![](/uploads/949/profile_square.jpg)
geoffrey_5
11213
Mods, Schampus kalt stellen!!
7
12
Noch 13
Noch 14 Anmeldungen, dann gibts was zu feiern. Die 90 000er Marke wäre dann geknackt.
Alles Gute zum Geburtstag.
Hier auch, und wie!
Mahlzeit, ihr Pfeiffen
Alles Gute, mein Lieber
Zur Zeit mal keinen Schneefall.
Dafür kommt jetzt die Sonne raus
Dafür kommt jetzt die Sonne raus
Guten Abend allerseits.
Gratulation auch von mir. Feier schön, du junger Hüpper ,-)
Basaltkopp schrieb:
Aber für Doofmund wird es definitiv nicht reichen. Ich tippe mal, dass Ümits Gesicht nach der OP noch ein paar Tage geschwollen sein wird. Dann wirds nichts mit Anpassung, Herstellung und Gewöhnung an die Maske.
Iss nich, Basalti. Bei absolut günstigstem Verlauf kann er zum Bayernspiel wieder auflaufen. Korki ist nicht Terry. Erstmal müssen die Brüche wieder sauber zusammengesetzt werden, dann ist es noch die Frage, ob eine OP ausreicht, oft haben die Patienten danach zwei ungleiche Gesichtshälften und es muss nachgebessert werden u. u. u.
Mal ne Verständnisfrage. Handelt es sich um einen Jochbeinbruch ( also das, was wir unterhalb der Augenhöhlen haben) oder um einen Bruch des Jochbogens, hervorgerufen durch einen heftigen Schlag auf das Jochbein mit anschließendem Bruch. Dabei ist der ganze Bogen, also von den Augenhöhlen bis zum Ohr in Mitleidenschaft gezogen, dort ist wohl durch den Druck ein zweiter Riß entstanden. Beim Bruch des Jochbeins ist es auch immer noch die Frage, ob die Knochenplatte gebrochen oder nur verschoben ist. Beim zuletzt genannten kann der Bruch konservativ behandelt werden, Korkmaz wäre in ca 3 - 4 Wochen - zwar mit Maske - wieder einsatzbereit. Andernfalls wäre es bei einem richtigen Bruch ne richtig komplizierte OP notwendig, der Chirurg muß regelrecht "Mosaiksteinchen" wieder zusammensetzen. Diese Befürchtung ist wohl zutreffend, da am Montag bereits entgültige Diagnose und OP erfolgen soll. D,h., in diesem Fall fällt Korkmaz mal ca 2 Monate aus, Beispiel Kucera (Bielefeld) und Ibertsberger (Hoppenheim). Bei Castro (Leverkusen) war die Platte nur verschoben, also konservative Behandlung. Will jetzt nicht ne medizinische Debatte hier lostreten, interessiert mich nur vom Thema her. Natürlich wünsche ich Korki alles Gute und schnelle Genesung, dass er wenigstens im Frühjahr nochmal angreifen kann.
Max_Merkel schrieb:Valdyren schrieb:
Wo stehen die Kölner den Tief ? Das Problem ist, dass die zu weit aufrücken und unserem Mittelfeld so die Luft zum Atmen nehmen. Da fehlt einer, der den Mut hat mal mehr 1 zu 1 zu gehen. Das ist alles. Die Taktik ist bis dato falsch. Die Kölner sind auf unseren 0-8-15 Kick optimla eingestellt. Die erste HZ geht eindeutig an Soldo...
Stimmt leider.
Im Eintracht Ticker ist die Aufstellung
Danke Oko, für einen Halbtoten wie mich, der mit grippalem Infekt im Bettchen liegen muß, ist dein Spielfred ein absoluter Gesundmacher. Vor allem, dass du Christoph nochmal würdigst, hat mich sehr berührt. Auf einen Dreier heut nachmittag!
Ich bin sehr bestürzt über diese Nachricht, hatte ich doch wie viele von uns und natürlich Christoph selbst die Hoffnung, dass er nach erfolgreicher Op und Reha wieder an alte Leistungsstärke würde anknüpfen können.
Und natürlich geht es mir nah, weil gerade er ein feiner Sportsmann und ein sympatischer Mensch ist. Er ist ein Stück Eintracht, auch wenn er eine kurze Zeit in anderen Vereinen tätig war. Er hat nicht nur wegen seines Fallrückziehers gegen Kahn Geschichte geschrieben, nein, er ist auch Vorbild für manch anderen Leistungssportler, sich trotz verletzungsbedingter Rückschläge nie aufzugeben, immer wieder ein wichtiges Ziel vor Augen zu haben und es auch erreichen zu wollen. Ich hoffe sehr, dass Christoph tatsächlich, wie Bruchhagen es schon angedeutet hatte, eine berufliche Perspektive im Verein erhält, dass er der Eintracht auch weiterhin trei bleibt. Als Spieler bleibt er für mich jedenfalls unvergessen.
Alles Gute Christoph für die Zukunft dir und deiner Familie.
Und natürlich geht es mir nah, weil gerade er ein feiner Sportsmann und ein sympatischer Mensch ist. Er ist ein Stück Eintracht, auch wenn er eine kurze Zeit in anderen Vereinen tätig war. Er hat nicht nur wegen seines Fallrückziehers gegen Kahn Geschichte geschrieben, nein, er ist auch Vorbild für manch anderen Leistungssportler, sich trotz verletzungsbedingter Rückschläge nie aufzugeben, immer wieder ein wichtiges Ziel vor Augen zu haben und es auch erreichen zu wollen. Ich hoffe sehr, dass Christoph tatsächlich, wie Bruchhagen es schon angedeutet hatte, eine berufliche Perspektive im Verein erhält, dass er der Eintracht auch weiterhin trei bleibt. Als Spieler bleibt er für mich jedenfalls unvergessen.
Alles Gute Christoph für die Zukunft dir und deiner Familie.
Guten Abend.
Noch wer da??
Antworten bitte jetzt, damit ich sie um 22:30 lesen kann. Yum hat nämlich die alten atari rausgekramt, die dauern etwas.
Noch wer da??
Antworten bitte jetzt, damit ich sie um 22:30 lesen kann. Yum hat nämlich die alten atari rausgekramt, die dauern etwas.
Fertig Pesto?? ,-)