>

fromgg

8900

#
ggggg schrieb:

GeeAdler schrieb:

Also 7 Millionen ist einfach zu wenig! Der gute Mann hat so viele Assists wie De Bruyne und Verratti zusammen. Da er außerdem im besten Alter ist, sollte ein zweistelliger Millionenbetrag schon drinnen sein,
Nostrovia!

Dream on. 7 Mio = Calli's Briefmarke aufn Arsxx und inne Schubkarre nach wohin auch immer bringen


Würde es sich um einen unser Spieler handeln, über die man (nicht nur in diesem Post) derart herablassend und respektlos schreibt, wäre ich glatt angefressen. Aber Gott sei Dank spielt Steven Zuber ja für die Schweiz und nicht für die Eintracht... oh wait...
#
ElzerAdler schrieb:

ggggg schrieb:

GeeAdler schrieb:

Also 7 Millionen ist einfach zu wenig! Der gute Mann hat so viele Assists wie De Bruyne und Verratti zusammen. Da er außerdem im besten Alter ist, sollte ein zweistelliger Millionenbetrag schon drinnen sein,
Nostrovia!

Dream on. 7 Mio = Calli's Briefmarke aufn Arsxx und inne Schubkarre nach wohin auch immer bringen


Würde es sich um einen unser Spieler handeln, über die man (nicht nur in diesem Post) derart herablassend und respektlos schreibt, wäre ich glatt angefressen. Aber Gott sei Dank spielt Steven Zuber ja für die Schweiz und nicht für die Eintracht... oh wait...


Genau so
#
Man verändert MESSBAR die Zusammensetzung der Atmosphäre und sagt , das habe keine Auswirkungen ( gewisse Kreise )
Da muss man schon einen speziellen Geisteszustand besitzen, um das zu glauben. Die Frage ist nich OB , sonder WAS passieren wird.
Jetzt bricht also Panik bei der CDU aus und Laschet macht einen Gummistiefelwahlkampf und erzählt von Klimaschutz. Unglaublich , das. LASCHET , nochmal LASCHET ...
#
fromgg schrieb:

Fireye schrieb:

Noch vor 1 Woche hat die Bxxx mit einer Riesenschlagzeile Stimmung gegen die Bundesregierung gemacht, man würde nur die "Urlaubsangst" schüren wollen, nachdem man Spanien zum Risikogebiet erklärt hatte.


Offensichtlich erfolgreich. Passiert ist noch nichts. Die Enländer haben wohl reagiert. Was da im Hintergrund läuft ist sicher erbaulich. Die armen Schweine in Spanien ( Tourismusindustrie ) bekommen nun den Gnadenschuss , wenn es schlecht läuft. Da werden wohl Milliarden und Milliarden ( EU ? ) Gelder fällig , um das wieder herzustellen in Zukunft. Ich kann schon verstehen , dass da gezögert wird. Ob es richtig ist , sei mal dahin gestellt.

War es aus Deiner Sicht jetzt richtig Spanien zum Risikogebiet zu erklären oder hat die Bxxx recht mit ihrer Behauptung ???
#
Fireye schrieb:

fromgg schrieb:

Fireye schrieb:

Noch vor 1 Woche hat die Bxxx mit einer Riesenschlagzeile Stimmung gegen die Bundesregierung gemacht, man würde nur die "Urlaubsangst" schüren wollen, nachdem man Spanien zum Risikogebiet erklärt hatte.


Offensichtlich erfolgreich. Passiert ist noch nichts. Die Enländer haben wohl reagiert. Was da im Hintergrund läuft ist sicher erbaulich. Die armen Schweine in Spanien ( Tourismusindustrie ) bekommen nun den Gnadenschuss , wenn es schlecht läuft. Da werden wohl Milliarden und Milliarden ( EU ? ) Gelder fällig , um das wieder herzustellen in Zukunft. Ich kann schon verstehen , dass da gezögert wird. Ob es richtig ist , sei mal dahin gestellt.

War es aus Deiner Sicht jetzt richtig Spanien zum Risikogebiet zu erklären oder hat die Bxxx recht mit ihrer Behauptung ???


Es war richtig das als Risikogebiet zu erklären. Es müsste sogar ein Hochrisikogebiet sein. Währe ich Spanier und würde im Tourismusbereich arbeiten , schriebe ich was anderes . ganz einfach
#
fromgg schrieb:

Mal was anderes : Eine Person ist Impfverweigerer und wird wird ernsthaft krank. Ist also wochenlang nicht in der Lage zu arbeiten. Der Arbeitgeber muss in dieser Zeit das Gehalt weiterzahlen und personellen Ersatz stellen. Der Arbeitgeber sagt dann : Der Arbeitnehmer hätte dies durch verantwortungsvolles Verhalten ( Impfung ) vermeiden können und vollzieht arbeitsrechliche Massnahmen. Kann so was sein ? Was sagt da ein Gericht ?



Du kannst aufgrund einer Impfverweigerung keine arbeitsrechtlichen Maßnahmen treffen.
Wäre das so, könnten Zigtausenden während den alljährlichen Grippewellen oder bei 'ner Hepatitisinfektion A/B die Gehälter gekürzt werden.
#
Wedge schrieb:

fromgg schrieb:

Mal was anderes : Eine Person ist Impfverweigerer und wird wird ernsthaft krank. Ist also wochenlang nicht in der Lage zu arbeiten. Der Arbeitgeber muss in dieser Zeit das Gehalt weiterzahlen und personellen Ersatz stellen. Der Arbeitgeber sagt dann : Der Arbeitnehmer hätte dies durch verantwortungsvolles Verhalten ( Impfung ) vermeiden können und vollzieht arbeitsrechliche Massnahmen. Kann so was sein ? Was sagt da ein Gericht ?



Du kannst aufgrund einer Impfverweigerung keine arbeitsrechtlichen Maßnahmen treffen.
Wäre das so, könnten Zigtausenden während den alljährlichen Grippewellen oder bei 'ner Hepatitisinfektion A/B die Gehälter gekürzt werden.


Das ist eine Argumentation.

Dann könnte man auch Raucher belangen , weil die selber schuld sind , klar.
Versuchen werden das einige . Da bin ich sicher.
#
fromgg schrieb:

Tafelberg schrieb:

Für vollständig geimpfte ist dies ja nur bei Reisen aus Virusvarianten ein Thema.


Das können demnächst populäre Urlaubsländer sein. Das könnte zum Thema werden , in etwas grösserem Stil.


Verwechselt du nicht grade Varianten und Hochinzidenzgebiet?
Mir ist momentan keine Variante bekannt, die hier nicht bereits dominant ist, die aber einem "populären Urlaubsland" grassiert. Südafrika ist ja bspw. in unserem Sommer kein sonderlich attraktives Reiseziel - also vom Wetter her. Ansonsten schon

Das Zögern, Spanien und Niederlande, nicht als Hochinzidenzgebiete eingestuft werden, kann ich mir übrigens nicht erklären. Wenn man sich Grenzwerte setzt (also in dem Fall alles mit Inzidenz >200), dann entweder bitte umsetzen oder diese Grenzwerte durch Impffortschritt neu definieren und kommunizieren.

Alles andere ist doch eine reine politische Entscheidung.
#
anno-nym schrieb:

Verwechselt du nicht grade Varianten und Hochinzidenzgebiet?

^
Ich meine die Hochinzidenzgebiete. Die gegebenen Grenzwerte sind klar. Ich hätte schreiben sollen , dass dies keine Variantengebiete sind , stimmt.
#
fromgg schrieb:

Spanien

Inzidenz bei manchen Gruppen 4 stellig

https://www.swp.de/panorama/katalonien-corona-risikogebiet-barcelona-rki-hochinzidenzgebiet-zahlen-inzidenz-spanien-urlaub-regeln-rueckreise-quarantaene-58185137.html

Das ist ein grosses Freiluftlabor. Mich wundert , dass man da noch hinfahren kann.

Noch vor 1 Woche hat die Bxxx mit einer Riesenschlagzeile Stimmung gegen die Bundesregierung gemacht, man würde nur die "Urlaubsangst" schüren wollen, nachdem man Spanien zum Risikogebiet erklärt hatte.

So etwas macht mich einfach nur wütend.
#
Fireye schrieb:

Noch vor 1 Woche hat die Bxxx mit einer Riesenschlagzeile Stimmung gegen die Bundesregierung gemacht, man würde nur die "Urlaubsangst" schüren wollen, nachdem man Spanien zum Risikogebiet erklärt hatte.


Offensichtlich erfolgreich. Passiert ist noch nichts. Die Enländer haben wohl reagiert. Was da im Hintergrund läuft ist sicher erbaulich. Die armen Schweine in Spanien ( Tourismusindustrie ) bekommen nun den Gnadenschuss , wenn es schlecht läuft. Da werden wohl Milliarden und Milliarden ( EU ? ) Gelder fällig , um das wieder herzustellen in Zukunft. Ich kann schon verstehen , dass da gezögert wird. Ob es richtig ist , sei mal dahin gestellt.
#
Xaver08 schrieb:

bei quarantaenemassnahmen, die durch urlaubsreisen in risikogebiete notwendig werden, kuendigen ag auch schon an, dass sie das gehalt in der zeit, falls der arbeitnehmer nicht arbeiten kann, nicht weiterzahlen.



kann ich bestätigen! Wegen Gleichbehandlung (Außendienst, technischer Dienst) wird auch bei uns HO im Quarantäne nicht zugelassen.
Für vollständig geimpfte ist dies ja nur bei Reisen aus Virusvarianten ein Thema.
#
Tafelberg schrieb:

Für vollständig geimpfte ist dies ja nur bei Reisen aus Virusvarianten ein Thema.


Das können demnächst populäre Urlaubsländer sein. Das könnte zum Thema werden , in etwas grösserem Stil.
#
Tafelberg schrieb:

ich rate dringend ab bei der Welt Kommentare zu lesen, nicht auf diesen Artikel bezogen, sondern generell.

Diese Kommentare sind noch widerlicher als bei der Tagesschau, und da wird es wenigsten noch teilweise moderiert......
#
Vael schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich rate dringend ab bei der Welt Kommentare zu lesen, nicht auf diesen Artikel bezogen, sondern generell.

Diese Kommentare sind noch widerlicher als bei der Tagesschau, und da wird es wenigsten noch teilweise moderiert......


Es sind nicht die Kommentare , sondern die Artikel.

https://www.welt.de/wissenschaft/plus232515327/Unwetter-Der-unappetitliche-Klima-Bluff.html

Überschrift reicht schon. Und das unter der Rubrik Wissenschaft ...
#
Mal was anderes : Eine Person ist Impfverweigerer und wird wird ernsthaft krank. Ist also wochenlang nicht in der Lage zu arbeiten. Der Arbeitgeber muss in dieser Zeit das Gehalt weiterzahlen und personellen Ersatz stellen. Der Arbeitgeber sagt dann : Der Arbeitnehmer hätte dies durch verantwortungsvolles Verhalten ( Impfung ) vermeiden können und vollzieht arbeitsrechliche Massnahmen. Kann so was sein ? Was sagt da ein Gericht ?


#
Bei Illner geht's nachher im Klima und Unwetter. warum auch da gemäss Videotext Lauterbach zugeschaltet wird, muss man nicht verstehen.
#
Die Welt schreibt wieder unsägliches Zeug. Die leugnen
#
Spanien

Inzidenz bei manchen Gruppen 4 stellig

https://www.swp.de/panorama/katalonien-corona-risikogebiet-barcelona-rki-hochinzidenzgebiet-zahlen-inzidenz-spanien-urlaub-regeln-rueckreise-quarantaene-58185137.html

Das ist ein grosses Freiluftlabor. Mich wundert , dass man da noch hinfahren kann.
#
Zur Impfbereitschaft : Hier werden 80 Prozent der erwachsenen Bevölkerung angegeben. Das ist gut

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-der-muehsame-weg-zu-80-prozent-impfquote-a-bc13d9dc-e137-4fc7-a09d-a1c119a15fdb

#
fromgg schrieb:

Ich glaube wenn wir in D 70 Prozent Vollimpfquote erreichen , können wir froh sein. Ich habe mit wesentlich mehr gerechnet.
Ausser : Impfungen werden für viele Dinge notwendig ( Reisen , Clubbesuche , Kneipen , Fussballstadion , Konzerte usw )

Die aktuellen Quoten beziehen sich allerdings auf die Gesamtbevölkerung.
Wenn man mal die Zahlen per 31.12.2020 nach Altersklassen nimmt bekommt man rund 69,41 Mio. Menschen Ü18. Das macht (ganz grob gerechnet) eine Erstimpfungsquote von rund 70,59% und eine Zweitimpfungsquote von rund 51,86% von den derzeit Impfberechtigten.
Ich weiß, man kann es sich schön rechnen, jedoch bringt es nichts sich über die "niedrige" Impfquote zu beschweren, wenn ein großer Teil der Bevölkerung (fast 14 Mio. / ca. 16%)  sich noch gar nicht impfen lassen kann.
#
sonofanarchy schrieb:

fromgg schrieb:

Ich glaube wenn wir in D 70 Prozent Vollimpfquote erreichen , können wir froh sein. Ich habe mit wesentlich mehr gerechnet.
Ausser : Impfungen werden für viele Dinge notwendig ( Reisen , Clubbesuche , Kneipen , Fussballstadion , Konzerte usw )

Die aktuellen Quoten beziehen sich allerdings auf die Gesamtbevölkerung.
Wenn man mal die Zahlen per 31.12.2020 nach Altersklassen nimmt bekommt man rund 69,41 Mio. Menschen Ü18. Das macht (ganz grob gerechnet) eine Erstimpfungsquote von rund 70,59% und eine Zweitimpfungsquote von rund 51,86% von den derzeit Impfberechtigten.
Ich weiß, man kann es sich schön rechnen, jedoch bringt es nichts sich über die "niedrige" Impfquote zu beschweren, wenn ein großer Teil der Bevölkerung (fast 14 Mio. / ca. 16%)  sich noch gar nicht impfen lassen kann.


daran hätte ich mal denken können , klar

Also 80 prozent , nach der momentanen ( Ü18 ) Menge der Impfberechtigten schenen drin zu sein.

Bezüglich der Kinder und Jugendlichen ist man ja in der Diskussion.
#
Ich glaube wenn wir in D 70 Prozent Vollimpfquote erreichen , können wir froh sein. Ich habe mit wesentlich mehr gerechnet.
Ausser : Impfungen werden für viele Dinge notwendig ( Reisen , Clubbesuche , Kneipen , Fussballstadion , Konzerte usw )
#
fromgg schrieb:

Der üblich Flenn Thread : Gestern wieder deutlich weniger als 200000 Erstimpfungen. Übel

Dafür gab es wieder über 500.000 Zweitimpfungen und Sachen hat als letztes Bundesland die 50% Impfquote an Erstimpfungen überschritten. Bremen hingegen nähert sich den 70% an und RLP, NRW, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Saarland sind schon >60% angekommen.

Wenn es so weiter geht, erreichen wir nächsten Dienstag oder Mittwoch die Marke von 50 Mio. Erstimpfungen.

Wir hier können wenig bis nichts an dem momentanen Impftempo ausrichten, wir können es nur akzeptieren. Da bringt auch aufregen nichts.
#
anno-nym schrieb:

Wir hier können wenig bis nichts an dem momentanen Impftempo ausrichten, wir können es nur akzeptieren. Da bringt auch aufregen nichts.



Aufregen ist das falsche Wort ...   Kaninchen vor der Schlange ...   muss noch einen Satz finden
#
Der üblich Flenn Thread : Gestern wieder deutlich weniger als 200000 Erstimpfungen. Übel
#
wegjubler schrieb:

cm47 schrieb:

wegjubler schrieb:

Ich würde den KSC als Überraschungsteam nennen.                                                        

Der KSC hat in der letzten Saison keine schlechte Rolle gespielt....ich würde die gerne als Gegenpart zum VfB mal wieder in der BL sehen...denn Badener sind dort noch die Guten, Schwaben nur die blanke Pest.....und das 0:7 vom 19.09. 1964, dem schwärzesten Tag der Eintrachtgeschichte, bedarf auch noch einer saftigen Revanche....das Tänzchen von Jay Jay war nur ein Anfang....


Stimmt. Dieses 0-7 brennt mir heute noch auf der Seele

Das ist doch lange her, BL Gesamtbilanz gegen KSC 33 Adlersiege, 18 Niederlagen, also vergesst es.
Die Eintracht hatte damals einen sehr schlechten Start und lag nach 13min schon 0-4 zurück, HZ 0-5.
Ärgerlich, Eintracht war Vierter und der KSC Drittletzter, schlecht gelaufen, also abhaken.
Mit Skibbe lagen wir in Leverkusen auch mal nach 11min 0-3  zurück, aber da gab es oft nix für uns.

Schlimmer empfand ich viele andere Spiele, 1-3 Heimniederlage gegen die Schlappi-Treter aus Waldhof, wenigstens gewannen wir in der folgenden Saison 7-2, unsere Adler hatten sich erinnert.

Noch schlimmer die 0-3 Heimniederlage 5.8.1970 gegen OFC im DFB Pokal. Schon nach 21min 0-3 aber dennoch hätten wir das Spiel drehen können, wurde aber durch Schiri Biwersi verhindert.
Es war die übelste Treterei vom OFC, die ich je selbst miterlebt habe.

Die Revanche kam am 33.Spieltag 1971, Eintracht einen Punkt hinter dem OFC und Bernd Nickel, unser Dr.Hammer schießt nach 17min das Tor des Monats auf dem Bieberer Berg. Wir gewannen 2-0, überholten den OFC und mit einem Punkt Vorsprung blieben wir in der BL während der OFC abstieg.

https://www.sportschau.de/tor-des-monats/video-tor-des-monats-mai--102.html

Ähnlich der 22.Spieltag 1984. Eintracht war 17. und der OFC mit einem Punkt Vorsprung war 16.
In der 45.Min Eigentor von Kutzop, wir gewannen 3-0, von da an war die Eintracht bis zum Saisonende vor dem OFC, der dann abstieg. Die Niederlage bei uns war der Knackpunkt für den OFC.

Dies war für mich ein Tiefpunkt, DFB Pokalspiel 1977 in Uerdingen. Bis zur 84.Min führten wir 3-1, dann schoss ein gewisser Friedhelm Funkel das Anschlusstor und als unser Willi in der letzten Minute im Strafraum eine Kerze schlug glichen die noch aus und gewannen nach Verlängerung 6-3.
Völlig unnötig war es weil wir total überlegen spielten. Für die Jüngeren im link die Details...

https://www.dfb.de/datencenter/dfb-pokal/1976-1977/viertelfinale/kfc-uerdingen-eintracht-frankfurt-562059

Wir sollten diese unglücklichen und unverdienten Niederlagen in Erinnerung behalten aber die sollten uns heute nicht mehr ärgern. Naja, England ärgert sich schon seit 55 Jahren, ich allerdings nicht.
Ich habe ein signiertes Trikot vom dreifachen Torschützen Geoff Hurst (1966). Meine Tochter war seine Kollegin in einer Londoner Agentur und er freute sich tatsächlich über mein Interesse, verneinte aber meine Anfechtungen, erstes Tor abseits, drittes Tor Geschichte, viertes Tor hätte nicht gegeben werden dürfen weil Zuschauer auf dem Platz waren und Tilkowski auf die hindeutete. Der englischer Fernseh-Kommentator damals: They think it's all over - später gab es in der BBC eine TV Serie mit diesem Titel in dem auch Boris Becker teilnahm.
Nach dem Desaster gegen Italien sollte das Trikot in England jetzt noch mehr wert sein, aber ich verkaufe es nicht. Geoff Hurst hat auch alle meine halb zerfetzten Spielpläne und Bücher signiert die ich damals als Schüler aufgehoben habe. Jetzt bestieg er mit dem 1966er Ball unterm Arm, den Helmut Haller 1996, nach 30 Jahren, zurückgegeben hatte, das London Eye um die Nation zu erfreuen. Hat leider nix genützt, aber nächstes Jahr ist ja das Wüstenturnier in Qatar. Aber da werden sie auch an das Schicksal von Lawrence von Arabien erinnert, wird wieder nix.

https://www.youtube.com/watch?v=JqCFc3I4-Bo

Jetzt langt es, fiel mir eben zu den historischen Spielen gerade so ein, lang ist's her.


#
Aquilarius schrieb:

Der englischer Fernseh-Kommentator damals: They think it's all over - später gab es in der BBC eine TV Serie mit diesem Titel in dem auch Boris Becker teilnahm


Ist auch in die Popkultur eingegangen : World in Motion von New Order beginnt damit.
Ach irgendwo hätte ich es denen doch gegönnt , die haben dem Fussball so viel gegeben : Gutes und Schlechtes.
#
planscher08 schrieb:
Gerade die Antigen-Tests sind auch kaum Aussagekräftig.
So ist es!
Freitesten war Blödsinn, ist Blödsinn und wird immer Blödsinn bleiben, weil der Test in der ersten Phase der Infektion mit den höchsten Viruslasten nicht funktioniert. Drosten hat in einem seiner Podcasts gut erklärt, warum das so ist.
#
LDKler_neu schrieb:

planscher08 schrieb:
Gerade die Antigen-Tests sind auch kaum Aussagekräftig.
So ist es!
Freitesten war Blödsinn, ist Blödsinn und wird immer Blödsinn bleiben, weil der Test in der ersten Phase der Infektion mit den höchsten Viruslasten nicht funktioniert. Drosten hat in einem seiner Podcasts gut erklärt, warum das so ist.



Das ist bekannt. Da wurde schon seit geraumer Zeit drüber geschrieben.
Theoretisch währe alles kein Problem : Wenn die Impfkampagne richtig läuft ist das alles in 2 Monaten erledigt.
Nur tut sie das nicht. Möglicherweise ist das der Auslöser für : Bist du nicht geimpft , bleibst du zu Hause.
Eine Impfppflicht durch die Hintertür.
#
Luzbert schrieb:

planscher08 schrieb:

Auf dem zweitägigen Verknipt-Festival haben sich am ersten Juliwochenende fast tausend Besucher mit dem Coronavirus angesteckt.
Das sind etwa fünf Prozent der Gesamtbesucherzahl – pro Tag zog das Event 10.000 Menschen an.
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/utrecht-fast-1000-menschen-infizieren-sich-auf-einem-festival-in-utrecht-a-defca648-d86a-4fb1-a7ab-9a97cbb45e96



Krass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen so ein Ausbruch. Befürchte da kommt noch eine ordentliche Welle die man nicht aufhalten kann.

Da muss man ja fast hoffen, das weit verbreitet beschissen wurde. Andernfalls kann man die nächsten Monate sämtliche Hoffnung auf Stadionbesuche und ähnliches begraben.  


So blöd es klingen mag, aber eigentlich kann man nur Geimpfte ins Stadion lassen. Da ist das Risiko wesentlich überschaubarer
#
planscher08 schrieb:

Luzbert schrieb:

planscher08 schrieb:

Auf dem zweitägigen Verknipt-Festival haben sich am ersten Juliwochenende fast tausend Besucher mit dem Coronavirus angesteckt.
Das sind etwa fünf Prozent der Gesamtbesucherzahl – pro Tag zog das Event 10.000 Menschen an.
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/utrecht-fast-1000-menschen-infizieren-sich-auf-einem-festival-in-utrecht-a-defca648-d86a-4fb1-a7ab-9a97cbb45e96



Krass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen so ein Ausbruch. Befürchte da kommt noch eine ordentliche Welle die man nicht aufhalten kann.

Da muss man ja fast hoffen, das weit verbreitet beschissen wurde. Andernfalls kann man die nächsten Monate sämtliche Hoffnung auf Stadionbesuche und ähnliches begraben.  


So blöd es klingen mag, aber eigentlich kann man nur Geimpfte ins Stadion lassen. Da ist das Risiko wesentlich überschaubarer


Deshalb habe ich das oben geschrieben mit den Dissen. Das machen die nicht gerne. Aber scheinbar setzt sich durch , dass dies nicht anders geht. Das betrifft dann wohl alle Menschenansammlungen ( Stadion , Konzerte , Clubs usw ).
Ich glaube wir bewegen uns da hin.
#
wenn unsere Politik kritisiert wird, dann ist das ja o.k., aber schauen wir mal in die Niederlande.
Dort ist doch seit Monaten unter der Regierung Rutte ein Schlingerkurs festzustellen.
Schon wieder werden verfrühte Lockerungen zurückgezogen, Discos und Clubs werden bspw. wieder geschlossen.
Der Lerneffekt scheint dort besonders schwach ausgeprägt zu sein.
Rutte hat sich entschuldigt und spricht von einem Einschätzungsfehler.

https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-weltweit-spanien-inzidenz-deltavariante-1.5348933
#
Tafelberg schrieb:

wenn unsere Politik kritisiert wird, dann ist das ja o.k., aber schauen wir mal in die Niederlande.
Dort ist doch seit Monaten unter der Regierung Rutte ein Schlingerkurs festzustellen.
Schon wieder werden verfrühte Lockerungen zurückgezogen, Discos und Clubs werden bspw. wieder geschlossen.
Der Lerneffekt scheint dort besonders schwach ausgeprägt zu sein.
Rutte hat sich entschuldigt und spricht von einem Einschätzungsfehler.

https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-weltweit-spanien-inzidenz-deltavariante-1.5348933


Das dürfte es mit den Festivals erstmal gewesen sein. Es wurden ja überall Versuchsevents durchgeführt.
Auf den balearen wird diskutiert : Zutritt zu Clubs nur noch für Geimpfte , ab einem gewissen Zeitpunkt. Zumindest für Ibiza gilt das. Ob das kommen kann , weiss ich nicht. Das gibt einen Schub.