
gereizt
45301
Filzlaus schrieb:gereizt schrieb:
Hey, ich bin ein juser der Zukunft. Hellwach, frisch gekämmt und bereit für eine gute Tat. Und jetzt werde ich meine Finger mit Kernseife reinigen, damit ich frohgemut einen neuen Post in die schöne Welt schreiben kann.
gude du hur
Das werte ich mal als ein Guten Morgen, allerliebster User gereizt und antworte mit einem gepflegten Selba.
(wow in der Vorschau wurde mir ein Text zum Urheberrecht entgegen geschmettert. Grüne Kaffeemilch ist nicht gesund. Oder gerade...)
Lass das Klo, wie es ist. Das ist vorbildlich.
Setz deine Ausscheidungen daneben und harre der Dinge. Das gibt guten Kompost nach ein paar Wochen und mitden Gasen kannst du prima deine 1,5-Watt-Led zum Leuchten bringen. Mit ein bisschen Übung beim Ausscheiden reicht das Gas sogar zum Betrieb eines Staubroboters nebst Labtop, um die wichtigen Fragen des Lebens zu thematisieren.
Setz deine Ausscheidungen daneben und harre der Dinge. Das gibt guten Kompost nach ein paar Wochen und mitden Gasen kannst du prima deine 1,5-Watt-Led zum Leuchten bringen. Mit ein bisschen Übung beim Ausscheiden reicht das Gas sogar zum Betrieb eines Staubroboters nebst Labtop, um die wichtigen Fragen des Lebens zu thematisieren.
grinch schrieb:gereizt schrieb:grinch schrieb:gereizt schrieb:grinch schrieb:concordia-eagle schrieb:
Erst mal Marc zu Deinem Beispiel:
Überschreitet User X die Grenzen der Nettiquette trotz Ermahnung weiterhin stur und ohne Rechtfertigung würde er bei mir erstmal 24 Stunden Denkpause bekommen, im Wiederholungsfall sicher verdoppelt.
Geht er allerdings nur bis zur Grenze, wie Du geschildert hast, kann man eben nichts machen. nulla poene sine lege ist bzw. sollte ein unstreitiger Grundsatz sein.
Das Problem in dem Fall ist, dass die Nettiquette extrem schwammig ist und extrem subjektive Wertungen zulässt.
Und da sind wir m.E. beim Hauptproblem. Momentan wird die Netiquette sehr eng ausgelegt. Kann man so machen, müsste dann aber vorher angekündigt werden.
Es ist doch interessant, dass bisher die absolut überwiegende Meinung der (nicht moderierenden) User dahingehend lautet, dass sich im Gebabbel (wie oben schon ausgeführt bin ich in diesem UF kein Fachmann) das Klima eher zum Positiven, auf jeden Fall nicht zum Negativen gewandelt hat und dass die größeren Baustellen im D&D und im UE gesehen werden.
Von Modseite und auch von Dir Marc wird aber argumentativ ständig weiter auf dem Gebabbel rumgeritten. Also habt ja wohl entweder Ihr oder die anderen User eine verkehrte Wahrnehmung. Und das erstaunt mich ehrlich gesagt.
Wenn aber auch einige Ex-Mods und zwar nicht wenige ebenfalls Erstaunen über die momentane Moderation ausdrücken, zeigt dies ja nur, dass sich der Anspruch der Mods, von Dir Marc und ich sage es mal ganz deutlich insbesondere der AG geändert hat.
Das nehme ich jetzt einfach mal zur Kenntnis, denn argumentativ kam bisher wenig, was mich davon überzeugt hätte, dass ausgerechnet im Gebabbel ein Paradigmenwechsel zwingend erforderlich wäre, um die Welt oder wenigstens das Forum vorm Untergang zu bewahren (ich weiß, das war jetzt etwas polemisch).
Wenn ich aber mit meinen Vermutungen richtig liegen sollte, empfehle ich schlicht und einfach, die Nettiquette erneut zu überarbeiten und für klar definierte "Vergehen" klar definierte Strafen anzukündigen. Das kann dann im Gebabbel etwas gelockert sein aber auch hier zieht ihr klare Grenzen ein.
Ich sehe zwar für all das nicht die geringste Notwendigkeit und mir ist auch in diesem Thread kein überzeugender Grund genannt worden aber bei klaren Regeln gibt es wenigstens keine (bzw. weniger) Unverständnis.
Vielleicht könnte man dann auch die Nettiquette gemeinsam erarbeiten.
Einer der produktivsten Beiträge bis jetzt, danke!
Zum UE will ich zunächst mal was zu den Spielthreads und den Geschehen danach sagen: Oft ist während eines Spiels mit Glück vielleicht mal ein Mod online. Ich persönlich bin bei den Auswärtsspielen, bei denen ich nicht vor Ort bin, nur in der Halbzeit im Forum. Da ist es schwierig in der Kürze der Zeit alles Sanktionierenswürdige zu finden und sofort und richtig zu sanktionieren.
Könntest Du vielleicht noch weitere Kritikpunkte am UE anbringen?
Zum D&D habe ich mich ja über meine persönliche Sichtweise schon geäußert. Aber auch hier freuen wir uns natürlich über Hinweise per AB, die meiner Meinung nach zu selten oder sehr spät kommen. Hier kann ich halt nur an die Mitarbeit der User appellieren.
Mir geht es um den normalen Rest der Sachen, die kurz krass sein mögen, auch unfair oder gemein. Aber mit einem offenen Wort zumeist geklärt werden können. Mit einer Reaktion die sofort (!) kommt, fair im Umgang und ohne Strafandrohung. Mit Entschuldigungsmöglichkeit für Mod und user, user und user etc.
Schlägst Du vor, dass man sich dann offen im Thread entschuldigen sollte?
Kommt auf die Situation an, denke ich. Ich entschuldige mich jedenfalls für meinen flapsigen Kurztext, hätte gleich die xl- version nehmen sollen, die ich schrieb. Mit ähnlichem Tenor, nur vlt klarer. So geht mir das auch beim lesen mancher modkurztexte. Manchmal ist mehr verständlicher und netter. Geht nicht immer, aber manchmal entschärft bereits so eine Kleinigkeit finde ich.
Meinst Du jetzt Sperrtexte? Da kann ich aber wirklich keinen Roman schreiben, das muss auf den Punkt sein. Ich räume ein, dass das aber nicht ideal ist.
Situationsbedingt auch die. Da könnte im thread ein modtext als letzter beitrag stehen, auf den der sperrtext hinweist. Geht sicher nicht immer, aber wenn man selbst beim sperren meint, o-o, brenzlig oder so. Dann ist schön für mich als user, dass sich der mod gedanken beim sperren gemacht hat.
Selbst wenn die, wie wir alle wissen, eh falsch sind, die modgedanken
grinch schrieb:gereizt schrieb:grinch schrieb:concordia-eagle schrieb:
Erst mal Marc zu Deinem Beispiel:
Überschreitet User X die Grenzen der Nettiquette trotz Ermahnung weiterhin stur und ohne Rechtfertigung würde er bei mir erstmal 24 Stunden Denkpause bekommen, im Wiederholungsfall sicher verdoppelt.
Geht er allerdings nur bis zur Grenze, wie Du geschildert hast, kann man eben nichts machen. nulla poene sine lege ist bzw. sollte ein unstreitiger Grundsatz sein.
Das Problem in dem Fall ist, dass die Nettiquette extrem schwammig ist und extrem subjektive Wertungen zulässt.
Und da sind wir m.E. beim Hauptproblem. Momentan wird die Netiquette sehr eng ausgelegt. Kann man so machen, müsste dann aber vorher angekündigt werden.
Es ist doch interessant, dass bisher die absolut überwiegende Meinung der (nicht moderierenden) User dahingehend lautet, dass sich im Gebabbel (wie oben schon ausgeführt bin ich in diesem UF kein Fachmann) das Klima eher zum Positiven, auf jeden Fall nicht zum Negativen gewandelt hat und dass die größeren Baustellen im D&D und im UE gesehen werden.
Von Modseite und auch von Dir Marc wird aber argumentativ ständig weiter auf dem Gebabbel rumgeritten. Also habt ja wohl entweder Ihr oder die anderen User eine verkehrte Wahrnehmung. Und das erstaunt mich ehrlich gesagt.
Wenn aber auch einige Ex-Mods und zwar nicht wenige ebenfalls Erstaunen über die momentane Moderation ausdrücken, zeigt dies ja nur, dass sich der Anspruch der Mods, von Dir Marc und ich sage es mal ganz deutlich insbesondere der AG geändert hat.
Das nehme ich jetzt einfach mal zur Kenntnis, denn argumentativ kam bisher wenig, was mich davon überzeugt hätte, dass ausgerechnet im Gebabbel ein Paradigmenwechsel zwingend erforderlich wäre, um die Welt oder wenigstens das Forum vorm Untergang zu bewahren (ich weiß, das war jetzt etwas polemisch).
Wenn ich aber mit meinen Vermutungen richtig liegen sollte, empfehle ich schlicht und einfach, die Nettiquette erneut zu überarbeiten und für klar definierte "Vergehen" klar definierte Strafen anzukündigen. Das kann dann im Gebabbel etwas gelockert sein aber auch hier zieht ihr klare Grenzen ein.
Ich sehe zwar für all das nicht die geringste Notwendigkeit und mir ist auch in diesem Thread kein überzeugender Grund genannt worden aber bei klaren Regeln gibt es wenigstens keine (bzw. weniger) Unverständnis.
Vielleicht könnte man dann auch die Nettiquette gemeinsam erarbeiten.
Einer der produktivsten Beiträge bis jetzt, danke!
Zum UE will ich zunächst mal was zu den Spielthreads und den Geschehen danach sagen: Oft ist während eines Spiels mit Glück vielleicht mal ein Mod online. Ich persönlich bin bei den Auswärtsspielen, bei denen ich nicht vor Ort bin, nur in der Halbzeit im Forum. Da ist es schwierig in der Kürze der Zeit alles Sanktionierenswürdige zu finden und sofort und richtig zu sanktionieren.
Könntest Du vielleicht noch weitere Kritikpunkte am UE anbringen?
Zum D&D habe ich mich ja über meine persönliche Sichtweise schon geäußert. Aber auch hier freuen wir uns natürlich über Hinweise per AB, die meiner Meinung nach zu selten oder sehr spät kommen. Hier kann ich halt nur an die Mitarbeit der User appellieren.
Mir geht es um den normalen Rest der Sachen, die kurz krass sein mögen, auch unfair oder gemein. Aber mit einem offenen Wort zumeist geklärt werden können. Mit einer Reaktion die sofort (!) kommt, fair im Umgang und ohne Strafandrohung. Mit Entschuldigungsmöglichkeit für Mod und user, user und user etc.
Schlägst Du vor, dass man sich dann offen im Thread entschuldigen sollte?
Kommt auf die Situation an, denke ich. Ich entschuldige mich jedenfalls für meinen flapsigen Kurztext, hätte gleich die xl- version nehmen sollen, die ich schrieb. Mit ähnlichem Tenor, nur vlt klarer. So geht mir das auch beim lesen mancher modkurztexte. Manchmal ist mehr verständlicher und netter. Geht nicht immer, aber manchmal entschärft bereits so eine Kleinigkeit finde ich.
ZoLo schrieb:gereizt schrieb:
Damit ist doch bereits das Ergebnis einer Diskussion durch die Blume vorweggenommen. Dass künftig härter oder konsequenter moderiert wird, um nicht mehr in bestimmte Situationen zu kommen.
Danke, dass Du das so ausführlich aufgeklärt hast. Du solltest mich jedoch gut genug kennen, dass Du weißt, dass ich eher ein Freund des Dialogs, als der Restriktion bin. Wenn ich meine Wunschvorstellung beschreiben müsste, dann sehe diese sicherlich so aus, dass die Mods fast arbeitslos werden und trotzdem nicht in gewisse Situationen kommen, da die User eine gewisse, nicht zu weichgespülte "Disziplin" an den Tag legen und sich auf sachliche Diskussionen, Spaß, Kritik und Gebabbel konzentrieren würden. Das dürfte eine Illusion bleiben, weshalb die Mods sicherlich auch zukünftig mehr Arbeit haben werden, als eigentlich nötig sein sollte.
Jetzt ist das alles irgendwie aus dem Ruder gelaufen und die Frage, wo das alles hinführen soll, stellt sich irgendwie berechtigt. Wo soll es denn hinführen? Soll es weiter eskalieren oder lässt sich das wieder begradigen und hoffentlich auch langfristig auf ein gewisses Normalmaß herunterschrauben?
Deshalb stellte ich meine Fragen auch nicht ohne Grund, wünsche mir tatsächlich eine Selbstreflektion auf allen Seiten und hoffe, dass wir eine gemeinsam gangbare Lösung finden.
So kenne ich dich und genau so finde ich das absolut diskutabel. Der Griff nach der Netiquette und das nutzen des modkastens sollte meiner Meinung nach grundsätzlich erst der 2. Weg sein. ansprechen, offen bleiben. Flexibel. Respekt. Auch wenn es anstrengend ist, nervt und die eigene Form grad mies ist. Nicht abtauchen.
Und erst dann, wenn es nicht anders geht. Konsequent. Das wäre für mich als user ein mod, dem ich gar nicht anders als ebenfalls respektvoll gegenübertreten.
Klappt vielleicht oft nicht, macht aber nichts. Ich glaube viele user haben dafür ein Gespür und würden helfen.
Von mir als user erwarte ich auch, dass ich mich entschuldige, wenn ich zu heftig oder ungewollt blöd angehe. Da will ich keinen mod sondern hoffe, dass der user mir ein brett gibt, damit ich reagieren kann und es ausräume. Ohne netiquette.
Viel text mit wischtastatur, ächz. mein Vorschlag: laissez-faire. Dadurch regelt sich vieles. Und an den smilie statt der faust zwischen den ohren denken.
grinch schrieb:concordia-eagle schrieb:
Erst mal Marc zu Deinem Beispiel:
Überschreitet User X die Grenzen der Nettiquette trotz Ermahnung weiterhin stur und ohne Rechtfertigung würde er bei mir erstmal 24 Stunden Denkpause bekommen, im Wiederholungsfall sicher verdoppelt.
Geht er allerdings nur bis zur Grenze, wie Du geschildert hast, kann man eben nichts machen. nulla poene sine lege ist bzw. sollte ein unstreitiger Grundsatz sein.
Das Problem in dem Fall ist, dass die Nettiquette extrem schwammig ist und extrem subjektive Wertungen zulässt.
Und da sind wir m.E. beim Hauptproblem. Momentan wird die Netiquette sehr eng ausgelegt. Kann man so machen, müsste dann aber vorher angekündigt werden.
Es ist doch interessant, dass bisher die absolut überwiegende Meinung der (nicht moderierenden) User dahingehend lautet, dass sich im Gebabbel (wie oben schon ausgeführt bin ich in diesem UF kein Fachmann) das Klima eher zum Positiven, auf jeden Fall nicht zum Negativen gewandelt hat und dass die größeren Baustellen im D&D und im UE gesehen werden.
Von Modseite und auch von Dir Marc wird aber argumentativ ständig weiter auf dem Gebabbel rumgeritten. Also habt ja wohl entweder Ihr oder die anderen User eine verkehrte Wahrnehmung. Und das erstaunt mich ehrlich gesagt.
Wenn aber auch einige Ex-Mods und zwar nicht wenige ebenfalls Erstaunen über die momentane Moderation ausdrücken, zeigt dies ja nur, dass sich der Anspruch der Mods, von Dir Marc und ich sage es mal ganz deutlich insbesondere der AG geändert hat.
Das nehme ich jetzt einfach mal zur Kenntnis, denn argumentativ kam bisher wenig, was mich davon überzeugt hätte, dass ausgerechnet im Gebabbel ein Paradigmenwechsel zwingend erforderlich wäre, um die Welt oder wenigstens das Forum vorm Untergang zu bewahren (ich weiß, das war jetzt etwas polemisch).
Wenn ich aber mit meinen Vermutungen richtig liegen sollte, empfehle ich schlicht und einfach, die Nettiquette erneut zu überarbeiten und für klar definierte "Vergehen" klar definierte Strafen anzukündigen. Das kann dann im Gebabbel etwas gelockert sein aber auch hier zieht ihr klare Grenzen ein.
Ich sehe zwar für all das nicht die geringste Notwendigkeit und mir ist auch in diesem Thread kein überzeugender Grund genannt worden aber bei klaren Regeln gibt es wenigstens keine (bzw. weniger) Unverständnis.
Vielleicht könnte man dann auch die Nettiquette gemeinsam erarbeiten.
Einer der produktivsten Beiträge bis jetzt, danke!
Zum UE will ich zunächst mal was zu den Spielthreads und den Geschehen danach sagen: Oft ist während eines Spiels mit Glück vielleicht mal ein Mod online. Ich persönlich bin bei den Auswärtsspielen, bei denen ich nicht vor Ort bin, nur in der Halbzeit im Forum. Da ist es schwierig in der Kürze der Zeit alles Sanktionierenswürdige zu finden und sofort und richtig zu sanktionieren.
Könntest Du vielleicht noch weitere Kritikpunkte am UE anbringen?
Zum D&D habe ich mich ja über meine persönliche Sichtweise schon geäußert. Aber auch hier freuen wir uns natürlich über Hinweise per AB, die meiner Meinung nach zu selten oder sehr spät kommen. Hier kann ich halt nur an die Mitarbeit der User appellieren.
gefällt mir auch der ce. Und ich zitier mich mal selbst als ich unflapsig war, weil du Sanktion als Wort nutzt. Die soll es doch gerade nicht sein, wenn vermeidbar:
Mir geht es um den normalen Rest der Sachen, die kurz krass sein mögen, auch unfair oder gemein. Aber mit einem offenen Wort zumeist geklärt werden können. Mit einer Reaktion die sofort (!) kommt, fair im Umgang und ohne Strafandrohung. Mit Entschuldigungsmöglichkeit für Mod und user, user und user etc.
Dies kommt mir hier ehrlich gesagt zu kurz. Denn dies ist oft Normalfall. Zum Glück. Und so sollte es viel mehr sein.
Nicht alles zu ernst nehmen. Nicht sich selbst, seinen Text und das ganze, was hier so geschrieben wird. Mit einem smilie zwischen den Ohren manchmal reagieren, selbst wenn die Faust am liebsten raus will.
Und das meine ich in Richtung Moderation, Useration und auch an mich selbst.
Dann läuft das ganze hier wieder entspannter.
ZoLo schrieb:gereizt schrieb:
"Mir ist nicht ganz klar, wohin das führen soll".
Ist der Titel des Threads. So ein wenig bekomme ich eine Ahnung wohin. Der user soll. Reflektieren. Nachdenken. Nett schreiben. Im Gebabbel. Überall. Wenn nicht, gibts Netiquettenärger. Denn da steht das. Dann wird das auch so gemacht.
Ok, hab ich verstanden.
Lieber gereizt,
Du warst lange genug selbst Mod, Du kennst die Probleme nur zu gut. Auch Du hast Dich oft genug darüber massiv aufgeregt, bist daran verzweifelt und weißt somit genau worüber wir hier diskutieren.
Somit sollte ich Dir das eigentlich auch nicht erklären müssen, auch wenn ich mich - ob Deines Beitrags - frage, ob Du wirklich verstanden hast?
Ich hoffe schon, dass ich das habe. Aber wohl zu flapsig formuliert. Daher in XL:
Glaube mir, ich habe nach wie vor das absolute und vollste Verständnis für alle die, die das M haben und sich viel viel mehr Gedanken über das machen, was sie gerade tun, als jeder der einfach so schreibt. Das es schmerzhaft ist und wehtut, mit dem M agieren zu müssen, manchmal gar gegen das eigene Selbstverständnis. Und das Fehler dazu gehören. Wie im richtigen Leben.
Vielleicht habe ich es falsch gelesen oder in den falschen Hals bekommen. Du schriebst
"Wir werden uns diesbezüglich in den nächsten Tagen sehr viele Gedanken. Gedanken die weiter gehen, als diejenigen die wir uns schon in den letzten Tagen gemacht haben und wir werden eine Entscheidung treffen müssen. Eins sollte jedoch ALLEN klar sein, wir werden es uns nicht länger anschauen, wenn User oder Mods in einem Maß angegangen und beleidigt werden, welches für jeden ersichtlich und verständlich, nicht tragbar ist."
Damit ist doch bereits das Ergebnis einer Diskussion durch die Blume vorweggenommen. Dass künftig härter oder konsequenter moderiert wird, um nicht mehr in bestimmte Situationen zu kommen. Die von dir angesprochenen Fälle sind allerdings doch die krassen. Das da eingegriffen werden muss, bezweifelt glaube ich keiner. Das ist richtig und bleibt auch so, finde ich.
Mir geht es um den normalen Rest der Sachen, die kurz krass sein mögen, auch unfair oder gemein. Aber mit einem offenen Wort zumeist geklärt werden können. Mit einer Reaktion die sofort (!) kommt, fair im Umgang und ohne Strafandrohung. Mit Entschuldigungsmöglichkeit für Mod und user, user und user etc.
Dies kommt mir hier ehrlich gesagt zu kurz. Denn dies ist oft Normalfall. Zum Glück. Und so sollte es viel mehr sein. Nicht alles zu ernst nehmen. Nicht sich selbst, seinen Text und das ganze, was hier so geschrieben wird. Mit einem smilie zwischen den Ohren manchmal reagieren, selbst wenn die Faust am liebsten raus will.
Und das meine ich in Richtung Moderation, Useration und auch an mich selbst.
Dann läuft das ganze hier wieder entspannter. Davon bin ich naiv wie ich bin überzeugt.
"Mir ist nicht ganz klar, wohin das führen soll".
Ist der Titel des Threads. So ein wenig bekomme ich eine Ahnung wohin. Der user soll. Reflektieren. Nachdenken. Nett schreiben. Im Gebabbel. Überall. Wenn nicht, gibts Netiquettenärger. Denn da steht das. Dann wird das auch so gemacht.
Ok, hab ich verstanden.
Ist der Titel des Threads. So ein wenig bekomme ich eine Ahnung wohin. Der user soll. Reflektieren. Nachdenken. Nett schreiben. Im Gebabbel. Überall. Wenn nicht, gibts Netiquettenärger. Denn da steht das. Dann wird das auch so gemacht.
Ok, hab ich verstanden.
Gude @Wehrheimer, da gibt es wohl ein wenig unterschiedliche Sichtweisen.
Für mich ist das Forum ein Tummelplatz für Information, Unterhaltung, Zerstreuung und Gelaber. Die virtuelle Großeckkneipe, wo 5 auch mal 4 sind. Wo ich den Bild-Leser auch mal mit mehr oder weniger großem Augenzwinker virtuell ausschimpfe, auch wenn ich das in der Strassenbahn nicht mache. Wo Gegner/Schiedsrichter sein Fett wegkriegt aus der Emotion heraus. Auch wenn ich mich hinterher mächtig ärger, so manches so oder so in die Tasten gehauen zu haben.
Ich will nicht als Aushängeschild für irgendwen dienen. Nicht für die Eintracht, nicht für irgendwen. Wenn ich was schreibe, dann als ich. Mach mich selbst zum Depp oder Schlimmer.
Sollte das Forum nur als Aushängeschild dienen, sollte es dicht gemacht werden. Dann ist Facebook mit den schönen gefällt-mir-Buttoms und den tollen bunten Bildern mit den halbgesponsorten Textlein besser geeignet. Soll es der bunte irre Tummelplatz bleiben, der es ist. Schön.
Für mich ist das Forum ein Tummelplatz für Information, Unterhaltung, Zerstreuung und Gelaber. Die virtuelle Großeckkneipe, wo 5 auch mal 4 sind. Wo ich den Bild-Leser auch mal mit mehr oder weniger großem Augenzwinker virtuell ausschimpfe, auch wenn ich das in der Strassenbahn nicht mache. Wo Gegner/Schiedsrichter sein Fett wegkriegt aus der Emotion heraus. Auch wenn ich mich hinterher mächtig ärger, so manches so oder so in die Tasten gehauen zu haben.
Ich will nicht als Aushängeschild für irgendwen dienen. Nicht für die Eintracht, nicht für irgendwen. Wenn ich was schreibe, dann als ich. Mach mich selbst zum Depp oder Schlimmer.
Sollte das Forum nur als Aushängeschild dienen, sollte es dicht gemacht werden. Dann ist Facebook mit den schönen gefällt-mir-Buttoms und den tollen bunten Bildern mit den halbgesponsorten Textlein besser geeignet. Soll es der bunte irre Tummelplatz bleiben, der es ist. Schön.
Schließe mich dem ollen Kadabra an, was das UE und das D&D angeht, auch den grundsätzlichen Umgang hier. Nicht das Gebabbel ist das Problem. Ausnahmen gibt es leider. Klar. Wie immer.
Was mich ärgert, sind einsame Modentscheidungen, die nicht und auch nicht später von Demjenigen welchen begründet werden. Dies muss nicht im Detail erfolgen, könnte aber schnell die Wogen glätten. Wenn stattdessen andere Mods in die Bresche springen (die dann in meinen Augen "arme Säue" sind, weil sie unverdient viel abkriegen) oder Allgemeinplätze verteilt werden (das Frage-Gegenfragespiel zB) wird es irritierend. Manchmal gar oberlehrerhaft. Und baut Fronten auf, die absolut unnötig sind, wenn schneller kommuniziert wird.
Was mich ärgert, sind einsame Modentscheidungen, die nicht und auch nicht später von Demjenigen welchen begründet werden. Dies muss nicht im Detail erfolgen, könnte aber schnell die Wogen glätten. Wenn stattdessen andere Mods in die Bresche springen (die dann in meinen Augen "arme Säue" sind, weil sie unverdient viel abkriegen) oder Allgemeinplätze verteilt werden (das Frage-Gegenfragespiel zB) wird es irritierend. Manchmal gar oberlehrerhaft. Und baut Fronten auf, die absolut unnötig sind, wenn schneller kommuniziert wird.
Mit ein wenig Abstand durch immer mal wiederige Lese- und Schreibpausen kann ich nur sagen, dass ich den direkten Ton mit all den "Gemeinheiten", der im Gebabbel herrscht, inzwischen besser und manchmal eben dadurch humaner finde, als all die Indirektheiten im UE und im D&D.
Da erfolgt die Gemeinheit indirekt. Durch OT-Beiträge, Schwarrmhauen und -stechen etc. Manches wird gelöscht, wenn es zu persönlich ist, manches bleibt stehen. Wird kommentiert oder ignoriert. Eine Linie entdecke ich nicht immer oder oft nicht. Aber das ist subjektiv, allein mein Problem und damit völlig in Ordnung.
Ebenso verhält es sich umgekehrt mit dem Gebabbel. Schreiend, bunt, anarchisch, langweilig und ungerecht. Oder umgekehrt. Immer gleichzeitig. Wie ein schriller Schulhof. Und daher funktioniert er. So gut wie immer. Und wenn es mal kracht, sollten offene Worte helfen. Zeitnah. Und von allen Seiten.
Wird diese bunt gemeine Anarchie "Gebabbel" an die Leine genommen wegen irgendwelcher Nettikette-Vorstellungen, ist sie weg. Entweder dann in den anderen Unterforen. Oder woanders. Ich find, dies wäre ein Verlust. Hab ich auch mal anders gesehen und mit dem M bekommt man manchmal Scheuklappen.
Aber Gebabbel und Leine... Das wäre ein Verlust.
Da erfolgt die Gemeinheit indirekt. Durch OT-Beiträge, Schwarrmhauen und -stechen etc. Manches wird gelöscht, wenn es zu persönlich ist, manches bleibt stehen. Wird kommentiert oder ignoriert. Eine Linie entdecke ich nicht immer oder oft nicht. Aber das ist subjektiv, allein mein Problem und damit völlig in Ordnung.
Ebenso verhält es sich umgekehrt mit dem Gebabbel. Schreiend, bunt, anarchisch, langweilig und ungerecht. Oder umgekehrt. Immer gleichzeitig. Wie ein schriller Schulhof. Und daher funktioniert er. So gut wie immer. Und wenn es mal kracht, sollten offene Worte helfen. Zeitnah. Und von allen Seiten.
Wird diese bunt gemeine Anarchie "Gebabbel" an die Leine genommen wegen irgendwelcher Nettikette-Vorstellungen, ist sie weg. Entweder dann in den anderen Unterforen. Oder woanders. Ich find, dies wäre ein Verlust. Hab ich auch mal anders gesehen und mit dem M bekommt man manchmal Scheuklappen.
Aber Gebabbel und Leine... Das wäre ein Verlust.
jona_m schrieb:gereizt schrieb:
Die Sache mit dem Beitragschreiben und Antworten auf Beiträge ist eh längst überholt und sowas von altmodisch.
Hätt ich was zu melden, gäb es nur noch I-like-Knöpfe. Immer. Und überall.
Ich bin übrigens ob deiner Erziehungsmethoden am überlegen ob ich dir den Tierschutzbund und das Jugendamt auf den Pelz jage. Der arme Max kann einen ja richtig Leid tun. Du solltest schnell Selbstkritik üben, sonnst wirst du hier gesperrt.
OK, hast ja irgendwie recht. Aber erst sperr ich Max ein, damit ich mich besser kritisieren und erklären kann. Hiermit kritisiere ich mich selbst. Hiermit kritisiere ich mich selbst. Hiermit kritisiere ich mich selbst.
Gefällt mir.
pipapo schrieb:gereizt schrieb:
Die Sache mit dem Beitragschreiben und Antworten auf Beiträge ist eh längst überholt und sowas von altmodisch.
Hätt ich was zu melden, gäb es nur noch I-like-Knöpfe. Immer. Und überall.
http://hamlethamster.files.wordpress.com/2011/09/irrelevant_opinion.jpg
Gefällt mir (hier könnte für 0,89 Ct/Min ihr Werbe-smilie stehen)
Mal probieren. Guten Morgen, liebster Adlerzauderer
Hast recht. Funzt.