
Friendly_Fire
15289
sotirios05 schrieb:Friendly_Fire schrieb:Florentius schrieb:
Und warum bist du da bei Gladbach anderer Meinung? Die müssen jetzt erstmal wieder aufsteigen...sollte denen das mit einer jungen zukunftsträchtigen Truppe gelingen wie uns damals könnten sie bei für sie optimalem Verlauf uns wieder einholen. Aber jetzt haben wir erstmal einen Wettbewerbsvorteil und wenn wir den gut zu nutzen wissen wirds schwer für Borussia uns wieder einzufangen
Wir sprechen ja hier über die Finanzen gelle?
Vorteile Gladbach:
- Gladbach ist ein wirtschaftlich gesunder Verein und geht schuldenfrei in die 2. Liga.
- Gladbach wird durch Ablösesummen (Janssen 9 Mio, Insua 4.5) mindestens 15 Millionen reine Transfererlöse erzielen.
- Gladbach wird durch die Abgänge von gut bezahlten Spielern wie Janssen, Insua, Keller seine Gehaltsausgaben deutlich nach untern korrigieren können.
- Gladbach hat, wenn auch schon während der Saison, mit Heynckes einen hochbezahlten Trainer von der Gehaltsliste bekommen. (Eine Abfindung musste an Heynckes nicht bezahlt werden.)
- Gladbach hat ein intensiv funktionierendes Merchandising (liegen meines Wissens nach Bayern und Dortmund auf Platz 3)
- Das Stadion wird, ähnlich wie in Köln, auch in der zweiten Liga überdurchschnittlich gut besucht sein.
- Alle Großsponsoren und auch der Großteil des Sponsorenpools sind Gladbach treu geblieben.
Für mich ist daher Borussia Mönchengladbach, trotz Liga2, mit einer der gesündesten Fußballvereine im deutschen Profifußball.
"schuldenfrei" versteh ich net: deren neues stadion ist doch vereinseigen + müßte über kredite finanziert sein. bin ich da verkehrt informiert?
Das Stadion ist Anlagevermögen (Sachvermögen), welches durch Eigen- und Fremdkapital finanziert ist. Es stellt aber bis zum Beginn der Abschreibung einen gleichhohen Wert da. (Beispiel: Wert des Stadions 90 Millionen gegenüber Finanzierung des Stadions 90 Millionen, ergo Vermögensneutral)
Das Fremdkapital (Kredite) wird durch Stadionrelevante Einnahmen (Zuschauereinnahmen, Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung) von Fremd- in Eigenkapital umgewandelt.
Florentius schrieb:
Und warum bist du da bei Gladbach anderer Meinung? Die müssen jetzt erstmal wieder aufsteigen...sollte denen das mit einer jungen zukunftsträchtigen Truppe gelingen wie uns damals könnten sie bei für sie optimalem Verlauf uns wieder einholen. Aber jetzt haben wir erstmal einen Wettbewerbsvorteil und wenn wir den gut zu nutzen wissen wirds schwer für Borussia uns wieder einzufangen
Wir sprechen ja hier über die Finanzen gelle?
Vorteile Gladbach:
- Gladbach ist ein wirtschaftlich gesunder Verein und geht schuldenfrei in die 2. Liga.
- Gladbach wird durch Ablösesummen (Janssen 9 Mio, Insua 4.5) mindestens 15 Millionen reine Transfererlöse erzielen.
- Gladbach wird durch die Abgänge von gut bezahlten Spielern wie Janssen, Insua, Keller seine Gehaltsausgaben deutlich nach untern korrigieren können.
- Gladbach hat, wenn auch schon während der Saison, mit Heynckes einen hochbezahlten Trainer von der Gehaltsliste bekommen. (Eine Abfindung musste an Heynckes nicht bezahlt werden.)
- Gladbach hat ein intensiv funktionierendes Merchandising (liegen meines Wissens nach Bayern und Dortmund auf Platz 3)
- Das Stadion wird, ähnlich wie in Köln, auch in der zweiten Liga überdurchschnittlich gut besucht sein.
- Alle Großsponsoren und auch der Großteil des Sponsorenpools sind Gladbach treu geblieben.
Für mich ist daher Borussia Mönchengladbach, trotz Liga2, mit einer der gesündesten Fußballvereine im deutschen Profifußball.
In den 90ern hatten wir mal ne lange Verletztenserie mit Muskelfaserissen!
Kaum war der eine Spieler wieder da, verabschiedete sich schon der nächste Richtung Mannschaftsarzt.
Während die Spieler anderer Vereine meistens nach 2 Wochen wieder fit waren, fielen unsere Spieler meistens mit 3-5 Wochen aus!
Kaum war der eine Spieler wieder da, verabschiedete sich schon der nächste Richtung Mannschaftsarzt.
Während die Spieler anderer Vereine meistens nach 2 Wochen wieder fit waren, fielen unsere Spieler meistens mit 3-5 Wochen aus!
Florentius schrieb:
Interessante Diskussion.
Ich denke mal es gibt nicht mehr viele Vereine die weit mehr Finanzkraft als wir haben und dies dann aus jeweils unterschiedlichen Gründen.
Bayern ist klar…
Bremen war Anfang des neuen Jahrtausends nicht so furchtbar weit weg von uns hat dann aber durch überragende sportliche Kompetenz in den Führungsebenen sportlich und finanziell einen Raketenausfstieg genommen.
Stuttgart hat einfach eine tolle Infrastruktur mit der top Jugendabteilung und mit sehr potenten Sponsoren.
Schalke hat natürlich den Vorteil ein crazy Publikum zu haben welches für einen enormen Zuschauerschnitt, Merchandising und dann natürlich auch hohe Sponsorenabschlüsse sorgt. Trotzdem haben sie die letzten Jahre wohl auch sehr viele teure Fehler gemacht und einen hohen Schuldenberg angesammelt. Wäre Gazprom nicht gekommen hätten sie vielleicht irgendwann Probleme bekommen. Andererseits gehört ihnen das Stadion. Unterm Strich sind sie durch den „Kult um Königsblau“ aber für uns mittelfristig außer Reichweite.
Dortmund ist so ähnlich wie Schalke, nur noch einen Tick heftiger. Durch das hohe Zuschauerinteresse steigen auch die Sponsoreneinnahmen, die bekommen zum Beispiel durch ihren Trikotsponsor wenn ich nicht irre ca. 10 Millionen jährlich!!! Wir höchstens 4 Millionen…allerdings sollte sich das ändern wenn unser Schnitt weiter bei fast 50.000 liegt und konstant Bundesliga gespielt wird, dann sollen eigentlich vom Trikotsponsor auch so um die 7-8 Mille für uns irgendwann mal drin sein…
Leverkusen ist uns finanziell durchs Bayerwerk einfach noch einen Schritt voraus.
Bei Wolfsburg gilt ähnliches wie für Bayer, aber die sehe ich viel näher bei uns…
Hertha ist extrem verschuldet, denen gehört kein Stadion und der Zuschauerschnitt ist auch nicht so überragend. Ob Hauptstadt oder nicht, diese Punkte wiegen schwer. Die sind mit Sicherheit bei guter Arbeit in den nächsten 2-3 Jahren einzufangen bzw. zu überholen.
Dass Gladbach abgestiegen ist war ein Segen für uns! Die standen vor einem Jahr finanziell noch vor uns, hatten einen höheren Umsatz als wir, höhere Merchandising Einnahmen und einen sehr guten Zuschauerschnitt. Die waren mit Sicherheit ein großer Konkurrent für uns und dazu noch einer leicht über Augenhöhe. Das dürfte sich jetzt durch den Abstieg aber mehr als erledigt haben und wir haben die Rollen vertauscht.
Gleiches gilt für Köln. Guter Zuschauerschnitt, ordentliche Sponsoreneinnahmen usw. eigentlich ein heftiger Konkurrent für uns aber durch die Zweitligazugehörigkeit dürften wir uns von denen bei guter Führung eigentlich nicht mehr so schnell einfangen lassen! Ähnliches gilt für den FCK, 1860 etc.
Hamburg hat auch einen tollen Zuschauerschnitt, höhere Sponsoreneinnahmen dazu immer mal wieder Europapokaleinnahmen gehabt und mehr Fernsehgelder. Natürlich gaben sie auch mehr aus, aber trotzdem, deren Substanz ist einfach durch diese Punkte noch höher als die unsrige und das wird wohl bei normalem Verlauf auch erstmal so bleiben….aber was ist schon normal, normalerweise dürfte auch das verhältnismäßig kleine Bremen nicht seit Jahrzehnten vor dem HSV stehen…
Hannover hat nur den kleinen Bonus schon länger Bundesliga zu spielen und hat sich dadurch wahrscheinlich eine substanziellere Sponsorenbasis und mehr Fernsehgelder gesichert. Aber die dürften kurzfristig auf jeden Fall einzuholen sein. Das ist so ein typischer Konkurrent für uns. An denen müssen wir uns momentan messen. Und bei guter Arbeit sehe ich die Region Frankfurt eigentlich vor Hannover…
Alle anderen Vereine sind von der Infrastruktur und den Voraussetzungen klar schwächer einzuschätzen (auch Nürnberg) und müssten eigentlich jetzt schon distanziert werden.
Grundsätzlich noch was zu den Umsätzen in der Bundesliga. Vorgestern stand es wieder in der Zeitung…die Bundesliga hat die dritthöchsten Einnahmen in Europa! Nach England und Italien kommt die Bundesliga…vor Spanien (Ausnahmefall die 3-4 großen Vereine in Spanien)!
Der große Unterschied zu England, Italien und Spanien:
Hierzulande spielen die Sponsoreneinnahmen und das Merchandising eine gewichtigere Rolle als in den anderen Ländern, vor allem beim ersten Punkt führt Deutschland mit Abstand. Dafür sind die Fernseheinnahmen viel geringer.
Noch was zu der Einnahmen/Kosten Diskussion:
Natürlich hat ein Verein wie beispielsweise Hamburg die letzten Jahre viel mehr eingenommen als wir…natürlich hatte er aber auch mehr Kosten…aber was schlussendlich zählt sind seine mehr oder weniger fixen regelmäßigen Einnahmen…wenn die konstant hoch bleiben können sie auch konstant mehr ausgeben, sie bauen dann zwar keine (finanzielle oder immobile) Substanz auf aber die Mannschaft ist und bleibt die Substanz.
Wenn man das auch erreichen will muss man auf Fehler von denen warten und gleichzeitig vieles richtig machen. Dazu gehört sicher solides und seriöses wirtschaften aber vielleicht auch im richtigen Moment mal den richtigen Transfer zu tätigen. Gerade Bremen macht das doch vor. Die kaufen regelmäßig relativ günstige Spieler und bauen sie zu Monstern auf und das scheinbar systematisch.
Bester Beitrag in diesem Thread, obwohl ich im Vergleich zu Borussia Mönchengladbach anderer Meinung bin!
F_F
Versteht Ihr tani falsch oder ich?
So wie ich es verstehe hat tani "just" einen Liquidationsengpass von max. 4-6 Wochen, nicht mehr und nicht weniger?!
Sicherheiten in Form des alten und auch evtl. des neuen Fahrzeugs wären ja vorhanden!
F_F
So wie ich es verstehe hat tani "just" einen Liquidationsengpass von max. 4-6 Wochen, nicht mehr und nicht weniger?!
Sicherheiten in Form des alten und auch evtl. des neuen Fahrzeugs wären ja vorhanden!
F_F
AYeboah schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Quelle: S. Calik
und nun?
Nun musst Du nicht mehr warten, bis es die nächsten Tage offiziell wird.
Cachorro schrieb:
Wen interessiert's?
Anscheinend Dich, denn sonst wärst Du weder in den Thread gegangen noch hättest Du hier Deine Postingqualitäten unter Beweis gestellt.
Dr.Ball schrieb:
nie gehört
Beides sowohl U21-Nationalspieler als auch (noch) Spieler von Rot-Weiss Essen.
Eintracht-Laie schrieb:
Haben die vorher als Sack Reis in China gespielt???
Du unterstreichst auch hier mal wieder Deine Kompetenz, Respekt!
F_F
tutzt schrieb:weltelf schrieb:Bigbamboo schrieb:
Was sind das für komische Trommler? Werden die vom DFB bezahlt??
0,50 Cent die Stunde glaub ich!
Sind bestimmt Gastarbeiter aus der Ukraine.. :neutral-face
Nee, die sind in England Spargel stechen.
M I S T
Deutschland führt mit 1-0
Deutschland führt mit 1-0
HeinzGründel schrieb:
Nun gut, versuchen wir es sachlich.
@Fezi
Ist dir aufgefallen das wir diverse Spielzeiten in der 2, Bundesliga spielen mußten? Just zu einem Zeitpunkt in dem zum Beispiel der große " HSV "locker erste Liga spielte. Auch der kleine " HSV war früher zuhause als wir.
Könnte es sein das man sich sich in dieser Zeit ein erhebliches finanzielles Polster geschaffen hat. Beim ersten Abstieg direkt nach dem Bosmann Urteil ( einfach mal googlen) standen wir mit sieben Lizenzspielern beim ersten Training auf dem Platz!!!
Ungeachtet dessen ist mir ein Taka mder für einen Appel und ein Ei hier spielt und Tore erzielt ,allemal lieber als ein Typ mit o5 Tatoo der nun für Hamburg kickt. Der Mann wird ohnehin überschätzt.
5 Mio ( zehn mio Mark) sind eine absurde Summe für diesen Spieler.
Heinz,
eine Antwort ist doppelt, die müssen wir abziehen.
Mir fiel gerade irgendwie "Dalli-Dalli" ein.
*räusper*
1.) Ich bin schockiert, wie einige User hier andere beleidigen; in anderen Threads aber über den Verfall der Forumskultur diskutieren.
2.) Beleidigungen von Spielern wie z.B. Hölzenbein sind im Forum genau so fehl am Platz wie das beleidigen von anderen Usern!
3.) Eine ehrliche Haut, zumindest damals, ist Hölzenbein leider nicht gewesen, denn er wurde wegen Steuerhinterziehung rechtskräftig verurteilt. Allerdings hat er die Steuerhinterziehung nicht zu seinem Gunsten, sondern zugunsten der Eintracht begangen! Es war falsch, aber was würden Wir nicht alles für die Eintracht tun?
F_F
1.) Ich bin schockiert, wie einige User hier andere beleidigen; in anderen Threads aber über den Verfall der Forumskultur diskutieren.
2.) Beleidigungen von Spielern wie z.B. Hölzenbein sind im Forum genau so fehl am Platz wie das beleidigen von anderen Usern!
3.) Eine ehrliche Haut, zumindest damals, ist Hölzenbein leider nicht gewesen, denn er wurde wegen Steuerhinterziehung rechtskräftig verurteilt. Allerdings hat er die Steuerhinterziehung nicht zu seinem Gunsten, sondern zugunsten der Eintracht begangen! Es war falsch, aber was würden Wir nicht alles für die Eintracht tun?
F_F
sgefansgefan schrieb:Bibo0815 schrieb:
Das Testspiel gegen Eintracht Frankfurt, welches ursprünglich für Samstag den 21. Juli 2007 terminiert war, ist auf Freitag den 20. Juli 2007 vorverlegt worden. Anstoß, im Stadion am Zoo in Wuppertal, ist um 19.00 Uhr.Quelle: w-sv.com
Da werden aus Frankfurt nicht viele gefahren kommen an einem Freitag Abend. Samstag wäre doch gut gewesen. Jetzt sind die NRW-Adler gefragt.
Die werden da sein!
TREUE VERPFLICHTET!!!
Quelle: S. Calik
Zurawski schrieb:Djabatta schrieb:
Lol, bin Polanski gegenüber eh schon skeptisch eingestellt. Soll Wolfsburg oder sonst wer dafür 4 Millionen zahlen, aber nicht wir. Für den würde ich ja nicht mal die Hälfte zahlen. Wobei sich das Thema seit Vorgestern eh erledigt haben sollte.
MfG Djabatta
100 % Zustimmung den Polanski will ich hier nicht sehen für kein Geld der Welt vielleicht legt ja H96 die Kohle auf den Tisch die sind ja seit Hanke für sowas bekannt.
Über Insua kann man Reden wenn Polanski 4 Mio € Kosten soll was wollen die dann für Insua haben zwischen 6-10 Mio € der Ziege hat sich gedacht dann zieh mal denn HB übern Tisch, aber sie Herr Ziege sind ein Neuling in diesem Geschäft und HB ein Fuchs soll der HB denn Ono holen dann haben wir ganz Japan für uns erobert das wird ein Warmer und Goldner Geldregen aus Japan.
Der Japaner wird sagen "Who the Fuck is Bayern, Eintracht Frankfurt that is my favorite Team"
Herrje, Insua hat ne festgeschriebene Ablöse von 4,5 Mio.!
LuckyPunch schrieb:Friendly_Fire schrieb:LuckyPunch schrieb:sge-adlerauge schrieb:
rein theoretisch könntest du jetzt nicht wechseln da du auf den spielberichtsbogen standest. aber ich glaub du rufst mal beim hfv an.
werd ich dann wohl müssen, aber wie kann ich meinem Ex Verein eine rein drücken für diese Scheiss Aktion.
Dann werde ich den Verein beim HfV in die Pfanne hauen, wegen den Methoden oder?
Zeig den Vorfall bei der Passstelle des Verbandes an!
Ärger ist für den Verein dann vorprogrammiert, weil es schlichtweg Betrug ist!
F_F
Danke für die Antworten dann werde ich das dem Verband mal melden!
Ich freue mich schon drauf meinem ehemaligen Verein wegen dieser sache eine zu verpassen!
Bist Du Dir denn sicher, dass Du das auch wirklich machen willst?
Fast alle Fußballvereine pflegen auf Vorstandsebene ein gutes Verhältnis, da sie ja auch voneinander abhängig sind. Wenn Du jetzt Deinen Ex-Verein attackierst könnte es durchaus passieren, dass man Dich auf dieser Ebene zur "Persona non grata" erklärt, was evtl. zu Probleme bei künftigen Vereinswechseln führen könnte!
F_F
LuckyPunch schrieb:sge-adlerauge schrieb:
rein theoretisch könntest du jetzt nicht wechseln da du auf den spielberichtsbogen standest. aber ich glaub du rufst mal beim hfv an.
werd ich dann wohl müssen, aber wie kann ich meinem Ex Verein eine rein drücken für diese Scheiss Aktion.
Dann werde ich den Verein beim HfV in die Pfanne hauen, wegen den Methoden oder?
Zeig den Vorfall bei der Passstelle des Verbandes an!
Ärger ist für den Verein dann vorprogrammiert, weil es schlichtweg Betrug ist!
F_F
anthony-sabini schrieb:Max_Merkel schrieb:
So, nun aber wieder zurück zum Thema - wieso nimmt Inamoto nicht am Asiencup teil?
M_M.
Wahrscheinlich weil er nur auf der Bank gesessen hat!!!
Weil er schlichtweg derzeit nicht zum japanischen Nationalkader gehört.
sozio schrieb:
weiß man schon was er kostet?
Er ist immer noch ablösefrei!
Theesi schrieb:
Habe nochmal etwas seine WM Einsätze recherchiert:
Bei der WM 2002 war er unumstrittener Star, dies beweist u.a. folgender Artikel:
Inamoto in aller Munde
Bei der WM 2006 hat er exakt 1,5 von 3 Spielen bestritten. Es war sozusagen exakt die 2. Hälfte der japanischen WM-Teilnahme, da er im 2. Spiel zur HZ eingewechselt wurde.
Von den Noten (3,5; 4)war er in jedem Fall (einen Tick) besser als sein Konkurent Fukunishi. Außerdem war er jeweils der beste Feldspieler Japans - ok, hört sich vielleicht zu toll an, aber er war zumindest nicht schlechter.
Insgesamt war die Leistung vonm Japan bei der WM 2006 natürlich nicht gerade berauschend, aber er war zumindest deutlich besser (zumnidest lt. Kicker Noten) als ein gewisser Takahara....
Damit kann ich den Aussagen von oben, dass er bei der WM 2006 nicht überzeugen konnte nicht zustimmen. Zunächst war er nicht berücksichtigt, hat sich dann aber in eine (schwache) Mannschaft eingefügt - keine Glanzleistung, aber eben auch nicht wirklich schlecht.
Was ich aber immer noch nicht sicher weiß: Ist er im aktuellen Kader der japanischen Nationalelf?
Nein, er gehört derzeit nicht mehr dem Kader der japanischen Nationalmannschaft an.
"www.jfa.or.jp/daihyo/daihyo/games/eng/07_squad/070527/index.html"
(Kopier den Link, dit funzt hier mal weder net so wie ich will.)
Gruß
F_F
Wuschelblubb schrieb:anno-nym schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja zuletzt hat er in einer Liga, die meiner Meinung nach schon ein Stück schwächer als die Bundesliga ist, nicht überzeugen gekonnt und war alles andere als Stammspieler. Von daher hält sich meine Euphorie in Grenzen.
Du weißt aber schon das wir bei Eintracht Frankfurt sind,oder?!
Und deshalb muss ich jetzt bei jedem Transfer in Euphorie ausbrechen? Er hat in der Türkei anscheinend vor allem im Bereich Antritt und Schnelligkeit Defizite gezeigt, also erstmal abwarten, wie er sich (mit wahrscheinlich komplett verpasster Vorbereitung) schlagen wird.
Aber wie gesagt: Besser als einer aus der Kathegorie Sargnagel. ,-)
Na komm,
vom Antritt und von der Schnelligkeit her wird er ja wohl nicht wirklich langsamer als Meier, Preuß, Huggel usw. sein, oder glaubste doch?
F_F
2. Nelson Valdez
3. Paul Freier
4. Andreas Wolf
5. Thomas Brdaric