
GoldsteinAdler
4223
@Karsten... Ich hatte Dich eigentlich immer für einen vernünftigen und intelligenten User und Eintracht Fan gehalten. Schade dass du gerade beweisst was für ein Trottel du bist ....
es ist gerade mal 3 Jahre her, da hat man einfach Pech gehabt wenn man seine Dauerkarte verloren hat oder diese gestohlen wurde. Die Dauerkarte wurde einem nicht nachgedruckt. Heute bekommt man wenigstens die Dauerkarte neu ausgedruckt. Kostet zwar 40€, ist aber besser als gar keine mehr zu haben. Passt einfach auf Eure Karte auf dann braucht auch keiner zu zahlen.
was bin ich froh dass es hier im Forum so viele Wichtigtuer gibt die meinten Sie wären die Sittenwächter und müssten über die Qualität jedes Threads entscheiden. Um der eigenen Blödheit noch mehr Nachdruck zu verschaffen schreibt man dann einfach dumme sinnlose Kommentare in den Thread...
Eine Woche vor dem Trainingsauftakt der Schalker Profis ist der Urlaub für einige Knappen bereits beendet. Ein Trio absolvierte bereits erste Einheiten. Hierbei nahm NadW am Dienstag die Arbeit bei seinem neuen Club auf.
Unter der Anleitung von Prof. Jürgen Freiwald, Schalkes Koordinator für Leistungsdiagnostik, Konditionstraining und Reintegration verletzter Spieler, unterzog sich der Neuzugang ersten Tests, die der restliche Kader in der nächsten Woche absolvieren wird. "Ich fühle mich gut und freue mich auf Schalke und auf die neue Saison", sagte der 25-Jährige nach der anstrengenden ersten Einheit bei seinem neuen Verein.
Neben NadW waren auch die Schalke-Profis Halil Altintop, Gerald Asamoah im medicos und im Parkstadion aktiv. Während der an der Leiste operierte Halil Altintop im Parkstadion trainierte, absolvierte Gerald Asamoah Individualtraining
Quelle http://www.schalke04.de/643.html?&tx_ttnews[backPid]=1&tx_ttnews[tt_news]=9072&cHash=b748b834be
Jede Neuausstellung der Dauerkarte wird künftig 40€ kosten(auch bei Verlust,selbst verschuldeten Defekt etc.). Das Umschreiben während der Sommerpause war/ist noch kostenlos. Ab nächster Saison wird das nicht mehr so sein.
die Eintracht kann nicht mehr Stehplatz Auswärtsdauerkarten anbieten wie in Stuttgart verfügbar sind. Das sind ca 600-700. Das soll heissen dass nicht mehr Stehplätze dal Auswärts DK angeboten werden können.
Ist das so schwer zu verstehen Obi ?
Ist das so schwer zu verstehen Obi ?
Stuttgart hat weniger Stehplätze als Aachen oder Mainz
Fakt ist, dass die 83 Karten verkauft wurden. Das bedeutet dass es bei den anderen scheinbar geklappt hat. Ich habe bisher noch nie Probleme beim kaufen von Karten gehabt. Die einzigen Tage die heikel sind das sind die Tage an denen die Verkaufsstarts stattfinden. Übrigens wird deiner Kreditkarte das Geld erst abgebucht wenn du die Karten gekauft hast (dann bekommst du eine ANI Nummer von der Eintracht). Wenn du diese Mail mit der Ani Nummer nicht erhalten hast wurde der Kreditkarte auch kein Geld abgebucht.
Das System einer Onlinebuchung mit Zahlung per Kreditkarte läuft folgendermaßen ab.
Plätze aussuchen/Warenkorb anklicken/Zahlungsart Kreditkarte auswählen/jetzt auf die Seite von einen Dienstleister geleitet(Saferpay) der prüft ob eine Zahlung mir deiner Kreditkarte möglich ist. Auf deren Seite gibst du Deine ganzen Kreditkarteninformationen ein. Dann erhälts du eine Bestätigung dass die Karte gültig ist und eine Zahlung möglich ist. An dieser Stelle meinen viele Sie hätten bereits dass Ticket gekauft und drucken sich diese Bestätigung aus. Man muss aber weiter klicken um Saferpay zu authorisieren die Zahlung an Eintracht Frankfurt zu übermitteln. Erst wenn Eintracht Frankfurt diese Zahlungsbestätigung übermittelt bekommen hat gibt es von Eintracht Frankfurt eine Reservierungsbestätigung mit der ANI Nr. Jeder der diese Nummer erhalten hat kann sicher sein, dass die Bestellung erfolgreich war. Wer diese Nummer nicht bekommen hat kann sicher sein dass die Bestellung nicht komplett durchgeführt wurde oder die Übermittlung nicht geklappt hat und die Karten dementsprechend nicht gebucht wurden, obwohl es den Anschein hatte dass die Zahlung durchgeführt wurde. In diesem Fall wird die Kreditkarte aber auch nicht belastet.
Mfg
Das System einer Onlinebuchung mit Zahlung per Kreditkarte läuft folgendermaßen ab.
Plätze aussuchen/Warenkorb anklicken/Zahlungsart Kreditkarte auswählen/jetzt auf die Seite von einen Dienstleister geleitet(Saferpay) der prüft ob eine Zahlung mir deiner Kreditkarte möglich ist. Auf deren Seite gibst du Deine ganzen Kreditkarteninformationen ein. Dann erhälts du eine Bestätigung dass die Karte gültig ist und eine Zahlung möglich ist. An dieser Stelle meinen viele Sie hätten bereits dass Ticket gekauft und drucken sich diese Bestätigung aus. Man muss aber weiter klicken um Saferpay zu authorisieren die Zahlung an Eintracht Frankfurt zu übermitteln. Erst wenn Eintracht Frankfurt diese Zahlungsbestätigung übermittelt bekommen hat gibt es von Eintracht Frankfurt eine Reservierungsbestätigung mit der ANI Nr. Jeder der diese Nummer erhalten hat kann sicher sein, dass die Bestellung erfolgreich war. Wer diese Nummer nicht bekommen hat kann sicher sein dass die Bestellung nicht komplett durchgeführt wurde oder die Übermittlung nicht geklappt hat und die Karten dementsprechend nicht gebucht wurden, obwohl es den Anschein hatte dass die Zahlung durchgeführt wurde. In diesem Fall wird die Kreditkarte aber auch nicht belastet.
Mfg
Du hast doch das Recht in der Westkurve zu stehen. Block 31-41 sind Fanclub Bereiche. Reklamtionen wegen stehenden Fans sind ausgeschlossen.
Quelle: AGBs zu Dauerkarten http://www.eintracht.de/media/tickets/pdf/ticket_agb0607.pdf
Punkt 1. letzter Absatz
Quelle: AGBs zu Dauerkarten http://www.eintracht.de/media/tickets/pdf/ticket_agb0607.pdf
Punkt 1. letzter Absatz
sehr schöne Homepage. So stelle ich mir einen gut organisierten und aktiven EFC vor.
Jörsch schrieb:
Hallo zusammen,
damit keine Missverständnisse aufkommen: Die Eintracht hat verdient gewonnen, der Sieg hätte eigentlich höher ausfallen müssen.
Was ich aber heute als Hannoveraner erlebt hab, war einfach nur ne Zumutung.
An der Tageskasse gab es ja lt. Homepage genug Karten. Bloss wurden Gästekarten ab 15 Uhr nicht mehr verkauft!
Um 15:30 wurde dann von einer genervten, überforderten (und mit Sicherheit nicht verantwortlichen) Kassiererin verkündet, dass wegen Ausfall des Kassenterminals keine Karten mehr verkauft werden können. Ein andere Kasse könne nicht geöffnet werden und man könne zum Haupteingang gehen (5 min) oder laufen (3 min), da gebe es noch Karten.
Überflüsig zun sagen, dass Gästekarten dort natürlich nicht verkauft wurden und die ersten 15 Minuten möglicherweise interssant waren, aber natürlich ohne uns stattgefunden haben!
Fazit: Organisition nicht erstligatauglich!!
PS: Die Sitze im Block (Unterrang) waren pladdernass, bei einem voll überdachten Stadion erstaunlich, aber mit Wasser war doch schon mal was ......
PS2: Um von einem Eingang zum anderen zu kommen scheint nicht vorgesehen zu sein, denn Fusswege (geschweige denn befestigt), Beschilderung gibts nicht, dafür wandelt man auf befahrenen Schnellstrassen, übersteigt Leitplanken......echt arm
Mein Kumpel stand auch an dem Eingang(Radrennbahn,Waldparkplatz) an dem die Kassen ausgefallen sind. Er sagt aber dass diese erst 10 Minuten vor Spielbeginn ausgfallen sind. Am Haupteingang(2 Min. zu Fuß) konnte man noch bis zur Halbzeit Karten kaufen. Ich weiss nicht was in Deinem Fall schief gelaufen ist, aber ich glaube nicht, dass es so dramatisch war wie du es hier schilderst. Um zum Haupteingang zu gelangen musst du auch keine Leitplanken oder sonstiges übersteigen. Irgendwie scheinst du zu einem anderen Eingang gelaufen zu sein(Gleisdreieick ?)
Wenn die Sitzschalen nass sind ist dass sicher auch nicht die Schuld der Eintracht. Was hat das mit Erstligatauglichkeit der Eintracht zu tun ? Die Eintracht ist nur Mieter, und muss dass Stadin so nehmen wie es ist.
Valle schrieb:
Ich habe von meinem DK-Vorrecht auf eine extra BayernKarte gebrauch gemacht und diese bestellt. Habe auch gleich ganz brav die Überweisung fertig gemacht und somit bezahlt.
Alles schon längst durch...die extra Karte habe ich NICHT ÜBER EBAY verkauft, sondern an meinen Onkel, der aus Arbeitstechnischen Gründen nur sehr sehr selten in Stadion kann (das letzte mal war 19hundert...)
Der freut sich schon wie ein Schneekönig, weil er den heimsieg sehen darf...
doch plötzlich am Wochenende dieser Schreckensbrief...Storno, weil kein Geld eingegangen sei...natürlich sofort zur Bank!! Das Geld kam wieder zurück, weil ich mich bei der Kontonummer vertippt hab...(gucke net so oft auf mein Konto, bin eher der Bargeldtyp)
Besteht irgend eine Hoffnung, dass ich noch eine Karte (meine Karte) bekomme? Bei der 0180-5060303 geht keiner ran...hab da eben schon angerufen!
das Problem get aber noch weiter:
Ein Kumpel von mir hat auch über seine DK eine extra Karte für meinen Cousin bestellt. Dieser ist 5 Jahre alt und sitzt, so wie es im Moment aussieht jetzt ganz allein im Stadion...wenn ich nicht an die Karte ran komme.
Was kann ich machen?
Danke schonmal
Valle
Na dann kann ich Dich ja beruhigen. Soll deine Onkel einfach die Karte von Deinem Kumpel nehmen. Dein Cousin (5 Jahre) brauch noch keine Karte, da Kinder unter sieben freien Zutritt haben.
mfg
@ Daniela ..... weil hier einige erst schreiben und dann denken... Dein Freund soll doch seine Karte wieder über den EFC holen .... Wenn der EFC regelmäßig dabei ist bekommt der EFC auch seine Karten.... Was verlangst du von der Eintracht ?.... Soll Sie jeden EFC auffordern alle Käufer die Karten im Bus kaufen namentlich aufzunehmen und sich dann die Namensliste schicken lassen, damit Sie bei Sonderspielen ja keinen vergisst der irgendwann mal in irgendeinem EFC Bus ne Karte gekauft hat ???
@redeagle
Wenn du häufig mitfährst hast du sicher meistens Karten bei der Eintracht bestellt. Dein Name sollte dann also registriert und als Auswährtsvielfahrer bekannt sein. Da ich aber annehme dass du ein Schwätzer bist kennt dich da bestimmt keine Sau.
mfg
Wenn du häufig mitfährst hast du sicher meistens Karten bei der Eintracht bestellt. Dein Name sollte dann also registriert und als Auswährtsvielfahrer bekannt sein. Da ich aber annehme dass du ein Schwätzer bist kennt dich da bestimmt keine Sau.
mfg
@obi
Das Bestellstopp gilt für die Masse..... Ich bin mir sicher dass jeder Auswärtsdauerkartenbseitzer auch ne OFX Karte bekommt, wenn er sich zeitig bei der Eintracht meldet.
Das Bestellstopp gilt für die Masse..... Ich bin mir sicher dass jeder Auswärtsdauerkartenbseitzer auch ne OFX Karte bekommt, wenn er sich zeitig bei der Eintracht meldet.
Daniela85 schrieb:PsychoAdler schrieb:
Doch. Ich finde schon dass sich dann vielleicht mal irgend etwas tut. Es kann doch nicht sein, dass viele jetzt in die sprichwörtliche Röhre schauen, nur weil sie so "blöd" sind und die EFCs unterstützen, die Busse machen und ihre Karten dort beziehen und somit nicht mit persönlichem Namen bei der Eintracht bekannt sind.
Genau meine Meinung, ich war bisher bei fast allen Auswärtsspielen sowohl BuLi als auch Pokal, egal wo und egal was fürn Wetter war (Aachen *g*) und seh mich somit auch als Auswärtssvielfahrer an. Und hab ich deshalb n Vorrecht? Nein, weil ich auch so "blöd" bin und mit den EFC´s fahre!!!
Und ob ich ne DK hab oder bei der FuFa bin interessiert beim Verlosen dann plötzlich doch keinen mehr.
Find ich ne absolute Frechheit!!!
liest du eigentlich was ich gerade geschrieben habe oder kannst du nicht lesen ?
macht Euch mal locker .... hier wird mal wieder ein Haufen Schwachsinn erzählt. Ich habe telefonisch nachgehakt. Alle der Eintracht bekannten "Auswärtsvielfahrer" werden vorgezogen(nicht nur die Auswärts Dauerkarten). Genau so stand es auch vor ein paar Tagen in der Pressemitteilung : "Die Karten werden nach dem bisher üblichen Prozedere verteilt. Hierbei werden „Auswärts-Vielfahrer“ bevorzugt behandelt. Sollten die vorliegenden Bestellungen das zur Verfügung stehende Kontingent überschreiten, werden die Karten im Losverfahren zugeteilt." Die heutige Mitteilung ist nur ein wenig missverständlich geschrieben, meint aber das gleiche.
mfg
mfg
habe bei meiner Berechnung vergessen, dass die Sponsoren wahrscheinlich auch einen großen Teil fordern werden. Dann bekommen wohl auch die Ultras ein paar hundert ..... wird eigentlich unmöglich an ne Karte zu kommen. Hoffentlich mieten die oxxenbacher dass Waldstadion....
Spannend dürfte es werden wenn die Offenbacher ins Waldstadion ziehen. Dann müßte man entscheiden ob wir nur die 10% bekommen oder geteilt würde. Wie dann die Karten gerecht verteilen soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Wenn du meinst ein Thread mit Schachbildern und Schachdiskussion ins Lächerliche zu ziehen sei keine Beleidung dann muss ich Dir sagen dass du Dich irrst. Falls Karsten oder wer auch immer kein Interesse an einem Thread hat soll er sich einfach raushalten.Die dummen Kommentare und Bilder nerven einfach.