>

FredSchaub

37421

#
Junge war der schlecht geschossen
#
heute vor 5 Jahren gabs den ersten Schulstreik einer gewissen Greta
#
Das Thema wird doch nur in diesem Thread so aufgeblasen.
Im Stadion oder in der Stadt interessiert es kaum jemand.
#
ffm22 schrieb:

Das Thema wird doch nur in diesem Thread so aufgeblasen.
Im Stadion oder in der Stadt interessiert es kaum jemand.


und das glaubst du ernsthaft??
#
FredSchaub schrieb:

zack Harry K. Karriereende

Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch
#
FrankenAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

zack Harry K. Karriereende

Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch


besser noch - schwerwiegende, nicht gut verheilte Altverletzung, die man beim Medizincheck nicht gesehen hat
#
zack Harry K. Karriereende
#
adlerkadabra schrieb:

SemperFi schrieb:

Hier mal ein Thread aus dem Jahre 2005 (der darf bald Autofahren):
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/173

Außer Brady und tobago ist selbst mir da niemand mehr bekannt


Basaltkopp, Maxfanatic auch nicht? Da waren zudem noch RedZone, Nicole usw. aktiv.
Interessant finde ich bei der Debatte damals eher, dass wir noch viel mehr Leute hatten, die das alles gefeiert haben. Das ist vermutlich heute die aktivere NWK-Klientel, die heute hier kaum noch aktiv ist.
#
SGE_Werner schrieb:

adlerkadabra schrieb:

SemperFi schrieb:

Hier mal ein Thread aus dem Jahre 2005 (der darf bald Autofahren):
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/173

Außer Brady und tobago ist selbst mir da niemand mehr bekannt


Basaltkopp, Maxfanatic auch nicht? Da waren zudem noch RedZone, Nicole usw. aktiv.
Interessant finde ich bei der Debatte damals eher, dass wir noch viel mehr Leute hatten, die das alles gefeiert haben. Das ist vermutlich heute die aktivere NWK-Klientel, die heute hier kaum noch aktiv ist.


Propain ist ja immer noch recht aktiv
#
Heute vor 775 Jahren...:Grundsteinlegung des Kölner Doms gefolgt von so 640 Jahren Bauzeit oder so
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Wenn das eben der " zweite Anzug " war , muss ich sagen Hauge und Marmoush für mich einfach Klasse

Jup. Die beiden haben sichtlich Leben ins Spiel gebracht.
Unterbrechung und Schlagzeilen sind ein Witz, nix war da los außer paar Böllern, komplett harmlos die Situation. Kommentator: „Das nimmt einen schon mit“ 😂😂
Alter, geh einmal zum Fußball, ansonsten vielleicht besser Eiskunstlauf kommentieren. Lächerlich da so ein Fass aufzumachen.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Rhein Erft Adler schrieb:

Wenn das eben der " zweite Anzug " war , muss ich sagen Hauge und Marmoush für mich einfach Klasse

Jup. Die beiden haben sichtlich Leben ins Spiel gebracht.
Unterbrechung und Schlagzeilen sind ein Witz, nix war da los außer paar Böllern, komplett harmlos die Situation. Kommentator: „Das nimmt einen schon mit“ 😂😂
Alter, geh einmal zum Fußball, ansonsten vielleicht besser Eiskunstlauf kommentieren. Lächerlich da so ein Fass aufzumachen.


Junge, geh du doch mal ganz lange ganz kalt duschen....
#
Alphakeks schrieb:

So nervig auch ich die Dosenfreunde finde, man muss zumindest auch mal anerkennen, dass deren Scouting-Netzwerk hervorragend funktioniert. Abseits der Spieler, die innerhalb des Red Bull-Kosmos hochgezogen und immer weiter gereicht werden, sind ein paar der Topverkäufe auch direkt von anderen Vereinen gekommen, sodass zumindest auch Dortmund, Leverkusen und die Bayern mitmischen hätten können:

* Josko Gvardiol: Geholt für 18 Mio. € + WVB, verkauft für 90+x Mio. €
* Christo Nkunku: Geholt für 20 Mio. €, verkauft für 60 Mio. €
* Ibrahima Konaté: Geholt ablösefrei, verkauft für 40 Mio. €
* Timo Werner: Geholt für 23 Mio. €, verkauft für 53 Mio. €
* Dani Olmo: Geholt für 29 Mio. € + WVB, wird wahrscheinlich nächstes Jahr für 40+ Mio. € wechseln

Natürlich kann RB bei diesen Ablösen nur mitmischen, weil sie die Kohle von Daddy Mateschitz und seinen Erben im Hintergrund haben. Aber viele teure Transfers zünden auch beeindruckend, das muss man ihnen lassen.


Sehe ich genauso.

Auch, wenn es nervt. Die Vorführung der Bayern gestern bestätigt alles.

Wer ist Schuld? Die, die Red Bull saufen und kaufen. Leider interssiert es die weniger wer Meister wird...

Leipzig holt schon den 3. Titel und wird sich langfristig oben etablieren. Vielleicht dieses Jahr sogar Meister.

Für mich sind sie nach der Vorführung gestern Titelfavorit.
#
SGE_Oskar schrieb:

Alphakeks schrieb:

So nervig auch ich die Dosenfreunde finde, man muss zumindest auch mal anerkennen, dass deren Scouting-Netzwerk hervorragend funktioniert. Abseits der Spieler, die innerhalb des Red Bull-Kosmos hochgezogen und immer weiter gereicht werden, sind ein paar der Topverkäufe auch direkt von anderen Vereinen gekommen, sodass zumindest auch Dortmund, Leverkusen und die Bayern mitmischen hätten können:

* Josko Gvardiol: Geholt für 18 Mio. € + WVB, verkauft für 90+x Mio. €
* Christo Nkunku: Geholt für 20 Mio. €, verkauft für 60 Mio. €
* Ibrahima Konaté: Geholt ablösefrei, verkauft für 40 Mio. €
* Timo Werner: Geholt für 23 Mio. €, verkauft für 53 Mio. €
* Dani Olmo: Geholt für 29 Mio. € + WVB, wird wahrscheinlich nächstes Jahr für 40+ Mio. € wechseln

Natürlich kann RB bei diesen Ablösen nur mitmischen, weil sie die Kohle von Daddy Mateschitz und seinen Erben im Hintergrund haben. Aber viele teure Transfers zünden auch beeindruckend, das muss man ihnen lassen.


Sehe ich genauso.

Auch, wenn es nervt. Die Vorführung der Bayern gestern bestätigt alles.

Wer ist Schuld? Die, die Red Bull saufen und kaufen. Leider interssiert es die weniger wer Meister wird...

Leipzig holt schon den 3. Titel und wird sich langfristig oben etablieren. Vielleicht dieses Jahr sogar Meister.

Für mich sind sie nach der Vorführung gestern Titelfavorit.


man holt halt von der Kohle nicht nur Spieler, sondern auch die entsprechenden Leute und Strukturen im Hintergrund
#
SGE_Werner schrieb:

complice schrieb:

Diesen Supercup braucht kein Mensch.


Gibt es aber mit Unterbrechung auch schon 36 Jahre. Und in praktisch jedem Land ebenfalls. Aber ist halt wie ein Vorspiel zur Saison. Mich stört eher, dass man es so jetzt legt, dass immer die beiden Beteiligten im DFB Pokal dann irgendwann im September kicken müssen. So ein Quatsch.

Bayern heute mit den selben Problemen wie in der Vorsaison. Vorne ineffizient, hinten anfällig. Ich frage mich nur, wie lange Tuchel da stümpern darf. Kovac wurde selbst mit 10 Punkten Vorsprung in der Liga in Frage gestellt.


So lange gibt es den schon? Kann man trotzdem abschaffen.
Das mit dem Pokalspiel nervt in der Tat. Wie wurde das denn früher gelöst?

Der Trainerwechsel hat die Bayern Geld gekostet und gar nichts gebracht. Nagelsmann war nicht das Problem. Und wen sollten sie nun holen?

Und was ist mit der Torwartposition?

Wird schwer für die Bayern…
#
complice schrieb:

SGE_Werner schrieb:

complice schrieb:

Diesen Supercup braucht kein Mensch.


Gibt es aber mit Unterbrechung auch schon 36 Jahre. Und in praktisch jedem Land ebenfalls. Aber ist halt wie ein Vorspiel zur Saison. Mich stört eher, dass man es so jetzt legt, dass immer die beiden Beteiligten im DFB Pokal dann irgendwann im September kicken müssen. So ein Quatsch.

Bayern heute mit den selben Problemen wie in der Vorsaison. Vorne ineffizient, hinten anfällig. Ich frage mich nur, wie lange Tuchel da stümpern darf. Kovac wurde selbst mit 10 Punkten Vorsprung in der Liga in Frage gestellt.


So lange gibt es den schon? Kann man trotzdem abschaffen.
Das mit dem Pokalspiel nervt in der Tat. Wie wurde das denn früher gelöst?

Der Trainerwechsel hat die Bayern Geld gekostet und gar nichts gebracht. Nagelsmann war nicht das Problem. Und wen sollten sie nun holen?

Und was ist mit der Torwartposition?

Wird schwer für die Bayern…


klar, dadurch kann man deren Pokalspiele nochmal medial gesonders ausschlachten
#
Das mrdiale Katasteophen Gejaule rund um den FCB  ist doch völlig absurd
#
Tafelberg schrieb:

Das mrdiale Katasteophen Gejaule rund um den FCB  ist doch völlig absurd


es nervt massiv, inzwischen wird halt über einen Testkick des FCB mehr berichtet als über 15 der restlichen Bundesligisten
#
Kanes ist jetzt beim FCB, der Doppelpass hat morgen sein Thema und die Bayern Fans und Verantwortlche sind glückselig. Alles prima, was sind schon 110 Mio. €
#
Tafelberg schrieb:

Kanes ist jetzt beim FCB, der Doppelpass hat morgen sein Thema und die Bayern Fans und Verantwortlche sind glückselig. Alles prima, was sind schon 110 Mio. €


die werden es halt als Geniestreich verkaufen  - halt dieselben, die sich wundern, dass alle Spieler in die PL oder jetzt nach Saudi-Arabien wechseln.
#
Boah Leute.
Lächerlicher Elfer in Köln
Und dann dieses scheiß Verzögern - können wir das bitte verbieten?
#
Anthrax schrieb:


Und dann dieses scheiß Verzögern - können wir das bitte verbieten?



ist es doch, soweit wie man es tun kann
#
Anthrax schrieb:

Gut.... der BVB singt auch schwarz-gelb wie Schnee

Bitte?
#
wahlweise singen die halt auch das Pipi Lied
#
2mal verschiessen ist auch übel
#
Beide spielen seit ihrer Rückkehr zur Eintracht nun länger im Verein, als nach ihrer ersten Verpflichtung.
Rode spielte von Juli 2010 bis Juli 2014 und kam im Juli 2019 zurück. Davor war er noch ein halbes Jahr ausgeliehen
Trapp spielte von Juli 2012 bis Juli 2015 bei uns und kam wie Rode im Juli 2019 zurück, war aber zuvor sogar ein ganzes Jahr ausgeliehen.
Nur mal so, um sich das in Erinnerung zu rufen und daher weiterhin Alles Gute Kevin Trapp und Sebastian Rode
#
Adler_im_Exil schrieb:

Beide spielen seit ihrer Rückkehr zur Eintracht nun länger im Verein, als nach ihrer ersten Verpflichtung.
Rode spielte von Juli 2010 bis Juli 2014 und kam im Juli 2019 zurück. Davor war er noch ein halbes Jahr ausgeliehen
Trapp spielte von Juli 2012 bis Juli 2015 bei uns und kam wie Rode im Juli 2019 zurück, war aber zuvor sogar ein ganzes Jahr ausgeliehen.
Nur mal so, um sich das in Erinnerung zu rufen und daher weiterhin Alles Gute Kevin Trapp und Sebastian Rode


Alter, lass das
#
Ja, was hat er denn 1990 gesagt? Da war ich noch keine 1. Hilf mir bitte gerne auf die Sprünge. Aber ich habe die Nationalmannschaft der Männer noch nie unterstützt und einem frühen Ausscheiden war bzw. bin ich nie abgeneigt. Von daher hätte ich vermutlich - hätte es damals schon Emojis gegeben und ich wäre älter gewesen - die gleiche Genugtuung gehabt.

Meine Aussage „So ändern sich die Zeiten, mittlerweile sind sie beide Dritter - in ihren Gruppe. “ schließt beide Nationalmannschaften/Geschlechter mit ein. Denke es sollte klar sein, dass ich mich über beide DFB-Teams lustig mache und nicht nur über die Frauen.
#
JayJayFan schrieb:

Ja, was hat er denn 1990 gesagt? Da war ich noch keine 1. Hilf mir bitte gerne auf die Sprünge. Aber ich habe die Nationalmannschaft der Männer noch nie unterstützt und einem frühen Ausscheiden war bzw. bin ich nie abgeneigt. Von daher hätte ich vermutlich - hätte es damals schon Emojis gegeben und ich wäre älter gewesen - die gleiche Genugtuung gehabt.

Meine Aussage „So ändern sich die Zeiten, mittlerweile sind sie beide Dritter - in ihren Gruppe. “ schließt beide Nationalmannschaften/Geschlechter mit ein. Denke es sollte klar sein, dass ich mich über beide DFB-Teams lustig mache und nicht nur über die Frauen.


er meint gewiss dieses "mit den Spielern aus der ehemaligen DDR sind wir auf Jahre hinaus unschlagbar"
#
FredSchaub schrieb:

ich muss gestehen, dass es mir nicht ganz anders geht. Vor Allem nach dem künstlichen medialen Hype ala "man muss Frauenfußball besser als Männerfußball finden, alles Andere ist reaktionär" gerne auch von Redakteuren, die weder 5 Männer noch Frauenbundesligisten benennen können.

Wie viele solcher Aussagen gabe es denn und von wem?
Ich gaube eher das sind die gleichen Stammtischparolen, wie damals als sich die Grünen dafür ausgesprochen hatten, dass in Kantinen ein vegetarisches Gericht angeboten werden sollte und die Stammtische und deren medialen Vertreter daraus machten, dass die Grünen Fleisch, insbesondere Schnitzel und Currrywurst verbieten wollen.
Erst werden Inhalte der Aussagen verdreht um sich dann drüber aufzuregen. Ich denke hier ist das der gleiche Fall.
#
Adler_im_Exil schrieb:

FredSchaub schrieb:

ich muss gestehen, dass es mir nicht ganz anders geht. Vor Allem nach dem künstlichen medialen Hype ala "man muss Frauenfußball besser als Männerfußball finden, alles Andere ist reaktionär" gerne auch von Redakteuren, die weder 5 Männer noch Frauenbundesligisten benennen können.

Wie viele solcher Aussagen gabe es denn und von wem?
Ich gaube eher das sind die gleichen Stammtischparolen, wie damals als sich die Grünen dafür ausgesprochen hatten, dass in Kantinen ein vegetarisches Gericht angeboten werden sollte und die Stammtische und deren medialen Vertreter daraus machten, dass die Grünen Fleisch, insbesondere Schnitzel und Currrywurst verbieten wollen.
Erst werden Inhalte der Aussagen verdreht um sich dann drüber aufzuregen. Ich denke hier ist das der gleiche Fall.


naja es wird schon medial mit großer Vehemenz dafür geworben, sich das anzuschauen - vergleich mit dem letzten Jahr, sich das in Qatar nicht anzuschauen. Belege dafür werde ich wohl kaum raussuchen müssen oder?
#
Ich kann eine gewisse, wenn auch sehr kleine Schadenfreude nicht unterdrücken
Der Spruch (sinngemäß)"wenn Ihr ne Nationalmannschaft sehen wollt die gewinnt,
dann geht doch zu den Frauen"
#
WaldeckAdler schrieb:

Ich kann eine gewisse, wenn auch sehr kleine Schadenfreude nicht unterdrücken
Der Spruch (sinngemäß)"wenn Ihr ne Nationalmannschaft sehen wollt die gewinnt,
dann geht doch zu den Frauen"


ich muss gestehen, dass es mir nicht ganz anders geht. Vor Allem nach dem künstlichen medialen Hype ala "man muss Frauenfußball besser als Männerfußball finden, alles Andere ist reaktionär" gerne auch von Redakteuren, die weder 5 Männer noch Frauenbundesligisten benennen können.

Davon mal abgesehen war der Auftritt gestern aber auch arg blutleer und bieder und in Summe sehr verkrampft. Von den langsam abklingenden Schwächen des Frauenfussballs wie Ball srpingen lassen oder den Flachpass nicht in die Bewegung mal abgesehen, wirkte das ingesamt recht planlos.
#
FredSchaub schrieb:

Henk schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Henk schrieb:

Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.

So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.

ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:

„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762


hat ihn ja auch nen Titel gekostet

wer weiß, ob es den Titel mit ihm gegeben hätte...
#
Schmidti1982 schrieb:

FredSchaub schrieb:

Henk schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Henk schrieb:

Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.

So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.

ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:

„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762


hat ihn ja auch nen Titel gekostet

wer weiß, ob es den Titel mit ihm gegeben hätte...


das vermag keiner zu beurteilen