
FredSchaub
37791
SGE-Wuschel schrieb:FredSchaub schrieb:SGE-Wuschel schrieb:Chriz schrieb:FredSchaub schrieb:SGE-Wuschel schrieb:
muß ich auch mal lesen. Klingt interessant.
Möglicherweise habe ich Glück in den nächsten Wochen nach Peronne zu kommen. Dann gehe ich in folgendes Museum L'Historial de la Grand Guerre
http://www.historial.org/index.php/de/accueil.html
oh sehr interessant, ich war früher mal in Flandern...sehr ergreifend
Hab' die Schlachtfelder um Verdun besucht und das Beinhaus... nicht mit Worten zu beschreiben..
Das glaube ich Dir gern.
Habe vor nach Roye zu fahren und die Spuren meines Urgroßvaters zu suchen. Ich weiß, wo er verwundet wurde und wo er letztlich verstarb.
Zwei Jahre Nachforschungen. Die sind noch nicht abgeschlossen....
Das ist alles gar nicht so einfach, wie man es sich vorstellen könnte.
Wenn man sucht und recherchiert, liest man unglaubliche, aber schöne und ergreifende Geschichten.
Diese Geschichte hat mich inspiriert, nach meinem Vorfahren zu suchen. Sehr lesenswert und mit Frankfurter Spuren ...
http://www.vogesenkaempfe14-18.de/levimaxd.htm
das kommt mir bekannt vor, habe auch mal für meine Oma nach ihrem Bruder gesucht und konnte über die VKF Informationen über ihn rausfinden - für meine Oma sehr aufregend, war er für sie doch immer noch "vermisst"
Da hattest Du aber Glück, dass Dir der Volksbund helfen konnte.
Mein Urgroßvater war dort garnicht erst erfaßt.
Auf welchem Soldatenfriedhof ist denn der Bruder Deiner Oma begraben?
Belgien (Du schriebst von Flandern)?
nein, war der 2.WK - er liegt in Lettland begraben, nach dem Fall der UdSSR hatte man ja Zugriff auf die Daten derer Soldaten, die man auf dem Rückzug zurückgelassen hat
vonNachtmahr1982 schrieb:FredSchaub schrieb:
gab es heute nicht noch welche, die mit diesem Verein Freundschaft schließen wollten
Sorry... aber mit so Fans die ganz am rechten Rand stehen schließ ich mit sicherheit keine Freundschaft und will auch ganz bestimmt keine. Und sowas macht die Lazio Nasskappen noch unsympathischer.
ja sehe ich auch so, seit diesem Di Canio finde ich den Verein eh nur zum kotzen
1958 schrieb:FredSchaub schrieb:3zu7 schrieb:FredSchaub schrieb:
man bekommt ja in der Schule auch erzählt, der sei autobiographisch
Ach ja?
ja ist ein gängiges Klischee, dabei war Remarque "nur" kurz an der Front und hat sich nicht freiwillig gemeldet, sondern wurde eingezogen. Die Erfahrungen aus seinem Buch hat er von anderen Soldaten erfragt.
Im Ersten Weltkrieg wurde er 1916 nach einem Notexamen eingezogen und kam im Juni 1917 als Soldat an die Westfront, wo er bereits Ende Juli durch mehrere Granatsplitter an Arm und Bein sowie einen Halsschuss verwundet wurde. Er kam in ein Armee-Hospital in Duisburg, wo er bis zum Ende des Krieges blieb.
Auszug aus WIKI.
ja und widerspricht damit dessen, was "seine" Figur Paul Bäumer erlebt
titali schrieb:Basaltkopp schrieb:Bigbamboo schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da will ich gar nicht widersprechen. Ich habe auch nie behauptet, dass das OK wäre.
Ich habe lediglich sagen wollen, dass jemand der sich an Krawallen beteiligt, sich nicht wundern darf, dass er auch was abbekommt.
...
Nein, Du hast etwas anderes gesagt:Basaltkopp schrieb:
...
Mir tut von denen keiner leid - ganz im Gegenteil! Das kann gar nicht schmerzhaft genug werden!
Zum Blöd-Link: Mich bringen die Kommentare hier schon um den Schlaf, da will ich gar nicht wissen, was bei der Blöd abgeht.
Kommt für mich letztlich aufs selbe hinaus. Wer austeilen will, muss auch einstecken können. Egal, wie weh es tut!
Sorry, aber für so einen Spruch gehört Dir echt mal gegen den Kopf getreten
das ist auch nicht besser
SGE-Wuschel schrieb:Chriz schrieb:FredSchaub schrieb:SGE-Wuschel schrieb:
muß ich auch mal lesen. Klingt interessant.
Möglicherweise habe ich Glück in den nächsten Wochen nach Peronne zu kommen. Dann gehe ich in folgendes Museum L'Historial de la Grand Guerre
http://www.historial.org/index.php/de/accueil.html
oh sehr interessant, ich war früher mal in Flandern...sehr ergreifend
Hab' die Schlachtfelder um Verdun besucht und das Beinhaus... nicht mit Worten zu beschreiben..
Das glaube ich Dir gern.
Habe vor nach Roye zu fahren und die Spuren meines Urgroßvaters zu suchen. Ich weiß, wo er verwundet wurde und wo er letztlich verstarb.
Zwei Jahre Nachforschungen. Die sind noch nicht abgeschlossen....
Das ist alles gar nicht so einfach, wie man es sich vorstellen könnte.
Wenn man sucht und recherchiert, liest man unglaubliche, aber schöne und ergreifende Geschichten.
Diese Geschichte hat mich inspiriert, nach meinem Vorfahren zu suchen. Sehr lesenswert und mit Frankfurter Spuren ...
http://www.vogesenkaempfe14-18.de/levimaxd.htm
das kommt mir bekannt vor, habe auch mal für meine Oma nach ihrem Bruder gesucht und konnte über die VKF Informationen über ihn rausfinden - für meine Oma sehr aufregend, war er für sie doch immer noch "vermisst"
Cino schrieb:
mal was in eigenem interesse, mich würden andere meinungen wirklich mal interessieren:
ich hab bei mir festgestellt, das der respekt gegenüber den alten herrschaften in grün, mit ihren jaketts, schirmmützen und krawatten, deutlich größer ist/war als diesen schwarz/blau gekleideten, an amerikanische spezialeinheiten erinnernden 25-30 jährigen und vollgepanzerten "freunde und helfer", deren gesichter man öfter nur erahnen kann.
gehts irgendwem ähnlich?
geht mir auch so, "Verkehrspolizisten" hab ich wesentlich mehr Respekt gegenüber und bin selbst morgens um 4 bei ner Kontrolle nicht genervt oder unfreundlich, während mit die gepanzerten XXXX eher Angst und Abscheu einjangen - selbst die Hasen die da teilweise drinstecken
wildturkey schrieb:FredSchaub schrieb:wildturkey schrieb:
Mein kleiner Bruder ist Polizist, ich war über den 1. Mai sehr in sorge um ihn. Könnt ihr Euch annährend vorstellen, welchen Belastungen und Ängsten die Familienangehörigen ausgesetzt sind. Wie Mütter, Ehefrauen Kinder und sonstige Familienangehörige sich um ihre Männer, Väter, Schwestern und Brüdern sorgen. Ich kann darüber wirklich nicht lachen, dafür ist die Situation viel zu ernst. Ich bete jedesmal für meinen Bruder wenn er zu solchen Einsätzen eingeteilt worden ist. Ich finde das alles gar nicht lustig...
Das ist ja auch nicht lustig und die Sorgen kann ich mir gut vorstellen. Aber mal ehrlich, dass wusste er doch auch bevor er den Beruf ergriffen hat (ohne Dich beleidigen zu wollen)
Seid wann ist es nicht "Ehrenhaft" seinem Land dienen zu wollen. Er hat sich einbürgern lassen, und hält seine Knochen und seinen Kopf für wohlergehen des Kollektiv hin. Oder sind wir wirklich der Meinung das die "Deutsche Polizei" unehrenhaft und überflüssig ist.
von unehrenhaft redet ja keiner und Polizei muss es ja auch geben, dennoch:
Sed quis custodiet ipsos custodes?
gab es heute nicht noch welche, die mit diesem Verein Freundschaft schließen wollten
wildturkey schrieb:
Mein kleiner Bruder ist Polizist, ich war über den 1. Mai sehr in sorge um ihn. Könnt ihr Euch annährend vorstellen, welchen Belastungen und Ängsten die Familienangehörigen ausgesetzt sind. Wie Mütter, Ehefrauen Kinder und sonstige Familienangehörige sich um ihre Männer, Väter, Schwestern und Brüdern sorgen. Ich kann darüber wirklich nicht lachen, dafür ist die Situation viel zu ernst. Ich bete jedesmal für meinen Bruder wenn er zu solchen Einsätzen eingeteilt worden ist. Ich finde das alles gar nicht lustig...
Das ist ja auch nicht lustig und die Sorgen kann ich mir gut vorstellen. Aber mal ehrlich, dass wusste er doch auch bevor er den Beruf ergriffen hat (ohne Dich beleidigen zu wollen)
Conny Dax
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
"Die einzigen, die eine Gefahr für unser Land darstellen, sind die Linken"
Abgesehen von der Polemik und der Pauschalisierung - die Protagonisten vom 1. Mai sind zumindest kein Segen für unser Land.
als ob es da um Politik geht, da geht es doch nur um Krawall und zahlreiche "erlebnisorientierte Jugendliche" die anreisen und der gemeine Bildleser wundert sich vermutlich, warum sein Sohn jedes Jahr ne Maitour ins Schanzenviertel macht
SGE_Werner schrieb:yeboah1981 schrieb:
Habe ich, ja. Das brachte mich gestern fast um den Schlaf. Diese Abgründe, die sich da auftun...
Geht mir genauso. Deswegen habe ich aufgelesen, diesen Dreck da zu lesen.
Am besten waren noch Kommentare a la: "Die sollte man an die Wand stellen, egal ob links oder rechts und abknallen, wär das Problem beseitigt" und die vielen
"Die einzigen, die eine Gefahr für unser Land darstellen, sind die Linken"
tja da posten halt nur Schwachmaten...die "Leserbriefe" auf deren Homepage zeigen deutlich, dass der Durchschnittsbildleser nicht gerade der hellste Stern am Bildungshimmel ist...aber das ist wohl OT
Basaltkopp schrieb:FredSchaub schrieb:Bigbamboo schrieb:
Mir ist es völlig egal, welcher politischen, religiösen, sexuellen oder sonstigen Gruppe jemand zuzuordnen ist, dem ein Polizist mit Kampfstiefeln an den Kopf tritt.
Wer einem auf dem Boden liegenden aus vollem Lauf an den Schädel tritt, will diesen töten. Und so jemand gehört nicht in die Reihen der Sicherheitsbehörden.
wer einem am Boden liegenden Menschen auf den Kopf tritt, dem sollte man generell jeglichen menschlichen Verstand absprechen
Wenn man vorher ggf. mit Pflaststeinen und anderen gefährlichen Gegenständen beworfen wurde, dann würde hier wohl der eine oder andere auch anders reagieren, also nicht rational und nach menschlichem Verständnis korrekt!
Die Reaktion des Polizisten war definitiv nicht richtig. Allerdings verstehe ich immer noch nicht, wieso es völlig legitim ist, wenn linke Krawallmacheren Polizisten mit Pflastersteinen zumindest schwer verletzen (oder gar töten) wollen, aber hier ein riesen Fass aufgemacht wird, wenn ein Polizist falsch reagiert. Der ist auch nur ein Mensch und hat daheim vielleicht Familie, die Angst haben muss, ob er wieder gesund heim kommt.
die "Gegenseite" will ich gar nicht relativieren, da sehe ich das wie Du. Dennoch ist ein Angriff auf einen am Boden liegenden Menschen wohl so ziemlich die unterste Schublade - egal wer sie ausführt
Bigbamboo schrieb:
Mir ist es völlig egal, welcher politischen, religiösen, sexuellen oder sonstigen Gruppe jemand zuzuordnen ist, dem ein Polizist mit Kampfstiefeln an den Kopf tritt.
Wer einem auf dem Boden liegenden aus vollem Lauf an den Schädel tritt, will diesen töten. Und so jemand gehört nicht in die Reihen der Sicherheitsbehörden.
wer einem am Boden liegenden Menschen auf den Kopf tritt, dem sollte man generell jeglichen menschlichen Verstand absprechen
titali schrieb:FredSchaub schrieb:titali schrieb:FredSchaub schrieb:titali schrieb:FredSchaub schrieb:titali schrieb:FredSchaub schrieb:DerGeyer schrieb:FredSchaub schrieb:
was verstehst Du unter Kirmesfans?
Leute die sich mit dem Geschehen beschäftigen, Fahrgeschäfte etc...
ich beschäftige mich dann schon mit dem Geschehen, allerdings mehr mit den Ess- und Bierbuden, die Fahrgeschäfte und dergleichen meide ich zumeist, da ich a) keinen Gefallen an Achterbahnen hab und b) mir das zu teuer erscheint.
Ist bei mir genau umgekehrt.
Finde gerade die Fahrgeschäfte in den Parks interessant und die Trink und Fressbuden total überteuert.
in Parks gehe ich so gar nicht, die sind für mich ja schon generell uninteressant, weil ich auf keinem Gerät fahre, wenn dann gehe ich mal in den Zoo
Das ist jetzt aber was ganz anderes
Außerdem sind Zoos ebenfalls völlig überteuert ,-)
findest Du Zoos überteuert? Ich finde die persönlich sehr entspannend (außer an nem Samstag in den Ferien)
Ich zahle im Opelzoo mit meinen beiden Kids und Frau 35€ das finde ich schon ein stolzer Preis zum Tiere anschauen. Entspannend finde ich den Palmengarten
ok ich gehe ja irgendwie immer vom Studentenpreis aus...
Ja das waren noch Zeiten
vor allem, wenn man nur für eine Person zahlt
HeinzGründel schrieb:FredSchaub schrieb:
man sollte halt auch das hier beachten
http://de.wikipedia.org/wiki/In_Stahlgewittern
Das Buch ist wesentlich intensiver und stilistisch auch besser.
Jünger hat halt mitten im Schützengraben seine Empfindungen aufgeschrieben
heute angekommen, ist echt schön geworden
3zu7 schrieb:
Es ging mir darum, dass in der Schule tatsächlich erzählt wird, es wäre autobiographisch. Bei mir hat das glücklicherweise niemand erzählt. Daher mein Erstaunen.
Unabhängig davon finde ich die "Neu"verfilmung, trotz der 1930er Version, nicht schlecht.
Man hört es halt regelmäßig, auch in der Literatur
Die Fassung von 1979 ist auch nicht schlecht, wenngleich nciht so stilbildend und umstritten wie die ältere
Man merkt, dass ich da was drüber geschrieben hab
ne nich schlimm, ging ja aus dem Kontext nicht direkt hervor