>

frikadelle-mit-bulette

4070

#
Dauzieher schrieb:
Wird das hier jetzt zum Standard das die Fans beim Abstieg der
eigenen Mannschaft durchdrehen?


Wie dämlich sind die denn.Das kann man auch nach dem Spiel machen oder wenn es 5:1 steht.Aber nicht wenn noch mehr als 30 Min zu spielen sind und man 2 Tore braucht.Das spielt doch alles Fortuna in die Karten.
#
Das ist auch ein tolles Torhüterspiel.Ne Mauer bilden und spekulieren.
#
Toni Polster & Die Fabulösen Thekenschlampen

Toni lass es polstern
#
Ich kann mich an ein Spiel erinnern Köln vs Ingolstadt 10:0.Und Ingolstadt war Tabellenführer.Solche Spiele gibt es.Nach 6 Min stand es 3:0 für Norwegen.Die Deutschen haben keinerlei Aggressivität gezeigt,waren völlig ungeordnet,waren völlig undiszipliniert.Sie haben einfach nur zugeschaut.Aber Norwegen hat auch nicht nachgelassen.War wirklich eine gute Mannschaftsleistung von Norwegen.Viel aggressiver,viel präsenter.Dann passiert sowas.
#
Hat vielleicht was Gutes für die Bayern.Die waren ja wieder auf Wolke sieben.Was die sich gegen Dortmund in der Abwehr erlaubt haben,dass können die sich gegen Drogba oder Torres noch weniger erlauben.Es stimmt schon Bayern hat das Spiel gemacht.Und es sah auch ganz nett aus.Aber irgentwie hatten die Bayern Blei in den Knochen.Gedanklich waren die Dortmunder immer einen Schritt schneller.Bayern hatte Blei in den Knochen.Bayern hat  sein Standartprogramm abgespielt.Natürlich waren die 1-2 Tore von Dortmund eigentlich überhaupt nicht gro0 rausgespielt,sondern nur durch Fehler der Bayern bedingt und Glück.Aber die Dortmunder sind einfach wach und gedankenschnell.Vor den Dortmunder Toren hätten die Bayern ein Tor machen können.
Tore 3,4,5 waren gut herausgespielt.Waren aber auch Kontertore.
Ich glaube,dass Spiel wird nochmal die Sinne der Bayern schärfen.So geht es nicht gegen Chelsea.Man kann offensiv spielen,man kann defensiv spielen.Aber jeder muss wach sein.Besonders die Abwehr muss stehen.Standartprogramm abspulen geht nicht.
#
Und jetzt werden sie Tschechien schlagen.Nützt aber nichts.
#
sebl_Adler schrieb:

Ich persönlich brauche in Deutschland kein Zweikampf á la "entweder Bayern oder, wenn sie schlecht spielen, der BVB".
Und darauf läuft das hier nämlich hinaus.


Die Bayern haben aber nicht schlecht gespielt.73 Punkte in der Liga.Eigentlich müsste das dicke reichen um Meister zu werden.
CL Finale und ins Pokalfinale kommen ist auch nicht schlecht.Nur Dortmund war oder ist einfach besser. Und jetzt zu sagen,"Bayern hat Real Madrid ausgeschaltet und somit sind sie besser wie Dortmund" ist quatsch.1 hat Real ziemlich lustlos gewirkt,die ecken,der letzte Pass,das Rückzugverhalten alles so schlampig.Mag sein,dass die Dortmunder keine 81 Punkte geholt hätten mit CL-Belastung.
#
raideg schrieb:
Die Bazis sind sogar in der Niederlage arrogant bis zum geht nicht mehr  
Verloren hat man alleine wegen eigener Fehler, eigentlich war man ja sogar besser usw. usw.

Keine Gratulation an den Sieger, keine Anerkennung dessen Leistung - nix  

Dreckspack!


Naja zumindest waren sie feldüberlegen.Aber die Dortmunder haben ihre Chancen eiskalt genutzt.Aber was wäre gewesen wenn die Dortmunder ihre Chancen nicht gemacht hätten,dann hätte man gesagt,"Dortmund hätte mindestens 5 Dinger machen müssen".Es ist schon eine Augenweide wie die Dortmunder umschalten,wie wach die sind.z.B das 5:2 oder so.Neuer macht den Fehler,der Dortmunder flangt direkt rein und Lewandowski köpft ein,einfach wacher,einfach gallig auf das Tor.
#
bruno___pezzey schrieb:
kann es sein, dass die bayern grad lauter sind als die dortmunder    


Ich habe eher gedacht,dass die Dortmunder die Bayern gerade verarschen.
#
FredSchaub schrieb:
mickmuck schrieb:
ich glaube kagawa spielt nächstes jahr bei manu.


aber nicht mit manu


Der hat doch keine Zeit.Der ist doch bei Karmen Methler.
#
Das Spiel war definitiv Quälerei.Wollen die nicht oder können die nicht besser?Ich meine Deutschland ist immer noch amtierender Europameister und beim FFC spielen nur Nationalspielerinnen und sogar Nationalspielerinnen die Weltmeister geworden sind.Wo die Hinlaufen,wo die den Ball hinspielen.Boah war das Übel.Boah war das Grausam.Es heisst immer der Frauenfussball hat sich weiterentwickelt.
#
Ein bißchen unterschätzt werden die Kanadier.Es wird eigentlich nur über Schweden oder Russland geredet.OK sie haben keinen Malkin,Alfredsson,Zetterberg. Aber sie haben nur NHL-Spieler und somit ist der Leistungsabfall kleiner.Die können die ganze Zeit hohes Tempo gehen.Sieht zwar nicht unbedingt schön aus was die spielen.Sind halt keine Filigrantechniker.Aber deren Spielweise zermürbt den Gegner und irgentwann kriegen sie dann doch mal die Scheibe über die Linie gedrückt.
Abpraller oder so
#
Wenn das wirklich so gewesen ist.Was ist dass denn für ein Polizist? Manche Polizisten haben echt den Beruf verfehlt. Sich angegriffen fühlen weil man mal vorbei will.Und dann nur 2 Worte zustande bringen wie "weg hier".Wahrscheinlich wurden die Polizisten in ihrer Dienstbesprechung gebrieft."Frankfurt gewaltbereit.Viele Kategorie C fans.Maßnahme konsequentes Handeln."Es stimmt schon das es Aussage gegen Aussage ist.Aber ich habe mal gehört,dass der Richter dem Polizisten eher glaubt,weil die Aussage eines Polizeibeamten mehr Wert ist.Weil der Polizist im besonderem Maße zur Wahrheit verpflichtet ist. Ich gehe mal davon aus,falls du dir noch nichts zu Schulden kommen haben hast,wird das Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt.
#
Quasi für mich ein Duell Pest gegen Cholera.
Hertha macht irgentwie nichts her.OK die haben Tradition,sie haben auch viele Fans.Und es geht auch sehr chaotisch zu,ähnlich wie in Köln.Aber für mich sind die wie Hannover.Völlig blass.Graue Maus.Null Ausstrahlung.Die gehen mir echt am ***** vorbei.

Fortuna hat für mich viel mehr Ausstrahlung oder flair.Nach dieser Saison,mit der Methode Düsseldorf,kann man die nur hassen.Vorallem das die so uneinsichtig sind.Und die Schiris,der DFB hat keine Chance was zu machen.Es geht je nicht darum,dass die ständig hinfallen,sondern dass die ständig Druck auf den Schiri ausüben.Aber besser hassen als egal sein.
#
Was sind das denn für Kackmannschaften Hertha oder Köln,die nach einem Gegentor nichts mehr gebacken bekommen.
#
Du must nur irgentwie aufhören Müll zu reden,weil ich sonst irgentwie umschalte.
#
SemperFi schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
SemperFi schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
deutschland spielt weltklasse defensive eishockey!!! auch offensiv gute szenen,verdienter ausgleich. ob man 60 min. so spiele kann? glaub es kaum


Ich verlange von dt. Eishockeymannschaften immer nur eines, so lange kämpfen bis nichts mehr geht.

Weil technisch und spielerisch werden wir niemals mit Teams wie Schweden, Finnland oder Kanada mithalten können.

Halt genau andersrum wie beim Fussball

Und wenn sie so weiter ackern, dann vlt. nochmal etwas Glück dazu, dann kann man evtl. auch mal die Großen ärgern  ,-)  


Naja kämpferisch konnte man den Deutschen fast nie einen Vorwurf machen.Ich hoffe nicht dass jetzt wieder dieses unglücklich spielen und verlieren kommt.Das ganze Turnier wird dann von einer starken Leistung des DEB-Team geredet und nach 1.Monat spricht man von einer Enttäuschung und das das deutsche Eishockey in der Krise ist.Unglücklich verlieren ist immer scheisse.Dafür kann man sich nichts kaufen


Schweden steht da mit 14 NHL Profis.
Wir haben 1 dabei.

Mehr muss man nicht sagen.

Und die Schaffung der DEL hat sichergestellt, daß wir da niemals mehr als vielleicht mit viel Glück ein Viertelfinale erreichen werden.

Unser Eishockey ist verrotet bis in die untersten Klassen, Bekannter von mir, ehemaliger deutscher U18 Spieler hat in einem Jahr mal für 4 Vereine gespielt, weil die nacheinander insolvent gingen (nein, nicht seine Schuld).

Es bräuchte eine grundlegende Strukturreform bis eben ganz nach unten.

Und wie sollte man es machen?Sicher das Eishockeysystem wirkt sehr chaotisch.Aber die Dichte an Eishockeyvereinen und Hallen ist unterschiedlich ausgeprägt.In Bayern wird es in manchen Landkreisen über 5 Hallen geben und woanders gibt es vielleicht 5 Hallen im gesamten Bundesland.Da gibt es ja auch immer die Kostenfrage.Müssen die Spieler die Kosten für die Ausrüstung selber bezahlen,was wahrscheinlich viele Leute davon abhält,eishockey zu spielen.Macht es der Verein.Was ist mit den Hallenkosten.Was ist mit der Hallenbelegung.Vielleicht sollte man Deutschland flächendeckender mit Hallen ausstatten.Aber es muss sich auch rentieren.Schweden hat 10 Mio Einwohner,davon 70000 Eishockeyspieler,Deutschland hat 82 Mio Einwohner,davon knapp 34000 Eishockeyspieler.Je mehr Spieler,desto geringer sind die Kosten für den Einzelnen.Eishockey ist in Deutschland ein teures Hobby.Deshalb gehen auch viele Vereine Pleite.Es ist auch ganz normal in Schweden,Finnland,Kanada im Winter auf einen zugefrorenden See zu gehen und dort als Kind Hockey zu spielen.Und sei es mit einer Cola Dose.Wie oft ist in Deutschland so ein See zugefroren?Gerecht wäre es man würde wieder den Auf-und Abstieg DEL einführen.Obwohl,da steigt da ein Verein auf,mit einem Minietat und  ist dann die Schiessbude der Liga,weil kann wirtschaftlich nicht mithalten.Das ist zwar unfair solche Mannschaften am Aufstieg zu hindern,aber man will einfach, dass die Liga ein gewisses Niveau hat und das geht nur über Geld.Und die Zuschauerzahlen sind auch gut.
#
Bor irgentwie zumindest einen Punkt holen.Nur 2:3
#
SemperFi schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
deutschland spielt weltklasse defensive eishockey!!! auch offensiv gute szenen,verdienter ausgleich. ob man 60 min. so spiele kann? glaub es kaum


Ich verlange von dt. Eishockeymannschaften immer nur eines, so lange kämpfen bis nichts mehr geht.

Weil technisch und spielerisch werden wir niemals mit Teams wie Schweden, Finnland oder Kanada mithalten können.

Halt genau andersrum wie beim Fussball

Und wenn sie so weiter ackern, dann vlt. nochmal etwas Glück dazu, dann kann man evtl. auch mal die Großen ärgern  ,-)  


Naja kämpferisch konnte man den Deutschen fast nie einen Vorwurf machen.Ich hoffe nicht dass jetzt wieder dieses unglücklich spielen und verlieren kommt.Das ganze Turnier wird dann von einer starken Leistung des DEB-Team geredet und nach 1.Monat spricht man von einer Enttäuschung und das das deutsche Eishockey in der Krise ist.Unglücklich verlieren ist immer scheisse.Dafür kann man sich nichts kaufen