>

frikadelle-mit-bulette

4070

#
Kommen wir zu Italien.In den letzten 20-30 Jahren bei WMs oder EMs sind sie wenn sie mal das AF,VF,HF,F erreicht haben immer in der Verlängerung oder im Elfmeterschiessen gescheitert.Und sehr oft hat die Mannschaft, die Italien aus dem Turnier geworfen hat, am Ende den Titel geholt. Eine Hürde, an der Deutschland bislang immer gescheitert ist.

2.Spanien, ich finde ihr Spiel langweilig,dieses ewige rumgespiele.Aber sie werden wahrscheinlich wieder den Titel holen. Durch ihre Balleroberung(wenn sie den Ball verlieren,dann haben sie ihn idR nach 2 Sek wieder),durch ihre Ballsicherheit und durch ihre Einzelspieler,die dann doch mal ausbrechen können,den entscheiden Pass spielen können oder so. Desweiteren ist Spanien mittlerweile eine Turniermannschaft.Kroatien hatte die Möglichkeit Spanien den Todesstoss zu verabreichen.

Ich hoffe,dass Spanien gegen England weiterkommt,dann auf Portugal trifft,dort ausscheidet und die sich so einen Kampf bieten dass beide platt fürs Finale sind.Italien gegen Frankreich scheitert.Deutschland gegen Frankreich weiterkommt und Deutschland dann Europameister wird.
#
SGE_Werner schrieb:
Seien wir ehrlich. Spanien hat aufgrund des Gezeigten, wenn man vom Kampflos-Spiel gegen Irland absieht, das Weiterkommen nicht verdient.

Merken die Spanier eigentlich nicht, dass ihr Spielsystem, was 5 Jahre bahnbrechend war, so berechenbar und ausgelutscht geworden ist?


Was heißt ausgelutscht. Wenn ich die spielen sehe,dann muss ich fast einpennen.Scheiss rumgespiele. Aber dadurch,dass die immer wieder an den Ball kommen.Ich glaub die Balleroberung ist die wirkliche Stärke von Spanien.Und durch den Druck geht dann doch mal ein Ding rein.Deshalb werden sie wahrscheinlich wieder Europameister werden.
#
SGE_Werner schrieb:
Seien wir ehrlich. Spanien hat aufgrund des Gezeigten, wenn man vom Kampflos-Spiel gegen Irland absieht, das Weiterkommen nicht verdient.

Merken die Spanier eigentlich nicht, dass ihr Spielsystem, was 5 Jahre bahnbrechend war, so berechenbar und ausgelutscht geworden ist?


Was heißt ausgelutscht. Wenn ich die spielen sehe,dann muss ich fast einpennen.Scheiss rumgespiele. Aber dadurch,dass die immer wieder an den Ball kommen.Ich glaub die Balleroberung ist die wirkliche Stärke von Spanien.Und durch den Druck geht dann doch mal ein Ding rein.Deshalb werden sie wahrscheinlich wieder Europameister werden.
#
OK, es war in der 2.Halbzeit vielleicht kein 2.Gijon. Es wurde bei den Deutschen aber schon sehr,sehr viel quer gespielt. Irgentwie hatte ich das Gefühl,die wollten das unendschieden halten.Dazu versuchen sie den Ball ins Tor zu tragen.
#
Eintracht23 schrieb:
nordic_eagle schrieb:
Das ist schon krass, wie eng das Niveau bei der Euro ist. Hätte nicht gedacht, dass die Griechen und die Tschechen weiter kommen. Und auch in den anderen Gruppen ist fast noch alles möglich.


Für mich hat das nicht zwingend etwas mit Niveau zu tun. Die Polen kamen mit dem Druck nicht zurecht. Wer kein Spiel gewinnt bei einer heim EM, weißt für mich nicht zwingend Qualität auf. Die Russen waren einfach zu überheblich. Wir sind so gut wie durch. Was soll uns gegen die Griechen  schon passieren. Fehl Einschätzung. Hoffentlich hat unsere Elf heute eine andere Einstellung.


Die Polen hatten auch Pech. Die hätten eigentlich gegen Tschechien nach 20 Min schon 3:0 führen können,müssen.Und das waren nicht so Aktionen wie die von der Christiane Ronaldo,das war ja wirklich dilettantisch,wie der die Dinger versiebt hat.Bei den Polen war es Pech.Das mit dem Druck stimmt schon.
Russlands Ausscheiden könnte andere Mannschaften wachrütteln.Und wahrescheinlich Deutschland soll nicht denken,dass sie das leichteste Los bekommen haben und es eine leichte Aufgabe wird.Griechenland ist eine komische Mannschaft.Auch wenn sie schwach wirken.Sie sind echt gefährlich.Eine frühe Führung wäre natürlich Gold wert.Je mehr Chancen man versiebt oder je länger es 0:0 steht,desto höher ist die wahrscheinlichkeit,dass die einem irgentein Ding reinmurmeln.
Aber selbst wenn man 2:0 führt.Die treten gute Standarts oder kontern mal gefährlich.Und dann steht es 2:1 und ist ein neues Spiel.
#
Armin66 schrieb:
Fussball ist manchmal seltsam - nun sei es so und Glückwunsch für beide...ich behaupte mal frech - die kommenden Gegner dürfen sich freuen.


Wird nicht leicht für Dänemark und Portugal.
#
Das Problem der Russen ist ja,dass sie, wenn es läuft, fast jeden Gegner auseinander nehmen können, aber wenn sie in Rückstand geraten,dann geht auf einmal garnichts mehr.
#
Da hätte ich mir Polen aber irgentwie stärker vorgestellt vor der EM.
#
Jeder soll so bleiben wie er ist.
OK die italiener machen oft nicht mehr wie sie müssen.Aber sie sind trotzdem immer brandgefährlich. Die haben so eine Killermentalität.
#
pelo schrieb:
adlerDA schrieb:
@ pelo

Alles geschenkt, auch wenn ich kein großer Fan davon bin, ein Feindbild wegen 2 dummer Aktionen auf eine ganze Nation zu übertragen. Da kann und sollte auch unsere Fußballnation an anderer Stelle mal ganz schnell die Klappe halten. Und zum Thema die Fresse aufreissen "Diese Mannschaft wird über Jahre unschlagbar sein - Franz Beckenbauer `90" können wir auch ganz gut oder siehe unseren Oberösterreichichen Vorzeigeklub + die Medien vor dem CL-Finale in München.

Ich wollte nur ausdrücken, dass in NL seit 2006 sogar so etwas wie Zuneigung zum deutschen Fußball zu erkennen ist. Es war ja eine Antwort darauf, wie sehr die Holländer darunter leiden müssten, dass das Land Deutschland die Daumen drücken muss. Dem ist eben gar nicht so. Wie hier schon von jemand anderem geschrieben wurde, meine Kontakte in Holland wünschen sich schon eher das direkte ausscheiden, damit kein 35 Jähriger Schwiegersohn mehr Talenten oder besseren Spielern den Platz wegnimmt. Und der neue Fußball der Deutschen macht auch vielen Holländern Spaß, zumindest mehr als Ergebnisfußball vom Schwiegervater.  

In gleicher Situation würde es die Engländer wohl wesentlich mehr schmerzen, der DFB-Elf den Sieg zu wünschen. Denke ich.

Btw: Ich gehe sowieso davon aus, dass Portugal nicht gegen NL verliert.

Aber ist ja auch gut, behaltet eure Schubladen zum denken.   solange es nur Fußball ist.


Nochmal Servus DA

In meinem Beitrag habe ich nicht in Schubladen gedacht.
Ich übertrage diese "Dummheiten" wie du sie nennst der Holländischen Spieler auch keinesfalls auf die ganze Niederländische Nation.

Trotzdem waren die von mir genannten 2 Beispiele extrem unsportlich u. widerwärtig u.hätten meiner Meinung nach von der Fifa nachträglich eigentlich hart bestraft werden müssen.

Das ist meines Wissens nicht passiert.

Ich hoffe du nimmst mir ab,dass ich gegen Holländer überhaupt nichts habe.

Aber wenn man bei jeder EM u. WM" immer so das eigentlich lustige Völkchen sein will,mit fantasievoller Kriegsbemahlung,eigener Kapelle u.der zur Schau gestellten Fröhlichkeit u. dann sieht ,wie sich manche Spieler auf dem Platz benehmen,passt das m M.nacht nicht zu dem von Holland gewünschten Image.

Was Beckenbauer angeht,der erzählt auch manchen Unsinn ,wenn der Tag lang ist.Über diese Äusserung,die deutsche Elf sei auf Jahre unschlagbar,habe ich mich schon 1990 geärgert,weil sie schwachsinnig u.zugleich Grössenwahnsinnig war.

Man kann sicher den Deutschen auch manches vorwerfen,aber eines nicht:

Wir können mit Anstand verlieren!


Am schlimmsten in Holland ist echt das Fernsehen.Was die für Stuss labern. Eigentlich hätten die garnicht mehr gegen Deutschland spielen müssen,sie haben doch eh schon vorher gewonnen.Oranje boven,oranje wird deutschland schlagen,oranje wird europameister.Dazu eine Hitparade,die toppt echt alles.Dagegem sind die schlimmsten Songs des Kölner Karnevals einfach nur klasse Lieder.Und die Straßen oder besser gesagt die Häuser sind komplett in Oranje.  Meiner Meinung triefen manche  Holländer  ja wirklich vor Arroganz.Wenn ich einen Snejder sehe,der mal kurz  eine Handbewegung macht,trinken.
#
adlerDA schrieb:
SemperFi schrieb:
ThorstenH schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Holland kann noch weiterkommen und Deutschland ausscheiden. ....


Nö, wenn Deutschland ausscheidet sind die Käsköpp auch weg.    

Es können nur die Holländer und die Deutschen weiterkommen.    



Das ist so mit das schönste, die müssen uns kollektiv die Daumen drücken, oh was muss die das wurmen...


In den Niederlanden drückt man schön anzusehendem Fußball gerne die Daumen. Dort erzählt einem kein Pocher für was man zu sein hat. Nur mal so. Viel mehr amüsiert sich der niederländische Teil meiner Familie darüber, was für eine Aufmerksamkeit das kleine Holland immer wieder vom großen Deutschland erhält Aber gegen große Nachbarn wie den Franzosen sieht die Bilanz ja recht trübe aus in den letzten Jahren, da baut man sich lieber die "Feindbilder" auf, die man auch schlagen kann  

Und ja, ich bin für Deutschland    


Was für ein Quatsch.Die Holländer gehören zur Weltklasse. Was die Nation immer wieder für Spieler hervorbringt ist schon Klasse.Und sie sind ein direkter Nachbar.Ist doch klar,dass die Aufmerksamkeit bekommen. Und wenn es drauf ankam,dann hat Deutschland Frankreich immer geschlagen.
#
Schmidti.82 schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
kann es echt nicht verstehen, diese Hetzerei gegen den italienischen Fußball, seitens vieler Deutscher Fußballanhänger. Ich will Euch mal eins sagen; in Italien sind alle Fußballfans für Deutschland. Und das, egal gegen wen Ihr spielt. Aber anscheinend kommen viele Anhänger nicht damit klar, dass Italien immerhin einen WM-Titel mehr hat und versuchen Ihre Komplexe durch gewisses "gehate" runter zu spielen.Ja Ihr habt insgesamt immer besser gespielt als Italien (nach Punkten bei EM oder WM Endrunden), aber Italien war in den entscheidenden Momenten immer einen Schritt eher da als die Deutschen. Immer diese Klischees "Catenaccio", "Schwalben" und "Beton rühren", die es genau genommen seit 2002 nicht mehr erfüllt werden... Gute Nacht.  


Das ist Schwachsinn! Wie müssten wir vor Neid dann die Brasilianer hassen. Die haben noch mehr Titel. Oder die Spanier, die aktuell den mit Abstand besten Fussball spielen...
Der italienische Fussball ist nun traditionell einfach mal nicht schön anzuschauen. Dieses ständige Lamentieren, Geflenne und Verpetze kommt dann noch hinzu...  


Ich fand den italienischen Fussball immer gut. OK, sie tun nicht mehr wie sie müssen. Aber technisch gehören schon zu den besten.Ich weis nicht wann Italien,wenn sie mal die KO-Phase erreicht haben,zuletzt nach regulärer Spielzeit ausgeschieden ist.Entweder war es Verlängerung oder Elfmeterschiessen.Und wenn sie wollen, dann können sie richtig gut kicken.OK Brasilien ist von der Ballbehandlung vielleicht noch ein bißchen besser.Für mich hat der italienischen Fussball auch viel mehr flair wie der Spanische. Allein durch die leidenschaftlichen Anhänger. Bei den Spaniern hab ich immer das Gefühl,dass die unterhalten werden wollen. Das mit dem italienischen Fussball ist auch eine mediale Sache. Es wird doch kaum etwas Positives über den italienischen Fussball berichtet.
#
Morphium schrieb:
Filzlaus schrieb:
vorrundenaus auf holländisch


heimrobben


Ich finde diese Robben-"Witze" langsam ausgelutscht.


Er kann ja was van der Heimvaart erzählen. Wie sie alle Heimrobben mussten,weil sie ihre Busfahrkarte vanbommelt haben.
#
Morphium schrieb:
Ob ihres Frohsinns mussten sich die irischen Anhänger, die friedlich-fröhlich zu feiern verstehen, aber auch Kritik anhören - von Roy Keane. Dem Ex-Kapitän hatte die 0:4-Pleite gegen Spanien wohl aufs Gemüt geschlagen: "Wir sollten uns nicht gegenseitig verarschen. Wir sind ein kleines Land, aber wir sollten uns hin und wieder nicht nur mit dem Rumgesinge zufrieden geben."

http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/570569/artikel_trap-in-der-zwickmuehle-mitnichten.html


Keane war wirklich der ekelhafteste Treter aller Zeiten. Naja  den Iren egal ob die Mannschaft siegt oder verliert.Die singen einfach und feuern ihr Team an.  Für die geht es um Spass. Aber die Erwartungshaltung ist auch nicht hoch. Ob die wohl auch so gesungen hätten,wenn sie  ein Mitfavorit wären und 0:4 hintenlägen. Naja das gibt einem aber auch ein Gefühl von Macht und Wirgefühl,Stolz wenn man da mit 30000-40000 Leuten aufkreuzt, waren ja sicherlich noch einige in der Stadt. In den Medien hört man immer viele Deutsche Fans angereist.Das ist bestimmt noch nichteinmal ein Drittel der irischen Fans
#
Holland kann noch weiterkommen und Deutschland ausscheiden. Ein 2-Tore Sieg für Holland ist sicherlich nicht unmöglich und es Sieg Deutschland gegen Dänemark wäre auch keine Überraschung und dann wäre Holland weiter.Genauso,wenn Dtl gegen DK verliert und Portugal gegen Holland gewinnt,dann ist Dtl wahrscheinlich sogar ausgeschieden.

Eigentlich gilt es zuerst die Gruppe zu überleben und dann kommt es drauf an. Wenn die Holländer da mit einem blauen Auge rauskommen,dann kann die echt zusammenschweissen. 2008 haben die Holländer überragend in der Vorrunde gespielt,sie haben mich sogar mehr überzeugt als die Spanier und dann kam Russland.Kann doch sein,dass das dieses Mal anders ist.
#
Nuriel schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Diegito schrieb:
Wenn Poldi wieder von Beginn an spielt gegen Dänemark schalte ich den Fernseher sofort wieder aus...

Ich will diesen satten und lauffaulen Typ nicht mehr sehen, gute Schußtechnik hin oder her...

Wenn nicht jetzt Schürrle oder Reus wann dann???


Was aus Podolski geworden ist weis ich auch nicht.Ihn hat früher immer die Dynamik ausgezeichnet,die Spielfreude,das individuelle,die Schüsse. Podolski ist nunmal kein Mannschaftsspieler.Wo waren denn die Antritte?Der spielt immer ab. So einen Podolski braucht man nicht. Das ist wirklich nicht zu ertragen.


Hm, ich habe den Spieler, den du beschreibst, noch nie gesehen


Hm, weisst du überhaupt wer Podolski ist? Naja am stärksten war Podolski bei der Heim WM. Bei den letzten beiden Turnieren hatte er aber auch immer gute Momente. Eigentlich ist das schon ein guter Mann.Hat ja auch schon viele Tore geschossen und war auch vielen Toren beteiligt.
#
Diegito schrieb:
Wenn Poldi wieder von Beginn an spielt gegen Dänemark schalte ich den Fernseher sofort wieder aus...

Ich will diesen satten und lauffaulen Typ nicht mehr sehen, gute Schußtechnik hin oder her...

Wenn nicht jetzt Schürrle oder Reus wann dann???


Was aus Podolski geworden ist weis ich auch nicht.Ihn hat früher immer die Dynamik ausgezeichnet,die Spielfreude,das individuelle,die Schüsse. Podolski ist nunmal kein Mannschaftsspieler.Wo waren denn die Antritte?Der spielt immer ab. So einen Podolski braucht man nicht. Das ist wirklich nicht zu ertragen.
#
FredSchaub schrieb:


Als ob Holländer MAN fahren.Die fahren wohl eher DAF.
#
SemperFi schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Irgentwie scheinen die Deutschen bei dieser EM mit Effizienz zu glänzen.Holland hatte mit Sicherheit nicht weniger Chancen.


Doch.

Nimm den Pfostenschuss von Özil (gegen die Iren ging so ein Schuss rein), dazu der Kopfball von Badstuber und das Gestochere von Klose.

Außer Distanzschüssen kam von den Holländern nicht viel.


Nimm das Ding wo Boateng mit der Rippe klärt.Und die Schüsse hätten auch reingehen können. Und 1.Halbzeit Van Persie frei vor Neuer.Der Schuss von Özil war ein GLücksding und das gestochere auch.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Irgentwie scheinen die Deutschen bei dieser EM mit Effizienz zu glänzen.Holland hatte mit Sicherheit nicht weniger Chancen.


Nein Holland hatte sogar mehr Chancen.