>

fromgg

8894

#
die allermeisten Spieler innerhalb des Kaders sind noch nicht am Ende ihrer
Entwicklung angekommen.Ich vermute, man möchte in der kommenden Saison sehen,wer steigerungsfähig ist, wer in der Lage ist sich fortzuentwickeln.
Ich meine dass der Kader mehr hergibt, als bisher zu sehen war.
Es ist sinnlos, einen teuren Spieler zu verpflichten, dessen Rolle von einem
eingenommen werden könnte, der schon da ist.
Ich würde mal gerne von einem erfahrenen Bundeligatrainer hören, wie lange es dauert, bis man das Potetial eines Spielers wirklich abschätzen kann.
Genügen da 2 Jahre ?
#
Geholt wurden zwei international erfahrene Spieler,die ihre Leistungsfähigkeit
bereits unter Beweis gestellt haben.Ob sie die hier abrufen können, kann keiner
vorher beantworten.Ich glaube, dass wir die richtigen Spielertypen bekommen haben.Mehdi: Aggressiv,kämpferisch.Der kann einen Weckruf aussenden, wenns mal nicht so läuft.Ina : Spielerisch stark (wie man so liest), dynamisch.
Ob wir nochmals sackweise Gegntore bekommen hängt von den Fähigkeiten des Trainers ab, den Defensivverbund besser hinzubekommen, also das Defensivehalten der gesamten Mannschaft zu verbessern.Mit den Spielern, die da sind, müssten da einige Verbesserungen möglich sein.Wir haben gute Abwehspieler,die waren nicht alleine verantwortlich für die manchmal bescheidenen Abweheistungen.Die Mannschaft muss kompakter stehen,die Räume schneller eng bekommen.Die indivduellen Fehler müssen reduziert werden.
In der Offensive muss die Chancenverwertung verbessert werden,da wurde zuviel versiebt.
Das ist alles machbar, da wird,ich bin mir sicher, dran gearbeitet.

Es gibt Anlass zu Optimismus.
#
Wolfsburg ?

VW?

Was war da noch ? Ach ja, die Sache mit den freiberuflichen Unterhaltungkünstlerinnen.
Gut druff die Jungs dort.
Darüber gröhl ich noch in 20Jahren und nicht nur ich ...
#
die Mannschaft hat gelernt aus dem, was diese Saison war.Sie wird gereifter
auftreten,weniger Fehler begehen,im allgemeinen stabiler auftreten.
Eine übermässig attraktive Spielweise erwarte ich nicht, man wird ein kompakt stehendes Team zu sehen bekommen, das das spielt was es kann.
Man wird einen Respektabstand zu den Abstiegsplätzen wahren und am Ende zwischen 46 und 50 Punkten einfahren.

DFB Pokal ist stark vom Losglück abhängig.Wenn es gegen einen der sogenannten Grossen geht, wird man nicht chancenlos sein.Die Mannschaft wird stark genug sein an einem guten Tag jeden Gegner vor Probleme zu stellen.
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.

Die Eintracht wird auch mal wieder Deutsche Nationalspieler stellen, zur EM kommt das allerdings noch ein bisschen zu früh.
AS ,die tragische Figur, währe schon lange einer, seine Eskapaden (nicht nur bei der Eintracht) stossen beim DFB nicht auf ungeteilte Begeisterung.Wieder einer,
der vom Talent viel mehr erreichen könnte.Junge, wenn du das hier liest :Was ist so schlecht an Frankfurt ?

Im gesamten wirds einen Aufwärtstrend geben
#
woher nehmen ?

Die spielstarken Zehner sind äusserst begehrt, da sind dann im Zweifelsfall
ganz andere dran.
Scheint im modernen Fussball nicht mehr viele davon zu geben,offensichtlich eine gefährdete Spezies.
Vielleicht entwickelt sich ja einer bei uns so weiter, dass er das zumindest
zum grossen Teil ausfüllen kann.
#
besteht aber immerhin die Gefahr, dass Spieler, die sich bei uns weiterentwickelt
haben, dann den Lockrufen der hohen Gehälter woanders erliegen.
Wenn das Gehaltsgefüge der Liga so ist, muss man mitspielen, oder man ist permanenten Abwerbeversuchen ausgesetzt (scheint ja teilweise jetzt schon so zu sein).
Einfach zu sagen, dann haut doch ab, ist zu einfach.So wirds dann nie was mit der Fortentwicklung.Man wird zum Aldi der Liga.
#
So, jetzt mit verbesserter Satzstellung :

Wie setzen sich eigentlich die Einnahmen/Ausgaben eines BL Vereines zusammen ?
Kann man das mal differenzieren? Beispiele nennen,für einen Spitzenclub, einen
aus dem Mittelfeld und einen kleinen ?
Dann könnte man über konkrete Verhältnisse reden, es währe zu sehen, wo wir einzuordnen sind und wo konkret Verbesserungen möglich sein könnten.
Hat da jemand Infos ?
#
Wie setzen sich eigentlich die Einnahmen/Ausgaben eines BL Vereines eigentlich zusammen ?
Kann man das mal differenzieren? Beispiele nennen,für einen Spitzenclub, einen
aus dem Mittelfeld und einen kleinen ?
Dann könnte man über konkrete Verhältnisse reden, es währe zu sehen, wo wir einzuordnen sind und wo konkret Verbesserungen möglich sein könnten.
Hat da jemand Infos ?
#
Sind die wirklich reicher? Klar, die hatten höhere Einnahmen, aber auch WESENTLICH höhere Ausgaben.Mannschaften wie HSV Dortmund sind extrem teuer.

Wirtschaften die alle seriös ? Leben da nicht einige über ihre Verhältnisse ?

Wieso haben die mehr und besser zahlende Werbepartner (wasn scheiss Begriff) als wir?Wir sind sehr interresant für grosse Sponsoren.Mit uns kann man Werbung machen.Wir haben eine Menge anzubieten.Da ist noch was rauszuholen.Bis zu gewissen Grenzen natürlich.Gerade heute : Länderspiel im Easy Credit Stadion.Zum Kotzen.Commerzbank Arena ? Niemals!Das war das Waldstadion und wird immer das Waldstadion sein.Bezüglich Sponsoren muss gelten :We can fuck forever, but you never get my Soul (Gun Club)

Bringt ein Sack voll Geld denn soviel? Geld schiesst keine Tore.Zusammengerammschte Haufen gibts genug.Leben wir doch von der Ungeduld der sogenannten grossen.Die fraglos vorhandenen Talente werden
von denen doch ignoriert, die brauchen fertige Spieler,sofortige Erfolge.
Das ist unser Lücke.
#
Da wirds noch einiges zu lachen geben.
Wenn die 500 Millionen hätten, bekämen sie auch (fast) keinen von denen,die sie gerne hätten.
Die können Englands Reservebänke leerkaufen.
#
AUSBLUTEN ist hier das richtige Wort.

Ich frage mich, ob das wirklich alles nur an den besseren Verdienstmöglichkeiten woanders liegt.
Naja, warscheinlich ist es wirklich nur die Kohle.Wer sich international zeigen kann und seine Sache gut macht steigert seinen Marktwert und profitiert nicht unerheblich.Leider können wir das nicht bieten,noch nicht.
Manchmal frage ich mich, ob der vernünftige Aufbau einer Mannschaft heutzutage noch möglich ist.Wenn man was erarbeitet hat, wird man ausgekauft.3 Schritte vor, 2 zurück.
Wir sind doch nicht die Pommesbude der Liga.
#
wenn die sich gegenseitig hochschaukeln und wenn dann wirklich wirklich ein Verein, trotz 115 mill Jahresumsatz noch Verluste schreibt, wirds irgendwann
dunkel in der Liga.
Ich tippe mal, wir werden in den nächsten 2-3 Jahren einen oder mehrere
Vereine sehen, die zahlungsunfähig sind.
Der DFB sollte sehr genau hinsehn und den Herren frühzeitig klarmachen, das es so nicht geht.
Bei uns hätte es damals auch nicht so weit kommen müssen, wenn man rechtzeitig einen Schuss vorn Bug bekommen hätte.
Man leistet jetzt solide Arbeit, das wird sich irgendwann auszahlen.
#
interessiert mich mal, wie gross die Differenz des Gehaltes ist, zwischen dem
was er bei der Eintracht zu bekomment und was woanders gezahlt wird.
Ich habe keinen Begriff, was ein überdurchschnittlicher BL Spieler (ist er!) bei
harter Zockerei so rausholen kann.
Wie zahlen die das ?
Das lässt Rückschlüsse auf das gesamte Gehaltsgefüge gewisser BL Vereine zu.
Ich werd den Verdacht nicht los, das manche Vereine über ihren Verhältnissen
leben.Das ist bei vielen ein Drahtseilakt,ein Jahr ohne CL und die Sache geht hoch.
Beispiele gabs ja schon ...
#
"fertige" Spieler einer gewissen Klasse, sind schwer zu bekommen (zumindest zu vernünftigen Konditionen).
Man will offensichtlich nun schon die Erwartungen dämpfen, was die Verpflichtung eines Knallers betrifft.
Ich habe die Hoffnung, dass zukünftig der wirtschaftlich solide Kurs des Vereins
auch mal von potentiellen Geldgebern gewürdigt wird.
He Jungs, mit uns kann man Werbung machen, wir haben einiges anzubieten.
Zuerst der Knaller auf dem Trikot, dann die Knaller auf dem Platz.
Nichts gegen den momentanen Hauptsponsor, aber ich hoffe auf das grosse Ding, irgendwan mal.
#
was soll er denn machen der FF, der muss mit den Spielern auskommen,
die vorhanden sind.
Ich möchte in dieser Sache nicht alle Massnahmen der Vereinsführung verteidigen,aber ich bin der Meinung, die sind Profis genug, die Defizite zu sehen.Wer weiss, vielleicht wurden ja Versuche unternommen, jemanden zu verpflichten.Mankann ja nicht hinter die Kulissen blicken.Richtig gute Mittelfelspieler (das hat Prio1),sind rar, da stehen noch ganz andere Schlange.Sollten die allerdings tatsächlich geglaubt haben, es ginge auch so,
währe das fahrlässig.Sollte der Abstig vermieden werden (und davon gehe ich IMMER NOCH aus), steht man nun unter Druck, auf einer oder mehrern Positionen Spieler zu finden die wirklich weiterhelfen.Das ist schwierig genug.
Man hätte tasächlich früher reagieren müssen.Vieleicht ist es naiv, aber wenn man nach oben will (und das möchte man sicherlich), muss man sowieso irgendwann Geld in die Hand nehmen.Dann hätte man es auch in der Winterpause machen können.
#
Einen Nobelpreis gewinnt der in absehbarer Zeit nicht.
Über den ist genug gesagt.
#
NOCH IST NICHTS VERLOREN !!!!
Manchmal kommen Mannschaften, die sowas mitgemacht haben, gestärkt zurück.Man kann aus sowas nämlich auch lernen.
Wenn am letzten Spieltag der Klassenverbleib (besser vorher), sichersteht müssen alle Verantwortlichen (inklusive Spieler!!) aufarbeiten was da los war und wie es dazu kam.Man muss alle Animositäten vergessen und neu beginnen.
Man muss erkennen, auf wen man bauen kann und auf wen nicht.Man muss gewisse Spieler (die wichtig gewesen währen) gleichwertig ersetzen.Der Bruch in der Aufbauarbeit muss geschlossen werden.
Irgendwann wird man dann sagen können :Mann war das ne Scheisse damals, ist zum Glück lange vorbei.Der Verein hat POTENTIAL.Was hat Bremen, was Frankfurt nicht hat?
Hoffentlich kommts so.
#
Was erwarten die eigentlich ?
Mutiges Konzept ? Was soll das sein ?
Viele Euronen für Spieler, die dann die Erwartungen nicht erfüllen und dann
einen finanziellen Scherbenhaufen hinterlassen ?Hat man schliesslich mehr als einmal bewundern dürfen, die tollen Konzepte (fragt mal in Dortmund nach).
Die Bayern haben genügend Kohle im Keller Handlungsbedarf besteht da auch,aber ich sehe nicht dass sie planlos Stars kaufen.Man kann von denen halten was man will, aber dämlich sind die nicht.Erfolg ist im Fussball nur begrenzt käuflich zu erwerben,nur mit absurden finaziellen Mitteln.
Man benötigt Sachverstand und Geduld, um die richtigen Leute zu finden.Nur so
kann es gehen.
#
Es fehlt ein Leitwolf.Einer der aufgrund seiner Ausstrahlung und seiner Leistung
die anderen mitreisst.Einer der das Spiel lesen kann, der in entsprechenden Spiesituationen das richtige tut und dafür sorgt, dass die anderen das richtige tun.Einer der den Takt des Spiels vorgibt.Einer der die jungen Spieler in kritischen Situationen beruhigt, ihnen Zuversicht gibt.Einer der für die Ordnung auf dem Platz sorgt.
Wenn wir so einen hätten wär alles besser.Ist aber nur ein Traum, so einen wollen leider alle.Naja, vielleicht entwickelt sich einer der jungen dahin.