>

FredSchaub

37807

#
was hat der verschenkt gerade
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Facebook ist nicht alles.


nö - aber eine Option von vielen
#
so - schön als FB-Profilbild weiterteilen

(Schwarmkommunikation allez)
#
Cino schrieb:
nehmts mir nicht übel, aber eine seite, auf der ne scheibe schimmliges brot 1 mio "likes" bekommt kann man doch nicht ernst nehmen. was soll das bringen?


kommt drauf an, wieviele es markieren - man kann ja auch einfach gegen alles sein
#
SGE-Tobias schrieb:
Nuriel schrieb:
Alle, denen etwas an Eintracht liegt, bitte ich, sich an unserer kleinen Aktion http://www.facebook.com/ProEintracht zu beteiligen.


Habs auch mal gelikt, aber fürchte es wird bald in den Tiefen dieses Threads verschwinden.  :neutral-face  


immer wieder hochholen

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11194723/
#
Brady schrieb:
In der EU bist du nicht produziert worden...


du doch auch nicht  
#
net schlecht
#
Eschbonne schrieb:
Meierei schrieb:
Ich protestiere gegen Einschraenkungen, indem ich mit Tempo 200 durch die Innenstadt knalle........
Du hast den Schuss wirklich nicht gehoert!

Ich glaube eine besseren Vergleich, der die Sinnlosigkeit diese "Protestes" beschreibt, gibt es kaum.  

"Ich empfinde Tempolimits und Fahrverbote als störend. Um dagegen zu protestieren, bretter ich mal mit 200 Sachen über die Zeil"    


#
sgevolker schrieb:
60489 schrieb:
Ich stimme dir zu das nach N und D natürlich nicht unbedingt nötig ist wieder zu zünden. Der Zeitpunkt im Spiel sowie auch so kurz nach dem DFL Papier sind in meinen Augen auch nicht clever.
Ich könnte mir vorstellen das die Aktion nicht dafür da war den Mitarbeitern der AG ans Bein zu pinkeln, sondern eben den Verbänden zu zeigen, das man sich nicht einschränken lässt. Dazu noch die Geschichte mit Leverkusen vorgess mal, die natürlich auch ein Argument dargestellt haben könnte.

Jedoch auch wenn ich diese Meinung nicht habe, finde ich es legitim, wenn jemand beim Spiel mit den Bengalos seinen Protest zum Ausdruck bringen will. Jedoch sind die Böller und Leuchtspuren absolut indiskutable.


Protest zum Ausdruck bringen? Emotionen zeigen?
Dabei geht es ausschließlich um "Schwanzvergleich". Seht her, Leverkusener und Oxxenbacher, wir sind geiler wie ihr. Um nix anderes geht es bei sowas.  


szenetypisches Gebahren....hat weder was mit Rebelletum noch mit Protest zu tun, es geht nur darum sich selbst zu präsentieren mit der Bühne Fußball
#
Aragorn schrieb:
Hat jemand evtl. Interesse an den "Unrated - Limited Editions" der SAW-Teile III - VII? Hierbei handelt es sich um die Unrated bzw. Uncut Editionen aus Österreich! Ich habe teilweise meiner DVD-Sammlung aufgelöst! Aber diese Filme wird man über z. B. ebay nicht los, da keine FSK-Freigabe!

Bei Interesse einfach PN an mich!  


sind die noch ekliger?
#
Tom66 schrieb:
Noch keine Freundschaftsanfrage bei der TE, kein Gästebucheintag....wasn los Denis, Domi, Bonzaiiiiii und Schaub, ihr seid doch heiss wie Frittenfett.


fahre nie Zug - scheide daher aus
#
Dancingqueen schrieb:
FredSchaub schrieb:
falsches Unterforum - gehört ins S&B


Haha da erinner ich mich an so nen Thread wo jemand aus nem bestimmten Block gesucht wurde "Junger Mann aus Block 24 B gesucht" oder so


wie ging das eigentlich aus?

btw: mir fällt da noch ein besserer Thread ein "Eintracht Fans sind die besseren Liebhaber" - irgendwie so war der Titel
#
Tackleberry schrieb:
Ich habe hier tatsächlich alle mehr als 2000 Beiträge dieses Threads gelesen, und irgendwie juckt es mich jetzt doch auch mal meine Sicht der Dinge zu schreiben, obwohl ich dies nicht wollte.

Ich persönlich kann bengalischen Feuern keine Begeisterung abgewinnen. Aber ich respektiere es dass manche sich an Pyro-Shows erfreuen. Nur: selten sieht man etwas das man als "Show" bezeichnen kann, meist sieht man doch eher Vermummte und Maskierte die wild mit den Fackeln auf dem Zaun oder im Block gestikulieren. Auch daran mag man sich erfreuen, von mir aus.

Was ich jedoch nicht verstehe, ist dass man auch (oder gerade) in der jetzigen Situation, nach 12:12, zündlen muss. Wohl wissend, dass man damit dem Verein schadet, für den man in der nächsten Minute noch "mein Leben Dir vermacht" skandiert. Es mag für manche schwer sein, sich mit dem Verbot abzufinden. Aber muss man deswegen die eigene Befriedigung über das Wohl des angeblich so geliebten Vereins stellen? Zeigt man hier Solidarität mit denen, die das Zeug nicht im Stadion sehen möchten? Damit meine ich nicht Politiker oder Verbandsleute, sondern eigene Fans. Denn nicht jeder im Block, wie man ja auch hier im Thread lesen konnte, ist begeistert davon neben solch einem Teil zu stehen, den Qualm einatmen zu müssen, nichts mehr vom Spiel sehen zu können.

Vielleicht ein blöder Verglich: Bei der Bundeswehr hatten wir es so gehalten, dass man auf den Stuben Zigaretten rauchen durfte, wenn auf der Stube niemand war der sich daran gestört hatte. Eines Tages kam ein absoluter Nichtraucher und Kippenhasser auf unsere Stube, der aber ein prima Kerl und "einer von uns" war. Für uns war es Ehrensache, ab diesem Zeitpunkt das Rauchen nach draußen zu verlagern. Vielleicht ein blöder Vergleich - aber mir fehlt hier jegliche Solidarität derer, die auf Pyros im Stadion beharren, mit denjenigen, die sich davon einfach nur gestört fühlen.

Nun ist es unbestritten so, dass in Leverkusen nicht die Pyros, sondern in erster Linie die Böller und Leuchtspur"raketen" ein Fass zum Überlaufen gebracht haben. Und ich persönlich mag auch nicht zwischen Pyros und den Dingern unterscheiden, genauso wenig wie es die Öffentlichkeit tut. In Leverkusen hat eine gewisse Gruppe Leute, die jene Brandsätze entfachten, zu allererst einmal ihrem eigenen Team einen Bärendienst erwiesen. Die eigene Mannschaft war nach der Spielunterbrechung außer Tritt, der Gegner konnte sich neu organisieren, und das Spiel ging verloren. Interviews sowohl von Eintracht- wie auch von Leverkusen-Protagonisten belegten dies nach Spielschluss. Dies waren aber nur die unmittelbaren Folgen.

Was aber noch folgt, langfristig, steht auf einem ganz anderen Blatt. Spieler, die ihre Entscheidung in Sachen Vertragsverlängerung vielleicht auch an diesen Aktionen festmachen. Warum um Punkte kämpfen, wenn durch solche Aktionen demnächst vielleicht ein Punktabzug droht, wird sich da mancher vielleicht resigniert die Frage stellen und Konsequenzen ziehen. Sponsorenverhandlungen des Vereins werden unter diesen Geschichten leiden. Alles hier schon mehrfach gesagt zu dem Thema. Von den Folgen, die die Fans direkt betreffen werden, mal ganz abgesehen.

Es ist einfach nur traurig. Frustrierend. Mich erfüllt eine Ohnmacht. Die Schuldigen zu kriegen, für den entstandenen Schaden zu belangen, mit aller Macht und allen Mitteln - genau dies muss jetzt das Ziel sein. Aber so leicht gesagt, und so schwer umzusetzen.

Eine Selbstreinigung hat bisher nicht funktioniert und wird es meines Erachtens auch nicht geben. Ich kann nicht glauben, dass diejenigen, für die die Bezeichnung "Feinde der Eintracht" eine treffende ist, niemand kennt. Dass sie niemand deckt. Dafür sind es einfach zu viele, nicht nur eine handvoll wie ja so oft zu lesen ist.

Ich finde diesen Thread klasse, da er zeigt wie ablehnend der überwiegende Teil der Eintracht-Fans zu der ganzen Sache steht. Und der Thread findet in der Öffentlichkeit durchaus Gehör, daher kann es eigentlich gar nicht genug Leute geben die sich hier zu Wort melden. Es ist zumindest ein kleines Zeichen, das die Gemeinde im Eintracht-Forum setzen kann. Weitere Zeichen gilt es zukünftig im Stadion zu setzen. Einerseits durch die breite Masse mittels Unmutsbekundungen, aber auch durch jene die die Verursacher irgendwie erreichen können. Dass es zu Letzterem kommt, daran fehlt mir aber leider der Glaube.

Noch kurz zum Thema "Ultras":
Vor meiner Forumszeit hatte ich Vorbehalte gegen die Ultra-Gruppierungen, doch hatte sich meine Meinung hier über die Jahre geändert. Für mich standen Ultras bis zuletzt noch für Stimmung, Leidenschaft, tolle Choreos. Aber gerade jetzt sind gerade die Ultras für mich in der Pflicht, sich klar gegen vereinsschädigendes Verhalten wie dem der Protagonisten von Leverkusen auszusprechen, sich zu positionieren und proaktiv zu zeigen dass der Verein das Wichtigste für sie ist. Da hilft ein halbgares Statement nichts, überhaupt nichts. Gerade dann, wenn direkt neben dem Statement ein Youtube-Video von der "Pyro-Show" in Leverkusen veröffentlciht wird, so wie derzeit auf der Homepage der UF97. Damit wird die Stellungnahme, oder "Kurznotiz" als die man sie selbst bezeichnet, ad absurdum geführt. Aber noch können sie über ihren Schatten springen, eine ordentliche Stellungnahme gegen die Leverkusen-Chaoten und für den Verein und die Mannschaft abgeben, und damit ein Zeichen setzen wie es Ottonormalfan nicht so einfach tun kann. Ganz machtlos und ohne Einfluss sind sie ja nicht.

So - das war nun viel Geblubber von mir, auch ich kann leider keinen perfekten Lösungsweg beschreiben. Ich hoffe einfach, dass diejenigen bestraft werden, die für den ganzen Mist verantwortlich sind. Ich befürchte Kollektivstrafen, unter denen auch der unschuldige Fan leiden wird. Und ich habe es satt, wie scheißegal manchem unser Verein ist und wie er ihm durch sein Verhalten mutwillig Schaden zufügt. Und das dann noch in einer Zeit, in der es sportlich megageil läuft, alles nun zu kippen droht, und ich mich ganz nebenbei kaum noch auf´s nächste Spiel freuen kann weil eben dieses Thema momentan alles überschattet.


#
SGE.Domi schrieb:
FredSchaub schrieb:
falsches Unterforum - gehört ins S&B


und was hat sie zu bieten?  


siehe Foto
#
falsches Unterforum - gehört ins S&B
#
SGE.Domi schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
SGE.Domi schrieb:


die französinnen versteh ich nie


Bonjour, parlez vous allemand?


das war so geil in frankreich auf konfifahrt  

wir warn in straßburg und wollten im anschluss zu mcdonalds. folgender dialog

ich: excuse moi, est-ce que vous parlez allemand?
sie: NON!!! Nous parleons FRANCAIS!!!
ich: ok... est-ce que vous savez ou est le mcdonalds?
sie: HÄH?
ich: MECK DONNELDS!!!
sie: aah, le mag-donals
ich: oui! et ou est ca?
ihr freund: geradeaus, dann links und bei der bushaltestelle rechts!


seit wann spricht man im Elsaß Französisch?  
#
captain_tsubasa schrieb:
und nochwas.

youtube-Kommentare oder allgemein irgendwelches Internet-Zeugs als Grundlage für die Meinung der Ultras zu nehmen, halte ich für komplett falsch!

Das sind meist irgendwelche 14-Jährige, die mitten in der Pubertät stecken und meinen, zu den Ultras zu gehören und das ganze Zeugs mit saudummen Kommentaren abzufeiern. Wer die als Vertreter der Ultras sieht, sollte den Computer ganz ausmachen.


sogenannte Internethools
#
zwerg_nase schrieb:
die drecksau gehört wirklich blockiert... da schauste mir nix dir nix in die PN und da isses licht an...    


das war schon wirklich fies
#
S-G-Eintracht schrieb:
http://www.kicker.de/news/video/1248613/video_veh-veraergert_geisterspiele-wer-will-denn-sowas.html

Gehört denke ich hier herein. Sehe ich wie gesagt auch so, einfach selektiv und dort entschieden durchgreifen.


Armin gewohnt souverän
#
wer ist denn ein Inter-nert?