>
Splash
Profile square

frankfurt-mein

34857

#
Überblick schrieb:
Also ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich fand den Brennpunkt richtig cool, auch wenn er wie bei der Klinsmann-Verpflichtung „Sportschau Extra“ hieß.

Richtig klasse fand ich, unseren HB dem ihn penetrant duzenden Waldi Hartmann konsequent gesiezt hat. Obwohl ich fand, dass der Trainigsanzug HB nicht so gut stand.

Schön auch die Bilder aus Brasilien, als Caio sich von seinem Hund und seinem Bruder verabschiedet und mit Pröckl ins Auto steigt. Apropos Pröckl, warum der zur Vertragsunterzeichnung keinen Kuli mitbringt ist mir ein Rätsel.

Rührend fand ich wie Caio sich bei Holz für die warme Daunenjacke bedankt hat. Scheint ein netter Kerl zu sein, er freut sich auf Deutschland weil seine Oma von dort stammt. Besonders nett fand ich die Antwort auf die Frage warum er nicht zu Ajax gewechselt ist. „Ich schlafe nicht gern im Wohnwagen.“

Die direkt verwandelte Ecke, die sie gezeigt haben, berechtigt ja zu den schönsten Hoffnungen. Das habe ich von Köhler oder Meier noch nie gesehen.

Was mich ein bisschen gestört hat war die Umfrage auf der Zeil, wo alle schon wieder von der CL gesprochen haben. Ich finde man sollte nicht übertreiben, UEFA-Cup sollte diese Saison reichen.

Witzig fand ich allerdings wie der aus Griechenland (oder war es doch Polen) zugeschaltete Funkel kurz geschrocken geguckt hat, als der Reporter sagte: Herr Funkel nun ist es raus.

Oberpeinlich war der Kommentar vom Uli Hoeneß: „Der Ballack geht nie zur Eintracht“ Da hat er wohl nicht richtig zugehört, es war von Ballackinho die Rede.

Den Andy Möller-Kommentar - „Brasilen oder Portugal, Hauptsache Südamerika“- hätten sie sich aber schenken können.

Respekt an die Fans, die gezeigt wurden, die jetzt schon mit Schlafsack in Halle B am Flughafen ausharren um Caio morgen zu Empfangen. Wobei ich mich frage, wer da mit einem Huhn geworfen hat.

Egal, diese Sendung hat gezeigt – wir sind wieder wer.


den brennpunkt gibt's jetzt auf youtube  

sorry, ich musste es nochmal hochholen - einfach zu geil  
#
ZälfäR schrieb:
man es ist schon ne halbe stunde montag....
wo bleibt er denn???


ja, wo bleibt er denn?
ich pack jetzt meinen schlafsack und fahr zum flughafen ...  
#
maxwell81 schrieb:

Ich will mich nicht einfach mit Arcor oder was anderem abgeben, da ich auch Premiere gucken will und selbst das geht mit unserem veraltetem Gerät im Keller nicht (zu kleine Bandbreite in der Verstärkung).

nunja, fußball wollte ich auch gucken. hatte ja das komplettpaket von iesy haben wollen, so hab ich nur den receiver für (damals noch) arena bekommen. das klappte dann auch ohne probleme, da frankfurt ja zum größten teil sowieso tv-iesy-verkabelt ist. ich war auf deren homepage, da kann man ja ort und straße eingeben und checken, ob's überhaupt sinn macht.

nur diese unsägliche telefon-endlos-geschichte ....  
#
greenbay. schrieb:
er spieltmit 38 gerade die beste Saison seines Lebens


sehr schön, das freut mich für ihn  
#
wow. brett favre - der spielt noch? respekt.

na, denn mal glückwunsch an die packers und alles gute fürs halbfinale!
#
singender_adler schrieb:
Kenn den weiteren Kontext der Studie jetzt nicht, aber ich würde auf "Altersheimbewohner" tippen.


nein, gerade das glaube ich aus dem kontext eher nicht zu lesen. ich meine, dass es eher bedeutet, dass die leute noch eigenständig, sprich ohne hilfe/unterstützung wohnen/leben.
#
ich hab gar nix gezahlt.

fakt war, dass der tv-anschluss von unitymedia (damals noch iesy) sowieso existierte. telefon hatte bis dahin aber keiner im haus über diese firma. daher hätten die anschlüsse erst mal rückkanalfähig gemacht werden müssen. fürs tv kommen nur signale rein, für telefon/internet hätten über den tv-anschluss aber auch signale rausgehen müssen (so hab ich das zumindest verstanden).

bevor es zu dieser maßnahme kam, hatte ich zuerst einen - später gefühlte tausende - telefonate mit dem techniker von iesy. das einverständis des vermieters/eigentümers war voraussetzung für diese maßnahme.
mein vermieter hat es letztendlich nicht gestattet, angeblich wegen der umzulegenden kosten bei den anderen anschlussinhabern, die das doch gar nicht in anspruch nehmen würden. ob das nun so stimmt, weiß ich nicht genau. ich war jedenfalls so genervt, da sich das ganze schon monate hinzog, dass ich mich bei arcor angemeldet hab, was relativ flott ging.
bei iesy hatte ich dann auch keine probleme mit der "vertragsauflösung" (mit keinerlei kosten), da kein einverständnis vom vermieter vorlag.
#
Bigbamboo schrieb:
.. im Kontext einer medizinischen Studie.


hab mal ein bischen gegoogelt und würde es so sehen:

der begriff community-dwelling wird hauptsächlich im zusammenhang mit älteren leuten erwähnt. ich denke, es handelt sich dabei um ältere leute, die selbständig in einer gemeinde leben. aber eine konkrete übersetzung hab ich auch nicht gefunden.
#
also bei mir war das ein endloses gezackere  

bei mir musste der vermieter bzw. der hauseigentümer zustimmen. das wurde mir auch von unity media so mitgeteilt, aber erst, als es darum ging, dass ein techniker vorbeikommen wollte um den anschluss rückkanalfähig zu machen.
der vermieter hat dann gemeint, dass die änderung alle parteien betrifft, und dass irgendwelche gebühren anfallen würden, die er ja nicht einfach auf alle mieter umlegen könnte.

das ganze zog sich mittlerweile schon monate hin, dass ich den ganzen kram hingeschmissen habe und zu arcor bin. das ging dann recht flott.

ich hätte mir gewünscht, dass die von unity media mich von vornherein besser aufgeklärt hätten. denn sofern du der erste im haus bist, der zu unity media wechselt, brauchst du diese einverständniserklärung vom vermieter/eigentümer.
#
irgendwie finde ich es schade, dass es zwei museums-threads gibt. den im fan & fan-clubs finde ich besser, und es wäre schön, wenn die leute dort ihre erfahrungen/meinungen reinschreiben würden.

@mods
es sieht doch so aus, dass der museumsthread im fan&fan-club-forum etwas untergeht, bzw. dort nicht so vermutet wird.

könnte man den nicht wieder hierher schieben (da, wo er ja auch mal ursprünglich war?)  
dann erübrigen sich auch fragen nach anfahrtsweg und öffnungszeiten etc., weil das und vieles andere (auch aktuelle ankündigungen!) dort stehen.
#
Enigma schrieb:
Hallo @Bieberer Adler,

Dein Beitrag Nr. 192 ging mir runter wie Oel. Bewerte Funkel und sein Handeln bzw. sein Umgang mit den Spielern genauso !

Davon mal abgesehen, es liegt normaler Weise in der Natur des Menschen, dass eher persönliche (verzeihbare) "Schwächen" als denn die unwiderlegbaren "Stärken" einer dritten Person geliebt werden. Menschen, die alles (besser) wissen, sind doch im Allgemeinen zum Kotzen, oder ?


och, enigma, kotz dich ruhig aus.
ich hindere dich nicht daran. ein paar deiner früheren beiträge (aus der beckipschen zeit) haben dieses gefühl des öfteren auch bei mir ausgelöst.

zum einen hab ich nie behauptet, irgendetwas besser zu wissen. zum anderen habe ich funkel in keinster weise menschenführung abgesprochen, ich finde sie nur verbesserungswürdig.
ich bezog mich mit dieser aussage u.a. auf den aktuellen fall thurk, hatte auch hier meine meinung (die mir ja wohl zusteht, oder!?) kundgetan:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11135992,11925046/goto/
und auch in kids blog:
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/01/ein-wunsch-traum.html

und thurk würde ich nicht als motzenden geldgeilen spieler bezeichnen. dass es unterschiedliche charaktere bei den spielern gibt ist unbestritten. dass funkel aber auch manchmal etwas sensibler in wortwahl oder im umgang mit einzelnen spielern sein könnte aber auch. meine meinung!

sensibler könnte er z.b. auch bei sabine (wib) sein, wenn er ihr mal wieder einen platzverweis beim training gibt. ich glaub schon, dass er wissen könnte, dass sie regelmäßig fürs forum bzw. die fnp schreibt.


achja, übrigens: ein jahr vertragsverlängerung finde ich prima. ob der kurs genehmigt wurde, darüber wurde wahrscheinlich stillschweigen vereinbart.  
#
KidKlappergass schrieb:
Klaus, sag´ mir Bescheid, wenn Du Dich auf den Weg machst. Ich begleite Dich gern. Sonst gehe ich ja nicht sooo gerne in Museen, aber hier mache ich eine Ausnahme. Immer wieder. Und gerne.


@miep
pass bloß auf, dass du dann auch mal zu wort kommst ...  
#
KidKlappergass schrieb:

Jörns Torjägerkanone aus der Saison 1989/90 ist Ende 2007 im Museum eingetroffen und wird in diesem Jahr ausgestellt.


ist bereits ausgestellt in einer vitrine mit "neuzugängen"    direkt im eingangsbereich.

in dieser vitrine sind auch erinnerungsstücke an die deutsche meisterschaft von 1959 - die der tischtennisdamen. nicht nur die männer waren 59 meister ...  ,-)
#
jetzt schaffen es die bilder des überfalls schon auf csu-wahlplakate  

Damit Sie nicht der Nächste sind!

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/8/151627/
#
JasminSGE schrieb:
Norman Theuerkauf


nomen est omen?
#
Grabi65 schrieb:

Wie gesagt, zum Flughafen kann jeder seine Meinung haben, es geht hier nur um die Glaubwürdigkeit eines Politikers und Ministerpräsidenten.


sorry. die worte glaubwürdigkeit und politiker in einem satz - das geht nicht.
#
rosenkohl  
#
adlerkadabra schrieb:

Soweit ich weiß, akzeptiert Armin Veh ausschließlich Einjahreskontrakte. Das hat meine volle Sympathie.


meine auch.

einjahresvertrag für funkel - ein kurs in menschenführung inklusive.

 - und nun feuer frei!
#
morgen (mittwoch, 09.01.) finden wieder 2 öffentliche führungen statt, und zwar um
15 und 18 uhr
!!!


das museum und seine crew freut sich auf euch  


p.s.
@propain

ich hoffe, ich seh dich am freitag (kindertag!)
wenn du ein schönes bild malst, kriegste auch was  ,-)
#
Am Freitag, den 11. Januar 2008 findet im Eintracht Frankfurt Museum zum Abschluss der Weihnachtsferien ein Kindertag statt. Um 11 Uhr und um 14 Uhr starten Kinderführungen durch die Ausstellung.

Mit dabei ist der "Museumskoffer", der voller Überraschungen steckt. Objekte können von den Kindern angefasst, "beschnuppert", geschüttelt, angeschaut und erfahren werden.

Außerdem können die Kinder ihre Lieblingsspieler, das Stadion oder den Eintrachtadler malen. Die fertigen Kunstwerke werden im Museum ausgestellt und jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.