>

Frankfurt4everever

4068

#
axel-chemnitz schrieb:
Mensch, Mainhattener!    


Mensch Meier.

Schlimmer geht es immer. Glückwunsch Frankfurt am Main.
#
Frankfurt4everever schrieb:
kamelle schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Schaaf hatte Glück na sowas tztztz

Dein Mesias Veh hatte in seiner Zeit  bei Eintracht eine menge Glück    


Mit was hatten wir Glück? Schiedsrichter ? Verletzungspech?

Wem interessiert es wie die anderen Mannschaften spielen?

Wir hatten Glück mit Schaaf, aber unsere Kamimikaze Frankfurt hat es zerstört.


mi zuviel
#
kamelle schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Schaaf hatte Glück na sowas tztztz

Dein Mesias Veh hatte in seiner Zeit  bei Eintracht eine menge Glück    


Mit was hatten wir Glück? Schiedsrichter ? Verletzungspech?

Wem interessiert es wie die anderen Mannschaften spielen?

Wir hatten Glück mit Schaaf, aber unsere Kamimikaze Frankfurt hat es zerstört.
#
DelmeSGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tobitor schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Vor dem Hoppelheim Spiel musste man ja zumindest in Erwägung ziehen, dass man unter Umständen noch in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten kann. Daher machte es schon Sinn, mal vorsichtig den Markt zu sondieren.

Nochmal: Die Leute, die hier "sondierten", waren dazu in keinster Art und Weise berufen, das stellt meines Erachtens einen gehörigen Vertrauensbruch gegenüber Trainer und(!) sportlicher Leitung dar.

Basaltkopp schrieb:
Nach der Saison war eine Entlassung garantiert kein Thema mehr. Und ich schließe nach wie vor aus, dass Bruchhagen bei einer Entlassung mitgespielt hätte.  


Da sind wir einer Meinung, so schilderte das dann ja auch der hr-Artikel. Nur wollte dann Schaaf aus mE nachvollziehbaren Gründen halt nicht mehr weitermachen.


Ich halte die Begründung immer noch für lächerlich und unglaubwürdig. Da scheint mir doch Steubings Aussage viel nachvollziehbarer.  


Es kann doch auch sein, dass es am Ende an den Differenzen zwischen Trainer und Mannschaft gescheitert ist, die sich eben letztlich in den Medien äußerten. Möglich ist, dass irgendeiner aus dem AR den Medien was gesteckt hat oder sich eben ein paar Spieler da ausgeheult haben. Die Trennung von Schaaf finde ich auch nicht falsch, aber so wie es letztlich abgelaufen zu sein scheint, war es einfach nicht korrekt.


Nun, es deutet einiges darauf hin, dass es doch etwas anders war.

1. Klagen aus der Mannschaft, die kolportiert wurden, waren
a) eher belangloser Natur
b) zeitlich nicht definiert
c) quantitativ nicht definiert (wie viele Spieler?)
d) zum Teil sogar querulantenmäßig ("unterbricht Trainingsspielchen")

2. Solcherart Klagen gibt es in so gut wie jedem Team. Wenn ich keine zeitliche Definition vornehme, kann ich solche Klagen das ganze Jahr über sammeln und sie dann geballt als "Unstimmigkeiten" irgendwann verwenden.

3. Offenbar sind diese "Klagen" nie intern (einschl. HB, BH etc.) thematisiert, sondern unter der Hand weitergegeben worden. Verbunden mit Allgemeinplätzen und nebulösen Andeutungen. Wer dann genau diese Dinge an die Medien weitergab spielt keine Rolle.

4. Mir ist nicht bekannt, dass Schaaf mit diesen Klagen konkret konfrontiert wurde, um Stellung nehmen zu können. Dazu hätte es wörtliche Zitate, eine zeitliche Definition und konkrete Aussagen geben müssen. Ist (sicherheitshalber) nicht geschehen. Schaf wurde lediglich mit anonymen Allgemeinplätzen konfrontiert, zu denen er - zu Recht - keine Stellung bezog.

5. Vieles deutet darauf hin, dass Schaafs Aktivitäten eher in den Bereich "unbequem" statt "falsch" einzuordnen waren. Seine eher spröde Außendarstellung nach allen Seiten, also auch nach innen, machte das Kraut dann fett. Persönliche Animositäten erledigten den Rest.

Ich bleibe dabei: wer eine Kluft zwischen Trainer und Mannschaft gesehen hat, hat nicht erst bei den letzten beiden Heimspielen nicht zugeschaut. Selbst eines der wenigen Heimspiele, die nicht gewonnen wurden (gegen Gladbach), zeigte eine intakte, motivierte Mannschaft und einen ebensolchen Trainer.



Du vergisst die Auswärtsspiele,da war von einer intakten Mannschaft mal aber gar nichts zu sehen.
Zudem hat die Mannschaft zu einem wichtigen Zeitpunkt der Saison,vor dem Heimspiel gegen Bayern,das Ruder ja anscheinend ein bisschen in die Hand genommen und  eine sanfte Revolution durchgeführt.
Zudem hat sich vll die Mannschaft intern vor den letzten Spielen zusamengerauft,dies auf Schaaf zurückzuführen ist hypothetisch,genauso wie meine These.
Es ist ja inzwischen offensichtlich und Steubings Aussage ja auch nicht mal ansatzweise widersprochen worden,daß das Innenverhältnis Mannschaft-Trainer nicht stimmte.
Wer dann nochmals Trapps PK und den angeblichen Grund dieser PK sich anschaut,weiß,das da einiges zwischen Mannschaft und Trainer im Busch war.

Wir sollten froh sein,daß man sich immerhin bis zum Saisonende zusammengerauft hat und nun die Reihen wieder schliessen kann.

Bleibt zu sagen,daß dies alles auch vollkommen unerheblich ist.

Schaaf hat schmollend hingeschmissen,ist vll auch einer Entlassung zuvorgekommen,wer weiß das schon.

Diese Episode ist nun vorbei,aus meiner Sicht glücklicherweise,denn es hat nie so gepasst.
Schaaf kannte nichts anderes als Bremen,er hat nun Erfahrungen ausserhalb der Provinz sammeln dürfen.

Ich denke,daß Veh auf der PK so manche unangenehme Fragen beantworten wird.
Ich bin sehr sicher,daß er diese auch mit einem Stück Selbstironie beantworten wird.
Dann sollte man es gut sein lassen.
Denn hinsichtlich des Angebotes an VERFÜGBAREN und MACHBAREN Trainern ist Veh nun mal ohne Zweifel die beste Lösung.





Bullshit! Es ist also FAKT, dass die Mannschaft sich selbst trainiert hat??
Diese Super Stars Mannschaft. Klar.    
Ich denke die Mannschaft hat Probleme mehrere Systeme zu verstehen und zu spielen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Ich leg mich mal fest,  das der Koreaner, der erste ist, wo nach der offiziellen Trainerbekanntgabe Veh raus!, schreit  


So schnell nicht, außerdem weiß ich noch nicht, wie ich hier weitermache, wenn hier die PK rum ist.
Das kommt auch auf die PK an.
Wenn mir logisch und schlüssig erklärt wird, warum alles mit veh besser wird, ist es ok, ansonsten muß ich mir überlegen was ich mache.

Erstmal soll Veh sich offiziell äußern.


Wenn Herr Veh sagt, dass die Eintracht'S Ziele nicht seiner Ziele sind.
Möcht ich wissen" Was sind ihre Ziele Herr Veh"?
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DeMuerte schrieb:
Basaltkopp schrieb:


... Ich warte auch immer noch auf eine Antwort auf meine Frage, welcher erfolgreiche Trainer denn aktuell auf dem Markt ist.  


Das ist doch eine rein rhetorische Frage Basalti, und das weißt du auch.



Nein, ist es nicht. Wenn jemand behauptet, dass kein erfolgreicher Trainer zu uns kommen würde, muss dieser jemand doch auch exemplarisch wenigstens einen Namen nennen können!  


Basalti, bei der Frage nach der Alternative zu Veh bin ich vollkommen bei dir. Niemand hier weiß, warum die "Wunschlösungen" nicht realisiert wurden oder werden konnten. Insofern ist deine Frage nach Namensnennungen vollkommen berechtigt.

Die in weiten Teilen herrschende Enttäuschung, dass es Veh wurde, resultiert allerdings aus zwei Faktoren:

a) den vollmundigen Anforderungsprofilen, verbunden mit der vermeintlichen Aufbruchsstimmung "jetzt, nachdem der altmodische Schaaf weg ist, machen wir was ganz Innovatives!" - und heraus kam - Veh.
b) Viele fragen sich halt: was zur Hölle ist an Veh besser als an Schaaf? Wo ist der Fortschritt? Wo die Verbesserung?

Die großen Sprüche nach der Wahl des ARV entpuppen sich jetzt halt als ziemlich warmes Lüftchen - und als Eigentor.


Blöd, FR und einige möchtegern BOSSE, wollten einen Clowen der sogar die scheiße schön verpacken und verkaufen kann.


Bei Deinen Beiträgen bräuchte man dafür aber keinen Clown, da müsste schon ein Zauberer ran.    


Alles klar Pippi L...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DeMuerte schrieb:
Basaltkopp schrieb:


... Ich warte auch immer noch auf eine Antwort auf meine Frage, welcher erfolgreiche Trainer denn aktuell auf dem Markt ist.  


Das ist doch eine rein rhetorische Frage Basalti, und das weißt du auch.



Nein, ist es nicht. Wenn jemand behauptet, dass kein erfolgreicher Trainer zu uns kommen würde, muss dieser jemand doch auch exemplarisch wenigstens einen Namen nennen können!  


Basalti, bei der Frage nach der Alternative zu Veh bin ich vollkommen bei dir. Niemand hier weiß, warum die "Wunschlösungen" nicht realisiert wurden oder werden konnten. Insofern ist deine Frage nach Namensnennungen vollkommen berechtigt.

Die in weiten Teilen herrschende Enttäuschung, dass es Veh wurde, resultiert allerdings aus zwei Faktoren:

a) den vollmundigen Anforderungsprofilen, verbunden mit der vermeintlichen Aufbruchsstimmung "jetzt, nachdem der altmodische Schaaf weg ist, machen wir was ganz Innovatives!" - und heraus kam - Veh.
b) Viele fragen sich halt: was zur Hölle ist an Veh besser als an Schaaf? Wo ist der Fortschritt? Wo die Verbesserung?

Die großen Sprüche nach der Wahl des ARV entpuppen sich jetzt halt als ziemlich warmes Lüftchen - und als Eigentor.


Blöd, FR und einige möchtegern BOSSE, wollten einen Clowen der sogar die scheiße schön verpacken und verkaufen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe mal an die Veh Freunde eine ganz einfache Frage:
Keine Angst, eure Meinung Pro Veh ist eure Sache.
Frage:
Wenn Veh so gut ist, wie er von sich überzeugt ist und sich für zu gut für uns hielt, warum wurde er dann letzte Sasison nichtmal von einem anderen Club in Erwägung gezogen.
Selbst Leute wie Labbadia und Frontzeck bekamen eindeutig den Vorzug
vor dem großen Herrn Veh.

Ja das hat er gesagt.

"Er möchte nicht immer dem Gegner zum Sieg die Hand schütteln.
Er sieht hier keine Perspektive"

Auf gut Deutsch, ich bin zu gut für diesen finanzschwachen Club.

Ich würde nämlich ganz frech behaupten, das andere Vereine diese Aussage
nicht wie eine Fehlaussage eines 5-jährigen abtun.
Wenn ich über Veh eines sicher behaupten kann, dann ist es die Tatsache, das er einer der intelligentesten und cleversten Trainer ist, die je hier gearbeitet haben und er weiß genau was er sagt und er weiß es gut in Floskeln zu verstecken.
Nur gibt es auch andere Menschen, die nicht dumm sind und das ganze durchschauen und genau das haben die Manger der anderen Clubs getan,
sonst wäre Veh längst wieder vom Markt.
Denn selbst am Ende der Saison , wollte keiner Veh haben.

Die FNP hätte eher diesen Titel wählen müssen:

"Veh`s letzte Chance in der Bundesliga"





Herr Veh war schon in Hamburg, Wolfsburg und Stuttgart und er wurde dort entlassen. In Stutgart fast zum zweiten mal. oder er ist abgehauen  als er kein Bock hatte.

If you can't stand the heat, get out of the kitchen!
#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Dass eine Entlassung von Schaaf nie angedacht war wird hier angezweifelt, dass Hellmann die SMS geschrieben hat ist aber Fakt.
Hier drehen sich auch einige die Meldungen so zurecht wie es ihnen passt.  


Genau, man hat hinter dem Rücken der sportlichen Leitung nur Kontakt mit Lewandowski aufgenommen, um mal zu fragen, wie es dem so geht.


Dieses ewige Gejammer, weil irgendwer mal lose angefragt hat, ob Lewandowski sich generell vorstellen könne, Trainer bei uns zu werden.

Bei dem Abwärtstrend vor dem Hoppelheim Spiel wäre es ja schon fahrlässig gewesen, nicht schonmal den Markt zu sondieren.

Ich warte auch immer noch auf eine Antwort auf meine Frage, welcher erfolgreiche Trainer denn aktuell auf dem Markt ist.  


SCHAAF!!!!!!!!!!!!
#
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Es war bur geplant Schaaf raus zu mobben!

Was hättest du getan, wenn du gemobbt wärst?

Erst wenn der Mensch persönlich betroffen ist, könnte er eventuell was merken.
#
MrBoccia schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Und die EIntracht Charakter starker Führung von Fachmänner verdient.

installier dir ne Rechtschreibprüfung. Oder bezahl einen Nachhilfelehrer. Duden rotiert im Grab bei deinem Gestammel.


      Sorry es klappt zur Zeit nicht         .
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
woschti schrieb:
natürlich muss der neue trainer gleich erfolg haben. wäre ja noch schöner wenn er ohne erfolgsdruck arbeiten könnte.  


Ich befürchte, dass man mit Gedeih und Verderb an Veh festhalten wird - bis auch zum bitteren Abstieg. Eine vorzeitige Entlassung Vehs wäre für viele ein Eingeständnis des Scheiterns. Mir schwant, dass in dieser Saison ein Riss zwischen den Fans und den Verantwortlichen bei der Eintracht geben könnte. Das wäre sehr kontraproduktiv. Aber die Verantwortlichen werden mit allen Mitteln an Veh festhalten, um auch ihre eigenen Köpfe aus der Schlinge zu ziehen.

Ganz ehrlich - ich weine Schaaf nach und könnte mir in den ***** beißen, dass ich der FR auf den Leim gegangen bin. Ich liebe diesen Verein aber ich verachte momentan die Eintracht-Verantwortlichen!


Mir geht es genau so.

Und ich denke die haben den Abstieg verdient. Und die EIntracht Charakter starker Führung von Fachmänner verdient.
#
Frankfurt050986 schrieb:
MrBoccia schrieb:
anno-nym schrieb:
Super. Jetzt muss ich dem Berthold auch noch zustimmen. Ich leg mich wieder hin.  


bin auch erschüttert. Erst Veh, dann das.  


Mein Gedanke. Schlimmer gehts langsam echt net mehr  

Soweit isses schon gekommen, das man Berthold zustimmen muss        


Merkst Du was?
Berthold, Völler und Russ sind aller Hanauer!! zumindst die ersten zwei sind Fachmänner im Fusbball-Bundesliggeschäft, und haben glasklare und logische Argumente.
#
fastmeister92 schrieb:
Ob Haris jetzt verkauft werden muss, damit Veh wieder seine Villa beziehen kann?  ,-)  


Wetten dass es mit Mr. Veh und Haris nicht gut geht!!!!!!!

Und da Mr Veh alles sagen und machen darf, nur in Frankfurt, wir der Haris raus gemobbt!!!!!
#
Hyundaii30 schrieb:
naggedei schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Anthraxes schrieb:
Sch*** auf alles, hauptsache man kann mal wieder eine PK anschauen ohne mittendrin einzuschlafen, oder?


Also so wichtig sind mir Pk's nicht mehr.
Aber der Charakter eines Menschen ist schon wichtig undicht bin gespannt wie Veh uns erklären will , warum er jetzt hier nach einem Jahr wieder Perspektiven sieht.

Hier gewinnt keiner was den Charakter angeht.
Ich weiß nicht , was jetzt schlimmer für mich wäre.
Korkut den ich für einen schlechten Trainer halte oder Veh der mit uns spielt.  


Man hyundai, Veh hat gedacht und das war sein Fehler. Er hat uns nicht im Bösen verlassen oder weil er im Verein aneckte, nein weil er Reizpunkte setzen wollte und die wurden boykottiert. So sah er keine Weitereentwicklung.

Jetzt wo sein Freund Steubing die zügel in der Hand hält wird dem Verein mehr Risikobereitschaft attestiert. Demnach sieht Veh eine Perspektive hier was mit aufbauenh zu könne. Dazu musste er erkennen, dass weder in Stuttgrat, Bremen, hannover, Hambrugr es einfacher/schneller/besser funktioniert als in FFM. Wenn er nochmal Meister werden will, dann muss er nach München wechseln. Und da er so intelligent ist und weiß, dass er dieses Image des Weltrrainers nicht hat, wird er vermutlich eingesehen haben, dass Ruhm unter Wohlfühlen eingeordnet  werden sollte. Denn Der Verien Frankfurt war für ihn eine Herzenssache, dass hat er immer wieder betont.

Deswegen glaube ich nicht, dass Veh ,mit uns oder den Vereinsgremien spielt.


Genau wie Stuttgart. Das war für Ihn ja auch so reizvoll,  das er sie gleich auf den letzten Platz führte.
Alleine deswegen hätte ich mich nach dieser dummen Aussage niemals nach Frankfurt getraut , aber anscheinend braucht Veh das Geld!!
Außerdem kann man so einen Trainer als Spieler doch gar nicht ernst nehmen,  der charakterlich
so falsch ist.
Was sollen die Spieler denken , die er vor 2 Jahren hier so verlassen hat .
Aber das sein Charakter seine Schwäche ist,
habe ich ja schon im letzten Jahr bei uns feststellen müssen.

ich freue mich definitiv nicht,  das er zurück kommt


Faisch gesellt sich gut zu falsch. Die Selbstdarsteller brauchen einen Selbstdarsteller. Guckt euch die Karikatur im blöd zeitung, mit veh und die Journalisten an. Es spricht Bände. Schaaf war zu ehrlich und wenn er 3 Jahre geblieben  wäre, gäbe es Strukturen und Erfolge im Verein.
#
gizzi schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Container-Willi schrieb:
maobit schrieb:
40 Leute in unserem EFC, knapp die Hälfte hat sich seit dem Schaaf-Abschied geäußert, alle contra fr, auch ausgewiesene Schaaf-Kritiker.

Mein Bruder, der HB am liebsten persönlich in die Rente geleiten würde, um ihn alsbald los zu sein, schimpft auf die Pressekampagne. Zwei Arbeitskollegen die Eintrachtfans und fr-Stammleser sind, äußern sich erbost über das Blatt und besorgt über das Binnenverhältnis in der AG.

Und eben 3 Herthaner, 2 Hamburger, 1 Lautrer, 2 Meenzer, 1 Freiburger, 2 Schalker, 1 Dortmunder und 3 weitere Fußballaffine in Berlin, mit denen ich mich immer wieder mal austausche, haben das sehr wohl mitbekommen und meinen unisono, dass sich die Presse und in der Folge auch die Eintracht durch den Umgang mit TS nur lächerlich gemacht hat.

Und natürlich wird uns wieder eine Trainerhängepartie prophezeit...    



Nur meine Meinung,

Bin froh,dass T.S. von sich aus die Reissleine gezogen hat,es hat -nie-so richtig gepasst!!!
T.Schaaf mag ein guter Trainer sein aber da ging einfach in vielerlei Hinsicht schon in der Hinrunde einiges daneben-nenne jetzt nur mal Alex Meier oder die Aufstellungen-Auswechslungen-sorry,dass war nichts, auch wenn wir mit viel Glück noch den 9.Platz erreicht haben.

Über dass-wie-lässt sich bekanntlich streiten und wer wie an was Schuld hatte.



Aber Alex war am anfang nicht fit und hatte oft schmerzen.
Und Schaaf braucht Zeit um eine spielende Mannschaft zu formen. Ist klar oder?


Das ist einfach nicht richtig.
Meier hat, als er nicht berücksichtigt wurde, immer öffentlich mitgeteilt, dass er keinerlei Beeinträchtigungen mehr hat.
Ich selbst habe ihn mehrfach im Trainig gesehen. Er hat intensiv das volle Programm mitgemacht. Von mangelnder Fitness oder gar Verletzung war überhaupt nichts zu sehen.Im Gegenteil. Er hatte sich voll reingehängt.
Der eigentliche Grund war, dass Schaaf Inui auf der Position von Meier spielen lassen wollte.
Im Nachhinein ein Fehler, den er dann auch korrigiert hat.


also weil du meistertrainer bist, weist du es besser schaaf? und schaaf musste einen anderen spieler einsetzen und nicht mit 10 man spielen.
#
Container-Willi schrieb:
maobit schrieb:
40 Leute in unserem EFC, knapp die Hälfte hat sich seit dem Schaaf-Abschied geäußert, alle contra fr, auch ausgewiesene Schaaf-Kritiker.

Mein Bruder, der HB am liebsten persönlich in die Rente geleiten würde, um ihn alsbald los zu sein, schimpft auf die Pressekampagne. Zwei Arbeitskollegen die Eintrachtfans und fr-Stammleser sind, äußern sich erbost über das Blatt und besorgt über das Binnenverhältnis in der AG.

Und eben 3 Herthaner, 2 Hamburger, 1 Lautrer, 2 Meenzer, 1 Freiburger, 2 Schalker, 1 Dortmunder und 3 weitere Fußballaffine in Berlin, mit denen ich mich immer wieder mal austausche, haben das sehr wohl mitbekommen und meinen unisono, dass sich die Presse und in der Folge auch die Eintracht durch den Umgang mit TS nur lächerlich gemacht hat.

Und natürlich wird uns wieder eine Trainerhängepartie prophezeit...    



Nur meine Meinung,

Bin froh,dass T.S. von sich aus die Reissleine gezogen hat,es hat -nie-so richtig gepasst!!!
T.Schaaf mag ein guter Trainer sein aber da ging einfach in vielerlei Hinsicht schon in der Hinrunde einiges daneben-nenne jetzt nur mal Alex Meier oder die Aufstellungen-Auswechslungen-sorry,dass war nichts, auch wenn wir mit viel Glück noch den 9.Platz erreicht haben.

Über dass-wie-lässt sich bekanntlich streiten und wer wie an was Schuld hatte.



Aber Alex war am anfang nicht fit und hatte oft schmerzen.
Und Schaaf braucht Zeit um eine spielende Mannschaft zu formen. Ist klar oder?
#
Adlersupporter schrieb:
N.Y.91 schrieb:
Nach "der Mastermind" ist Hellmann für die FR also jetzt "der Stratege".
Am liebsten würden sie ihn wohl "der Vorstandvorsitzende" nennen.  



Ja, Hellmann wird ganz schön gehypt von der FR...
Was man so über ihn liest und was er so vor hat.. Alles schön und gut..
Aber ich traue dem Hellmann noch nicht..  
So wie es aussieht, wird er ja in den kommenden Jahren hier der "starke
Mann" bei der Eintracht sein.. Ich hoffe das geht gut und wir schmeissen
das Geld nicht nur so aus dem Fenster raus..  

PS: Ich sage nur NLZ am Riederwald.. An den damaligen Finanzierungsplänen
war Herr Hellmann direkt mitbeteiligt.. Da wurde auch einiges an Geld in den
Sand gesetzt... Ein Punkt, warum der e.V. auch so in finanzielle Schieflage
geriet...



Wo seid ihr Besserwisser Boccia und Balastkopp.
So jetzt habt ihr, Hellmann`s Strategie; Das sind Fakten.
#
Adlerfreude schrieb:
Hee, Mr. Boccia und Basaltkopp. Was soll'n diese persönliche Beleidigungen an dieser Stelle? Macht mal langsam ihr Halbstarken.


Einfach ignorieren. Es sei denn, man isz Schädlingsbekämfer.
Die haben den ganzen Tag Zeit um User ....................
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Ich lese die FR nicht mehr!!!!!!!!

Und wenn ich im SAW schon Hellmann der stratege lese, finde es nur noch dreißt. Welche Strategie hat er bitte vorzuweisen????

Kann FR bitte einmal Fakten auflisten???

Die einzige Srategie was Hellmann und FR vorzuweisn haben ist Hetze und Mobbing bis ein sehr gute Trainer genervt abhaut!!!!



Hellmanns Strategie ist, den sinnfreien übermäßigen Gebrauch von Satzzeichen zu sanktionieren. Wenn Du so weitermachst, ist das Häuschen von Deinem Papi so gut wie weg, sofern ihr nicht auf Miete wohnt.


Bullschit!!!!

Wo sind die Fakten???? = Heiße Luft