>

FredSchaub

37759

#
FredSchaub schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Keller ist der Kölner Preetz. Von dem hat sich die Hertha bis heute nicht erholt.


bei den Kölnern wird DT übrigends als Wunschkandidat gesehen


Tedesco?
#
SGE_Werner schrieb:

FredSchaub schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Keller ist der Kölner Preetz. Von dem hat sich die Hertha bis heute nicht erholt.


bei den Kölnern wird DT übrigends als Wunschkandidat gesehen


Tedesco?


muss ich das echt aus dem Dino Thread wieder raussuchen?
#
SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Da gewinnst du als Zweitligist auswärts 3:0 und dann sowas? Sorry, aber das ist billig. Wie kann man zuhause jetzt so ängstlich auftreten . Bochum ist nicht mal gut.


Also gegen das Phlegma von Düsseldorf wirkt ja noch unsere Mannschaft diese Saison als hochmotiviert.
Aber wirkte für mich ab der 15. Minute schon so. Team verwaltet, Fans auch recht ruhig.

Ich hab eben erst eingeschaltet, aber mein erster Eindruck war auch direkt, dass man das Pressing da nicht gerade erfunden hat.
Sieht in der Verlängerung bislang allgemein wie ein lauer Sommerkick aus.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Da gewinnst du als Zweitligist auswärts 3:0 und dann sowas? Sorry, aber das ist billig. Wie kann man zuhause jetzt so ängstlich auftreten . Bochum ist nicht mal gut.


Also gegen das Phlegma von Düsseldorf wirkt ja noch unsere Mannschaft diese Saison als hochmotiviert.
Aber wirkte für mich ab der 15. Minute schon so. Team verwaltet, Fans auch recht ruhig.

Ich hab eben erst eingeschaltet, aber mein erster Eindruck war auch direkt, dass man das Pressing da nicht gerade erfunden hat.
Sieht in der Verlängerung bislang allgemein wie ein lauer Sommerkick aus.


die beiden Teams sind aber auch schon hart gegangen und es steht viel aufm Spiel...
#
Eine der bizarrsten Relegationen soweit.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eine der bizarrsten Relegationen soweit.


gabs zwischen 1860 und Arminia nicht mal 4-0 und 0-4?
#
Jetzt möchte ich ein Elfmeterschießen
#
theeagleshaslanded schrieb:

Jetzt möchte ich ein Elfmeterschießen


bei dem auch schion einer 2-0 führt
#
Eine der bizarrsten Relegationen soweit.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eine der bizarrsten Relegationen soweit.



und das Problem - ich mag beide als Auswärtsspiel nächste Saison
#
Adler_Steigflug schrieb:

Das Ding geht noch 4:0 für Bochum aus. Habe es im Urin.

jip
#
Brady schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Das Ding geht noch 4:0 für Bochum aus. Habe es im Urin.

jip


hach die letzen Min waren ein geiler Cup-Fight
#
Keller ist der Kölner Preetz. Von dem hat sich die Hertha bis heute nicht erholt.
#
Basaltkopp schrieb:

Keller ist der Kölner Preetz. Von dem hat sich die Hertha bis heute nicht erholt.


bei den Kölnern wird DT übrigends als Wunschkandidat gesehen
#
Uiuiuiui, ich liebe das Brett manchmal echt. Das Erinnert mich an unsere dustersten Zeiten wo die anderen bei uns den Tourismus betrieben hatten
#
Vael schrieb:

Uiuiuiui, ich liebe das Brett manchmal echt. Das Erinnert mich an unsere dustersten Zeiten wo die anderen bei uns den Tourismus betrieben hatten


das finde ich aber auch schön

Wer immer es wird, wird eine Katastrophe von Keller'schem Ausmaß. Voraussetzungen für den Job sind:

- Völlige Kritiklosigkeit
- Werterad
- Vorstandshörig
- Billig
- Anspruchslos
- Muss an den FC eine Bewerbung schreiben
- Darf keinen Berater oder Manager haben
- Muss Tigges aufstellen wollen
#
ausm FC-Trainer Thread

"Dino Toppmöller (falls er noch gewuppt wird) und Christian Ilzer sind komplett illusorisch, auch wenn meine Wunschkandidaten"

Anderswo zählen Propheten wohl mehr
#
wem langweilig ist, im Forum herrscht Zynismus

https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=21816.630
#
so der Trainer ist schon mal raus da
#
man darf realistisch fragen, welcher Trainer sich das antun will`?
#
FredSchaub schrieb:

Alt-Sax geht immer


Alt-Sax Sonntags  Mittag ist wie ein Besuch auf dem Friedhof.
#
igorpamic schrieb:

FredSchaub schrieb:

Alt-Sax geht immer


Alt-Sax Sonntags  Mittag ist wie ein Besuch auf dem Friedhof.


puhh die Antwort wird 2 Wochen später massiv helfen....
#
peter bein schrieb:

Aber immer noch besser als Elend den Bus zu parken wie bspw Gladbach und sich dann über ein 1:1 "freuen".

Ich hätte mich am Sonntag über ein 1:1 und den Punkt gefreut. Denn damit hätten wir Hoffenheim endgültig abgehängt und müssten uns nur noch Sorgen um Freiburg machen.
#
Fantastisch schrieb:

peter bein schrieb:

Aber immer noch besser als Elend den Bus zu parken wie bspw Gladbach und sich dann über ein 1:1 "freuen".

Ich hätte mich am Sonntag über ein 1:1 und den Punkt gefreut. Denn damit hätten wir Hoffenheim endgültig abgehängt und müssten uns nur noch Sorgen um Freiburg machen.


mir eh unverständlich wie man sich nicht über ein ermauertes Unentschieden gegen den unangefochtenen Tabellenführer freuen könnte. Zumal der Punkt ja entscheident wird.

Zumal bspw. die Relegation 2016 seinerzeit auch maßgeblich durch ein ermautertes 1-0 gegen den BVB errungen wurde und Ähnliches.

#
am Ende wird Union 6-5 gewinnen
#
so noch eins, dann kann der FC nicht mehr direkt drinbleiben
#
ich glaube, heute einfach mal nix erwarten und positiv überrascht werden, ist meine Devise
#
So es gab/gibt heute wieder Tix. Zwar nur in den teuren Kategorien, aber dafür für relativ viele Spiele.
Der Bedarf unserer Reisegruppe ist hiermit gedeckt. Alle Spiele im Waldstadion + Deutschland Spiele...
#
ThorstenH schrieb:

So es gab/gibt heute wieder Tix. Zwar nur in den teuren Kategorien, aber dafür für relativ viele Spiele.
Der Bedarf unserer Reisegruppe ist hiermit gedeckt. Alle Spiele im Waldstadion + Deutschland Spiele...


leider war die HP eher ätzend heute - aber ich hab zumindest ein Frankreichspiel bekommen.
#
Alt-Sax geht immer
#
lewwe schrieb:

Dass eine Mannschaft den Wunsch an den Trainer trägt die Taktik oder gar das Personal zu ändern, kommt wohl nicht selten vor. Gerüchteweise ist das auch bei der dt Nationalmannschaft jeweils bei den WMs 1974 und 2014 erfolgt. Wenn die „Kabinenmeuterei“ bei uns zu vergleichbaren sportlichen Erfolgen führt, dann könnte ich damit leben.

Aus meiner langjährigen Erfahrung als Spieler und Trainer habe ich das auch erlebt. Rückblickend gibt es dabei zwei Szenarien:

1. Eine "Kabinenmeuterei" gibt es wegen taktischer oder personeller Meinungsverschiedenheiten nicht. So etwas gibt es ausschließlich, wenn die Mannschaft mit der Persönlichkeit, dem Charakter oder der Mannschaftsführung des Trainers ein Problem hat.

2. Wünsche an der Trainer, Taktik oder Personal zu ändern, gibt es dagegen häufiger. Dies hängt davon ab, welche Spielertypen in der Mannschaft vorherrschend sind und damit das "Sagen" haben.
In den allermeisten Fällen kommt es dann zu Diskussionen, die nicht in einen Konflikt mit dem Trainer münden, sondern zu Lösungen führen. Nur dumme Trainer werden sich solchen Diskussionen mit den "Wortführern" der Mannschaft und einer einvernehmlichen Lösung verschließen.

Ein Trainer, der stur bei seiner Haltung und dem von ihm entworfenen Plan bleibt, geht ein hohes Risiko. Es kann sein, dass seine Beharrlichkeit durch intensives Training Erfolge hervorbringt. Es kann aber auch sein, dass er alleine durch seine Verweigerung, von seinem Plan abzuweichen, die Mannschaft "verliert" und die daraus resultierende Demotivation seine - vielleicht sogar gute - Arbeit zunichte macht.

Beides schon erlebt. In jedem Fall sind hier ein paar psychologische Grundkenntnisse über Mannschaftsführung, gruppendynamische Prozesse und Kommunikation von Vorteil. Mit ein Grund, warum ich nicht müde werde, allen "ehrenamtlichen" Trainern, die dies so nebenbei machen, den Erwerb eines Trainerscheins zu empfehlen. Die Ausbildung - jedenfalls die, die ich beim Bayerischen Fußballverband genießen durfte - ist außergewöhnlich gut und auf einem sehr hohen Niveau. Dies bestätigen dann auch alle, die dem Rat, die Lehrgänge zu besuchen, angenommen haben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

lewwe schrieb:

Dass eine Mannschaft den Wunsch an den Trainer trägt die Taktik oder gar das Personal zu ändern, kommt wohl nicht selten vor. Gerüchteweise ist das auch bei der dt Nationalmannschaft jeweils bei den WMs 1974 und 2014 erfolgt. Wenn die „Kabinenmeuterei“ bei uns zu vergleichbaren sportlichen Erfolgen führt, dann könnte ich damit leben.

Aus meiner langjährigen Erfahrung als Spieler und Trainer habe ich das auch erlebt. Rückblickend gibt es dabei zwei Szenarien:

1. Eine "Kabinenmeuterei" gibt es wegen taktischer oder personeller Meinungsverschiedenheiten nicht. So etwas gibt es ausschließlich, wenn die Mannschaft mit der Persönlichkeit, dem Charakter oder der Mannschaftsführung des Trainers ein Problem hat.

2. Wünsche an der Trainer, Taktik oder Personal zu ändern, gibt es dagegen häufiger. Dies hängt davon ab, welche Spielertypen in der Mannschaft vorherrschend sind und damit das "Sagen" haben.
In den allermeisten Fällen kommt es dann zu Diskussionen, die nicht in einen Konflikt mit dem Trainer münden, sondern zu Lösungen führen. Nur dumme Trainer werden sich solchen Diskussionen mit den "Wortführern" der Mannschaft und einer einvernehmlichen Lösung verschließen.

Ein Trainer, der stur bei seiner Haltung und dem von ihm entworfenen Plan bleibt, geht ein hohes Risiko. Es kann sein, dass seine Beharrlichkeit durch intensives Training Erfolge hervorbringt. Es kann aber auch sein, dass er alleine durch seine Verweigerung, von seinem Plan abzuweichen, die Mannschaft "verliert" und die daraus resultierende Demotivation seine - vielleicht sogar gute - Arbeit zunichte macht.

Beides schon erlebt. In jedem Fall sind hier ein paar psychologische Grundkenntnisse über Mannschaftsführung, gruppendynamische Prozesse und Kommunikation von Vorteil. Mit ein Grund, warum ich nicht müde werde, allen "ehrenamtlichen" Trainern, die dies so nebenbei machen, den Erwerb eines Trainerscheins zu empfehlen. Die Ausbildung - jedenfalls die, die ich beim Bayerischen Fußballverband genießen durfte - ist außergewöhnlich gut und auf einem sehr hohen Niveau. Dies bestätigen dann auch alle, die dem Rat, die Lehrgänge zu besuchen, angenommen haben.


habe ich mehrfach auch so selbst erlebt, gerade Punkt 2 ist häufig. Nicht zu vergessen, dass es auch viele Teams gibt, wo bspw in der HZ der Trainer kaum etwas sagt und dafür bspw der Kapitän und andere erfahrene Spieler die Ansprache übernehmen und man sich als Teams nochmal neu abstimmt. Finde ich mitnichten ungewöhnlich.