
geoffrey_5
11312
#
geoffrey_5
Nee, nee, das ist nix. Wolf ist vorne überfordert, Guzman steht neben sich, Boateng ein Unsicherheitsfaktor. Bälle werden unkontrolliert weggeschlagen, kein konstruktiver Aufbau. Macht Leipzig das 2:0 wird's ungemütlich.
De Guzman und Falette sind ziemlich unsicher. Ich denke, Kovac wird nicht anders können, als zumindest Gacinovic einzuwechseln. Im Spiel nach vorne ist ziemlich Leerlauf.
geoffrey_5 schrieb:Ein "ziemich" weg
De Guzman und Falette sind ziemlich unsicher. Ich denke, Kovac wird nicht anders können, als zumindest Gacinovic einzuwechseln. Im Spiel nach vorne ist ziemlich Leerlauf.
De Guzman und Falette sind ziemlich unsicher. Ich denke, Kovac wird nicht anders können, als zumindest Gacinovic einzuwechseln. Im Spiel nach vorne ist ziemlich Leerlauf.
geoffrey_5 schrieb:Ein "ziemich" weg
De Guzman und Falette sind ziemlich unsicher. Ich denke, Kovac wird nicht anders können, als zumindest Gacinovic einzuwechseln. Im Spiel nach vorne ist ziemlich Leerlauf.
geoffrey_5 schrieb:
So hat es den faden Nachgeschmack, dass ein zweifelhafter Elfer den Ausschlag gegeben hat.
Nein, denn nur eine Minute später wäre es ein klarer Elfmeter gewesen, den man pfeifen muss. Dazu noch den Elfer, den Köln hätte kriegen müssen, mit der berechtigten Annahme, dass Cordoba den geschossen hätte, dann ist 1:0 das richtige Ergebnis.
Frankfurter-Bob schrieb:geoffrey_5 schrieb:
So hat es den faden Nachgeschmack, dass ein zweifelhafter Elfer den Ausschlag gegeben hat.
Nein, denn nur eine Minute später wäre es ein klarer Elfmeter gewesen, den man pfeifen muss. Dazu noch den Elfer, den Köln hätte kriegen müssen, mit der berechtigten Annahme, dass Cordoba den geschossen hätte, dann ist 1:0 das richtige Ergebnis.
Zweifelsohne richtig. Aber die Tatsache, dass wir es mit einem verunsicherten und desolaten Gegner zu tun hatten, dennoch kein richtiger Zugriff auf dieses Spiel möglich war, das alles ärgert mich trotz der drei Punkte.
Man muss aufpassen, dass man nicht zu sehr polarisiert. Vielleicht in die Richtung: Der erfolgreichste Grottenkick der letzten Jahre. Zugegeben, in der 2. Halbzeit kamen einige Pässe an, man konnte von gescheitem Spielaufbau sprechen, aber gegen diese schwachen Kölner war noch mehr möglich, zumindest ein 2:0. So hat es den faden Nachgeschmack, dass ein zweifelhafter Elfer den Ausschlag gegeben hat. Sei es drum.
geoffrey_5 schrieb:
So hat es den faden Nachgeschmack, dass ein zweifelhafter Elfer den Ausschlag gegeben hat.
Nein, denn nur eine Minute später wäre es ein klarer Elfmeter gewesen, den man pfeifen muss. Dazu noch den Elfer, den Köln hätte kriegen müssen, mit der berechtigten Annahme, dass Cordoba den geschossen hätte, dann ist 1:0 das richtige Ergebnis.
geoffrey_5 schrieb:
Man muss aufpassen, dass man nicht zu sehr polarisiert. Vielleicht in die Richtung: Der erfolgreichste Grottenkick der letzten Jahre. Zugegeben, in der 2. Halbzeit kamen einige Pässe an, man konnte von gescheitem Spielaufbau sprechen, aber gegen diese schwachen Kölner war noch mehr möglich, zumindest ein 2:0. So hat es den faden Nachgeschmack, dass ein zweifelhafter Elfer den Ausschlag gegeben hat. Sei es drum.
Seh ich genauso. Im Ansatz war das nicht schlecht, mitunter sogar hübsch. Siehe Hackenvorlage Boateng auf Haller. Aber die Ausführung! Gacinovic in bester Ama-Flipper-Manier. Haller gefühlt zwei Stunden zu spät. Rebic. Meine Nerven.
Bis De Guzman kam. Dann war sogar der Ansatz schlecht.
Also, ich sage auch, schlechtes Spiel. da stimmt in puncto Aufbau fast Garnichts. man könnte die Kölner bei etwas mehr Konzentration auseinander nehmen. Sollte das in der HZ II weiter so gehen, sehe ich schwarz.
Ein merkwürdiges Spiel, Elfer hin, Elfer her. Der Spielaufbau lässt zu wünschen übrig
Aufstellung ist raus. Fernandes auf der Bank, ansonsten starke erste Elf.
in der 2. Halbzeit hatten wir nach Vorne nicht mehr viel zu bestellen. So wie Fernandes im Interview bestätige, waren die Jungs durch die viele Laufarbeit platt. Aber die taktische Ausrichtung, mal mit drei bei Angriff und 5 bei Ballbesitz des Gegners, das war fast fehlerlos. Hat mir sehr gut gefallen.
Vestergaard ist ja bekannt für seine körperbetonte Spielweise, er geht bei jedem Kopfball mit beiden Armen in den Mann, es wundert mich, dass dies ein Schiedsrichter nicht erkennt.
geoffrey_5 schrieb:
Vestergaard ist ja bekannt für seine körperbetonte Spielweise, er geht bei jedem Kopfball mit beiden Armen in den Mann, es wundert mich, dass dies ein Schiedsrichter nicht erkennt.
Ich vergleiche es mal mit Zambrano, da fragen sich auch immer die Fans des Gegners, wieso fliegt der nicht?
Man mag ihn in den eigenen Reihen, mag ihn aber nicht beim Gegner sehen.
clakir schrieb:
Aufgeregt hat mich viel mehr dieser Treter Vestergaard. Der war an so ziemlich allen groben Fouls gegen uns beteiligt, wobei die Betonung auf grob liegt. Was ist das für eine fiese Kanaille!
Du sprichst mir aus der Seele
Der Affe hatte doch auch schon Wolf im Pokalhalbfinale verletzt.
Man, man, ich habe die Eintracht schon lange nicht mehr so druckvoll erlebt. Chancen en masse, aber die Wolfsburger haben eine Gelegenheit leider genutzt. Einmal war die Ordnung nicht da, in der Rückwärtsbewegung nicht schnell genug und schon knallt es. Der Konter, man muss es sagen, war gut heraus gespielt. Ich hoffe, dass die Kondition für HZ 2 reicht, war schon ein gewaltiges Tempo, was die Jungs vorgelegt haben.
Wenn man sich Otsches Leistungen so im Gesamten anschaut dürfte es nicht ganz so schwer werden zumindest ebenbürtigen Ersatz zu finden.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn man sich Otsches Leistungen so im Gesamten anschaut dürfte es nicht ganz so schwer werden zumindest ebenbürtigen Ersatz zu finden.
Zumindest kommen all diejenigen, (inkl. mir) mal endlich zur Ruhe, die sich über seine zahlreichen, nicht zu erklärenden Rückpässe geärgert haben.
EintrachtOssi schrieb:Sorry, nochmal genau hinhören!! Er wolle mit der Eintracht nochmal dorthin! Der Reporter daraufhin; Ja sie wollten sich ja nach dem Finale äußern, also bleiben sie je jetzt bei der Eintracht. Darauf grinset der Finne wie immer so blöde und fauchelte was müssen reden bla bla bla. Es wäre besser er geht und die Eintracht nimmt die Millionen mit!
Hrady klang im TV Interview sehr sehr soll nach Abschied. Oton: er will öfters nach Berlin. Deutlicher kann man nicht sagen das man schon woanders im Wort steht. Und ich tippe auf Leverkusen oder rb Leipzig.
DougH schrieb:
[quote=EintrachtOssi] Es wäre besser er geht und die Eintracht nimmt die Millionen mit!
Ich habe das Gefühl, dass der Abschied von Lukas schon länger zumindest im Gespräch war. Die Millionen für Haller müssen ja gegenfinanziert werden. Die Einnahmen vom Finale und der Erlös vom Verkauf könnten da schon passen. Ist schade, denn er ist ein prima Fußballer und ein sympathischer Mensch, aber davon kann man sich in dem Geschäft nichts kaufen.
Klar, die Rückrunde war unter dem Strich katastrophal. Das liegt an mehreren Dingen. Die Verletzten wurden ja schon angesprochen. Dazu gab es aber in der Rückrunde auch (gefühlt zumindest) in jeder Partie eine andere Abwehrformation. Auf der 6 spielen wahlweise ein Außerstürmer und oder ein Außenverteidiger. Mal auch ein 19-jähriger aus der Reserve des VfB. Mal ein Stendera, der vorher fast ein Jahr verletzt war.
Dazu gab es in der ersten Elf häufig etliche Rückkehrer aus Verletzungen. Die sind dann natürlich auch nicht so im Rhythmus.
Zwischendurch kam die Sturmflaute erschwerend dazu. Die Benachteiligungen durch den Schiri gegen Freiburg (zu einem in der Saison ungünstigen Zeitpunkt) will ich da nicht mal besonders erwähnen. Heute hätten wir das Spiel ohne das Abseitstor wohl auch eher gewonnen.
Kovac steht für mich noch nicht in der Kritik. Auch ist es Quatsch, ihm die Verletzungen anzukreiden, weil die meisten der Verletzungen stumpfe Verletzungen sind. Mit falschem Training verursacht man höchstens Muskelverletzungen oder vielleicht noch Sehnenreizungen. Mascarell wäre da der Einzige, den man ernsthaft als Kandidaten anführen könnte. Aber aus einem Einzelfall einen Vorwurf abzuleiten, wäre zu weit gegriffen.
Dennoch müssen (und werden) sich die Verantwortlichen natürlich für die nächste Saison Gedanken machen. Dann brauchen wir einfach 3-4 Verstärkungen und nicht schon wieder einen Aderlass. Sonst könnte es tatsächlich wieder eng werden. Vor allem auf der 6 und im Sturm müssen wir Qualität holen, und einen Innenverteidiger wird man auch holen müssen, wenn Vallejo geht.
Diese Saison muss man jetzt abhaken. Objektiv betrachtet spielen wir in der Rückrunde zu schlecht, um den Europa-League-Platz verdient zu haben. Auch wenn oder gerade weil wir bis zuletzt so viele Chancen für die Qualifikation hatten. Bleibt halt noch das Pokalfinale. Hoffen wir einfach auf die Überraschung.
Dazu gab es in der ersten Elf häufig etliche Rückkehrer aus Verletzungen. Die sind dann natürlich auch nicht so im Rhythmus.
Zwischendurch kam die Sturmflaute erschwerend dazu. Die Benachteiligungen durch den Schiri gegen Freiburg (zu einem in der Saison ungünstigen Zeitpunkt) will ich da nicht mal besonders erwähnen. Heute hätten wir das Spiel ohne das Abseitstor wohl auch eher gewonnen.
Kovac steht für mich noch nicht in der Kritik. Auch ist es Quatsch, ihm die Verletzungen anzukreiden, weil die meisten der Verletzungen stumpfe Verletzungen sind. Mit falschem Training verursacht man höchstens Muskelverletzungen oder vielleicht noch Sehnenreizungen. Mascarell wäre da der Einzige, den man ernsthaft als Kandidaten anführen könnte. Aber aus einem Einzelfall einen Vorwurf abzuleiten, wäre zu weit gegriffen.
Dennoch müssen (und werden) sich die Verantwortlichen natürlich für die nächste Saison Gedanken machen. Dann brauchen wir einfach 3-4 Verstärkungen und nicht schon wieder einen Aderlass. Sonst könnte es tatsächlich wieder eng werden. Vor allem auf der 6 und im Sturm müssen wir Qualität holen, und einen Innenverteidiger wird man auch holen müssen, wenn Vallejo geht.
Diese Saison muss man jetzt abhaken. Objektiv betrachtet spielen wir in der Rückrunde zu schlecht, um den Europa-League-Platz verdient zu haben. Auch wenn oder gerade weil wir bis zuletzt so viele Chancen für die Qualifikation hatten. Bleibt halt noch das Pokalfinale. Hoffen wir einfach auf die Überraschung.
arminho schrieb:
Diese Saison muss man jetzt abhaken. Objektiv betrachtet spielen wir in der Rückrunde zu schlecht, um den Europa-League-Platz verdient zu haben. Auch wenn oder gerade weil wir bis zuletzt so viele Chancen für die Qualifikation hatten. Bleibt halt noch das Pokalfinale. Hoffen wir einfach auf die Überraschung
Du sprichst mir aus der Seele.
das an Kovac jetzt festzumachen, halte ich für reichlich überzeichnet. Wenn bei einer Mannschaft bis zu 8 wichtigste Spieler verletzungsbedingt wegbrechen, kann das außer Bayern nicht kompensiert werden. Kovac muss vor jedem Spiel umstellen, kein Mannschaftsteil ist dann eingespielt. Die Backups sind einfach stellenweise nicht Erstliga geeignet und können die Verletzten nicht ersetzen..
Wollten wir nicht mit völlig neuer und konsequenter Trainigssteuerung die Verletzungen reduzieren ?
Die Muskelverletzungen waren gemeint.
Die Muskelverletzungen waren gemeint.
Die Herausnahme von Barkok kam viel zu spät. Auch wenn er erst 18 ist, schwächster Spieler leider.
early999 schrieb:
Jetzt bitte Rebic bringen. Das ist genau ein Spiel für ihn. Mal 1-2 Gegner stehenlassen und mit Volldampf Richtung Tor.
Hab ich auch spontan gedacht.
geoffrey_5 schrieb:
Hab ich auch spontan gedacht.
Ich denk, wenn er Sefe in der 60. raus nimmt und für ihn Rebic bringt, ist das gut.
geoffrey_5 schrieb:
wenn das Passspiel etwas besser wäre
Das ist das ganze Problem. Würden wir präziser sein in Abspiel und Abschluss, würden wir so Spiele viel öfter gewinnen. Der Gegner läuft ja auch praktisch hilflos gegen uns an, wir müssen halt die Konter viel besser hinbekommen. Das ist heute zu kritisieren. Viel zugelassen haben wir aber nicht, wir haben nur halt die meisten Spielanteile dem FSV überlassen. Was aber nicht dumm ist an so einem Tag.
SGE_Werner schrieb:geoffrey_5 schrieb:
wenn das Passspiel etwas besser wäre
Das ist das ganze Problem. Würden wir präziser sein in Abspiel und Abschluss, würden wir so Spiele viel öfter gewinnen. Der Gegner läuft ja auch praktisch hilflos gegen uns an, wir müssen halt die Konter viel besser hinbekommen. Das ist heute zu kritisieren. Viel zugelassen haben wir aber nicht, wir haben nur halt die meisten Spielanteile dem FSV überlassen. Was aber nicht dumm ist an so einem Tag.
Ist halt effizient
Kein schönes Spiel von uns, aber hinten doch recht sicher und nach vorne durchaus mit Kontern. Aber ein schlechtes Spiel ist es nun auch wieder nicht, was ich bisher gesehen habe. Das war gegen Wolfsburg noch viel schlechter.
Gut, wenn man natürlich Fußball wie in der Hinrunde erwartet, dann sind wir heute schlecht.
Gut, wenn man natürlich Fußball wie in der Hinrunde erwartet, dann sind wir heute schlecht.
SGE_Werner schrieb:
Kein schönes Spiel von uns, aber hinten doch recht sicher und nach vorne durchaus mit Kontern. Aber ein schlechtes Spiel ist es nun auch wieder nicht, was ich bisher gesehen habe. Das war gegen Wolfsburg noch viel schlechter.
Gut, wenn man natürlich Fußball wie in der Hinrunde erwartet, dann sind wir heute schlecht.
Naja Werner. Ich würde mal sagen, wenn das Passspiel etwas besser wäre, die Dinger auch vorne ankommen und nicht verdaddelt werden und der Barkok trotz seiner jungen Jahre lernt, dass er das Dribbeln sein lassen sollte, dann könnte man von einem relativ guten Spiel sprechen. Die M1er sind nervös, da müsste viel mehr drin sein.
geoffrey_5 schrieb:
wenn das Passspiel etwas besser wäre
Das ist das ganze Problem. Würden wir präziser sein in Abspiel und Abschluss, würden wir so Spiele viel öfter gewinnen. Der Gegner läuft ja auch praktisch hilflos gegen uns an, wir müssen halt die Konter viel besser hinbekommen. Das ist heute zu kritisieren. Viel zugelassen haben wir aber nicht, wir haben nur halt die meisten Spielanteile dem FSV überlassen. Was aber nicht dumm ist an so einem Tag.