>

Frankfurter-Bob

14951

#
Gute Einzelaktionen heute, einmal gut Ping Pong. Nach wie vor alles andere als begeistert von DT und dem Fußball, den wir oft spielen. Heute hat’s gereicht. Wünsche mir eine deutlich verbesserte taktische Ausrichtung 2025/26 und ein glückliches Händchen auf dem Transfermarkt. Diesen Erfolg zu wiederholen benötigt eine weitaus bessere Saisonleistung, denn die Konkurrenten werden nicht jedes Jahr so schwach sein.
#
Hat eigentlich unsere halbe Mannachaft das Handgelenk gebrochen oder tragen die mittlerweile alle diese "Aberglaubenverbände"?
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Hat eigentlich unsere halbe Mannachaft das Handgelenk gebrochen oder tragen die mittlerweile alle diese "Aberglaubenverbände"?




Aberglaubenverbände
#
Zwei Einzelaktionen und einmal Ping Pong. Wenn das der Plan war, Chapeau
#
Heul bitte leise und vor allem, woanders rum...., danke!
#
Halt die Fresse oder wie de heißt
#
Was dieses Team erreichen könnte, mit nem Matchplan.
#
Abseits war’s nicht
#
Richtige VVL wäre Ansgaaaaar gewesen
#
Mannschaft aber wieder mal schlecht eingestellt. Man kann nur hoffen, dass toppi das irgendwann nochmal lernt
#
skyeagle schrieb:

Mannschaft aber wieder mal schlecht eingestellt. Man kann nur hoffen, dass toppi das irgendwann nochmal lernt


Hat ja Zeit genug
#
So, jetzt ist auch das Elend dieses Matchplans hinfällig.

Nix anderes erwartet.
#
Das hat was von Bremen 2016....passiv
#
Ging damals nicht gut und wenn man heute weiterhin so passiv ist, wird sich das wiederholen
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Es wird ein "Weiter so!" geben.


Ein "Weiter so", wäre ein ängstlicher Grottenkick, der  in einem ergurkten Unentschieden und damit der  CL endet.

Könnte ich mit leben.
#
Für das eine Spiel ja. Wenn es denn dann klappt, gerne. Aber in Freiburg wird's ne harte Nummer. Vor allem machen auch die Zwischenstände aus Dortmund was mit den Spielern. Da ist ordentlich Druck auf dem Kesseln. Hoffentlich halten die Jungs dem Stand.
#
---------Batshuayi---------
Ekitike----Unzun----Knauff -----
------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theatre-Koch-Christensen
-------------Trapp-------------

Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
#
KeithGreen schrieb:

---------Batshuayi---------
Ekitike----Unzun----Knauff -----
------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theatre-Koch-Christensen
-------------Trapp-------------

Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet


Da würd ich mitgehen. Aber Tipp dennoch 2:0 für Freiburg, bei früher 3/4:0 Führung für den BVB. Es wird ein "Weiter so!" geben.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.

Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.

Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.

Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.

Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.


Wenn ich etwas kritisiere nehme ich natürlich nur die Fehltritte. Das andere brauch ich ja nicht zu kritisieren. Aber ist doch nun eh egal, man hat verlängert. Schade, man hätte bis zum Saisonende warten sollen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
#
EagleJ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.


Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?


Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.

Du hast "offenkundig" vergessen.
#
SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.

Du hast "offenkundig" vergessen.


Offenkundig hat man ihm neue Co-Trainer zur Seite gestellt, weil man wohl doch einige Defizite gesehen hat. Besser?
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
#
SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
#
man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler,  oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich
#
Tafelberg schrieb:

man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler,  oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich


Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
#
Nachtrag: nur so nebenbei, ich höre mir deren Inhalte regelmäßig an, weil ich mich eben meistens unterhalten fühle und deren Meinung  auch nutze um meine Ansichten zu reflektieren
#
Ich fand Phil und Michel haben es gut getroffen. Marvin hatte auch seine Punkte.
#
Frankfurter-Bob schrieb:


Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.

Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.

Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.

Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.

Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.

Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.

Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.

Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.
#
Fireye schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:


Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.

Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.

Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.

Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.

Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.

Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.

Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.

Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.



Das ist schon korrekt. Aber mit der CL kannst du halt anders einkaufen und auch in den Vertragsverhandlungen anders agieren. Der VfB hat ein machbares Pokalfinale vor der Brust. Union hat sich halt auch mit vielen Verpflichtungen verzockt, die so hier sicherlich nicht getätigt worden wären.

Ich denke unsere Mannschaft hat mehr Qualität. Aber man muss sie auch auf den Platz kriegen und da hab ich so meine zweifel.
#
Weil die CL T-Shirts ja schon gedruckt sind. Und aus dem C ein E zu machen viel zu teuer ist.