust und dass du argumentierst wie du argumentierst, dafür bist ganz allein du verantwortlich.
Was genau eigentlich mit dir passiert ist, das ist mir ein Rätsel. Dass dich die breite Front von links bis konservativ die dir hier deutliche Rückmeldung gibt nicht erreicht, das finde ich persönlich nur noch traurig.
FrankenAdler schrieb:
Wärst du auch bereit dazu, linksradikale Propaganda zu dulden?
Genauso wenig wie ich rechtradikale Propaganda dulde! Würde ich Dir sonst ständig kontra geben?
FrankenAdler schrieb:
Darauf wirst du, WA hat es ja schon ein paarmal versucht, natürlich nicht antworten.
Ich kann ja schon noch frei entscheiden, wem ich antworte und wem nicht.
Kannst mich ja auch ausgrenzen. Ist ja Dein Ding!
mischel schrieb:
FCB
Guzzi oder Harley?
Gott oh Gott!
Naja. Dann halt Guzzi.
Wandern oder Fahrrad fahren?
mischel schrieb:
Afri-Cola
Mischel! Kulinarisch bist du hier mein Leuchtpunkt!
Ich bin immer etwas enttäuscht, dass es in meinem Lieblingskloster (Arenberg bei Koblenz, Dominikanerinnen) keine Afri Cola gibt...
Siehe den legendären Werbespot von Charles Wilp, bei 0:16.
Siehe den legendären Werbespot von Charles Wilp, bei 0:16.
falke87 schrieb:Er will nicht bloß Eintracht sein.
Bei jedem deiner Beiträge stellt sich die Frage:
Und du willst Eintracht Frankfurt sein???
Ernsthaft?
Er IST Eintracht, ob Du das wahr haben willst oder nicht.
SamuelMumm schrieb:falke87 schrieb:Er will nicht bloß Eintracht sein.
Bei jedem deiner Beiträge stellt sich die Frage:
Und du willst Eintracht Frankfurt sein???
Ernsthaft?
Er IST Eintracht, ob Du das wahr haben willst oder nicht.
Der ist Eintracht. Und der bringt es auf den Punkt!
https://youtu.be/TiXON6WXVoU?si=d_k1MatFztVt6yN8
[edit / skyeagle / Persönlicher Angriff entfernt]
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:
Ausgrenzung ist scheiße - es sei denn man grenzt die AfD aus.
Ergebnis: Ausgrenzung von AfDler ist völlig okay und ist konform mit dem GG.
Da bleiben keine Fragen mehr offen, oder?
Basaltkopp, es ist einfach nur noch katastrophal, was du in deinen Beiträgen schreibst. Entweder hat jemand deinen Account gehackt oder du hast deinen moralischen Kompass komplett verloren.
Bei jedem deiner Beiträge stellt sich die Frage:
Und du willst Eintracht Frankfurt sein???
Ernsthaft?
falke87 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ausgrenzung ist scheiße - es sei denn man grenzt die AfD aus.
Ergebnis: Ausgrenzung von AfDler ist völlig okay und ist konform mit dem GG.
Da bleiben keine Fragen mehr offen, oder?
Basaltkopp, es ist einfach nur noch katastrophal, was du in deinen Beiträgen schreibst. Entweder hat jemand deinen Account gehackt oder du hast deinen moralischen Kompass komplett verloren.
Bei jedem deiner Beiträge stellt sich die Frage:
Und du willst Eintracht Frankfurt sein???
Ernsthaft?
Danke falke!
Btw: hier gehts nicht um Schröder oder BKs verlorenen Kompass hinsichtlich demokratischer Werte, hier gehts um die AfD. Die einen Chinalobbyisten als Spitzenkandidat für Europa aufstellt.
FrankenAdler schrieb:
Btw: hier gehts nicht um Schröder oder BKs verlorenen Kompass hinsichtlich demokratischer Werte, hier gehts um die AfD. Die einen Chinalobbyisten als Spitzenkandidat für Europa aufstellt.
Danke, hab vor dem Senden meines Thread nämlich noch nach dem Strohmann fragen wollen den Basalti jedesmal vorschickt.
Sorry Basaltkopp, aber es geht hier um Vaterlandsverräter der AFD, nicht um die SPD oder sonst wen. Strohmannargumente sind sowas von AFD, und das weißt du!
Dann frage ich ihn halt was anderes:
Wenn man keine Geschäfte mit China machen darf. Woher beziehen wir dann die PV Anlagen für sauberen Strom?
Ich möchte wetten, dass niemand hier im Forum nichts hat, was in China hergestellt wurde.
Wenn man keine Geschäfte mit China machen darf. Woher beziehen wir dann die PV Anlagen für sauberen Strom?
Ich möchte wetten, dass niemand hier im Forum nichts hat, was in China hergestellt wurde.
Basaltkopp schrieb:
Dann frage ich ihn halt was anderes:
Wenn man keine Geschäfte mit China machen darf. Woher beziehen wir dann die PV Anlagen für sauberen Strom?
Ich möchte wetten, dass niemand hier im Forum nichts hat, was in China hergestellt wurde.
Wenn du mit deinem Derailing und deiner AfD Werbeveranstaltung durch bist, sag Bescheid.
Wer tatsächlich nicht mehr den Unterschied zwischen einem Angestellten eines Europaabgeordneten, der seine Position nutzt um für die chinesische Regierung und gegen die Interessen Deutschlands spioniert und dem Kauf von Elektroartikeln aus China erkennen kann, dem kann man auch im nettesten Forum nicht mehr wirklich helfen.
FR
https://www.spiegel.de/sport/fussball/lars-ricken-bei-borussia-dortmund-der-neue-starke-mann-a-fd86340c-4542-451f-ac73-5cd20555cf39
Lars Ricken – Der neue starke Mann bei Borussia Dortmund
Lars Ricken steigt zum Geschäftsführer des BVB auf. Er ist beliebt bei den Fans und bei den einflussreichen Personen in der Führungsetage. Allerdings gibt es bei seiner Beförderung auch einen prominenten Verlierer.
Nach seiner Zeit bei Ajax Amsterdam und den kolportierten Gründen des Ausscheidens dort finde ich diesen Karriere-Schritt von Sven Mislintat mindestens mal überraschend:
Sebastian Kehl hat niemanden im Verein, der ihm öffentlich den Rücken stärkt. Sein Verhältnis zu Trainer Edin Terzić gilt als angespannt, das zu Sven Mislintat auch. Der ehemalige Chefscout, geboren in Dortmund, kehrt ab 1. Mai als Technischer Direktor zum BVB zurück, mit der ausdrücklichen Aufgabe, den Kader zu planen, also der klassischen Aufgabe eines Sportdirektors.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/lars-ricken-bei-borussia-dortmund-der-neue-starke-mann-a-fd86340c-4542-451f-ac73-5cd20555cf39
Lars Ricken – Der neue starke Mann bei Borussia Dortmund
Lars Ricken steigt zum Geschäftsführer des BVB auf. Er ist beliebt bei den Fans und bei den einflussreichen Personen in der Führungsetage. Allerdings gibt es bei seiner Beförderung auch einen prominenten Verlierer.
Nach seiner Zeit bei Ajax Amsterdam und den kolportierten Gründen des Ausscheidens dort finde ich diesen Karriere-Schritt von Sven Mislintat mindestens mal überraschend:
Sebastian Kehl hat niemanden im Verein, der ihm öffentlich den Rücken stärkt. Sein Verhältnis zu Trainer Edin Terzić gilt als angespannt, das zu Sven Mislintat auch. Der ehemalige Chefscout, geboren in Dortmund, kehrt ab 1. Mai als Technischer Direktor zum BVB zurück, mit der ausdrücklichen Aufgabe, den Kader zu planen, also der klassischen Aufgabe eines Sportdirektors.
Ikarus77 schrieb:
Nach seiner Zeit bei Ajax Amsterdam und den kolportierten Gründen des Ausscheidens dort finde ich diesen Karriere-Schritt von Sven Mislintat mindestens mal überraschend:
Ich finds geil.
Welchen Ersatztorhüter möchten wir demnächst für 10Mios nach Dortmund transferieren?
Interessant, einfach mal zu sehen, wer von den jetzigen Usern 2006 bereits aktiv waren. Die "Dino's" quasi. Ich habe erst 2008 hier gestartet. Habe gerade mal geschaut. Mein allererster Beitrag war quasi eine Verteidigung Caio's als der hier massiv kritisiert wurde (das wird Würzi mit Wohlwollen lesen ).
Hatte dieses Forum somit 2006 gestartet? Es gab mal ne Vorgängerversion, oder?
Hatte dieses Forum somit 2006 gestartet? Es gab mal ne Vorgängerversion, oder?
Gab es. Hab grad mal geguckt: meinen ersten Beitrag hier habe ich am 27.07.2001 geschrieben. 😳
Und das war auch schon die Nachfolgeversion vom Urforum. Irgendwann 99 oder 2000 glaub ich ging das hier los.
Und das war auch schon die Nachfolgeversion vom Urforum. Irgendwann 99 oder 2000 glaub ich ging das hier los.
Philipp Amthor befürwortet auf Welt TV die britische Drittstaatstrichtline für Flüchtlinge und bezeichnet die Kritik daran als "linksmigrationsfreundlichen Populismus".
Immer, wenn man denkt, man hätte wirklich jeden imhaltsbefreiten Unsinn langsam schon mal gehört, kommt einer mit so einer Wortschöpfung um die Ecke und straft einen Lügen.
Immer, wenn man denkt, man hätte wirklich jeden imhaltsbefreiten Unsinn langsam schon mal gehört, kommt einer mit so einer Wortschöpfung um die Ecke und straft einen Lügen.
Misanthrop schrieb:
"linksmigrationsfreundlichen Populismus".
Ich frag mich grad wie so ein rechtsmigrationfreundlicher Populismus aussähe
Re-Migration
Brady schrieb:
Wie man auch nur im Ansatz auch nur einen von der AFD in Schutz nehmen kann, werde ich nie verstehen.
Danke Brady!
Unbe Kannt schrieb:
Ekelhafter Mensch!
Da bin ich ganz bei dir!
Aber was willst du hier erwarten?
Da wird eine Rufschädigung für eine Person die unschuldig ist, als Kollateralschaden abgetan.
Recht scheint für diese Pseudo Law and Order Apostel immer nur dann einen Wert zu haben, wenn es der eigenen Meinung entspricht.
FrankenAdler schrieb:
Und im Forum selbst bieten ja Moderation und Netiquette ausreichend Schutz vor den heftigsten Verunglimpfungen. Im PN Postfach sieht das halt ganz anders aus.
Würde dich das auch davor schützen, Verunglimpfungen an andere per PN zu verschicken?
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und im Forum selbst bieten ja Moderation und Netiquette ausreichend Schutz vor den heftigsten Verunglimpfungen. Im PN Postfach sieht das halt ganz anders aus.
Würde dich das auch davor schützen, Verunglimpfungen an andere per PN zu verschicken?
Was war deine Frage an die Mods?
Oder schlägt dein Zwang, jede sich bietende Gelegenheit nutzen zu müssen um dein Gehate abzulassen mal wieder durch?
FrankenAdler schrieb:
Was war deine Frage an die Mods?
Das war eine Beteiligung am technischen Diskurs, den Du in diesem Faden gestartet hast, für den die Adressaten des Fadens jedoch nicht mal zuständig sind. Um die Technik kümmert sich der oder die Admin
FrankenAdler schrieb:
Oder schlägt dein Zwang, jede sich bietende Gelegenheit nutzen zu müssen um dein Gehate abzulassen mal wieder durch?
Für eine Reaktion auf diesen persönlichen Angriff sind die Adressaten des Fadens nun schon zuständig.
SGE_Werner schrieb:
Wenn Du natürlich eine Funktion willst, bei der Du die Beiträge des Users noch lesen kannst, aber die PN-Funktion ausgeschaltet ist, dann müsste man das bei der Eintracht anregen...
Das wäre tatsächlich das was mir vorschwebt. Ich finde es ätzend wenn ich einem Diskussionsstrang auf Grund fehlender Beiträge nicht mehr richtig folgen kann. Und im Forum selbst bieten ja Moderation und Netiquette ausreichend Schutz vor den heftigsten Verunglimpfungen. Im PN Postfach sieht das halt ganz anders aus.
Ich denk ich werd mal versuchen ungelesen zu löschen.
FrankenAdler schrieb:
Und im Forum selbst bieten ja Moderation und Netiquette ausreichend Schutz vor den heftigsten Verunglimpfungen.
Gott! 🙄 Wie das klingt.
Schon auch hart, wenn einer wie ich sowas will. 😐
FrankenAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und im Forum selbst bieten ja Moderation und Netiquette ausreichend Schutz vor den heftigsten Verunglimpfungen.
Gott! 🙄 Wie das klingt.
Schon auch hart, wenn einer wie ich sowas will. 😐
Weichei!
FrankenAdler schrieb:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Mitforisten für das persönliche Postfach zu blocken?
Eigentlich nur mit der Ignore-Funktion m.W. und ob die bestehende "Chats" verhindert, da bin ich mir eher unsicher. Das hat jedenfalls in der Vergangenheit bei mir nicht vollends geklappt.
Wäre mal ein Test zwischen Usern wert, müssten wir mal schauen. Wenn Du natürlich eine Funktion willst, bei der Du die Beiträge des Users noch lesen kannst, aber die PN-Funktion ausgeschaltet ist, dann müsste man das bei der Eintracht anregen...
Ansonsten kleiner Tipp: PNs gar nicht lesen und direkt löschen. Ich kann aus eigener Erfahrung meiner Forenhistorie sagen, dass das sehr effektiv ist.
SGE_Werner schrieb:
Wenn Du natürlich eine Funktion willst, bei der Du die Beiträge des Users noch lesen kannst, aber die PN-Funktion ausgeschaltet ist, dann müsste man das bei der Eintracht anregen...
Das wäre tatsächlich das was mir vorschwebt. Ich finde es ätzend wenn ich einem Diskussionsstrang auf Grund fehlender Beiträge nicht mehr richtig folgen kann. Und im Forum selbst bieten ja Moderation und Netiquette ausreichend Schutz vor den heftigsten Verunglimpfungen. Im PN Postfach sieht das halt ganz anders aus.
Ich denk ich werd mal versuchen ungelesen zu löschen.
FrankenAdler schrieb:
Und im Forum selbst bieten ja Moderation und Netiquette ausreichend Schutz vor den heftigsten Verunglimpfungen.
Gott! 🙄 Wie das klingt.
Schon auch hart, wenn einer wie ich sowas will. 😐
FrankenAdler schrieb:
Und im Forum selbst bieten ja Moderation und Netiquette ausreichend Schutz vor den heftigsten Verunglimpfungen. Im PN Postfach sieht das halt ganz anders aus.
Würde dich das auch davor schützen, Verunglimpfungen an andere per PN zu verschicken?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Mitforisten für das persönliche Postfach zu blocken?
FrankenAdler schrieb:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Mitforisten für das persönliche Postfach zu blocken?
Eigentlich nur mit der Ignore-Funktion m.W. und ob die bestehende "Chats" verhindert, da bin ich mir eher unsicher. Das hat jedenfalls in der Vergangenheit bei mir nicht vollends geklappt.
Wäre mal ein Test zwischen Usern wert, müssten wir mal schauen. Wenn Du natürlich eine Funktion willst, bei der Du die Beiträge des Users noch lesen kannst, aber die PN-Funktion ausgeschaltet ist, dann müsste man das bei der Eintracht anregen...
Ansonsten kleiner Tipp: PNs gar nicht lesen und direkt löschen. Ich kann aus eigener Erfahrung meiner Forenhistorie sagen, dass das sehr effektiv ist.
Naja, so kann man natürlich eine Diskussion verengen, nur kommt dann aus meiner Sicht nichts sinnvolles heraus.
Um was geht es? Gesundheitsschutz?
Jetzt, wo Kiffen erlaubt ist, fällt der CSU auf einmal auf, das Passivrauchen scheiße ist. Stimmt, ist es. Nur warum sind dann Zigaretten im Biergarten erlaubt? Oder irre ich da? Zeitpunkt der Erkenntnis äußerst interessant, Ausübung für die Füße, wenn Zigaretten weiterhin erlaubt sein sollten. Und wenn uns auf einmal Kinder so wichtig sind, ja dann müssen wir deren Schutz konsequenterweise immer voran stellen. Auf der Autobahn fahren selbstverständlich auch Kinder mit, die durch Unfälle, die durch Raser verursacht werden, gefährdet werden. Aber von mir aus, streiche das Beispiel.
Oder geht es um eine Vorbildfunktion? Also keine Drogen in der Öffentlichkeit. Na dann müsste man Biergärten entweder schließen, oder Kindern den Zutritt verwehren. Auf Volksfesten, wo auch Kinder unterwegs sind, müsste Alkoholverbot herrschen.
Wie auch immer, hier wird keiner Logik gefolgt, bzw die einzige Logik ist die Willkür, und die hat offenkundig ideologische Gründe.
Und unsere Kinder müssen dafür mal wieder herhalten.
Um was geht es? Gesundheitsschutz?
Jetzt, wo Kiffen erlaubt ist, fällt der CSU auf einmal auf, das Passivrauchen scheiße ist. Stimmt, ist es. Nur warum sind dann Zigaretten im Biergarten erlaubt? Oder irre ich da? Zeitpunkt der Erkenntnis äußerst interessant, Ausübung für die Füße, wenn Zigaretten weiterhin erlaubt sein sollten. Und wenn uns auf einmal Kinder so wichtig sind, ja dann müssen wir deren Schutz konsequenterweise immer voran stellen. Auf der Autobahn fahren selbstverständlich auch Kinder mit, die durch Unfälle, die durch Raser verursacht werden, gefährdet werden. Aber von mir aus, streiche das Beispiel.
Oder geht es um eine Vorbildfunktion? Also keine Drogen in der Öffentlichkeit. Na dann müsste man Biergärten entweder schließen, oder Kindern den Zutritt verwehren. Auf Volksfesten, wo auch Kinder unterwegs sind, müsste Alkoholverbot herrschen.
Wie auch immer, hier wird keiner Logik gefolgt, bzw die einzige Logik ist die Willkür, und die hat offenkundig ideologische Gründe.
Und unsere Kinder müssen dafür mal wieder herhalten.
Würde man sich wirklich für das Schicksal von Kindern interessieren in diesem Land, dann hätte die Politik da ganz andere Möglichkeiten sich auszutoben.
Hier geht es darum ein Thema zum Kulturkampf hoch zu stilisieren. Hier geht es um eine vermeintliche konservative Front zur Bewahrung liebgewonnener alter Stereotype.
Dass man viele Diskussionen führen kann und muss, um so eine Teillegalisierung zu flankieren, keine Frage. Aber das wären sachbezogene Diskussionen die es da braucht - nicht diesen polemischen Schei55dreck!
Hier geht es darum ein Thema zum Kulturkampf hoch zu stilisieren. Hier geht es um eine vermeintliche konservative Front zur Bewahrung liebgewonnener alter Stereotype.
Dass man viele Diskussionen führen kann und muss, um so eine Teillegalisierung zu flankieren, keine Frage. Aber das wären sachbezogene Diskussionen die es da braucht - nicht diesen polemischen Schei55dreck!
[Edit Werner - Persönliches]
Mir persönlich fehlt jede Hoffnung, dass wir mit diesem Trainer ein gutes Spielsystem etabliert bekommen, das Mannschaft und Spieler dauerhaft weiterbringt.
Klar, der Trainer kann direkt nix für Maxens Slapstickfehler, auch nicht für andere Fehlleistungen der Klasse "individuelle Fehler". Wofür er aber verantwortlich ist, ist die Spieler mit einem taktischem Konzept auszustatten, mit Automatismen, die dazu geeignet sind, individuelle Fehler zu reduzieren, Sicherheit in die Mannschaft zu bringen, Sicherheit für jeden Spieler.
Das gelingt Toppmöller bislang nicht.
Schauen wir uns an, welche Spieler sich positiv weiterentwickelt haben, ist Toppmöllers Bilanz fast schon verheerend!
Marmoush darf als Ausnahme genannt werden.
Chaibi, zu Beginn der Runde mit Spuelfreude und Power ausgestattet, ist nur noch ein Schatten seiner selbst, Skhiri, als bester Sechser der BuLi gekommen, völlig von der Rolle, Knauff, Bute, Ebimbe, die alle schon wesentlich bessere Leistungen gezeigt haben sind nur noch ein Schatten ihrer selbst (vor allem Ebimbe).
Andere junge Spieler, die zu Beginn der Runde gute Ansätze gezeigt haben, Nkounkou, Larsson, Pacho haben sich auf Sicht eher verschlechtert (wobei das bei Larsson und teilweise auch Pacho zugegebenermaßen Jammern auf hohem Niveau ist). Auch Trapp, Koch oder Götze fielen im Verlauf der Saison immer weiter ab.
Der einzige außer Marmoush der mMn sich etwas verbessert hat ist Tuta. Und das dürfte eher an Koch neben ihm liegen als an Toppmöllers tollem Training.
Zusammengefasst muss man also feststellen, dass es dieser Trainer bislang weder geschafft hat, ein tragfähiges taktisches Konzept zu implementieren, noch hat er, bis auf benannte Ausnahmen, geschafft Spieler besser zu machen oder aus Leistungslöchern wieder rauszuholen. Und das ist mMn fast das noch größere Desaster, sind wir transfertaktisch doch darauf angewiesen, dass Spieler bei uns besser werden und ihren Marktwert steigern. Gelingt das nicht, bricht das Konzept auf Sicht zusammen. Ich denke nicht zuletzt auch deswegen die kritischen Worte von Hellmann, der seiner Verantwortung auf das gesamte zu gucken ja auch bei Glasner in vorbildlicher Weise gerecht geworden ist. Gerade nach diesem Sieg, diese Worte, das lässt schon tief blicken - und macht Hoffnung, dass man nach der Saison die Reißleine ziehen wird.
Wer dann kommt, da ist mir nicht bange.
Krösche hat ja erst vor kurzem betont, dass er die Trainerszene intensiv im Blick hat und mit vielen Trainern auch in Kontakt ist. Da schlafe ich wirjkich ruhig, auch wenn wir Vollexperten hier keine Idee zur Nachfolge haben.
Mir persönlich fehlt jede Hoffnung, dass wir mit diesem Trainer ein gutes Spielsystem etabliert bekommen, das Mannschaft und Spieler dauerhaft weiterbringt.
Klar, der Trainer kann direkt nix für Maxens Slapstickfehler, auch nicht für andere Fehlleistungen der Klasse "individuelle Fehler". Wofür er aber verantwortlich ist, ist die Spieler mit einem taktischem Konzept auszustatten, mit Automatismen, die dazu geeignet sind, individuelle Fehler zu reduzieren, Sicherheit in die Mannschaft zu bringen, Sicherheit für jeden Spieler.
Das gelingt Toppmöller bislang nicht.
Schauen wir uns an, welche Spieler sich positiv weiterentwickelt haben, ist Toppmöllers Bilanz fast schon verheerend!
Marmoush darf als Ausnahme genannt werden.
Chaibi, zu Beginn der Runde mit Spuelfreude und Power ausgestattet, ist nur noch ein Schatten seiner selbst, Skhiri, als bester Sechser der BuLi gekommen, völlig von der Rolle, Knauff, Bute, Ebimbe, die alle schon wesentlich bessere Leistungen gezeigt haben sind nur noch ein Schatten ihrer selbst (vor allem Ebimbe).
Andere junge Spieler, die zu Beginn der Runde gute Ansätze gezeigt haben, Nkounkou, Larsson, Pacho haben sich auf Sicht eher verschlechtert (wobei das bei Larsson und teilweise auch Pacho zugegebenermaßen Jammern auf hohem Niveau ist). Auch Trapp, Koch oder Götze fielen im Verlauf der Saison immer weiter ab.
Der einzige außer Marmoush der mMn sich etwas verbessert hat ist Tuta. Und das dürfte eher an Koch neben ihm liegen als an Toppmöllers tollem Training.
Zusammengefasst muss man also feststellen, dass es dieser Trainer bislang weder geschafft hat, ein tragfähiges taktisches Konzept zu implementieren, noch hat er, bis auf benannte Ausnahmen, geschafft Spieler besser zu machen oder aus Leistungslöchern wieder rauszuholen. Und das ist mMn fast das noch größere Desaster, sind wir transfertaktisch doch darauf angewiesen, dass Spieler bei uns besser werden und ihren Marktwert steigern. Gelingt das nicht, bricht das Konzept auf Sicht zusammen. Ich denke nicht zuletzt auch deswegen die kritischen Worte von Hellmann, der seiner Verantwortung auf das gesamte zu gucken ja auch bei Glasner in vorbildlicher Weise gerecht geworden ist. Gerade nach diesem Sieg, diese Worte, das lässt schon tief blicken - und macht Hoffnung, dass man nach der Saison die Reißleine ziehen wird.
Wer dann kommt, da ist mir nicht bange.
Krösche hat ja erst vor kurzem betont, dass er die Trainerszene intensiv im Blick hat und mit vielen Trainern auch in Kontakt ist. Da schlafe ich wirjkich ruhig, auch wenn wir Vollexperten hier keine Idee zur Nachfolge haben.
FrankenAdler schrieb:
Klar, der Trainer kann direkt nix für Maxens Slapstickfehler, auch nicht für andere Fehlleistungen der Klasse "individuelle Fehler". Wofür er aber verantwortlich ist, ist die Spieler mit einem taktischem Konzept auszustatten, mit Automatismen, die dazu geeignet sind, individuelle Fehler zu reduzieren, Sicherheit in die Mannschaft zu bringen, Sicherheit für jeden Spieler.
Das gelingt Toppmöller bislang nicht.
besagte gehäuft auftretende individuelle fehler sind schlichte sollbruchstellen im system. die entstehung ist meist ziemlich ähnlich, nämlich, ein abwehrspieler wird vom gegner hoch angelaufen und unter druck gesetzt und weil der ball ja nun sauber hinten rausgespielt werden soll, soll er dann zum nebenmann gepasst werden. der wird leider auch gepresst und angelaufen. irgendjemand unsere buben trifft dann eine dumme entscheidung und der ball ist weg und es wird gefährlich oder rappelt.
das obige ist ein ständig wiederkehrendes muster, was wir bisher nicht abgestellt bekommen haben, obwohl es jetzt kein hexenwerk wäre, da bin ich dann beim posting von diegito, denn bevor ich mir immer nach dem selben muster die dinger fange, wäre auch das hier ein fall von vorderste gegnerische pressinglinie überspielen, den ballverlust mangels wandspieler vorne einkalkulieren und dafür sofort aggressiv ins gegenpressing gehen. findet so aber eben kaum bis gar nicht statt...
Auch ich muss aufpassen, dass ich nicht zu allem und jedem meinen Senf dazugebe.
Die Beiträge von lewwe, Würzi und Diegito bechreiben das Dilemma aber exzellent; das war mir voher in dieser Schärfe nicht klar, scheint mir jetzt aber der Schlüssel zu unserem Dilemma zu sein. Deshalb danke für diese guten Beiträge. Wenn das Spielsystem nicht zu den Spielern passt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Spieler verunsichert und dadurch schlechter werden (siehe Beitrag zuvor von FA bzw. Werner).
Insofern entlaste ich DT ein wenig, denn der Schritt hin zum Next-Level-Ballbesitzfußball ist ausdrücklich die Idee und der Wunsch von Krösche, hat er gerade vor 2 Wochen im Doppelpass so ausgedrückt. Und mit Dino hat er jemanden als Trainer verpflichtet, der aus der Schule Nagelsmann ein Verfechter dieser Spielidee ist. Die Nagelsmann-Mannschaften haben allerdings spielerisch ein ganz anderes Niveau als unsere Jungs. So kam es zu einem Missverständnis und daraus folgend zu schlechten Resultaten und zu Frust.
Die Lösung kann nur darin bestehen, dass Krösche seinen ehrgeizigen Plan aufgibt und seinen Trainer das spielen lässt, was die Mannschaft auch kann. Ob dieser Trainer dann Dino ist (weil er sich umstellen kann) oder ein anderer, würde man sehen. Ich wäre eher für einen Neuanfang, Krösche sicherlich nicht.
Im übrigen wäre der große Traditionsclub Kaiserslautern, wo der Name Toppmöller einen besonders guten Klang hat und wo man eine Mannschaft aus der demnächst Dritten Liga nach oben führen kann, wirklich ein sehr geeignetes Umfeld für DT, um für das Amt des Cheftrainers zu lernen (wobei in Kaiserslautern der Ballbesitzfußball sicherlich auch nicht der richtige Ansatz wäre). Die SGE, dabei bleibe ich, ist für ihn momentan ein, zwei Nummern zu groß, ebenso wie der Schaden zu groß ist, den er hier als Auszubildender anrichten kann. Wenn es DT tatsächlich gelänge, aus Kaiserslautern wieder einen Bundesligisten zu machen, dann hätte er die für einen BL-Top-Club erforderlichen Erfolg auch nachzuweisen. Solch ein Befähigungsnachweis fehlt leider bisher in seiner Vita.
Die Beiträge von lewwe, Würzi und Diegito bechreiben das Dilemma aber exzellent; das war mir voher in dieser Schärfe nicht klar, scheint mir jetzt aber der Schlüssel zu unserem Dilemma zu sein. Deshalb danke für diese guten Beiträge. Wenn das Spielsystem nicht zu den Spielern passt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Spieler verunsichert und dadurch schlechter werden (siehe Beitrag zuvor von FA bzw. Werner).
Insofern entlaste ich DT ein wenig, denn der Schritt hin zum Next-Level-Ballbesitzfußball ist ausdrücklich die Idee und der Wunsch von Krösche, hat er gerade vor 2 Wochen im Doppelpass so ausgedrückt. Und mit Dino hat er jemanden als Trainer verpflichtet, der aus der Schule Nagelsmann ein Verfechter dieser Spielidee ist. Die Nagelsmann-Mannschaften haben allerdings spielerisch ein ganz anderes Niveau als unsere Jungs. So kam es zu einem Missverständnis und daraus folgend zu schlechten Resultaten und zu Frust.
Die Lösung kann nur darin bestehen, dass Krösche seinen ehrgeizigen Plan aufgibt und seinen Trainer das spielen lässt, was die Mannschaft auch kann. Ob dieser Trainer dann Dino ist (weil er sich umstellen kann) oder ein anderer, würde man sehen. Ich wäre eher für einen Neuanfang, Krösche sicherlich nicht.
Im übrigen wäre der große Traditionsclub Kaiserslautern, wo der Name Toppmöller einen besonders guten Klang hat und wo man eine Mannschaft aus der demnächst Dritten Liga nach oben führen kann, wirklich ein sehr geeignetes Umfeld für DT, um für das Amt des Cheftrainers zu lernen (wobei in Kaiserslautern der Ballbesitzfußball sicherlich auch nicht der richtige Ansatz wäre). Die SGE, dabei bleibe ich, ist für ihn momentan ein, zwei Nummern zu groß, ebenso wie der Schaden zu groß ist, den er hier als Auszubildender anrichten kann. Wenn es DT tatsächlich gelänge, aus Kaiserslautern wieder einen Bundesligisten zu machen, dann hätte er die für einen BL-Top-Club erforderlichen Erfolg auch nachzuweisen. Solch ein Befähigungsnachweis fehlt leider bisher in seiner Vita.
Tafelberg schrieb:
Anscheinend eine Fehlmeldung spanischer Medien.
Die Suche geht weiter.
Cool!
Also: stand jetzt hat man mit Tuchel gekündigt. Top-Kandidat Alonso kam erstaunlicherweise nicht freudig mit dem Schwänzchen wedelnd zu den Bayern. Nagelsmann hat auch "Nö" gesagt. Bleibt noch Ragnick, der dann mit dem Wissen zu den Bazis käme, dass er Wahl Nummero 3 ist.
Es ist echt "2018 reloaded"
Adler_Steigflug schrieb:Tafelberg schrieb:
Anscheinend eine Fehlmeldung spanischer Medien.
Die Suche geht weiter.
Cool!
Also: stand jetzt hat man mit Tuchel gekündigt. Top-Kandidat Alonso kam erstaunlicherweise nicht freudig mit dem Schwänzchen wedelnd zu den Bayern. Nagelsmann hat auch "Nö" gesagt. Bleibt noch Ragnick, der dann mit dem Wissen zu den Bazis käme, dass er Wahl Nummero 3 ist.
Es ist echt "2018 reloaded"
Meinst du die kaufen uns Toppi ab? 😀
Nächsten Donnerstag vielleicht? 😁
Wenn Du einen Trainerschein hättest, könntest Du ja zu denen gehen.
Dann hätten die auch mal wieder einen waschechten Bayern auf der Bank.
Dann hätten die auch mal wieder einen waschechten Bayern auf der Bank.