>

Goalie1989

1555

#
matze77 schrieb:
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
ich fand die stimmung allerdings teilweise arg aggressiv. die rangellei in n1 hätt nicht sein müssen, auch schwach dass da keins der bekannten gesichter ernsthaft was unternommen hat. weiß jemand was der auslöser war?
becher und sitzschalen auf aachener spieler zu werfen ist einfach dämlich... von den bengalos auf dem spielfeld ganz zu schweigen. im block kein ding, aber aufs spielfeld muss echt nicht sein.
zweite halbzeit wurde es dann ausgelassener und der platzsturm war sehr human, sowohl von uns als auch von der polizei und ordnern.


Die Rangelei, bzw das rausschicken aus dem Block der kleinen Gruppe von Leuten war mehr als richtig!
Solch ein asoziales Verhalten im eigenen Block braucht niemand!



Was ist denn passiert im Block?
#
Bild

http://www.bild.de/sport/fussball/oka-nikolov/veh-erlaubt-ihm-trainings-pause-23292288.bild.html

Nikolov: „Ich fühle mich fit. Und wenn ich mal müde bin, hat mir unser Trainer offen gelassen, eine Auszeit im Training zu nehmen. Davon habe ich aber erst einmal Gebrauch gemacht.
#
Jemand gestern beim Testspiel gewesen der mal sagen kann wie sich unser Leihspieler so angestellt hat?
#
Bild

http://www.bild.de/sport/fussball/stefan-aigner/eintracht-frankfurt-holt-den-loewen-stuermer-23269978.bild.html

Eintracht holt Aigner

"Bei Union Berlin wartet die nächste Stolperfalle. „Ganz unangenehm“, weiß Hübner, „die Spieler ziehen sich in einem Container um. Der Rasen ist nicht gut."
#
Diese Strafe war leider zu erwarten und ist sicherlich nicht unberechtigt. Allerdings muss man hinterfragen warum in der 2. Liga so hart durchgegriffen wird und in der 1. Liga Strafen in dem Ausmaß gar nicht verteilt werden.

Köln z. B. hat alleine in dieser Saison in: Hoffenheim, Nürnberg, München, Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen, Hamburg, Stuttgart, Kaiserslautern und Hoffenheim (Pokal)
gezündelt und das mehr als ordentlich.
Das bestätigen auch die Fotos von den Spielen auf
www.stadionwelt-fans.de

Dazu kommt das Köln auch vorbestraft ist von letzter Saison und auch keine Fanszene hat die außerhalb immer vorbildlich auftritt.

Köln ist jetzt nur ein Beispiel. Hier muss man den DFB schon mal hinterfragen wo die Verhältnismäßigkeit bleibt.
Köln hat außer Geldstrafen nix bekommen und steht bis jetzt auch nicht zur Debatte.

Es kann nicht sein das in der 2. LIga härtere Strafen verhängt werden als in Liga 1. Wie gesagt ich möchte gar nix schönreden was die Eintracht Fans gemacht haben und es wäre sicherlich eine berechtigte Strafe aber so ganz Fair verhält sich der DFB nicht.
#
Hat einer den Link wo man gleich nach der Transferliste der DFL schauen kann?

Vielen Dank im Voraus.
#
Spox Transferticker

10.40 Uhr: Bewegung auf dem Markt! Wie "Sky Sport News HD" berichtet, soll Martin Amedick vom FCK zu Eintracht Frankfurt wechseln!
#
Mensch Leute, es ist doch jedes Jahr das selbe das eine B Mannschaft spielt und die Eintracht ausscheidet, also
müssne die Leute die dahingehen und dafür Geld bezahlen auch damit rechnen das es wieder so ist, kein Grund also im Nachhinein sich zu beschweren. IHR HÄTTET ES WISSEN MÜSSEN!
#
Spielen die von gestern oder hat sich noch was geändert?
#
Ganz gute Zusammenfassung aus dem Internet:

An den letzten beiden Spieltagen im Jahr 2011 konnte unsere Eintracht
lediglich einen Punkt in den Topspielen gegen Fürth (0:0) und St. Pauli (0:2)
ergattern und fiel somit in der Tabelle auf Platz 3 zurück.

Im Heimspiel gegen die Spvgg. Greuther Fürth konnte man sich sogar noch bei Edgar Prib bedanken, einen Punkt gewonnen zu haben, der es schaffte den Ball aus 5 Metern vorm leeren Tor den Ball an den Pfosten zu setzen.
Hier setze sich fort was die letzten Wochen abzusehen war, die Mannschaft lief auf dem Zahnfleisch...

Armin Veh überraschte viele Median, Fans und wohl auch einige Spieler damit, das Idrissou trotz Verletzung und keiner Trainingseinheit in den 2 Wochen zuvor von Beginn an spielen durfte, sicherlich nicht gerade ein Vertrauensbeweis in die Mannschaft und vor allem an die Ersatzspieler.

Die Woche drauf hatte die Eintracht dann sogar die unerwartete Möglichkeit, durch die 2:3 Niederlage von Düsseldorf gegen Paderborn, durch einen Sieg gegen den Mitkonkurrenten St. Pauli an der Tabellenspitze zu überwintern.

Dei Eintracht zeigte eine Leistungssteigerung zu den vergangenen Wochen jedoch lange nicht das was sie mehr als die Hälfte der Saison auszeichnete und auch in der Lage ist zu spielen. Der letzte Pass, die Chancenverwertung aber vor allem die Abwehrarbeit ließ stark zu wünschen übrig. Hier ist wohl großer Handlungsbedarf in der Winterpause angesagt, so kann es nicht sein das bei einem eigenen Eckball und dadurch resultierenden Konter das 0:2 bei eigener 4 gegen 2 Überzahl fällt.

Auch die Aussage von Kapitän Pirmin Schwegler nach dem Spiel: "Es hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen sondern die Mannschaft die besser zusammenstamd als Mannschaft!" sollte zu denken geben, so war letztes Jahr dies auch ein großer Punkt der zum Abstieg führte.

Im Großen und ganzen kann die Eintracht mit der Hinrunde zufrieden sein, sie überwintern auf Platz 3 mit 3 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Düsseldorf. Jedoch haben St. Pauli (Platz 4) und Paderborn (Platz 5) die selbe Punktzahl und es dürfte eine spannende Rückrunde werden.
#
Ganz gute Zusammenfassung:

An den letzten beiden Spieltagen im Jahr 2011 konnte unsere Eintracht
lediglich einen Punkt in den Topspielen gegen Fürth (0:0) und St. Pauli (0:2)
ergattern und fiel somit in der Tabelle auf Platz 3 zurück.

Im Heimspiel gegen die Spvgg. Greuther Fürth konnte man sich sogar noch bei Edgar Prib bedanken, einen Punkt gewonnen zu haben, der es schaffte den Ball aus 5 Metern vorm leeren Tor den Ball an den Pfosten zu setzen.
Hier setze sich fort was die letzten Wochen abzusehen war, die Mannschaft lief auf dem Zahnfleisch...

Armin Veh überraschte viele Median, Fans und wohl auch einige Spieler damit, das Idrissou trotz Verletzung und keiner Trainingseinheit in den 2 Wochen zuvor von Beginn an spielen durfte, sicherlich nicht gerade ein Vertrauensbeweis in die Mannschaft und vor allem an die Ersatzspieler.

Die Woche drauf hatte die Eintracht dann sogar die unerwartete Möglichkeit, durch die 2:3 Niederlage von Düsseldorf gegen Paderborn, durch einen Sieg gegen den Mitkonkurrenten St. Pauli an der Tabellenspitze zu überwintern.

Dei Eintracht zeigte eine Leistungssteigerung zu den vergangenen Wochen jedoch lange nicht das was sie mehr als die Hälfte der Saison auszeichnete und auch in der Lage ist zu spielen. Der letzte Pass, die Chancenverwertung aber vor allem die Abwehrarbeit ließ stark zu wünschen übrig. Hier ist wohl großer Handlungsbedarf in der Winterpause angesagt, so kann es nicht sein das bei einem eigenen Eckball und dadurch resultierenden Konter das 0:2 bei eigener 4 gegen 2 Überzahl fällt.

Auch die Aussage von Kapitän Pirmin Schwegler nach dem Spiel: "Es hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen sondern die Mannschaft die besser zusammenstamd als Mannschaft!" sollte zu denken geben, so war letztes Jahr dies auch ein großer Punkt der zum Abstieg führte.

Im Großen und ganzen kann die Eintracht mit der Hinrunde zufrieden sein, sie überwintern auf Platz 3 mit 3 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Düsseldorf. Jedoch haben St. Pauli (Platz 4) und Paderborn (Platz 5) die selbe Punktzahl und es dürfte eine spannende Rückrunde werden.
#
Nikolov, Jung, Anderson, Schildenfeld, Djakpa

mit dieser Abwehr werden wir nicht aufsteigen
#
geoffrey_5 schrieb:
Kleine frage am rande:
Kann ein Spieler der Bundesliga ins Ausland auch nach 18 Uhr noch wechseln? Innerhalb der BL ist ja wohl jetzt schon Schluss.


Ja bei wechseln ins Ausland gelten die Regeln von dem Land wo der SPieler hinwechseln soll. In England z. B. bis 01:00 Uhr deutscher Zeit
#
HarryHirsch schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Der hr sagt, Gekas bleibt, bzw. hält es für unwahrscheinlich das nach dem Fenin Abgang noch ein Stürmer abgegeben wird.

Wie sie auf diesen glorreichen Gedanken kommen sagen sie mir aber leider nicht.    


Und die FR behauptet das Gegenteil, aber auch ohne Begründung. Morgen wissen wir mehr!


Naja wenn ein Spieler auf der Transferliste in einem anderen Land auftaucht, ist das schon ne Begründung
#
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/baeumchen-wechsel-dich-auf-hessisch/-/1473446/10094918/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

"Schließlich steht Theofanis Gekas vor dem Absprung, allerdings wird der Grieche nicht innerhalb Deutschlands wechseln, sondern allenfalls ins Ausland. Sein Name stand auf der englischen Transferliste, die bis 0 Uhr geöffnet war."
#
+++ Reisig schießt gegen Bruchhagen +++
Wenige Tage vor dem Frankfurter Derby hat Ex-FSV-Boss Bernd Reisig die Eintracht und deren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen angegriffen. Der Eintracht-Chef sei nie zu einem gemeinsamen Interview bereit gewesen und habe auch nie eine Einladung des FSV angenommen, bemängelte Reisig in der "Bild"-Zeitung (Mittwoch). "Das zeigt die Haltung und die Überheblichkeit." Zudem kritisierte Reisig, dass den Bornheimern mehrfach versprochene Freundschaftsspiele "mit fadenscheinigen Begründungen abgesagt" wurden.

+++ Veh kanzelt Matmour ab +++
Eintracht-Trainer Armin Veh ist nach dem 1:1 gegen Düsseldorf teilweise hart mit seinen Spielern ins Gericht gegangen. Vor allem mit dem taktischen Verhalten des in die Startelf gerückten Karim Matmour war der Fußballlehrer nicht zufrieden: "Ich kenne ihn nicht so gut, deshalb weiß ich nicht, ob er noch lernt, wie man sich taktisch richtig verhält", sagte Veh der "Frankfurter Rundschau" (Mittwoch).

EDIT: Bitte immer Quelle angeben: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325 (FMB)
#
Hier ein Auszug unsere Presseabteilung zur Information:

Am Freitagabend (20.30 Uhr) startet die SpVgg Greuther Fürth mit dem Spiel gegen Absteiger Eintracht Frankfurt in die neue Zweitliga-Saison 2011/2012. Und die Vorfreude bei den Fans ist riesig: Die Eintrittskarten für die Trolli ARENA werden langsam knapp. So ist die Gegengerade seit Dienstagnachmittag ausverkauft. Auf der Nordtribüne sind nur noch etwa 700 Karten im Stehplatzbereich verfügbar. Restkarten für alle anderen Blöcke im der Heim-Fans sind noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Tickets können auch über die neue Telefon-Hotline unter der Nummer 01803 019030 (14 Cent/Min. Festnetz, Mobil max. 42 Cent/Min.) bestellt werden. Zeitweise war die Hotline sogar überlastet und auch bei SpVgg-Ticketing-Mitarbeiter Andreas Stahl stand das Telefon nicht still.



„Wir versuchen, jeder Bestellung und jedem Kartenwunsch gerecht zu werden. Um eine Fan-Trennung möglichst gut hinzubekommen, ist das Service-Center angewiesen, Anrufer von außerhalb des Postleitzahlen-Gebiets 9, auf Plätze in Block 8 zu verweisen“, sagt Holger Schwiewagner, Mitglied der Geschäftsleitung der SpVgg. So wurde auch bis zum letztmöglichen Zeitpunkt gewartet, um den freien Verkauf zu starten. Kleeblatt-Fanklubs und Dauerkarten-Inhaber hatten ein Vorkaufsrecht auf die begehrten Karten.



„Im Hinblick auf die nächsten Spiele und das damit verbundene große Zuschauer-Interesse von Seiten der Gastvereine, können wir nur an die Fürther appellieren, sich rechtzeitig um die jeweiligen Eintrittskarten zu kümmern“, führt Schwiewagner weiter aus. „Nur so können wir Engpässe für die Kleeblatt-Fans vermeiden. Auf Nummer Sicher geht man natürlich mit dem Kauf einer Dauerkarte.“



Im Süden der Trolli ARENA gingen Tickets für die Blöcke 5, 6 und 7, insgesamt rund 2.300 Karten, in den Vorverkauf nach Frankfurt. Karten für den Gegentribünen-Block I waren im freien Verkauf zu bekommen.



Freundliche Grüße