
Ganz_weit_vorne
1663
@ Schwarzweißrot: Danke für den Tipp
@ dreieichadler: Du auch
@ dreieichadler: Du auch
Hallo zusammen,
in der Hoffnung, dass es solche einen Thread noch nicht gegeben hat:
Ich habe vor, die kürzlich angelaufene Saison bildlich, also in einem geschnittenen Video, festzuhalten.
Normalerweise würde ich die Spiele per TV-Karte am Rechner aufnehmen und dann bearbeiten. Da der Aufwand aber vergleichsweise hoch ist (90 min. durchschauen, Speicherplatz etc.), würde ich gerne auf Video-Spielberichte o.ä. aus dem Internet zurückgreifen.
Bei ZDF und ARD habe ich noch nichts aus dieser Saison gefunden, bei Sport1 ebenso wenig (bis auf ein Interview mit AV).
Mal abgesehen von den Bildrechten: Kennt Ihr empfehlenswerte Seiten, auf denen man entsprechende Videos anschauen/downloaden kann?
Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe
in der Hoffnung, dass es solche einen Thread noch nicht gegeben hat:
Ich habe vor, die kürzlich angelaufene Saison bildlich, also in einem geschnittenen Video, festzuhalten.
Normalerweise würde ich die Spiele per TV-Karte am Rechner aufnehmen und dann bearbeiten. Da der Aufwand aber vergleichsweise hoch ist (90 min. durchschauen, Speicherplatz etc.), würde ich gerne auf Video-Spielberichte o.ä. aus dem Internet zurückgreifen.
Bei ZDF und ARD habe ich noch nichts aus dieser Saison gefunden, bei Sport1 ebenso wenig (bis auf ein Interview mit AV).
Mal abgesehen von den Bildrechten: Kennt Ihr empfehlenswerte Seiten, auf denen man entsprechende Videos anschauen/downloaden kann?
Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe
Basaltkopp schrieb:Ganz_weit_vorne schrieb:Basaltkopp schrieb:Lisa2402 schrieb:
tip wir gewinnen 4 : 0
Aufstellung
------Kessler--------------------
Jung---Schilde---Bell------Djakpa
---Schwegler-----Lehmann-----------
Matmour------Meier-----------Rode--
---------Fenin-------------------
Als ich bei "letzter Beitrag" den Namen Lisa gelesen haben, wusste ich genau, dass Schwegler in der Aufstellung sein würde.
War's so chauvinistisch gemeint, wie ich es eben beim Lesen empfunden habe?
Nein, wirklich nicht. Ich habe halt nur den Namen Lisa gelesen und dachte bei mir, dass da garantiert Schwegler mit aufgestellt wurde.
Der Gedanke wäre mir bei einigen anderen (männlichen) Nicks genauso gekommen.
Schade, hab' eben schon gelegen!!!
Setze mich wieder hin.
Basaltkopp schrieb:Lisa2402 schrieb:
tip wir gewinnen 4 : 0
Aufstellung
------Kessler--------------------
Jung---Schilde---Bell------Djakpa
---Schwegler-----Lehmann-----------
Matmour------Meier-----------Rode--
---------Fenin-------------------
Als ich bei "letzter Beitrag" den Namen Lisa gelesen haben, wusste ich genau, dass Schwegler in der Aufstellung sein würde.
War's so chauvinistisch gemeint, wie ich es eben beim Lesen empfunden habe?
Basaltkopp schrieb:Ganz_weit_vorne schrieb:
Mal so zwischendurch gefragt: Wird das Spiel eigentlich übertragen? Und wenn ja, nur auf Sky? Hab eben in der Fernsehzeitung Halle - Eintracht nicht aufgelistet gesehen T_T
Läuft nur auf sky sport1.
UUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH
Danke für die Info, muss ich eben zu nem Kollegen fahren
Mal so zwischendurch gefragt: Wird das Spiel eigentlich übertragen? Und wenn ja, nur auf Sky? Hab eben in der Fernsehzeitung Halle - Eintracht nicht aufgelistet gesehen T_T
Just my two cents. [/quote]
Sehr schöner Beitrag, gefällt mir wirklihc gut und deckt sich zu 99% mit meinen eigenen Ansichten. Besonders was das System Veh und die damit einhergehende Rollenverteilung angeht, sollten wir geduldig bleiben.
Ich finde es toll, dass diese Saison offensiverer Fußball zu erwarten ist und Leute wie Caio eine Chance bekommen. Ob diese Leute es wert sind, wird sich zeigen - aber wenigstens die Chance sollten sie bekommen.
Sehr schöner Beitrag, gefällt mir wirklihc gut und deckt sich zu 99% mit meinen eigenen Ansichten. Besonders was das System Veh und die damit einhergehende Rollenverteilung angeht, sollten wir geduldig bleiben.
Ich finde es toll, dass diese Saison offensiverer Fußball zu erwarten ist und Leute wie Caio eine Chance bekommen. Ob diese Leute es wert sind, wird sich zeigen - aber wenigstens die Chance sollten sie bekommen.
SemperFi schrieb:
Vokuhila war auch mal in...
Zeiten ändern sich.
Traininho schrieb:Ganz_weit_vorne schrieb:Traininho schrieb:
Meine Lehren aus dem Spiel?!:
Wir haben grottenschlecht gespielt!
1.: Wir haben uns einen TW geholt, der im 2. Spiel hintereinander mind. 2 mal gepatzt hat. Wenn ich schon keinen jungen, neuen TW verpflichten kann, dann stell ich SOFORT wieder den Oka ins Tor. Der ist wesentlich besser und rettet einem wichtige Punkte.
2. Wenn schon seit Wochen fest steht, dass Russ uns verlassen wird, wieso lasse ich dann die Abwehr mit ihm einspielen? Apropos Abwehr: Das ist ein Hühnerhaufen da hinten. Der Schildenfeld pazt ja genauso wie der Kessler. Das Spiel von hinten aufbauen kann er auch nicht. Clark habe ich gestern nur als äußerste NOTlösung gesehen.
Wieso versucht BH immer zu beruhigen, dass er mit Abwehspielern in Verhandlung ist? Es ist der 2. Spieltag rum und wir haben noch keine eingespielte Innenverteidigung.
3. Es wurde in der Vorbereitung vom "tollen" 4-3-3 System geschwärmt. Die Wahrheit ist: Wir spielen mit 3 "6ern" vor der Abwehr, die kaum Akzente nach vorne setzen können. Was der Schwegler vor hat, haben sich die Gegner doch schon in der letzten Saison abgeguckt. Wenn ich schon keinen Innenverteidiger finde, dann stelle ich lieber den Rode in die Innenverteidigung neben Bell. Viel schlechter als der Schildenfeld oder Clark kann der gar nicht sein.
Lehmann hat sich bisher in beiden spielen versteckt.
Fürs Mittelfeld brauchen wir einen Spielmacher. Dafür würde ich Lehmann noch "opfern", meinetwegen noch den Köhler über links außen kommen lassen. Caio war auch ein Totalausfall. So wie er in einen Zweikampf ging, hat er ihn gleich verloren.
4. Warum wir den Hoffer geholt haben, kann ich immer noch nicht verstehen. Ebensowenig warum wir einen Fenin noch behalten. Wenn wir schon den Gekas verkaufen sollten, dann soll das Geld gleich in einen entsprechenden Ersatzstürmer invistiert werden.
5. Wir glänzen mal wieder mit einem schlechten Scouting/Einkaufspolitik. Wenn ich sehe, was der Sobiech da alles weggeräumt hat^^... Wieso können wir nicht so einen talentierten Spieler verpflichten?
Sind wir ganz ehrlich: Wir sind als Verein doch für einen jungen Spieler doch gar nicht mehr attraktiv (bis auf dem Bell vielleicht, der zu uns gekommen ist).
Solange wir nur "namhafte" Spieler verpflichten, die uns von deren "Qualität" nicht weiter bringen, wird sich der Speilfluss nicht entwickeln und wir werden nicht erfolgreich sein.
Unser Glück in den ersten beiden Spielen war doch eigentlich, dass wir scheinbar "vergessen" haben wie Verlieren geht. Ein Glück für uns, was aber nicht lange anhalten wird und was den Wiederaufstieg stark gefährden kann.
Mein Aufstellungswunsch:
1 Nikolov (TW)
2 Jung (RV)
3 Bell (IV)
4 Rode (IV)
5 Tzavellas / Djakpa (LV)
6 Schwegler (DM)
7 Clark (DM)
8 Köhler (LM)
9 Meier (RM)
10 ? (OM)
11 Gekas / Alvarez (S)
Mit Deiner Aufstellung hast Du wieder die Hälfte des sog. "Hühnerhaufens" da, wo sie letzte Saison gepatzt haben in der Rückrunde. Im Mittelfeld fehlt dann noch ein Rode, der für die Vorwärtsbewegung wichtig ist. Tzavellas, jaa, der kann dann schöne lange Bälle zu Gekas spielen. Was ist, wenn der nicht trifft oder gedoppelt wird? AAAch egal, wird schon werden.
Mann, dank dieser und vieler weiterer Fehler haben wir in der letzten Rückrunde so abgekackt!
Auch ein Oka ist keine Ideallösung. Wie soll man einen Umbruch/Neuanfang schaffen, wenn man nichts verändert. Gut, außer dem Trainer vllt, aber was dabei rauskommt, das haben wir bei Daum gesehen.
Und dass Russ im Spiel gegen Fürth noch gesetzt war, war m.E. ziemlich klug. Wie viele Leute hätten gemeckert wenn das Spiel in die Hose gegangen wäre?! Ich seh's schon vor meinem geistigen Auge: "Diese Deppen, da haben sie Russ noch nicht verkauft und lassen ihn gegen einen der stärksten Favoriten um den Aufstieg nicht mal spielen. DER weiß doch, wie man verteidigt!"
Also mal im Ernst, das ist doch absoluter Blödsinn. Und die von Dir vermissten Akzente nach vorne sollen sich lösen lassen, indem man Rode (!) als IV spielen lässt und Schwegler und Clark im Mittelfeld setzt?!
Kann und will ich jetzt einfach mal nicht ernst nehmen, deshalb höre ich jetzt auch auf.
Nun, wenn es nach mir ginge, müssten wir noch viele von unseren Spielern verkaufen. Das Problem ist, dass die keiner haben will.
Daher war das meine "Wunschaufstellung" mit den Spielern, die wir da haben.
Den Rode habe ich bewusst als Innenverteidiger gesetzt, weil wir da keinen anderen haben. Es sei denn, wir würden Dudda nehmen und ins kalte Wasser werfen.
Wenn du auch noch meinen Beitrag richtig gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich noch einen OM mit einem ? versehen habe. Soll heißen, dass wir da einen brauchen, der das Spiel macht und das sind kein Schwegler und auch KEIN MEIER!!!
Rode ist ein beißer, ein Kämpfer aber derzeit verstolpert er noch zu viele Bälle und ihm fehlen die Offensivqualitäten, die ein Spielmacher oder dieser moderne 6er wie ein Pirlo sie hat(te), nachdem man sich orientiert hat. Diese Rolle haben auch ein Xavi/Iniesta und Sahin hervorragend ausgeführt.
Einen 6er mit diesen Qualitäten sehe ich bei uns nicht, du vielleicht???
Zu Tzavellas: Ja, er war in der Rückwärtsbewegung nicht gut. Aber in den Standards war er gefährlich genug und hatte mehr Assists als es z. B. ein Spycher in seiner gesamten Karriere nicht hatte und auch nicht haben wird.
Und noch etwas: Du kritisierst mich hier nur und machst keine Verbesserungsvorschläge.
Mach DU doch einen guten Vorschlag, dann kann man darüber diskutieren.
Nur kritisieren ohne Veränderungsvorschläge erweckt den Anschein, dass du dir nicht wirklich Gedanken über meine Aussagen gemacht hast, sondern nur wahrlos "draufhauen" wolltest...
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich habe sicherlich kein Interesse daran, einfach wahllos draufzuhauen.
Mein Vorschlag, den ich auf ein oder zwei Seiten vor Deinem hier gepostet habe, bezieht sich auf das Vertrauen, das man einzelnen (neuen) Spielern entgegenbringen sollte.
Mal rein objektiv betrachtet:
1. Der Kader ist immer noch nicht vollständig (IV). Obwohl noch mindestens ein IV fehlt, war die Wahl pro Russ im Spiel gegen Fürth die richtige Entscheidung. Wenngleich seine LEistung auch nicht die beste war, so kann ich die Entscheidung von Veh gut nachvollziehen und fand sie von Anfang an gut. Wie gesagt, gegen einen Gegner wie Fürth muss jmd. wie Russ spielen, solange er noch dem Verein angehört.
Der Rest der Mannschaft muss nun schnellstmöglich zueinander finden und sich abstimmen.
2. Die Vorbereitungsspiele waren nicht die größte Herausforderung - kein Wunder, dass Veh in einem Interview gesagt hat, er könne die Leistung unserer Verteidigung nur schlecht einschätzen bisher.
Auch alle Fans konnten sich ein Bild von der Leistung in den ersten beiden Spielen machen. Fehler? Wurden gemacht, gar keine Frage. Abstimmungsprobleme? Gab es zahlreiche (man denke an Kessler/SChildenfeld gegen Fürth und auch gegen Pauli). Aber nach zwei Spielen das gesamte System in Frage zu stellen, das halte ich nunmal für höchst fragwürdig.
3. Das System Veh. Offensiver ausgerichtet als letzte Saison. Darüber hinaus auf Ballbesitz und Spielaufbau ausgerichtet, nicht wie auf (nicht funktionierende) Konter in der letzten Saison. Und lange Bälle sollten hier die Ausnahme bleiben, das war früher etwas für Gekas.
4. Neben meinem Vorschlag, der Mannschaft etwas Zeit zu geben, habe ich mich für zwei Spitzen ausgesprochen. Nicht, dass das etwas wäre, was sofort umgesetzt werden müsste, ich finde den Gedanken einfach reizvoll. Hoffer mit z.B. Fenin oder von mir aus auch Gekas - so er sich denn auch mal länger als fünf Minuten bewegt und am Spielgeschehen einbringt - würde unserer Offensive sicherlich guttun. Von Hoffer war bisher leider noch nicht viel zu sehen, dennoch traue ich ihm einiges zu, so er denn etwas mehr Platz bekommt als gegen Fürth und Pauli.
5. Ich befürworte die Aufstellung dieser Mannschaft und die Arbeit Veh's fast zu 100%. Warum? Wir haben es in zwei Spielen gegen starke Konkurrenten um den Aufstieg immerhin geschafft, 4 Punkte zu holen. Wie bereits gesagt, nicht das schlechteste Ergebnis. Und das, obwohl wir auf zahlreichen Positionen andere Personen/Rollen haben als in der letzten Saison. Klar, da war auch viel Schwein dabei - trotzdem haben wir aus einem 0:2 Rückstand noch einen Sieg gemacht! Da wir uns nicht immer auf einen Dampfhammer von Meier verlassen dürfen und können, muss m.E. vielleicht langfristig eine Veränderung in der Offensive stattfinden. Wie diese aussieht (Doppelspitze oder nur Hoffer?), überlasse ich gnädigerweise unserem Trainer
Aber wie gesagt: Prinzipiell bin ich dafür, Veh die Zeit zu geben, die er braucht. Mich hat seine Arbeit und auch die von BH bisher durchaus überzeugt.
Ich hoffe, ich konnte Dein Bild von mir als grundlos meckernden Typ etwas "entschärfen".
Traininho schrieb:
Meine Lehren aus dem Spiel?!:
Wir haben grottenschlecht gespielt!
1.: Wir haben uns einen TW geholt, der im 2. Spiel hintereinander mind. 2 mal gepatzt hat. Wenn ich schon keinen jungen, neuen TW verpflichten kann, dann stell ich SOFORT wieder den Oka ins Tor. Der ist wesentlich besser und rettet einem wichtige Punkte.
2. Wenn schon seit Wochen fest steht, dass Russ uns verlassen wird, wieso lasse ich dann die Abwehr mit ihm einspielen? Apropos Abwehr: Das ist ein Hühnerhaufen da hinten. Der Schildenfeld pazt ja genauso wie der Kessler. Das Spiel von hinten aufbauen kann er auch nicht. Clark habe ich gestern nur als äußerste NOTlösung gesehen.
Wieso versucht BH immer zu beruhigen, dass er mit Abwehspielern in Verhandlung ist? Es ist der 2. Spieltag rum und wir haben noch keine eingespielte Innenverteidigung.
3. Es wurde in der Vorbereitung vom "tollen" 4-3-3 System geschwärmt. Die Wahrheit ist: Wir spielen mit 3 "6ern" vor der Abwehr, die kaum Akzente nach vorne setzen können. Was der Schwegler vor hat, haben sich die Gegner doch schon in der letzten Saison abgeguckt. Wenn ich schon keinen Innenverteidiger finde, dann stelle ich lieber den Rode in die Innenverteidigung neben Bell. Viel schlechter als der Schildenfeld oder Clark kann der gar nicht sein.
Lehmann hat sich bisher in beiden spielen versteckt.
Fürs Mittelfeld brauchen wir einen Spielmacher. Dafür würde ich Lehmann noch "opfern", meinetwegen noch den Köhler über links außen kommen lassen. Caio war auch ein Totalausfall. So wie er in einen Zweikampf ging, hat er ihn gleich verloren.
4. Warum wir den Hoffer geholt haben, kann ich immer noch nicht verstehen. Ebensowenig warum wir einen Fenin noch behalten. Wenn wir schon den Gekas verkaufen sollten, dann soll das Geld gleich in einen entsprechenden Ersatzstürmer invistiert werden.
5. Wir glänzen mal wieder mit einem schlechten Scouting/Einkaufspolitik. Wenn ich sehe, was der Sobiech da alles weggeräumt hat^^... Wieso können wir nicht so einen talentierten Spieler verpflichten?
Sind wir ganz ehrlich: Wir sind als Verein doch für einen jungen Spieler doch gar nicht mehr attraktiv (bis auf dem Bell vielleicht, der zu uns gekommen ist).
Solange wir nur "namhafte" Spieler verpflichten, die uns von deren "Qualität" nicht weiter bringen, wird sich der Speilfluss nicht entwickeln und wir werden nicht erfolgreich sein.
Unser Glück in den ersten beiden Spielen war doch eigentlich, dass wir scheinbar "vergessen" haben wie Verlieren geht. Ein Glück für uns, was aber nicht lange anhalten wird und was den Wiederaufstieg stark gefährden kann.
Mein Aufstellungswunsch:
1 Nikolov (TW)
2 Jung (RV)
3 Bell (IV)
4 Rode (IV)
5 Tzavellas / Djakpa (LV)
6 Schwegler (DM)
7 Clark (DM)
8 Köhler (LM)
9 Meier (RM)
10 ? (OM)
11 Gekas / Alvarez (S)
Mit Deiner Aufstellung hast Du wieder die Hälfte des sog. "Hühnerhaufens" da, wo sie letzte Saison gepatzt haben in der Rückrunde. Im Mittelfeld fehlt dann noch ein Rode, der für die Vorwärtsbewegung wichtig ist. Tzavellas, jaa, der kann dann schöne lange Bälle zu Gekas spielen. Was ist, wenn der nicht trifft oder gedoppelt wird? AAAch egal, wird schon werden.
Mann, dank dieser und vieler weiterer Fehler haben wir in der letzten Rückrunde so abgekackt!
Auch ein Oka ist keine Ideallösung. Wie soll man einen Umbruch/Neuanfang schaffen, wenn man nichts verändert. Gut, außer dem Trainer vllt, aber was dabei rauskommt, das haben wir bei Daum gesehen.
Und dass Russ im Spiel gegen Fürth noch gesetzt war, war m.E. ziemlich klug. Wie viele Leute hätten gemeckert wenn das Spiel in die Hose gegangen wäre?! Ich seh's schon vor meinem geistigen Auge: "Diese Deppen, da haben sie Russ noch nicht verkauft und lassen ihn gegen einen der stärksten Favoriten um den Aufstieg nicht mal spielen. DER weiß doch, wie man verteidigt!"
Also mal im Ernst, das ist doch absoluter Blödsinn. Und die von Dir vermissten Akzente nach vorne sollen sich lösen lassen, indem man Rode (!) als IV spielen lässt und Schwegler und Clark im Mittelfeld setzt?!
Kann und will ich jetzt einfach mal nicht ernst nehmen, deshalb höre ich jetzt auch auf.
Hyundaii30 schrieb:
Definitiv nein.
Wir brauchen bessere Spieler, wo die dann im einzelnen
Spielen ist egal.
Momentan ist die Mannschaft nicht eingespielt.
Das sieht man.
Und ich hoffe es ändert sich bald.
Denn das gestern erinnerte stark an die letzte RR.
Ich denke die Spieler, die wir haben, sind gut genug. Aber wie du schon sagst: Die Mannschaft ist noch nicht eingespielt. Der Gedanke mit Schwegler, Rode und Lehmann als Akteure im Mittelfeld gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Lehmann könnte als erfahrener Spieler Führungspersönlichkeit werden, hängt von seiner Entwicklung ab. Mit Rode und Schwegler hätte er aber im Mittelfeld zwei Kollegen, die ihn tatkräftig und spielerisch unterstützen könnten.
Misanthrop schrieb:Ganz_weit_vorne schrieb:Misanthrop schrieb:Ganz_weit_vorne schrieb:
Wichtig ist, dass die Spieler Vertrauen entgegen gebracht bekommen und man der Mannschaft Zeit gibt.
Das heißt, nicht wechseln, aktuelle Stammformation spielen lassen?
Ich höre schon den nächsten Ex-Spieler heulen, dass er ja nicht recht konnte, weil ihn der Trainer doch immer ließ.
Hmm, wieso nicht? Wie gesagt, ich würde unsere Mannschaft gerne mal mit Doppelspitze Hoffer/Fenin sehen. Meier hat sich bereits bezahlt gemacht und vllt. schlummert da doch noch etwas in Caio, das Veh wecken kann.
Gekas lässt über seinen Berater heulen, aber so läuft doch nunmal das Geschäft. Wenn Gekas nicht ins System passt, ist das eben so - dann lieber verkaufen. Andererseits könnte er in SChlüsselszenen Gold wert sein, bin da etwas unschlüssig...
Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nicht recht, was Du ausdrücken willst.
Für Fenin müsste ja wohl jemand weichen. Wo wäre denn das Vertrauen in diesen Spieler, das Du doch forderst?
Und das mit Gekas hat m.E. ja nichts damit zu tun, ob man bereits jetzt auf einen festen Stamm setzt.
Und, nein, in Caio schlummert nichts, das den Veh wecken könnte.
Klar, ein Opfer müsste gebracht werden. War eher als längerfristige Option gedacht, mal mit zwei Spitzen zu spielen. Ich habe mich eher auf die Kritik an Spielern wie
Misanthrop schrieb:Ganz_weit_vorne schrieb:Misanthrop schrieb:Ganz_weit_vorne schrieb:
Wichtig ist, dass die Spieler Vertrauen entgegen gebracht bekommen und man der Mannschaft Zeit gibt.
Das heißt, nicht wechseln, aktuelle Stammformation spielen lassen?
Ich höre schon den nächsten Ex-Spieler heulen, dass er ja nicht recht konnte, weil ihn der Trainer doch immer ließ.
Hmm, wieso nicht? Wie gesagt, ich würde unsere Mannschaft gerne mal mit Doppelspitze Hoffer/Fenin sehen. Meier hat sich bereits bezahlt gemacht und vllt. schlummert da doch noch etwas in Caio, das Veh wecken kann.
Gekas lässt über seinen Berater heulen, aber so läuft doch nunmal das Geschäft. Wenn Gekas nicht ins System passt, ist das eben so - dann lieber verkaufen. Andererseits könnte er in SChlüsselszenen Gold wert sein, bin da etwas unschlüssig...
Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nicht recht, was Du ausdrücken willst.
Für Fenin müsste ja wohl jemand weichen. Wo wäre denn das Vertrauen in diesen Spieler, das Du doch forderst?
Und das mit Gekas hat m.E. ja nichts damit zu tun, ob man bereits jetzt auf einen festen Stamm setzt.
Und, nein, in Caio schlummert nichts, das den Veh wecken könnte.
Lehmann, Djakpa, Schildenfeld usw. bezogen. Man sollte diesen Spielern die nötige Z eit geben, meiner MEinung nach.
Gemeint war: Vllt. schlummert da doch noch etwas in Caio, was von Veh geweckt werden könnte. Besser?
Misanthrop schrieb:Ganz_weit_vorne schrieb:
Wichtig ist, dass die Spieler Vertrauen entgegen gebracht bekommen und man der Mannschaft Zeit gibt.
Das heißt, nicht wechseln, aktuelle Stammformation spielen lassen?
Ich höre schon den nächsten Ex-Spieler heulen, dass er ja nicht recht konnte, weil ihn der Trainer doch immer ließ.
Hmm, wieso nicht? Wie gesagt, ich würde unsere Mannschaft gerne mal mit Doppelspitze Hoffer/Fenin sehen. Meier hat sich bereits bezahlt gemacht und vllt. schlummert da doch noch etwas in Caio, das Veh wecken kann.
Gekas lässt über seinen Berater heulen, aber so läuft doch nunmal das Geschäft. Wenn Gekas nicht ins System passt, ist das eben so - dann lieber verkaufen. Andererseits könnte er in SChlüsselszenen Gold wert sein, bin da etwas unschlüssig...
Wichtig ist, dass die Spieler Vertrauen entgegen gebracht bekommen und man der Mannschaft Zeit gibt. Gegen zwei unheimlich starke Konkurrenten für den Aufstieg 4 Punkte zu holen, ist nicht das Schlechteste.
Nach Halle wartet erstmal Braunschweig, auch das wird eine sehr harte Nuss. M.E. muss schnellstens die Abstimmung in der Abwehr gefunden werden, das Führungstor von Pauli war zwar vorhersehbar, aber unnötig.
Vorne würden mir zwei Spitzen wirklich mal reizen. Hoffer ist aufgrund seiner Körper"größe" für mich derzeit ein Problemfall, er hatte gestern keine Räume und konnte sich somit nicht auszeichnen. Vorne müssen wir deutlich gefährlicher werden, von unseren Stürmern habe ich bisher quasi nichts gesehen. :neutral-face
Nach Halle wartet erstmal Braunschweig, auch das wird eine sehr harte Nuss. M.E. muss schnellstens die Abstimmung in der Abwehr gefunden werden, das Führungstor von Pauli war zwar vorhersehbar, aber unnötig.
Vorne würden mir zwei Spitzen wirklich mal reizen. Hoffer ist aufgrund seiner Körper"größe" für mich derzeit ein Problemfall, er hatte gestern keine Räume und konnte sich somit nicht auszeichnen. Vorne müssen wir deutlich gefährlicher werden, von unseren Stürmern habe ich bisher quasi nichts gesehen. :neutral-face
Matzel schrieb:Ganz_weit_vorne schrieb:
Eigentlich 10. Aber einen Punkt Abzug gibt's dafür, dass der Thread-Titel nun bereits zum zweiten Mal mit "seit" anstatt "seid" geschrieben wurde, was meine Vorfreude doch ein wenig dämpft.
Ja, normalerweise steht da ja auch seiT, damit auch der letzte hier irgendwann kapiert, dass das Kult und (inzwischen) Absicht ist.
So hatte ich es auch empfunden, als Absicht, mit dem "seiT". Verzeihung an alle für dieses Missverständnis, ich freue mich nun wieder 10.
hinrie68 schrieb:
......jahrelang habe ich hier nur mitgelesen. Aber gestern habe ich mich so aufgeregt, dass ich jetzt dochmal meine Meinung schreiben muß: Hätte Fährmann in einem seiner Spiele für die Eintracht auch nur ansatzweise so gut gehalten, wie gestern für Schalke, dann wären wir nie abgestiegen. Damit meine ich ausdrücklich nicht die Elfmeter; die sind Glückssache. Ein Schuft, der Übles denkt.....aber Tatsache ist, dass er dann natürlich auch nicht ablösefrei hätte wechseln können; und das Neuer zu Bayern geht, war seit Monaten klar. Ich bin echt angefressen.......
Na na na, wer wird denn gleich irgendwelche Intrigen vermuten? Fährmann hat bei uns auch eindrucksvolle Bälle rausgeholt, im letzten Spiel gegen Dortmund zwei (!!!) Elfmeter gehalten. Selbst Neuer hat mal schwächere Phasen, es sind eben doch alles nur Menschen.
Ich wünsche ihm (Fährmann) jedenfalls eine tolle sportliche Entwicklung, er war mir sympathisch.
Eigentlich 10. Aber einen Punkt Abzug gibt's dafür, dass der Thread-Titel nun bereits zum zweiten Mal mit "seit" anstatt "seid" geschrieben wurde, was meine Vorfreude doch ein wenig dämpft.
Schobberobber72 schrieb:nikon schrieb:Schobberobber72 schrieb:Mik schrieb:
Bitte, Bitte keine Ausschreitungen im Spiel gegen Halle!
Nicht schon wieder....
Mal ganz im Ernst. Wenn man Eure Beiträge hier so liest, könnte man tatsächlich meinen, bei uns gäbe es Spieltag für Spieltag schwerste Ausschreitungen.
Kein Wunder, wenn die Menschen außerhalb des Eintracht Umfeldes ein so negatives Bild von uns haben, wenn offenbar selbst diejenigen, die es eigentlich besser wissen müssten, sich inzwischen ihre eigene -von den Medien forcierte- Realität geschaffen haben...
Durch Verharmlosen, löst sich das Problem nicht auf. Die große Mehrheit der Fans ist durchaus vernünftig und will ein schönes Spiel sehen. Ich habe auch nichts dagegen wenn einige, dem Verein sehr nahe stehen, einen Event gestalten. Der sollte allerdings so gestaltet sein, daß der Verein nicht zu schaden kommt. (z.B das riesige schwarz- weise Tuch von oben über die ganze Breite runterlassen, fand ich sehr schön!).
Ich selber war mit meinem Sohn in Nürnberg und auf dem Weg zum Parkplatz in den Strudel der Ausgeflippten gekommen..das war alles andere als normal!
Verharmlosen? Momentan bewegen wir uns doch genau in die entgegengesetzte Richtung. Hier wird alles dermaßen hochgekocht, dass einem wirklich Angst und Bange werden könnte, wenn man das liest.
Dass es beim Fußball immer mal wieder zu "Scharmützeln" im Umfeld des Spieles kommt ist klar, aber das ist kein Eintracht spezifisches Phänomen. Das gibt es bereits seit Jahrzehnten (fast) überall, wo gegnerische Fans aufeinander treffen. Es hat jedoch noch nie im großen Rahmen Familien, Kinder, sonstige "friedliche" Zuschauer davon abgehalten, ins Stadion zu kommen. Warum auch? In aller Regel bekommt man davon nichts mit und zu Schaden ist so weit ich weiß auch noch niemand gekommen. Jedenfalls nicht mehr oder weniger, als bei allen möglichen anderen Gelegenheiten in allen möglichen anderen Städten und Gemeinden.
Wenn wir in Frankfurt mit irgendetwas mehr Probleme haben, als der Durchschnittsverein, dann vielleicht mit dem Abbrennen von Pyro. Kein Thema, kann und sollte man gegen vorgehen, weil es dem Verein einfach einen enormen finanziellen Schaden zufügt. Ansonsten fällt Frankfurt eben auch einfach durch die Größe der Gruppe auf. Klar wirken 500 schwarz gekleidete Frankfurter, die wild gestikulierend und krakelend durch die Stadt ziehen bedrohlicher, als ein Dutzend "Hoffenheim Ultras" ( ). Aber letztlich kann es doch nur darum gehen, was tatsächlich passiert. Und da gibt es nicht wirklich viel, was uns im negativen Sinne so "besonders" macht, wie es zur Zeit dargestellt wird.
Das jetzt aber nach dem Platzsturm (der natürlich scheiße, aber auch eine absolute Ausnahmesituation war) so getan wird, als würde es hier Woche für Woche Mord und Totschlag geben und sich einige da offenbar so reinsteigern, dass sie letztlich selber daran glauben, ist unterm Strich garantiert nicht zielführend.
Ich steigere mich in nichts rein
Schobberobber72 schrieb:Mik schrieb:
Bitte, Bitte keine Ausschreitungen im Spiel gegen Halle!
Nicht schon wieder....
Mal ganz im Ernst. Wenn man Eure Beiträge hier so liest, könnte man tatsächlich meinen, bei uns gäbe es Spieltag für Spieltag schwerste Ausschreitungen.
Kein Wunder, wenn die Menschen außerhalb des Eintracht Umfeldes ein so negatives Bild von uns haben, wenn offenbar selbst diejenigen, die es eigentlich besser wissen müssten, sich inzwischen ihre eigene -von den Medien forcierte- Realität geschaffen haben...
Dass das nicht bei jedem Spiel so ist, wissen wir doch wohl alle hier oder?!
Fakt ist, dass die letzten Wochen im Sommerloch geprägt waren von unzähligen Berichten über die ach so bösen Eintracht Fans, die ja alle gewaltbereit sind und den Platz stürmen. Natürlich ist das schwachsinn, daher wurde sich bereits hier im Forum massenhaft über diese dümmliche Berichterstattung aufgeregt.
Soweit, so gut. Das zeigt aber auch, dass nicht nur Idiotenblätter wie die BLÖD oder die FR ein Auge auf unsere Fanszene geworfen haben.
Im Klartext: Scheissegal ob es stimmt oder nicht, dass SGE-Fans immer und überall Randale machen. Das interessiert die Medien nicht. Aber schon kursieren hier UF-Flyer für das Spiel gegen Halle und das besprühte Graffiti an der Unterführung sorgt für zusätzlichen Zündstoff. Sowas wird doch sofort aufgegriffen um dem gemeinen Durchschnittsbürger zu suggerieren: Da, guck, wir haben's gesagt: Die Eintracht Fans aus Frankfurt sich asozial und gewaltbereit.
M.E. ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt um zu zeigen, dass wir - trotz unfassbarer Provokationen durch Geschmiere usw. - echte, leidenschaftliche Fußballfans sind, die hinter ihrem Verein stehen. Und das, die Leidenschaft, hat absolut nichts mit Gewalt zu tun, hoffentlich kapieren das einige endlich!
Super, vielen Dank für den Link!