
frikadelle-mit-bulette
4070
#
frikadelle-mit-bulette
Wie Deutschland wohl gegen Spanien gespielt hätte.Sie sehen sich auf Augenhöhe mit Spanien.
Wie sagt man so schön.Heute machen sie ernst.
Was dieser Iniesta spielt ist einfach eine Augenweide.Nach CR7 und Lionel Messi der beste Fussballer.
Was dieser Iniesta spielt ist einfach eine Augenweide.Nach CR7 und Lionel Messi der beste Fussballer.
Man muss die Fehler in entscheidenen Phasen minimieren oder ausschliessen.Man kann verlieren,man muss nur wissen wann.
Man hat gegen Italien verloren,weil man schlicht und einfach mit der falschen Taktik ins Spiel gegangen ist.Generell gibt es gegen Italien keinen Schönheitspreis. Ich glaub man muss die Italiener mit ihren eigenen Waffen schlagen.Diszipliniert spielen,die Italiener spielen lassen und austoben lassen und dann zuschlagen. Eigentlich musste die Italiener die Deutschen nur austoben lassen und dann zuschlagen.Man kann auch ein Gegentor kassieren.Aber in der 36 Minute so offen zu stehen wo noch über eine Halbzeit zu spielen ist,dass ist natürlich mutig. Das hat auch was mit Führungsspielern zu tun.Da muss einer sagen, "Hallo,jetzt nicht in Hauruckaktion den Ausgleich erzielen,diszipliniert bleiben.Ordnung halten.Wir haben noch genug Zeit".
Man hat gegen Italien verloren,weil man schlicht und einfach mit der falschen Taktik ins Spiel gegangen ist.Generell gibt es gegen Italien keinen Schönheitspreis. Ich glaub man muss die Italiener mit ihren eigenen Waffen schlagen.Diszipliniert spielen,die Italiener spielen lassen und austoben lassen und dann zuschlagen. Eigentlich musste die Italiener die Deutschen nur austoben lassen und dann zuschlagen.Man kann auch ein Gegentor kassieren.Aber in der 36 Minute so offen zu stehen wo noch über eine Halbzeit zu spielen ist,dass ist natürlich mutig. Das hat auch was mit Führungsspielern zu tun.Da muss einer sagen, "Hallo,jetzt nicht in Hauruckaktion den Ausgleich erzielen,diszipliniert bleiben.Ordnung halten.Wir haben noch genug Zeit".
uefa_schaub schrieb:
Eigentlich ist es logisch, dass die Italiener bei jedem Skandal im eigenen Land weit kommen. Wenn man nicht weiß ob man nach der Heimreise in der 2.Liga spielt oder gar im Knast sitzt dann will man das natürlich möglichst lange vermeiden.
15 Siege in Folge sind schön und gut. Früher war es andersherum. Da hat man sich immer einen abgebrochen,aber in den entscheidenen Spielen war man da.Oder man hat so grottig gespielt,dass von einem überhaupt nichts erwartet wurde.
Italien ist nunmal Deutschlands Angstgegner Nr.1
Genauso wie Deutschland weis wie man England oder Argentinien schlagen kann,so weis Italien wie man Deutschland schlägt.Es war ja mal wieder bezeichnend, Pirlo klärt auf der Linie,Buffon haut sich den Ball fast selber rein.So ist das gegen Angstgegner.Da gehen die Dinger nicht rein. Die Italiener sind jetzt auch nicht bekannt dafür besonders viele Tore zu schiessen und was war die ersten beiden Chancen waren drin und dann erziel mal 2 Tore gegen Italien.War ja auch möglich nur dann gehen die Dinger nicht rein. Deutschland muss Italien mal schlagen.Das ist wie ein Fluch oder Spuk. Und dann ist der Spuk vorbei.
Aber die Löws-Taktik ist mal wieder in einem entscheidenden Spiel um einen großen Titel nicht aufgegangen. Generell wäre es möglich gewesen dieses Turnier zu gewinnen.
Aber wenn man sich die Leistung der einzelnen Spieler ansieht und mit ihren Fähigkeiten vergleicht,dann
haben Podolski,Schweinsteiger und Müller richtig grottig gespielt
Özil,Lahm,Kroos haben durchwachsen bis schwach gespielt.
Badstuber und Boateng fehlt einfach die Klasse.
Reus,Schürrle und Bender haben frischen Wind reingebracht,haben aber zu selten gespielt.
Götze wurde fast garnicht eingesetzt.
Gomez wie immer. Ich würde den Klose in 100 Jahre noch bevorzugen.
Beste Spieler von Deutschland bei diesem Turnier waren für mich Hummels und Khedeira.
Aufgrund der vielen schwachen und durchwachsenen Leistungen war es schon mal nicht schlecht die Gruppenphase so souverän zu überstehen.Griechenland muss man schlagen.Und gegen Italien kann man soviele Totalausfälle nicht verkraften,wenn dann noch Hummels einen Bock schiesstTaktik ins Spiel geht,wie soll das gehen. Letztendlich hat die Mannschaft als Mannschaft ein gutes Turnier gespielt.Einige Spieler aber leider nicht.
Italien ist nunmal Deutschlands Angstgegner Nr.1
Genauso wie Deutschland weis wie man England oder Argentinien schlagen kann,so weis Italien wie man Deutschland schlägt.Es war ja mal wieder bezeichnend, Pirlo klärt auf der Linie,Buffon haut sich den Ball fast selber rein.So ist das gegen Angstgegner.Da gehen die Dinger nicht rein. Die Italiener sind jetzt auch nicht bekannt dafür besonders viele Tore zu schiessen und was war die ersten beiden Chancen waren drin und dann erziel mal 2 Tore gegen Italien.War ja auch möglich nur dann gehen die Dinger nicht rein. Deutschland muss Italien mal schlagen.Das ist wie ein Fluch oder Spuk. Und dann ist der Spuk vorbei.
Aber die Löws-Taktik ist mal wieder in einem entscheidenden Spiel um einen großen Titel nicht aufgegangen. Generell wäre es möglich gewesen dieses Turnier zu gewinnen.
Aber wenn man sich die Leistung der einzelnen Spieler ansieht und mit ihren Fähigkeiten vergleicht,dann
haben Podolski,Schweinsteiger und Müller richtig grottig gespielt
Özil,Lahm,Kroos haben durchwachsen bis schwach gespielt.
Badstuber und Boateng fehlt einfach die Klasse.
Reus,Schürrle und Bender haben frischen Wind reingebracht,haben aber zu selten gespielt.
Götze wurde fast garnicht eingesetzt.
Gomez wie immer. Ich würde den Klose in 100 Jahre noch bevorzugen.
Beste Spieler von Deutschland bei diesem Turnier waren für mich Hummels und Khedeira.
Aufgrund der vielen schwachen und durchwachsenen Leistungen war es schon mal nicht schlecht die Gruppenphase so souverän zu überstehen.Griechenland muss man schlagen.Und gegen Italien kann man soviele Totalausfälle nicht verkraften,wenn dann noch Hummels einen Bock schiesstTaktik ins Spiel geht,wie soll das gehen. Letztendlich hat die Mannschaft als Mannschaft ein gutes Turnier gespielt.Einige Spieler aber leider nicht.
Trottel Löw.Bergen-Enkheim liegt ja auch in der Nähe von Stuttgart.
Es war natürlich ein riesiger Kardinalfehler einen Mann wie Balotelli so frei stehen zu lassen. Die Engländer haben den je gut aus dem Spiel genommen.Man hat gesehen was passiert wenn man es nicht schafft. Dafür ist der Mann einfach zu stark.Und das er sich für den weltbesten Spieler hält.Er hat auf jedenfall das Potential ein überragender Stürmer zu werden.Der fackelt nicht lange.
uefa_schaub schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:uefa_schaub schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:
Eine Genugtuung gegenüber allen Leuten (Medien,Bekannten und Kollegen - vorallem deutsche) die immer gegen uns sind. Damit meine ich nicht alle, jedoch die meisten...
Da habt "Ihr" den Salat - erst die große "Fresse" und nun nichts mehr als Frust und Tränen...Ich gehe morgen mit einem Riesenlachen in die Firma. Will gar nicht schlafen gehen, um diesen Moment möglichst lange zu genießen...
Ach ja, jetzt stehen zwei Mannschaften im Finale die ernsthafte Probleme in ihrem Land haben und unser Geld brauchen.
Im Ernst - das ist der Sinn von Fussball vier Wochen vergessen, dass man auf andere Länder angewiesen ist.
So gesehen gönne ich es Spanien und Italien.
Man könnte vielleicht meinen die Italiener wären arm.Sie fahren ja auch gerne irgentwelche Schrottkisten mit x Beulen.Oder ne Vespa oder Motorroller. Die Wohnungen oder Häuser sind jetzt auch nicht immer besonders hochwertig eingerichtet.Plastik oder so.Aber sie haben ein höheres Privatvermögen pro Kopf wie die Deutschen. Italiener geben halt viel Geld fürs Essen aus. Sie sind auf keinen angewiesen und schon garnicht auf Deutschland.Die müssen nur die Steuern optimieren.
Da freut sich die Angie aber. Kannst Du das auch über Spanien sagen ? Ach ne, die Banken haben ja schon die Kohle.
Unterschätzt nicht den Fussball als Symbol auch im politischen bereich. Mir gefällt es auch nicht aber habt ihr in griechische Zeitungen vor dem Spiel gegen Deutschland geschaut ?
Ich kann leider kein griechisch.
Alle müssen sich hinterfragen.
Dieses Mediengelaber geht mir auch auf die Eier.Super Fussball,wir sind die besten,wir haben die beste Mannschaft. Wann hat die Mannschaft mal wirklich überzeugt. Es gab soviele Ausfälle bei dieser EM (Schweinsteiger,Podolski,Müller). Ich hoffe auch,dass die Narrenfreiheit für Löw langsam ein Ende hat. Alleine wie der wieder aufgestellt hat. Standfussballer wie Podolski oder Gomez.
Da müssen quirlige Leute rein wie Reuss oder Klose.Und dann kommt das Argument,dass die Italiener den Klose ja kennen. Na und,der hat trotzdem seine Tore geschossen in Italien.Ein Götze hat überhaupt nicht gespielt. Hoffentlich wird die Luft für Löw jetzt ein bißchen dünner.Wir haben vor Löw Titel geholt und es geht auch nach Löw weiter.
Dieses Mediengelaber geht mir auch auf die Eier.Super Fussball,wir sind die besten,wir haben die beste Mannschaft. Wann hat die Mannschaft mal wirklich überzeugt. Es gab soviele Ausfälle bei dieser EM (Schweinsteiger,Podolski,Müller). Ich hoffe auch,dass die Narrenfreiheit für Löw langsam ein Ende hat. Alleine wie der wieder aufgestellt hat. Standfussballer wie Podolski oder Gomez.
Da müssen quirlige Leute rein wie Reuss oder Klose.Und dann kommt das Argument,dass die Italiener den Klose ja kennen. Na und,der hat trotzdem seine Tore geschossen in Italien.Ein Götze hat überhaupt nicht gespielt. Hoffentlich wird die Luft für Löw jetzt ein bißchen dünner.Wir haben vor Löw Titel geholt und es geht auch nach Löw weiter.
uefa_schaub schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:
Eine Genugtuung gegenüber allen Leuten (Medien,Bekannten und Kollegen - vorallem deutsche) die immer gegen uns sind. Damit meine ich nicht alle, jedoch die meisten...
Da habt "Ihr" den Salat - erst die große "Fresse" und nun nichts mehr als Frust und Tränen...Ich gehe morgen mit einem Riesenlachen in die Firma. Will gar nicht schlafen gehen, um diesen Moment möglichst lange zu genießen...
Ach ja, jetzt stehen zwei Mannschaften im Finale die ernsthafte Probleme in ihrem Land haben und unser Geld brauchen.
Im Ernst - das ist der Sinn von Fussball vier Wochen vergessen, dass man auf andere Länder angewiesen ist.
So gesehen gönne ich es Spanien und Italien.
Man könnte vielleicht meinen die Italiener wären arm.Sie fahren ja auch gerne irgentwelche Schrottkisten mit x Beulen.Oder ne Vespa oder Motorroller. Die Wohnungen oder Häuser sind jetzt auch nicht immer besonders hochwertig eingerichtet.Plastik oder so.Aber sie haben ein höheres Privatvermögen pro Kopf wie die Deutschen. Italiener geben halt viel Geld fürs Essen aus. Sie sind auf keinen angewiesen und schon garnicht auf Deutschland.Die müssen nur die Steuern optimieren.
SGE_Werner schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Die Ligen in Spanien,Italien und England sind immer noch stärker als die Bundesliga.
Sind sie das? Bei England und Italien würde ich sie auf gleichem Niveau etwa einschätzen, teils besser. Spanien ist ab Platz 5 nur noch Müll.
Man kann mir jedenfalls nicht erzählen, dass Malaga, Osasuna und Levante besser sind als Leverkusen, Hannover und Stuttgart. Oder Saragossa, Vallecano und Betis Sevilla besser als Augsburg, Nürnberg und Hamburg.
Ich glaub, daran liegt es nicht.
Es geht nicht darum das die Ligen unbedingt besser sind.Es geht darum sich mit den besten messen lassen wollen.Die Konkurrenz ist in Madrid,Barcelona oder auch Manu noch etwas größer als bei Dortmund oder Bayern.Auch wenn Bayern natürlich hätte CL-Sieger werden können und Real rausgeworfen hat. Aber bei Barca hat man halt einen Alves oder so an dem man vorbei muss. Das ist absoluter Wille. Die Jungs sind bestimmt nicht untalentiert.Aber irgentwann zählt nicht mehr nur Talent,da zählt Bessenheit. Die Deutschen gehen einfach nur den leichten Weg. Özil,Khedeira ausgeschlossen natürlich. Sie sind alle lieb und nett.Sagen das was sie sagen müssen.Schlagen nicht über die Strenge,sind total angepasst. OK letztendlich sind sie durch 2.Fehler gescheitert.Aber das ist einfach totale Bessenheit diese Fehler nicht zu machen. Das ist meiner Meinung nach das Hauptproblem.Eier haben.
Italien ist und bleibt ein Angstgegner.
Pirlo klärt auf der Linie.Buffon haut sich das Ding fast selber rein. Kroos hatte die Chance.So ist gegen Angstgegner da gehen diese Dinger nicht rein.Dann 2 kapitale Böcke OK die Italiener haben es gut gespielt.Zu sowas sagt man doch Spitzenmannschaft,die anderen austoben lassen und dann den entscheidenen Fehler bestrafen und wenn man gegen Italien zurückliegt,verteidigen können die,konnten die und werden sie immer können.
Was muss sich ändern für die Zukunft??? Wie ich schon gesagt habe.Die Ligen in Spanien,Italien und England sind immer noch stärker als die Bundesliga.Besonders was die Gegenspieler angeht.
Wie sich Hummels von Cassano hat abkochen lassen,dass sind Erfahrungen. Würde er in einer stärkeren Liga,bei einem Topverein spielen.Da lernt man sowas.Oder ein Lahm oder Schweinsteiger oder wie sie heissen.Ja sie werden immer Stammspieler sein bei Bayern. Sie haben auch dort ihr Umfeld.Ist natürlich leichter als zu Real,ManU oder Barca zu wechseln und sich dort gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Das hat auch was mit absoluten Willen zu tun.Sich mit den besten Messen wollen.Das ist ein großes Problem in Deutschland aber nicht nur im Fussball.Warum spielen im Handball bei den Topvereinen THW,HSV nur sehr wenige Deutsche auf den entscheidenden Rückraumpositionen. Oder im Tennis Angelique Kerber ist 8 der Weltrangliste. Die ist mit sicherheit nicht untalentierter wie die 1.Nur um ganz nach oben zu kommen muss man besessen sein.Im Herrentennis ist es noch extremer. Das fehlt und drückt sich auch in den Resultaten aus. Halbfinale ist ja ganz nett. Alle haben sich lieb. Ich hoffe es wird sich was ändern. Wenn da nicht die Galligkeit kommt,dann wird man immer irgentwann(Viertelfinale,Halbfinale,Finale)scheitern.
Pirlo klärt auf der Linie.Buffon haut sich das Ding fast selber rein. Kroos hatte die Chance.So ist gegen Angstgegner da gehen diese Dinger nicht rein.Dann 2 kapitale Böcke OK die Italiener haben es gut gespielt.Zu sowas sagt man doch Spitzenmannschaft,die anderen austoben lassen und dann den entscheidenen Fehler bestrafen und wenn man gegen Italien zurückliegt,verteidigen können die,konnten die und werden sie immer können.
Was muss sich ändern für die Zukunft??? Wie ich schon gesagt habe.Die Ligen in Spanien,Italien und England sind immer noch stärker als die Bundesliga.Besonders was die Gegenspieler angeht.
Wie sich Hummels von Cassano hat abkochen lassen,dass sind Erfahrungen. Würde er in einer stärkeren Liga,bei einem Topverein spielen.Da lernt man sowas.Oder ein Lahm oder Schweinsteiger oder wie sie heissen.Ja sie werden immer Stammspieler sein bei Bayern. Sie haben auch dort ihr Umfeld.Ist natürlich leichter als zu Real,ManU oder Barca zu wechseln und sich dort gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Das hat auch was mit absoluten Willen zu tun.Sich mit den besten Messen wollen.Das ist ein großes Problem in Deutschland aber nicht nur im Fussball.Warum spielen im Handball bei den Topvereinen THW,HSV nur sehr wenige Deutsche auf den entscheidenden Rückraumpositionen. Oder im Tennis Angelique Kerber ist 8 der Weltrangliste. Die ist mit sicherheit nicht untalentierter wie die 1.Nur um ganz nach oben zu kommen muss man besessen sein.Im Herrentennis ist es noch extremer. Das fehlt und drückt sich auch in den Resultaten aus. Halbfinale ist ja ganz nett. Alle haben sich lieb. Ich hoffe es wird sich was ändern. Wenn da nicht die Galligkeit kommt,dann wird man immer irgentwann(Viertelfinale,Halbfinale,Finale)scheitern.
Verteidigen konnten die Italiener immer schon.Die werden sich jetzt in jeden Ball reinschmeissen.Überall wird noch ein Fuss dran sein.
Naja bis 1970 haben die Deutschen auch so gut wie alle Spiele gegen England verloren.Dann lagen sie bis zur 69 Min 0:2 zurück und haben noch gewonnen.Aber gegen diese Verteidigungskünstler?????
Naja bis 1970 haben die Deutschen auch so gut wie alle Spiele gegen England verloren.Dann lagen sie bis zur 69 Min 0:2 zurück und haben noch gewonnen.Aber gegen diese Verteidigungskünstler?????
Tenere schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:uefa_schaub schrieb:
Die ganze Zeit sagt Löw "Wir konzentrieren uns nur auf unser Spiel". Jetzt nimmt er Pirlo in Manndeckung von einem der dafür denkbar ungeeingnet ist und verschenkt damit eine offensive Option. Schwer zu verstehen, aber wichtig ist sowieso Bayer Leverkusen (auch wenn es noch etwas dauert).
Bei der Nationalmannschaft gewöhnt man sich an Final.- und Halbfinalniederlagen. Erspart uns die Niederlage gegen Spanien (es sei denn es fällt ein schnelles Tor für Deutschland).
Genau daran hab ich auch gedacht. Wieso nur??? WIESO?
Die Niederlage geht auf seine Kappe. Komplett.
Absolut. Anstatt die eigenen Stärken auszuspielen richtet man sich nach dem Gegner. Ging voll in die Hose....
Wie sollen die Deutschen überhaupt ein Tor gegen Italien schiessen.Wenn es 0:3 steht machen die wahrscheinlich das 1:3 in der 89 Minute.
JJ_79 schrieb:Dirty-Harry schrieb:JJ_79 schrieb:
Italien halt....
ja .Ohne tollen Fußball oder Kombinationen sind sie plötzlich da
Naja, unverdient isses nicht wirklich.
Verdient doer unverdient.Es war gut gemacht vom Casano und Balotelli und schlecht verteidigt von den Deutschen.
Die Art und Weise wie Spanien spielt gefällt mir nicht. Aber sie sind damit ins Finale gekommen und das zählt.Fakt ist Spanien ist trotzdem völlig verdient in Finale eingezogen.Denn sie waren in jedem Spiel überlegen.Durch dieses rumgespiele kommt der Gegner nicht an den Ball.Irgentwann kommt dann doch die finale Aktion oder so. Wenn nicht, dann scheinen sie im Elfmeterschiessen auch nicht so schlecht zu sein.Und sie spielen sehr diszipliniert.Del Bosque hat mit Real 2.Mal die CL gewonnen.Besonders attraktiv haben sie aber nicht gespielt. Es wäre schön gewesen wenn Spanien auf einen Gegner getroffen wäre,der die bestraft hätte für ihre Spielweise.
England wurde für seine Spielweise zum Glück bestraft. Sie haben so eine Mauertaktik und Ergebnis halten an den Tag gelegt.Sie haben vieles vermissen lassen was den englischen Fussball ausmacht.Über die Flügel spielen,schnell spielen,mit Herz spielen. Ihre sporadischen 2,3 Flankenläufe haben durchaus für Gefahr gesorgt. Man hätte also auch anders spielen können.OK vielleicht wären sie dann richtig ausgespielt worden,weil dann mehr Platz da gewesen wäre für die Italiener.Und sie haben es immerhin ins Elfmeterschiessen geschafft. Einglück wurde es nicht belohnt.
England wurde für seine Spielweise zum Glück bestraft. Sie haben so eine Mauertaktik und Ergebnis halten an den Tag gelegt.Sie haben vieles vermissen lassen was den englischen Fussball ausmacht.Über die Flügel spielen,schnell spielen,mit Herz spielen. Ihre sporadischen 2,3 Flankenläufe haben durchaus für Gefahr gesorgt. Man hätte also auch anders spielen können.OK vielleicht wären sie dann richtig ausgespielt worden,weil dann mehr Platz da gewesen wäre für die Italiener.Und sie haben es immerhin ins Elfmeterschiessen geschafft. Einglück wurde es nicht belohnt.
edmund schrieb:audioTom schrieb:
man hab ich ne scheiss wut im bauch. jetzt gabs endlich mal ne mannschaft an denen die sich die zähne ausgebissen haben und dann kommen die mit scheiss glück weiter.... dieser elende drecksfussball darf nicht schon wieder mit nem titel "belohnt" werden
Drecksfußball???
Ich glaube, es hackt.
Das ist schon Drecksfussball!!!!! Natürlich haben sie verdient gewonnen.Aber die sind doch nur aufs zermürben aus.Richtig nach vorne spielen wollen die nicht.Die wollen nur irgentwie den Ball halten und irgentwann ist der Gegner kaputt.
AgentZer0 schrieb:
Die sind schwer zu ertragen, wenn Deutschland ausscheidet bin ich vielleicht für Italien...
Ich wäre ganz sicher für Italien.Auch wenn die mauern sollten oder so,wenn sie mal nach vorne spielen sieht das wenigstens nach Fussball aus. Schnell mit Zug, technisch nicht minder schlecht.Nicht dieses kleinklein. Typischer zermürbungsfussball,stocherfussball was die Spanier spielen.Immer kleinklein.Wenn sie den Ball verlieren stochern sie schnell und kriegen die Ball wieder.Dann geht das ganze kleinklein wieder los.Der Einzige der da mal das Spiel öffnet ist dieser Iniesta. Die haben doch so gute Spieler,die müssen doch nicht so spielen.Das ist doch Taktik.
TOOO0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000R im Vorraus.Zeitpunkt unbekannt.
Rufen die RUSSIA,RUSSIA
Rufen die RUSSIA,RUSSIA
Tomasch schrieb:
Angenommen Deutschland wird wirklich Europameister - dann möchte Ich aber wirklich niemanden babbeln hören, dass es nur mit Glück und durchgammeln zu tun hatte. Die klar schwerste Gruppe mit 3 Siegen abgeschlossen und dazu jetzt starke Italiener und vermutlich Spanien im Finale...Das wäre ein klares Zeichen, dass wir die Spanier als "Fussballweltmacht" ablösen könnten.
Ja genau angenommen.Aber angenommen ist nicht gespielt. Erstmal müssen sie die Italiener rauswerfen.Das wird ein harter Kampf und wenn man sie überhaupt schlagen kann,dann wird es wahrscheinlich sogar in die Verlängerung oder Elfmeterschiessen gehen.Und dann wartet wahrscheinlich Spanien.Und wenn man eh schon kaputt ist,dann gegen Spanien zu spielen könnte spaßig werden.Aber wenn sie Europameister werden ist es hochverdient.