>

Gino05

3385

#
Adler12.1 schrieb:
Naja so schlecht find ichs nicht - Vukovic ist immerhin ein Rechtsfuß.


Das ist mal ein Argument!!  
#
Ehret verlängert bei Köln
Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit Abwehrspieler Fabrice Ehret verlängert.
Der Franzose unterschrieb einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2009. Das teilte der Verein nach der 0:2-Heimniederlage im Sonntagsspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit.
Ehret war zu Saisonbeginn vom Schweizer Erstligisten FC Aarau nach Köln gekommen. Zuvor hatte er bei Racing Straßburg und dem RSC Anderlecht gespielt.

Quelle: www.sport1.de

Gut so..  
#
theeagleshaslanded schrieb:
Sollte M1 absteigen, was ich hoffe, kann dann Du-Ri wieder zurück zu uns?  Von den Fans steht dem, glaube ich, nichts im Wege, aber wie sieht sein Vertrag bei dem Karnevalsverein aus? Ein guter Verteidiger auf der rechten Pos. hätte uns in den letzten Tagen gut getan.



Das ist ja mal ein toller Vorschlag! Dazu holen wir noch Lexa, Kreuz und Skela zurück und wir haben eine richtig tolle 2. Liga-Truppe beisammen.. *kopfschüttel*

Klar ist er auf vielen Positionen einsetzbar, aber auf keiner ist er wirklich Bundesligatauglich! Frankfurter Junge hin oder her, aber dass ist Profifussball und wir sind nicht irgend ein Dorfverein. Und da haben solche Spieler einfach keinen Platz. Schlimm genug, dass wir vor der Saison für einen gewissen anderen Spieler aus ähnlichen Gründen knapp 2 Millionen ausgegeben haben..  
#
sCarecrow schrieb:
Ich bin nicht so sehr damit einverstanden.
Das ist Schwarzweissmalerei!
Zum einen ist der Marktwert nix anderes als ein Richtwert einer deutschen Seite, die Fussballspieler archiviert.
Dass die Marktwerte aber für die Katz sind kann man beispielsweise an Diego ausmachen.
Oder haben die Bremer etwa 18mio bezahlt??? Der HSV 16mio für van der Vaart???

Davon abgesehen kann man auch an beiden Spielern ausmachen, dass die Bundesliga schon eine gewisse Lobby hat.
Man könnte auch weitere nennen, die für sich sprechen: Glauber, Insua, D Allessandro uvm.

Und das Argument mit dem Gehaltsgefüge kann ich nicht mehr lesen!
Auxerre ist wohl einer der ärmsten Vereine Frankreichs. Die zahlen Kahlenberg kaum mehr als wir einem Streit oder Ama.
Wenn überhaupt.
Und selbst wenn es so wäre: Was ist so schlimm daran, wenn es einen Spieler gibt, der sich deutlich vom Rest der Truppe abhebt???
Wir können sogar in Frankreich bleiben um ein treffendes, positives Beispiel zu finden:
Toulouse!
Ein Spieler sticht deutlich hervor (und wird deshalb wohl auch was mehr verdienen): Johann Elmander.
Und es ist nicht zuletzt auch ein Verdienst von ihm, dass Toulouse sich derzeit auf Platz 2 befindet.



1. Klar ist die Transfersumme nur ein Richtwert. Aber wir kennen alle die Transferpolitik von Bruchhagen, also bringt es nichts, über Spieler zu diskutieren die villeicht einen Transferwert von 8 Millionen haben, denn wenn diese dann für 4 Millionen verkauft werden sind sie immer noch zu teuer für uns..

2. Van der Vaart und Diego spielen bei 2 absoluten Spitzenvereinen der Bundesliga (vom Potenzial her notabene). Solche Spieler würden nie zu einem Abstiegsbedrohten Team wechseln, warum sollten sie auch, wenn sie von 10 CL-Teams ein Angebot haben?

3. Mit Diva Insua hast du den richtigen genannt. Was hat der denn der Borussia gebracht ausser brotloser Kunst? Der Club ist am (sportlichen) Ende und die Legionäre - allen Voran Insua - werden weiterziehen. Nach dem Motto: Nach mir die Sinnflut. Wollen wir wirklich so einen Spieler bei der Eintracht?

4. Zum Thema Gehaltsgefüge: Klar, wenn sich ein Spieler klar von seinen Spieler abhebt (wie Elmander) kann man ihm natürlich auch (viel) mehr bezahlen als den anderen. Toulouse ist wie gesagt zweiter und kein Mensch interessiert was der andere verdient. Aber stell dir mal vor es läuft mal nicht mehr so gut. Neid und Stänkereien wären vorprogrammiert! Beispiel Dortmund (Amoroso noch ein Begriff?), Beispiel Gladbach..
#
Muensteraner schrieb:
Wisst ihr, was mich ankotzt?

Jetzt wacht mal auf, wir spielen wieder mal gegen den Abstieg. Jetzt erklär mal einem Spieler, der 4-6 Mio. kostet, was er in Frankfurt soll. Die meisten haben schon keinen Bock nach Deutschland zu gehen, weil die Bundesliga keine Lobby hat. Die gehen lieber nach Italien und spielen vor 20.000 Leuten als in die Bundesliga, in der sie jede Woche in den neuesten Stadien spielen, die immer voll sind.

Und dann hört man hier von jedem Spieler, das er nur Ergänzung ist und uns nicht weiter hilft! Kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen! Egal wie sie heissen, ein Silberbauer, den ich im Gegensatz zu anscheinend vielen Kennern hier, nicht kenne, wird schon seine Vorteile haben.

Ich wüsste gerne mal, mit welchem realistischen Transfer sich die Experten hier anfreunden könnten?


100% mit dir Einverstanden!

Was noch dazukommt ist, dass ein "6 Millionen-Mann" das ganze Gehaltsgefüge zerstören würde..
#
Naja, villeicht "beobachtete" Funkel auch seinen künftigen Arbeitgeber..  
#
Für mich sind ehrlich gesagt alle Briten, Spanier oder Italiener für die Bundesliga im allgemeinen und für die Eintracht im Speziellen nicht realistisch. Denn Spieler aus den genannten Länder kann man in der Bundesliga in den letzten Jahren wohl an einer Hand abzählen..
#
jusufi schrieb:
Mehrere Stimmen verweisen auf Gespräche in der Schweiz (Margueirez?; Gespräche mit Balakov?).  


Margairaz ist heute fürs Spitzenspiel Basel-Zürich gesperrt (4. Gelbe), ist aber nicht mit nach Basel gereist. Auf eine Frage an den Sportchef von Zürich, ob Margairaz irgendwo über seine Zukunft am verhandeln sei, meinte dieser schmunzelnd: "Margairaz hat um einen freien Tag gebeten um seine Familie zu besuchen.."

Könnte also durchaus sein dass er sich mit den Eintracht verantwortlichen getroffen hat..

Zu Balakov kann ich folgendes sagen: In der vergangenen Woche ist der Gesamtvorstand von GC (Club von Balakov) zurückgetreten. Und wie man zwischen den Zeilen in diversen Interviews hören konnte wird in der kommenden Saison wohl eher ein anderer (billigerer?) Trainer in Zürich an der Bande stehen. Also auch da könnte was dran sein..

Bin jedenfalls gespannt..
#
Ivan Rakitic wäre noch einer für die Zukunft!

Geburtsdatum: 10.03.1988
Alter: 19
Größe: 1,84
Nationalität:  Schweiz/Kroatien  
Fuss: rechts
Verein: FC Basel
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: zentrales Mittelfeld
Vertrag bis: 2008
Marktwert: 500.000


http://de.wikipedia.org/wiki/Ivan_Rakitic
#
Ivan Rakitic wäre noch einer für die Zukunft!

Geburtsdatum: 10.03.1988
Alter: 19
Größe: 1,84
Nationalität:  Schweiz/Kroatien  
Fuss: rechts
Verein: FC Basel
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: zentrales Mittelfeld
Vertrag bis: 2008
Marktwert: 500.000


http://de.wikipedia.org/wiki/Ivan_Rakitic
#
Das heisst doch überhaupt nichts mehr in der heutigen Zeit, wenn ein Spieler seinen Vertrag verlängert. Oft werden Verträge verlängert um eine Ablöse sicherzustellen. Hier ein kleines Beispiel aus der Schweiz aus der vergangenen Saison. Es geht um den letztjährigen Topscorer Alhassane Keita.

Am 3. August 2006 wird sein Vertrag verlängert. (http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=4409)
Am 12. August 2006 wird der Wechsel nach Al-Ittihad bekannt! (http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=4409)

Dazwischen liegen gerade mal 9 Tage..
#
talentfrei schrieb:
ich dachte petric hat erst bis 2010 verlängert?

http://www.transfermarkt.de/de/news/15624/2007_03_28/news/anzeigen.html


Das ist richtig, aber ich glaube kaum dass er bis 2010 in der Schweiz bleiben wird, dafür ist er einfach zu gut. Schwer zu sagen bei welcher Ablöse die Basler "schwach" werden, aber wenn ein Thurk für 2 Millionen geholt wird könnte man für einen guten Stürmer auch Mal etwas mehr in die Hand nehmen!
Petric würde auch perfekt ins Konzept passen: Er ist in einem guten Alter und deutschsprachig. Und er ist ein absoluter Leader...

PS: Auch wenn uns mal die Goalies ausgehen würden wäre er zur Stelle, guckst du hier..  
http://www.youtube.com/watch?v=OFw0s3iNpV4  
#
HP Latour hätte in Köln bestimmt andere Spieler geholt als Ehret oder Haas wenn ihm die gleichen finanziellen Mittel wie jetzt Daum zur Verfügung gestellt worden wären..

Zu Ehret: Nur schnell Rennen und sonst nichts können? Da kommt mir spontan Köhler in den Sinn..  

Also ganz klar NEIN zu Ehret!
#
Verteidigung: Scott Sutter
Mittelfeld: David Degen
Angriff: Mladen Petric
#
Aragorn schrieb:

Wer könnte dieser RV wohl sein???...(realistische) Vorschläge erbeten!  



Scott Sutter wäre einer!
#
MichiMaschi schrieb:
Hi Leute,
mich würde mal interessieren, wie Ihr mit dem momentanen Kader und einer imaginären Eingewöhnungsphase die Mannschaft taktisch aufstellen würdet.
Hier meine Variante:

-----Ama------Taka-----
---------------------------
--Jones--Chris--Streit--
---------------------------
LF-------------------Ochs
-------Russ--Vasi--------
---------Kyrgi------------
---------Pröll-------------

Defensive
Warum um Himmels willen mit Libero?
a) Es gibt durchaus einige Stürmer, die schneller sind als unser IV. Wäre doch schön, eine Absicherung zu haben.
b) Die moderne Viererkette macht Sinn und ist wünschenswert, wenn beide IV schnell sind und das Aufbauspiel positiv beeinflussen und die Abwehr gekonnt auf Abseits spielen kann. Das ist bei uns nicht gegeben.
Bei Ballverlust müssen möglichst 2 der 3 OM umschalten und sofort die Mitte zumachen. Die Flügelspieler machen außen zu.  Wenn ein Flügelspieler nach einem Flankenlauf zu weit aufgerückt ist und der Gegner kontert, kann sich die Abwehr durch den freien Mann verschieben und auch die Seite zumachen.

Offensive
Grundsätzlich sind die Außen von den Flügelspielern zu besetzen, bei Kontern kann das prall besetzte OM jedoch auch auf die Außen ausweichen um das Spiel schnell zu machen.
Auch ein ruhiges Aufbauspiel ist durch die technisch starken OM möglich. Natürlich würden und sollen die 3 in der Praxis nie auf einer Linie stehen.
Die 2 Stürmer sind zusammen sicherlich immer für deutlich mehr Gefahr und Verwirrung gut als einer allein.

Alternativen
Libero: Chris, evtl Spycher
Manndecker: Rehmer. Gg kleinere, schnelle Stürmer Ochs
RF: Preuß
LF: Damit tue ich mir schwer. Die Anforderung ist Schnelligkeit, Ausdauer, möglichst auch Flanken und Zweikampfstärke. Kandidaten sind Reinhard, Chaftar, Köhler, Spycher.  Evtl sogar Heller??
OM: Weissenberger, natürlich Meier, Fink, Toski??
ST: Thurk, Heller
Irgendwie fehlt der Huggel  

Bin auf eure Kritik und eure Wunschtaktik gespannt!

Wunschkonzert übrigens , weil heimlicher (<--OK, jetzt nicht mehr) wenn auch zu 99,99999% unrealistischer (Weil: Libero) Wunsch für die nächste Saison


#
Was wollen wir denn mit Cabanas?? Und wer ist der nächste?? Matthias Scherz? Oder Alpay??

Ne im Ernst: Warum der in der schweizer Nati spielt weiss wohl nur Köbi Kuhn. Er ist absolut NICHT Bundesligatauglich, sogar für die 2. Liga hat es nicht gereicht. Der reicht allerhöchstens für die schweizer Liga, nicht mehr und nicht weniger..
#
Hepprumer schrieb:
Hallo, hab gehört er soll ein guter Fussballer sein! Soweit ich weiß hat er bei Ajax das Kicken gelernt!    Kann jemand mehr über ihn erzählen?!?
Ich weiß zwar nicht viel über ihn, aber ich denke er könnte unsere Mannschaft in der Offensive verstärken zumahl er auch noch sehr jung ist!


Vonlanten, ein Stammgast hier in der Gerüchteküche..

Er spielt momentan bei Red Bull Salzburg und die werden ihren einzigen jungen Stürmer bestimmt nicht ziehen lassen.. Aber auch sonst wäre ich mit einer Verpflichtung von ihm vorsichtig, er hat zwar sehr viel Talent, aber er hat bisher nicht viel draus gemacht. Zudem ist er ein sehr schwieriger Spieler, wohl sehr Charakterschwach. (Flog aus der U21-Nati weil er sich weigerte, auf die Bank zu sitzen (und zwar bereits im Alter von 18!), WM2006 wollte er gegen einen Entscheid der Ärzte und des Nati-Trainers einen Einsatz bei der FIFA erzwingen!)

Das Fussballspielen hat er übrigens bei YB Bern gelernt, ging aber bereits in Jungen Jahren (mit 17 glaube ich) zum PSV Eindhoven, wo er einige Saison als Ergänzungsspieler zum Einsatz kam..

Grüsse aus der Schweiz

Gino05
#
Sehr gut, hoffentlich unterschreibt er gleich bis 2015, dann nehmen diese Sinnlos-Lauth-Threads hier villeicht endlich ein Ende.  

HB handelt scheinbar wie immer richtig in dieser Sache, nämlich gar nicht!!  
#
sir_rhaines schrieb:
Gino05 schrieb:
Guter Spieler und grosses Talent, richtig, aber warum sollte Hamburg ihn abgeben wollen?

Unser neuer Stürmer (falls einer kommt) wird bestimmt nicht aus Hamburg kommen, denn Sanogo und Berisha sind unbezahlbar für uns, Ljuboja eine Diva die ich nicht unbedingt bei der Eintracht sehen will und Lauth Bundesliga-Untauglich..




?????????


Meinst Du vielleicht den Guerrero?

Denn andernfalls, wenn wir tatsächlich einen 21jährigen, der letzte Saison in Dänemark bei "AC Horsens" gekickt hat, und jetzt gerade mal 9 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat, nicht bezahlen können, mache ich mir ernsthafte Sorgen...

MfG
Sir_Rhaines


Ja unbezahlbar war das falsche Wort, sorry. Er ist nicht unbezahlbar, aber das Preis/Leistungsverhältnis würde momentan nicht übereinstimmen. Wie gesagt, er ist im Moment die grosse Hoffnung vom HSV, den werden sie nicht "verscherbeln"..