>

GoldsteinAdler

4223

#
Ich schätze mal die Verteilung wird so aussehen.

1. Auswärtsdauerkarten (ca 650)
2. kleines Kontingent Fanabtielung
3. EFCs (wahrscheinlich mit Losverfahren)
4. wenn noch Rest dann auch Losverfahren.

anders wird es wohl nicht möglich sein.....
#
Die Eintracht wartet immer noch 2-3 Tage länger bevor Sie eine Karte storniert. Hab dies bereits per Email angefragt.
#
Bei einer Auktion hat er seine Telefonnumer (Tel: 0172-6662278)
eingetragen. Kennt die einer ?
#
Ich würde mal sagen sobald die Vorverkaufsstellen geöffnet sind kannst du die Karten dort kaufen. Online(mit Kreditkarte) wird wahrscheinlich nicht vor 9 Uhr werden wie meistens.

mfg
#
IhgittIhgitt schrieb:
Was für ein heuchlerisches Gejammer hier mal wieder zu hören ist. Meine Güte.... Ist doch Schice egal ob man mal ein Spiel nicht auf seinen vollgefurzten Platz sitzt. In der Nähe ist sicher was frei. Nebeneinadersitzen ist möglich wenn man sein Hirn einschaltet und zeitnah bestellt. Und wenn mal einer dazwischen sitzt geht die Welt auch nicht unter. Ich kann dieses Geheule nicht mehr hören. Eine Dauerkarte gilt eben nur für 17 Heimspiele in der Bundesliga.... Alle anderen Spiele sind NICHT inklusive. Ist doch schön wenn man ein Vorkaufsrecht auf einen Platz bekommt. Wieso denkt hier jeder das sei selbstverständlich dass wenn man eine Dauerkarte hat dann automatisch den Sitz mitgekauft hat ??? Warum heulen hier einige das ein "popliger" Stehplatzdauerkarteninhaber nun auf "seinen" Platz sitzt ? Was soll daß ? Was für Fans sind seid Ihr denn ?  Manche bleiben lieber zu Hause am Bildschirm wenn Sie nicht auf "Ihren" Platz hocken dürfen ? Und was soll immer das Geplärre wegen der Kreditkarte. Hier werden schon seit Monaten immer wieder Links und Tipps veröffentlicht wie man kostenlos an Kreditkarten kommt.
Warum kreischen hier alle Mitglieder (Ohne Dauerkarte) rum dass Sie kein Vorkaufsrecht haben...Euch hört man entweder wenn die Bayern kommen oder wenn wir nach Mainz fahren. Den Rest des Jahres kriegt Ihr das Maul nicht auf und schaut die Sportschau.
Warum erzählt die FuFa so ein Mist ? ...... Die FuFa wollte nicht mehr wie ein EFC behandelt werden und hat auf alle Vorteile verzichtet weil Sie zu unfähig waren von Ihren 150 Dauerkartenbesitzern das Geld für die DFB Pokalspiele einzusammeln. Wie machen es denn EFC wie zB die Ultras mit wahrscheinlich 400-500 Dauerkarteninhabern ? Es geht wenn man will aber die FuFa wollte nicht und labert jetzt den grössten Mist um sich mal wieder zu profilieren.

. Ihr kotzt mich alle  an...Das Spiel wird wahrscheinlich eh nicht ausverkauft sein aber alle flennen weil Sie meinen Sie sind hier die Alpha Fans.....

Tschoooeeeee Ihr Bappsäck....



volle Zustimmung

mfg
#
Locke81 schrieb:
hab mal ne frage ob ich das ganze richtig verstanden habe.
am 1.9 haben alle dauerkarten besitzer ein vorkaufsrecht. jedoch nicht auf ihren platz sondern auf einen beliebigen.
es kann mir als dauerkartenbesitzer aber nich passieren dass ich am 1. zum shop an den riederwald fahre und keine mehr bekomme oder?
die vorstellung is ja der horror



was willste denn am Riederwald. Die 2.Verkaufsphase(01.09-06-09) geht nur übers Internet und nur mit Kreditkarte. Erst in der 3. Verkaufsphase (ab 07.09.2006) kann man in den Vorverkaufsstellen Karten kaufen (auch bar)

mfg
#
scripe185 schrieb:
Sehe Ich das richtig, dass ich wenn ich für mich und meinen Kumpel (stehen normalerweise in 42b) Karten ab dem 25.08. bestelle, muss ich zweimal bestellen, und wenn ich Pech habe sitzt der an einem Ende vom Block und ich am anderen?

Oder muss ich nur zweimal bestellen wenn ich unterschiedliche RS-Nummern habe?

Kann ich nicht wie beim Pokal, mein Vorkaufsrecht nutzen und bekomme dann zwei Karten nebeneinander?

???

Bitte um Hilfe!





Wenn beide Dauerkarten die gleiche Reservierungsnummer haben (ersten sieben Ziffern) dann braucht du nur einmal bestellen und sitz garantiert neben deinem Kumpel. Ansonsten musst du halt knapp hintereinander bestellen um neben deinem Freund zu sitzen.

Mfg
#
adler76 schrieb:
[quote=adler76]



Mir geht es darum, dass auf den Dauerkarten für diese Saison noch EFC Mühlheim draufsteht und ich sie auch noch über diesen bezogen habe. Ich wiederhole dies, weil du von letzter Saison sprichst.


dürfte eigentlich nicht sein dass auf der Karte noch EFC Mühlheim steht. Probiere es einfach Morgen mal aus. Ich empfehle dir es erstmal mit dem Namen EFC Mühlheim zu probieren ..wenn das nicht klappt dann nehme einfach den Namen der auf der Rechnung steht (falls du eine bekommen hast). Wenn all dass nicht klappt solltestt du dich an die Eintracht(per Mail) wenden um dass endgültig und für die Zukunft zu klären.[/b]
#
Thommy78 schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Thommy78 schrieb:
@Obi - du bist genaus ein arroganter Mensch, wie viele andere Dauerkarten besitzer - es tut mir ja leid, dass ich erstens nicht soviel Zeit habe, alle 2 Wochen durch Deutschland zu tingeln, auch nicht das nötige Kleingeld, aus diesem Grund schaut man eben nach den Highlights. Aber glaube mir, ich sitze nicht besoffen daheim vorm TV und fiebere mit, sondern bin mit mehr Herzblut dabei als viele besoffene Stehplatz"fans"...


Und das ist die typische Antwort...

Habe ich dir vorgeworfen, dass du nicht alle 2 Wochen ins Stadion gehst? Nein!
Also halte die Füße still!!! Sich dann aber zu echauffieren, dass diejenigen, die halt nunmal Zeit haben "immer da zu sein" ein Vorkaufrecht bekommen, finde ich schon fast eine Unverschämtheit!!!


Bei anderen Unternehmen bekommt man auch nicht als Dauerkunde Sonderkonditionen - Beispiele Telekom, Vodafone, Premiere usw. Im Gegenteil, Neukunden bekommen weit aus günstigere Preise/Tarife. Warum nicht auch bei der SGE! :P

Zumal hast Du es Deinen Eltern zu verdanken, dass Du a) in Frankfurt wohnen  und b) mit 28 Jahren noch Student sein darfst! Du hattest einfach nur Glück damit oder meinste nicht, dass ich als Einwohner Frankfurts bzw. Umgebung auch ne Dauerkarte hätte?

Und ich spreche kein Recht ab - fände nur eine faire Verteilung eben auch unter Mitgliedern z.B.) "anständiger". Aber Anstand gibt es nicht im Kapitalismus!

Und außerdem - für mich ist Eintracht Frankfurt live keine Routine - denk(t) mal drüber nach!



du musst es  den Leuten die immer da sind einfach gönnen als erstes gefragt zu werden ob Sie auch zum UEFA Cup Spiel wollen. Wer eben nur selten kommt (auch wenn er ein noch so grosser Eintracht Fan oder Mitglied ist)  der sollte es akzeptieren dass er bei solchen Spielen Schwierigkeiteiten hat an Karten zu kommen. Vielleicht suchst du dir einfach ein anderes Spiel aus wenn du unsere Eintracht mal Live sehen willst. Müssen es denn immer die Top Spiele sein ?.... oder fahr doch mit auf Auswärtsspiel.... da kannste sogar als Nichtfrankfurter hin(vielleicht ist es für dich sogar kürzer). Ein grosser Teil der Eintracht Fans fahren überall mit egal wie weit.... Dazu gehört übrigens auch Obi.... Du siehst es spielt keine Rolle wo man wohnt....

mfg
#
adler76 schrieb:
@GoldsteinAdler

du bist ja wohl bestens informiert, dann kannst du mit ja sicher auch sagen wie der EFC Mühlheim behandelt wird, der ja wohl nicht mehr existiert, aber dieses Jahr noch Dauerkarten als EFC bestellt hat. Muss ich auf die 2. Verkaufsphase warten oder werden wir noch als EFC behandelt??


Wie du schon gesagt hast ist der EFC Mühlheim kein EFC mehr. Alle Dauerkarten die letzte Saison EFC Mühlheim waren sind jetzt Privatdauerkarten. Das heisst Steher können ab Phase 1 und Sitzer ab Phase 2 bestellen.
#
EFCB schrieb:
@ Goldsteinadler:

Ich lese sehr wohl was Du schreibst. Meine Anmerkung bezog sich auf Deine flapsige Bemerkung "wer keinen online Anschluss hat kennt doch sicher einen im EFC der einen hat"

wie gesagt, ich dene dass sollte nicht dass Problem sein innerhalb von 7 Tagen(Phase 1) einen Internetanschluss kurz nutzen zu können.


Zu Deinem zweiten Absatz: dieser läßt sich insoweit interpretieren, daß Inhaber von EFC-Steher DKs den übrigen Nicht-EFC-Sitzplkatz DKs vorgezogen werden. Ist es so?

Die Eintracht versucht das alle Stehplatzdauerkarteninhaber und EFCs die Möglichkeit bekommen in die West zu kommen damit die Kurve lautstark bleibt.

Im Übrigen: Wieso ist die Eintracht in ihrem Rundschreiben an die EFCs nicht in der Lage dazu, alle diese Modalitäten unzweideutig zu erwähnen. In diesem Schreiben ist nämlich nur von den Plätzen auf der West die Rede. Kann doch nicht sein, daß Du jetzt hier dieses Rundschreiben in vielen Punkten ergänzen mußt und allmählich ob unserer Kritik zunehmend angefressen bist.  

]warte doch einfach ab bis du das online Portal siehst, dann klären sich wahrscheinlich alle deine Fragen und Bedenken von selbst.
#
@EFCB

ich dachte eigentlich du hättest gelesen was ich geschrieben habe. EFCs brauchen keine Kreditkarte. Wie oft noch ?

und wegen der geschichte mit dem Vorkaufsrecht auf "seinen" Sitzplatz habe ich ja bereits Obi gesagt das es Ziel war allen Stehern die Möglichkeit zu geben in die West zu kommen. Anders war es nicht möglich
#
Thommy78 schrieb:
Timonator schrieb:
Warum haben Mitglieder denn kein Vorverkaufsrecht????


Das kann ich Dir genau sagen - weil die Macher bei Eintracht Frankfurt leider genau solche Kapitalisten sind, wie die, die sie nicht leiden können (wie Hoeness und der Schalker Ex-Affe). Dauerkarten bringen kurzfristig 200-400 Euro pro Jahr - ein Mitglied im schlechtesten Fall 12 Euro im Jahr (nach Abzug des Stadionmagazins).

M.E. wäre es am Besten, wenn jeder die gleichen Chance hätte und online bestellen müsste/könnte (max. 2 Karten pro Person). Zudem müssten aber alle anderen Zahlungsmöglichkeiten zugelassen werden, geht in Erfurt (3. Ligist - mit Ausdruck des Tickets daheim) oder gar in Stuttgart mit Lastschrifteinzug auch... In Sachen Service darf sich unser Verein bzw. die AG noch einiges Einfallen lassen, damit sie mit den Großen diesbezüglich mithalten können - vom Verkehrschaos an diesem Abend mal gar nicht gesprochen!

In diesem Sinne - mal gucken obs am 7.9. noch Karten gibt - unter 100 Euro...


Witzbold.... Bei einem Vereinsmitglied geht es doch nicht darum Geld zu verdienen. Der Mitgliedsbeitrag dient doch lediglich dazu die Umkosten zu decken um in der jeweiligen Abteilung (Turnen, Hockey etc.) Sport treiben zu können. Einzige Ausnahme sind die Mitglieder der Fan und Förderabteilung. Diese haben in der Regel aber auch ne Dauerkarte und wenn nicht dann geniesst die Gruppe der FUfa Mitglieder eine Menge andere Vorzüge(zB Schiff nach Mainz,Sonderfahrten Auswärts, Preisvorteile bei Reisen,kostenlose Stadionzeitung uvm.)

Mfg

#
Timonator schrieb:
Warum haben Mitglieder denn kein Vorverkaufsrecht????????????


Wie oft willste denn noch fragen ? Wenn du ne Dauerkarte hast dann gehörst du zu den Glücklichen ansonsten nicht.
#
a.saftsack schrieb:
Wenn man also keine Steh-DK hat, nicht in einem EFC ist und auch keine Kreditkarte besitzt, sondern nur eine Sitz-DK sein Eigen nennt, hat man also kein Vorkaufsrecht mehr, sondern muss sich mit den Nicht-DK-Inhabern um das rare Gut in der dritten Verkaufsphase kloppen???

Dann lass doch von einer Kreditkarten eines Bekannten abbuchen und gib Ihm das Geld.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
GoldsteinAdler schrieb:

Es muß doch möglich sein, daß jeder, der eine Dauerkarte hat, ein Vorkaufsrecht auf seinen individuellen Platz hat (bei den Stehern geht es nicht wegen der doofen UEFA-Bestimmungen).

wie du schon richtig erkannt hast geht das nicht wegen den Stehern  


Schwachsinn!!! Was hat das mit den Stehern zu tun? Die Steher, die Sitzplätze bekommen, welche nicht im eigentlich Stehbereich liegen, denen können doch die Plätze zugewiesen werden, die in der Liga nicht mit Dauerkarten belegt sind (das dürften ca 27.000 Plätze sein)...

Mir völlig unverständlich warum nicht jeder Sitzkarten-Dauerkarteninhaber "seinen" Platz buchen kann und dadurch im ganzen Stadion alle Leute "außeinandergerissen" werden, die sonst zusammen sitzen.... BULLSHIT!!!



es gibt bei Uefa Pokalspielen nunmal keinen Anspruch auf seinen Platz.  Die Eintracht gewährt jedoch jedem ein Vorkaufsrecht auf einen Platz im Stadion.
Eine andere Lösung lies sich nicht  auf Grund der grossen Anzahl an Stehplätzen nicht realisieren. Man will erreichen dass die ganzen Stehplatz Dauerkarteninhaber auch auf die West können, damit die Eintracht den bestmöglichen Support bekommt. Fragt doch mal die Besitzer von Steh Dauerkarten. Die finden die Lösung sicher gut. Man kann es eben nie jedem Recht machen. Aber die Priorität sollte gute Stimmung sein.
#
EFCB schrieb:
Ach ja, noch was:

Einige EFCs haben reichlich Dauerkarten. Der Wert der UEFA-Pokalkarten könnte den zulässigen Rahmen der Kreditkarte des EFC-Vorsitzenden sprengen. Für seine privaten Belange kann er sie dann unter Umständen eine Weile auch gar nicht mehr einsetzen. Also könnte dieser EFC leider keine Karten in der günstigeren Bestellphase ordern sondern muß bis zum "Resteverkauf" warten.

Ganz großes Kino !

Dem Verantwortlichen für dieses System gebe ich gerne einen aus - aber nach meiner Wahl ! (Könnte etwas rizinusölhaltig werden)



Ich glaube du hast dass nicht richtig verstanden. EFCs und Steher können per Überweisung bezahlen (Phase 1)
#
EFCB schrieb:
Der von der Eintracht geplante Vergabemodus ist totale Scheiße !!!!

1. Nicht jeder EFC Vorsitzende verfügt über Internetanschluß um Onlinebestellungen zu machen. Komisch, daß die Eintracht das einfach zur Bedingung macht.

wer keinen online Anschluss hat kennt doch sicher einen im EFC der einen hat.

2. In vielen Fanclubs wie auch bei uns haben einige Sitzplatz- und andere Stehplatz DKs. Nun sind zwei Bestellvorgänge nötig um die individuellen Sitzer zu sichern - was für ein Käse ! Außerdem haben wir Sitz- und Steher DKs auf der West, das wird ein schönes Durcheinander geben.

es sind nicht zwei Bestellvorgänge nötig (es sei denn man hat verschieden Reservierungsnummern wegen Nachbestellungen oder ähnliches)

Wieso wird nicht die Systematik wie bei den Pokalspielen genommen und zwar in modifizierter Form: Alle EFCs bestellen Ihre UEFA-Pokalkarten mit einem einzigen Formular. Die Sitzer entsprechen den bisherigen DKs, die Steher DKs bekommen dafür dann freie Restplätze auf der West, diese weist die Eintracht zu.

sei doch froh... so haben auch die EFC (sitzplätze) ne Möglichkeit an die 16 Euro Karten zu kommen.

Es muß doch möglich sein, daß jeder, der eine Dauerkarte hat, ein Vorkaufsrecht auf seinen individuellen Platz hat (bei den Stehern geht es nicht wegen der doofen UEFA-Bestimmungen).

wie du schon richtig erkannt hast geht das nicht wegen den Stehern und vergesst endlich das Gerücht das man ein Vorkaufsrecht auf seinen Platz bei UEFA Pokalspielen hätte. Das ist nicht so und gibt es auch keinem anderen  Verein.


Aber so wie das ganze angeleiert wird riecht es nach großem Ärger. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es mal eine Saison ohne Kartenärger geben würde. Bisher waren es immer die DKs, jetzt macht man sich unnötige Probleme mit den UEFA-Pokalkarten.


Wie kannst du jetzt schon wissen dass es Ärger gibt ? Solange jeder gute Karten bekommt gibt es doch keinen Grund sich aufzuregen. Das einzig ärgerlche ist dass man in manchen Fällen nicht direkt neben seinen Kumpels sitzen kann.

mfg
#
@merlin ..... wie kannst du jetzt schon wissen ob das System das kapiert ? Warte doch einfach mal ab und lass dich überraschen.


jetzt noch was wegen FUFA Dauerkarten... Diese Saison gabs überhaupt keine Karten über die Fufa.. Alle Fufa Karten aus der alten Saison wurden für die aktuelle Saison direkt über die Eintracht gebucht. Das heisst. Jeder der letztes Jahr ne Fufa Dauerkarte hatte  kann ab der 2 Phase (01.09. bis 06.09) alleine buchen und wird nicht wie in der letzten Saison wie ein EFC behandelt
#
also ich versuch mal so viele Fragen wie möglich zu beantworten:

Dauerkarten sind nicht gültig und man hat auch keinen Anspruch auf seinen Platz. Die Eintracht gewährt jedoch jedem Dauerkartenbesitzer ein Vorkaufsrecht auf einen Platz im Stadion.

Der Link zu der Seite bei der Fan Club Vorsitzende und Besitzer von Stehplatzdauerkarten bestellen können wird Morgen bekannt gegeben. Eine genaue Uhrzeit gibt es nicht, jedoch wird es nicht unmittelbar nach der Auslosung stattfinden. Ab der Phase 2( 01.09. bis 06.09) können dort dann auch die anderen Dauerkartenbesitzer buchen.

Man hat freie Auswahl bei der Blockwahl. Die Plätze werden automatisch vergeben. Wenn man in der Nähe eines Bekannten sitzen will sollte man versuchen die Bestellungen kurz hintereinander abzuschicken. Es empfiehlt sich nicht gleich am ersten Tag zu bestellen, da der Server anfangs möglicherweise überlastet sein könnte.

Fan Clubs erhalten die Karten erst nach Bezahlung der Karten. Normale Besitzer von Stehplatzdauerkarten erhalten die Karten auf Rechnung.

Alle anderen Dauerkartenbesitzer(Phase 2) und alle die keine Dauerkarte besitzen (Phase 3) können online nur bestellen, wenn Sie eine Kreditkarte besitzen.

Jeder der keine Dauerkarte hat oder keine Kreditkarte besitzt muss bis zur 3 Phase(ab 07.09) warten und dann über die Vorverkaufsstellen bar kaufen.

Die EFCs und die Stehplatzdauerkartenbesitzer werden sicherlich hauptsächlich Karten auf der West reservieren, da die Karten dort für alle in der 1.Phase(25.08. bis 31.08) nur 16 Euro kosten.

Manche EFC haben mehrere Reservierungsnummern (wegen  Nachbestellungen etc.), daher müssen diese EFCs sich auch mit der neuen Reservierungsnummer einloggen um auch an die nachbestellten Karten zu kommen.

mfg