
fromgg
8900
WürzburgerAdler schrieb:
Transplantationen ist ein schwieriges Feld. Hier kommen in der Tat viele Punkte zusammen, die in der Vergangenheit auch schon zu fragwürdigen Praktiken geführt haben.
Bei Corona haben sich die Krankenhäuser klar positioniert. Es wird keinen Unterschied geben, ob ein Patient einen Impfausweis in der Hand hält oder nicht. So zumindest die Aussage von KH-Ethik-Kommissionen bislang.
Könnte sich ändern, wenn die Situation dramatisch wird. Aber das weiß niemand.
Genau das ist die Aussage , die fehlte. Ich bin auch gegen eine Triagierung , aber weiss nicht , was man anders machen könnte ( sollte die Situation dies erfordern ). So einfach ist das.
Ich fürchte , eigentlich weiss das niemand ...
Hört man sich um , sind nahezu alle die man fragt für einen Unterschied. Wenn das politisch mehrheitsfähig ist , weiss man ja was entschieden wird.
Naja, mit Politik hat das nichts zu tun. Die KH-Ethik-Kommissionen sind vollkommen eigenständig und entscheiden nach ihrem Gewissen. Und nach den Erfahrungen bisher überrascht es mich nicht, dass die Kommissionen zunächst mal eine unterschiedliche Behandlung von Geimpften/Ungeimpften kategorisch ausgeschlossen haben.
fromgg schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Transplantationen ist ein schwieriges Feld. Hier kommen in der Tat viele Punkte zusammen, die in der Vergangenheit auch schon zu fragwürdigen Praktiken geführt haben.
Bei Corona haben sich die Krankenhäuser klar positioniert. Es wird keinen Unterschied geben, ob ein Patient einen Impfausweis in der Hand hält oder nicht. So zumindest die Aussage von KH-Ethik-Kommissionen bislang.
Könnte sich ändern, wenn die Situation dramatisch wird. Aber das weiß niemand.
Genau das ist die Aussage , die fehlte. Ich bin auch gegen eine Triagierung , aber weiss nicht , was man anders machen könnte ( sollte die Situation dies erfordern ). So einfach ist das.
Ich fürchte , eigentlich weiss das niemand ...
Hört man sich um , sind nahezu alle die man fragt für einen Unterschied. Wenn das politisch mehrheitsfähig ist , weiss man ja was entschieden wird.
Also ich bin gegen einen Unterschied. Was ist denn, wenn von einer geimpften Person der Impfstatus nicht ermittelbar ist? Lässt man den dann links liegen und zwei Tage später bekommt man das zur Obduktion den Impfnachweis?
Ich halte das für praktisch nicht durchsetzbar.
fromgg schrieb:
Ich bin auch gegen eine Triagierung , aber weiss nicht , was man anders machen könnte ( sollte die Situation dies erfordern ). So einfach ist das.
Dass bei vollen Krankenhäusern immer abgewogen und priorisiert werden muss, versteht sich von selbst und ist nicht neu. Ich saß einmal mit einer Handverletzung in der Notaufnahme und konnte geduldig abwarten, bis ich dran kam. Jeder Fall, der mir vorgezogen wurde, war absolut nachvollziehbar. Ich musste schon fast lachen, als nach drei Stunden Wartezeit jemand mit schmerzverzerrtem Gesicht rein kam, dessen Hand schlaff nach unten hing. Es war völlig klar, dass auch er vor mir behandelt würde.
Die Frage ist, welche Faktoren bei der Priorisierung eine Rolle spielen. Meiner Meinung nach darf der Impfstatus in den allermeisten Fällen keine Rolle bei der Priorisierung einnehmen. Die einzige für mich denkbare Ausnahme liegt vor, wenn Behandlungsengpässe vorliegen und zwei Patienten mit identischen Symptomen und Risiken eine Behandlung benötigen aber nur eine der beiden Personen behandelt werden kann.
Das ist aber ein abstruses und sehr theoretisches Konstrukt, das so nur extrem selten auftreten und damit keine Rolle spielen wird. Dazu kommt, dass es quasi unmöglich ist in einer solchen Situation, den Impfstatus sowie die Hintergründe dazu zu ermitteln.
In Summe ist die Fragestellung nach der priorisierten Behandlung von geimpften Patienten für mich eine völlig sinnfreie Diskussion. Dazu wird es schlichtweg nicht kommen.
Dennoch müssen sich diejenigen, die heute noch nicht geimpft sind mit der Frage auseinandersetzen, wie es gelingen kann, die Krankensysteme nicht zu belasten. Diese Diskussion müsste meiner Meinung nach viel intensiver geführt werden, um die Menschen mit den Konsequenzen ihres Handelns zu konfrontieren.
Einige sind hier ganz schön agressiv unterwegs, aber das ist ja nix neues.
Bemerkenswert finde ich aber was anderes. Hier schreiben Menschen, die andere Menschen im Zweifel in eine Tabelle bzw ein Ranking einteilen, das dann bestimmt, wer zuerst oder überhaupt medizinische Hilfe in Anspruch nehmen darf.
Also nichts weiter als ein Ranking nach Kriterien ob jemand weiter vorne oder hinten auf der Liste der Behandlungswürdigen erscheint . Und damit im Zweifel, ob er oder sie (über)-lebenswürdig ist.
Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem Mediziner in einer kritischen Situation (volle Stationen) erstmal checken, wer noch ein halbes Jahr auf seine OP warten muss, weil er zu dick, Raucher, Trinker, drogenabhängig, Skifahrer, Bergsteiger oder Wasserskifahrer ist.
Bemerkenswert finde ich aber was anderes. Hier schreiben Menschen, die andere Menschen im Zweifel in eine Tabelle bzw ein Ranking einteilen, das dann bestimmt, wer zuerst oder überhaupt medizinische Hilfe in Anspruch nehmen darf.
Also nichts weiter als ein Ranking nach Kriterien ob jemand weiter vorne oder hinten auf der Liste der Behandlungswürdigen erscheint . Und damit im Zweifel, ob er oder sie (über)-lebenswürdig ist.
Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem Mediziner in einer kritischen Situation (volle Stationen) erstmal checken, wer noch ein halbes Jahr auf seine OP warten muss, weil er zu dick, Raucher, Trinker, drogenabhängig, Skifahrer, Bergsteiger oder Wasserskifahrer ist.
reggaetyp schrieb:
Einige sind hier ganz schön agressiv unterwegs, aber das ist ja nix neues.
Bemerkenswert finde ich aber was anderes. Hier schreiben Menschen, die andere Menschen im Zweifel in eine Tabelle bzw ein Ranking einteilen, das dann bestimmt, wer zuerst oder überhaupt medizinische Hilfe in Anspruch nehmen darf.
Also nichts weiter als ein Ranking nach Kriterien ob jemand weiter vorne oder hinten auf der Liste der Behandlungswürdigen erscheint . Und damit im Zweifel, ob er oder sie (über)-lebenswürdig ist.
Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem Mediziner in einer kritischen Situation (volle Stationen) erstmal checken, wer noch ein halbes Jahr auf seine OP warten muss, weil er zu dick, Raucher, Trinker, drogenabhängig, Skifahrer, Bergsteiger oder Wasserskifahrer ist.
Du hast recht. Das heisst also : Reihenfolge ist der Masstab , sollte es human zugehen. Ist eine akzeptable Meinung.
Ich rede hier von wenig Angebot ( Intensivplätze ) und viel Nachfrage ( Erkrankte ). NUR DIESER FALL
Eine Ausweitung der Plätze ist nicht eingepreist : Es ist nicht so schnell möglich.
Also : Was machen wir dann ? Wie geht man damit um. Welche Kriterien setzen wir an ?
Nur wird es bereits praktiziert. Insbesondere bei Spenderlebern. Es gibt nicht genug ,also wird ausgewählt.
Ob es woanders so ist ( Herz usw ) kann ich explizit nicht sagen.
Transplantationen ist ein schwieriges Feld. Hier kommen in der Tat viele Punkte zusammen, die in der Vergangenheit auch schon zu fragwürdigen Praktiken geführt haben.
Bei Corona haben sich die Krankenhäuser klar positioniert. Es wird keinen Unterschied geben, ob ein Patient einen Impfausweis in der Hand hält oder nicht. So zumindest die Aussage von KH-Ethik-Kommissionen bislang.
Könnte sich ändern, wenn die Situation dramatisch wird. Aber das weiß niemand.
Bei Corona haben sich die Krankenhäuser klar positioniert. Es wird keinen Unterschied geben, ob ein Patient einen Impfausweis in der Hand hält oder nicht. So zumindest die Aussage von KH-Ethik-Kommissionen bislang.
Könnte sich ändern, wenn die Situation dramatisch wird. Aber das weiß niemand.
So schaut es aus. Zudem wird das ein hübscher, kleiner Dammbruch sein. Wenn es sich erstmal etabliert hat, Impfgegnern in Überlastungssituationen die Behandlung zu versagen, wird es ganz bestimmt nicht lange dauern, bis diskutiert wird, ob dieses Modell in bestimmten Situationen nicht auch auf andere, etwa durch Übergewicht, Rauchen, Alkohol, Bewegungsmangel selbstverschuldete Krankheitsbilder ausgedehnt werden soll.
amsterdam_stranded schrieb:
So schaut es aus. Zudem wird das ein hübscher, kleiner Dammbruch sein. Wenn es sich erstmal etabliert hat, Impfgegnern in Überlastungssituationen die Behandlung zu versagen, wird es ganz bestimmt nicht lange dauern, bis diskutiert wird, ob dieses Modell in bestimmten Situationen nicht auch auf andere, etwa durch Übergewicht, Rauchen, Alkohol, Bewegungsmangel selbstverschuldete Krankheitsbilder ausgedehnt werden soll.
Sieh dir mal die Transplantationen , insbesondere die Lebertransplantationen an.
Uiiii, hier gings ja rund.
Also: triage und so finde ich eher nicht so prall. Um gar nicht erst in die Situation zu kommen, würde ich 2G forcieren und (zwei Fliegen mit einer Klappe) endlich mal den Zugang zu Bahnhöfen mit Drehkreuzen und Co. begrenzen. Hilft gegen Schwarzfahrer und die Verbreitung von Corona. Voll dufte wären auch Filter und Co. in der Bahn und öffentlichen Gebäuden. Heraeus z.B. soll ja recht erfolgreich dabei sein, mit UV-Filtern Viren unschädlich zu machen.
Also: triage und so finde ich eher nicht so prall. Um gar nicht erst in die Situation zu kommen, würde ich 2G forcieren und (zwei Fliegen mit einer Klappe) endlich mal den Zugang zu Bahnhöfen mit Drehkreuzen und Co. begrenzen. Hilft gegen Schwarzfahrer und die Verbreitung von Corona. Voll dufte wären auch Filter und Co. in der Bahn und öffentlichen Gebäuden. Heraeus z.B. soll ja recht erfolgreich dabei sein, mit UV-Filtern Viren unschädlich zu machen.
reggaetyp schrieb:fromgg schrieb:
Es gibt ja sogar eine Dub Version von Higher than the sun von Primal Scream auf Screamadelica.
Super Album, steht hier auch.
Von dem Album haben ganze Generationen gelebt ( und Labels ). War ein langer Weg von Jesus and Mary Chain dort hin. Aber er hat sich gelohnt.
Ja , die Band mochte wohl Reggae und Dub. Aber ein expliziter Song wo die das verwenden ist mir nicht bekannt Von New Order beispielsweise schon. Auf den Peel Sessions haben die was hinterlassen.
Komisch wie alles zusammenhängt : Auf der sog. Kommerz Insel Ibiza im Pacha einen Typen gesehen , der Sachen gespielt hat , die irgendwie anders waren. Es war der Typ , der Screamadelica produzierte ( Weatherall ). Lange her. Alle breit da drin . Es kann in Resteuropa kein Ganja mehr gegeben haben , war alles da. Von dem anderen reden wir besser nicht.
Seitdem hör ich nur so komisches Zeug und finde alles andere Mist. Ich bin immer wieder da .
Wo gibts einen Abend , an dem eine gut gelaunte ( und gekleidete ) Crowd zu Ethnobeats ( Satori , Bedouin ) versunken tanzt ?
Man muss ja nicht zu Guetta gehen. Der Laden ist übrigens dicht ( Heart ). War teuer da drin und mondän.
Nobel geht die Welt zugrunde. Das ist ja wohl das mindeste was man von ihr erwarten kann.
So , jetzt wieder Dub
Adler_Steigflug schrieb:
Reggae, Dub, Protodub
Reggae=Weiterentwicklung des Rocksteady, mit dem typischen synkopierten (verschobenen) Beat.
Dub: Eigentlich ja nur eine mechanische Technik, im Prinzip die Mutter aller Remixe. (Ohne Dub keine Dancemusik, wie wir sie alle weltweit kennen).
Einen Song zerlegen in seine Einzelteile und neu zusammenbauen durch (zeitweises) Weglassen und hinzufügen, verfremden und loopen, rückwärtslaufen lassen usw vor allem einzelner Spuren.
Protodub: Die ersten Gehversuche im Dub (v.a. Perry, King Tubbys u.a.)
reggaetyp schrieb:
Dub: Eigentlich ja nur eine mechanische Technik, im Prinzip die Mutter aller Remixe. (Ohne Dub keine Dancemusik, wie wir sie alle weltweit kennen).
Es gibt ja sogar eine Dub Version von Higher than the sun von Primal Scream auf Screamadelica. Weatherall ( = Gott !! ) hat das remixed. Reggae hab ich von ihm nie gehört. Komisch , eigentlich hat er wirklich alles verwendet.
Der hat sogar Sexbeat zu einem Dancefloor ... aber lassen wir das.
Normalerweise hätte hier auch eine Weatherall Nachruf besprechung stehen müssen.
FrankenAdler schrieb:fromgg schrieb:
Natürlich muss man die behandeln. Aber wenn das Gesundheitswesen nicht mehr alle versorgen kann , wird triagiert. Ist so. Oder sollen wir losen ? Alphabetisch ? In der reihenfolge der Aufnahme ?
Was ist zu tun ?
Ähm, könnten wir vielleicht Maßnahmen ergreifen, die eine solche Situation verhindern?
Ich werfe dann mal Impfen als erste Maßnahme ins Spiel
Spaß beiseite: Jede Maßnahme, die jetzt im Gesundheitswesen unternommen wird, um solchen Situationen vorzubeugen, sollte sehr breit und umfänglich verkündet werden. Die verbleibenden Impfskeptiker müssen mitbekommen, dass ihr Verhalten zu Problem führt. Sie müssen realisieren, dass sie diese Pandemie nicht einfach aussitzen können.
Ich kenne jemanden, der mir anfangs berichtete, dass die Fakten zu schwer einzuschätzen seien. Im Laufe der Gespräche mit ihm hat sich herauskristallisiert, dass er einem Gesundheitsguru anhängt und eigentlich gar nicht geimpft werden möchte. Er lässt jetzt sein Blut auf Antikörper untersuchen, in der Hoffnung bereits infiziert gewesen zu sein. Das ist völlig absurd.
Solche Menschen fühlen sich durch Appelle unter Druck gesetzt und reagieren bockig. Genau hier muss man ansetzen aus aus dem Kreis der betroffenen Ärzte und Krankenhäuser aufzeigen, welche Konsequenz ihr Handeln hat.
Luzbert schrieb:
Spaß beiseite: Jede Maßnahme, die jetzt im Gesundheitswesen unternommen wird, um solchen Situationen vorzubeugen, sollte sehr breit und umfänglich verkündet werden. Die verbleibenden Impfskeptiker müssen mitbekommen, dass ihr Verhalten zu Problem führt. Sie müssen realisieren, dass sie diese Pandemie nicht einfach aussitzen können.
Man kann noch einige erreichen , aber nicht mehr sehr viele ,laube ich. Hoffentlich irre ich mich hier.
Ich glaube nicht an derartige Massnahmen mangels Akzeptanz der fraglichen Leute. Was bleibt dann noch übrig ? Was bleibt dann noch zu tun ?
fromgg schrieb:
Natürlich muss man die behandeln. Aber wenn das Gesundheitswesen nicht mehr alle versorgen kann , wird triagiert. Ist so. Oder sollen wir losen ? Alphabetisch ? In der reihenfolge der Aufnahme ?
Was ist zu tun ?
Ähm, könnten wir vielleicht Maßnahmen ergreifen, die eine solche Situation verhindern?
FrankenAdler schrieb:fromgg schrieb:
Natürlich muss man die behandeln. Aber wenn das Gesundheitswesen nicht mehr alle versorgen kann , wird triagiert. Ist so. Oder sollen wir losen ? Alphabetisch ? In der reihenfolge der Aufnahme ?
Was ist zu tun ?
Ähm, könnten wir vielleicht Maßnahmen ergreifen, die eine solche Situation verhindern?
Welche Maßnahmen genau ? Welche denn , die nicht bereits ergriffen wurden ? Lockdown ? Da lache ich mal.
Den bekommt man nicht mehr durch ( oder doch ? ) Harte Massnahmen wirds nicht mehr geben.
Diese unbequeme Wahrheit besteht : Man wird aussuchen müssen , wenn es dazu kommt.
Weiter , oder : Wir lassen das mit den Ungeimpften. Die Inzidenz geht durch die Decke , die Intensivstationen sind voll. Kann so kommen.
Man wird ebenfalls aussuchen müssen. Es ändern sich nur die Kriterien.
Gleiches ist im Katastrophen und Kriegsfall zu erwarten. Wer beim Bund war , hätte mal seinen Sani fragen können. Alles nichts neues.
fromgg schrieb:Adlerdenis schrieb:
Lieber Himmel...ihr beide bräuchtet mal ne Facebook-Sperre.
Nicht alle Ungeimpften entsprechen euern durchs Internet entstandenen Klischees eines Impfskeptikers.
Ich komm mir ma selbst als Geimpfter schon dusselig vor, hier immer wieder sowas zu schreiben, aber allmählich wirds hier gruselig...erst ne Diskussion über Verweigerung medinzinischer Behandlung und nun das.
Nochmal : Diese Entscheidung ist zu fällen , wenn die Intensivbetten knapp werden. ist so.
Wie ich geschrieben habe : In Essen wird da schon ausgewählt. Wie genau , steht da nicht.
Weiter :
In der Schweiz wird genau dies ebenfalls diskutiert :
https://www.berliner-zeitung.de/news/schweiz-diskutiert-ueber-triage-bei-ungeimpften-li.181366
Das hat also durchaus eine reale Basis und ist nicht eine fixe Idee von ET Franfurt D&D
Und wie stehst du dazu? Findest du das ok, oder sollen wir auch mit VTlern und anderen Deppen menschlich umgehen?
Ich mein, hey, hier scheint es ja schon allmählich so ne Fraktion "lasst die Deppen doch verrecken" zu geben. Da hätt ich gerne Klarheit, mit wem ich da worüber rede!
FrankenAdler schrieb:fromgg schrieb:Adlerdenis schrieb:
Lieber Himmel...ihr beide bräuchtet mal ne Facebook-Sperre.
Nicht alle Ungeimpften entsprechen euern durchs Internet entstandenen Klischees eines Impfskeptikers.
Ich komm mir ma selbst als Geimpfter schon dusselig vor, hier immer wieder sowas zu schreiben, aber allmählich wirds hier gruselig...erst ne Diskussion über Verweigerung medinzinischer Behandlung und nun das.
Nochmal : Diese Entscheidung ist zu fällen , wenn die Intensivbetten knapp werden. ist so.
Wie ich geschrieben habe : In Essen wird da schon ausgewählt. Wie genau , steht da nicht.
Weiter :
In der Schweiz wird genau dies ebenfalls diskutiert :
https://www.berliner-zeitung.de/news/schweiz-diskutiert-ueber-triage-bei-ungeimpften-li.181366
Das hat also durchaus eine reale Basis und ist nicht eine fixe Idee von ET Franfurt D&D
Und wie stehst du dazu? Findest du das ok, oder sollen wir auch mit VTlern und anderen Deppen menschlich umgehen?
Ich mein, hey, hier scheint es ja schon allmählich so ne Fraktion "lasst die Deppen doch verrecken" zu geben. Da hätt ich gerne Klarheit, mit wem ich da worüber rede!
Natürlich muss man die behandeln. Aber wenn das Gesundheitswesen nicht mehr alle versorgen kann , wird triagiert. Ist so. Oder sollen wir losen ? Alphabetisch ? In der reihenfolge der Aufnahme ?
Was ist zu tun ?
fromgg schrieb:
Natürlich muss man die behandeln. Aber wenn das Gesundheitswesen nicht mehr alle versorgen kann , wird triagiert. Ist so. Oder sollen wir losen ? Alphabetisch ? In der reihenfolge der Aufnahme ?
Was ist zu tun ?
Ähm, könnten wir vielleicht Maßnahmen ergreifen, die eine solche Situation verhindern?
Gestern Abend kam ein interessanter Bericht über Wien und wie sie den Wohnungsmarkt regeln. Da werden Bauprojekte vornehmlich an gemeinnützige Unternehmen vergeben. Jeder der unter 80.000€ verdient hat Anspruch. Die Mieten sind weit unter den was bei uns in Großstädten sind. Und dadurch das die Stadt da aktiv mitwirkt, bleiben die Mieten allgemein niedriger. Man schafft eine Konkurrenz zum freien Markt. Verstehe nicht warum man sowas in Deutschland nicht schafft. Gleiches Problem mit der Rente. Das lösen andere Länder wesentlich eleganter und besser.
Es würde generell mal gut tun eine Regierung ohne CDU zu haben und wieder etwas in Richtung des Bürgers zu kommen. Die CDU hat sich enorm vom Volk entfernt. Viele Themen werden einfach viel zu lasch angegangen und nur mit faulen Kompromissen geführt.
Es würde generell mal gut tun eine Regierung ohne CDU zu haben und wieder etwas in Richtung des Bürgers zu kommen. Die CDU hat sich enorm vom Volk entfernt. Viele Themen werden einfach viel zu lasch angegangen und nur mit faulen Kompromissen geführt.
fromgg schrieb:
Mit Wohnungen wird Geld verdient. Es gibt Interessengruppen , die teure Wohnungen und Mieten wollen. Punkt.
Tja und das ist doch das Problem. Wenn der Markt alleine entscheidet und reguliert, dann wird logischerweise nur der gewinnen, der Geld hat. Ohne einen Gegenpol wird der Markt unkontrolliert.
Lieber Himmel...ihr beide bräuchtet mal ne Facebook-Sperre.
Nicht alle Ungeimpften entsprechen euern durchs Internet entstandenen Klischees eines Impfskeptikers.
Ich komm mir ma selbst als Geimpfter schon dusselig vor, hier immer wieder sowas zu schreiben, aber allmählich wirds hier gruselig...erst ne Diskussion über Verweigerung medinzinischer Behandlung und nun das.
Nicht alle Ungeimpften entsprechen euern durchs Internet entstandenen Klischees eines Impfskeptikers.
Ich komm mir ma selbst als Geimpfter schon dusselig vor, hier immer wieder sowas zu schreiben, aber allmählich wirds hier gruselig...erst ne Diskussion über Verweigerung medinzinischer Behandlung und nun das.
Adlerdenis schrieb:
Lieber Himmel...ihr beide bräuchtet mal ne Facebook-Sperre.
Nicht alle Ungeimpften entsprechen euern durchs Internet entstandenen Klischees eines Impfskeptikers.
Ich komm mir ma selbst als Geimpfter schon dusselig vor, hier immer wieder sowas zu schreiben, aber allmählich wirds hier gruselig...erst ne Diskussion über Verweigerung medinzinischer Behandlung und nun das.
Nochmal : Diese Entscheidung ist zu fällen , wenn die Intensivbetten knapp werden. ist so.
Wie ich geschrieben habe : In Essen wird da schon ausgewählt. Wie genau , steht da nicht.
Weiter :
In der Schweiz wird genau dies ebenfalls diskutiert :
https://www.berliner-zeitung.de/news/schweiz-diskutiert-ueber-triage-bei-ungeimpften-li.181366
Das hat also durchaus eine reale Basis und ist nicht eine fixe Idee von ET Franfurt D&D
fromgg schrieb:Adlerdenis schrieb:
Lieber Himmel...ihr beide bräuchtet mal ne Facebook-Sperre.
Nicht alle Ungeimpften entsprechen euern durchs Internet entstandenen Klischees eines Impfskeptikers.
Ich komm mir ma selbst als Geimpfter schon dusselig vor, hier immer wieder sowas zu schreiben, aber allmählich wirds hier gruselig...erst ne Diskussion über Verweigerung medinzinischer Behandlung und nun das.
Nochmal : Diese Entscheidung ist zu fällen , wenn die Intensivbetten knapp werden. ist so.
Wie ich geschrieben habe : In Essen wird da schon ausgewählt. Wie genau , steht da nicht.
Weiter :
In der Schweiz wird genau dies ebenfalls diskutiert :
https://www.berliner-zeitung.de/news/schweiz-diskutiert-ueber-triage-bei-ungeimpften-li.181366
Das hat also durchaus eine reale Basis und ist nicht eine fixe Idee von ET Franfurt D&D
Und wie stehst du dazu? Findest du das ok, oder sollen wir auch mit VTlern und anderen Deppen menschlich umgehen?
Ich mein, hey, hier scheint es ja schon allmählich so ne Fraktion "lasst die Deppen doch verrecken" zu geben. Da hätt ich gerne Klarheit, mit wem ich da worüber rede!
Schweiz hat eine Inzidenz von 216, fast 3x hoch wie bei uns, die Impfquote liegt bei 52 %, der niedrigste Wert in Westeuropa --> das sollte zu denken geben
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-in-der-schweiz-intensivbetten-zu-84-prozent-belegt-17527474.html
(leider Pay, daher nicht alles lesbar)
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-in-der-schweiz-intensivbetten-zu-84-prozent-belegt-17527474.html
(leider Pay, daher nicht alles lesbar)
Brady74 schrieb:
Es sind ja nicht nur die Mieten. Bei uns im Haus gibt es 10 Wohnungen. Drei davon stehen 10 Monate im Jahr leer und werden nur nur 2 Monate im Sommer genutzt.
Und das im Haus vor und hinter uns auch.
Von 100 Wohnungen sind es geschätzt 30% bei denen es so ist.
Während ein Paar mit einer Zweijährigen bei uns im Haus auf 60 qm wohnt und seit über einem Jahr eine grössere Wohnung sucht und nichts findet.
Die Probleme auf dem Wohnungsmarkt sind vielschichtig. Angefangen von der Zweitwohn-Problematik über den Verkauf staatlicher Wohnungen bis zu den nicht mehr zu bezahlenden Mieten.
Allein ich sehe niemanden, der auch nur ansatzweise eine Lösung anbietet.
WürzburgerAdler schrieb:Brady74 schrieb:
Es sind ja nicht nur die Mieten. Bei uns im Haus gibt es 10 Wohnungen. Drei davon stehen 10 Monate im Jahr leer und werden nur nur 2 Monate im Sommer genutzt.
Und das im Haus vor und hinter uns auch.
Von 100 Wohnungen sind es geschätzt 30% bei denen es so ist.
Während ein Paar mit einer Zweijährigen bei uns im Haus auf 60 qm wohnt und seit über einem Jahr eine grössere Wohnung sucht und nichts findet.
Die Probleme auf dem Wohnungsmarkt sind vielschichtig. Angefangen von der Zweitwohn-Problematik über den Verkauf staatlicher Wohnungen bis zu den nicht mehr zu bezahlenden Mieten.
Allein ich sehe niemanden, der auch nur ansatzweise eine Lösung anbietet.
Das so etwas irgendwo geschrieben steht , ist eine Schande. Ein hochentwickeltes Industrieland , das die Grundbedürfnisse ( Wohnen ) eines Teiles seiner Bürger nicht mehr befriedigen kann ...
Wobei es in anderen Ländern ebenfalls diese Probleme gibt.
Man muss sich fragen , ob unabdingbare Grundbedürfnisse dem freien Markt ausgesetzt werden dürfen.
Das ist keine sozialistische Sichtweise , sondern eine vernünftige.
In diese Richtung tendiert auch mein Lösungsansatz. Der Markt hat hinreichend bewiesen, dass er Grundbedürfnisse und Infrastruktur nur im Sinne einer Minderheit regelt.
Es wird bereits ausgewählt , bei gewissen Fällen , in NRW ( Ich weiss nicht , wer von den Covid Patienten diese Behandlung benötigt ) :
Zitat SPON
Ulf Dittmer ist der Direktor der Virologie am Universitätsklinikum Essen
Er plädiert für eine Impfpflicht , sieht die Überlastung der Intensivstationen.
Zitat SPON
Ulf Dittmer ist der Direktor der Virologie am Universitätsklinikum Essen
Dittmer forderte deshalb eine Diskussion über die Impfpflicht. »Darüber müssen wir reden«, sagte er. Schon jetzt gebe es in Nordrhein-Westfalen keinen freien Platz mehr für die Behandlung mit einer Herz-Lungen-Maschine: »Hier müssen wir bereits auswählen, welchen Patienten wir an das Gerät anschließen.«
Er plädiert für eine Impfpflicht , sieht die Überlastung der Intensivstationen.
Das Thema Triage ist schon komplizierter, als dass man einfach sagen könnte, Impfverweigerer werden abgewiesen. Finde ich.
Als ebenso platte Antwort auf diese Forderung würde ich entgegnen, dass ich auch erwarte, behandelt zu werden, wenn ich ohne Helm einen Fahrradunfall hatte. Auch bei vollen Krankenhäusern.
Wie gesagt, das ist sehr platt und leicht zu entkräften. Aber dennoch sieht man denke ich in welche Richtung eine solche Forderung führen würde.
Als ebenso platte Antwort auf diese Forderung würde ich entgegnen, dass ich auch erwarte, behandelt zu werden, wenn ich ohne Helm einen Fahrradunfall hatte. Auch bei vollen Krankenhäusern.
Wie gesagt, das ist sehr platt und leicht zu entkräften. Aber dennoch sieht man denke ich in welche Richtung eine solche Forderung führen würde.
Arya schrieb:
Das Thema Triage ist schon komplizierter, als dass man einfach sagen könnte, Impfverweigerer werden abgewiesen. Finde ich.
Als ebenso platte Antwort auf diese Forderung würde ich entgegnen, dass ich auch erwarte, behandelt zu werden, wenn ich ohne Helm einen Fahrradunfall hatte. Auch bei vollen Krankenhäusern.
Wie gesagt, das ist sehr platt und leicht zu entkräften. Aber dennoch sieht man denke ich in welche Richtung eine solche Forderung führen würde.
Das ist richtig. Man wird auch Raser behandeln usw. Man wird aber keine Lebertransplantation durchführen , wenn es sich um einen Alkohliker handelt. Man korrigiere mich , wenn das falsch ist.
Differenzieren ist hier angesagt. Das ist sicher nicht einfach zu lösen. Es gibt nicht nur Triage , sondern auch andere Dinge. Es gibt Ethikomissionen in Kliniken.
Es steht schlecht um die Union. Rote Socken Kampagnen sind ein Akt der Verzweiflung. Mal sehn , wann
die bewährte Asylantenkampagne / anti Ausländerkampagne ausgepackt wird ( gell Herr Koch , huhu ).
Inhaltlich liefern die GAR NICHTS. Greenwashing , Gelabere , sonst nichts.
Ob Scholz was liefert , muss man diskutieren.
die bewährte Asylantenkampagne / anti Ausländerkampagne ausgepackt wird ( gell Herr Koch , huhu ).
Inhaltlich liefern die GAR NICHTS. Greenwashing , Gelabere , sonst nichts.
Ob Scholz was liefert , muss man diskutieren.
fromgg schrieb:
Die Verweigerer : Was tun ? Transplantationen werden auch von einer Komission besprochen. Lebertransplantationen bekommt nicht jeder.
Da wird eine Diskussion nötig sein.
Ach wirklich?
Sind wir jetzt dann soweit, dass wir diskutieren ob es angemessen ist bei Dummheit und/oder Irrglaube gegebenenfalls eine Behandlung zu verweigern?
Bitte! Sag mir, dass ich dich falsch verstanden habe!
FrankenAdler schrieb:fromgg schrieb:
Die Verweigerer : Was tun ? Transplantationen werden auch von einer Komission besprochen. Lebertransplantationen bekommt nicht jeder.
Da wird eine Diskussion nötig sein.
Ach wirklich?
Sind wir jetzt dann soweit, dass wir diskutieren ob es angemessen ist bei Dummheit und/oder Irrglaube gegebenenfalls eine Behandlung zu verweigern?
Bitte! Sag mir, dass ich dich falsch verstanden habe!
Wenn die Intensivstationen voll sind und die Wahl zwischen einem Impfverweigerer und einem Unfallopfer besteht , wird eine Ethikkomission auswählen. Triage macht ähnliches. Transplantationsmedizin kennt das auch.
In Katastrophenfällen ebenfalls.
Das ist nichts , was es nicht bereits gibt. Unter anderen Voraussetzungen.
Also : Bei erschöpften Kapazitäten sind wir so weit das tun zu müssen. Ist so.
Die Frage ist eben , ob das in diesem Fall für Impfverweigerer zur Anwendung kommt.
Du willst ausdrücken, dass es eher annehmbar ist in eine Triage zu geraten, als - um so eine Sitiation zu vermeiden - notfalls wieder Beschränkungen hinzunehmen?
fromgg schrieb:Wenns nur das wäre, wärs mir auch egal. Aber die nehmen halt denen mit anderen schweren Krankheiten/Unfällen die Intensivbetten weg, deswegen ist das halt schon ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Wenn Impfverweigerer vermeidbare gesundheitliche Probleme bekommen.
Und die Intensivstationen werden im Herbst/Winter volllaufen, das sagen alle seriösen Modellierungen.
Dazu das Problem der noch nicht impfbaren Kinder.
LDKler_neu schrieb:fromgg schrieb:Wenns nur das wäre, wärs mir auch egal. Aber die nehmen halt denen mit anderen schweren Krankheiten/Unfällen die Intensivbetten weg, deswegen ist das halt schon ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Wenn Impfverweigerer vermeidbare gesundheitliche Probleme bekommen.
Und die Intensivstationen werden im Herbst/Winter volllaufen, das sagen alle seriösen Modellierungen.
Dazu das Problem der noch nicht impfbaren Kinder.
Die Kinder : Das ist ein Problem. Trifft nicht allzuviele bezüglich schweren Verläufen. Ansonsten kommt hoffentlich bald die Impfung.
Die Verweigerer : Was tun ? Transplantationen werden auch von einer Komission besprochen. Lebertransplantationen bekommt nicht jeder.
Da wird eine Diskussion nötig sein.
fromgg schrieb:
Die Verweigerer : Was tun ? Transplantationen werden auch von einer Komission besprochen. Lebertransplantationen bekommt nicht jeder.
Da wird eine Diskussion nötig sein.
Ach wirklich?
Sind wir jetzt dann soweit, dass wir diskutieren ob es angemessen ist bei Dummheit und/oder Irrglaube gegebenenfalls eine Behandlung zu verweigern?
Bitte! Sag mir, dass ich dich falsch verstanden habe!
Tafelberg schrieb:fromgg schrieb:
Und nun : Rücksicht auf die verweigerer nehmen , oder nicht ? Was meint man hier ?
Ich bin entspannt.
entspannt auf was?
Wenn Impfverweigerer vermeidbare gesundheitliche Probleme bekommen. Wobei manche geimpft werden wollen und vom Lebenspartner / Familie / Eltern gehindert werden. Die sind schlecht dran.
fromgg schrieb:Wenns nur das wäre, wärs mir auch egal. Aber die nehmen halt denen mit anderen schweren Krankheiten/Unfällen die Intensivbetten weg, deswegen ist das halt schon ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Wenn Impfverweigerer vermeidbare gesundheitliche Probleme bekommen.
Und die Intensivstationen werden im Herbst/Winter volllaufen, das sagen alle seriösen Modellierungen.
Dazu das Problem der noch nicht impfbaren Kinder.
Bei Corona haben sich die Krankenhäuser klar positioniert. Es wird keinen Unterschied geben, ob ein Patient einen Impfausweis in der Hand hält oder nicht. So zumindest die Aussage von KH-Ethik-Kommissionen bislang.
Könnte sich ändern, wenn die Situation dramatisch wird. Aber das weiß niemand.