>

FredSchaub

37796

#
SGE-Wuschel schrieb:
EFCB schrieb:
Der 1. Weltkrieg steht bei uns dem 2. Weltkrieg nach. Bis auf den Namen Verdun wissen eigentlich die meisten Jüngeren gar nichts davon.

Wenn man sich überlegt daß zigtausende von Toten im Stellungskrieg an manchen Frontabschnitten anfielen, bei denen sich das Frontgeschehen über zig Monate oder gar Jahre gerade mal um ein paar Kilometer bewegte.

Verdun war ein Fanal, aber auch mit den Schlachtfelder der "Sommeschlacht", als am ersten Tag alleine 37.000 Engländer fielen, den ganzen Isonzoschlachten in Slowenien zwischen Italien und Österreich oder auch mit dem völlig mißglückten Landungsunternehmen von Engländern, Australiern und Neuseeländern bei Gallipoli gegen die Türken sollte man sich ruhig einmal beschäftigen.

Wer einmal in Südtirol im Urlaub war kennt vielleicht auch noch die heute noch ersichtlichen Kriegspuren im Hochgebirge. Absolut durchgeknallt und irre wie sich die feindlichen Heere durch die Berge bohrten und versuchten einander in die Luft zu sprengen.

Über Verdun gibt es zahlreiche Bücher, bekannt sind die beiden Bücher von Ettighofer. Man muß diese im Zeitgeschehen sehen und nicht hinter jeder (!) Zeile deutschnationales vermuten.  Literatur aus Frankreich und England aus jenen Jahren sind da nicht viel anders.

Damals war auch für viele Frontkämpfer der Krieg nicht das schlimmste Übel und man suchte in dem ganzen Elend uind Morden immer noch Ehre, Tapferkeit usw.

Ist für Leute, die wie ich den Krieg nie erlebt haben und hoffentlich auch nie kennenlernen werden einfach grotesk und unvorstellbar.

An Filmen über die Sinnlosigkeit des Krieges (gemeint ist jetzt der erste Weltkrieg - über den 2. WK sind es andere ) haben mich außer der Remarque-Verfilmung von 1930 insbesondere der Kubrick-Film "Wege zum Ruhm" mit Kirk Douglas beeindruckt. Letzterer wird ab und an in den Dritten wiederholt, den solltetet Ihr Euch unbedingt ansehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wege_zum_Ruhm

Recht eindrucksvoll finde ich auch ein australisches Antikriegslied, welches sich mit Gallipoli beschäftigt. Ich habe da jetzt eine Version mit dem Text zum nachlesen verllnkt.

http://www.youtube.com/watch?v=psoTEzpHIbI


Schöner Beitrag  

Hier noch eine tolle Geschichte und ebenfalls ein bekanntes Anti-Kriegs-Lied (zumindest im englischsprachigen Raum).
Auch gut.


dann mal was für die jüngeren
#
Schock am frühen Morgen - Kaffeefilter leer
#
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
zuviel Frauenfußball-EM geschaut?


Noch keine Minute. Warum?


hatten die da vorhin als Tormusik
#
francisco_copado schrieb:
Seven Nation Army

Best song ever.


zuviel Frauenfußball-EM geschaut?
#
Cat Stevens auf Bayern 3....scheeee
#
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
aber kein Krombacher bitte


och...wär doch das passende bier zum niveau des films


und danach schauen wie Human Centipede und Perdita Durango
#
Taunusabbel schrieb:
FredSchaub schrieb:
Taunusabbel schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Gehen wir den bitte "alle" zusammen gucken.  


gerne - da der vermutlich nur auf DVD erscheint lade ich Euch alle ein


Da bin ich dabei

Um es erträglicher zu machen: Ich bringe Bier mit.


So viel Bier kann ich gar nicht trinken, daß ich den anschauen könnte.  


kannst auch was anderes zu trinken bekommen


Das ist lieb von Dir, aber wenn ich so viel Hochprozentiges trinke wie ich für den Film bräuchte, dann würde ich an Deiner Stelle nicht in meiner Nähe sitzen wollen


och das geht
#
mickmuck schrieb:
francisco_copado schrieb:
mickmuck schrieb:
ich finde lustig, dass sich über 3rd trikot aufgeregt wird. wenn wir es in der nächsten saison zweimal zu sehen bekommen, ist es vermutlich schon viel.  


Mir ist noch kein Spiel eingefallen, bei dem es überhaupt eingesetzt werden könnte. Würde ja erst dann zum Einsatz kommen, wenn Heim- und Auswärtstrikot nicht genommen werden können, richtig?


ja, richtig. wenn ein trikot einen hohen schwarz anteil hat, dann könnte es sein.


ja daher wunderte mich auch, dass man mit der Tradition bricht, ein schwarzes und ein weisses zu haben
#
Taunusabbel schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Gehen wir den bitte "alle" zusammen gucken.  


gerne - da der vermutlich nur auf DVD erscheint lade ich Euch alle ein


Da bin ich dabei

Um es erträglicher zu machen: Ich bringe Bier mit.


So viel Bier kann ich gar nicht trinken, daß ich den anschauen könnte.  


kannst auch was anderes zu trinken bekommen
#
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Gehen wir den bitte "alle" zusammen gucken.  


gerne - da der vermutlich nur auf DVD erscheint lade ich Euch alle ein


Da bin ich dabei

Um es erträglicher zu machen: Ich bringe Bier mit.


aber kein Krombacher bitte
#
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Das erste Regionalliga-Spiel des Jahres ist zuende.

Vor 6207 Zuschauern !!! gewinnt der Aufsteiger aus Schweinfurt im "Derby" gegen die Würzburger Kickers mit 3:1.


was heutzutage so alles ein Derby ist


Ganz falsch ist es aber nicht, beide Städte liegen nur 40 km auseinander und angesichts der Zuschauerzahl und des mal wieder übertrieben hohen Polizeiaufgebots (200) kann man zumindest sagen, dass es ein "Regionalduell" war.


gut, auch wahr
#
SGE_Werner schrieb:
Das erste Regionalliga-Spiel des Jahres ist zuende.

Vor 6207 Zuschauern !!! gewinnt der Aufsteiger aus Schweinfurt im "Derby" gegen die Würzburger Kickers mit 3:1.


was heutzutage so alles ein Derby ist
#
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Gehen wir den bitte "alle" zusammen gucken.  


gerne - da der vermutlich nur auf DVD erscheint lade ich Euch alle ein


Aber net nach Paderborn! Das hat selbst DER Film nicht verdient.  


#
Kaffee
#
Snuffle82 schrieb:
Gehen wir den bitte "alle" zusammen gucken.  


gerne - da der vermutlich nur auf DVD erscheint lade ich Euch alle ein
#
1amanatidis8 schrieb:
FredSchaub schrieb:
das hier könnte ein Highlight für lange Zeiten sein

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=iwsqFR5bh6Q


   
Tara Reid ist noch das beste am Film    


und das will schon was heissen
#
EFCB schrieb:
Der 1. Weltkrieg steht bei uns dem 2. Weltkrieg nach. Bis auf den Namen Verdun wissen eigentlich die meisten Jüngeren gar nichts davon.

Wenn man sich überlegt daß zigtausende von Toten im Stellungskrieg an manchen Frontabschnitten anfielen, bei denen sich das Frontgeschehen über zig Monate oder gar Jahre gerade mal um ein paar Kilometer bewegte.

Verdun war ein Fanal, aber auch mit den Schlachtfelder der "Sommeschlacht", als am ersten Tag alleine 37.000 Engländer fielen, den ganzen Isonzoschlachten in Slowenien zwischen Italien und Österreich oder auch mit dem völlig mißglückten Landungsunternehmen von Engländern, Australiern und Neuseeländern bei Gallipoli gegen die Türken sollte man sich ruhig einmal beschäftigen.

Wer einmal in Südtirol im Urlaub war kennt vielleicht auch noch die heute noch ersichtlichen Kriegspuren im Hochgebirge. Absolut durchgeknallt und irre wie sich die feindlichen Heere durch die Berge bohrten und versuchten einander in die Luft zu sprengen.

Über Verdun gibt es zahlreiche Bücher, bekannt sind die beiden Bücher von Ettighofer. Man muß diese im Zeitgeschehen sehen und nicht hinter jeder (!) Zeile deutschnationales vermuten.  Literatur aus Frankreich und England aus jenen Jahren sind da nicht viel anders.

Damals war auch für viele Frontkämpfer der Krieg nicht das schlimmste Übel und man suchte in dem ganzen Elend uind Morden immer noch Ehre, Tapferkeit usw.

Ist für Leute, die wie ich den Krieg nie erlebt haben und hoffentlich auch nie kennenlernen werden einfach grotesk und unvorstellbar.

An Filmen über die Sinnlosigkeit des Krieges (gemeint ist jetzt der erste Weltkrieg - über den 2. WK sind es andere ) haben mich außer der Remarque-Verfilmung von 1930 insbesondere der Kubrick-Film "Wege zum Ruhm" mit Kirk Douglas beeindruckt. Letzterer wird ab und an in den Dritten wiederholt, den solltetet Ihr Euch unbedingt ansehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wege_zum_Ruhm

Recht eindrucksvoll finde ich auch ein australisches Antikriegslied, welches sich mit Gallipoli beschäftigt. Ich habe da jetzt eine Version mit dem Text zum nachlesen verllnkt.

http://www.youtube.com/watch?v=psoTEzpHIbI


heute vor 86 Jahren wurde in Flandern zum ersten Mal das eingesetzt, was viele mit dem Ersten Weltkrieg assoziieren - Lost (besser bekannt als Senfgas)
#
das hier könnte ein Highlight für lange Zeiten sein

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=iwsqFR5bh6Q
#
MrBoccia schrieb:
man könnte den Landstreifen auch zubetonieren und Maut kassieren.


hat man versucht - nannte sich Westwall
#
MrBoccia schrieb:
das könnt nicht mal der Löw vercoachen


aber stark reden