>
Avatar profile square

Ganz_weit_vorne

1546

#
Sein Lieblingsspruch? Valentin zögert mit der Antwort. Dann fällt ihm einer ein. Wie sein Namensvetter stört er sich daran, wenn die Menschen seinen Nachnamen mit „W“ aussprechen. Der Lieblingsspruch bezieht sich also darauf: „Der Herr Valentin ist nicht der Herr Walentin, sondern der Herr Falentin, denn es heißt ja auch nicht, man hat einen Wogel, sondern einen Vogel.“



Knallertyp, dieser Fallentin. Hat ja schon mal nen Bombenhumor. Hoffentlich pfeift er nicht so .. =/
#
Sehe es auch so, dass alles momentan etwas distanzierter ist. Mache der Mannschaft aber keinen Vorwurf - auch nicht mehr für letzte Saison, damit habe ich abgeschlossen. Es kann nur aufwärts gehen, wenn alle endlich mal akzeptieren, dass das letzte Jahr zwar beschissen war, aber nunmal vorbei ist.
Das heisst im Gegenzug zwar nicht, dass man der Mannschaft zujubeln soll, als sei nichts gewesen. Aber meiner Meinung nach sollte man die Leistung unserer Spieler so neutral bewerten, wie es der Situation angemessen ist. Wenn gekämpft wurde und sich alle den ***** aufgerissen haben, applaudiere ich gerne - unabhängig davon, ob es für einen Sieg gereicht hat oder nicht. Dass die Wertschätzung der Fans den Spieler nicht am Allerwertesten vorbei geht, hat man im Interview mit Köhler gemerkt (vor ca. 2-3 Wochen).

Ich mit meinen 24 Jahren erwarte auch nicht von den Fans, nach jedem Sieg in die Westkurve zu hüpfen und sich zum Affen zu machen. Beim Aufstieg ist das OK, bei Siegen gegen die Bayern oder Dortmund nächste Saison ist das auch OK. Ich brauche kein sich-zum-Affen-machen der Mannschaft, aber über eine Wertschätzung ggü. der Fans freue ich mich trotzdem, z.B. beim respektvollen Applaus in Richtung der Fans.

Was das Verhältnis der Spieler zu ihrem Verein angeht: Sicherlich mag ein Großteil unserer Mannschaft die Eintracht, sterben würden wohl nur die wenigsten für sie. Grund ihnen einen Vorwurf zu machen? Also ich würde auhc nicht für meinen ARbeitgeber sterben, bin ja nicht blöd. Ich versuche meine Arbeit ordentlich zu erledigen wie jeder "normale" Mensch auch, und an manchen Tagen klappt eben auch nicht alles. Spieler sind wie andere Arbeitnehmer keine Roboter, sondern Menschen.
Und auch wenn ich meinen ARbeitgeber mag und mich sehr wohl fühle, Menschen neigen sogar dazu, sich im Laufe ihres Lebens zu verändern, dies kann auch einen Arbeitsplatzwechsel nach sich ziehen, sowas gehört manchmal einfach dazu. Dies nur als Bemerkung auf die Vorwürfe, alle Spieler seien nur Söldner. Ist das bei Euch anders? Solange es sich nicht um ein Familienunternehmen handelt, wäre wohl niemand so blöd, sich voll und ganz seinem Arbeitgeber hinzugeben, auch wenn das jetzt nicht gerade romantisch klingt. Gedankt wird es einem ja sowieso nicht :o
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Meint ihr, dass der Armin bis Ende der Saison unser Trainer bleibt / ist?

Hmm....


Keine Ahnung aber ab 06/12 ist er es ganz sicher nimmer. Das pfeifen die Frankfurter Spatzen von den Bäumen.


Wenn dem so wäre, sollte man lieber gleich einen cut machen.
Das ist doch alles keine vernünftige Personalpolitik mehr hier, sondern nur try and error.


Ich gehe sogar soweit zu sagen, es ist nur trial and error.
Aber abgesehen davon wird ein ehem. Meistertrainer vermutlich nicht bleiben oder geduldet, wenn das mit dem Aufstieg nicht klappt. Wenn wir aufsteigen, wird Veh meiner Meinung nach bleiben. Mehr Kohle für Spieler, mehr Gehalt für ihn, er hat das Ziel der letzten Saison erreicht - eigentlich spricht doch dann nichts dagegen.

Und wie kommen wir jetzt auf die 4 Punkte, die wir im Soll sind (1. Post) ??
#
Matzel schrieb:
Mit den Trainern ist es doch wie mit den Schiedsrichtern - die haben doch alle 'nen Hau. Und gerade bei Veh wundert es mich inzwischen nicht mehr, dass der in den letzten Jahren so oft gescheitert ist. Dieses Nuscheljammern oder Jammernuscheln geht gar nicht.  


Stimmt, gerade bei Stuttgart, gelle? Dass beim HSV schon damals nicht alles rund lief, ist bekannt - deren große Krise dürfte erst noch bevorstehen.

Verstehe die Aufregung einfach nicht. Klar haben 90% der Trainer irgendwie nen Hau weg. Oder, um es etwas neutraler auszudrücken: Charakter.
Ständig wird gemotzt, dass nur noch "sterile" Spielertypen und andere Gestalten rumlaufen, kein Anecken, immer politisch korrekt. Wenn dann, wie bei Skibbe, nix gesagt wird, heisst's im Nachhinein: Skibbe war ja anscheinend echt ne Pfeife, undiszipliniert, größenwahnsinnig, hat Missstände nicht angesprochen o.ä.

Wenn dann einer kommt, der verbal mal den einen oder anderen Hammer fallen lässt, schlägt die halbe Welt wieder die Hände über dem Kopf zusammen. Auch wenn AV eher zum Typ notorischer Motzer tendiert, ich vertraue ihm und bin mit seinen Leistungen bisher mehr als zufrieden. Das sollte erstmal das Entscheidende für die Entscheidung pro/contra Trainer sein.

Darüber hinaus ist er mir sympathisch und ich glaube kaum, dass er Fenin/Alvarez oder wen auch immer offenkundig beleidigen will. Bei jmd. wie Fenin spricht er halt EEEENDDDLLIIIICHH mal Klartext, auch wenn es mir für Martin als Mensch leid tut. Bei Alvarez würde ich einfach mal einen Gang runterschalten, der Junge wird's ihm schon nicht übel nehmen.
#
NDA schrieb:
Blabalal Gegner ernst nehmen Blabbal gibt keine kleinen mehr blubb Paderborn ist eine gute Mannschaft blabala Kartoffelsupp

Paderborn darf für Bayern Frankfurt nichts anderes als ein Freilos sein!!! Punktelieferant!
90min, 2-4 Dinger reingeschossen, max. 1 kassieren, fertig, danke für 3 Punkte, bis zur Rückrunde, nächster Bitte.


Danke, schön zusammengefasst. Die knallharten Favoriten haben wir für die Hinrunde, bis auf Cottbus vllt. noch laut Tabelle, soweit durch. Für mich sind die anderen Mannschaften Punktlieferanten und dürfen auch nichts anderes sein, wenn wir mit Sicherheit aufsteigen wollen. Wir haben in unserer "Findungsphase" bis zum Derby ausschließlich gegen Favoriten gespielt und nicht verloren. Mittlerweile sollte man eingespielt sein, also will ich Siege sehen und sonst eigentlich nichts    

Klar, gibt auch mal böse Überraschungen - aber eigentlich darf da nix schiefgehen. Wir wissen ja alle, dass Veh gerne mal mault - zufrieden gefällt er mir deutlich besser
#
Adlersupporter schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
So wie es aussieht werden bei der "Verlosung" evtler.
Abgänge Caio, Fenin evtl. noch Tzavellas dabei sein..



Hoffen wir mal, dass sich da nicht noch einer dazugesellt, den keiner so wirklich auf´m Schirm hat...



Ja.. Wenn wir natürlich noch einen Schwegler, Gekas
oder Jung abgeben, dann erhöhen wir unsere
Aufstiegschancen mit Sicherheit nicht..  

Diese Spieler dürfen eigentlich unter keinen
Umständen abgegeben werden..  


Denke nicht, dass die drei abgegeben werden. Zitat Veh "Schwegler bleibt!". Bei Gekas wird man auch mit Schamesröte am Runden Tisch entschieden haben, dass das eine blöde Überlegung war, ihn ggf. zu verkaufen.

Bei Jung denke ich zu ca. 60-70%, dass er bleibt. Ja, derzeit ist er nicht wirklich bei der Sache. Erinnert mich iwie an die Phase von Ochs, der damals ja auch nicht ganz "auf der Höhe" war. Ob doch was dran ist an den Wechselgerüchten? Überzeugt bin ich aber letztendlich durch die Tatsache, dass Veh die Mannschaft als qualitativ limitiertes Team sieht. Jung, so er denn gewohnte Qualität zeigt, zu ersetzen dürfte wohl relativ teuer werden, selbst wenn man noch ein paar Euronen für ihn bekommt. Veh sollte wissen, dass Jung in richtiger Verfassung ein schwer ersetzbarer Pfeiler unserer Abwehrkette ist.

Zweifeln würde ich, wenn jetzt für die Hälfte dessen, was man für Jung bekommt, zwei Durchschnittsverteidiger kämen, die dann wie Schmidt oder Bell "noch nicht fit genug" sind. Das wäre doch Horror, oder? =[
#
Die Sache mit Fenin finde ich sehr schade. Wenn es, so wie gestern, 0:3 zur Halbzeit steht, sollte man Fenin für die zweiten 45 Minuten doch eine Chance geben...aber wenn er im Training keine LEistung gezeigt hat, kann ich die Entscheidung von AV nachvollziehen..

Die Sache mit Chris finde ich absolut verrückt. Ich hab da irgendwie ein ganz blödes Gefühl. Hätte man sich hier noch mal für Chris entschieden, wäre er vllt. nach 2 Monaten wieder auf die Schnauze geflogen - bei Wolfsburg wird er womöglich seinen zweiten Frühling erleben >.
#
Braunschweig war überraschend schwach, könnte auch am frühen Tor-Schock gelegen haben.
Ich war übrigens genau so geschockt. Kaum auf die Couch geflezt, da macht Köhler(!) in perfekter Manier nach Doppelpass mit Rode das Ding. Mein Gesicht hätt' ich gerne gesehen    

Fazit: Sehr gelungene Vorstellung unserer Eintracht. Dazu ein Gekas der beweist, dass man ihn halten sollte - immerhin scheint er sich auch bewegen zu können. Und genau dann ist der Mann Gold wert. Weiter so!!!  
#
Als Flop würde ich es nicht sehen. Vllt sieht man das Spiel gegen Braunschweig so kritisch, dass man einen erfahrenen/ruhigen Pol im Tor haben möchte, um eine gewisse Ruhe auf den Rest der Mannschaft auszustrahlen. Denke, in den weiteren Spielen sind durchaus Gegner dabei, bei denen jmd. wie Kessler Erfahrung sammeln könnte.
KAnn's nicht sein, dass die Punkte gegen so nen Favoriten sichern wollen?  
#
Frankfurter Geduldsspiele
Trainer Veh wirbt um Verständnis dafür, dass bei der Eintracht längst noch nicht alles klappt: „Wir brauchen Zeit.“ Der Posten-Poker geht in die nächste Runde.

http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-frankfurter-geduldsspiele-30479617.html
#
Hoffentlich lassen sich unsere Profis nicht von dieser dämlichen Torwartfrage verunsichern. Wenn Veh dem ein Ende setzen will, muss er Kessler bringen. Der arme Kerl wird nur verunsichert, nur weil Nikolov im Pokal ins Tor durfte.

Wäre auch für Schmidt als LV, bitte nicht Köhler...Gebt dem Neuzugang eine Chance!!
Habe irgendwie trotzdem ein gutes Gefühl gegen Braunschweig. Wenn wir gegen die - trotz Personalproblemen - auch Punkte holen, stärkt das zusätzlich den Mannschaftsgeist. Wird bei unserem Verletzungsglück sowieso selten genug vorkommen, dass alle Wunschspieler des Trainers gleichzeitig spielen können. Dann lieber ins kalte Wasser geschmissen gegen die Mit-Favoriten.  
#
Maximus1986 schrieb:

Abgesehen davon, dass ich dir in der Sache zustimme, reicht es eben bei allen dreien nicht. Köhler hat nur wieso auch immer anscheinend einen Stein im Brett und bekommt hier für 5 gute Spiele einen Rentenvertrag!

Wenn man für Caio einen Abnehmer findet, der uns nochmal eine niedrige siebenstellige Summe bietet, ist man einfach verpflichtet, ihn zu verkaufen. Oblgeich ich dennoch der Auffassung bin, dass er gerade gegen die schwachen, tiefstehenden Teams der Liga für uns ein Schlüssel sein kann, wenn mal wieder nichts nach vorne geht.



Bin da quasi ganz bei dir  ,-)  
#
Basaltkopp schrieb:
Holzfäller schrieb:
MrBoccia schrieb:
ja, Caio bräuchte einfach mal ein paar Spiele. Dann klappts. Ganz bestimmt.


   


Der Ösi hat doch recht. Das Caio-braucht-nur-ein-paar-Spiele-Gelaber ist mittlerweile nur noch nervend, zumal außer ein paar besonders naiven Usern eh niemand mehr daran glaubt.



Nenn' mich naiv, aber ich kapier genau so wenig warum Köhler trotz regelmäßiger katastrophaler Leistungen, ähnlich Altintop, so viele Chancen bekommen hat. Die hätte ich bei Caio gerne mal gesehen.
#
Holzfäller schrieb:
aldesogge schrieb:
Er schafft es nicht 2-3 Spiele an einem Stück ordentlich zu spielen. Nein, viel viel schlimmer, er wird stattdessen von Tag zu Tag immer schlechter. 4 Trainer haben es mit ihm versucht. Wieviele Chancen möchte er denn noch bekommen.  


Wie will er 2-3 Spiele ordentlich spielen, wenn er nie die Chance bekommt, mal mehrere Spiele hintereinander zu machen. Ich sehe natürlich auch, dass er den Durchbruch einfach nicht schafft, aber andere können ein Graupenspiel nach dem anderen machen und spielen immer wieder, aber Caio ist immer gleich der Volldepp...
Gegen Pauli ist ihm wirklich nicht viel gelungen, aber im Gegensatz zu anderen hat er immer wieder den Ball gefordert und sich nicht wie z.B. unser Captain verpisst...
Solange er nicht die gleichen Chancen (Einsatzzeiten) wie die restlichen Gurgen bekommt, ist es m.E. nicht zu bewerten ob er es schafft oder nicht. Vielleicht muss ein Trainer einfach mal den Mut haben es durchzuziehen.
In der Vorbereitung war unser Spiel (mit Caio) gar nicht so schlecht, aber in den Pflichtspielen kommt (von allen) fast nix. Das zeigt doch, dass die entweder wirklich ein mentales Problem haben oder nicht nervenstark genug sind!
Das ist hier kein Caio-Pladoyer, aber das ist mir zu billig immer nur auf ihm rumzuhacken nur weil er bisher die höchste Ablöse kostete! Dafür kann er nämlich nix! Überlegt mal, wie oft er auch in Spielen mit seinen Schüssen der "Büchsenöffner" war!



Sehe es ähnlich. Würde ihm und uns gönnen, dass er es endlich packt und der Knoten platzt. Wenn durch einen wie ihn so etwas wie Spielfreude in unserem Team aufkommt, wäre das wirklich etwas wert. Ist nur fraglich, auf welcher Position er Sinn machen würde. Vllt. brauchen wir für links außen wirklich jmd., der auch mal ne Flanke in den Strafraum ballern kann.
#
Überrascht mich nicht. Viele Unternehmen verpennen ein rechtzeitiges Engagement im Social Web und speziell bei mobilen Lösungen. Mehr als Kopfschütteln kann ich darüber leider nicht  
#
Also was Gekas angeht:

Ich stimme dem Kommentar zu, dass Gekas quasi Opfer seines eigenen Systems war, auf das in der RR zurückgegriffen wurde. Ich muss auch mich selbst korrigieren, vllt. etwas vorschnell über ihn geurteilt zu haben. Klar, er hat ein paar 825%ige nicht getroffen in den Spielen der RR, aber er kann es wirklich noch, solange man ihn richtig in Szene setzt.

Für unseren Sturm würde ich mir wünschen, dass Gekas bleibt, somit hätten wir mind. 3 Stürmer. Wenn Alvarez noch mal Einsätze bekommt und Maierhofer vllt. kommt (Verkäufe vorausgesetzt), sieht es offensiv endlich mal stark aus bei uns.

Für die Startaufstellung empfehle ich Fenin/Hoffer als Doppelspitze, die Jungs brauchen Selbstvertrauen!Genauso Lehmann, Caio, und neue wie Anderson/Schmidt. Gekas dann ggf. ab Halbzeit 2, als Joker.


Köhler soll endlich weg, mein Gott was wir ein Geld für sein Gehalt verschenken! Tzavellas würde ich auch nicht vermissen, Djakpa gefällt mir nach vorne deutlich besser und ist m.E. ideenreicher. Hoffentlich bekommen wir Spieler wie Petko/Bellaid weg.
Wäre auch begrüßenswert, noch 2-3 Runden weiterzukommen im Pokal, gibt gutes Geld
#
Misanthrop schrieb:
Ganz_weit_vorne schrieb:
http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-neun-neue-brauchen-zeit-30477693.html

Sind die alle n bisschen saublöd?!

Unter dem Foto von Hoffer steht glatt "Muss noch kämpfen: Matthias Lehmann"

Hilfe, Hilfe...


Sie haben Schildenfeld und nicht etwa Schniedelfeld o.ä. geschrieben.
Sei mal etwas dankbar.


     
#
http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-neun-neue-brauchen-zeit-30477693.html

Sind die alle n bisschen saublöd?!

Unter dem Foto von Hoffer steht glatt "Muss noch kämpfen: Matthias Lehmann"

Hilfe, Hilfe...
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Es fehlt nicht Name X oder Spielertyp Y, es fehlt 90 Minuten Feuer, es fehlt die Überzeugung und die Sicherheit, daß diese Meter gelaufen werden müssen und sollten.


Aber das hängt doch zusammen, oder glaubst du wirklich, dass wir von Caio oder Meier noch 90 Minuten Feuer sehen werden?



Ob wirklich alle 10 Feldspieler 90 Minuten permanent rennen müssen? Dem sog. 10er und einem Gekas würde ich nämlich durchaus weit weniger Laufarbeit zugestehen, wenn sie dafür in den entscheidenden Momenten ihre genialen Momente haben.


Ich denke, es geht vor allem um die Beteiligung am Spielgeschehen. Für eine Mannschaft dürfte es ungleich schwerer sein, wenn man einen Stürmer so gut wie gar nicht sieht im Spiel, da spielt einfach eine Person weniger mit.
#
lykantroph schrieb:
BockD schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Ein Innenverteidiger der kein Deutsch spricht ist eigentlich gar nicht gut für die neuformierte Abwehreihe.
nunja..man wird sehen  


Welcher IV soll das sein und wo spielt er? Oder einfach mal was gesagt?    


Vielleicht einfach mal den rolleyes Komplex unterdrücken und den Artikel lesen.



Vielleicht solltest du mal genau nachlesen. Selbst Veh sagte, dass es kein Problem sei, weil alle Stammverteidiger die deutsche Sprache sprechen. Djakpa, Schildenfeld, Anderson und sogar Jung    

Das mit Jung halte ich für eine reine Übertreibung. Wenn nciht sogar Hetze. Das ist ein hessischer Bub, wo soll der denn deutsch gelernt haben? Aber die anderen drei werden ihm bestimmt mit Handzeichen klar machen wie er was machen soll.


Der Junge wird es nicht leicht haben. Ich komme ursprünglich aus dem tiefsten Odenwald, auch ich musste Deutsch lernen.

Ich wünsche Sebastian Jung für diese Aufgabe viel Glück, Erfolg und vor allem Gottes Segen.  
Vielleicht können ihm Djakpa und Anderson bei den Grundlagen ein bisschen helfen, oder ihn in der Kabine mal kurz Vokabeln abfragen.