
FredSchaub
37807
jona_m schrieb:
So, in 10 Tagen kann ich vom Handy aus umsonst mit dem deutschen Festnetz telefonieren.
kostenlos
Thriceguy schrieb:
Ich stimme Dir fast vollständig zu - Wikipedia ist alles andere als perfekt, aber ein guter Anfang ist gemacht. Ob "die Idee" Wikipedia mit vielen Autoren je zu wirklich durchgängig hochwertigen Artikeln führen kann, kann ich nicht beurteilen, das ist mir zu komplex.S-G-Eintracht schrieb:
Ich habe die Wikipedia auch nicht komplett gelesen - vielleicht ist mein Eindruck auch selektiv. Aber widersprechen würde ich dir, dass es einfach ist, Gegendarstellungen einfließen zu lassen. Es wird an Satzkonstruktionen lange gefeilt.
Interessant, dass Du das so empfindest. Die nature-Studie, die ich weiter oben zitiert habe, sieht nämlich genau hier die Schwachstelle bei Wiki - Lesbarkeit:
Several Nature reviewers agreed with Panelas' point on readability, commenting that the Wikipedia article they reviewed was poorly structured and confusing.
Es wäre zwar vermutlich viel Arbeit, aber bestimmt möglich auch andere Sichtweisen einzuarbeiten, vermutlich resultiert die unzureichende Strukturierung gerade von der Vielzahl von Autoren.S-G-Eintracht schrieb:
Das mit den Wissenschaftlern finde ich nicht schlecht. Aber es symbolisiert teilweise eben auch die Macht, wenn Artikel und Wissen relativ einfach in die Wikipedia einfließen. Nicht jeder ist Wissenschaftler und für viele ist Wikipedia = Wikipedia, wobei die Qualität stark schwankt. Und dafür hat Wikipedia auch über die "Suchmaschinenoptimierung" eine starke Platzierung.
Da hast Du sicherlich Recht mit. Der schreibende Wissenschaftler wird natürlich auch tendenziell selektiv seine eigenen Publikationen beschreiben. Ich habe keine Ahnung, wie man diesem Problem beikommen kann, außer vlt. dadurch, dass möglichst viele verschiedene (und qualifizierte) Menschen an den Artikeln mitarbeiten. Vielleicht liegt genau da ja die potentielle Stärke von Wikipedia - zumindest theoretisch kann es den Artikel geben, in dem verschiedene oder gar entgegengesetzte Meinungen gleichermaßen zur Sprache kommen. Das geht bei Einträgen mit einem Autoren vermutlich nicht.
aber welche Quelle ist schon perfekt - die althergebrachten waren doch auch selten am Stand der Zeit
vonNachtmahr1982 schrieb:
Was man unbedingt bei Wikipedia bemängelt könnte... die Seite über Eintracht Frankfurt ist net umfangreich genug. Das müsste noch viel ausgiebiger sein.
vor allem fehlen da einige Titel
Maabootsche schrieb:
@double_pi
Kein Ding, ist mir ähnlich hier auch schon passiert. Ich fand es vielleicht etwas befremdlich, daß du als Beleg zielgenau nach Wikipedia hinzitiert hast, wo eigentlich das Gegenteil zu finden war
Aber ziehen wir doch mal ein kleines Zwischenfazit zur Qualität von Wikipedia:
Naturwissenschaft wohl sehr in Ordnung, solange da kein aktueller Meinungsstreit tobt.
Gerade auch für Tier- und Pflanzenbeschreibungen kann man sie -wie ich finde- sehr gut gebrauchen.
Ähnliches gilt für Technik oder auch Städtebeschreibungen, wenn man aber hier vielleicht auch etwas auf Werbung aufpassen sollte.
Biografien- wohl oftmals mit Vorsicht zu genießen, da hier (eher) Schönschreiber aber auch Lästermäuler zu Werke gehen können, gerade bei noch lebenden Personen. Für weit vor unser Zeit lebende Personen aber wohl ebenfalls gut.
Für Geschichte dürfte ähnliches gelten, auch hier gibt es wohl Leute die manche Bereiche gerade unserer jüngeren Geschichte etwas durch die eigene Brille gesehen darstellen wollen. Je weiter in der Vergangenheit, umso verläßlicher.
Bei Kunst fühlte ich mich immer ordentlich informiert, wobei gerade bei populärer Musik oder auch internationalem Filmen die englische Version vorzuziehen ist.
Kurzum: Je weniger Eigeninteresse ein Autor bei einem jeweiligen Thema haben kann und je weniger Kontroversen es dazu gibt oder geben kann, desto verläßlicher würde ich den jeweiligen Artikel einordnen.
Könnte man das bisher so stehen lassen?
ich unterschreibs so
Eintracht-Er schrieb:
Ich glaube, Spanien schlägt uns auch noch im Eishockey, Skispringen, alpinem Skisport,......................................................
War mir klar, dass es am Ende nicht reichen würde, aber was hat man diesem Team am Anfang zugetraut? Man hatte ja Angst, in der Vorrunde zu scheitern.
naja trotzdem ärgerlich
Veltins
so empty net - wie beim Eishockey
SGE_77 schrieb:
Generell gehen mir alle spanischen Sportler und Fans auf den Sack... verwoehntes Pack.
die haben echt nen Lauf
francisco_copado schrieb:Brady schrieb:
was gehn mir die zuschauer auf den sack
nichts anderes als '07 in deutschland....
oder wenn die Eintracht 3-0 führt
Mainhattener schrieb:
Wenn man da die zwei Dinger nicht so versämmelt hätte.
gegekast
Brady schrieb:
was gehn mir die zuschauer auf den sack
sportlich neutral ist was anderes
jetzt wirds eng
jetzt mal langsam Gas geebn
Veni-vidi-vici schrieb:FredSchaub schrieb:SGE-Wuschel schrieb:SGE_77 schrieb:SGE-Wuschel schrieb:SGE_77 schrieb:
Mann, geht mir dieser parteiische Kirmes Sprecher auf den Sack.
erklär mal, verstehe ihc nicht
Der Hallensprecher schreit die ganze Zeit rum bei Spanien Toren... und macht Anheitzer zwischendurch.
ich hab Dich völlig missverstanden, ich dachte, Du meinst den Kommentator,
sorry, mein Fehler
so hatte ich das auch verstanden
Macht der Hafner doch auch...
Sebastian? Ne der war eher der ruhige Analytiker
SGE_Werner schrieb:Brady schrieb:
wenn die handballer so viel schauspielern würden....wie die fussballer, ging so ein spiel 5 stunden....
Die Handballer spielen ja auch jeden Tag oder 2. Tag. Sind halt keine Weicheier.
und mit 35 Krüppel
SGE-Wuschel schrieb:SGE_77 schrieb:SGE-Wuschel schrieb:SGE_77 schrieb:
Mann, geht mir dieser parteiische Kirmes Sprecher auf den Sack.
erklär mal, verstehe ihc nicht
Der Hallensprecher schreit die ganze Zeit rum bei Spanien Toren... und macht Anheitzer zwischendurch.
ich hab Dich völlig missverstanden, ich dachte, Du meinst den Kommentator,
sorry, mein Fehler
so hatte ich das auch verstanden
Veni-vidi-vici schrieb:Brady schrieb:
wenn die handballer so viel schauspielern würden....wie die fussballer, ging so ein spiel 5 stunden....
5? Eher länger...alleine die Diskussionen mit dem Schiri...
was würden die Bayern bei jedem kleinen Rempler umfallen am Kreis
mickmuck schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:BigMacke schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:Bigbamboo schrieb:mickmuck schrieb:
gute idee, unterstütze ich.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11194723/
Ich kann halt Randale irgendwie nicht mehr hören.
+1
Alternativvorschlag?
Muss man immer nen Gegenvorschlag parat haben, wenn man gegen etwas ist?
Fakt ist, dass so eine Internetscheiße sowieso nichts bringt. Das ist so unnütz, als würde man eine Petition gegen Randalierer durchführen. Glaubst du die Betroffenen juckt irgendwas im Netz?
Ich bin der Meinung, dass in diesem Fall nur noch rohe Gewalt hilft. Sonst nichts.
dann like ich lieber die facebook-seite, auch wenn es evtl. nur wenig bringt.
wenns nach manchen Leuten gehen würde, säßen wir heute immer noch in höhlen und würden sagen "pfft feuer - neumodischer quatsch, braucht kein mensch"
SGE_77 schrieb:
Mann, geht mir dieser parteiische Kirmes Sprecher auf den Sack.
muss halt alles heutzutage dramatisches massenkompatibles Event sein statt nüchterner Berichterstattung
dafür werd ich ja jetzt dafür bezahlt :P