>

gereizt

45304

#
Eintracht-Adventskalender

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11178564/
7. Dezember – Schräge Türchen in aller Welt… Bietet mit für unser Museum!
Hinter dem 7. Türchen: Eine 61 Jahre alte Festschrift und 1 schräges Trikot von 87/88!!

(Das Türchen vom 6. Dez. ist bis heute 15:00 Uhr für Gebote geöffnet)
#
Tag 5 ist gelaufen, zudem gab es bei den Auktionen der Vortage von einem Bieter EUR 10,00 extra für den Versand:

Die  Aufstiegsfahne (Angebot 1) von Uli „HeinzGründel“ geht für EUR 40 an Adlergabi.

Der Schweinchenschal, gestiftet von den Arndt „lt commander“ (Angebot 2), geht für EUR 40,00 an Hacke87.

Vielen Dank euch beiden, vielen Dank den Spendern und vielen Dank an alle, die bislang mitgeboten haben!

Somit haben wir nach 5 Tagen EUR 777 für das Museum gesammelt!
#
Eintracht-Adventskalender

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11178531/
6. Dezember – Nikolaus und die Schalen… Bietet mit für unser Museum!
Hinter dem 6. Türchen: Bilder machen Meister und Meisterschaften…

(Das Türchen vom 5. Dez. ist bis heute 15:00 Uhr für Gebote geöffnet!)
#
Tuess schrieb:
Nur mal zum Verständnis, muss KronbergerAdler jetzt 96 EUR oder 105 EUR für sein Choreobild zahlen?  

Es gilt immer der höchste Betrag, der vom Bieter geboten wurde.


Geschlossen ist auch das 4. Türchen!


Das Bücherpaket vom Museum geht für EUR 60 an eintracht-grenzenlos

Das Choreobild, gestiftet von den Ultras Frankfurt, geht für EUR 105,00 an kronberger adler.

Vielen Dank euch beiden, vielen Dank den Spendern und vielen Dank an alle, die bislang mitgeboten haben!

Nach 4 Tagen haben wir nun EUR 687,00 für das Museum zusammen. Yeah!

#
Eintracht-Adventskalender

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11178505/
5. Dezember – 2. Advent, das 5. Türchen… Bietet mit für unser Museum!
Hinter dem 5. Türchen: Aufstieg mit Fahne und ein Schal aus K’lautern. Den Originalball vom Spiel und ein paar Trikots vom gestrigen Sieg folgen. Demnächst…

(Das Türchen vom 4. Dez. ist bis heute 15:00 Uhr für Gebote geöffnet, auch wenn es eventuell später schließt)
#
Mal fast ohne Begründung. Sieg gegen die da. Tuchel jammert. Allein dafür ne 1 an alle...

Oka /Fährmann: 3 Haben gefroren. Gute Besserung Oka!!
Jung: 3
Russ: 2
Vasoski 2 Wow. Knallhart. Knallsicher.
Tzavellas 3,0

Schwegler: 2
Köhler: 1,5 Mein Spieler der Tages. War überall. Kampf, Übersicht. Horst.
Ochs: 3
Altintop: 5 Die ersten 20 Min. gut. Danach fehlen mir die Worte.
Ochs: 3
Wieder besser: Hohe Ballsicherheit, viele Bälle abgefangen.
Ama: 3,5

Gekas: 3 Wurde gut gedeckt. Elfmeterkiller, yeah!

Meier: 3,5
Caio: 3,5
#
Am Rande der Konkurrenzfähigkeit...

So stell ich mir das vor. Drei Punkte. Klasse. Gegen Mainz. Klassiger. Schürrle kotzen sehen. Klassigst. Tuchel motzen und tucheln sehen. Unbezahlbar.

Ein schöner Tag das.
#
Das 3. Türchen zu, Tuchel jammert und das ist gut so!

Der Tennisschläger (Angebot 1) von Alexander Waske (DaZke dir!) ging für EUR 60,00 an anonym.

Das weiße Siegertrikot (Angebot 2) von Jochen Schulz-Thiel (Danke auch dir!!) ging für EUR 50,00 an anonym.

Vielen Dank euch beiden, vielen Dank den Spendern und vielen Dank an alle, die bislang mitgeboten haben!

Nach 3 Tagen 522 EUR für unser Museum. Damit könnte man 837 Packungen Taschentuchels kaufen. Aber wer braucht das schon? Oder ein paar Luftgitarrenspiele für Herrn Schürrle... Aber wer braucht den schon?

Danke und Gruß nach Mainz...!!
#
singender_adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Na , dann setz ich doch auch mal einen Link.

http://www.gelbeseiten.de/branchenbuch/frankfurt/nervenarzt-frankfurt.html


Soll ich mal einen Realitätscheck für dich vereinbaren?  ,-)

Manipulation und Verbrechen sind im Fussball dauernd mit dabei. Hinsichtlich der Bekämpfung zeigt sich die FAZ, zeigt sich die UEFA sehr pessimistisch:

Doch selbst wenn der (DFB) diese hätte, steht schon vor Prozessbeginn fest: Die Zocker wird der Fußball nicht mehr los. Das Verbrechen auch nicht.
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~ED3D0550038554049B1F6286AF59D7370~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

"Im Fußball kann man sehr viel Geld verdienen. Und wo Geld verdient wird, da gibt es immer schwarze Schafe", sagt der Uefa-Prozessbeobachter Michael Emde. Ihm falle keine Möglichkeit für neue Vorbeugemaßnahmen ein: "Wir haben genug Gesetzte. Das ist ein Sumpf, den man kaum trocken kriegt."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,721679,00.html

Die DFB-These, dass Hoyzer ein singuläres Ereignis gewesen sei und seitdem alles transparent und neutral - in bester Ordnung - verlaufe wird von gewichtigen Stimmen bezweifelt (siehe das oben gepostete Interview mit dem Interwetten-Chef).

Doch, dass der „Hoyzer- Komplex“ tatsächlich früh zusammengebrochen ist, darf mittlerweile stark bezweifelt werden. Denn der Schiedsrichter war nur eine kleine Randfigur. Das Netzwerk, für das er gearbeitet hatte, existiert auch weiterhin.
...
Auf 200 Milliarden Euro Umsatz weltweit wird der Wettmarkt geschätzt. 200 Milliarden Euro – zum Vergleich: Mercedes-Benz hat 2009 knapp 100 Milliarden Euro Umsatz verzeichnet. Europa, Afrika, Asien, Amerika – überall auf dem Erdball wetten Menschen auf Sportergebnisse. Bei diesen Summen ein scheinbar lukratives Geschäft. Und noch jemand möchte mitverdienen: die organisierte Kriminalität.
...
Sport weckt das Interesse der Mafia, weil viele Leute auf Sport wetten und dementsprechend die Einnahmen extrem hoch sind. Sportler und Funktionäre haben Einfluss auf das jeweilige Ergebnis und sind deshalb Ziele von Wettern oder Leuten, die im Wettgeschäft tätig sind. Während meiner Zeit hatte ich einige Buchmacher, die für mich illegal Wetten annahmen. In Folge dessen platzierten auch Sportler bei diesen Buchmachern Wetten. Auf diese Sportlern hatten wir es abgesehen, um die Ergebnisse der Spiele zu manipulieren.

http://www.wdr5.de/fileadmin/user_upload/Sendungen/Dok5_das_Feature/2010/Februar/Manuskripte/02_21_Tor_Sieg_Betrug.pdf

Wenn DFB/DFL, Politik und Staatsanwaltschaften kein Interesse an einer umfangreichen Aufklärung der Strukturen haben, dann stellt sich die Frage der Auswirkungen auf die Eintracht. Die hat meines Wissens nur einen marginalen Einfluss auf die Geschnisse in DFB und DFL. Es gibt offensichtlich kein SGE-Mitglied in verantwortungsvoller Position (Bruchhagen gibt sich zweifellos Mühe, aber als Schalkemitglied dürfte er auch deren Interessen berücksichtigen). Nimmt man also wie in FIFA und UEFA auch Korruption im deutschen Fussball an, so ist die Eintracht dieser im Gegensatz zu z.B. Mainz (Zwanziger ist Mainz-Mitglied, Strutz ist im DFB-Vorstand, http://www.dfb.de/index.php?id=503879) oder Dortmund (Rauball als Ligavorsitzender, http://www.dfb.de/index.php?id=11031) ziemlich hilflos ausgeliefert.

Die Verbindung zwischen Wingenbachs krassen Fehlentscheidungen, Zwanziger und Hoffenheim war ja z.B. mehr als eindeutig.

Die Schwegler und Altintop-Interviews vom Beginn der Saison passen da leider auch gut hinein:

Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein.

Ich habe das Gefühl, dass wir uns von zu vielen Leuten von außen abhängig machen und uns irritieren lassen

http://www.fr-online.de/sport/-einige-spieler-fuehlen-sich-zu-wohl-/-/1472784/4650586/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

Na ja. Ich sage es mal so: Jeder soll sich an die eigene Nase fassen, und jeder muss sich auch mal hinterfragen, ob er alles für den Verein gibt.
Wenn wir gewisse Sachen nicht abstellen, wird es eine sehr schwere Saison für uns.

http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gibt-jeder-alles-fuer-den-verein--/-/1473446/4635488/-/index.html

Seit der Vereinsreaktion auf das Interview spielt er shice und ist trotzdem im Team. Auch so ein komischer Zufall, der für sich nichts bedeutet, aber den man in meinen Augen auch nicht als völlig normal stehen lassen kann.

Mit etwas bösem Willen kann man Bruchhagens Dauerrede von der zementierten Bundesliga auf die internen Strukturen in DFB und DFL übertragen. Dann spielen nicht nur die finanziellen Mittel, sondern auch der Einfluss auf Schiedsrichter wie Wingenbach eine grosse Rolle.


Unglaublich!!

Da wird mal schnell mit nem Link zu nem anderen Thema, dem Konjunktiv und ein paar Rethorikbröseln auch Altintop in den Sumpf geworfen. Sorry, aber setz doch weiter deine 100 Links in englisch, deutsch und wegen mir chinesisch hier rein.

Du konstruierst mit Gewalt aus Quellenfetzen und Zitaten und eigener Meinung eine neue Wahrheit. Das durch die Masse an Quellen ein wenig immer wahr ist, bezweifel ich nicht. Auch ein blindes Huhn... usw.  
#
a.saftsack schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Na , dann setz ich doch auch mal einen Link.

http://www.gelbeseiten.de/branchenbuch/frankfurt/nervenarzt-frankfurt.html


Das hat mit dem Thema genau was zu tun?

Wenn man der Meinung ist, dass das, was singender_adler hier schreibt, alles "paranoider Unfug" (oder wie auch immer man das bezeichnen mag) sei - würde mich dann doch einmal eine inhaltlich-argumentative Widerlegung des Ganzen interessieren.



Es liegt in der Natur der Sache, dass Unterstellungen nur schwer zu widerlegen sind. Da ein Zitat, hier eine Quelle, den Konjunktiv überlesen, das "vermutlich" ignoriert etc. etc. Schon wird ein Fakt daraus.

Im Raum steht hier ein konkret konstruierter Vorwurf, belegt durch ein paar Quellen, die nicht zu verifizieren sind. "I want to believe" ist ok, nicht aber, wenn es um konkrete Personen geht. Hier Teber.

Ich glaube auch, dass in der LIga versucht wird Spiele zu manipulieren, das Geld fliesst und das einige Leute im Spielbetrieb korrupt sind. Wie im richtigen Leben. Aber Beweise sind mir da lieber als 1-2 Quellen.
#
Tzzz. Übertreib mal nedd! Erst beringen, dann nen neuen Duschkopp, Examen und jetzt noch Geburtstag. Und Weihnachtsgeschenke willste wohl auch noch. Maßlos ist das. So!

In dem Sinne: Alles alles Gute!  
#
Eintracht-Adventskalender

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11178483/
4. Dezember – Türchen auf, Mainz heimschicken… Bietet mit für unser Museum!
Hinter dem 4. Türchen: Lesestoff und meisterhaftes…

(Das Türchen vom 3. Dez. ist bis heute 15:00 Uhr für Gebote geöffnet, auch wenn es dank Spieltag später schließt. Gebote nach 15:00 Uhr werden nicht berücksichtigt!)
#
Ich glaub ja an Außerirdische, an Illuminaten, an Nessi und das Einhorn. Nicht aber, dass die user in diesem Forum echt sind. Das kann nicht, das darf nicht sein...
#
Das 2. Türchen ist auch zu!

Wow. 14:58 Uhr: Das Bild Meisterchoreo (Angebot 1), gestiftet vom Museum, geht für EUR 125,00 an Kuzzora

Der UEFA-Cup-Ball von Marvin Böhm (Angebot 2) geht für EUR 112,00 an Adler0604

Vielen Dank euch beiden, vielen Dank den Spendern und vielen Dank an alle, die bislang mitgeboten haben!


Nach zwei Tagen haben wir bereits EUR 412,00 für unser Museum!
#
Eintracht-Adventskalender

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11178460/
3. Dezember – Aller guten Dinge sind… Bietet mit für unser Museum!
Hinter dem 3. Türchen: Wimbledon und ein Erfolgsshirt…
(Das Türchen vom 2. Dez. ist bis heute 15:00 Uhr geöffnet)
#
Das 1. Türchen ist nun geschlossen.

Der Riesenatilla (Angebot 1) geht im Endspurt für EUR 115,00 an ThorstenW

Das Trikot der Eintracht-Amateure (Angebot 2) geht für EUR 60,00 an den frierenden owladler.


Vielen Dank euch beiden, vielen Dank den Spendern (Merchandising Abteilung der Eintracht und Arndt lt commander) und vielen Dank an alle, die bislang mitgeboten haben...

[color=#FF0000]...für die ersten EUR 175 für unser Museum. Klasse!

#
Bigbamboo schrieb:
gereizt schrieb:
...  Fühl dich gesnufflet. ...


Ist das sowas wie geswaffelt?    


 
die mittelhessische Version...  
#
Alles Gute zum Geburtstag!  ,-)  Fühl dich gesnufflet. So virtuell irgendwie...
Liebe Grüße
Thomas
#
Ich sag mal klasse Idee und schöne Umsetzung. DaZke P.B-89!
#
Eintracht-Adventskalender

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11178433/
2. Dezember – Weiter geht`s. Bietet mit für unser Museum!
Hinter dem 2. Türchen: Meisterchoreo auf Leinwand (Unikat) und ein bekrickelter Ball der Saison…
(Das Türchen vom 1. Dez. ist bis heute 15:00 Uhr geöffnet)