
frikadelle-mit-bulette
4070
2:1 Anschi. Tolle Kulisse.Die Riesenschüssel ist gut gefüllt.(Stadion so groß wie das Nou Camp.OK fast so groß.OK halb so groß.OK so groß wie eine Tribünenseite.OK so groß wie der Oberrang einer Tribünenseite.OK so groß wie ein Block.OK halb so groß.Da soll noch einer über Sandhausen,Aalen,Paderborn lachen.Das ist ja noch nicht mal zur Hälfte gefüllt.Das würde ja noch nicht mal eine Zulassung für die Regionalliga kriegen.
FredSchaub schrieb:paluschke schrieb:
Gibt es Fußballverrückte, die hinfahren?
klar Frauenfußball boomt doch, soll ja auch bald in der Sportschau laufen...
Wenn ich mich erinnere dann war es in den letzten Jahren das 1.Mal dass ein Spiel nicht bei den öffentlich rechtlichen übertragen wird.Frauenfussball ist nur interessant wenn man erfolgreich und gut ist.
Wie letztes Jahr.Dortmund in der CL. Sie waren überlegen aber irgentwie kindisch und unkonzentriert.Sie wollten ein bißchen Fussballspielen.Anstatt die Angriffe konzentriert zu Ende zu spielen.Letztendlich hat Dortmund schon ein gutes Spiel gemacht.Wäre aber mehr drin gewesen.Ob Shachtjor mehr kann.Dortmund hat die einfach nicht ins Spiel kommen lassen.
Vielleicht war der Sieg gegen Barca ein Fehler.Jetzt haben sie wohl gedacht,dass sie gegen Juve mitspielen können oder das Spiel machen können. Dazu sind die Italiener aber einfach zu clever.Besonders auswärts.Jetzt kann man sich ja vorstellen wie das Rückspiel ausgehen wird.Bestimmt Juventus-Celtic 0:2
pelo schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Hoffentlich wird es nicht der Meissner vom Köln.
Was bringt das denn,wenn wieder so ein Konservativer kommt.Glauben die denn dass die Leute in Afrika/Asien/Südamerika auf den hören.Die leben nach der Devise "Rom und der Papst sind weit weg.Wir machen unser eigenes Ding.."
Falsch!
Gerade diese Leute in den von dir genannten Ländern sind viel gläubiger als die Europäer u. auch nicht nur im Ansatz so kritisch,wie die die unsrigen.
Schau dir mal TV Berichte an,von den Papst Besuchen in Lateinamerika , Afrika o. im kommunistischen Kuba.
Was hat das mit Gläubigkeit zu tun?Die glauben an Gott und nicht an den Papst.Die sehen ja die Verhältnisse in ihren Erzbistümern oder in ihren Gemeinden. Der Unterschied zwischen Arm und Reich ist dort sehr,sehr hoch.
Je reicher eine Gegend oder je mehr Wohlstand es gibt,desto konservativer sind sie. Bei den Armen will man nur helfen.Oder besser gesagt.Wenn die Leute aufgeklärt werden und man ihnen die Mittel gibt,dann werden sich wohl nur sehr,sehr wenige dagegen streuen.Und das hat auch garnichts mit den TV-Berichten zu tun. Natürlich sind die gläubiger.Aber auch wenn der Papst nach Frankfurt,Stuttgart,Berlin etc kommen würde,würden da mindestens 100000 kommen. Das ist ja nunmal der Papst.
Hoffentlich wird es nicht der Meissner vom Köln.
Was bringt das denn,wenn wieder so ein Konservativer kommt.Glauben die denn dass die Leute in Afrika/Asien/Südamerika auf den hören.Die leben nach der Devise "Rom und der Papst sind weit weg.Wir machen unser eigenes Ding.."
Was bringt das denn,wenn wieder so ein Konservativer kommt.Glauben die denn dass die Leute in Afrika/Asien/Südamerika auf den hören.Die leben nach der Devise "Rom und der Papst sind weit weg.Wir machen unser eigenes Ding.."
Ffm60ziger schrieb:Ffm60ziger schrieb:Brodowin schrieb:
Die Sportart ist übrigens Eishockai.
Normalerweise sollten das die Deutschen packen. Mir würde auf jedenfall was fehlen, wenn das olympische Eishockey Turnier ohne Deutschland statt finden würde
also in London, bei den Sommerspielen, gings doch auch, ohne deutsche Beteiligung in vielen Mannschaftssportarten.
Gude und Helau ,-)
.. es muss halt weiter gehen ...,oder ?
Stimmt,man muss auch kein Drama drausmachen.Man kann auch mal in einer Gruppe mit Österreich nur 2.werden. Sie haben sich reingehangen,aber einfach zu nervös.Das wird aber weder dem Eishockey schaden oder helfen.
Deutschland wird sich in den 15 Jahren immer zwischen Platz 8 und 14 befinden in der Welt.Was anderes lassen die Rahmenbedingungen garnicht zu(Anzahl Halle,Kostenfrage,Anzahl aktive Spieler,Ligenstruktur)
Ich hab auch immer gedacht,dass München schön und Köln hässlich ist. Dann haben die in einer Karnevalssendung ein Rundflug über Köln gezeigt und es war wunderschön.Der Rhein,das Panorama,der Dom
Auf der anderen Seite laufen ja immer Panoramabilder,Luftbilder von den Alpen,München,Nürnberg und so gezeigt am Morgen.Und da fand ich München nicht schön.München hat vielleicht die schöneren Plätze(Köln hat ja eigentlich keine schönen Plätze) und richtige Prachtstraßen.Dafür hat Köln den Rhein.
München ist sicherlich wesentlich gepfegter,da funktioniert auch jeder Springbrunnen.Köln hat einen leicht morbiden Charme.
Auf der anderen Seite laufen ja immer Panoramabilder,Luftbilder von den Alpen,München,Nürnberg und so gezeigt am Morgen.Und da fand ich München nicht schön.München hat vielleicht die schöneren Plätze(Köln hat ja eigentlich keine schönen Plätze) und richtige Prachtstraßen.Dafür hat Köln den Rhein.
München ist sicherlich wesentlich gepfegter,da funktioniert auch jeder Springbrunnen.Köln hat einen leicht morbiden Charme.
Schritt 1: Therapie anfangen
Schritt 2: Therapie durchstehen
Schritt 3: Nach abgeschlossener Therapie nie wieder einen Tropfen Alkohol anrühren.Allen möglichen Ursachen wiederstehen.Diszipliniert bleiben.
Schritt 1 ist schwer, Schritt 2 ist etwas leichter und Schritt 3 werden auf Dauer eher die wenigsten schaffen.
Schritt 2: Therapie durchstehen
Schritt 3: Nach abgeschlossener Therapie nie wieder einen Tropfen Alkohol anrühren.Allen möglichen Ursachen wiederstehen.Diszipliniert bleiben.
Schritt 1 ist schwer, Schritt 2 ist etwas leichter und Schritt 3 werden auf Dauer eher die wenigsten schaffen.
captain_tsubasa schrieb:SGE_Werner schrieb:SGE-Wuschel schrieb:
wenn´s in Brasilien 20 Uhr ist, welche Zeit ist dann bei uns?
1 Uhr nachts, also im Sommer zumindest ist das so. Bei der WM wird um 18/21 und 0 Uhr hauptsächlich gespielt. In Gruppe D auch um 3.
gute Güte.
Die wichtigsten TV-Märkte sind aber in Europa.Die werden die Spielpläne irgentwie danach richten müssen.Das heisst nicht,dass die zu einer beschissenen Zeit spielen müssen,damit es zur besten Sendezeit gezeigt werden kann.
Irgentwie sieht bei den Italienern immer alles irgentwie elegant aus.Jeder beschissene Befreiungsschlag.Wie zum Ball hingehen.WIe sich dich sich fallen lassen.SIe spielen ja nicht gut.
DIe Deutschen sind ja eigentlich nicht schlechter.Aber bei denen sieht alles immer so hölzern aus.
1:0 Italien
DIe Deutschen sind ja eigentlich nicht schlechter.Aber bei denen sieht alles immer so hölzern aus.
1:0 Italien
Dänemark spielerisch besser????
Das sind doch beides nicht die spieletrisch besten Teas.Beide haben doch eher ihre stärken im Tempogegenstoss.Und da geht es bei den Dänen rasend schnell.Aber leider rennen die Dänen nur an gegen die Abwehr und kommen nicht in den Gegenstoss.Deshalb liegen sie jetzt klar zurück.
Das sind doch beides nicht die spieletrisch besten Teas.Beide haben doch eher ihre stärken im Tempogegenstoss.Und da geht es bei den Dänen rasend schnell.Aber leider rennen die Dänen nur an gegen die Abwehr und kommen nicht in den Gegenstoss.Deshalb liegen sie jetzt klar zurück.
Der Federer hätte eh kaum eine Chance gegen Djorkovic gehabt. Egal was Federer erreicht hat. OK er hätte es gegen Murray schaffen können,aber Djorkovic spielt momentan in einer anderen Liga.Wenn dem Nerven nicht durchgehen,dann wird der das DIng wohl in höchstens 4 Sätzen gewinnen.
Irgentwie ist das ein psychologische Sache.Einerseits traut man der Mannschaft in den letzten Jahren nicht viel zu und wird öfters dann doch positiv überrascht,auf der anderen Seite sieht man sich als große Handballnation.Und hat den Anspruch in der Weltspitze mitzuspielen.Eigentlich kann man Handball Deutschland mit England Fussball ein bißchen vergleichen.
SGE-URNA schrieb:
... oder man in Köln einfach noch gröbere Gestalten präsentiert bekommt
Oder dass es dort nur Wenige gibt die auf Frauen stehen stehen!!!
Naja abwarten,die Mannschaft hat ein sehr gutes Turnier gespielt,sie haben gegen Spanien wenige Fehler gemacht,aber die haben gereicht..Kann aber trotzdem sein,dass man beim nächsten Turnier dann in der Vorrunde ausscheidet. Aber apropos letzte EM 2012. Hat da nicht jeder in den Medien gesagt,dass Deutschland ein super Turnier gespielt hat.Die hätten nur gegen Dänemark gewinnen müssen oder sogar nur unendschieden spielen müssen und sie wären im Halbfinale gewesen.Einen Monat später war es eine verkorkste EM.Was ist mit dem deutschen Handball los??
Eintracht-Er schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Ich glaube, Spanien schlägt uns auch noch im Eishockey, Skispringen, alpinem Skisport,......................................................
War mir klar, dass es am Ende nicht reichen würde, aber was hat man diesem Team am Anfang zugetraut? Man hatte ja Angst, in der Vorrunde zu scheitern.
Spanien ist sehr bergig und schroff wie die Menschen dorf.Sierra Nevada,Kantabrien,Pyrenäen,Katalonien.Die haben einige 3000.Die hat Deutschland denke ich nicht.
Naja, existiert ein spanisches Eishockey Team überhaupt?, wenn nicht könnten wir ja in dem Fall nicht verlieren.....,oder DOCH??????
Nein,dass kann man definitiv ausschliessen.Wenn wir gegen die im Eishockey spielen würden,dann geht das 20:0 aus oder so.Aber Wintersport,wenn die sich ernsthaft dafür interessieren würden,dann könnten die dort auch was reissen.
Eintracht-Er schrieb:
Ich glaube, Spanien schlägt uns auch noch im Eishockey, Skispringen, alpinem Skisport,......................................................
War mir klar, dass es am Ende nicht reichen würde, aber was hat man diesem Team am Anfang zugetraut? Man hatte ja Angst, in der Vorrunde zu scheitern.
Spanien ist sehr bergig und schroff wie die Menschen dorf.Sierra Nevada,Kantabrien,Pyrenäen,Katalonien.Die haben einige 3000.Die hat Deutschland denke ich nicht.
eintrachtffm90 schrieb:
bis 10 minuten vor ende hatten wir eigentlich für meine begriffe die besseren chancen als die lutscher! groetzki war der hauptschuldige denn diese 2 freien würfe + 3! fehlpässe in den entscheidenten minuten..
trotzdem schönes tunier der deutschen, schade dass es zuende ist! spanien wird sicher kein weltmeister
Der redet wie der Dietmar aus Sinsheim.
Der hat sich leider im Datum und in der Örtlichkeit vertan.3000km nordöstlich.