>

fromgg

8900

#
gemäß heutiger FAZ Print Seite 1, Kommentar: Die Ausfallquote betrifft immerhin zwanzig Prozent der Termine (Erstimpfung...durch Mehrfachbuchung erklärbar). Bei den Zweitimpfungen sind es "nur" fünf Prozent.
#
Tafelberg schrieb:

gemäß heutiger FAZ Print Seite 1, Kommentar: Die Ausfallquote betrifft immerhin zwanzig Prozent der Termine (Erstimpfung...durch Mehrfachbuchung erklärbar). Bei den Zweitimpfungen sind es "nur" fünf Prozent.


Wenn man das auf 2 oder 3 Prozent drücken könnte , währe es ok. Null wird so was nie .
Erstimpfung : Mehrfachbuchungen. Kann man den Leuten wenig Vorwürfe machen. Nur absagen sollen sie.
#
etienneone schrieb:

Gerüchten zufolge testet Glasner N'Dicka auf der 6...

Keine schlechte Idee!

Wird der neue Viera🤪

Im DM muss auf jeden Fall was passieren. Es gibt recht wenige DM Spieler, die sich für Leihen etc derzeit aufdrängen. Bakayoko (Chelsea) wäre sicher verfügbar, ansonsten Mascarell, der nur noch 1 J Vertrag hat auf S04. Für einen Dorsch müsste man schon tiefer in die Tasche greifen.
Sollte N'Dicka DM spielen, müsste man auf der IV Position noch etwas tun. Bei den IV hat sich Jesus V im Marktwert nicht weiterentwickelt, sucht bei Real genauso Weiterverwendung wie Luka J. IV N. Maksimovic ist vertraglos, kommt genauso wie der vertraglose RV Hysaj auf einige Jahre Serie A Erfahrung. d.h. ein defensiv starker RV in einer 4er Kette stünde uns auch gut zu Gesicht. Die Frage ist ob Toure oder DDC das Profil erfüllen können. Bei den RV kehrt Diogo Dalot zu ManU zurück, wird dort kaum spielen können.
Als Hauge Alternative auf LA gäbe es Minamino von Liverpool, wo auch die Zukunft von Grujic unsicher ist (gleichwohl wir im ZM keinen Bedarf haben). Ansonsten stellt sich die Frage, ob der neue Everton Trainer mit Moise Kean plant, der von einer Leihe bei PSG zurückkehrt. Wäre aber selbst als Leihspieler teuer. Deshalb: bis auf Omar u Jesus kämen alle vertragsgebundenen Leute wohl nur als Leihspieler infrage.
#
ggggg schrieb:

Deshalb: bis auf Omar u Jesus kämen alle vertragsgebundenen Leute wohl nur als Leihspieler infrage.


Jesus währe echt ok. Der hat bei uns seine Leistung gebracht . Warum sollte das nicht wieder so sein ?
Frage ist , ob er nicht lieber in Spanien bleiben möchte. Den Jungs gefällt es zu Hause oftmals besser.
#
So, da schon mal alle Daten für Deutschland da sind... Auch heute praktisch kaum Minus, wir sind praktisch schon im Bereich der Stagnation angelangt, im 7-Tage-Vergleich natürlich noch nicht (da könnte es dann tatsächlich mit meiner Prognose übereinstimmen bzgl. 8. bis 10. Juli).

Insgesamt sind in dieser Woche die Neuinfektionen um 12 % niedriger gewesen, in der Vorwoche waren es noch 34 %, es spricht viel dafür, dass wir dort spätestens Ende nächster Woche im Plus sind.

Die Todeszahlen (heute ist nur 1 Fall, übrigens in Frankfurt, gemeldet worden) sind in dieser Woche um 24 % auf 265 gesunken, also noch 38 pro Tag. Ähnliche Veränderungsraten haben wir bei den Intensivbetten.
Am Trend der beiden Werte dürfte sich in der kommenden Woche eher nicht so viel ändern.



Die höchste Inzidenz hat Hamburg (9) , gefolgt von Hessen und Bremen. Am besten stehen 4 Ost-Bundesländer da mit teils Inzidenzen bis 1 (MV). Bremen, Thüringen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen hatten schon diese Woche steigende Fallzahlen. Hessen stagniert, Hamburg sinkt nur minimal. Gut sieht es wirklich vom Trend her nur in Ostdeutschland aus (außer Thüringen halt), da gab es ein Minus von 40 %.

Bei den Impfungen kann man morgen erst wieder was dazu sagen. Ich befürchte, dass wir schon bald ein Absinken der Erstimpfungen haben mangels Impfwilliger, aber kämpfen wir uns erstmal Richtung 60 % Impfquote vor.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei den Impfungen kann man morgen erst wieder was dazu sagen. Ich befürchte, dass wir schon bald ein Absinken der Erstimpfungen haben mangels Impfwilliger, aber kämpfen wir uns erstmal Richtung 60 % Impfquote vor.


Eher Zweitimpfungen. Wie viele sind es nun , die diese sausen lassen ?
#
Luzbert schrieb:

derUlukai schrieb:

Jeder ist frei sich selbst mit FFP2 Masken, Abstand halten und weiteren Maßnahmen zu schützen.

16 Monate Pandemie und Du hast die Grundprinzipien nicht verstanden. Unfassbar.

Verstanden schon. Ist ihm aber egal. Er will reisen und ihm kann ja nichts passieren.
Wenn jeder nur an sich denkt ist auch an jeden gedacht.
#
Basaltkopp schrieb:

Luzbert schrieb:

derUlukai schrieb:

Jeder ist frei sich selbst mit FFP2 Masken, Abstand halten und weiteren Maßnahmen zu schützen.

16 Monate Pandemie und Du hast die Grundprinzipien nicht verstanden. Unfassbar.

Verstanden schon. Ist ihm aber egal. Er will reisen und ihm kann ja nichts passieren.
Wenn jeder nur an sich denkt ist auch an jeden gedacht.


Wohin denn ?

Sieht eigentlich momentan überall wenig gut aus.
#
fromgg schrieb:

Theoretisch müssten die Verbände den Zauber beenden , wenn die engl Behörden nichts unternehmen.

Das ist aber sehr theoretisch. Gerade die UEFA drängte ja auf Zuschauer.
#
Basaltkopp schrieb:

fromgg schrieb:

Theoretisch müssten die Verbände den Zauber beenden , wenn die engl Behörden nichts unternehmen.

Das ist aber sehr theoretisch. Gerade die UEFA drängte ja auf Zuschauer.


Die nationalen Verbände müssten sich gegen die uefa stellen
#
In Berlin wird jetzt Zweitimpfung mit mRNA bei Erstimpfung mit AZ empfohlen.

Als Maßnahme gegen Delta.

Mal sehen ob ich das hinbekomme...
#
SemperFi schrieb:

In Berlin wird jetzt Zweitimpfung mit mRNA bei Erstimpfung mit AZ empfohlen.

Als Maßnahme gegen Delta.

Mal sehen ob ich das hinbekomme...


Man liest ja , dass der Mix den besten Schutz bietet , die beste Immunantwort.

Die oberen Zahlen : Meine persönliche Meinung ist , dass in diesem Sommer kein Urlaub ins Ausland stattfindet.
In Spanien gehts auch nach oben. Griechenland weiss ich nicht , muss man nachsehen.
Malle ist erstmal aus dem Rennen. Ausser die drücken das ohne Gnade durch.
Mal sehen , was die in London machen : Inzidenz 200 und volles Stadion. Theoretisch müssten die Verbände den Zauber beenden , wenn die engl Behörden nichts unternehmen.
#
Eigentlich könnten es ein paar mehr Geimpfte sein wenn alle Leute die Termine wahrnehmen würden oder wenn all die im Impfzentrum absagen würden wenn sie sich bei ihrem Hausarzt impfen lassen. Ist zwar nur eine Minderheit, aber ein paar Tausend werden das in einem Monat schon sein.
#
propain schrieb:

Eigentlich könnten es ein paar mehr Geimpfte sein wenn alle Leute die Termine wahrnehmen würden oder wenn all die im Impfzentrum absagen würden wenn sie sich bei ihrem Hausarzt impfen lassen. Ist zwar nur eine Minderheit, aber ein paar Tausend werden das in einem Monat schon sein.


Ich glaube das sind ganz schön viele. Was passiert mit dem Impstoff wenn die kurzfristig absagen ? Wie wird das organisatorisch bewältigt ?
#
Kostenüberschreitung wird geringfügig ( 200 Prozent ). Macht nichts
#
So der Juni ist vorbei, daher hier auch wieder ein kleiner Rückblick wie sich die Impfzahlen entwickelt haben.

Ich habe mir mal meinen Post vom 27.05 angeschaut, wo ich die damalige Lieferprognose gepostet habe. Da waren ursprünglich 40.1 Mio. Impfdosen geplant, rausgekommen sind wir aber leider nur bei ca. 27 Mio. (So exakt kann man das ja nicht angeben, weil sich ja auch die Tage der Lieferungen ändern können).
Einer der Hauptgründe war hier die stark reduzierte Lieferung von J&J, die statt 9 Mio. nur bei ca. 1.9 Mio. lag.

Als Ziel habe ich damals die 36 Mio. Gesamtimpfungen angepeilt, am Ende wurden es aber nur knapp 23.9 Mio.  Das ist natürlich etwas enttäuschend, liegt aber im Großen und Ganzen dann nicht an einer schlechten Impfquote sondern einfach nur am knappen Impfstoff. In den letzten Tagen entwickelt sich das aber leider etwas unerfreulich, weil die Zahlen momentan allgemein einfach zu niedrig sind. Wir kommen also schon langsam in den Bereich der Übersättigung, obwohl wir noch sehr weit weg sind von einem guten Immunschutz durch Impfung in der Bevölkerung.

Hier mal eine kleine Übersicht mit der prozentualen Veränderung der Impfungen pro Monat:
Januar: 2.3 Mio
Februar: 3.7 Mio (+60,8%)
März: 7.8 Mio. (+110%)
April: 15.5 Mio (+98%)
Mai: 20.9 Mio (+34%)
Juni: 24 Mio (+14,8%)

Der Juni war dann erwartungsgemäß der erste Monat mit mehr Zweitimpfungen (14.4 Mio.) als Erstimpfungen (9.5 Mio.).

Ganz konkret war der 19.05 der letzte Tag wo mehr Erstimpfungen als Zweitimpfungen durchgeführt worden sind. Der 12.05 bleibt mit über 1.4 Mio. Impfungen weiterhin der stärkste Impftag der Kampagne.

Was die Lieferprognosen für den Juli angeht, wurde dies ja bereits in den letzten Tagen gepostet, hier nur nochmal zur besseren Übersicht:
BioNTech: 12.9 Mio.
Moderna: 5.3 Mio.
AstraZeneca: 3.5 Mio. (hier eher unklar wie viel genau kommt)
J&J: 1.1 Mio
Gesamt: 22.8 Mio.

Ich erwarte für den Juli also tendenziell weniger Impfungen als im Juni, ungefähr ca. 21 Mio.

Für das komplette dritte Quartal wird mit folgenden Mengen gerechnet:
BioNTech: 40.2 Mio
Moderna: 30 Mio
AstraZeneca: 19 Mio
J&J: 15,8 Mio
Gesamt: 105 Mio.
#
anno-nym schrieb:

Als Ziel habe ich damals die 36 Mio. Gesamtimpfungen angepeilt, am Ende wurden es aber nur knapp 23.9 Mio.  Das ist natürlich etwas enttäuschend, liegt aber im Großen und Ganzen dann nicht an einer schlechten Impfquote sondern einfach nur am knappen Impfstoff. In den letzten Tagen entwickelt sich das aber leider etwas unerfreulich, weil die Zahlen momentan allgemein einfach zu niedrig sind. Wir kommen also schon langsam in den Bereich der Übersättigung, obwohl wir noch sehr weit weg sind von einem guten Immunschutz durch Impfung in der Bevölkerung.


Übersättigung eher nicht. Es ist der Impfstoffnachschub. Gem RKI ist die Impfbereitschaft hoch ( über 80 % )

Zum Juli : Spahn sagt , im Juli werden es viel mehr , sonst könnte er das nicht versprechen :

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/spahn-verspricht-mehr-impfstoff-im-juli-und-august,SbSxH1O

Ich weiss nicht , was man noch für bare Münze nehmen kann. Man muss es nehmen wie es kommt.
#
Tom66 schrieb:

Man sollte bei der Auswahl der sogenannten "Experten" darauf achten, dass sie keine DFB-Vergangenheit haben.

Sonst gibt´s halt das Gekuschel von gestern Abend, da steht Schweini vor seinem Ex-Trainer und seinem Ex-Mitspieler, was soll denn dabei an offener Kritik kommen? Nichts.

https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/em/ard-experten-bastian-schweinsteiger-jessy-wellmer-kritik-fan-tv-klartext-35950860

Ähnliches dacht ich mir auch. Die Schönrednerei und Kritik-Umschiffung vom Schweini fiel mir sogar schon im Vorfeld des ersten Gruppenspiels auf. Da wusst ich schon, von dem brauchst du nix zu erwarten.
Für ein KO-Spiel einer Löw-Trupe eine komplette Fehlbesetzung aus meiner Sicht.
Genauso wie Kramer beim ZDF, der dir bei jeder Kack-Leistung eines großen Teams was von der Stärke des Gegners erzählen will.
Solche DFB-Jubelperser sind als Experten einfach kacke.
#
Adlerdenis schrieb:

Genauso wie Kramer beim ZDF, der dir bei jeder Kack-Leistung eines großen Teams was von der Stärke des Gegners erzählen will.


Hofft er noch , oder wieder ?
#
Also , weil man es hier mit Urlaub hatte : Malle

So toll sieht es da nicht aus. Inzidenz über 50 , nachdem der stabil drunter war. R ist 1,4 , das ist nicht gerade wenig.

https://www.mallorcazeitung.es/gesundheit/2021/05/26/das-sind-die-aktuellen-corona-54042126.html

Das ist auch den Party Kids geschuldet , die dort die Sau rausgelassen haben ( denen sollte kein Vorwurf gemacht werden ).  Es waren ca 5000 , die dort zum feiern waren. Man sieht , wie eine eigentlich stabile Situation eigentlich schnell kippen kann. Wenn die das nicht einfangen , könnte es das mit Malle in diesem Sommer gewesen sein.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Sofern man sich dran hält. Und was bringt das global gesehen? Am weltweiten CO2 Ausstoss? Wie viel soll das sein?

Der übliche Spruch um nur nichts machen zu müssen. Warum auch was machen, ich lebe ja eh nur noch 20 Jahre. Sollen doch meine Kinder was ändern wenn sie es besser haben wollen.

Ich sage doch gar nicht, dass man nichts machen soll. Im Gegenteil, von mir aus kann das Tempolimit kommen.
Ich habe nur den Eindruck, dass es Leute gibt, die glauben wenn wir alle nur noch 130 fahren ist alles wieder gut.
Natürlich ist es wichtig, dass jeder für sich so viel wie möglich macht.
Trotzdem bleibt das Tempolimit global gesehen nicht mehr als ein Staubkörnchen.
#
Basaltkopp schrieb:

propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Sofern man sich dran hält. Und was bringt das global gesehen? Am weltweiten CO2 Ausstoss? Wie viel soll das sein?

Der übliche Spruch um nur nichts machen zu müssen. Warum auch was machen, ich lebe ja eh nur noch 20 Jahre. Sollen doch meine Kinder was ändern wenn sie es besser haben wollen.

Ich sage doch gar nicht, dass man nichts machen soll. Im Gegenteil, von mir aus kann das Tempolimit kommen.
Ich habe nur den Eindruck, dass es Leute gibt, die glauben wenn wir alle nur noch 130 fahren ist alles wieder gut.
Natürlich ist es wichtig, dass jeder für sich so viel wie möglich macht.
Trotzdem bleibt das Tempolimit global gesehen nicht mehr als ein Staubkörnchen.


CO2 Einsparungen besteht aus vielen Staubkörnchen
#
Oh ja, die allseits beliebte Salami-Taktik. Immer wieder gerne genutzt, um das Volk ruhigzustellen und ohne größeren Aufschrei die Daumenschrauben langsam anzuziehen..

Wenn wir das allgemeine Tempolimit haben, spricht ja auch nichts mehr gegen eine flächendeckende, automatisierte Geschwindigkeitsüberwachung (oder hat man etwa vor das Gesetz zu brechen?) - und wenn man schon mal dabei ist, kann man nebenbei noch die Kennzeichen scannen - natürlich nur zur Aufklärung allerschwerster Straftaten natürlich, zumindest bis zur nächsten unauffälligen Gesetzesänderung irgendwann spätnachts während der WM.. Mit den dabei anfallenden Daten kann man sicher auch noch ein paar Euros verdienen und das Staatssäckel aufbessern.

Und die Autohersteller müssen ihre Autos nicht mehr für so hohe Geschwindigkeiten auslegen, da lässt sich sicherlich noch einiges in der Entwicklung und Produktion einsparen. Ob das die Autos letztlich sicherer macht...?

Ich freue mich zudem jetzt schon auf all die Schleicher auf der linken Spur, schließlich ist es ja verboten schneller zu fahren. Das Autofahren wird so schön entspannt, dass man am Steuer auch gleich noch einen Sekundenschlaf halten kann..

Neue Hochgeschwindigkeitstrassen für die Bahn braucht es ja auch nicht mehr, wenn man stattdessen einfach die Konkurrenz ausbremsen kann. Entschleunigung lautet das Stichwort. Sind ja eh bald die Hälfte der Menschen Rentner hier, was soll bloß dieser Geschwindigkeitswahnsinn..

Und ob das Limit wohl wieder aufgehoben wird, wenn alle Autos elektrisch fahren und der Strom vollständig regenerativ erzeugt wird? Die Begründung "CO2 Einsparen und Planeten retten" taugt dann jedenfalls nicht mehr.
#
derUlukai schrieb:

Ich freue mich zudem jetzt schon auf all die Schleicher auf der linken Spur, schließlich ist es ja verboten schneller zu fahren. Das Autofahren wird so schön entspannt, dass man am Steuer auch gleich noch einen Sekundenschlaf halten kann..


Das tolle Argument bezüglich Unaufmerksamkeit . Mit 250 und  Adrenalinschub ist ungefährlicher ? Ist klar

#
Jo, lebe noch. Minus bei den Fallzahlen war gestern etwas niedriger als sonst (glaub etwas unter 20 %) und es spricht derzeit viel dafür, dass Delta sich jetzt wie erwartet auf die Zahlen auswirken wird. Mal schauen, ob mein Tipp eintrifft, dass ab 8. bis 10. Juli die Zahlen in die Stagnation übergehen.

Grafiken gibts heute Abend wieder.
#
SGE_Werner schrieb:

Jo, lebe noch. Minus bei den Fallzahlen war gestern etwas niedriger als sonst (glaub etwas unter 20 %) und es spricht derzeit viel dafür, dass Delta sich jetzt wie erwartet auf die Zahlen auswirken wird. Mal schauen, ob mein Tipp eintrifft, dass ab 8. bis 10. Juli die Zahlen in die Stagnation übergehen.

Grafiken gibts heute Abend wieder.


Das währe eine Stagnation auf niedrigem , beherrschbaren Niveau.
#
Das RKI hat die Impfbereitschaft untersucht. Diese scheint hoch zu sein ( 88 Prozent )
Das ist ermutigend. Weiterhin scheint auch die Zweitimpfung angenommen zu werden.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-06/coronavirus-deutschland-aktuell-rki-neuinfektionen-delta-variante-live

( Meldung vom 29.6 )
#
Motoguzzi999 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Gambling ist doch Glücksspiel. Insofern vielleicht eine treffende Bezeichnung?


Ja. Aber Anglizismen sind doch schon lange out.


Genau so wie „Die Mannschaft“.


Ach... da muss noch ein "TM" rechts obbe dahinner ... und vielleicht noch der Anhang "sponsored by Nutella" dran und dann wird das auch was.
Dann erreicht man auch die Target Audience und hebt den Franchise über den üblichen Benchmark. Bin guter Dinge, dass der DFB (oder "Der Bund") das auch noch hin bekommt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Gambling ist doch Glücksspiel. Insofern vielleicht eine treffende Bezeichnung?


Ja. Aber Anglizismen sind doch schon lange out.


Genau so wie „Die Mannschaft“.


Ach... da muss noch ein "TM" rechts obbe dahinner ... und vielleicht noch der Anhang "sponsored by Nutella" dran und dann wird das auch was.
Dann erreicht man auch die Target Audience und hebt den Franchise über den üblichen Benchmark. Bin guter Dinge, dass der DFB (oder "Der Bund") das auch noch hin bekommt.


Das macht mich ganz horny
#
Man merkt halt, dass das bisschen was da war, nicht von Jogi, sondern vom Co kam. Für Flick ist das jetzt wahnsinnig toll. Schlechter kann man es nicht coachen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Man merkt halt, dass das bisschen was da war, nicht von Jogi, sondern vom Co kam. Für Flick ist das jetzt wahnsinnig toll. Schlechter kann man es nicht coachen.


Den Verdacht hatten einige schon länger. Ich auch

Die Argentinier hatten mit Diego ( Gott habe ihn selig ) auch mal so was. Frühstücksdirektor ist wohl die Bezeichnung.
#
ChenZu schrieb:

Aber wenn man den besten Außenverteidiger des Landes zuhause lässt

Wer issen das?
#
Tom66 schrieb:

ChenZu schrieb:

Aber wenn man den besten Außenverteidiger des Landes zuhause lässt

Wer issen das?


Eigen Tor
#
Cyrillar schrieb:

fromgg schrieb:

Diegito schrieb:

Bei den Leuten die jetzt zum Ballermann fliegen um da besoffen am Strand rumzufallen kann ich auch nur den Kopf schütteln...aber wo will man da die Grenze ziehen? Andere fliegen da hin um mal ne Woche auszuspannen, den Stress hinter sich zu lassen, wandern/Radfahren etc... soll man am Flughafen ne Gesinnungsprüfung machen?
Diese Thematik kriegt man nie zu 100% gelöst...


Die Spanier sehen sich das nicht lange an. Wenn das dort schief geht wegen so was , sind die Läden wieder dicht.
Und wenn es schief geht , reagieren unsere auch. Sieht man an Portugal. Da herrscht reger Rückreiseverkehr.
Ich verstehe nicht , wie man sowas für die nächsten 2 Monate planen kann.


Die 2 Monate sind bewusst gewählt?
Ich Frage mich wie man das diesen Sommer planen kann. Und Zack bist du auf gleichem Level wie die denen du einen Vorwurf machst.

Zumal Du ja bestens über Delta, dank Forum informiert bist.
Als die Leute für jetzt geplant haben war Delta noch weit weg.

Doppelmoral allez


No

Ich habe noch nichts gebucht. Ich sehe eine Möglichkeit im September zu urlauben , wenn , ja wenn , gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Ich buche kurzfristig.
Voraussetzungen : Alle , die geimpft werden wollen , hatten die Möglichkeit. Auf Impfverweigerer nehme ich keine Rücksicht. Keine fiese  neue Mutante , keine Dinge die reisen verhindern , die ich noch nicht kenne.
Kann ja sein , dass es doch Probleme mit Delta trotz Impfung gibt , oder sonst irgendwas. Aber das hatten wir ja hier auch schon : Wann geht es denn der Meinung der Herrschaften gemäß ? Was nehmen wir hin ?
Covid wird bleiben.
#
fromgg schrieb:

Cyrillar schrieb:

fromgg schrieb:

Diegito schrieb:

Bei den Leuten die jetzt zum Ballermann fliegen um da besoffen am Strand rumzufallen kann ich auch nur den Kopf schütteln...aber wo will man da die Grenze ziehen? Andere fliegen da hin um mal ne Woche auszuspannen, den Stress hinter sich zu lassen, wandern/Radfahren etc... soll man am Flughafen ne Gesinnungsprüfung machen?
Diese Thematik kriegt man nie zu 100% gelöst...


Die Spanier sehen sich das nicht lange an. Wenn das dort schief geht wegen so was , sind die Läden wieder dicht.
Und wenn es schief geht , reagieren unsere auch. Sieht man an Portugal. Da herrscht reger Rückreiseverkehr.
Ich verstehe nicht , wie man sowas für die nächsten 2 Monate planen kann.


Die 2 Monate sind bewusst gewählt?
Ich Frage mich wie man das diesen Sommer planen kann. Und Zack bist du auf gleichem Level wie die denen du einen Vorwurf machst.

Zumal Du ja bestens über Delta, dank Forum informiert bist.
Als die Leute für jetzt geplant haben war Delta noch weit weg.

Doppelmoral allez


No

Ich habe noch nichts gebucht. Ich sehe eine Möglichkeit im September zu urlauben , wenn , ja wenn , gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Ich buche kurzfristig.
Voraussetzungen : Alle , die geimpft werden wollen , hatten die Möglichkeit. Auf Impfverweigerer nehme ich keine Rücksicht. Keine fiese  neue Mutante , keine Dinge die reisen verhindern , die ich noch nicht kenne.
Kann ja sein , dass es doch Probleme mit Delta trotz Impfung gibt , oder sonst irgendwas. Aber das hatten wir ja hier auch schon : Wann geht es denn der Meinung der Herrschaften gemäß ? Was nehmen wir hin ?
Covid wird bleiben.


Ich meine das im Sinne von : Irgendwann wird die Inzidenz nicht mehr das Maß sein können. Wir tun einfach das menschenmögliche. Und wenn das erfolgt ist , muss man weitersehen.