>

Gino05

3385

#
Was weisst du denn noch von dem ausser dem Namen?
#
sCarecrow schrieb:
@ Gino:
Ich hab ihn schon oft spielen sehen. Auch öfters über 90 Minuten. Ich sag ja, dass er durchaus Talent hat. Nicht viele deutschsprechenden Spieler haben seine Technik. Aber als Stürmer wirst du ihn mir nicht verkaufen können.
Doch das ist die Position, die wir momentan ,neben der des Innenverteidigers, am meisten brauchen.


Ich will ihn dir auch gar nicht als Stürmer verkaufen und wollte auch nicht deinen Sachverstand testen..  
Klar ist seine (momentan) beste Position das rechte, offensive Mittelfeld. Aber im Sturm ist er nicht unerfahren. Und mit einem Spieler wie ihm öffnen sich natürlich taktische Möglichkeiten. (zB flexiblere Umstellungsmöglichkeiten wärend des Spiels).

Mal schauen was sich noch tut in der Hinsicht, villeicht ist Degen ja auch nur ein Kandidat weil die Alternativen auf dem Transfermarkt fehlen..  
#
sCarecrow schrieb:
6 Tore diese Saison, sage und schreibe 1 Tor die Saison davor.
Das nennst du viel????


Klar sind 6 Tore nicht viel, wenn man nur die planke Zahl anschaut. Wenn man aber bedenkt, dass er wie gesagt im rechten Mittelfeld (gibt nicht viele die auf dieser Position viele Tore schiessen..) eingesetzt wurde und auch nicht alle Spiele gemacht hat (Sperren, kleinere Verletzungen) ist das für einen 23-jährigen bestimmt kein schlechter Wert. Zudem spielt er beim FC Basel und dort hat man es unter Gross nicht einfach als junger Spieler. Die Meisterschaft ist Pflicht dort, und die Verantwortung wird auf den meisten wichtigen Positionen Ausländern übertragen. Dass sich Degen dort durchgesetzt hat zeigt seine Klasse..

Ich hoffe er bekommt an dieser WM noch 1-2 Einsätze, dann kannst du dir ein besseres Bild von ihm machen. Ich bin überzeugt dass er in 2-3 Jahren ein ganz guter wird..
#
Zu David Degen kann ich folgendes sagen. Er ist ein Riesentalent, meiner Meinung nach talentierter als sein Bruder Philipp. Er ist schnell und technisch sehr gut. Viele schreiben hier vom Mittelfeldspieler David Degen. Das ist auch richtig, denn beim FC Basel hat er meistens im rechten Mittelfeld gespielt. Allerdings ist er auch problemlos im Sturm einsetzbar. Im U-21 Team der Schweiz hat er meistens im Sturm gespielt und auch viele Tore erziehlt (wie auch bei Basel als Mittelfeldspieler). Ums kurz zu sagen: David Degen könnte sowohl im Sturm als auch im Mittelfeld eingesetzt werden, allerdings offensiv. Von daher würde eine Verpflichtung sicher Sinn machen..
#
#
Maikoff schrieb:
Motumbo schrieb:


Was soll das denn für ein Kerl sein, der sowohl Stürmer als auch Verteidiger spielen kann? So eine wahllose Kombination spricht nicht dafür, dass der Kerl irgendwas besonders gut kann!


So wie bei Du-Ri Cha  

gruss Maikoff




Och nööö, der Du-Ri kann doch was gut: schnell rennen und Chancen versieben..  ,-)
#
Nachdem Shevchenko zu Chelsea wechselt sucht sich nun Drogba einen neuen Verein.

Ich habe im Internet gelesen (Website weiss ich leider nicht mehr) dass Drogba gerne zur Eintracht kommen würde. Sein Mannschaftskamerad Essien habe ihm nach Rücksprache mit Landsmann Yeboah dazu geraten.. Drogba sei gemäss diesem Bericht sehr an einem Engagement bei der Eintracht interessiert weil ihm die Reisestrapazen langsam zu viel werden, und so könnte er nach der WM gleich in Deutschland bleiben. Wie gesagt, ich weiss nicht mehr genau wo ich das gelesen habe, und villeicht habe ich auch was durcheinandergebracht..


PS: Sorry, aber so ein witziger Thread musste einfach wieder nach oben geholt werden..  
#
hab was aktuelleres zum Thema:

.....Ursprünglich hatte die Eintracht geplant, sich für die neue Saison, auch wegen der zusätzlichen Spiele im Uefa-Cup, zu verstärken, um "den nächsten Schritt zu tun". Doch die Gespräche mit "drei, vier, fünf" potenziellen Verstärkungen haben den Eintracht-Boss ernüchtert, Summen seien da aufgerufen worden, die Eintracht Frankfurt nie und nimmer bezahlen könne. Vor allem: nicht bezahlen wolle. "Fünf Millionen Ablöse, 2,5 Millionen Gehalt im Jahr und das für drei Jahre, da sind wir bei zwölf Millionen Euro", nannte Bruchhagen Zahlen. An Nelson Valdez (Werder Bremen, jetzt Borussia Dortmund), Paolo Guerrero (Bayern München) oder Boubacar Sanogo (1. FC Kaiserslautern) habe man gedacht, doch sich "überall blutige Nasen geholt". Bruchhagen hat sich vehement geweigert, Irrsinnssummen zu zahlen...

Quelle: http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=894477

Ich verstehe zwar nicht ganz genau den Inhalt des spanischen Artikels, aber er scheint etwas älter zu sein.. Den Valdez ist ja bekanntlich schon ein Weilchen bei Dortmund, und der wird auch noch als möglicher Kandidat gehandelt.. Vergesst Guerrero, der kommt net..
#
Zu Takas Toren sind mir spontan 2 Gedanken gekommen:

1. hoffentlich hat er mit den 2 Toren das Pulver für die nächsten 2 Jahre nicht verschossen...

und

2. Schade kann die Eintracht nur maximal 2x pro Saison gegen Jens Nowotny spielen..  
#
timmie schrieb:
ich hab ja damit auch nicht sagen wollen, er solle bei uns bleiben. aber er hätte sich sicherlich einen 'besseren' arbeitgeber suchen können, nach den letzten spielen, die er abgeliefert hat.


Naja, wie gesagt.. Die guten Spiele kann man wohl an einer Hand abzählen.. Er hat am Ende der Saison gezeigt dass Potenzial vorhanden wäre.. Aber das reicht halt einfach nicht für einen "besseren" Vertrag..

Ich hoffe dass er bei Lautern von Beginn weg so spielt wie bei uns Ende Saison. Damit macht man auf sich aufmerksam.. Durch öffentliches Nörgeln und trotzreaktionen erweckt man den Eindruck, man sei eine Diva.. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht dass Lexa das ist..

Langer Rede kurzer Sinn: Viel Glück in Lautern, Stefan Lexa.
#
Naja, es reicht eben nicht wenn man sich den A** erst aufreisst wenn der Verein signalisiert dass man nicht mehr mit ihm rechnet.. Ich würde sagen Lexa ist zum grössten Teil selber Schuld dass er jetzt in die 2. Liga muss und hat Glück dass er immerhin einen Potenziellen Aufsteiger als Arbeitgeber gefunden hat...
#
OK, dann mal News von Vonlanthen:

Johan Vonlanthen droht das WM-Aus. Er zog sich bei den Sprinttests eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und wird mindestens zwei Wochen ausfallen.

@Threaderöffner: Falls der farbige Spieler in den nächsten Tagen wieder auf der Geschäftsstelle vorbeiguckt, etwas traurig aus der Wäsche guckt und leicht hinkt ist es wohl Vonlanthen..
#
Die Ablösesumme für Sobis ist unbezahlbar für die Eintracht, alles andere ist meiner bescheidenen Meinung nach Träumerei.

Der aktuelle Stand:

Nachdem sein Klub Internacional Porto Alegre ein 8 Millionen-Euro-Angebot aus Hamburg für Sobis' Transfer ablehnte, haben nun Dynamo Kiev und der VfL Wolfsburg die besseren Chancen. Die Hamburger sind aber nicht ganz aus dem Rennen. Zur Zeit scheint es aber so, als ob der Sportchef der Hamburger Dietmar Beiersdorfer andere Spieler sondieren würde. Dynamo Kiev und der VfL Wolfsburg haben bereits ihre Offerten unterbreitet. Dabei soll durchgesickert sein, dass Kiev knapp 10 Millionen Euro geboten haben soll. Das Team des schwerreichen Präsidenten Hryhorij Surkis soll dem Stürmer drei Millionen Euro netto pro Saison für die nächsten 5 Jahren offeriert haben.  

Der Spieler scheint sich zwar über die finanziellen Möglichkeiten gefreut zu haben, hat aber im Gegenzug Bedenken mit der komplett verschiedenen Kultur in der Ukraine. Ein Wechsel in die Bundesliga ist dem Spieler trotz deutlich tieferen Verdienstmöglichkeiten genehm, dies hatte Sobis bereits beim Angebot des Hamburger SV wissen lassen. Der brasilianische Klub möchte den Spieler lieber für teures Geld nach Kiev verkaufen, der Spieler möchte aber lieber nach Deutschland, das ist derzeit der Stand der Dinge...
#
cyberello schrieb:
ich tippe nach wie vor auf

Babacar N'Daye......

ist ein ziemlich schneller Mann für die Flügel...hat auch schon Erstliga-Luft geschnuppert. Ich kenne ihn noch aus meiner Wuppertaler Zeit und da war er der absolute Liebling.




Du meinst doch nicht etwa den Babacar N'Diaye, oder?
http://www.fussballdaten.de/spieler/ndiayebabacar

34 Spiele in der letzten Saison und 5 Tore, was für eine Ausbeute für einen Stürmer - in der 2. Liga wohlbemerkt!!  

Falls dus noch nicht mitgekriegt hast, aber die Eintracht hat den Klassenerhalt geschafft und spielt in der 1. Bundesliga nächste Saison!!  ,-)
#
Falls du Matias Emilio Delgado vom FC Basel meinst: Sicherlich ein guter Fussballer, allerdings mit Vertrag bis 2008, und ich glaube nicht dass ihn Basel für eine "finanzierbare" Ablösesumme ziehen lassen würde.. Unter 5 Millionen ist da meiner Ansicht nach nix zu machen. Und dieses Geld würde ich besser in andere Mannschaftsteile (IV, ST) investieren als ins zentrale Mittelfeld..
#
Hier ein par Spieler die mir dazu in den Sinn kommen. Die Beschreibung stimmt mehr oder weniger.. Manche wurden auch schon genannt, allerdings ohne Bild..

Alhassane Keita (FC Zürich, 169 cm gross)



--------------------------------------------------------------------------------------------

de Araujo Rafael (FC Zürich, 174 cm gross)



--------------------------------------------------------------------------------------------

Eduardo (FC Basel, 183 cm gross)



--------------------------------------------------------------------------------------------

Johan Vonlanthen (NAC Breda, 175 cm gross)



--------------------------------------------------------------------------------------------
#
Ich habe einen Kollegen, dessen Mutter eine Bekannte hat die ab und zu nach Monaco in die Ferien geht. Und dort hat sie auf dem Gemüsemarkt von einer Verkäuferin zu hören bekommen dass die Kundin vor ihr gesagt hat dass Chevanton schon immer Mal für die Eintracht spielen wolle und auch immer mit dem Eintracht-Trikot trainiert in Monaco. Weiss allerdings nicht ob das stimmt..  
#
Wie wäre es eigentlich mit Zinedine Zidane? Er hat zwar angekündigt nach der WM seine Karriere zu beenden, aber villeicht würde er ja gerne seine Karriere bei der Eintracht ausklingen lassen.. Villeicht sollte HB und FF mal nachfragen.. Er war zwar in letzter Zeit 2-3 Mal verletzt, aber mit einem leistungsbezogenen Vertrag könnte man ihn bestimmt noch das eine oder andere Jährchen an die Eintracht binden.. Was meint ihr?

PS: Danke für den Thread  
#
moe81 schrieb:
@ gino und andere kenner des schweizer fussballs:

welcher spieler von basel oder zürich wäre denn als linker verteidiger für die eintracht am besten geeignet?


Wie schon gesagt wurde spielen die beiden besten Linksverteidiger der Schweiz schon in der Bundesliga (Spycher und Magnin), daher kann es sich eigentlich nur um einen Ausländer handeln, wobei mir allerdings im Moment keiner in den Sinn kommen würde.

Linker Verteidiger bei Basel war Bruno Berner in letzter Zeit, und der ist beim besten Willen nicht für die Bundesliga geeignet, meiner Meinung nach nicht mal für die höchste schweizer Liga. Von Zürich käme meiner Meinung nach nur Von Bergen in Frage, der ist allerdings eher Innenverteidiger..

Jetzt fällt mir noch ein: In letzter Zeit wurde ab und zu auch Scott Chipperfield in der linken Verteidigung eingesetzt, spielt aber normalerweise eher im Mittelfeld. Er ist von seiner Spielweise eine Art Patrick Ochs (halt eben auf der linken Seite), nur etwas älter und etwas Torgefährlicher. Ein interessanter Mann, ist auch mit Australien an der WM.. Ist zwar schon 30ig Jahre alt, würde aber meiner Meinung nach gut zur Mannschaft passen..

Grüsse aus der Schweiz

Gino05
#
Macht nix, wir haben jetzt mit Takahara einen schnellen ungefährlichen Stürmer, da brauchte es eben Cha nicht mehr.. Ausser villeicht als Sympathieträger..