
general_chang
6945
sotirios005 schrieb:
Ich würde es als HSV-AR mal mit Felix Magath probieren. Der hat den HSV noch immer im Herzen und er hat Autorität, um den Affenstall im Zaum zu halten.
Allerdings dürfte da bestimmt der neue Sportchef da was gegenhaben. Wäre zwar jetzt die perfekte Gelegenheit aber befürchte ich das Magath bestimmt zum Plastikclub nach Leipzig gehen wird
Degi18 schrieb:Loewenzahn1910 schrieb:
Nachher dann das letzte Spiel der 4.Runde zwischen Mesopotamien und TuS Dassendorf.
Heißen die wirklich Mesopotamien?
Warum nicht. Wenn man sich in Hamburg oder Berin untere Ligen anguckt, gibt es einige komische Vereinsnamen
Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr endlich mal mit dem Abstieg.
sgeheilbronn1899 schrieb:general_chang schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Und:Wie willst du diesen rießigen Schuldenberg abbauen, den Berlin hat? Würde mich mal interessieren
Also willst du die Sozis in Berlin weiter Schulden machen lassen, weil die ja eh keiner Abbauen kann oder wie
Kann man, aber wie? Das ist die Frage...
Bei Ebay versteigern
sgeheilbronn1899 schrieb:
Und:Wie willst du diesen rießigen Schuldenberg abbauen, den Berlin hat? Würde mich mal interessieren
Also willst du die Sozis in Berlin weiter Schulden machen lassen, weil die ja eh keiner Abbauen kann oder wie
sgeheilbronn1899 schrieb:Schranz76 schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Zur Landtagswahl in BW:
Tja, da wird es wohl beim Alten bleiben. Die letzte schwarze Bastion neben Bayern bleibt schwarz, oder vielleicht doch nicht?
Ich hoffe doch auf einen Regierungswechsel!
Wird Zeit, daß ein neues Nehmerland beim Länderfinanzausgleich dazukommt, als Hesse bezahlt man da ja bekanntlich gerne.
Ach ja, die gebetsmühlenartige Wiederholung vom Märchen ''Die Sozen können nicht mit Geld umgehen''...langweilig
Wieso sieht man gerade in NRW. Aber vielleicht schaffen sie es ja doch. wer weiß. Wunder gibt es immer wieder.
arti schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Und im Übrigen meine erste Wahl überhaupt
und dann direkt "die falschen" wählen ,-)
Seh ich auch so.
Freitag, 20.30 Uhr
B.M'gladbach - 1.FC K'lautern 1:1
Samstag, 15.30 Uhr
Hamburger SV - 1.FC Köln 1:3
Eintracht Frankfurt - FC St.Pauli 2:0
SC Freiburg - Bayern München 1:1
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 2:0
1.FC Nürnberg - Werder Bremen 1:0
Samstag, 18.30 Uhr
Bor.Dortmund - FSV Mainz 05 5:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Bay.Leverkusen - Schalke 04 2:0
Sonntag, 17.30 Uhr
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 2:0
B.M'gladbach - 1.FC K'lautern 1:1
Samstag, 15.30 Uhr
Hamburger SV - 1.FC Köln 1:3
Eintracht Frankfurt - FC St.Pauli 2:0
SC Freiburg - Bayern München 1:1
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 2:0
1.FC Nürnberg - Werder Bremen 1:0
Samstag, 18.30 Uhr
Bor.Dortmund - FSV Mainz 05 5:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Bay.Leverkusen - Schalke 04 2:0
Sonntag, 17.30 Uhr
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 2:0
Ich könnt mir schon vorstellen das 256 Spieler Spass machen wenn die Karten groß genug sind und dafür speziell ausgelegt sind
Frankfurter-Bob schrieb:reggaetyp schrieb:
Was wird die Folge der Ereignisse in Japan sein?
Ein wirkliches Umdenken, ein Entkoppeln der Politik von der Atomlobby?
Eine breite und heterogene Anti-Atomkraftbewegung auf der Straße (und im Netz, eine facebook-Seite ist ja wohl Pflicht...)?
Lassen sich immer noch so viele Menschen für dumm verkaufen?
Oder wird es nach einer Schamfrist, wenn sich Aufregung und Angst gelegt haben, weiter gehen wie bisher, wie nach Harrisburg oder Tchernobyl?
Mir ist schlecht. Ich habe keinen Bock mehr auf die Scheiße.
Die einzige Chance sehe ich in meinen Augen bei den Bürgern und der Basispolitik. Um eine Wende herbeizuführen, müssen Gemeinden und Kommunen versuchen, sich eine autonome Energieversorgung aufzubauen. Es ist möglich und auch ökonomisch ein Schritt in die richtige Richtung.
Man bräuchte ein Zeichen, dass es geht, muss zeigen wie es geht und dabei auch immer mal den Finger richtung Atomkraft heben. Atomkraft ist nicht sicher, war nie sicher und wird nie sicher sein. Allein schon wegen des Atommülls.
Alle Voraussetzungen sind gegeben. Nur der Lobbyismus steht im Weg.
Ich denke nicht das kleine Gemeinden und Kommunen alleine eine Energieversorgung stemmen können. Da muß man schon in größeren Maßstäben denken. Ob nun Biogasanlagen oder Windenergie so ist die Ausbeute an Strom einfach zu gering. Dies kann nur eine kurzzeitige Lösung sein, der vor allen für ärmere Länder nicht zu stemmen ist. Erst wenn es wirklich effektive Solarkraftwerke gibt wird sich das Problem global lösen lassen. Auch die Fusionsenergie sollte nicht vernachlässig werden die die Energieprobleme vermutlich für immer lösen würde
Bin für Holstein Kiel. Dann kann die blöde Supside mal direkt von uns ihre Gesänge klauen
bernie schrieb:
Mal wieder eine typische Diskussion um des Kaisers Bart.
Da es auch für uns um alles gehen könnte, wird unser Kontingent vermutlich auch weit überzeichnet sein.
Die Prozedur kennt ihr.
Auswärtsdauerkarten
Vielfahrer
EFC
Vereinsmitglieder/DK-Inhaber
da wird vermutlich nichts für irgendwelche Erstbesteller übrigbleiben, weder aus Dortmund noch aus Frankfurt.
Die einzige "Gefahr" ist, wenn EFC Dortmundfans mitnehmen würden. Das ist ja z.B. bei den Bauernspielen schon öfter passiert, dass man Fans des Gegners mit unserem Kontingent mitgenommen hat.
Und da fehlt mir immer jegliches Verständnis.
Ich dachte immer EFCs und Vereinsmitglieder haben Vorrang vor Vielfahrer. Ab wann ist man eigentlich Vielfahrer.
ghostinthemachine schrieb:maxwell81 schrieb:double_pi schrieb:
was bedeutet die katastrophe für die atomindustrie?
ein handelsblatt-kommentar:
http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/energie-technik/das-ende-der-atom-illusion/3943180.html
Widerlich wie diese Plappermäuler aus der Opposition schon wieder die Katastrophe herbeireden. Guttenberg war gestern, Fukushima ist heute. Bin mir sicher, dass eine Frau Künast hinter vorgehaltener Hand auf tausende Opfer hofft, um ihre eigenen politischen Ziele besser durchzusetzen.
Unabhängig von der Diskussion um die Energieversorgung der Zukunft finde ich diese Philosophie der Opposition (egal welcher Partei) immer ekelerregender...
Die Opposition ist nicht verantwortlich für den schwachen Charakter des Herrn Guttenberg. Die Opposition hat auch keinen Gau in Japan bestellt.
Ekelerregend bist ganz alleine du. Ekelerregend ist dein Beitrag. Ekelerregend ist deine widerliche Hetze ohne jede Handhabe, die eigentlich juristisch verfolgt werden müßte.
Und dein Beitrag ist jetzt so viel besser als seiner. Anstatt Mal den Ball flach zu halten gleich Strafverfolgung fordern, nur weil er einen etwas unüberlegten Satz geschrieben hat.
Mainhattan00 schrieb:maxwell81 schrieb:
Widerlich wie diese Plappermäuler aus der Opposition schon wieder die Katastrophe herbeireden. Guttenberg war gestern, Fukushima ist heute. Bin mir sicher, dass eine Frau Künast hinter vorgehaltener Hand auf tausende Opfer hofft, um ihre eigenen politischen Ziele besser durchzusetzen.
Unabhängig von der Diskussion um die Energieversorgung der Zukunft finde ich diese Philosophie der Opposition (egal welcher Partei) immer ekelerregender...
Gebe dir völlig recht. Ich wäre dafür, dass Gutti sich den Kerner, die Merkel und den Röttgen schnappt und heute von Fukushima aus die Vorteile der Atomenergie noch mal erörtert. Das brennende AKW im Hintergrund führt dann noch mal allen Deutschen vor Augen, wie sicher diese Form der Energiegewinnung ist und dass der Mensch diese Technologie zu jeder Zeit völlig kontrollieren kann. Und die CDU wird für diese Image-Kampagne bestimmt noch ein paar Spendengelder der Atom-Lobby bekommen. Wobei, in der Atomwirtschaft sind schon so viele CDUler untergekommen, würde ja so oder so alles in der Familie bleiben.
In Japan verrecken Menschen und ihr habt nix besseres zu tun als eine politische Disskussion mit wiederlichen Aussagen zu tätigen. Vor allen was haben Gutenberg und Kerner mit der aktuellen Katastrophe zu tun
Hör bloß auf mit Karten neben den Gästeblock... Die kann man voll knicken. Es sei denn man guckt wirklich nur das Spiel. Wer außer bei Wob chancen auf springt wird von den Ordnern sofort raus geschmissen. Auch Anfeuerungsrufe werden unterbunden.
Adler-in-Wiesbaden schrieb:general_chang schrieb:Denk dran: Der Laden heißt "RasenBallsport Leipzig" oder kurz "RB Leipzig". Wenn Du ihn "Red Bull Leipzig" nennst, machst Du unnötigerweise kostenlose Werbung für die Ösibrause - und das willst Du bestimmt nicht.
Allerdings würde mit Bremen 2 ein Konkurent für Red bull Leipzig auftauchen die den Drecksverein ein weiteres Jahr in Liga 4 halten würde
Ansonsten bin ich auch der Meinung: Bremen II und Bayern II sacken hoffentlich ab. Die mit Zweitmannschaften überfrachtete Reginalliga West bekäme dann auch keine neue dazu, und nach derzeitigem Tabellenstand kämen drei lanjährige Zweitligaclubs in die 3. Liga, das wäre eine erfreuliche Entwicklung. Trotz des Verlusts von Braunschweig und Rostock - die aber eben einfach nicht in die 3.Liga gehören.
Naja ist doch ziemlich egal ob der Verein Red Bull oder Rasensport heißt. Jedes Jahr was der Verein nicht aufsteigt ist ein gewonnenes Jahr. Wundert mich schon das sie nicht durch maschiert sind. Hoffe nächstes Jahr wieder auf den Verbleib in Liga 4. Vielleicht verliert dieser komische Ösi ja das Interesse an Deutschland. Hat sich eigentlich schon mal jemand gefragt warum er nicht nen Verein in England aufmacht. Da reicht das Geld wohl doch nicht aus wa
Naja. Bestimmt wird die Saisoneröffnung eh wieder so bescheuert gelegt das wir nen Freitags Spiel bekommen in der 1. Runde des Pokals
Xaver08 schrieb:stefank schrieb:general_chang schrieb:Petermann schrieb:
Verabschiedung Guttenberg-Großen Zapfenstreich im historischen Bendlerblock.
Natürlich 1825h medienwirksam live in der ARD.
Ab in die Regionalliga !
Weil der Zapfenstreich auch gar nicht immer übertragen wird. Egal welche Pfeife aus dem Amt tritt.
Betrüger, die strafrechtlich verfolgt werden, haben bisher selten einen Großen Zapfenstreich bekommen.
lügner bekommen ihn doch auch...
eben. nennt ein politiker der kein verdammter betrüger ist. zu gutenberg war nur zu doof sich erwischen zu lassen.
Petermann schrieb:
Verabschiedung Guttenberg-Großen Zapfenstreich im historischen Bendlerblock.
Natürlich 1825h medienwirksam live in der ARD.
Ab in die Regionalliga !
Weil der Zapfenstreich auch gar nicht immer übertragen wird. Egal welche Pfeife aus dem Amt tritt.
Wann stimmen China und Russland denn mal für ne wichtige Resolution. Kann man ja schon sagen das sie dafür stimmen wenn sie nicht mit nein stimmen.
Warum Deutschland sich enthalten hat kann ich auch nicht sagen. Vielleicht Waffengeschäfte oder so.
Irgendwie hat man den Eindruck das Libyen Aufgrund des Erdbebens auch ein bissl in Vergessenheit geraten ist. Vielleicht wäre auch schon während der Woche was passiert wenn die Welt nicht nach Fernost gucken würde.