>

Frankfurt4everever

4068

#
Ich lese die FR nicht mehr!!!!!!!!

Und wenn ich im SAW schon Hellmann der stratege lese, finde es nur noch dreißt. Welche Strategie hat er bitte vorzuweisen????

Kann FR bitte einmal Fakten auflisten???

Die einzige Srategie was Hellmann und FR vorzuweisn haben ist Hetze und Mobbing bis ein sehr gute Trainer genervt abhaut!!!!
#
clakir schrieb:
Ist Herri eigentlich noch im Amt?

Habe heute noch nix von ihm gehört. Ich meine - bei der momentanen Rücktrittswelle.  


Ich bin auch hier kurz vor dem Austretten, aber irgendwie schaffe es nicht.
#
grabi71 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
erikeasy schrieb:
Sperber schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich weiß das ist eine ziemlich Korinthenkackerei, indes gibts da eben Unterschiede.. Presserecht ist mitunter kniffelig
Was nützt eine Unterlassung?  Ei dann Unterlasse ich es eben. zu behaupten das... Ausgesprochen war es auf jeden Fall.  Das Kind liegt im Brunnen ..Die Unterlassung wirkt auch nur für die Zukunft., .verstehste.. Es wäre aus meiner Sicht nicht das richtige Mittel um jemand.. wenn man so will " reinzuwaschen" Jeder würde auch  berechtigterweise fragen , was war denn in der Vergangenheit ? Ich würde da auch abraten.

Der Widerruf wäre wirksamer  birgt, aber das Beweisproblem. da kann man schön auf die Nase fallen..
.
Generell meine ich, dass man sich das genau überlegt hat nichts zu machen.
Da überwiegen wohl die Gründe jetzt den Deckel drauf zu machen. Ist halt nicht jeder erpicht drauf, diese unappetitliche Geschichte noch länger lesen zu müssen.


Die EV würde sich ja nicht nur auf die Zukunft beziehen, da die Verbreitung der dann vermeintlich unwahren Tatsachenbehauptung ja seit Veröffentlichung bis auch heute noch unter der URL abrufbar ist. Der Vorteil der EV wäre dabei gewesen, dass der hr die sehr wahrscheinlich nicht einfach hingenommen und Widerspruch eingelegt hätte. In der mündlichen Verhandlung, vermutlich schon in der Widerspruchsbegründung, wäre dann die SMS und der Informant zur Glaubhaftmachung, Beweis und Zeuge eingeführt worden. Ist zwar wie von hinten durch die Brust ins Auge gefasst, aber am Ende stünde fest, ob die SMS existiert, wer sie versendet hat und grob was da drin stand - oder ob sie eine einzige Luftnummer oder gar ne Fälschung war, was mir persönlich am sympathischsten wäre.

Aber wie HG schon vermutet. Dazu wird sich anzunehmend bis zum Ende aller Tage ausgeschwiegen werden und es ist vermutlich nicht ganz abwegig, dass das Teil des Waffenstillstandsabkommen zwischen HB, TS, AH &AR und ausgegebener Marschbefehl ist.



Stellt euch doch nur mal dieses Szenario vor. Der Eintracht sind Inhalt und Absender der SMS bekannt. Natürlich nur mündlich, weil der HR sie nicht zeigen kann. Man weiß wer es war, aber es könnte auch falsch sein, denn man hat sie nicht gesehen.

Man kann das also intern Regeln mit dem Maulwurf ohne noch mehr Schmutz aufzuwirbeln. Und stellt euch vor es war nicht Hellmann, sondern ein nicht unbedeutender anderer Angestellter der SGE. Das ist alles möglich, aber nein hier wird andauernd in übelster Weise auf Hellmann rumgehackt ohne jegliche Fakten. Genau das wurde doch am Umgang mit Schaaf kritisiert und zwar zurecht!

Hellmann hat meiner Meinung nach richtig Gute Ideen und ist mit 100 Prozent Herzblut bei der Sache. Hellmann ist Eintracht pur und wegen ein paar Zeitungsgerüchten lassen sich einige so über ihn aus. Das ist wirklich erschreckend. Viel mehr maßen sich einige an noch zu fordern, dass alles offengelegt werden muss. Mit welchem Recht denn?
Vielleicht ist es doch so besser für die Eintracht. Ja ein Maulwurf hat sich vereinsschädigend geäußert und die Dissonanzen, welche normal sind in einem Verein / AG wurden teils öffentlich. Nicht mehr und nicht weniger! Er ist entlarvt und ich baue auf die internen Reinigungskräfte. Im Eintracht Forum wird sicherlich nichts besser für unsere SGE.  


Aus der Sicht einiger hier Anwesenden könnte das meiner Meinung nach wie folgt aussehen:

Da wurden montelang Unwahrheiten über die Presse gestreut, es wurde mit einem anderen Trainer verhandelt und letztendlich ist ein Trainer gegangen, der hier mehr als ordentliche Arbeit abgeliefert hat.

Dann war klar, dass es zwei Lager gab, dass eine tummelte sich um HB, das andere um AH. Es wurden nach einer Aufsichtratsitzung wieder Fehlinfos an die Presse weitergeleitet, Ziel dieser Infos war es wiedermal, den Trainer zu schwächen.

Auf der Hand liegt, wer auf jeden Fall hinter dem Trainer stand, nämlich das Lager um HB, aus diesem Lager würde ich vermuten, sind die og Infos eher nicht gekommen. Bleibt letztendlich noch das zweite Lager.

Und dann gibt es ja auch noch den HR Bericht, dem nicht widersprochen worden ist und in welchem ganz klar gegen Hellmann Vorwürfe erhoben worden sind.

Daraufhin gab es den Burgfrieden, in dem, wie gesagt, den Vorwürfen nicht widersprochen wurde, im Gegenteil, AH musste sich bei HB entschuldigen, nur für was eigentlich?

Ganz ehrlich, Hellmann siehr bisher ziemlich schlecht aus und solange er die Vorwürfe gegen sich nicht entkräftigen kann, ist er aus meiner Sicht für EIntracht Frankfurt nicht tragbar. Mir ist klar, dass ich nichts zu entscheiden habe, trotzdem ist das meine Meinung und evtl könnte das auch der Grund sein, warum hier immernoch diskutiert wird, weil eben gar nichts gut ist. Denn wenn solche Intriganten - angenommen AH war Hauptverantwortlicher - später bei der Eintracht die Macht übernehmen, dann gute Nacht. Möchte ich hier nicht sehen.

Und solche Vorgänge gab es hier eben die letzten 10 Jahre nicht, da braucht man sich auch nicht wundern, dass in einem Fanforum Redebedarf besteht. Ist ja jetzt nicht wirklich ungewöhnlich.

,  Spekulatius, Spekulatius, Spekulatius .... Und dann, daraus abgeleitet: "Und solche Vorgänge gab es hier eben die letzten 10 Jahre nicht, da braucht man sich auch nicht wundern, dass in einem Fanforum Redebedarf besteht. Ist ja jetzt nicht wirklich ungewöhnlich."      


Lass gut sein, Bruno, und lies das doch einfach nicht mehr. - genau wie ich den Rest des Relegationsspiels erspare, um meine Nerven zu schonen.
Sie wollen es so, dass AH der große Bösewicht ist und dass alles gut war mit HB und seinen zwei Abstiegen und jetzt alles schlecht wird.

Ich glaube auch, dass AH seinen Spezis der Presse mitgeteilt hat, dass die Presseerklärung von Bender, wonach der Aufsichtsrat einstimmig hinter TS stehe, die Wahrheit nicht korrekt wiedergibt. Denn diese Presseerklärung war falsch und keiner, der mit der Vorgeschichte vertraut war, konnte sie verstehen. Ob das jetzt mündlich, mit eienr netten schriftlichen Notiz oder per sms geschehen ist, ist doch sekundär - aber sms noch aus der Sitzung klingt so toll reißerisch und hinerhältig - typisch AH eben...

Ich frage mich nur, warum AH das große Ziel haben sollte, der SGE zu schaden: der Mann ist Anfang 40, hat noch 30 Jahre Beruf vor sich, will bei der Eintracht in führender Position Karriere machen und sich doch nicht seinen Ruf versauen. Diese Karriere ist doch bei einem erfolgreichen Verein viel schöner und auch lukrativer als bei einem Chaosclub im Niedergang. Aber manche brauchen eben klare Grenzen zwischen Gut und Böse: bei der Religion, in der Politik, in der Verwandschaft, bei den Kollegen - ich bin eben überzeugt, dass es dieses schwarz / weiß nicht gibt. Und falschen Fanatismus mag ich auch nicht.

Und noch das zum Schluss: Bruno Pezzey war wohl mein Lieblingsspieler - das monatelange Drama um seine Verplfichtung habe ich damals hautnah am Trainingsgelände am Riederwald miterlebt. Stepi wurde übrigens weggemobbt damals zu Wormatia Worms, um den Ausländerplatz für Bruno freizumachen. Er wurde beschimpft als "Zigeuner, der abhauen sollte"  Na ja, Fanatiker halt...


du

Du willest es nicht wahrhaben! Wirst du es auch nicht wahrhaben! aber ich bin mir sicher das dein AH zu gierig ist und HB früher stürzen wollte.
#
haburger schrieb:
SGESeph schrieb:
Nachdem ich jetzt alle Namen hier gründlich studiert habe, bin ich für eine Rückholaktion von Thomas Schaaf.


jawohl ich auch


liebend gern! schaaf ist Goldwert für die Eintracht!
#
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:

In der FAS steht es wörtlich so:

""Der (Hellmann) wollte sich sich am Samstag zu sportlichen Dingen und der Ausrichtung bei der Trainersucht nicht äußern. Das fallen den Aufgabenbereich von HB und SD-BH, sagte er."


Genau, so ist es zitiert, auf die Frage nach dem Trainer wollte er sich nicht äußern, mit dem Vereweis darauf, dass es in einen anderen Aufgabenbereich fällt.

Bei Maabootsche liest es sich so, dass er jetzt endlich die Finger aus der Trainersuche (nicht Trainersucht ) lassen würde. Er hat nur auf eine Frage eine Antwort gegeben und aus meiner Sicht genau die richtige, mehr nicht.

Gruß,
tobago  


Es ist in Ordunung für die Fans, die gerne einen Hellmann und Fischer brauchen mit denen man Bier trinkt und feiert.

Aber wenn es um hart und viel Arbeitren geht wie vor allem Schaaf getan hat und jetzt Bruno tun muss geht, sollen sich Fischer und Hellmann raus halten.

Schaaf hat Morgens als erster sein Arbeit angefangen und ist als letzter gegangen; war oft in LZ; hat in Frankfurt gewohnt; hat sich mit der Eintracht identifiziert.

Veh nicht! Hat in Augsburg gewohnt und ist permanent und oft hin gefahren.

Schaaf muss zurück geholt werden!!! Besser geht und gibt es nicht für uns.
#
Schwach! Enttäuchend Dirty Harry.
Es ist doch nicht schwer Ross und Reiter zu nennen!!!!!
#
Hoffentlich sagt jetzt Bruchhagen die Wahrheit.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Ibanez schrieb:
Zitat Kichelstein:
Es geht um Informationen, die ein Maulwurf aus internen Sitzungen brühwarm nach außen getragen haben soll, manch einer wittert gar eine groß angelegte Kampagne von Strippenziehern, die darin gipfelt, nicht nur den verdienten Trainer Thomas Schaaf vergrault zu haben, sondern auch direkt nach der Macht im Klub zu greifen. Das ist eine völlig übertriebene Darstellung.

Vor allem der letzte Satz ist eine interessante Aussage!


Puh, 11 Seiten mußte ich hier lesen, bis es endlich mal jemand anspricht.
Ich mein, der ganze Artikel ist sooo ... hahnebüchen, ich find gar keinen Ausdruck, der das konsistent zusammenfest. Ich hab diese Zeitung früher mal gelesen, war das schon immer so schlecht und mir ist es damals nicht aufgefallen?

Also mal ganz einfache Textexegese.

Daß die Aussage "völlig übertriebene Darstellung" impliziert, daß die Darstellung nicht im Grundsatz falsch ist, wurde ja schon angesprochen. Aber selbst dieser Aussage widerspricht Kilchenstein im Grunde selbst, indem er zum Schluß schreibt:
"Sein designierter Nachfolger Wolfgang Steubing steht für Aufbruch, Neuerung und etwas mehr Risiko. Und er wird sich nicht scheuen, Bruchhagen in seinem letzten Jahr Kontra zu geben."
Um was sollte es denn sonst dabei gehen, "wenn Strippenzieher ... nach der Macht greifen", was Herr Kilchenstein ja abstreitet?

Für die Impertinenz, einem Trainer, den man wochenlang wegzuekeln versuchte, hinterherzurufen "er habe die Flucht ergriffen", gelüstet es mir nach körperlicher Züchtigung. Man muß allerdings zugeben, daß sich der Schreiberling mit dieser Art von Demagogie 1a für eine künftige Tätigkeit bei der echten BLÖD qualifiziert.

Ebenso 1a ist die holzschnittartige Bruchhagen-Darstellung. Ich frag mich langsam, ob es Kilchenstein wirklich noch gibt oder ob seine Hülle von irgendjemand aus Forum oder Blog übernommen wurde.

Dann diese nebulöse Phrasendrescherei: "Wieviel Moderne wagt Eintracht Frankfurt." Worin besteht diese Moderne und wo wird sie realisiert?
Der einzige Hinweis darauf: "wie sehr ist der Klub geneigt, ins Risiko zu gehen, wie leicht löst er sich demnächst von der altbekannten „Zementierungstheorie“ des scheidenden Klubchefs Heribert Bruchhagen."
Moderne besteht also vor allem in der Abwesenheit von Bruchhagen, was bedeutet, daß sie überall dort stattfindet, wo er nicht ist. Außerdem muß man ins Risiko gehen. Welches Risiko? Schulden machen? Daß ist ja ein derart modernes Konzept, ich weiß gar nicht genau, vor wie vielen Jahrtausenden das erfunden wurde. Ansonsten, wenn der Herr Steubing ins Risiko gehen will und sein Geld hier rein steckt, bitte gerne.
Und was für ein merkwürdiger Fehler ist wem denn da unterlaufen, daß es 2 Versionen dieses Artikels gibt - eine mit Steubing und eine ohne?

Ach ja, und dann brauchen wir ja auch noch einen neuen Trainer.
"Wenn sich Eintracht Frankfurt moderner und attraktiver aufstellen will, darf der Neue kein Kind der Bundesliga sein."
Aha, Modernität und Attraktivität besteht also nicht nur in der Abwesenheit von Bruchhagen, sondern in der Abwesenheit des Bundesligatypischen an sich. Da bin ich ja mal gespannt. Für Herrn Kilchenstein kommt demnach nicht ein einziger der bisher genannten Trainerkandidaten in Frage. Es sollte eher was Exotisches sein, mindestens in der Art von Di Matteo.

Noch ein Wort zu den hier in den Raum gestellten juristischen Klärungsmöglichkeiten. So sehr wir uns auch wünschen zu wissen, was hier gespielt wird, kann ich es nachvollziehen, daß bis dato derartige Schritte unterblieben sind. Damit würde man wahrscheinlich mehr Porzellan zerschlagen, als Nutzen daraus gewinnen.



Köstlich amüsiert. Die Eintracht ist eine Spielball für FR und Blöd, die machen auch viel Geld damit. Anscheinend nicht nur Blöd und FR.
#
Frankfurt4everever schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:

FR,Blöd und Hellmann haben eine gemeinsame Sache gemacht!
Deshalb schreiben FR und Blöd nichts negatives über Hellmann!
Meiner Meinung nach haben HR Hellmann entlarvt, deshalb hat er jetzt ein Rückzieher gemacht.


Über Hellmann wurde in den letzten Tagen doch allgemein wenig bis gar nichts geschrieben, außer vom hr.
Du bist einer von denen, die meiner Meinung nach später Abbitte leisten müsste, aber ich bin mir ganz sicher, dass Du das nicht machen wirst.

Du hast Dich schon die ganze Zeit auf Hellmann eingeschossen. Wieso sollte Hellmann jetzt Theater machen, wenn er in wenigen Tagen mit Steubing mutmaßlich einen AR-Vorsitzenden im Rücken hat, der eher zu ihm als zu Bruchhagen hält?


Dir liegt die Eintracht am Herzen? Ist dir klar, was wir als schon passiert es?
Was meinst du mit später?


ohne wir. und als mit Alles ersetzen. sorry
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:

FR,Blöd und Hellmann haben eine gemeinsame Sache gemacht!
Deshalb schreiben FR und Blöd nichts negatives über Hellmann!
Meiner Meinung nach haben HR Hellmann entlarvt, deshalb hat er jetzt ein Rückzieher gemacht.


Über Hellmann wurde in den letzten Tagen doch allgemein wenig bis gar nichts geschrieben, außer vom hr.
Du bist einer von denen, die meiner Meinung nach später Abbitte leisten müsste, aber ich bin mir ganz sicher, dass Du das nicht machen wirst.

Du hast Dich schon die ganze Zeit auf Hellmann eingeschossen. Wieso sollte Hellmann jetzt Theater machen, wenn er in wenigen Tagen mit Steubing mutmaßlich einen AR-Vorsitzenden im Rücken hat, der eher zu ihm als zu Bruchhagen hält?


Dir liegt die Eintracht am Herzen? Ist dir klar, was wir als schon passiert es?
Was meinst du mit später?
#
Mainhattener schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Also bei den ganzen Threads und den ganzen Beiträgen, komme ich mit dem Lesen nicht mehr mit.
Hat sich eigentlich mal der Sascha Lewandowski zu den ganten Dingen geäußert?
Ich meine er ist einer der Hauptprotagonisten und mir persönlich wäre das unangenehm hier so im Rampenlicht zu stehen, total Unschuldig vllt., aber ich wollte dann hier auch kein Trainer sein!


Wird auch nur mehrfach zitiert, dass er mit keinem gesprochen hat und es auch nicht seine Art wäre, solange ein anderer das Traineramt hat.
Was wieder nicht heißt, dass die SGE nicht mit einem Berater gesprochen hat, wovon aber auch wieder Lewandowski vieleicht erst später erfahren hat.


Lewandowski hat Völler gefragt, das er als Cheftrainer arbeiten. Hat Völler gesagt. Was galubt ihr warum?

Die ganze Sache stinkt zum Himmel!
FR,Blöd und Hellmann haben eine gemeinsame Sache gemacht!
Deshalb schreiben FR und Blöd nichts negatives über Hellmann!
Meiner Meinung nach haben HR Hellmann entlarvt, deshalb hat er jetzt ein Rückzieher gemacht. Denn sein erste Plan war Schaaf und HB zu stürzen. Hellmann möchte nur an die Macht, den er hat genug vom Geld zählen. Traue kein Juristen, Bänker und Zocker.  
#
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
der Fußball hier war trotz den Abgänge von Schwegler, Rode, Jung und Joselu besser als der Fußball den Veh die letzten 1,5 Jahre hat spielen lassen.  


LOL. Das beste Beispiel war Berlin.






Meinst du als wir 6er Packung bekommen haben????
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
arti schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wir waren/sind 9. mit 43 Punkten, hatten/haben einen Torschützengott und super Voraussetzungen für die Nächste Saison.

Vielen Dank ihr ************************* (einfach ein beliebiges Schimpfwort einsetzen)




...und wir haben einen beschissenen fussball gespielt.  


Keine Ahnung was du mit deinen Kumpels machst, der Fußball hier war trotz den Abgänge von Schwegler, Rode, Jung und Joselu besser als der Fußball den Veh die letzten 1,5 Jahre hat spielen lassen. Bis auf die Kür war das eine Katastrophe ohne Plan B.



Gib es auf. Die wollen das positve was Schaaf und die Mannachaft geschaft haben nicht einsehen (Beim Flutlichtspiel immer gewonnen; Spektakel und die Kanone) und Abgänge , Verletzungen, falsche Schiedsrichter Entscheidungen plus neue Trainerteam.

Schaaf wurde jetzt vertieben, jetzt könnt ihr euch auf einen Abstiegstrainer freuen.
#
Sperber schrieb:
[quote=MrBoccia]http://www.eintracht.de/aktuell/49576/


Dann wird der hr jetzt hoffentlich seinen Artikel untermauern und Ross und Reiter nennen. Anders ist das nicht aufzudröseln. Die Presseerklärung kann anders ja gar nicht lauten - es muss nach aussen hin Ruhe und Einigkeit herrschen. Medienkommunikation eben.

Mit etwas Glück erleben wir ja in Kürze eine sehr interessante "Heimspiel"-Ausgabe, bei dem die Sachen mal aufn Tisch kommen. Ich würde das sehr begrüßen.

[/quot

Für wie dumm hällt Hellman uns für dumm? was ist faul in Bruchhagen?

warum hat Hellmann züruck gerudert hat?
Verein hat riesen schadenabbekommen. wir haben unsere sehr guten Trainer verloren. Armer Bruno.

ich hoffe Hellmann wird niemals HB nachfolger.
#
Atoron schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Axel Hellmann ist alles andere als ein Dummkopf.  Er ist zudem ein geschickter Taktiker. Der wird sich nicht die Blöße geben und  derart ungeschickt agieren..

Nach nochmaligen lesen ,i st  aus meiner Sicht, relativ klar , wer da versucht   Hellmann böse ans Bein zu pinkeln..
Es ist der liebe Dr.  Bender.  Er kämpft sein letztes Gefecht und verteilt da gerade ein nettes Abschiedsgeschenk.

Ungeachtet dessen muss Axel Hellmann  auf diese Unterstellungen reagieren..  Ich bin mir sicher, er wird dies auch in angemessener   Art und  Weise  tun.



Wie geil ihr seid!  

Geht es gegen HB oder den von ihm installierten Trainer Schaaf ist jedes Mittel recht. Da darf draufgekloppt werden, bis die Schädel platzen.

Ich nehme auszugsweise mal den zitierten User, sowie SDB, raideg und Boccia raus. Solange es gegen HB geht, heiligt der Zweck die Mittel. Geht es, wie jetzt gegen Hellmann, dann ist er nicht schuld, sondern der HB positiv zugewandte Bender... Das ich nicht lache.

Schreibt die FR was diskreditierendes gegen HB, dann darf das noch so aus der Luft gegriffen sein. Ich nehme mal exemplarisch die Diskussion, dass HB ein Lügner ist, weil er nicht einen Trainer, sonder 2oder 3 entlassen, freigestellt bzw. abgefunden hat. Da wird ein riesen Ballon aufgeblasen.

Wenn Hellmann vorgeworfen wird, dass er Internas ausplaudert, per SMS, direkt an die Presse um seine eigenen Vorteil zu sichern, dann wird das gerechtfertigt.

Liegt euch überhaupt was an der Eintracht oder seid ihr verbittert, weil die Frau zuhause das Sagen hat und es muss hier mal aufn Tisch gehauen werden?

Ihr seid nur lächerlich.    


Danke. es sind wirklich die 5 die Fr kennt.
#
SGESeph schrieb:
Wenn es stimmt, was der hr schreibt, dann ist das eine Bankrotterklärung, die auf direktem Weg in die zweite Liga führt.


Bruchhagen bitte Schaaf zurück holen egal wie, sonst guten nacht Eintracht.

Hellmann Raus!!!!!!
#
Basaltkopp schrieb:
arti schrieb:
[quote=Basaltkopp]Um zum Thema zurückzukommen, es ist in der Tat ein typisches Bruchhagen-Interview. Unliebsame Fragen werden abgeblockt. Er wäre halt gerne der Alleinherrscher und duldet eigentlich niemanden neben sich.


*schock*

Wir sind einer Meinung!!!!  


Soll nicht wieder vorkommen  ,-)  [/quo

Hast du jetzt das Ergebniss, mit dem 1&1 zusamen zählen? wenn nicht HR Bericht lesen.Genau so habe ich es mir gedacht.
#
Tafelberg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ibanez schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
JJJ schrieb:
Laut Bundesliga Latest (Twitter) wird Lewandowski nicht Trainer. Quelle: Bild


Glück gehabt!


Davon abgesehen, dass ich Lewandowski für keine schlechte Lösung halte, Frage ich mich woher dieser Twitteraccount seine Informationen her hat, ich kann weder zu Lewandowski noch zu anderen Meldungen im Netz nichts finden. Soll nichts heißen, aber mich würde es schon interessieren ob jemand weiß wie gut die Seite ist.


Nur mal eine Frage: wenn Lewandowski alle Voraussetzungen erfüllt (und das sind ja nicht wenige), warum hat man dann nicht in Leverkusen.....


weil er kein Cheftrainer werden wollte, dies hat sich anscheinend geändert



Ist ja klar! Hier muss keiner Cheftrainer sein, aber eien Clown für FR ....witz und ...stein
#
Siam-J schrieb:
Ich war ausgesprochener Befürworter von Schaaf, als er anheuerte.Wenn er jetzt nicht die Brocken hingeschmissen hätte, wäre ich auch loyal geblieben. Fand es sehr erholsam, nicht dauernd den Trainer jammern zu hören, dass er kein Spielermaterial hat. Da wurden einfach die Jungen eingebaut. Allein dafür hat es sich für mich verboten in zu bashen.
Jetzt aber 3 Punkte ganz dick unterstrichen: Wurde er gefeuert oder hat er das Handtuch geworfen, warum auch immer ?
War das Ende in Bremen nicht ähnlich? Ok das waren 40'Jahre    Aber wurde da nicht zum Schluss nicht auch mehr gewürdigt, was er leistete? Der Märtyrer ...

Würde Heribert ohne Grund äußern, das er "persönlich enttäuscht von Thomas Schaaf ist?"


Dann folgt unweigerlich, die Überlegung, welchen Spielplan man so erkennen konnte, häufige unerklärliche Leistungseinbrüche während des Spiels.
Selten hab ich ein Interview zu Ende geschaut *gähn* und ich hätte dann und wann Mitleid mit den Spielern in der Kabine. Wenn er da genauso kompliziert und gleichzeitig ermüdend vorgetragen hat, wundern mich die verlorenen Punkte gegen Stuttgart , Freiburg etc ganz und gar nicht. Evtl fehlen mir ein paar Windungen. Aber bei so umständlichen Erklärungen schalte ich schnell ab.
Alles in allem war es für mich ein mittelgroßes Missverständnis und es ist gut, dass das nun korrigiert wird.



Ok. ähnlicht Sympthome gab es bei Veh auch ab der 80. Minute. Was  oder wie war denn Veh daran schuld?????????????
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
grabi71 schrieb:
friseurin schrieb:
grabi71 schrieb:
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten und überhöhen TS nicht künstlich – er steht hier ja bei einigen ja fast als Heiliger und ich sehe es kommen, dass noch eine Sammelaktion für ein Denkmal initiiert wird.
Unter Veh haben wir auch sehr ansehnliche offensive Spiele mit tollen Aktionen gesehen, insbesondere in der Saison nach dem Aufstieg (6. Platz, 51 Punkte !!!) und mit spektakulären Auftritten im Europapokal im Vorjahr. Dass die Bilanz letztes Jahr mit 36 Punkten ziemlich mager ausfiel, lag an den Belastungen im Europapokal und auch einigen Verletzungen (Rode und Schwegler haben jeweils nur 17 BL-Spiele gemacht). Eine neue Wendung hin zu tollem Offensiv-Fußball unter Schaaf konnte ich also nicht entdecken; es ist nichts Neues entstanden, kein sichtbares, belastbares Spielsystem, kein Spieler ist wirklich weiter entwickelt worden, Stillstand und fast eher Rückschritt allenthalben. Die Abstiegsnot wurde in der Tat alleine durch Meiers überragende Form und nicht etwa durch besondere Künste von Schaaf vermieden.

1)die Europapokalbelastung hatten wir großteil in der Hinrunde. In der Rückrunde gilt die Ausrede nur bedingt, da wir zwei EL-Spiele und dann noch das Pokalspiel zusätzlich in den Knochen hatten, aber beides war im Frühjahr und von der Anzahl her sollte jeder Fußballer das packen.

2)Rode und Schwegler haben jeweils 17 Spiele gemacht. Ok. Was hatten wir dieses Jahr vorliegen?
-Djakpa 6 Monate außer Gefecht
-Zambrano mehrere Monate außer Gefecht
-Trapp mehrere Monate außer Gefecht
-Medo, bereits mit limitierter Fitness, mehrere Monate außer Gefecht
-Meier nach einer tollen Saison für mehrere Wochen außer Gefecht
-Kittel nach einem Hoffnungskeim verletzt
Von den Verletzungen her kann man weder einen Vergleich zur letzten Saison, noch zu sonst jemandem ziehen (vllt noch zum FCB).. Das war ein Massaker.
Und das ganze wurde noch durch vier Stamm-Abgänge und einen Trainerwechsel garniert. Auch hier: KEIN Vergleich zur Saison davor.

Und was soll das, dass Meier allein uns am Leben hielt? Mal abgesehen davon, dass fast jede Mannschaft einen herausragenden, unersetzbaren Spieler hat, haben auch Sefe und Aigner ihren Teil zum Erfolg beigetragen.

Und dann kommst mir mit Vehs System? Welches denn? Das, das ein halbes Jahr lang gut fkt., um danach eine Standfußball zu zeigen, der über weite Strecken unattraktiv war?

Und welche Spieler haben sich denn rückentwickelt? Sag uns das mal bitte. Ich nenn dir in der Zwischenzeit Spieler, die sich entweder weiterentwickelten oder auf ihrem bereits hohen Level weitermachten:
-Meier
-Sefe
-Aigner
-Anderson
grabi71 schrieb:
Dass dann einige Aufsichtsräte ebenso wie die Fans und die Medien mit den Darbietungen nicht glücklich sind und dies - neben der Verletztenmisere - auch am Trainer festmachen, ist doch völlig normal. Die Kommentare des Trainers zu diesen dürftigen Leistungen waren aber stereotyp und nichtssagend.

Es ist das eine, wenn man ein paar Kritikpunkte anbringt. Es ist was Anderes, wenn sich eine allgemein UNzufriedenheit einstellt obwohl die Saison vom Ergebnis her wirklich gut war.

grabi71 schrieb:
Schaaf hat die Flucht ergriffen, vielleicht auch gerade zu diesem Zeitpunkt, weil schon ein größeres Glück bei S04 oder Hannover auf ihn warten könnte. Dass Frankfurt nicht das Nest und die Hochburg der Heckenschützen und Intriganten ist, hat zuletzt die 3-jährige Amtszeit von Armin Veh in voller Harmonie und mit großem Erfolg bewiesen. Kritik an Veh kam seltsamerweise nie auf. Niemand hat sich damals beschwert, wenn es nicht so lief, weil Veh im Gegensatz zu Schaaf in der Lage ist, mit zeitweiligen negativen Befindlichkeiten im Umfeld des Vereins gekonnt umzugehen. Der neue Trainer muss also keine Schlangengrube erwarten, und einen Rückfall in frühere schlechte Zeiten sehe ich auch nicht.

Veh kann sich gut verkaufen und die Blindgänger von der FR fallen halt darauf rein. Ein Witzchen hier, ein Witzchen da, schon ist er beliebt.
Und wenn es bei Veh mal nicht lief, dann ließ er das die halbe Welt wissen, entweder über Forderungen nach Verstärkungen oder er wisse eh alles besser oder allgemeines Gemotze, weil ja die Doppelbelastung blabla.
Schaaf hat Krisen hingenommen und hat weitergemacht, ohne groß in der Öffentlichkeit rumzuheulen.


Ok, ich gebe mich geschlagen.... TS war DER Übertrainer, es ist schrecklich, wir werden niemanden mehr wie TS finden, Veh war eine faule, hinterlistige Pfeife (du hast ihn natürlich gleich durchschaut), ein aufrichtiger Trainer kann hier nur scheitern, weil ja der böse Hellmann da ist, Meier und Aigner sind wegen TS gut geworden, Sefe war vorher eine Pflaume, die erst TS größer rausgebracht hat und Anderson ist die Entdeckung auf der Position des IV. Die anderen (Piazon, Inui, Kadlec, Chandler, Medo, Icky und wie sie alle heißen),  sind halt nicht besser, da kann man nix machen.  

In ein paar Tagen interessiert sich sowieso niemand mehr für diesen Krampf...TS wird eine kleine, unbedeutende Episode sein, bei einem anderen Verein anheuern und alles ist gut.

Die Diskussionen hier im Forum drehen sich doch sowieso nur im Kreis (ich schließe mich da nicht aus, beanspruche dieses Merkmal aber nicht exklusiv für mich allein), also mache ich es wie TS: ich verabschiede mich hier aus diesem Zirkel, ist das Beste für alle, die friseurin (warum ist dieser Berufsstand in BuLi-Vorständen eigentlich immer noch unterrepräsentiert bei dem Fachwissen?) jubelt, viele andere hier auch, jeder ist also glücklich...und ich bin es ebenfalls!    


Ok. Kannst du uns sagen, warum Hellmann sich nicht äußert?

Was sind sein Ambitionen???????????


Wozu genau soll sich Hellmann denn äußern?


du bist doch so schlau, und kannst 1 & 1 zusammen zählen.