
geoffrey_5
11312
#
geoffrey_5
Ich zieh mir das Spiel nochmal auf sky rein. Was mir gut gefällt, ist die Anerkennung der Reporter und der Medien für die Leistung der Mannschaft. ich sage als "alter Hase", der ich nun mal bin, dass ich stolz darauf bin, Fan des geilsten aller Vereine zu sein. Was die Jungs geleistet haben gegen die Übermacht aus München ist nicht in Worte zu fassen.
Gelöschter Benutzer
geoffrey_5 schrieb:
dass ich stolz darauf bin, Fan des geilsten aller Vereine zu sein. Was die Jungs geleistet haben gegen die Übermacht aus München ist nicht in Worte zu fassen.
Dem kann man sich nur voll und ganz anschließen.
Das war heute purer Wille und Leidenschaft. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie stolz ich auf die gesamte Eintrachtfamilie bin.
Also mir sagte der Name nichts, aber als ich seine Vita lies und die Erfolge, die er in Österreich und der Schweiz erreicht hatte, bin ich mal gespannt.
An die Alten unter euch: Könnt ihr euch noch an Senekowitsch erinnern?
An die Alten unter euch: Könnt ihr euch noch an Senekowitsch erinnern?
geoffrey_5 schrieb:
An die Alten unter euch: Könnt ihr euch noch an Senekowitsch erinnern?
Ja, will ich aber nicht!
Na, dann sag ich auch mal Herzlich Willkommen
Bin etwas unsicher, ob da Costa gegen Ribery im Zusammenspiel mit Alaba der richtige Mann ist. Ich fand ihn in den letzten Spielen nicht überzeugend, Die rechte Abwehrseite war oft blank. Auch haben seine Flanken an Qualität eingebüßt. Vielleicht doch lieber Chandler?.
Hätte nicht gedacht, dass mein Favorit David Wagner noch im Pott ist. Vielleicht sollte seine heimatverbundene Frau ihn noch ein wenig unter Druck setzen Was er in Huddersfield bewegt hat, ist unbeschreiblich. Die Region in West Yorkshire liegt im zu Füßen. Aber er ist Frankfurter und ich könnte mir vorstellen, dass er gerne zu seinen Wurzeln zurückkehren will. Was mich an ihm begeistert, dass ist seine Fähigkeit, die unterschiedlichen Nationalitäten in einem Kader zu formen und zu integrieren. Er vermittelt Heißhunger auf den Erfolg, aber auch Freude am Fußball. Ein durchaus sympathischer Mensch.
WA, wieder mal eine fachlich fundierte Analyse. Mich ärgert das auch schon seit Wochen, wie stümperhaft so mancher Versuch endet, ein "Aufbauspiel" zu kreieren. Fängt schon bei Lukas an, in dem über 50% der Abschläge beim Gegner landen. Da werden dann die Pässe aus der Abwehr verschludert, das Mittelfeld stellenweise übergangen, in dem die langen Bälle geschlagen werden, in der Hoffnung, Haller wird es schon irgendwie..... Dass die Jungs es können, hat man in der Vorrunde gesehen oder , wie jüngst, gegen den nordischen Absteiger. Da stimmten die Passwege, da war Feuer drin. Klar, es fehlt Hasebe, ein Mascarell war indisponiert, Wolf ausgepumpt und ohne Unterstützung, Boateng außer Form und Rebic nicht bei 100%. Dennoch, man hätte den Kampf annehmen sollen und versuchen, der aggressiven Spielweise der Schalker etwas entgegenzusetzen. Die Mannschaft muss doch geschnallt haben, dass Schalke nur über Standards zum Erfolg kommt, dass sie Freistöße in der Nähe des Strafraums benötigen. Und dass sie nur ein Tor benötigen, um so ein Spiel wie gestern über die Zeit zu bringen.
geoffrey_5 schrieb:
Die Mannschaft muss doch geschnallt haben, dass Schalke nur über Standards zum Erfolg kommt, dass sie Freistöße in der Nähe des Strafraums benötigen. Und dass sie nur ein Tor benötigen, um so ein Spiel wie gestern über die Zeit zu bringen.
Naja. Die 4-5 Chancen wo die 1 gegen 1 mit Hradecky hatten, die waren alle aus dem Spiel heraus. Und wir können uns bei Hradecky bedanken, dass wir nicht 3-4:0 nach Hause geschickt worden sind
Heute ging es nicht um Kovac oder nicht Kovac, heute ging es um viele Millionen Euro, die uns bitter fehlen werden. Egal ob für neue Spieler oder für die Ablöse eines wirklichen Top Trainers. Es war mal wieder eine große Chance sich für die Zukunft als Top Adresse zu empfehlen. Kläglich weggeschmissen.
holger3700 schrieb:
Heute ging es nicht um Kovac oder nicht Kovac, heute ging es um viele Millionen Euro, die uns bitter fehlen werden. Egal ob für neue Spieler oder für die Ablöse eines wirklichen Top Trainers. Es war mal wieder eine große Chance sich für die Zukunft als Top Adresse zu empfehlen. Kläglich weggeschmissen.
Sehr wahr.
Wir können heulen, was das Zeug hält. Aber die Saison wurde vergeigt gegen Bremen, Stuttgart, die C Elf der Bauern, gegen Berlin. Und das Gekicke heute, war symptomatisch für die Rückrunde. So können wir gar nicht bereit sein für Europa. Natürlich kann man auch weiter auf der Kovac Schiene argumentieren, aber das hilft jetzt auch nix mehr. Dass Stuttgart in München 4:1 gewinnt, ob das mit rechten Dingen zugegangen ist, darüber kann, muss man aber nicht spekulieren. Ich bin jedenfalls derart bedient.
geoffrey_5 schrieb:
Wir können heulen, was das Zeug hält. Aber die Saison wurde vergeigt gegen Bremen, Stuttgart, die C Elf der Bauern, gegen Berlin. ... ...
Naja, im Nachhinein kann man an jedem verlorenen oder nur unentschiedenen Spiel was festmachen. Da geht das späte 2:2 gegen S04 im Dezember genauso in die Bilanz ein wie die Niederlage beim BVB.
Am meisten Ärger löst bei mir aber das 0:3 aus, bei dem wir krass verpfiffen wurden ... und auch Hasebe für die weiteren Spiele verloren haben.
Wie schon Mitte April sage ich auch jetzt, dass es ein Fehler war, Kovac&Kovac nicht sofort frei zu stellen. Wenn man sich die Bilanz ansieht, die drei Punkte hätten auch Pezzauoli oder Charly Körbel locker geholt, wahrscheinlich sogar mehr.
Wir alle wissen, dass Kovac Stärke seine Vorbildrolle und Glaubwürdigkeit war, ... und die war nach dem 13.04. halt dahin.
So einen Vorsprung auf Stuttgart noch zu verspielen, ist halt leider ein Makel - für die Mannschaft, aber auch für den Trainer.
Dabei sah es lange Zeit in der Vorsaison und auch in dieser so aus, als sei Kovac wirklich der Trainer, der uns aus der Mittelmäßigkeit rausholen können. Das hat er nun auch nicht wirklich geschafft. Stand jetzt.
Ich bin heute wirklich sehr verärgert. Ja, man kann auf Schalke verlieren. Aber auch diese Niederlage hätte nicht sein müssen. Auch wenn sich das ewiggestrig anhört, aber sorry, ein Trainer mit Instinkt hätte selbstverständlich heute AMFG auf die Bank gesetzt, grade nach diesen mitreißenden Emotionen der letzten Woche. Wer nicht begreift, wie sehr Menschen genau von solchen Emotionen motiviert werden, sollte dann doch besser Trainer beim FCB sein, da braucht es sowas eh nicht.
Nachdem Huddersfield gestern den Klassenerhalt gesichert hat, scheidet wohl mein Favorit Wagner aus. Schade.
geoffrey_5 schrieb:
Nachdem Huddersfield gestern den Klassenerhalt gesichert hat, scheidet wohl mein Favorit Wagner aus. Schade.
Ich gönne ihm aber den Klassenerhalt, dennoch könnte er von sich aus gehen. Er hat sein Team in der Premier League gehalten und wird jetzt neu verhandeln. Mit wem aber? Er könnte erhobenen Hauptes gehen.
Vielleicht schmeckt dem ja the "last of the summer wine" in Holmfirth? Übrigens sucht Wenger wohl auch schon. .
Gelöschter Benutzer
geoffrey_5 schrieb:
AMFG wird in der 85. Minute eingewechselt und hält den Schlappen hin. Ob es zum 6. oder 7. Platz reicht, das soll der Eintracht Gott richten, aber Hauptsache, dieser HSV steigt ab.
Respekt!
Ffm60ziger schrieb:geoffrey_5 schrieb:
AMFG wird in der 85. Minute eingewechselt und hält den Schlappen hin. Ob es zum 6. oder 7. Platz reicht, das soll der Eintracht Gott richten, aber Hauptsache, dieser HSV steigt ab.
Respekt!
Der alte Sack hat wieder mal recht gehabt.
Gelöschter Benutzer
geoffrey_5 schrieb:
Der alte Sack hat wieder mal recht gehabt.
absolut!
Und denn macht auch nicht jeder rein! Ich hatte 2:2 getippt und es gefällt mir sehr sehr, das ich nicht richtig lag.
brockman schrieb:SamuelMumm schrieb:
Du bist Eintracht!
Das hast du recht. Seit über 25 Jahren. Deshalb weiß ich auch wovon ich rede.
Also: Wenn ich etwas in diesem Forum gelernt habe, dann, dass es hier fast nur alte Säcke gibt. Mit 25 Jahren Fan-Dauer gehört man eher zu den Youngstern ;
Adler_Steigflug schrieb:brockman schrieb:SamuelMumm schrieb:
Du bist Eintracht!
Das hast du recht. Seit über 25 Jahren. Deshalb weiß ich auch wovon ich rede.
Also: Wenn ich etwas in diesem Forum gelernt habe, dann, dass es hier fast nur alte Säcke gibt. Mit 25 Jahren Fan-Dauer gehört man eher zu den Youngstern ;
Ohne alte Säcke wäre dieses Forum so langweilig wie Hannover 96
geoffrey_5 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:brockman schrieb:SamuelMumm schrieb:
Du bist Eintracht!
Das hast du recht. Seit über 25 Jahren. Deshalb weiß ich auch wovon ich rede.
Also: Wenn ich etwas in diesem Forum gelernt habe, dann, dass es hier fast nur alte Säcke gibt. Mit 25 Jahren Fan-Dauer gehört man eher zu den Youngstern ;
Ohne alte Säcke wäre dieses Forum so langweilig wie Hannover 96
So isses.........wir alten Säcke hatten zwar früher kein Forum, dafür kennen wir die Eintracht wie sonst keiner......mußte einfach mal gesagt werden.....
Ich bin ja eigentlich ein krankhafter Zweckpessimist. Aber heute, nach all dem Hickhack, den letzten Frustspielen, nee, heute wird gewonnen. AMFG wird in der 85. Minute eingewechselt und hält den Schlappen hin. Ob es zum 6. oder 7. Platz reicht, das soll der Eintracht Gott richten, aber Hauptsache, dieser HSV steigt ab. Und dieses Rautenfähnchen, dass bei meinen Nachbarn flattert, wird endlich eingeholt.
Gelöschter Benutzer
geoffrey_5 schrieb:
AMFG wird in der 85. Minute eingewechselt und hält den Schlappen hin. Ob es zum 6. oder 7. Platz reicht, das soll der Eintracht Gott richten, aber Hauptsache, dieser HSV steigt ab.
Respekt!
EintrachtOssi schrieb:
Mir wäre Wagner lieber als Buvac. Warum?
Bei Co Trainern di auf einmal Chef sein wollten kann ich mich nur an schlechte Beispiele erinnern.
Michael Henke war auch so ein Mastermind bei Hitzfeld aber als Cheftrainer die Erfolglosigkeit in Person.
1.) Henke ist ein klassicher Co-Trainer, er konnte den Schalter nicht so gut umlegen ...
2.) Buvac ist / war kein klassischer Co-Trainer, es bedarf nur der Umstellung bzgl. der Medien ... Von allen bisher genannten Namen (Ehrmantraut mal aussen vor gelassen ) wäre Buvac mein Top-Favorit!
3.) Wagner wäre mir natürlich auch sehr recht, allerdings gibt es für ihn gar keinen Grund seine jetzige Station zu verlassen
Landroval schrieb:
[quote=EintrachtOssi]
3.) Wagner wäre mir natürlich auch sehr recht, allerdings gibt es für ihn gar keinen Grund seine jetzige Station zu verlassen
Wenn Huddersfield Town seine Auswärtsspiele in ManCity und Chelsea in den Sand setzt, könnte es für das Team von Wagner sehr eng werden. Abstieg wäre so ein Grund, um dann die Eintracht übernehmen zu können.
Lt. Wikipedia bedeutet:
"Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. In einem weiteren Wortsinn werden auch falsche Interpretationen und Urteile als Illusion bezeichnet."
1. Dass ein neuer Trainer noch nicht bekannt gegeben wurde, ist zum jetzigen Zeitpunkt ohne jede Alternative. ( Es sei denn, die Blöd Zeitung hört ein Telefonat ab).
2. Dass man zum jetzigen Zeitpunkt das Thema "Kovac" nach hinten schiebt, halte ich ebenfalls für richtig. Je mehr man das Problem in die Öffentlichkeit transportiert, desto mehr Unruhe entsteht, auch in der Mannschaft. Noch besteht eine kleine Chance auf Europa, noch.
3. Dass wir wirtschaftlich auf Augenhöhe mit Freiburg sind, wäre eher als Kompliment gegenüber den Verantwortlichen zu verstehen, d.h. es wurde entsprechend den Vorgaben gut gewirtschaftet. Möchte nicht den defizitären Etat von Schalke 06 als Vorbild haben.
4. Dass du mit PF nicht zurecht kommst, ist in der Tat dein Problemchen.
"Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. In einem weiteren Wortsinn werden auch falsche Interpretationen und Urteile als Illusion bezeichnet."
1. Dass ein neuer Trainer noch nicht bekannt gegeben wurde, ist zum jetzigen Zeitpunkt ohne jede Alternative. ( Es sei denn, die Blöd Zeitung hört ein Telefonat ab).
2. Dass man zum jetzigen Zeitpunkt das Thema "Kovac" nach hinten schiebt, halte ich ebenfalls für richtig. Je mehr man das Problem in die Öffentlichkeit transportiert, desto mehr Unruhe entsteht, auch in der Mannschaft. Noch besteht eine kleine Chance auf Europa, noch.
3. Dass wir wirtschaftlich auf Augenhöhe mit Freiburg sind, wäre eher als Kompliment gegenüber den Verantwortlichen zu verstehen, d.h. es wurde entsprechend den Vorgaben gut gewirtschaftet. Möchte nicht den defizitären Etat von Schalke 06 als Vorbild haben.
4. Dass du mit PF nicht zurecht kommst, ist in der Tat dein Problemchen.
geoffrey_5 schrieb:
1. Dass ein neuer Trainer noch nicht bekannt gegeben wurde, ist zum jetzigen Zeitpunkt ohne jede Alternative. ( Es sei denn, die Blöd Zeitung hört ein Telefonat ab).
2. Dass man zum jetzigen Zeitpunkt das Thema "Kovac" nach hinten schiebt, halte ich ebenfalls für richtig. Je mehr man das Problem in die Öffentlichkeit transportiert, desto mehr Unruhe entsteht, auch in der Mannschaft. Noch besteht eine kleine Chance auf Europa, noch.
3. Dass wir wirtschaftlich auf Augenhöhe mit Freiburg sind, wäre eher als Kompliment gegenüber den Verantwortlichen zu verstehen, d.h. es wurde entsprechend den Vorgaben gut gewirtschaftet. Möchte nicht den defizitären Etat von Schalke 06 als Vorbild haben.
4. Dass du mit PF nicht zurecht kommst, ist in der Tat dein Problemchen.
zu 1: warum könnten / sollten wir nicht jetzt schon einen neuen Trainer verpflichtet haben und das auch kommunizieren? In der PK vor drei Wochen sagte FB, die Situation treffe die Eintracht nicht unvorbereitet, man habe in der Hinterhand geplant. Das glaube ich jetzt nicht mehr oder die Pläne haben sich zerschlagen. Es wäre doch wichtig, in dieser Phase schon mit dem neuen Trainer planen zu können.
zu2: da kann man geteilter Meinung sein, wie das Forum und die Medien zeigen.
zu 3: ich hätte gedacht, dass wir weiter sind, zumal mit der Injektion der 15 mio
zu 4: PF ist seit 2000 Präsident - und in dieser Zeit ist sehr viel Schlechtes passiert, stand die SGE oft in sehr schlechtem Licht da. Ich denke nicht, dass er mein Problem ist, sondern dass er für die Eintracht ein Problem ist: nur Emotionalität, keine Entscheidungsfreude, und leider auch unseriös und damit abschreckend für Sponsoren. Das hat sich erst in jüngster Zeit gebessert - ist aber trotz PF und nicht wegen ihm so geschehen. Also durchaus nicht mein privates Problem.
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, du prächtiger Vogel. Ich werde den Augenblick, wo ich dich aus nächster Nähe bewundern und streicheln durfte, nie vergessen. Gruß auch an deinen Betreuer, Herrn Lawitschka.
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2018/04/premier-league-david-wagner-schliesst-wechsel-nach-frankfurt-nicht-aus
Ich bringe nochmal die Meldung von Sport 1 rein, falls das hier untergegangen sein sollte und wiederhole mich:
Der wäre in der Tat mein Top Favorit. (Chelsea soll auch Interesse bekundet haben, also kann er nicht so schlecht sein)
Ich bringe nochmal die Meldung von Sport 1 rein, falls das hier untergegangen sein sollte und wiederhole mich:
Der wäre in der Tat mein Top Favorit. (Chelsea soll auch Interesse bekundet haben, also kann er nicht so schlecht sein)
SGE_Werner schrieb:
Platz 8 wäre mir mittlerweile fast lieber als Platz 7. Die Hypothek einer EL-Quali schon ab Ende Juli wäre für den neuen Trainer heftig.
sehe ich auch so. platz 7 darf gerne bmg oder sonstwer haben und sich die vorbereitung zerhauen, mir ist gerade mit nem neuen trainer ne komplette vernünftige vorbereitung wichtiger... wobei sich nach so auftritten wie zuletzt die frage bzgl platz 7 von selbst erledigen dürfte...
Lattenknaller__ schrieb:SGE_Werner schrieb:
Platz 8 wäre mir mittlerweile fast lieber als Platz 7. Die Hypothek einer EL-Quali schon ab Ende Juli wäre für den neuen Trainer heftig.
sehe ich auch so. platz 7 darf gerne bmg oder sonstwer haben und sich die vorbereitung zerhauen, mir ist gerade mit nem neuen trainer ne komplette vernünftige vorbereitung wichtiger... wobei sich nach so auftritten wie zuletzt die frage bzgl platz 7 von selbst erledigen dürfte...
Kann ich auch nur unterstützen
Welch ein Auftritt. Saft - und kraftlos, wenig vernünftige Aktionen, versiebte Torchancen, bis auf den Knieroller von Haller, kein Spieler hatte Normalform. Selbst Wolf wirkte heute nicht so zwingend. Ob das einzig und allein an dem Kovac Spektakel liegt, wage ich nicht zu behaupten. Ich denke, ein Profi, der international spielen könnte, hängt sich bis zum Umfallen rein, um mehr Geld und Ruhm einzufahren, egal, unter welchem Trainer. Bin ich anscheinend immer noch zu naiv, trotz meines Alters.
Jetzt noch Reutershan evtl. weg, dazu noch ein paar wichtige Stammspieler und Slomka als künftigen Trainer und ich geh zum FSV
Jetzt noch Reutershan evtl. weg, dazu noch ein paar wichtige Stammspieler und Slomka als künftigen Trainer und ich geh zum FSV
Da ich seit Jahren private Kontakte nach England habe, kann ich auch ein bisschen zur Person von David Wagner beitragen. Huddersfield ist eine Stadt zwischen Manchester und Leeds. Die Leute dort sind, seit Huddersfield in die PL aufgestiegen ist, noch mehr als fußballverrückt und das drückt sich auch bei Heimspielen aus. Das John Smith Stadium fasst zwar nur 25 000, aber nachdem was ich gehört habe, besteht vom Support wenig Unterschied zur Anfield Road. Mal eine Karte zu ergattern, ist schon wie ein Sechser im Lotto, Ich selbst hatte bisher kein Glück, kenne das Stadion nur von außen. David Wagner hat den Verein, die Mannschaft maßgeblich geprägt. Auch er hat das Kunststück fertig gebracht, mehrere Nationalitäten unter einem Dach zu integrieren und als Mannschaft zu formen. Wenn man mit Leuten dort über Huddersfield Town spricht, fällt sofort der Name des deutschen Trainers. Er hat ein Konzept, dass er umsetzt, er ist ein Akribiker, und er ist eine Autorität im Verein.
Also, wenn schon Namen hier fallen, das wär so einer nach meinem Gusto.
Also, wenn schon Namen hier fallen, das wär so einer nach meinem Gusto.
Vielen Dank für diesen Einblick.
David W. von H. hat mich bereits zuvor begeistert. Wenn es wirklich im Interesse aller liegen sollte und er zur Eintracht käme, würde man mich vor Strahlen das Emsland erleuchten sehen!
Ganz klar aufgrund der Qualitäten und "Philosophie" pro David Wagner.
David W. von H. hat mich bereits zuvor begeistert. Wenn es wirklich im Interesse aller liegen sollte und er zur Eintracht käme, würde man mich vor Strahlen das Emsland erleuchten sehen!
Ganz klar aufgrund der Qualitäten und "Philosophie" pro David Wagner.
Wenn das so ist müsst er ja auch im Fokus grösserer Klubs in England sein
David Wagner ist in Huddersfield so beliebt wie Kovac es hier war. Kovac geht nun und David Wagner wird wohl auch den "Last of the Summer Wine" dort als Rentner nicht erleben. Warum nicht er in Frankfurt? Wenn Nagelsmann mit Chelsea und Tuchel mit Arsenal in Verbindung gebracht wird tippe ich bei der Eintracht eher auf Wenger. Den hatte ich eigentlich schon bei den Bayern drauf weil er deutsch spricht und internationale Erfahrung hat. Die hat er verpasst aber nach 22 Jahren bei den Gunners verläßt er diese im Sommer.
Er und seine Scouts haben ein gutes Händchen mit Talenten. Er kann also mit weniger Geld als ihm zur Verfügung steht auskommen und baut neue erfolgreiche Teams auf. Zum Schluss hat er die anderen Clubinvestitionen unterschätzt.
Eintracht hat Visionen, dann sponsert eben einer den Wenger. Der Hype wird größer, das Stadion wie bei Arsenal vergrößert, die Adler spielen oben mit und statt Rotwein wird dann Edelzwicker getrunken. In die Heimat nach Duttlenheim sind es für Wenger nur knapp 200km. Klingt verrückt aber was ist nicht verrückt im Fussball. Lassen wir uns von der Wirklichkeit überraschen. Jetzt lacht mich nicht alle aus. Sven Goran Ericsson übernahm nach England auch Notts County. Wagner wird sicher noch eine Weile in England bleiben,.
Er und seine Scouts haben ein gutes Händchen mit Talenten. Er kann also mit weniger Geld als ihm zur Verfügung steht auskommen und baut neue erfolgreiche Teams auf. Zum Schluss hat er die anderen Clubinvestitionen unterschätzt.
Eintracht hat Visionen, dann sponsert eben einer den Wenger. Der Hype wird größer, das Stadion wie bei Arsenal vergrößert, die Adler spielen oben mit und statt Rotwein wird dann Edelzwicker getrunken. In die Heimat nach Duttlenheim sind es für Wenger nur knapp 200km. Klingt verrückt aber was ist nicht verrückt im Fussball. Lassen wir uns von der Wirklichkeit überraschen. Jetzt lacht mich nicht alle aus. Sven Goran Ericsson übernahm nach England auch Notts County. Wagner wird sicher noch eine Weile in England bleiben,.
Aha, Omar spielt. Schöön