
Frankfurt4everever
4068
Eschbonne schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Hallo Eintracht Fans, es kann doch nicht einfach so weiter gehen.
Der Club dreht sich im Kreis. Man hat aus der Vergangenheit nichts gelernt. Wir können es nicht zu lassen dasss die Umstände sich wiederholen und anderen Club-Fans die Eintracht immer als scheiß Verein sehen. Und all das, weil manche im Vorstand ihre eigne Interessen verfolgen und um mehr Macht und Geld streben.
In Mönchen wird für denTrainer der Doc entlassen. Bei uns wird ein sehr guter Trainer rausgemobbt.
Mit einem "sehr guten" Trainer würden wir nächstes Jahr Europaleague spielen. Das Schaaf ein guter Trainer mit sehr guter Reputation ist, will ich nicht bestreiten. Aber die Beweihräucjerung die hier zur Zeit betrieben wird, ist schon fast heuchlerisch.
Noch vor zwei drei Wochen war Schaaf bei vielen mehr als fraglich (nicht nur in der Presse. Auch hier) oder zumindest wurde er kritisch gesehen und (zu recht) für das eine oder andere kritisiert. In jetzt so hoch zu adeln ist Blödsinn und machts dem neuen Trainer nicht leichter.
Ich geh einig damit, dass Schaaf ein ordentlicher Trainer ist und ich hätte ihn auch lieber weiterhin hier gesehen. Und zwar weil Neuanfänge immer scheisse sind und ich davon ausgegangen bin, dass Schaaf seine Probeleme in den Griff bekommt. Aber jetzt hier dem Messias hinterher zu heulen ist schwachsinnig.
Das was bei uns intern nicht stimmt ist mehr als bedenklich und wenn die internen Grabenkämpfe und Hetztatacken stimmen, kann ich auch nachvollziehen, dass Schaaf hinschmeisst. Sollte das aber nur das dumme Geschwätz der Presse sein, dann frag ich mich schon, was Schaaf für ein Weichei ist.
Sorry, aber jede Tariner Mannschaft und Spieler haben schlechte Phasen!!!
Und noch mal sorry, Schaaf hatte nicht lauter Messi's im Team. Und auch Schaaf hätte es als Mssias nicht geschaft Messis aus einige Spieler zu machen.
Hallo Eintracht Fans, es kann doch nicht einfach so weiter gehen.
Der Club dreht sich im Kreis. Man hat aus der Vergangenheit nichts gelernt. Wir können es nicht zu lassen dasss die Umstände sich wiederholen und anderen Club-Fans die Eintracht immer als scheiß Verein sehen. Und all das, weil manche im Vorstand ihre eigne Interessen verfolgen und um mehr Macht und Geld streben.
In Mönchen wird für denTrainer der Doc entlassen. Bei uns wird ein sehr guter Trainer rausgemobbt.
Der Club dreht sich im Kreis. Man hat aus der Vergangenheit nichts gelernt. Wir können es nicht zu lassen dasss die Umstände sich wiederholen und anderen Club-Fans die Eintracht immer als scheiß Verein sehen. Und all das, weil manche im Vorstand ihre eigne Interessen verfolgen und um mehr Macht und Geld streben.
In Mönchen wird für denTrainer der Doc entlassen. Bei uns wird ein sehr guter Trainer rausgemobbt.
eagledoc schrieb:
Zum ersten mal seit Jahren hatten wir die Situation, dass relativ frühzeitig der Klassenerhalt feststand, kein größerer personeller Umbruch bei der Mannschaft notwendig war und eigentlich auch der Trainer hätte fest im Sattel sitzen sollen (trotz aller durchaus berechtigten sachlichen Kritik).
Das wäre wohl zu einfach gewesen. Jetzt verbringen wir die nächsten 3 Monate mit der Trainersuche. Potentielle Verstärkungen schauen sich derweil anderswo um und wir begrüßen dann nach dem 2. Trainingslager die Neuzugänge von der Resterampe.
Man muss fast hoffen, dass Zambrano zu den Schaaf-Kritikern gehörte, sonst ist er sicher auch noch weg.
Wenn Lewandowski wirklich Interesse an der Eintracht gehabt haben sollte, wird er sich das nach den Intrigen und Pressekampagnen der letzten Woche sicher noch einmal gut überlegen. Und wenn er dann wirklich will, wird Völler ordentlich das Händchen aufhalten. Schlechter als jetzt könnte die Verhandlungsposition der Eintracht gar nicht sein.
Klasse!
Also wird nächstes Jahr wieder der Klassenerhalt das Ziel sein müssen, mehr nicht. Und der wird schwer genug zu erreichen sein. Gar nicht auszudenken, wenn z.B. Meiers Verletzung langwieriger sein sollte als erwartet und er die ganze Hinrunde ausfällt.
Zu den Intrigen im Hintergrund und dem Doppelpass zwischen anonymen Funktionsträgern und der Presse sage ich lieber nichts, sonst kommt es mir hoch.
Also dann mit neuer Führungsriege frisch und frei zurück in längst vergessene Chaostage.
Nach über 40 Jahren als Eintracht-Fan ist man ja Kummer gewöhnt aber irgendwie keimt doch immer mal die irrationale Hoffnung auf, es könnte mal über einen längeren Zeitraum ruhig und kontinuierlich ... - ... wie gesagt die irrationale Hoffnung!
Es ist so grotesk und absurd, dass ich es nicht wahr haben will.
Wir hätten un mit Schaaf in vielen Bereichen jährlich verbessert.
Es ist ein Trauer-Tag.
SGE-Rocker schrieb:PeterT. schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:SGE-Rocker schrieb:
Mich würde mal interessieren wer und wo Hellmann eigentlich ins Gespräch gebracht hat? Ist er nun wirklich der bad cop hier in der Sache und gibt es dazu Quellen, Interviews, verlässlich Zweit- oder Drittaussagen?
Eine zuverlässige Quelle aus meinem persönlichen Umfeld behauptet, das im Radio gehört zu haben
Heute morgen zumindest in den Nachrichten um 8 Uhr vom HR 1 im Radio!
Die Nachrichten habe ich auch gehört... aber da waren keine O-Töne von Hellmann und auch keine wirklichen Quellen zu hören. Das, was schon geschrieben / gesendet wurde, weiß ich auch. Aber woher kommt denn nun der Name Hellmann hier ganz konkret? Bisher habe ich nichts handfestes gefunden. Etwas dünn um ehrlich zu sein. Nicht falsch verstehen, für mich wirkt das auch sehr "bad cop" mäßig aber ich denke, wir sind alle gut beraten uns auf Fakten zu beziehen. Und da ist die Faktenlage gerade mehr als dünn.
Du wirst von Hellmann nichts hören. es wird in verborgenen Pläne geschmiedt.
Anakiny schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich glaube nicht, dass Schaaf mangelnde Wertschätzung der Medien beklagt, sondern die Infos aus dem Verein, die in diesen Medien auftauchten.
Aber das schreibe ich jetzt bereits zum dritten Mal, ohne dass es jemand interessiert.
Ich hab's gelesen, mich interessiert's und ich stimme Dir zu!
Trotzdem, aus meiner Sicht muss Schaaf das aushalten, auch wenn er intern nicht unumstritten war. So ist nun mal die Bundesliga.
Ich glaube Herri, dass sie ihn trotzdem halten wollten. Und Herri wäre nicht so enttäuscht von Schaaf, wenn die Gründe für seinen Rückzug so plausibel wären, wie hier manche Verschwörungstheoretiker behaupten.
Für Schaaf ist die Eintracht einfach eine Episode. Mehr nicht.
Da irrst du dich. Schau nach wie und wo Schaaf bei der Eintracht gearbeitet hat.
Schaaf hat sich von die erste Minute mit der Eintracht identifiziert.
Sogar sein Brille hatte die Farben schwarz und rot.
Wie wollen sie jetzt so einen erfahrenen Trainer wie Schaaf wieder finden???????????????
sauer_gespritzt schrieb:
ganz ehrlich - ich verstehe das ganze schande-weltuntergangs-gelaber nicht wirklich. nach saisonende bittet ein trainer um einen auflösungsvertrag, da der rückhalt im verein fehlt bzw. das klima zur mannschaft gestört ist (oder so ähnlich, warten wir die genaue begründung ab). ist in meinen augen nicht wirklich singulär oder blamabel. andere vereine verschleißen halt mal 2-4 trainer pro saison, wir stehen die saison mit unserem durch, der dann aber selbst einsieht, dass es nicht wirklich passt. so what?
So what?
Planlosigkeit; Heisseluftlabern; Selbstdarstellen; Schuldenmachen; Die kasse plündern; Club Image schaden; Absteigen.
Es ist so was von Traurig!!!!!!!!!!!!!!
Schaaf ist einfach Klasse.
Sick. sick. sick
Schaaf ist einfach Klasse.
Sick. sick. sick
EintrachtOssi schrieb:
Am besten wäre es jetzt wenn 40000 Frankfurter sofort zu Geschäftsstelle gehen und die Entlassung des Vorstandes fordern.
Das ist ja an Inkompetenz nicht zu überbieten.
Wenn die jetzt nicht den klopp als TS Nachfolger aus dem Hut zaubern dann ist das eine Posse die S04 und HSV um Welten schlagen.
Lewandowski hat nirgendwo wirklich etwas gerissen. Was soll der besser können (vorallem im Abstiegskampf völlig unerfahren) als TS???
Ts war Meister und Pokalsieger, Hat Werder und uns in der Liga gehalten....
ich verstehe die Welt nicht mehr und werde das auch der SGE schriftlich mitteilen.
Da HB den Kahn lange im ruhigen Gewässer gehalten und kaum geht der Kapitän in Rente kommen die Piraten zurück und wollen das Boot versenken.
Das nennt man Meuterei.
Glaubst du, die diese Schande zuverantworten haben zur Wohle der Eintracht handlen???????? Nein, die wollen Macht und Geld.
mussigger schrieb:
Thomas #Schaaf verlässt Frankfurt! Nach "SportBild"-Informationen unterschreibt der 54-Jährige heute einen Aufhebungsvertrag. #SGE
kam über Twitter !
Oh Nein! Ich hoffe nicht dass die Verdammten es geschaft haben.
Sollte es so sein, ist der Untergang.
Mainhattener schrieb:kokskarl schrieb:
Gut und richtig, falls sich die Meldungen bewahrheiten sollten. Insbesondere der Abtritt des Oberlehrers wäre zu begrüßen.
Dass sich hintenrum die Leute in der Führung ein Messer in den Rücken rammen ist also total super?
Ne, wirklich nicht.
Scheint hessische (hässliche) Mentalität zu sein.
Basaltkopp schrieb:Frankfurt4everever schrieb:grabi71 schrieb:prothurk schrieb:grabi71 schrieb:Basaltkopp schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Sollte es wirklich so sein, dass Vorstandsmitglieder schon mit Lewandowski gesprochen haben und hinter dem Rücken Bruchhagens, Hübners und Schaaf die Strippen ziehen, kann ich mir nicht helfen, dass sind ja Hamburger Verhältnisse
Ich sage mal so - wenn man Überlegungen anstellt, nicht mehr mit dem Trainer zusammenarbeiten zu wollen, dann ist es nur logisch und auch sinnvoll, erste Sondierungsgespräche mit einem möglichen Nachfolger zu führen, bevor ein anderer Verein schneller ist.
Dass der aktuelle Trainer bei diesen Gesprächen nicht dabei ist, versteht sich ja wohl von selbst. Daher finden solche Gespräche selbstverständlich hinter dem Rücken des Trainers statt, sofern es denn überhaupt diese Gespräche gegeben hat.
Gehört für mich zum Geschäft, auch wenn es natürlich nicht schön für den aktuellen Trainer ist. Auf jeden Fall ganz was anderes als Hamburger Verhältnisse. Noch nicht einmal ansatzweise.
Volle Zustimmung. Man sieht aber auch, dass die böswillige "Lügenpresse" ihre Beiträge nicht ganz so gemein aus der Luft herbeizaubert, wie einige hier im Forum das behauptet haben. Und vielleicht wäre ja ein Wechsel zu einem Trainer wie Lewandoski doch nicht so schlecht für die SGE. HB sei für seine solide Finanzplanung gedankt, bei seinen Treueschwüren zu Trainern, scho bei dem unsäglichen Schiri-Schubser Reimann, hat er mir aber nie gefallen. Er steigt zur Not halt lieber ab. Manchmal denke ich, dass ist ein Komplex aus seiner eigenen Tätigkeit, den er mit sich herum trägt...
Es ging vielen bei der Kritik um die Art und Weise, wie die FR ihre Kampagne durchgezogen hat. Die Berichterstattung war teilweise unfair und was noch schlimmer ist, unwahr! Also auch hier geht's vor allem um das Wie! Und sollte sich das alles hier bewahrheiten, so wären da einige Redakteure wohl mittendrin statt nur dabei!
Klar, und weil so ist, müssen diese elenden Journalisten am besten auch Stadion- und Berichtverbot erhalten. Heribert hat hier das Sagen, sonst niemand. Ordnung muss sein, sonst kriegen wir am Ende noch Chaos....
Hellmann raus!!!
Wieso jetzt Hellmann und nicht Fischer?
Es ist Jacke wie Hose.
Fakt ist das die beiden ein grosses Problem für die Eintracht sind. Die wollen die Macht.
Übel!!!!
grabi71 schrieb:prothurk schrieb:grabi71 schrieb:Basaltkopp schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Sollte es wirklich so sein, dass Vorstandsmitglieder schon mit Lewandowski gesprochen haben und hinter dem Rücken Bruchhagens, Hübners und Schaaf die Strippen ziehen, kann ich mir nicht helfen, dass sind ja Hamburger Verhältnisse
Ich sage mal so - wenn man Überlegungen anstellt, nicht mehr mit dem Trainer zusammenarbeiten zu wollen, dann ist es nur logisch und auch sinnvoll, erste Sondierungsgespräche mit einem möglichen Nachfolger zu führen, bevor ein anderer Verein schneller ist.
Dass der aktuelle Trainer bei diesen Gesprächen nicht dabei ist, versteht sich ja wohl von selbst. Daher finden solche Gespräche selbstverständlich hinter dem Rücken des Trainers statt, sofern es denn überhaupt diese Gespräche gegeben hat.
Gehört für mich zum Geschäft, auch wenn es natürlich nicht schön für den aktuellen Trainer ist. Auf jeden Fall ganz was anderes als Hamburger Verhältnisse. Noch nicht einmal ansatzweise.
Volle Zustimmung. Man sieht aber auch, dass die böswillige "Lügenpresse" ihre Beiträge nicht ganz so gemein aus der Luft herbeizaubert, wie einige hier im Forum das behauptet haben. Und vielleicht wäre ja ein Wechsel zu einem Trainer wie Lewandoski doch nicht so schlecht für die SGE. HB sei für seine solide Finanzplanung gedankt, bei seinen Treueschwüren zu Trainern, scho bei dem unsäglichen Schiri-Schubser Reimann, hat er mir aber nie gefallen. Er steigt zur Not halt lieber ab. Manchmal denke ich, dass ist ein Komplex aus seiner eigenen Tätigkeit, den er mit sich herum trägt...
Es ging vielen bei der Kritik um die Art und Weise, wie die FR ihre Kampagne durchgezogen hat. Die Berichterstattung war teilweise unfair und was noch schlimmer ist, unwahr! Also auch hier geht's vor allem um das Wie! Und sollte sich das alles hier bewahrheiten, so wären da einige Redakteure wohl mittendrin statt nur dabei!
Klar, und weil so ist, müssen diese elenden Journalisten am besten auch Stadion- und Berichtverbot erhalten. Heribert hat hier das Sagen, sonst niemand. Ordnung muss sein, sonst kriegen wir am Ende noch Chaos....
Hellmann raus!!!
Diegito schrieb:
Was für schwachsinnige Derby-Diskussionen wieder
Fakt ist das es zwei brisante Spiele geben wird gegen die Lilien... wobei ich mich ganz ehrlich schwer tue die jetzt hassen zu müssen, warum auch? Ich finde den Verein sogar recht sympathisch (unabhängig von dem sensationellen sportlichen Erfolg)... vor allem durch die gleiche Abneigung gegen den OFX...
Ich hoffe inständig das die UF nicht wieder auf die Idee kommt ne blödsinnige Lilienkiller-Mottofahrt zu starten (das fand ich damals schon mega peinlich für unsere Szene)... es gibt zumindest für die unter 35 jährigen unter den Fans eigentlich überhaupt keinen Grund Hass auf Darmstadt zu haben, man hatte die letzten 30 jahre (oder mehr?) nullkommanull Berührungspunkte mit denen, außer vielleicht ein paar belanglose Spiele auf Amateurebene!
Aber gut, die Schaafe werden wohl das tun was der Hirte ihnen sagt.... auf Kommando purer Hass gegen D98
Darmstadt finde ich gut!
Da Rosenthal bei Darmstadt spielt könnte vielleicht BH ein austausch mit Balogun vorschlagen für RA.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Fakt ist, das sein Vertrag bald abgelaufen ist. Sofern bis dahin kein neuer Arbeitgeber bekannt wird besteht ja noch die Chance das er "zurück" kommt. Imho ist das doch genau die Situation die man benötigt um die Schweizer raus zu hauen...oder?
Ich halte mich da im übrigen nicht an irgendwelchen Strohhalmen fest, denn für mich ist er erst einmal weg und ich stehe einer Weiterbeschäftigung zu den "bekannten" Konditionen eher negativ gegenüber. Nicht wegen Zambrano, sondern weil ich glaube das man die genannten Beträge auf anderen Positionen eher benötigt als in der IV oder im Tor.
Ich hoffe Zambrano geht nicht nach Gladbach. Denn Gladbach kauft billig ein und zahlt höhre Gehälter + 4 bis 5 Jahresvertrag + mindestens 10 Mil. AK.
Das heißt sie werden möglicherweise Zambrano, Marktwert zuzeit 8Mil. kommt ablösefrei und erhält 4 Jahresvertrag und 3 Mill pro Jahr, wenn er nach zwei Jahren für mindestens 8Mill verkauft wird macht Gladbach einen Plus von 2Mill und Zambrano bringt vielleicht Gladbach weiter.
Respekt Darmstadt!
Mainhattener schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Heldt der Held hat Dimatteo entlassen!
Der sägt alle ab, aber er bleibt.
Bin ich froh, dass weder Dimatteo noch der Held bei uns sind.
An dem sein Stuhl wird sicher auch noch gesägt.
Glaube nicht dass Wurst-Clemens ihn im Amt lässt.
Schalke trennt sich von Di Matteo
Beitragvon WinS04 » 24. Mai 2015, 18:01
wenn hier jemand glaubt, dass HH sich aus der Schusslinie gebracht hat, der irrt. Der HH ist nicht mehr tragbar und darf seine Papiere auch abholen. Sollte das nicht der Fall sein, wird am 28.06.2015 die Arena AUF SCHALKE "lichterloh brennen". GARANTIERT. Das ist mit den Fans/Mitgliedern nicht zu machen, das AUSSITZEN.
Heldt der Held hat Dimatteo entlassen!
Der sägt alle ab, aber er bleibt.
Bin ich froh, dass weder Dimatteo noch der Held bei uns sind.
Der sägt alle ab, aber er bleibt.
Bin ich froh, dass weder Dimatteo noch der Held bei uns sind.
Hammer Pfingst-Wochenende Für HESSEN
Darmstadt aufgestiegen in die erste Liga.
FSV drin geblieben. geil geil geil
Darmstadt aufgestiegen in die erste Liga.
FSV drin geblieben. geil geil geil
Ok. Kannst du uns sagen, warum Hellmann sich nicht äußert?
Was sind sein Ambitionen???????????